Zitat von smokie@drop Mal ne ernsthafte Frage, weil ich es ehrlich nicht weiß: Die letzte Transferperiode mal ausgenommen, in der wir ja durch Cordoba diesen von dir befürchteten „Brand“ machen würden: Haben wir ansonsten mit diesen langfristigen Verträgen an irgendeiner Stelle Miese gemacht in den letzten Jahren? Gefühlt haben wir doch mit etwa JEDEM Verkauf Gewinn gemacht?! Oder täusche ich mich da?
Wenn du die Transferbilanzen auf transfermarkt.de (also Verkäufe und Einkäufe, wobei die natürlich immer nur die kolportierten Transfersummen zugrunde legen können) betrachtest - hat der FC in dieser Zeit 7,5 Mio. Transferüberschuss erwirtschaftet: Diesen Sommer bislang: +39,3 2017/18: -32,55 2016/17: + 10,65 2015/16: -1,73 2014/15: -8,3 Davor ausgeglichene Bilanz, davor Plus (über den Podolski-Verkauf nach Arsenal). Daran ändert auch Codoba nichts. Der ist ja bei den -32,55 in 2017/18 eingepreist. Wenn wir ihn also für nichts abgeben würden - hätten wir immer noch den oben genannten Transferüberschuss.
Sehr gut. Fehlte neben dem Transferüberschuss nur noch der Leistungsüberschuss, dann wäre es perfekt gewesen. 7,5 Mios reicher und eine Klasse tiefer, man kann es gar nicht verstehen.
Zitat von l#sevenTransfers bisher ok, aber irgendwie fehlt mir da ein "Leipzig-Transfer". Bei den Einnahmen muss noch was ordentliches kommen. Oder wirds Poldi?
Podolski wird es nicht, der freut sich doch einen Ast, dass Iniesta nach Kobe kommt.
Abgeurteilt hat du geschrieben. Dresden, St.Pauli und Kiel. Da holen wir jetzt die Perspektivspieler her. Angemessen für einen Absteiger mit 100.000 Mitgliedern und finanziell absolut gesund. So sieht Entwicklung aus und du kannst dich gerne drüber freuen. Ich will gar keinen aburteilen, ich kenne den überhaupt nicht.Warum auch, Dresden ist fast abgestiegen. Aber für den FC wird´s schon reichen.
Du kennst ihn nicht, findest ihn aber nicht gut genug für den FC. Warum? Weil er in Dresden gespielt hat und mit denen fast abgestiegen ist. Wir kaufen aber nicht Dynamo, sondern nur einen Spieler von denen und nach Medienmeinung einen der besten.
Nach deinem Kritierium dürften wir überhaupt keine Spieler aus der 2. Liga verpflichten, denn in der letzten Saison waren mehr als die Hälfte der Verein wenige Spielttage vor Schluss noch in Abstiegsnot. Nach deiner Logik müsstest du auch Meré scheiße finden. Der kam nämlich wirklich von einem Absteiger zu uns. Jetzt ist er sogar schon zweimal abgestiegen.
Würden in den Chefetagen der europäischen Profiklubs nur Papas sitzen, dann würde der gute Mere keinen einzigen Verein mehr finden, der ihn haben will. Und was ist denn mit Werder Bremen? Kaufen die doch glatt Bittencourt! Sind die bekloppt oder was? Der ist mit dem 1. FC Köln kläglich abgestiegen!
Aber es geht eben nicht darum, wo jemand gespielt hat und wie erfolgreich diese Mannschaft war. Es geht darum, was der betreffende Spieler drauf hat.
Mit dem Kauf von Heintz zeigt Streich zum Beispiel, was für ein großartiger Trainer er ist. Der weiß genau, dass er für das bisschen Geld niemals einen vergleichbaren Verteidiger nach Freiburg locken könnte. Streich hat sicher nicht vergessen, dass Heintz einige Jahre maßgeblicher Teil einer Abwehr war, die zu den besten der Liga gehörte. Dagegen war die Chinesische Mauer eine Bordsteinkante.
Streich ist offenbar schlau genug, sich die Umstände anzuschauen, die zum Absturz des FC führten und dazu, dass diese Abwehr zu einem löcherigen Käse verkam.
Und er sieht das nicht ganz genau so wie der Abu das beschreibt. Der Aufgeregte macht Unterschiede zwischen Erst- und Zweitligaabsteigern, er hält die Betonabwehr für eine fatales Gerücht. Die gab es mal mit Brecko, Wimmer, Maroh und Hector. Nicht mit Heintz. Der war zusammen mit Sörensen und Cordoba der schlechteste Spieler des letzten Saisondrittels. Deswegen wollte ihn kein anderer Verein. Ob das schlau von Streich war, werden wir sehen. Freiburg kann sich glücklich schätzen, dass Nürnberg und Düsseldorf jetzt in Liga 1 mit kicken dürfen.
Angeblich sucht Veh noch einen schnellen und technisch versierten Außenbahnspieler für die linke Seite, da soll er doch gleich das Kieler Paket etwas größer schnüren und den Drexler dazu packen, ist der Kieler Spieler der mir in der vergangenen Saison mit Abstand am besten gefallen hat, für mich zweifellos jetzt schon erstligatauglich.
Leider haben die "Verantwortlichen" einiger Erstligisten das wohl auch schon mitbekommen [sad]
Zitat von HoherNordenAngeblich sucht Veh noch einen schnellen und technisch versierten Außenbahnspieler für die linke Seite, da soll er doch gleich das Kieler Paket etwas größer schnüren und den Drexler dazu packen, ist der Kieler Spieler der mir in der vergangenen Saison mit Abstand am besten gefallen hat, für mich zweifellos jetzt schon erstligatauglich.
Leider haben die "Verantwortlichen" einiger Erstligisten das wohl auch schon mitbekommen [sad]
Donis Avdijai (21) von Schalke 04 war ja mal bei uns im Gespräch. Im Effzeh-Forum wird spekuliert, daß unser Präsidium ihn wegen seiner früheren Skandale abgelehnt hat und er deshalb nicht mehr im Fokus des FC steht.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Andrés Iniesta wechselt zu Vissel Kobe. Der Weg zum J-League-Spitzenclub ist vorgezeichnet. Die Extraklasse des neuen Mitspielers ist für Poldi vermutlich ein Grund mehr, dort zu bleiben.
Zitat von cinquecentoBis jetzt seh ich nur allenfalls Mittelmass was eingekauft wurde - hoffentlich sehen die Herren Fachleute in den Personalien mehr Qualität wie ich...
Hauptsache, nicht schon wieder absteigen. Düsseldorf hat es schon mal bis in Liga 4 oder 5 verschlagen.
Zitat von cinquecentoBis jetzt seh ich nur allenfalls Mittelmass was eingekauft wurde - hoffentlich sehen die Herren Fachleute in den Personalien mehr Qualität wie ich...
Ganz so schlimm finde ich die bislang nicht. Hauptmann liest sich doch ganz gut mit seinen auch erst 21 Jahren, sicherlich noch formbar. Mit Schaub kommt ein 23 jähriger Nationalspieler aus Ösiland, der auch Mittelfeld Außenbahn kann, mal schauen. Schmitz ist mit 23 Jahren auch noch jung und hat seine Ausbildung bei den Bayern gemacht, ist danach den Talentjägern der Dosen ins Netz gegangen. Sobich ist halt ein Maroh 2.0, nur 4 Jahre jünger und einen Kopf größer.
Aber natürlich hast Du Recht, ein richtiger Knaller ist nicht dabei, zudem wir ja nicht mehr arm wie eine Kirchenmaus sind. Bin gespannt was der Seidenschal und Kaschmir Mantel Veh noch im Köcher hat, hoffentlich keine heiße Luft und tote Fliegen!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von cinquecentoBis jetzt seh ich nur allenfalls Mittelmass was eingekauft wurde - hoffentlich sehen die Herren Fachleute in den Personalien mehr Qualität wie ich...
Wen hast du erwartet? Kimmich? Hummels? Die von uns verpflichteten Spieler sind für die Liga, in der wir jetzt spielen kein Mittelmaß, sondern Topleute.
Und warum hat Veh nicht Harnik, Wimmer oder Ducksch gekauft? Tja,vielleicht wollten die ja nicht mehr 2. Liga spielen, selbst wenn es beim FC wäre.
Aber anstatt das zu akzeptieren, wird Veh Unfähigkeit unterstellt. Hätte er die Spieler schanghaien sollen?
Zitat von cinquecentoBis jetzt seh ich nur allenfalls Mittelmass was eingekauft wurde - hoffentlich sehen die Herren Fachleute in den Personalien mehr Qualität wie ich...
Hauptsache, nicht schon wieder absteigen. Düsseldorf hat es schon mal bis in Liga 4 oder 5 verschlagen.
Fortuna Düsseldorf ist ja auch ein Provinzklub, da kann das schon mal passieren.
Zitat von BürgersteigHannover ist wohl an Maroh interessiert, der hier bleiben wollte. Wir starten da aber lieber Experimente mit 28 jährigen 3. Ligaaufsteigern.... Ich kann soetwas nicht verstehen.
Zitat von BürgersteigHannover ist wohl an Maroh interessiert, der hier bleiben wollte. Wir starten da aber lieber Experimente mit 28 jährigen 3. Ligaaufsteigern.... Ich kann soetwas nicht verstehen.
Ich habe nur eine Erklärung, ohne zu wissen, ob die stimmt: Marohs Gehalt bzw. seine Gehaltsvorstellungen sind deutlich höher als die von Sobiech oder Czichos. Maroh kennt die 2. Liga, ist zwar langsam (was ich gerade in Liga 2 gefährlich finde, weil der FC da häufig ´hoch` stehen wird, weil er das Spiel machen muss) - nur gilt dies auch für Sobiech und Czichos. Das Aufbauspiel von Czichos soll deutlich besser sein als bei Maroh - keine Ahnung, ob das stimmt. Czichos ist aber (vermutlich) der Nachfolger von Heintz. Unser neuer Trainer Anfang kennt ihn natürlich sehr gut - und will ihn. Marohs Nachfolger dürfte Sobiech sein. Der könnte billiger und kopfballstärker als Maroh sein. Aber alles nur Spekulation.
Maroh ist also, nach deiner Meinung, langsam.
Gut.
Ich erinnere mich aber, daß er über Jahre, wenn er denn fit war, er die sicherste und verlässlichste Grätsche, auch im eigenen Strafraum, hatte. Wer von hinten hineingrätscht, dabei quasi nie ein Foul oder einen Elfer produziert, ist nicht langsam.
So habe ich auch gespielt in jungen Jahren und lief die 100 Meter in 11,5 Sekunden.
Aber natürlich hast Du Recht, ein richtiger Knaller ist nicht dabei, zudem wir ja nicht mehr arm wie eine Kirchenmaus sind. Bin gespannt was der Seidenschal und Kaschmir Mantel Veh noch im Köcher hat, hoffentlich keine heiße Luft und tote Fliegen!
Schaub oder Koziello können durchaus Knaller in der 2 . Liga sein . Ich sehe das alles etwas entspannter und hoffe auf die Fähigkeiten von Markus Anfang .
Horn, Meré, Hector, Kozze, Schaub, Risse....alles schonmal Zweitliga-„„Mittelmaß““, mit dem ich sehr zufrieden bin.
Zum Schreien komisch übrigens, zwei der besten Verteidiger der letzten Saison als Mittelmaß zu bezeichnen...widerspricht sich das nicht irgendwie? Oder läuft bei mir im Kopf einfach was falsch?
Zitat von smokieHorn, Meré, Hector, Kozze, Schaub, Risse....alles schonmal Zweitliga-„„Mittelmaß““, mit dem ich sehr zufrieden bin.
Zum Schreien komisch übrigens, zwei der besten Verteidiger der letzten Saison als Mittelmaß zu bezeichnen...widerspricht sich das nicht irgendwie? Oder läuft bei mir im Kopf einfach was falsch?
Du musst nur die Ebenen wechseln. Stark in Liga 2 kann auch Mittelmass eine Stufe höher sein. Und in dem Alter sehe ich jetzt nicht so viel Entwicklungspotenzial. Für alle sollte es doch klar wie die berühmte Kloßbrühe sein, Liga 2 darf nur Durchgangsstation sein. Ziel muss es sein eine konkurrenzfähige Truppe für Liga 1 bereits in der 2. aufzubauen. Man hat ein Jahr Zeit alles einzuüben und startet dann richtig durch. Es gibt da einen Brauseclub, der es als Blaupause vorgemacht hat und jetzt nicht Unsummen für Spieler ausgegeben hat. Kann man, wenn man Lust hat, alles nachlesen. Und für mich zumindest wäre es Ansporn genug der Welt zu zeigen, was Ralle kann, schafft der FC auch.
@Chicago Bei nicht mehr groß entwicklungsfähigem Alter sprechen wir von lediglich zwei Neuzugängen in unserer IV. Keiner weiß, ob überhaupt beide spielen. Solche Spieler hatte Leipzig übrigens auch, die haben dann in Liga 1 keine Rolle mehr gespielt. Passiert, du bekommst in Liga 2 keine 1 zu 1 Erstligatruppe. Versteht hier nur nicht jeder. Und ob wir einen anderen Weg gehen als Leipzig, kann in Bezig auf die Neuzugänge eh keiner sagen, weil sie noch gar nicht gespielt haben für den FC. Das haben wir dann übrigens mit Leipzig gemeinsam; die meisten Spieler, die die geholt haben, kannte zum Zeitpunkt der Verpflichtung auch kein Schwein....
Zitat von cinquecentoBis jetzt seh ich nur allenfalls Mittelmass was eingekauft wurde - hoffentlich sehen die Herren Fachleute in den Personalien mehr Qualität wie ich...
Nenn mir mal einen Zweitligisten incl. HSV der Spieler wie Hector (!!!), Horn, Höger, Risse, Cordoba, Zoller, Koziello oder Terodde hat. Wer bitte? Wer hat (wenn Czichos kommt) die beiden besten IV der vergangenen Zweitligasaison? Wer hat sich einen der besten Spieler aus Dresden geholt, 21 Jahre alt, in Köln geboren? Einen Nationalspieler aus Östereich, der ganz sicher auch hätte in die Bundesliga wechseln können? Wenn ich so was lese - sorry, aber wir würden ein Spiel gegen Bayern verlieren mit dieser Mannschaft, ja. Was für Ansprüche hast du? Hast du irgend eine entfernte Ahnung, was 2. Liga wirtschaftlich und im Hinblick auf die Attraktivität für Spieler bedeutet? Ich muss wirklich sagen: Ich habe fast täglich den Eindruck, dass hier einige Größenwahnsinnige posten und mecken und meckern - obwohl es keine auch nur annähernd so gut zusammengestellte Mannschaft wie den FC gibt in Liga 2. Incl. HSV!
@Joga Das ist noch der Abstiegsfrust. Hoffe ich zumindest. Mit Kompetenz wird es hoffentlich nichts zu tun haben....
Ich bin mir übrigens relativ sicher, dass die Motzkis hier nicht annähernd so viele Spieler pro Konkurrent in Liga 2 aufzählen können, wie du hier FC-Spieler nennst. Aber Hauptsache „„wissen““, dass wir nur Mittelmaß haben Alles ein bisschen lustig und ein bisschen dämlich gleichzeitig