Zitat von Anna LühseAlso, erstmal erlaube ich mir kein Urteil über die bisher festen oder geplanten Neuverpflichtungen, weil ich diese mangels Hintergrundkenntnissen nicht einschätzen kann. Dennoch habe ich als langjähriger FC-Fan so ein Gefühl, dass in der Personalwahl etwas zu kurz gegriffen wurde/wird, wenn man ernsthaft und seriös einen direkten Wiederaufstieg im Blick hat. Mir fehlt da schlichtweg ein (neuer) Leader, womöglich ein ehemaliger, langjähriger und etwas älterer/reiferer Erstliga-Kicker, der es noch einmal wissen möchte. Und irgendwie fehlt mir der Weitblick; wenn man wirklich die direkte Rückkehr in Liga 1 im Blickwinkel hat, dann sollte man schon zum jetzigen Zeitpunkt versuchen die Personalauswahl in Richtung Bundesliga auszurichten.
Für mich tut sie das. Schaub ist 23 und hat acht Länderspiele, bei denen er übrigens 5 Tore geschossen hat. Warum sollte er nicht gut genug für die erste Liga sein?
Hauptmann ist 21 Jahre alt und war bei Dresden einer der Leistungsträger. Es ist absolut nicht ausgeschlossen, dass er Bundesliga drauf hat. Mit 1,7 Millionen Euro außerdem recht billig.
Czichos und Sobiech sind zwar schon Ende Zwanzig, aber das ist für Innenverteidiger noch lange kein Alter. Czichos ist übrigens im saudi-arabischen Dschidda geboren, habe ich gerade gelesen.
Falls Mere bleibt haben wir in ihm ebenfalls einen gehobenen Erstligaspieler. Hector und Horn haben das auch bereits bewiesen. Risse nicht zu vergessen.
Bisher hört sich das alles gut an. Die Neuzugänge sind nicht glamourös, repräsentieren aber gehobenes Zweitliganiveau mit deutlich Luft nach oben oder sind wie Schaub Spitzenleute aus der zweiten europäischen Ebene.
Hauptmann ist der Wunschspieler von Markus Anfang und der wird ihn wohl genau kennen . Also , ich bin mit den Neuverpflichtungen bisher gut zufrieden .
Wir holen in diesem Sommer sehr viele Spitzenleute und Talente aus der 2. Liga. Ich gehe davon aus, daß diese Spieler nach einem Aufstieg auch die Qualität haben werden, im unteren Bereich der Bundesliga mitzuhalten. Zu mehr wird es in den nächsten Jahren ohnehin nicht reichen, da der FC auf Grund des Abstiegs in seiner sportlichen Entwicklung mal wieder um Jahre zurückgeworfen wurde.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Hannover ist wohl an Maroh interessiert, der hier bleiben wollte. Wir starten da aber lieber Experimente mit 28 jährigen 3. Ligaaufsteigern.... Ich kann soetwas nicht verstehen.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Zitat von BürgersteigHannover ist wohl an Maroh interessiert, der hier bleiben wollte. Wir starten da aber lieber Experimente mit 28 jährigen 3. Ligaaufsteigern.... Ich kann soetwas nicht verstehen.
Das wird dir nur der neue FC-Trainer erklären können, der unsere Defensive (Schießbude) sicherlich neu sortieren will. Ich gehe davon aus, daß alle Sommer-Abgänge (Maroh, Heintz, Sörensen etc.) mit ihm abgestimmt sind. Ob die Neuzugänge wie erhofft einschlagen, wird man bald wissen.
Übrigens haben auch die Düsseldoofen einen 28-jährigen geholt, der neuer Abwehrchef wird. Man nennt ihn Diego Contento; früher hat er wohl mal bei Bayern gespielt.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von BürgersteigHannover ist wohl an Maroh interessiert, der hier bleiben wollte. Wir starten da aber lieber Experimente mit 28 jährigen 3. Ligaaufsteigern.... Ich kann soetwas nicht verstehen.
Ich auch nicht , Maroh hat sich immer reingehängt !
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Zitat von BürgersteigHannover ist wohl an Maroh interessiert, der hier bleiben wollte. Wir starten da aber lieber Experimente mit 28 jährigen 3. Ligaaufsteigern.... Ich kann soetwas nicht verstehen.
Ich habe nur eine Erklärung, ohne zu wissen, ob die stimmt: Marohs Gehalt bzw. seine Gehaltsvorstellungen sind deutlich höher als die von Sobiech oder Czichos. Maroh kennt die 2. Liga, ist zwar langsam (was ich gerade in Liga 2 gefährlich finde, weil der FC da häufig ´hoch` stehen wird, weil er das Spiel machen muss) - nur gilt dies auch für Sobiech und Czichos. Das Aufbauspiel von Czichos soll deutlich besser sein als bei Maroh - keine Ahnung, ob das stimmt. Czichos ist aber (vermutlich) der Nachfolger von Heintz. Unser neuer Trainer Anfang kennt ihn natürlich sehr gut - und will ihn. Marohs Nachfolger dürfte Sobiech sein. Der könnte billiger und kopfballstärker als Maroh sein. Aber alles nur Spekulation.
Prinzipiell kann ich den "Marohwechsel" in der IV auch nicht nachvollziehen aber im Gesamten kenne ich die neuen 2. bzw. Drittligakicker nur teilweise bzw. gar nicht und nur dann wenn ich die zweite Liga im TV gesehen habe..... Stand jetzt aber sieht es aus meiner Sicht zumindest so aus als wollten wir uns erstmal mind.2 Jahre im Unterhaus "sammeln" um dann wieder "geordnet" den Wiederaufstieg anzuvisieren,denn anders kann ich mir die teils langfristigen Verträge von 4 oder gar 5 Jahren nicht erklären! Man darf nicht vergessen wo die bis dato verpflichteten Spieler herkommen oder was die für eine sportliche Vita vorzuweisen haben..... Man kann natürlich Glück haben und der ein oder andere hat das Zeug für Liga eins aber solange mag ich nicht vorausgreifen wollen denn wir müssen erstmal sehen was kommende Saison passieren wird.... So wie ich das sehe sind wir Stand JETZT ein ambitioniertes Zweitligateam was mit unter den ersten Fünf landen sollte.... Und falls wir doch den direkten Wiederaufstieg schaffen sollten müssten wir erneut mehr oder weniger eine komplett neue Elf aufbauen,die imho dann erstmal gegen den Abstieg spielen wird.....und das bei zuviel langfristig gemachten Verträgen für die neuen Zweit-bzw. Drittligakickern. Mir ist einfach das Risiko zu hoch bei diesen Zeiträumen,dass wir dann erneut eventuell zuviel Ladenhüter auf der Tribüne hocken haben könnten oder wir bei Verkauf zuviel Brand machen werden.....
Ich weiß,es könnte natürlich alles ganz anders kommen,wir den direkten Wiederaufstieg schaffen und von den Neuen gar ein oder zwei kommende Nationalkicker entstehen könnten....das wäre natürlich der Idealfall aber leider bleibe ich da eher skeptisch was das betrifft denn ich bin Fan vom 1.FC Köln!
Mich kotzt es immer noch dermaßen an,dass die Schmögers&Co alles aber auch alles in einer Saison zunichte gemacht haben was die nur konnten!
Der Umbruch bei der U21 des 1. FC Köln wird sehr groß ausfallen. Neun Spieler werden den FC verlassen. U19-Kapitän Marvin Rittmüller, Jan Christoph Bartels, Calvin Brackelmann, Leon Augusto, Kenan Akalp, Kaan Caliskaner sowie Brady Scott und Nebiyou Perry, die schon in dieser Saison im Regionalliga-Kader zum Einsatz kamen, werden aus der U19 aufrücken. Zudem haben die Kölner den Mittelfeldspieler Lukas Nottbeck (Viktoria Köln), Mittelfeldmann Luca Schuler (1. FC Saarbrücken), Außenstürmer Lucas Schmidt (RB Leipzig II) und Angreifer Gabriel Boakye (Energie Cottbus) verpflichtet. Mit Chris Führich, Yann Aurel Bisseck und Nikolas Nartey sollen zudem drei Talente die Vorbereitung bei den Profis absolvieren.
Ich kann den Frust über mindestens ein Jahr Zweite Liga mit jeder Pore nachempfinden. Jeder muss mit diesem Furunkel auf seine Art fertig werden. Sich der Trauer hinzugeben und alles scheiße zu finden, ist eine Art der Bewältigung. Diese Art hilft nur leider in keiner Weise. Dass die Truppe nicht 1:1 absteigt war wohl jedem von uns klar. Es gibt wohl wenig User, die Veränderungen im Kader nicht begrüßen. Die Punkteausbeute war schließlich die schlechteste der Vereinshistorie. Veränderung heißt leider nicht zwangsläufig Verbesserung, zumindest nicht auf den ersten Blick. Der FC ist zu Saisonbeginn ein Zweitligist, ein ambitionierter Zweitligist, nicht mehr und nicht weniger. Er ist weiterhin der 4t größte Fußballverein der Republik, mit einer fantastischen Anhängerschaft und einem Inventar, dass Jahrzehnte hinter der allgemeinen Entwicklung zurücksteht. Es gibt Aufsteiger, die deutlich bessere Optionen haben, was Trainingsgelände, Reha und NLZ angeht, als der FC. Das ist nun mal die Realität. Wie unter diesen Umständen die Erwartungshaltung an Neuverpflichtungen nur eine Verstärkung für die Bundesliga sein kann, erschließt sich mir nicht. Eine Verstärkung für die Bundesliga hat wenig Gründe, nicht zu einem Bundesligisten zu wechseln. Wie bei allen Neuverpflichtungen kauft der Verein immer Chance und Risiko. Das war bei Cordoba der Fall, genauso bei Hector.
@drop Mal ne ernsthafte Frage, weil ich es ehrlich nicht weiß: Die letzte Transferperiode mal ausgenommen, in der wir ja durch Cordoba diesen von dir befürchteten „Brand“ machen würden: Haben wir ansonsten mit diesen langfristigen Verträgen an irgendeiner Stelle Miese gemacht in den letzten Jahren? Gefühlt haben wir doch mit etwa JEDEM Verkauf Gewinn gemacht?! Oder täusche ich mich da?
Zitat von smokie@drop Mal ne ernsthafte Frage, weil ich es ehrlich nicht weiß: Die letzte Transferperiode mal ausgenommen, in der wir ja durch Cordoba diesen von dir befürchteten „Brand“ machen würden: Haben wir ansonsten mit diesen langfristigen Verträgen an irgendeiner Stelle Miese gemacht in den letzten Jahren? Gefühlt haben wir doch mit etwa JEDEM Verkauf Gewinn gemacht?! Oder täusche ich mich da?
Das kann ich dir auch nicht genau beantworten aber du redest hier von den letzten Jahren..... Ich fasse aber die derzeitige Situation auf und da spielen wir nun leider nicht mehr in der ersten Liga,da ist die Gefahr aus meiner Sicht größer,dass sich die Neuverpflichtungen eher zu Ladenhüter entwickeln könnten als zu gestandenen Bundesligaspielern.....
Zitat von smokie@drop Mal ne ernsthafte Frage, weil ich es ehrlich nicht weiß: Die letzte Transferperiode mal ausgenommen, in der wir ja durch Cordoba diesen von dir befürchteten „Brand“ machen würden: Haben wir ansonsten mit diesen langfristigen Verträgen an irgendeiner Stelle Miese gemacht in den letzten Jahren? Gefühlt haben wir doch mit etwa JEDEM Verkauf Gewinn gemacht?! Oder täusche ich mich da?
Die in der Ära Schmadtke/Stöger verpflichteten Spieler sind alle mit einem Gewinn für den FC gewechselt. Bei Heintz bin ich mir nicht sicher, ob bei Ihm nicht ein 0-Summen Spiel vorliegt. Niedrige festgeschrieben Ablösesumme bedeutet auch immer relativ niedriges Gehalt. Bei denjenigen,wo dieser Sachverhalt nicht vorliegt gibt es bisher kein Interesse der Konkurrenz.
Zitat von smokie@drop Mal ne ernsthafte Frage, weil ich es ehrlich nicht weiß: Die letzte Transferperiode mal ausgenommen, in der wir ja durch Cordoba diesen von dir befürchteten „Brand“ machen würden: Haben wir ansonsten mit diesen langfristigen Verträgen an irgendeiner Stelle Miese gemacht in den letzten Jahren? Gefühlt haben wir doch mit etwa JEDEM Verkauf Gewinn gemacht?! Oder täusche ich mich da?
Die in der Ära Schmadtke/Stöger verpflichteten Spieler sind alle mit einem Gewinn für den FC gewechselt. Bei Heintz bin ich mir nicht sicher, ob bei Ihm nicht ein 0-Summen Spiel vorliegt. Niedrige festgeschrieben Ablösesumme bedeutet auch immer relativ niedriges Gehalt. Bei denjenigen,wo dieser Sachverhalt nicht vorliegt gibt es bisher kein Interesse der Konkurrenz.
Sollte uns Cordoba mal verlassen, dürfte die Transferbilanz wohl schlechter ausfallen.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von derpapaJetzt haben wir noch einen aus Dresden gekauft, vielleicht sollten wir uns auf einen längeren Aufenthalt im Unterhaus einstellen. Der Veh macht das ja auch von Anfang an.
Wie kommst du darauf? Weil er aus Dresden ist? Weil er aus der zweiten Liga ist? Oder warum?
Er ist der Sohn von irgendeinem Ehemaligen und das reicht um beim FC in den Focus zu geraten. Wir kaufen Zweit- und Drittligakacke zusammen, weil Veh von Anfang an nur für Liga 2 plant. Der hat sie doch nicht alle. Und natürlich langfristige Verträge. Da spielen wahrscheinlich wieder die Anlagen eine Rolle, auf die so dermaßen abfährst.
Wenn man dem Kicker glauben schenken will, stehen die Schalker und die Hoffenheimer auch auf in Köln geborene Zweit- und Drittligakacke...und natürlich auf Anlagen, das hätte ich fast vergessen
Sie stehen drauf laut Kicker, aber sie kaufen ihn nicht. Die sind ja nicht so blöd wie der FC. Die kaufen Uth, das ist der, der gerne zum FC gekommen wäre. aber zu teuer war. Der FC hat lieber Cordoba verpflichtet.
Naja, dann ist ja Hauptmann zumindest schonmal abgeurteilt, Glückwunsch. Dann darfst du dich jetzt mit Feuereifer auf die anderen Kackspieler stürzen
Abgeurteilt hat du geschrieben. Dresden, St.Pauli und Kiel. Da holen wir jetzt die Perspektivspieler her. Angemessen für einen Absteiger mit 100.000 Mitgliedern und finanziell absolut gesund. So sieht Entwicklung aus und du kannst dich gerne drüber freuen. Ich will gar keinen aburteilen, ich kenne den überhaupt nicht. Warum auch, Dresden ist fast abgestiegen. Aber für den FC wird´s schon reichen.
Sieh´mal nicht alles so schwarz. Schon vergessen, wo der FC früher die Perspektivspieler hergeholt hat?
Einige Beispiele: Toni Schumacher kam aus Düren, Illgner aus Wachtberg, Flohe aus Euskirchen, Overath aus Siegburg, Bernd Schuster vom damals unterklassigen FC Augsburg, Littbarski von Hertha Zehlendorf, Häßler von den Berliner Füchsen etc. etc.........
Natürlich waren zu viele Transfers in den letzten zwanzig Jahren Mist. Das heißt doch aber nicht, dass fähige Talente nicht aus Dresden, Kiel, Köln-Porz etc. herkommen können.
Natürlich waren zu viele Transfers in den letzten zwanzig Jahren Mist. Das heißt doch aber nicht, dass fähige Talente nicht aus Dresden, Kiel, Köln-Porz etc. herkommen können.
Ich will ja auch nicht zu streng sein. Knapp 30-Jährige Talente aus Hamburg oder Kiel bringen mich aber ans Überlegen. Und ehrlich gesagt, mir fehlt da die Perspektive. Ich bin aber auch kein Experte, warten wir also einfach ab. Die werden beim FC ja wohl wissen was sie tun, die Experten.
Ob gut gearbeitet wurde, können wir erst in einigen Monaten sagen. Ich denke auch, dass Sobiech oder Czichos in der 1.Liga wohl nicht erste Wahl wären. Da müsste dann nachgebessert werden. Doch lass´uns erst mal aufsteigen.
Auf die 2.Liga freut sich kein Mensch. Ob uns Veh/Anfang zu neuen Ufern führen können, kann ich auch nicht sagen. Nur hoffen.....
Zitat von smokie@drop Mal ne ernsthafte Frage, weil ich es ehrlich nicht weiß: Die letzte Transferperiode mal ausgenommen, in der wir ja durch Cordoba diesen von dir befürchteten „Brand“ machen würden: Haben wir ansonsten mit diesen langfristigen Verträgen an irgendeiner Stelle Miese gemacht in den letzten Jahren? Gefühlt haben wir doch mit etwa JEDEM Verkauf Gewinn gemacht?! Oder täusche ich mich da?
Das kann ich dir auch nicht genau beantworten aber du redest hier von den letzten Jahren..... Ich fasse aber die derzeitige Situation auf und da spielen wir nun leider nicht mehr in der ersten Liga,da ist die Gefahr aus meiner Sicht größer,dass sich die Neuverpflichtungen eher zu Ladenhüter entwickeln könnten als zu gestandenen Bundesligaspielern.....
Natürlich ist die Gefahr da, wie immer bei Transfers. Nur ist es eben genau die Strategie, die vor vier Jahren in Liga 2 auch gefahren wurde. Mit Erfolg übrigens. Die Fehler wurden später gemacht und lagen sicher nicht in langfristigen Verträgen. Sehe ich zumindest so...
"Czichos war Abwehrchef, Führungsspieler und Leistungsträger in Kiel. In der abgelaufenen Saison machte er 31 Zweitliga-Spiele (drei Tore, zwei Assists, kicker-Notenschnitt 2,9) für Holstein und wurde in die kicker-Elf der Saison gewählt. Übrigens genauso wie Lasse Sobiech, der vom FC St. Pauli zu den Geißböcken kommt. Der "Effzeh" könnte die Mission Wiederaufstieg womöglich mit dem besten Innenverteidiger-Tandem 2017/18 angehen."
Was der Kicker da so schreibt klingt erst einmal gut. Zwei gestandene IV mit großer Ligaerfahrung und Bestnoten aus der letzten Saison. Ich finde, dass solche Transfers absolut sinnvoll sind wenn man seiner Favoritenrolle gerecht werden will.
Wenn du nach vier Minuten 0:2 hinten liegst, dann denkst du schon: Puh, das kann ja ein netter Nachmittag werden. Steffen Baumgart (als Trainer beim SC Paderborn), November 2019, nach 3:2 Niederlage gegen RB Leipzig -