Ich hoffe mal, dass sich Sörensen und Meré bald entscheiden, ob sie bleiben oder nicht. Der FC braucht Planungssicherheit und kann nicht bis Ende Juni warten.
@papa Warum müssen die beiden Neuen zwingend spielen? Ist das ne neue Fußball-Regel?
In Köln natürlich nicht. Es gibt aber schon Vereine, bei denen die Neuen auch mal spielen dürfen. Da wir aber seit Jahren nix mehr einkaufen was uns weiterhilft, ist die Frage aus FC-Sicht durchaus berechtigt.
Übrigens hatte ich Meré auf die 6 gestellt, damit mal einer mit Durchblick vor der Abwehr spielt. Und in dem Fall müßte dann ein neuer IV ran. Man könnte es natürlich auch mit Lehmann versuchen, damit die Neuen sich erstmal eingewöhnen können. Das wäre dann die Fußball-Regel, die der FC erfunden hat: Kaufen und nicht spielen lassen.
Zitat von derpapaSehr gut, dropkick. So ungefähr sehe ich das auch. Ich weiß nicht, ob hier jemand die Neuzugänge als zu schlecht für den FC bezeichnet hat. Wenn man die empörten Beiträge liest, dann müssen es Hunderte gewesen sein. Ich finde kaum welche. Mich regt der Sackgassenverein (perfekt beschrieben ) als Ganzes auf und ganz besonders, dass wir immer nur Perspektivspieler holen ohne dass der Verein wirklich eine Perspektive bietet. Ende letzter Saison hatten wir plötzlich mal eine und nächste Saison geht´s nach Regensburg.
Ich weiß gar nicht, was du gegen Regensburg hast. Da gibt es unten an der Donaubrücke eine sehr leckere Würstchenbude.
Hört sich gut an! Ok, ich fahre wegen deiner Empfehlung hin nach Regensburg.....aber nicht wegen Fussball!
Ich versichere dir, die Wurst ist besser als der Fußball, der in Regensburg gespielt wird. Allerdings musst du in der Rush-Hour mit vielen Japanern und Amis um die Wurst konkurrieren.
Noch ein Tipp: Die beste Wurst, die ich jemals gegessen habe, gibt es auf dem Wochenmarkt in Freiburg. Großartig!!!
Um welche Art Wurst handelt es sich da eigentlich? Bratwurst? Bockwurst? Wiener? Krakauer? Weißwurst? Ist Wurst-Oli der Lieferant?
Der Karlsruher SC hat den ersten Neuzugang für die kommende Saison präsentiert: Keeper Sven Müller kommt vom 1. FC Köln und erhält einen Vertrag bis 30. Juni 2021. Der 22-Jährige Torhüter lief in dieser Saison 27-mal in der Regionalliga West auf. Der Torwart schnupperte allerdings auch schon Luft im Profiteam, kam in Bundesliga und DFB-Pokal je einmal zum Einsatz.
@papa Warum müssen die beiden Neuen zwingend spielen? Ist das ne neue Fußball-Regel?
In Köln natürlich nicht. Es gibt aber schon Vereine, bei denen die Neuen auch mal spielen dürfen. Da wir aber seit Jahren nix mehr einkaufen was uns weiterhilft, ist die Frage aus FC-Sicht durchaus berechtigt.
Übrigens hatte ich Meré auf die 6 gestellt, damit mal einer mit Durchblick vor der Abwehr spielt. Und in dem Fall müßte dann ein neuer IV ran. Man könnte es natürlich auch mit Lehmann versuchen, damit die Neuen sich erstmal eingewöhnen können. Das wäre dann die Fußball-Regel, die der FC erfunden hat: Kaufen und nicht spielen lassen.
Ich fand diese FC Regelung definitiv spürbar anders. Kaufen und auf die Bank. Sensationell !!!!!! Wie die Bayern. Den Gegner vorm Anpfiff schon demoralisieren. Wahnsinn !!!! Ein Fuchs der sich sowas ausdenkt bzw hat. Wir haben mit diesem genialen Schachzug die ganze Liga überrumpelt. Die waren doch vollkommen verunsichert. Ich kann mich an die ersten 5 Min des ersten Spiels am ersten Spieltag erinnern. Das war grosser Sport. Die ham wir doch platt gemacht. Und alle hatten Schiss und dachten, oje, wenn die jetzt noch die Neuen bringen die der Manager des Jahres Schmadtke der I., der Grosse und Allwissende in seiner unnachahmlichen Art verpflichtet hat. Doch dank des Trainerfuchses und Träger des grossen Schlaftablettenordens am Bande Pittus Stögerius ( ) haben wir sie dann nochmals überrascht und in Erstaunen versetzt. Mit einer Taktik die mit Weltklasseformat noch zurückhaltend beschrieben ist ließ er praktisch die ganze Hinrunde dahinziehen. Ein Fuchs Der Plan war so einzig- und großartig das ich es heute noch nicht fassen kann. Aber Aber Aber.......... Man ließ ihn nicht. Man durchschaute diese einzigartige und wahrscheinlich nie mehr erreichte Trainerleistung nicht. Seine eigenen Leute, heute wissen wir es, alles Luftpumpen und Ahnungslose, feuerten ihn und warfen ihn aus der Stadt. Diese über allem stehende Trainerlegende aus den tiefsten Tälern der Alpen. Ein Typ wie Hannibal. Ein Name wie Donnerhall. Pit der Große. Danke
Zitat von nobby stiles(...) Ein Fuchs Der Plan war so einzig- und großartig das ich es heute noch nicht fassen kann. (...) Ein Typ wie Hannibal. Ein Name wie Donnerhall. Pit der Große. Danke
Du weißt, dass ich anderer Meinung bin als du - aber diesen Beitrag muss man sportlich nehmen: Der ist sehr gelungen.
@papa Warum müssen die beiden Neuen zwingend spielen? Ist das ne neue Fußball-Regel?
In Köln natürlich nicht. Es gibt aber schon Vereine, bei denen die Neuen auch mal spielen dürfen. Da wir aber seit Jahren nix mehr einkaufen was uns weiterhilft, ist die Frage aus FC-Sicht durchaus berechtigt.
Übrigens hatte ich Meré auf die 6 gestellt, damit mal einer mit Durchblick vor der Abwehr spielt. Und in dem Fall müßte dann ein neuer IV ran. Man könnte es natürlich auch mit Lehmann versuchen, damit die Neuen sich erstmal eingewöhnen können. Das wäre dann die Fußball-Regel, die der FC erfunden hat: Kaufen und nicht spielen lassen.
Is halt noch schwer, mit dir was logisch zu diskutieren...ebenso fehlt mir die Logik bei diesem Thema. Im Umkehrschluss hieße das für mich, dass man neben Timo keinen zweiten TW kaufen würde, wenn der dann nicht auch spielt...naja, vielleicht beim nächsten mal...
@papa Warum müssen die beiden Neuen zwingend spielen? Ist das ne neue Fußball-Regel?
In Köln natürlich nicht. Es gibt aber schon Vereine, bei denen die Neuen auch mal spielen dürfen. Da wir aber seit Jahren nix mehr einkaufen was uns weiterhilft, ist die Frage aus FC-Sicht durchaus berechtigt.
Übrigens hatte ich Meré auf die 6 gestellt, damit mal einer mit Durchblick vor der Abwehr spielt. Und in dem Fall müßte dann ein neuer IV ran. Man könnte es natürlich auch mit Lehmann versuchen, damit die Neuen sich erstmal eingewöhnen können. Das wäre dann die Fußball-Regel, die der FC erfunden hat: Kaufen und nicht spielen lassen.
Is halt noch schwer, mit dir was logisch zu diskutieren...ebenso fehlt mir die Logik bei diesem Thema. Im Umkehrschluss hieße das für mich, dass man neben Timo keinen zweiten TW kaufen würde, wenn der dann nicht auch spielt...naja, vielleicht beim nächsten mal...
Na, jetzt zähl mal hier keine Erbsen, Du weißt doch wie das gemeint ist
Zitat von derpapaMan könnte es natürlich auch mit Lehmann versuchen, damit die Neuen sich erstmal eingewöhnen können. Das wäre dann die Fußball-Regel, die der FC erfunden hat: Kaufen und nicht spielen lassen.
Der FC ist halt sehr human! Bei einem Vierjahresvetrag haben die Spieler drei Jahre davon Zeit sich einzugewöhnen.....der FC ist da eben "spürbar anders"!
@papa Warum müssen die beiden Neuen zwingend spielen? Ist das ne neue Fußball-Regel?
In Köln natürlich nicht. Es gibt aber schon Vereine, bei denen die Neuen auch mal spielen dürfen. Da wir aber seit Jahren nix mehr einkaufen was uns weiterhilft, ist die Frage aus FC-Sicht durchaus berechtigt.
Übrigens hatte ich Meré auf die 6 gestellt, damit mal einer mit Durchblick vor der Abwehr spielt. Und in dem Fall müßte dann ein neuer IV ran. Man könnte es natürlich auch mit Lehmann versuchen, damit die Neuen sich erstmal eingewöhnen können. Das wäre dann die Fußball-Regel, die der FC erfunden hat: Kaufen und nicht spielen lassen.
Ich fand diese FC Regelung definitiv spürbar anders. Kaufen und auf die Bank. Sensationell !!!!!! Wie die Bayern. Den Gegner vorm Anpfiff schon demoralisieren. Wahnsinn !!!! Ein Fuchs der sich sowas ausdenkt bzw hat. Wir haben mit diesem genialen Schachzug die ganze Liga überrumpelt. Die waren doch vollkommen verunsichert. Ich kann mich an die ersten 5 Min des ersten Spiels am ersten Spieltag erinnern. Das war grosser Sport. Die ham wir doch platt gemacht. Und alle hatten Schiss und dachten, oje, wenn die jetzt noch die Neuen bringen die der Manager des Jahres Schmadtke der I., der Grosse und Allwissende in seiner unnachahmlichen Art verpflichtet hat. Doch dank des Trainerfuchses und Träger des grossen Schlaftablettenordens am Bande Pittus Stögerius ( ) haben wir sie dann nochmals überrascht und in Erstaunen versetzt. Mit einer Taktik die mit Weltklasseformat noch zurückhaltend beschrieben ist ließ er praktisch die ganze Hinrunde dahinziehen. Ein Fuchs Der Plan war so einzig- und großartig das ich es heute noch nicht fassen kann. Aber Aber Aber.......... Man ließ ihn nicht. Man durchschaute diese einzigartige und wahrscheinlich nie mehr erreichte Trainerleistung nicht. Seine eigenen Leute, heute wissen wir es, alles Luftpumpen und Ahnungslose, feuerten ihn und warfen ihn aus der Stadt. Diese über allem stehende Trainerlegende aus den tiefsten Tälern der Alpen. Ein Typ wie Hannibal. Ein Name wie Donnerhall. Pit der Große. Danke
Hey nobby! Da könnte man ja glatt Angst bekommen wenn man deinen Post diagonal lesen würde..... ....quasi eine Laudatio an die werten Schmögers!
Bei mehreren FC-Spielern ist ein Verbleib noch unklar. Im Bereich der Defensive und im Mittelfeld gibt es noch einige Fragezeichen. Sörensen wird den Verein wohl verlassen, von Olkowski möchte sich der Verein ein Jahr vor Vertragsende auch trennen. Bleiben soll dagegen der Spanier Meré, der jedoch eine zeitlich befristete Ausstiegsklausel hat. An Linksverteidiger Horn war RB Leipzig bereits im Winter interessiert. Klappt der Wechsel nun im Sommer? Im Zentrum tummeln sich acht Spieler. Was wird aus Lehmann? Bleibt Özcan dem FC auch in der zweiten Liga treu? Schafft Jojic nun endlich den Durchbruch? Zudem scheint es gut möglich, dass der FC seine Talente wie Nartey oder Führich verleiht.
@papa Warum müssen die beiden Neuen zwingend spielen? Ist das ne neue Fußball-Regel?
In Köln natürlich nicht. Es gibt aber schon Vereine, bei denen die Neuen auch mal spielen dürfen. Da wir aber seit Jahren nix mehr einkaufen was uns weiterhilft, ist die Frage aus FC-Sicht durchaus berechtigt.
Übrigens hatte ich Meré auf die 6 gestellt, damit mal einer mit Durchblick vor der Abwehr spielt. Und in dem Fall müßte dann ein neuer IV ran. Man könnte es natürlich auch mit Lehmann versuchen, damit die Neuen sich erstmal eingewöhnen können. Das wäre dann die Fußball-Regel, die der FC erfunden hat: Kaufen und nicht spielen lassen.
Is halt noch schwer, mit dir was logisch zu diskutieren...ebenso fehlt mir die Logik bei diesem Thema. Im Umkehrschluss hieße das für mich, dass man neben Timo keinen zweiten TW kaufen würde, wenn der dann nicht auch spielt...naja, vielleicht beim nächsten mal...
Naja, deine Frage und damit deine Logik hab ich auch nicht verstanden. Warum nimmst Du Horn als Beispiel, warum nicht Lehmann,Höger,Zoller,Guirassy, Cordoba,Jojic,Sörensen oder was weiß ich wen? Wenn du einfach nur recht behalten möchtest, dann sei´s drum. Niemand muss zwingend spielen.
Zitat von nobby stilesIch fand diese FC Regelung definitiv spürbar anders. Kaufen und auf die Bank. Sensationell !!!!!! Wie die Bayern. Den Gegner vorm Anpfiff schon demoralisieren. Wahnsinn !!!! Ein Fuchs der sich sowas ausdenkt bzw hat. Wir haben mit diesem genialen Schachzug die ganze Liga überrumpelt. Die waren doch vollkommen verunsichert. Ich kann mich an die ersten 5 Min des ersten Spiels am ersten Spieltag erinnern. Das war grosser Sport. Die ham wir doch platt gemacht. Und alle hatten Schiss und dachten, oje, wenn die jetzt noch die Neuen bringen die der Manager des Jahres Schmadtke der I., der Grosse und Allwissende in seiner unnachahmlichen Art verpflichtet hat. Doch dank des Trainerfuchses und Träger des grossen Schlaftablettenordens am Bande Pittus Stögerius ( ) haben wir sie dann nochmals überrascht und in Erstaunen versetzt. Mit einer Taktik die mit Weltklasseformat noch zurückhaltend beschrieben ist ließ er praktisch die ganze Hinrunde dahinziehen. Ein Fuchs Der Plan war so einzig- und großartig das ich es heute noch nicht fassen kann. Aber Aber Aber.......... Man ließ ihn nicht. Man durchschaute diese einzigartige und wahrscheinlich nie mehr erreichte Trainerleistung nicht. Seine eigenen Leute, heute wissen wir es, alles Luftpumpen und Ahnungslose, feuerten ihn und warfen ihn aus der Stadt. Diese über allem stehende Trainerlegende aus den tiefsten Tälern der Alpen. Ein Typ wie Hannibal. Ein Name wie Donnerhall. Pit der Große. Danke
Ich dachte Fußballtaktik sei deine Schwachstelle, aber in Erdkunde sieht es ja noch schlimmer aus.
Stöger stammt aus Favoriten, das ist ein altes Arbeiterviertel in Wien. Und Wien ist ungefähr so platt wie die Norddeutsche Tiefebene. Da is nix mit "tiefen Tälern". Außerdem hat Wien doppelt so viele Einwohner wie Köln - Stöger ist also alles andere als ein Hinterwäldler. Ich behaupte sogar: Wer in Wien durchkommt, der macht sich in Köln erst recht nicht in die Hose.
Aber sonst ist dein Text sehr nett geschrieben. Da muss ich doch schmunzeln.
Zitat von PowerandiNach Heintz: Wer den FC noch verlassen könnte
Bei mehreren FC-Spielern ist ein Verbleib noch unklar. Im Bereich der Defensive und im Mittelfeld gibt es noch einige Fragezeichen. Sörensen wird den Verein wohl verlassen, von Olkowski möchte sich der Verein ein Jahr vor Vertragsende auch trennen. Bleiben soll dagegen der Spanier Meré, der jedoch eine zeitlich befristete Ausstiegsklausel hat. An Linksverteidiger Horn war RB Leipzig bereits im Winter interessiert. Klappt der Wechsel nun im Sommer? Im Zentrum tummeln sich acht Spieler. Was wird aus Lehmann? Bleibt Özcan dem FC auch in der zweiten Liga treu? Schafft Jojic nun endlich den Durchbruch? Zudem scheint es gut möglich, dass der FC seine Talente wie Nartey oder Führich verleiht.
Ich würde bei Olkowski auch auf eine Ablöse verzichten. Es hilft weder ihm noch uns, wenn er die nächste Saison auf der Tribüne verbringt.
Es ist sehr schade, dass es so schlecht läuft für ihn. Er ist meines Erachtens nicht an seinen fußballerischen Fähigkeiten gescheitert, sondern an seinen mentalen. Ich bin sicher, dass Olkowski deutlich mehr kann als er bei uns unterm Strich gezeigt hat.
@papa Naja, vielleicht hab ja auch ich was falsch verstanden. Für mich wurde suggeriert, dass ein Neuzugang zwingend besser sein muss als das vorhandene Material. Sonst war es ein schlechter Neuzugang. Soweit, so unverständlich für mich. Was macht man eigentlich, wenn man schon den besten auf seiner Position in den Reihen hat. Da is aber zappenduster in der Scouting-Abteilung
Die Idee mit Meré auf der 6 fänd ich übrigens testenswert!
Zitat von smokie@papa Naja, vielleicht hab ja auch ich was falsch verstanden. Für mich wurde suggeriert, dass ein Neuzugang zwingend besser sein muss als das vorhandene Material. Sonst war es ein schlechter Neuzugang. Soweit, so unverständlich für mich. Was macht man eigentlich, wenn man schon den besten auf seiner Position in den Reihen hat. Da is aber zappenduster in der Scouting-Abteilung
Die Idee mit Meré auf der 6 fänd ich übrigens testenswert!
Das sollte auch so suggeriert sein. Der Neuzugang, der nicht besser ist als das vorhandene Material, der muss nicht schlecht sein. Aber er wäre ein sinnloser Neuzugang. Wenn er besser ist, setzte ich die Vorhandenen als backup auf die Bank. Das wäre meine Logik, die man doch auch verstehen kann, wenn man sich ein wenig Mühe gibt.
In Köln schiebt man den Besten auf seiner Position ins Mittelfeld um dann einen Schlechteren in die Abwehr zu stellen. Ich hab das nie verstanden, vielleicht weißt Du da eine Erklärung. In der Scouting-Abteilung ist es auch bei strahlendem Sonnenschein zappenduster. Ist aber nur meine Meinung und kann total falsch sein, genau wie die mit den Neuzugängen. Ich bin doch kein Experte, sondern nur ein selbstverliebter FC Fan, der im Netz seinen sonderbaren Quark zum Besten gibt. Um Anerkennung bettelnd, weil ihn sonst keiner lieb hat.
Zitat von nobby stilesIch fand diese FC Regelung definitiv spürbar anders. Kaufen und auf die Bank. Sensationell !!!!!! Wie die Bayern. Den Gegner vorm Anpfiff schon demoralisieren. Wahnsinn !!!! Ein Fuchs der sich sowas ausdenkt bzw hat. Wir haben mit diesem genialen Schachzug die ganze Liga überrumpelt. Die waren doch vollkommen verunsichert. Ich kann mich an die ersten 5 Min des ersten Spiels am ersten Spieltag erinnern. Das war grosser Sport. Die ham wir doch platt gemacht. Und alle hatten Schiss und dachten, oje, wenn die jetzt noch die Neuen bringen die der Manager des Jahres Schmadtke der I., der Grosse und Allwissende in seiner unnachahmlichen Art verpflichtet hat. Doch dank des Trainerfuchses und Träger des grossen Schlaftablettenordens am Bande Pittus Stögerius ( ) haben wir sie dann nochmals überrascht und in Erstaunen versetzt. Mit einer Taktik die mit Weltklasseformat noch zurückhaltend beschrieben ist ließ er praktisch die ganze Hinrunde dahinziehen. Ein Fuchs Der Plan war so einzig- und großartig das ich es heute noch nicht fassen kann. Aber Aber Aber.......... Man ließ ihn nicht. Man durchschaute diese einzigartige und wahrscheinlich nie mehr erreichte Trainerleistung nicht. Seine eigenen Leute, heute wissen wir es, alles Luftpumpen und Ahnungslose, feuerten ihn und warfen ihn aus der Stadt. Diese über allem stehende Trainerlegende aus den tiefsten Tälern der Alpen. Ein Typ wie Hannibal. Ein Name wie Donnerhall. Pit der Große. Danke
Ich dachte Fußballtaktik sei deine Schwachstelle, aber in Erdkunde sieht es ja noch schlimmer aus.
Stöger stammt aus Favoriten, das ist ein altes Arbeiterviertel in Wien. Und Wien ist ungefähr so platt wie die Norddeutsche Tiefebene. Da is nix mit "tiefen Tälern". Außerdem hat Wien doppelt so viele Einwohner wie Köln - Stöger ist also alles andere als ein Hinterwäldler. Ich behaupte sogar: Wer in Wien durchkommt, der macht sich in Köln erst recht nicht in die Hose.
Aber sonst ist dein Text sehr nett geschrieben. Da muss ich doch schmunzeln.
Naja, Wien passte nicht. Da ist künstlerische Freiheit angesagt
Zitat von smokie@papa Wie gesagt: Deine Meinung zu Machen Thema Neuzugänge finde ich absurd.
Das ist zwar recht unfreundlich, aber das hab ich mir gedacht. War ja nach 10 Spieltagen der vergangenen Saison das Gleiche, als ich mir Abstiegssorgen machte. Von daher, alles gut.
Zitat von smokie@papa Wie gesagt: Deine Meinung zu Machen Thema Neuzugänge finde ich absurd.
Das ist zwar recht unfreundlich, aber das hab ich mir gedacht. War ja nach 10 Spieltagen der vergangenen Saison das Gleiche, als ich mir Abstiegssorgen machte. Von daher, alles gut.
Es geht doch gar nicht darum, was letzte Saison war. Es geht ganz grundsätzlich um das Thema „neuer Spieler“. Wenn ich jetzt einen sehr guten Verteidiger habe und mich drei schwächere verlassen: Warum müssen dann die drei neuen alle besser sein, als der schon vorhandene? Und warum wären es ansonsten „sinnlose“ Neuzugänge? Das ist doch nicht ansatzweise logisch?!
Zitat von smokie@papa Wie gesagt: Deine Meinung zu Machen Thema Neuzugänge finde ich absurd.
Das ist zwar recht unfreundlich, aber das hab ich mir gedacht. War ja nach 10 Spieltagen der vergangenen Saison das Gleiche, als ich mir Abstiegssorgen machte. Von daher, alles gut.
Es geht doch gar nicht darum, was letzte Saison war. Es geht ganz grundsätzlich um das Thema „neuer Spieler“. Wenn ich jetzt einen sehr guten Verteidiger habe und mich drei schwächere verlassen: Warum müssen dann die drei neuen alle besser sein, als der schon vorhandene? Und warum wären es ansonsten „sinnlose“ Neuzugänge? Das ist doch nicht ansatzweise logisch?!
Bleibt Meré ist er meiner Meinung nach gesetzt. Er dürfte dann unser bester Innenverteidiger sein.
Die anderen drei, Sobiech, Sörensen und eventuell Czichos sehe ich mehr oder weniger gleichauf. Das wäre doch ne gute Ausgangssituation. Vier Verteidiger, die alle keine Schwächung wären, wenn sie spielen. Ich wäre außerdem nicht traurig, wenn Sörensen bliebe. Das ist genau der Richtige für die 2. Liga.
Meré ins Defensive Mittelfeld? Könnte man versuchen. Aber ich halte ihn als Verteidiger für wertvoller.
Zitat von smokie@papa Wie gesagt: Deine Meinung zu Machen Thema Neuzugänge finde ich absurd.
Das ist zwar recht unfreundlich, aber das hab ich mir gedacht. War ja nach 10 Spieltagen der vergangenen Saison das Gleiche, als ich mir Abstiegssorgen machte. Von daher, alles gut.
Es geht doch gar nicht darum, was letzte Saison war. Es geht ganz grundsätzlich um das Thema „neuer Spieler“. Wenn ich jetzt einen sehr guten Verteidiger habe und mich drei schwächere verlassen: Warum müssen dann die drei neuen alle besser sein, als der schon vorhandene? Und warum wären es ansonsten „sinnlose“ Neuzugänge? Das ist doch nicht ansatzweise logisch?!
Du irrst: Hier geht es nur darum, was letzte Saison war. Und ich fürchte, dass wird mindestens bis zu unserem Aufstieg so bleiben.