Zitat von Ron DorferAlex Maier ist mir noch nie als "bad boy" aufgefallen. Wenn unsere Mannschaft tatsächlich zu brav wäre, würde Maier den Trend nicht stoppen.
Er ist ein Sportsmann, aber auch ziemlich abgezockt.
Zitat von shiwawaLaß den mal das nötige Selbstbewustsein finden, dann " KÖNNTE " es sein, daß wir uns alle die die Augen reiben... und natürlich braucht er die richtigen Flankengeber
Bei Jojic gebe ich auch nicht auf, er kann wenigstens Standards. Vllt sehe ich das zu oppimistisch? Aber die können das Fußball spielen doch nicht verlernt haben?
Bei Cordoba habe ich die Hoffnung auch nicht aufgegeben . Jojic ist für mich ein hoffnungsloser Fall . Der kann , will aber meistens nicht . Vor allen Dinge nicht laufen oder sich quälen . Ich wäre froh , wenn der weg wäre .
Zitat von QuogeorgeJojic ist für mich ein hoffnungsloser Fall . Der kann , will aber meistens nicht . Vor allen Dinge nicht laufen oder sich quälen .
Das ist aber jetzt ein Scherz von dir oder? Jojic hat, wenn er spielt, das mit Abstand das größte Laufpensum im Team. Was er nicht hat, sind Mitspieler, die ähnliches am Ball können wie er, oder Leute, die auch nur ansatzweise seine Ideen umsetzen können.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Über Jojic zu diskutieren ist verschenkte Zeit. Das wird nix. Never. Technisch sicher brillant. Guter Schuss. Wenn er alle Spiele macht gibt's pro Saison 34 - 40 Kabinettstückchen, und das wars. Für Erstligafussball viiiieeeeel zu langsam. Da kann er auch 20 km pro Spiel machen. Alles umsonst
Ich wünsch mir jetzt noch ne „Granate“ für Bitte und dann sehe ich uns ganz gut aufgestellt, sofern denn keiner mehr abhaut.
Zu Jojic: Interessant fänd ich schon, ob er mit sehr schnellen Leuzen um sich rum stärkere Gesamt-Leistungen abrufen könnte. Seine Bereitschaft zu laufen ist unbestritten, nur ist die Schnelligkeit halt das große Manko. Grundsätzlich frage ich mich auch, ob man im heutigen Fußball einen „langsamen Regisseur“ noch irgendwie durchziehen kann, oder ob diese Zeiten nicht einfach vorbei sind
Zitat von smokieIch wünsch mir jetzt noch ne „Granate“ für Bitte und dann sehe ich uns ganz gut aufgestellt, sofern denn keiner mehr abhaut.
Zu Jojic: Interessant fänd ich schon, ob er mit sehr schnellen Leuzen um sich rum stärkere Gesamt-Leistungen abrufen könnte. Seine Bereitschaft zu laufen ist unbestritten, nur ist die Schnelligkeit halt das große Manko. Grundsätzlich frage ich mich auch, ob man im heutigen Fußball einen „langsamen Regisseur“ noch irgendwie durchziehen kann, oder ob diese Zeiten nicht einfach vorbei sind
Zitat von QuogeorgeJojic ist für mich ein hoffnungsloser Fall . Der kann , will aber meistens nicht . Vor allen Dinge nicht laufen oder sich quälen .
Das ist aber jetzt ein Scherz von dir oder? Jojic hat, wenn er spielt, das mit Abstand das größte Laufpensum im Team. Was er nicht hat, sind Mitspieler, die ähnliches am Ball können wie er, oder Leute, die auch nur ansatzweise seine Ideen umsetzen können.
Die hatte er offenbar bei Dortmund auch schon nicht. Jojic hat es weder bei Klopp noch bei Stöger geschafft, sich unentbehrlich zu machen. Selbst Ruthenbeck, der ihn sogar öffentlich zum Chef im Mittelfeld machte, konnte Jojic auf Dauer nicht überzeugen. Das sagt schon was über den entsprechenden Spieler aus. Das ist kein Zufall.
Jojic ist das klassische ewige Talent, dem der letzte Biss fehlt, sich wirklich durchzusetzen. Zwei, drei Geniestreiche im Jahr sind einfach zu wenig, da kann er laufen so viel er will. Ich finde auch nicht, dass er keine passenden Mitspieler hat. Ich glaube eher, dass Jojic oft ziemlich schlamperte Pässe spielt. Er hat selten den Blick für die Situation und trifft oft die falsche Entscheidung. Meine Meinung.
Mit Koziello und Schaub im Mittelfeld ist für Jojic eigentlich auch kein Platz mehr.
Zitat von smokieIch wünsch mir jetzt noch ne „Granate“ für Bitte und dann sehe ich uns ganz gut aufgestellt, sofern denn keiner mehr abhaut.
Zu Jojic: Interessant fänd ich schon, ob er mit sehr schnellen Leuzen um sich rum stärkere Gesamt-Leistungen abrufen könnte. Seine Bereitschaft zu laufen ist unbestritten, nur ist die Schnelligkeit halt das große Manko. Grundsätzlich frage ich mich auch, ob man im heutigen Fußball einen „langsamen Regisseur“ noch irgendwie durchziehen kann, oder ob diese Zeiten nicht einfach vorbei sind
Das sind sie, das sind sie.
Was mich an Jojic vor allem stört, sind seine extrem schwankenden Leistung. Nach maximal zwei guten Spielen, kommen wieder drei, vier, in denen er unterirdisch ist.
Von einem Regisseur erwarte ich, dass er dem Spiel seinen Stempel aufdrückt, das er präsent ist. Jojic ist für mich aber eher ein Mitläufer. Der reißt kein Spiel rum. Wenn der FC richtig, richtig schlecht gespielt hat, dann gehörte Jojic immer zu den schlechtesten.
Man muss sich das mal reinziehen: Jojic stand in 25 Spielen auf dem Platz und hat vom Kicker eine Durchschnittsnote von 4,13!!!! Das ist erbärmlich. Damit war er der drittschlechteste Mittelfeldspieler der gesamten Liga!
Özcan war zwar auch nicht viel besser, aber bei dem habe ich wenigstens noch die Hoffnung, dass er sich durchbeißen wird. Die habe ich bei Jojic schon lange aufgegeben.
Ich glaube, dass wir die WM abwarten, um zu checken, wer da so auffällt. Ein trickreicher Marokkaner oder ein fintenreicher Ägypter stünden uns gut zu Gesicht. Gegen einen der Isländer hätte ich auch nichts.
Zitat von derpapaIch kenne Mittelfeldspieler beim FC, die noch NIE eine Geniestreich hinbekommen haben.
Wen meinst du?
Ich nenne keine Namen. Diskretion. Ich formuliere es anders: an mehr als die 4 bis 34 genannten Geniestreiche von Joic kann ich mich bei keinem Mittelfeldspieler erinnern. Ausgenommen Hector, dem sein Tor (übrigens in Co-Produktion mit Jojic) zählt zehnfach und er ist Verteidiger.
" Im heutigen Fußball einen langsamen Regisseur durchschleppen ? " Reden wir noch vom 1.FC Köln? Wo wir ja immer so blitzschnell hinterum in der Abwehr den Ball rotieren lassen ? Umschaltspiel beim FC bedeutet in anderen Vereinen Befreiungsschlag durch Ball nach vorne dreschen. Im übrigen ist genau das der Grund für unseren Abstieg. Wir hatten niemanden mehr, der diese vogelfreien Bälle verabreiten konnte und dann auch noch 1 davon je Spiel eingenetzt hat. Wenn wir nicht wieder anfangen Fußball zu spielen, dann brauchen wir uns gegen tief stehende Zweitklässler nicht allzuviel ausmalen.....
Wir brauchen Tore durch Standards und auch mal durch einen Sonntagsschuss. Oder glaubt hier ernsthaft jemand, wir werden mit dem Kader aus dem letzten Jahr die Liga spielerisch dominieren? Ich kann diese angeblich Veränderung im Fußball überhaupt nicht nachvollziehen, außer, dass 90% der Teams hinten drinn stehen und scheinbar immer mit einem 0:0 zufrieden sind. Dieses Spiel gewinnt aber seit angebinn aller Zeiten die Mannschaft, die mehr Tore schießt als der Gegner. Mehr muss man zu dem Sport nicht wissen.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Zitat von AbuHaifaIch glaube, dass wir die WM abwarten, um zu checken, wer da so auffällt. Ein trickreicher Marokkaner oder ein fintenreicher Ägypter stünden uns gut zu Gesicht. Gegen einen der Isländer hätte ich auch nichts.
Einen Hölländer, ich wollte schon immer einen Holländer beim FC sehen. Diesen Sommer gehen die ausgeruht in die Saison. Oder einen Engländer wie Tony Woodcock. Ging doch früher auch.
Zitat von AbuHaifaIch glaube, dass wir die WM abwarten, um zu checken, wer da so auffällt. Ein trickreicher Marokkaner oder ein fintenreicher Ägypter stünden uns gut zu Gesicht. Gegen einen der Isländer hätte ich auch nichts.
Einen Hölländer, ich wollte schon immer einen Holländer beim FC sehen. Diesen Sommer gehen die ausgeruht in die Saison. Oder einen Engländer wie Tony Woodcock. Ging doch früher auch.
Beide Ideen fände ich ziemlich scharf. Auch gegen einen Belgier hätte ich nichts. In der Angelegenheit sind uns die Gladbacher meilenweit voraus. Die haben eigentlich immer Spieler aus Benelux im Kader und fahren damit eigentlich ganz gut.
Zitat von AbuHaifaIch glaube, dass wir die WM abwarten, um zu checken, wer da so auffällt. Ein trickreicher Marokkaner oder ein fintenreicher Ägypter stünden uns gut zu Gesicht. Gegen einen der Isländer hätte ich auch nichts.
Einen Hölländer, ich wollte schon immer einen Holländer beim FC sehen. Diesen Sommer gehen die ausgeruht in die Saison. Oder einen Engländer wie Tony Woodcock. Ging doch früher auch.
Beide Ideen fände ich ziemlich scharf. Auch gegen einen Belgier hätte ich nichts. In der Angelegenheit sind uns die Gladbacher meilenweit voraus. Die haben eigentlich immer Spieler aus Benelux im Kader und fahren damit eigentlich ganz gut.
Wir haben doch schon einen Kolumbianer im Kader. Ich finde, das reicht.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von AbuHaifaIch glaube, dass wir die WM abwarten, um zu checken, wer da so auffällt. Ein trickreicher Marokkaner oder ein fintenreicher Ägypter stünden uns gut zu Gesicht. Gegen einen der Isländer hätte ich auch nichts.
Einen Hölländer, ich wollte schon immer einen Holländer beim FC sehen. Diesen Sommer gehen die ausgeruht in die Saison. Oder einen Engländer wie Tony Woodcock. Ging doch früher auch.
Beide Ideen fände ich ziemlich scharf. Auch gegen einen Belgier hätte ich nichts. In der Angelegenheit sind uns die Gladbacher meilenweit voraus. Die haben eigentlich immer Spieler aus Benelux im Kader und fahren damit eigentlich ganz gut.
Wir haben doch schon einen Kolumbianer im Kader. Ich finde, das reicht.
Zitat von AbuHaifaIch glaube, dass wir die WM abwarten, um zu checken, wer da so auffällt. Ein trickreicher Marokkaner oder ein fintenreicher Ägypter stünden uns gut zu Gesicht. Gegen einen der Isländer hätte ich auch nichts.
Einen Hölländer, ich wollte schon immer einen Holländer beim FC sehen. Diesen Sommer gehen die ausgeruht in die Saison. Oder einen Engländer wie Tony Woodcock. Ging doch früher auch.
Einen Fiesenjung, ein guter starker Friesenjung wäre etwas feines! Darauf erst einmal einen Küstennebel,
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von M. LeeHm, wir haben rechts vorne Risse, Schaub und Clemens, rechts hinten Schmitz, Bader und sogar immer noch Olkowski. Macht aus meiner Sicht wenig Sinn, weitere Leute für rechts zu holen, selbst wenn man Olkowski rausrechnet. Oder stapelt der Armin RV, wie der Schmadtke IV und MS??? LINKS VORNE kneift der Schlüpper (oder wie Du immer so schön schreibst ...)!
Hast ja irgendwie Recht. Jedoch sollte Olkowski noch "vergeben" werden und Risse kaputt gehen, wäre der Bauer ein Gewinn. Natürlich nur wenn Werder für Ihn keine Wahnsinnsablöse fordert. Wie schon geschrieben, der Kadett wäre meine Wunschlösung auf der rechten Seite. Bauer und dazu einen Knaller auf LA würde den Druck meines Schlüppers gen Null bringen!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von QuogeorgeJojic ist für mich ein hoffnungsloser Fall . Der kann , will aber meistens nicht . Vor allen Dinge nicht laufen oder sich quälen .
Das ist aber jetzt ein Scherz von dir oder? Jojic hat, wenn er spielt, das mit Abstand das größte Laufpensum im Team. Was er nicht hat, sind Mitspieler, die ähnliches am Ball können wie er, oder Leute, die auch nur ansatzweise seine Ideen umsetzen können.
Nicht dein ernst,oder?
Jojic ist ein Phlegmatiker vor dem Herrn und wird es immer bleiben! Nach deinem Argument hin könnte ich hingehen und sagen,dass Cordoba seinerzeit in Mainz "bessere" Mitspieler hatte wo er pro Saison sage und schreibe 5 Tore schiessen konnte.....im Vergleich zu seiner Zeit bei uns bis dato eine Knallerausbeute!
Zitat von smokieIch wünsch mir jetzt noch ne „Granate“ für Bitte und dann sehe ich uns ganz gut aufgestellt, sofern denn keiner mehr abhaut.
Zu Jojic: Interessant fänd ich schon, ob er mit sehr schnellen Leuzen um sich rum stärkere Gesamt-Leistungen abrufen könnte. Seine Bereitschaft zu laufen ist unbestritten, nur ist die Schnelligkeit halt das große Manko. Grundsätzlich frage ich mich auch, ob man im heutigen Fußball einen „langsamen Regisseur“ noch irgendwie durchziehen kann, oder ob diese Zeiten nicht einfach vorbei sind
Das sind sie, das sind sie.
Was mich an Jojic vor allem stört, sind seine extrem schwankenden Leistung. Nach maximal zwei guten Spielen, kommen wieder drei, vier, in denen er unterirdisch ist.
Von einem Regisseur erwarte ich, dass er dem Spiel seinen Stempel aufdrückt, das er präsent ist. Jojic ist für mich aber eher ein Mitläufer. Der reißt kein Spiel rum. Wenn der FC richtig, richtig schlecht gespielt hat, dann gehörte Jojic immer zu den schlechtesten.
Man muss sich das mal reinziehen: Jojic stand in 25 Spielen auf dem Platz und hat vom Kicker eine Durchschnittsnote von 4,13!!!! Das ist erbärmlich. Damit war er der drittschlechteste Mittelfeldspieler der gesamten Liga!
Özcan war zwar auch nicht viel besser, aber bei dem habe ich wenigstens noch die Hoffnung, dass er sich durchbeißen wird. Die habe ich bei Jojic schon lange aufgegeben.
Na super, wir hatten Osako. Der war noch schlechter und wurd hier bejubelt als würde er gleich Ronaldo und Co. von der Weltspitze verdrängen. Osako hatte nen Schnitt von 4,25 bei 24 benoteten Spielen. Vergleich einfach mal die Leistungsdaten beim Kicker von Osako und Jojic, kann man da ja so schön.........