Zitat von smokieWo bliebe denn dann persönliches anschauen? Und wie findet man dann ganz junge Talente?
Das ist der Punkt! Talente sichtet man live vor Ort oder mit Videos wo es sich um komplette Spiele handelt,die gemacht wurden,denn da kann sich erst ein Bild vom Spielverständnis bzw. Anlagen des Spielers machen.
Wenn ich mich aber lediglich an hochpolierte Blenderclips orientiere,die meine Entscheidung recht stark beeinflussen ob ich einen Profi-Spieler verpflichte oder nicht hat das was mit Dämlichkeit zu tun! Selbstverständlich sehen sich auch interessierte Vereine Profis live vor Ort an,aber bei denen kann man sich je nach Länge der schon existierenden Karriere an Parameter orientieren,die ich anführte.
Anscheinend hat dem Schmadtke ein solcher 10-Tore-Clip so gefallen,dass der bei Cordoba geblendet wurde!
Es ist schlicht und ergreifend bescheuert, von Schmadtke zu behaupten, er habe sich von einem Clip über Cordoba überzeugen lassen. Schon weil Cordoba bereits längere Zeit in der Bundesliga bei Mainz spielte ist das Schwachfug
Ansonsten bleibt festzuhalten, dass die jetzigen Verantwortlichen im Fall Paintsil ganz sicher ebenfalls nicht anhand eines solchen Clips entscheiden. Solche Clips sind immer subjektiv und dienen lediglich dazu, den Fans einen kleinen Vorgeschmack ohne große Aussagekraft zu vermitteln.
Das ist ja das eigentlich Schlimme daran,dass Schmadtke den Cordoba natürlich nicht nur wegen solcher Clips verpflichtet hat! Cordoba wurde sicherlich mehrmals durch wen auch immer live vor Ort beobachtet,man hatte eben diese marktüblichen Parameter zu Verfügung,die schon warnend genug sein sollten den zu verpflichten....
Keiner weiß ausser dem Schmadtke warum für solch' einen Stümper 17 Mio's verschleudert wurden!
Nochwas zu diesen Clips,der ja aus meiner Sicht Kern dieser Diskussion war:Ich habe dieses Video vom Ghanaer gesehen was ja auch mit "toller" Musik unterlegt war.... : Ich bin keineswegs auf den "Geschmack" gekommen den zu verpflichten,da waren größtenteils Szenen drin,die es auch auf Amateurplätzen zu sehen gibt.....
Selten solch' einen Quatsch gelesen! Warum? Es geht hier um die Verpflichtung von Leistungsträgern,die direkt in der Stammelf spielen sollen und nicht darum ob Talentscouts durch die Weltgeschichte tingeln um Amateurspieler zu verpflichten.
Hättest du dich an die Linie gehalten(Berater,Anpreisungsclips) worum wir hier diskutiert haben wärst du glatt drauf gekommen!
Spieler, wie von Dir beschrieben, sind schwer zu überzeugen, in der 2. Liga anzutreten, weil sie halt auch das Zeug dazu haben, in der Bundesliga oder im besser bezahlenden Ausland zu spielen. Deshaln ist es umso wichtiger, Spieler zu finden, die auf dem Sprung sind, will heißen, Spieler, die noch nicht den großen Durchbruch geschafft haben. Solche Spieler sehen den FC oder andere Zweitligisten als Sprungbrett weil sie aus schwächeren Ligen/Ländern kommen. Deshalb sind sie auch eher bereit, in der 2. Liga zu unterschreiben.
Beim FC werden eigentlich nie "fertige Spieler" verpflichtet, die auch noch gesund sind. Immer nur Talente mit Perspektive. Das Argument mit der 2. Liga ist zwar richtig, aber es ärgert mich trotzdem. Die Chance wurde mal wieder vertan, wenn ich nur an die Winterpause denke, wird mir schlecht. Bleibt einem zwar nix anderes übrig, als sich mit Zweitligakickern zu beschäftigen. Aber es erinnert einen an einen Hamster in seinem Laufrad.
Selten solch' einen Quatsch gelesen! Warum? Es geht hier um die Verpflichtung von Leistungsträgern,die direkt in der Stammelf spielen sollen und nicht darum ob Talentscouts durch die Weltgeschichte tingeln um Amateurspieler zu verpflichten.
Hättest du dich an die Linie gehalten(Berater,Anpreisungsclips) worum wir hier diskutiert haben wärst du glatt drauf gekommen!
Spieler, wie von Dir beschrieben, sind schwer zu überzeugen, in der 2. Liga anzutreten, weil sie halt auch das Zeug dazu haben, in der Bundesliga oder im besser bezahlenden Ausland zu spielen. Deshaln ist es umso wichtiger, Spieler zu finden, die auf dem Sprung sind, will heißen, Spieler, die noch nicht den großen Durchbruch geschafft haben. Solche Spieler sehen den FC oder andere Zweitligisten als Sprungbrett weil sie aus schwächeren Ligen/Ländern kommen. Deshalb sind sie auch eher bereit, in der 2. Liga zu unterschreiben.
Beim FC werden eigentlich nie "fertige Spieler" verpflichtet, die auch noch gesund sind. Immer nur Talente mit Perspektive. Das Argument mit der 2. Liga ist zwar richtig, aber es ärgert mich trotzdem. Die Chance wurde mal wieder vertan, wenn ich nur an die Winterpause denke, wird mir schlecht. Bleibt einem zwar nix anderes übrig, als sich mit Zweitligakickern zu beschäftigen. Aber es erinnert einen an einen Hamster in seinem Laufrad.
So ist das leider. Die seit Jahren größte Chance wurde im letzten Sommer grob fahrlässig verdaddelt. Da hat man auf einen einzigen Spieler fast alle Jetons gesetzt und den Rest auf einige mögliche Talente. Da hätte man besser gleichmäßig auf 4 - 5 ligaerprobte Spieler gesetzt, statt 17 Mio. für Cordoba zu verpulvern und jede Menge Lücken im Kader unbearbeitet zu lassen.
Bei der Verpflichtung Cordobas war Schmadtkes Antrieb der wie bei der Verpflichtung bzw der Entwicklung von Modeste. Da hat der Blindgänger nämlich rosarot gedacht und darauf gebaut das er solch eine Entwicklung nimmt. Die Kasse war voll, Schmadtke Manager des Jahres und der FC im internationalen Geschäft. Also alles bestens. Und dann ging alles in die Hose. Und dann geht's immer so. Ich habs damals geschrieben. Wir haben es da nicht mit Fans zu tun, sondern, wie in unserm Beispiel mit Leuten die sich für Halbgötter halten, die nur geschäftlich unterwegs sind. Und wenns, wie in unserm Fall nicht klappt, Tschüss und auf wiedersehen, am liebsten mit hoher finanzieller Entschädigung
Zitat von fidschiAngeblich gibt es eine Liste mit vier LA, an denen der FC interessiert ist. Jupp soll die Nr. 1 sein.
Woher weiß der EXPRESS das alles?
Alle Transfers des FC in diesem Sommer waren schon einige Wochen vor dem jeweiligen Abschluss als konkretes Gerücht bekannt. Ob für die Indiskretionen der geschwätzige Vorstand oder Mitglieder aus dem nörgelnden Verwaltungsrat veranwortlich sind, kann ich nicht einschätzen. Ich weiß nur, daß andere Vereine ihre Transfers nicht so öffentlich (= seriöser) abwickeln. Aber das liegt wohl am Kölner Klüngel. Hilfst du mir, helfe ich dir.
In den ungarischen Zeitungen war schon vor zwei Tagen zu lesen, daß der FC an Paintsil interessiert ist und der Spieler auch nach Köln will. Angeblich muss Veh in der kommenden Woche nur noch mit dem ghanaischen Heimatclub verhandeln, um den Transfer endgültig einzutüten. Wir sehen aber gerade bei Czichos, daß sich solche Verhandlungen auch hinziehen können.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von derpapa(...) Beim FC werden eigentlich nie "fertige Spieler" verpflichtet, die auch noch gesund sind. Immer nur Talente mit Perspektive. Das Argument mit der 2. Liga ist zwar richtig, aber es ärgert mich trotzdem. Die Chance wurde mal wieder vertan (...)
Sobiech - ist doch wohl ein fertiger Spieler. Terodde - ist doch wohl ein fertiger Spieler? Schaub - wo ist der unfertig? Spielt mehrfach Nationalelf in Östereich, muss sich halt an 2. Liga und Bundesliga gewöhnen. Hauptmann - hat 2 sehr gute Jahre in Liga 2 hinter sich, ist fertig und noch jung. Koziello - wo ist der unfertig? Es stimmt nur auf der Position hinten rechts - da wurden 2 talentierte Spieler (U20-Nationalspieler) verpflichtet. Das erscheint mir riskant.
Alle Transfers des FC in diesem Sommer waren schon einige Wochen vor dem jeweiligen Abschluss als konkretes Gerücht bekannt. Ob für die Indiskretionen der geschwätzige Vorstand oder Mitglieder aus dem nörgelnden Verwaltungsrat veranwortlich sind, kann ich nicht einschätzen. Ich weiß nur, daß andere Vereine ihre Transfers nicht so öffentlich (= seriöser) abwickeln. Aber das liegt wohl am Kölner Klüngel. Hilfst du mir, helfe ich dir.
(...)
Als der böse Schmadtke noch da war, war das besser. Ist für Veh aber auch schwieriger, den sich gerne reden hörenden Vorstand und den Klüngel im Verwaltungsrat im Zaum zu halten.
Zitat von derpapa(...) Beim FC werden eigentlich nie "fertige Spieler" verpflichtet, die auch noch gesund sind. Immer nur Talente mit Perspektive. Das Argument mit der 2. Liga ist zwar richtig, aber es ärgert mich trotzdem. Die Chance wurde mal wieder vertan (...)
Sobiech - ist doch wohl ein fertiger Spieler. Terodde - ist doch wohl ein fertiger Spieler? Schaub - wo ist der unfertig? Spielt mehrfach Nationalelf in Östereich, muss sich halt an 2. Liga und Bundesliga gewöhnen. Hauptmann - hat 2 sehr gute Jahre in Liga 2 hinter sich, ist fertig und noch jung. Koziello - wo ist der unfertig? Es stimmt nur auf der Position hinten rechts - da wurden 2 talentierte Spieler (U20-Nationalspieler) verpflichtet. Das erscheint mir riskant.
Daher w[rde ich mir ja auch den Bauer f[r RV w[nschen, w're mein Wunschttansfer.
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Alle Transfers des FC in diesem Sommer waren schon einige Wochen vor dem jeweiligen Abschluss als konkretes Gerücht bekannt. Ob für die Indiskretionen der geschwätzige Vorstand oder Mitglieder aus dem nörgelnden Verwaltungsrat veranwortlich sind, kann ich nicht einschätzen. Ich weiß nur, daß andere Vereine ihre Transfers nicht so öffentlich (= seriöser) abwickeln. Aber das liegt wohl am Kölner Klüngel. Hilfst du mir, helfe ich dir.
(...)
Als der böse Schmadtke noch da war, war das besser. Ist für Veh aber auch schwieriger, den sich gerne reden hörenden Vorstand und den Klüngel im Verwaltungsrat im Zaum zu halten.
An Veh liegt es sicher nicht. Es liegt eindeutig an den Indiskretionen im Verein (Vorstand oder Verwaltungsrat, die nach der Satzung im Vorfeld über Transfers im Profibereich informiert werden müssen). Auch in der Schmadtke-Zeit waren fast sämtliche Transfers schon sehr früh bekannt. Nur bei Bittencourt hat er nach meiner Erinnerung mal einen Überraschungscoup gelandet, der nicht schon Tage oder Wochen zuvor in der Presse vermeldet wurde.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Laut belgischen Quellen wird Paintsil nach seinem seinem letzten Spiel in Ungarn direkt zum KRC Genk aufbrechen, um dort den Transfer noch an diesem Wochenende zu fixieren.
Den Joseph kann sich der FC danach schon knicken. Schauen wir mal, wer sonst noch so auf der Liste für die Bittencourt-Nachfolge steht. Es sei denn, daß die belgische Presse auch schlecht informiert ist. [rolling_eyes]
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Olkowski soll vom FC die Zusage bekommen haben, ablösefrei gehen zu können. Sein bisheriges Gehalt in Köln (400.000 € in der 2. Liga) will kein polnischer Verein bezahlen. Die Differenz wird dann wohl der FC übernehmen müssen.
Zitat von PowerandiOlkowski soll vom FC die Zusage bekommen haben, ablösefrei gehen zu können. Sein bisheriges Gehalt in Köln (400.000 € in der 2. Liga) will kein polnischer Verein bezahlen. Die Differenz wird dann wohl der FC übernehmen müssen.
Zitat von derpapa(...) Beim FC werden eigentlich nie "fertige Spieler" verpflichtet, die auch noch gesund sind. Immer nur Talente mit Perspektive. Das Argument mit der 2. Liga ist zwar richtig, aber es ärgert mich trotzdem. Die Chance wurde mal wieder vertan (...)
Sobiech - ist doch wohl ein fertiger Spieler. Terodde - ist doch wohl ein fertiger Spieler? Schaub - wo ist der unfertig? Spielt mehrfach Nationalelf in Östereich, muss sich halt an 2. Liga und Bundesliga gewöhnen. Hauptmann - hat 2 sehr gute Jahre in Liga 2 hinter sich, ist fertig und noch jung. Koziello - wo ist der unfertig? Es stimmt nur auf der Position hinten rechts - da wurden 2 talentierte Spieler (U20-Nationalspieler) verpflichtet. Das erscheint mir riskant.
Ach Joga, wir schreiben aneinander vorbei. Die Genannten sind für Liga 2 in Ordnung. Du kannst wieder vom demütigen Zweitligisten schreiben und ich mich darüber aufregen.
Zitat von derpapa(...) Beim FC werden eigentlich nie "fertige Spieler" verpflichtet, die auch noch gesund sind. Immer nur Talente mit Perspektive. Das Argument mit der 2. Liga ist zwar richtig, aber es ärgert mich trotzdem. Die Chance wurde mal wieder vertan (...)
Sobiech - ist doch wohl ein fertiger Spieler. Terodde - ist doch wohl ein fertiger Spieler? Schaub - wo ist der unfertig? Spielt mehrfach Nationalelf in Östereich, muss sich halt an 2. Liga und Bundesliga gewöhnen. Hauptmann - hat 2 sehr gute Jahre in Liga 2 hinter sich, ist fertig und noch jung. Koziello - wo ist der unfertig? Es stimmt nur auf der Position hinten rechts - da wurden 2 talentierte Spieler (U20-Nationalspieler) verpflichtet. Das erscheint mir riskant.
Ach Joga, wir schreiben aneinander vorbei. Die Genannten sind für Liga 2 in Ordnung. Du kannst wieder vom demütigen Zweitligisten schreiben und ich mich darüber aufregen.
Zitat von PowerandiOlkowski soll vom FC die Zusage bekommen haben, ablösefrei gehen zu können. Sein bisheriges Gehalt in Köln (400.000 € in der 2. Liga) will kein polnischer Verein bezahlen. Die Differenz wird dann wohl der FC übernehmen müssen.
Zitat von PowerandiOlkowski soll vom FC die Zusage bekommen haben, ablösefrei gehen zu können. Sein bisheriges Gehalt in Köln (400.000 € in der 2. Liga) will kein polnischer Verein bezahlen. Die Differenz wird dann wohl der FC übernehmen müssen.
Einen Spieler, der keine Chance auf Einsätze hat,aus dem Kader zu entfernen, kann durchaus Sinn machen. Finanziell hat der FC keine Optionen, die vertraglich vereinbarten Summen stehen Olkowski zu. Der FC plant nicht mehr mit ihm. Ein Nachteil, für den Fall der Zahlung einer "Ablöse" , entsteht nur dann, wenn die "Ablöse" den sowie so zu zahlenden Betrag übersteigt. Das wird wohl eher nicht der Fall sein. Der Vorteil für den FC könnte sein, einen unzufriedenen Spieler weniger im Kader zu haben. Dabei unterstelle ich Olkowski keine böse Absicht aber von Ihm zu erwarten, als leuchtendes Beispiel in jede Trainingseinheit zu starten, geht wohl an der Realität vorbei.
Bei diesem Joseph Paintspiel hoffe ich mal, dass der Name nicht Programm ist und dass er nicht zu jenen Fußballprofis gehört, die das Spielfeld mehr als Gelegenheit betrachten, den Fans ihre frisch gestochenen Körpergemälde zu präsentieren.
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Zitat von HermesBei diesem Joseph Paintspiel hoffe ich mal, dass der Name nicht Programm ist und dass er nicht zu jenen Fußballprofis gehört, die das Spielfeld mehr als Gelegenheit betrachten, den Fans ihre frisch gestochenen Körpergemälde zu präsentieren.
Wenn die Medienberichte aus Belgien stimmen sollten, wird Paintsil wohl in Kürze zum KRC Genk wechseln.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Nächster Innenverteidiger im Anflug: Alles klar mit Czichos?
Nach Lasse Sobiech hat der 1. FC Köln seinen zweiten Neuzugang in der Innenverteidigung an der Angel. Nach zähen Verhandlungen haben sich die beiden Vereine nun entscheidend angenähert. Der Transfer von Rafael Czichos nach Köln steht kurz bevor. Während der Innenverteitiger bereits seit einiger Zeit bei Anfang und dem Effzeh im Wort steht, weigerte sich Holstein Kiel zunächst, den 28-jährigen ziehen zu lassen. Zwischenzeitlich soll sich auch der HSV in das Bieten um den Innenverteidiger eingeschaltet haben. Die Kölner überweisen laut Express-Informationen nun 1,8 Millionen Euro nach Kiel. Sollte der Effzeh den Aufstieg schaffen, müssen die Geißböcke wohl 500.000 Euro an Erfolgsbonus nachzahlen.
Laut portugiesischen Medien soll der FC Interesse an dem Außenstürmer Victor Andrade (22) von Estoril Praia haben, der rechts und links spielen kann. In der vorletzten Saison war er noch für 1860 München aktiv.
Zitat von HermesBei diesem Joseph Paintspiel hoffe ich mal, dass der Name nicht Programm ist und dass er nicht zu jenen Fußballprofis gehört, die das Spielfeld mehr als Gelegenheit betrachten, den Fans ihre frisch gestochenen Körpergemälde zu präsentieren.
Wenn die Medienberichte aus Belgien stimmen sollten, wird Paintsil wohl in Kürze zum KRC Genk wechseln.
In Genk kann er Europapokal spielen, bestimmt auch ein Grund.
Zitat von fidschiLaut BILD verläßt Helmes den FC und wechselt wieder nach Leprakusen.....
Ich glaube, daß wird der FC verkraften. Trainer im Nachwuchsbereich haben wir ohnehin genug. Als Helmes als Spieler zu den Pillen wechselte, war es für den FC ein echter Verlust. Dieses Mal nicht.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"