Zitat von dropkick murphyIch denke je härter man mit seinem Club ins Gericht geht wenn er Scheisse baut desto leidenschaftlicher ist man als Fan!
So kenne ICH es jedenfalls aus MEINEM Umfeld.
Gilt das zum Beispiel auch für die eigenen Kinder? Je härter man mit denen ins Gericht geht, desto leidenschaftlicher ist man als Vater? Für mich bedeutet Liebe zunächst einmal Nachsicht und Geduld. Aber das mag natürlich jeder anders sehen.
Zitat von PowerandiAuf der PK wurde gerade mitgeteilt, daß Dieter Hecking einen Einjahresvertrag unterschrieben hat. Beim HSV ist das eine verdammt lange Zeit.
Beim HSV hatte man Angst, daß man einen Trainer verpflichtet, der noch beim HSV Vertrag hat.
Warst du Gagschreiber für Harald Schmidt?
Wenn man den Grottenhennes davon abhalten könnte, sich über Fußball zu äußern, wäre der eine richtig lustige Bereicherung für unser Forum.
Sei‘ mir nich bös‘ aber das Gleiche gilt eher für dich nur mit dem einen Unterschied,dass mich DEIN Humor an die „Pille“ von Enterprise erinnert!
Zitat von dropkick murphyIch denke je härter man mit seinem Club ins Gericht geht wenn er Scheisse baut desto leidenschaftlicher ist man als Fan!
So kenne ICH es jedenfalls aus MEINEM Umfeld.
Gilt das zum Beispiel auch für die eigenen Kinder? Je härter man mit denen ins Gericht geht, desto leidenschaftlicher ist man als Vater? Für mich bedeutet Liebe zunächst einmal Nachsicht und Geduld. Aber das mag natürlich jeder anders sehen.
Strafen gehört zur Erziehung, die Frage an den Strafenden muss also immer lauten, welche Motivation verfolgst Du mit der Strafe? Wenn die Strafe nur dem eigenen Frustabbau dienen soll, ist Härte kein Ausdruck von leidenschaftlicher Fürsorge. Es ist lediglich Ausdruck der Zwergenhaftigkeit des eigenen Charakters, seine Größe durch Herabwürdigung des Anderen zu verspüren. Härte im Strafmaß, mit dem Ziel den Deliquenten wieder zurück auf den rechten Weg zu führen, vor allem seinen eigenen Vorteil im Blick zu haben, ist vielleicht das, was drop meinte. Die Zeiten von ein Herz und eine Seele sind vielleicht nicht ganz vorbei, keinesfalls aber zeitgemäß.
Zitat von dropkick murphyIch denke je härter man mit seinem Club ins Gericht geht wenn er Scheisse baut desto leidenschaftlicher ist man als Fan!
So kenne ICH es jedenfalls aus MEINEM Umfeld.
Gilt das zum Beispiel auch für die eigenen Kinder? Je härter man mit denen ins Gericht geht, desto leidenschaftlicher ist man als Vater? Für mich bedeutet Liebe zunächst einmal Nachsicht und Geduld. Aber das mag natürlich jeder anders sehen.
Strafen gehört zur Erziehung, die Frage an den Strafenden muss also immer lauten, welche Motivation verfolgst Du mit der Strafe? Wenn die Strafe nur dem eigenen Frustabbau dienen soll, ist Härte kein Ausdruck von leidenschaftlicher Fürsorge. Es ist lediglich Ausdruck der Zwergenhaftigkeit des eigenen Charakters, seine Größe durch Herabwürdigung des Anderen zu verspüren. Härte im Strafmaß, mit dem Ziel den Deliquenten wieder zurück auf den rechten Weg zu führen, vor allem seinen eigenen Vorteil im Blick zu haben, ist vielleicht das, was drop meinte. Die Zeiten von ein Herz und eine Seele sind vielleicht nicht ganz vorbei, keinesfalls aber zeitgemäß.
Wenn Kinder Mist bauen: Gute Eltern strafen ihre Kinder nicht sondern lassen sie weiter den Kuchenteig von den Rührstäben abschlecken. Großartige Eltern schalten sogar vorher den Mixer aus.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von dropkick murphyIch denke je härter man mit seinem Club ins Gericht geht wenn er Scheisse baut desto leidenschaftlicher ist man als Fan!
So kenne ICH es jedenfalls aus MEINEM Umfeld.
Gilt das zum Beispiel auch für die eigenen Kinder? Je härter man mit denen ins Gericht geht, desto leidenschaftlicher ist man als Vater? Für mich bedeutet Liebe zunächst einmal Nachsicht und Geduld. Aber das mag natürlich jeder anders sehen.
Strafen gehört zur Erziehung, die Frage an den Strafenden muss also immer lauten, welche Motivation verfolgst Du mit der Strafe? Wenn die Strafe nur dem eigenen Frustabbau dienen soll, ist Härte kein Ausdruck von leidenschaftlicher Fürsorge. Es ist lediglich Ausdruck der Zwergenhaftigkeit des eigenen Charakters, seine Größe durch Herabwürdigung des Anderen zu verspüren. Härte im Strafmaß, mit dem Ziel den Deliquenten wieder zurück auf den rechten Weg zu führen, vor allem seinen eigenen Vorteil im Blick zu haben, ist vielleicht das, was drop meinte. Die Zeiten von ein Herz und eine Seele sind vielleicht nicht ganz vorbei, keinesfalls aber zeitgemäß.
Wenn Kinder Mist bauen: Gute Eltern strafen ihre Kinder nicht sondern lassen sie weiter den Kuchenteig von den Rührstäben abschlecken. Großartige Eltern schalten sogar vorher den Mixer aus.
Zitat von dropkick murphyIch denke je härter man mit seinem Club ins Gericht geht wenn er Scheisse baut desto leidenschaftlicher ist man als Fan!
So kenne ICH es jedenfalls aus MEINEM Umfeld.
Gilt das zum Beispiel auch für die eigenen Kinder? Je härter man mit denen ins Gericht geht, desto leidenschaftlicher ist man als Vater? Für mich bedeutet Liebe zunächst einmal Nachsicht und Geduld. Aber das mag natürlich jeder anders sehen.
Strafen gehört zur Erziehung, die Frage an den Strafenden muss also immer lauten, welche Motivation verfolgst Du mit der Strafe? Wenn die Strafe nur dem eigenen Frustabbau dienen soll, ist Härte kein Ausdruck von leidenschaftlicher Fürsorge. Es ist lediglich Ausdruck der Zwergenhaftigkeit des eigenen Charakters, seine Größe durch Herabwürdigung des Anderen zu verspüren. Härte im Strafmaß, mit dem Ziel den Deliquenten wieder zurück auf den rechten Weg zu führen, vor allem seinen eigenen Vorteil im Blick zu haben, ist vielleicht das, was drop meinte. Die Zeiten von ein Herz und eine Seele sind vielleicht nicht ganz vorbei, keinesfalls aber zeitgemäß.
Es ging um Kritik nicht um Strafe. So verstehe ich zumindest "ins Gericht gehen".
Zitat von dropkick murphyIch denke je härter man mit seinem Club ins Gericht geht wenn er Scheisse baut desto leidenschaftlicher ist man als Fan!
So kenne ICH es jedenfalls aus MEINEM Umfeld.
Gilt das zum Beispiel auch für die eigenen Kinder? Je härter man mit denen ins Gericht geht, desto leidenschaftlicher ist man als Vater? Für mich bedeutet Liebe zunächst einmal Nachsicht und Geduld. Aber das mag natürlich jeder anders sehen.
Strafen gehört zur Erziehung, die Frage an den Strafenden muss also immer lauten, welche Motivation verfolgst Du mit der Strafe? Wenn die Strafe nur dem eigenen Frustabbau dienen soll, ist Härte kein Ausdruck von leidenschaftlicher Fürsorge. Es ist lediglich Ausdruck der Zwergenhaftigkeit des eigenen Charakters, seine Größe durch Herabwürdigung des Anderen zu verspüren. Härte im Strafmaß, mit dem Ziel den Deliquenten wieder zurück auf den rechten Weg zu führen, vor allem seinen eigenen Vorteil im Blick zu haben, ist vielleicht das, was drop meinte. Die Zeiten von ein Herz und eine Seele sind vielleicht nicht ganz vorbei, keinesfalls aber zeitgemäß.
Es ging um Kritik nicht um Strafe. So verstehe ich zumindest "ins Gericht gehen".
Also seinen Herzensverein zu strafen, gelingt nur mit Missachtung. Dabei trifft den Strafenden die Strafe ebenfalls. Ins Gericht gehen, kann in diesem Zusammenhang doch nur bedeuten, dass der Verein seine Verfehlungen schonungslos vorgehalten und zeitgleich die entsprechende Bewertung des Autors mitgeteilt bekommt. Gerichte sind nicht nur für Urteile, sondern auch für Strafmaße zuständig.So ist mein Verständnis. Hart ins Gericht gehen kann dabei faktenbasiert oder rein emotional geschehen. Kritik ist per se nicht negativ zu bewerten, sondern als Verbesserungsvorschlag. Dabei ist die Form der Darbietung ziemlich entscheidend, wie die Kritik aufgenommen und umgesetzt werden wird. Wer sich (gefühlt) Kritik an seiner Person ausgesetzt sieht, wird auf inhaltliche Kritik kaum reagieren können. Fans sind nicht die Erziehungsberechtigten des Vereins. Sie befinden sich (nur) in einer emotionalen Abhängigkeit, die bei dem einen mehr und bei dem anderen weniger ausgeprägt ist. Dabei gibt es kein richtig oder falsch.
"Hart ins Gericht" gehen heißt lediglich(bei mir!),dass man sehr emotional Kritik übt weil es eben weh tut wenn mein Herzensclub Driss baut und man die Konsequenzen auf dem Platz sieht......
Mich wundert, dass es noch keinen Aufschrei bzgl. der Kooperation von RB und SCP gibt! Da baut sich dieses Konstrukt jetzt auch noch ein Farmteam in der gleichen Liga... und keiner merkt es oder begehrt auf!
Was mich dieses Konstrukt an...und Ralle macht jetzt den weltweiten Spielerverschiebe-Koordinator...
Zitat von UrkölschePescherMich wundert, dass es noch keinen Aufschrei bzgl. der Kooperation von RB und SCP gibt! Da baut sich dieses Konstrukt jetzt auch noch ein Farmteam in der gleichen Liga... und keiner merkt es oder begehrt auf!
Was mich dieses Konstrukt an...und Ralle macht jetzt den weltweiten Spielerverschiebe-Koordinator...
In welchem Rahmen das mit Paderborn laufen soll und vor allem laufen KANN, ist mir irgendwie nicht so ganz klar; also wie das im Rahmen des Erlaubten funktionieren soll.
Um die (erlaubten) Möglichkeiten zwischen Leipzig und New York / Brasilien bin ich ein bisschen neidisch. Speziell so einen brasilianischen Farmclub würde ich mir auch wünschen.
Zitat von UrkölschePescherMich wundert, dass es noch keinen Aufschrei bzgl. der Kooperation von RB und SCP gibt! Da baut sich dieses Konstrukt jetzt auch noch ein Farmteam in der gleichen Liga... und keiner merkt es oder begehrt auf!
Was mich dieses Konstrukt an...und Ralle macht jetzt den weltweiten Spielerverschiebe-Koordinator...
In welchem Rahmen das mit Paderborn laufen soll und vor allem laufen KANN, ist mir irgendwie nicht so ganz klar; also wie das im Rahmen des Erlaubten funktionieren soll.
Um die (erlaubten) Möglichkeiten zwischen Leipzig und New York / Brasilien bin ich ein bisschen neidisch. Speziell so einen brasilianischen Farmclub würde ich mir auch wünschen.
Letzte Aussage war dass man sich sehr gut vorstellen kann einige Spieler nach Paderborn zu verleihen... das ist für mich Fingerzeig genug wie es laufen kann / wird.
Ja, da kommt Freude auf. Red Bull will wohl zu Werbezwecken in allen Ländern der Erde einen Club aufbauen. Dann können die ca. 200 Red Bulls untereinander fleißig verschieben und austauschen.
Dazu passt auch die folgende Meldung aus dem KStA heute:
"PSG eröffnet zwei Akademien in NRW Paris. Paris St.Germain sucht künftig auch in Deutschland verstärkt nach Talenten. Am 22.Juni in Düsseldorf und am 29.Juni in Oberhausen sollen zunächst Scouting-Tage stattfinden. Am 13. Juli sollen dann voraussichtlich rund 600 Spieler im Alter zwischen 6 und 16 Jahren an Kursen teilnehmen. Ab September arbeitet die Akademie dann dauerhaft und ganzjährig an den Standorten Düsseldorf und Oberhausen."
Manchmal habe ich keine Lust mehr auf Fußball..........
Ungewöhnlicher Schritt: RB Leipzig kooperiert mit Bundesligakonkurrent SC Paderborn
Nach sieben Jahren verlässt Ralf Rangnick RB Leipzig. Sein Nachfolger wird Markus Krösche. Rangnick steht dem Klub nur noch in beratender Funktion zur Seite. Im Rahmen der Verhandlungen um Markus Krösche, der ab 15.06.2019 Sportdirektor bei RB Leipzig wird, ging es nicht nur um Geld. Rund 600.000 Euro soll die zu zahlende Ablöse betragen. Darüber hinaus einigten sich beide Klubs aber auch auf eine Kooperation. Im Rahmen der Kooperation sei es denkbar, dass Spieler in Zukunft erst nach Paderborn ausgeliehen werden, bevor man sie nach Leipzig holt, erklärte Leipzigs Vorstandschef Oliver Mintzlaff auf der Pressekonferenz, bei der der bisherige Paderborner Markus Krösche als neuer RB-Sportdirektor bekanntgegeben wurde. Eine Zusammenarbeit mit Aufsteiger Paderborn mache auch deshalb Sinn, weil Krösche den Club gut kenne, sagte Mintzlaff. „Im Zuge der Gespräche haben wir überlegt, wie wir Paderborn ein Stückweit sportlich unterstützen können“, erklärte Mintzlaff zur angedachten Kooperation mit dem SCP. Mittelfristig solle die Vereinbarung aber auch RB Leipzig helfen. Neben möglichen Spielerleihen beziehe sich die Kooperation auf einen „Austausch im Scouting-Bereich und auf Hospitationen“.
Es würde mich nicht wundern, wenn Paderborn nach der Kooperation sportlich am Effzeh vorbeiziehen würde. Die Paderborner Ultras sollen aber von der Vereinbarung mit den Dosen nicht gerade begeistert sein. Wer hätte das gedacht?
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Pimmelkopf Infantino berherrscht die Fifa weiterhin bis 2023, ein Österreicher baut sich ein Club 4tes Reich? Was ist nur aus unsere schönen Welt geworden, Fußball wird bald zur Show, ich verliere die Lust!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von UrkölschePescherMich wundert, dass es noch keinen Aufschrei bzgl. der Kooperation von RB und SCP gibt! Da baut sich dieses Konstrukt jetzt auch noch ein Farmteam in der gleichen Liga... und keiner merkt es oder begehrt auf!
Was mich dieses Konstrukt an...und Ralle macht jetzt den weltweiten Spielerverschiebe-Koordinator...
Warum Aufschrei? Ist doch nur konsequente Weiterentwicklung des allgemeinen Konstruktetrends. Der Aufschrei hätte schon etwas früher kommen müssen. Traurig ist in der Tat, daß sich Vereine für sowas wie "Farmteams" überhaupt hergeben. PB tut sich damit in meinen Augen keinen Gefallen. Der FC ist für mich der letzte Faden, an dem mein Interesse an Fußball grade noch hängt. Der ganze andere Mist ist nur noch soviel Wert, wie damals das Geld, als ein Brot Milliarden kostete. Allerdings bin ich auch ein bißchen neugierig, was passiert, wenn Mateschitz oder Hopp abtreten und VW oder Bayer mehr an ihren Machenschaften zu knabbern haben, als sich um ihre Reklamemaßnahmen zu kümmern. Vielleicht erleben wir´s ja noch.
In dem Zusammenhang fällt mir ein, es gab doch mal, wenn ich mich nicht irre, eine Zusammenarbeit vom FC mit Inter Mailand. Läuft die eigentlich noch und was hat's gebracht? Ich befürchte jedoch das es uns nichts gebracht hat, aber vielleicht konnten wir ja Mailand helfen :D
Irres Missverständnis: Neururer dachte, er werde Tedesco-Nachfolger
Diesen Job hätte er nur zu gerne gemacht! Es ist kein Geheimnis, dass Peter Neururer (64) Sympathien für den FC Schalke hegt. Er selbst coachte die Königsblauen von April 1989 bis November 1990 in der 2. Liga. Nun dachte der Kult-Trainer nach der Entlassung von Domenico Tedesco im März, er würde zum Ruhrpott-Klub zurückkehren. Wie das? In einem Interview mit der „Rheinischen Post“ erzählte Neururer, wie es dazu kam. Es ging um einen Anruf von Schalkes Ex-Präsident Josef Schnusenberg. Neururer: „Jupp fragte mich, ob ich helfen könne und erzählte mir, was der Klub so alles aufbauen wolle. ‚Super, da bin ich dabei‘, habe ich daraufhin gesagt.“ Neururer weiter: „Er hat mir dann direkt klar gemacht, dass ich keine großen Gehaltsforderungen stellen sollte. Auch das war für mich kein Problem. Ich habe dann also versprochen, dass ich zu 100 Prozent dabei bin.“
Der Haken an der Sache: Schnusenberg rief nicht im Auftrag der Königsblauen an, sondern in seiner Funktion als Aufsichtsratsmitglied des abstiegsbedrohten Regionalligisten SG Wattenscheid 09. Das Missverständnis flog erst auf, als „ich gefordert habe, in der kommenden Saison nicht das Ziel Champions League auszugeben“, gesteht Neururer. Danach habe erst mal Funkstille in der Leitung geherrscht. Als klar wurde, dass beide aneinander vorbeigeredet hatten, war Neururer erst einmal „baff“. Doch da gab es für Neururer keinen Weg mehr zurück. Und so ist Neururer seit März als Sportdirektor beim Regionalligisten tätig und sitzt nicht bei Schalke auf der Trainerbank. Und der Abstieg konnte mit Neururer verhindert werden...
Zitat von PowerandiIrres Missverständnis: Neururer dachte, er werde Tedesco-Nachfolger
Diesen Job hätte er nur zu gerne gemacht! Es ist kein Geheimnis, dass Peter Neururer (64) Sympathien für den FC Schalke hegt. Er selbst coachte die Königsblauen von April 1989 bis November 1990 in der 2. Liga. Nun dachte der Kult-Trainer nach der Entlassung von Domenico Tedesco im März, er würde zum Ruhrpott-Klub zurückkehren. Wie das? In einem Interview mit der „Rheinischen Post“ erzählte Neururer, wie es dazu kam. Es ging um einen Anruf von Schalkes Ex-Präsident Josef Schnusenberg. Neururer: „Jupp fragte mich, ob ich helfen könne und erzählte mir, was der Klub so alles aufbauen wolle. ‚Super, da bin ich dabei‘, habe ich daraufhin gesagt.“ Neururer weiter: „Er hat mir dann direkt klar gemacht, dass ich keine großen Gehaltsforderungen stellen sollte. Auch das war für mich kein Problem. Ich habe dann also versprochen, dass ich zu 100 Prozent dabei bin.“
Der Haken an der Sache: Schnusenberg rief nicht im Auftrag der Königsblauen an, sondern in seiner Funktion als Aufsichtsratsmitglied des abstiegsbedrohten Regionalligisten SG Wattenscheid 09. Das Missverständnis flog erst auf, als „ich gefordert habe, in der kommenden Saison nicht das Ziel Champions League auszugeben“, gesteht Neururer. Danach habe erst mal Funkstille in der Leitung geherrscht. Als klar wurde, dass beide aneinander vorbeigeredet hatten, war Neururer erst einmal „baff“. Doch da gab es für Neururer keinen Weg mehr zurück. Und so ist Neururer seit März als Sportdirektor beim Regionalligisten tätig und sitzt nicht bei Schalke auf der Trainerbank. Und der Abstieg konnte mit Neururer verhindert werden...
Bobic holt den nächsten -ic nach Frankfurt. Die Eintracht verpflichtet das Sturmtalent Joveljic (19) von Roter Stern Belgrad für ca. 5 Millionen. Mit den ca. 70 Millionen für Jovic kann man schön auf Einkaufstour gehen. Auch Rebic scheint begehrt zu sein und könnte 40 Millionen einbringen.
Um in der nächsten Saison wirklich nach dem Meister-Titel greifen zu können, plant der BVB laut Bild einen Transfer-Hammer. Der Vizemeister will Mats Hummels (30) zurückholen! Zwischen dem BVB und Bayern sollen bereits konkrete Gespräche stattfinden.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Mal sehen, ob die Frankfurter es schlauer anstellen als unser Lieblingsverein. Inzwischen habe ich auch die Vermutung, dass es am Trainer gelegen haben könnte von wegen Abstieg. Meré und Cordoba waren eigentlich ihre Ablöse wert. Na ja, Cordoba´s 17 Mio werde ich nie verstehen, aber die 70 Mio für Jojic verstehe ich auch nicht. Cordoba müßte nächste Saison 30 Tore schießen oder Efzebü und Schaub vielleicht jeder 15. Dann hätte man mal ne Perspektive. So, wie damals nach Platz Fünf.
Zitat von PowerandiUm in der nächsten Saison wirklich nach dem Meister-Titel greifen zu können, plant der BVB laut Bild einen Transfer-Hammer. Der Vizemeister will Mats Hummels (30) zurückholen! Zwischen dem BVB und Bayern sollen bereits konkrete Gespräche stattfinden.
Eigentlich ein typischer Veh - Transfer.
Und ich dachte, der BVB will sich verstärken. Aber vielleicht will man ja Cathy nach Dortmund locken mit nem 4-Jahresvertrag für die Facebook-Seite.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von PowerandiUm in der nächsten Saison wirklich nach dem Meister-Titel greifen zu können, plant der BVB laut Bild einen Transfer-Hammer. Der Vizemeister will Mats Hummels (30) zurückholen! Zwischen dem BVB und Bayern sollen bereits konkrete Gespräche stattfinden.
Eigentlich ein typischer Veh - Transfer.
Und ich dachte, der BVB will sich verstärken. Aber vielleicht will man ja Cathy nach Dortmund locken mit nem 4-Jahresvertrag für die Facebook-Seite.
Aus meiner Sicht genau der erfahrene Verteidiger, der dem BVB im letzten Jahr gefehlt hat. Nur mit Jungspunden spielte vielleicht geilen Fußball, wirst aber nicht Meister. Und Hummels traue ich ehrlich gesagt auch noch 1-2 gute Spielzeiten zu.
Zitat von PowerandiUm in der nächsten Saison wirklich nach dem Meister-Titel greifen zu können, plant der BVB laut Bild einen Transfer-Hammer. Der Vizemeister will Mats Hummels (30) zurückholen! Zwischen dem BVB und Bayern sollen bereits konkrete Gespräche stattfinden.
Eigentlich ein typischer Veh - Transfer.
Und ich dachte, der BVB will sich verstärken. Aber vielleicht will man ja Cathy nach Dortmund locken mit nem 4-Jahresvertrag für die Facebook-Seite.
Aus meiner Sicht genau der erfahrene Verteidiger, der dem BVB im letzten Jahr gefehlt hat. Nur mit Jungspunden spielte vielleicht geilen Fußball, wirst aber nicht Meister. Und Hummels traue ich ehrlich gesagt auch noch 1-2 gute Spielzeiten zu.
Sehe ich auch so. Daher auch mal wieder völliger Schwachsinn, dass der Löw den entsorgt hat. Klar hat er nachgelassen, aber für mich immer noch ein sehr guter IV.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von PowerandiUm in der nächsten Saison wirklich nach dem Meister-Titel greifen zu können, plant der BVB laut Bild einen Transfer-Hammer. Der Vizemeister will Mats Hummels (30) zurückholen! Zwischen dem BVB und Bayern sollen bereits konkrete Gespräche stattfinden.
Eigentlich ein typischer Veh - Transfer.
Und ich dachte, der BVB will sich verstärken. Aber vielleicht will man ja Cathy nach Dortmund locken mit nem 4-Jahresvertrag für die Facebook-Seite.
Meine Meinung: Mit Hummels wäre Dortmund in dieser Saison Meister geworden, und zwar recht klar. Insofern: Kein typischer Veh-Transfer, sondern ein sehr, sehr guter Transfer, wenn es denn so kommt - und eine Riesenverstärkung für den BVB.