Zitat von PowerandiAuf der PK wurde gerade mitgeteilt, daß Dieter Hecking einen Einjahresvertrag unterschrieben hat. Beim HSV ist das eine verdammt lange Zeit.
Beim HSV hatte man Angst, daß man einen Trainer verpflichtet, der noch beim HSV Vertrag hat.
Warst du Gagschreiber für Harald Schmidt?
Wenn man den Grottenhennes davon abhalten könnte, sich über Fußball zu äußern, wäre der eine richtig lustige Bereicherung für unser Forum.
Sei‘ mir nich bös‘ aber das Gleiche gilt eher für dich nur mit dem einen Unterschied,dass mich DEIN Humor an die „Pille“ von Enterprise erinnert!
Hab gerade gelesen, das Werder Bremen nun doch die Namensrechte fürs Weserstadion verkauft hat! Angeblich heißt das Schmuckkästchen jetzt " Wohninvest-Arena"! ! Ich fand, das schon Wiesenhof nicht zu Werder passte, aber nun gut!!!
Zitat von Sleazy23Hab gerade gelesen, das Werder Bremen nun doch die Namensrechte fürs Weserstadion verkauft hat! Angeblich heißt das Schmuckkästchen jetzt " Wohninvest-Arena"! ! Ich fand, das schon Wiesenhof nicht zu Werder passte, aber nun gut!!!
Das Stadion heißt zukünftig Wohninvest Weserstadion.
Zitat von Sleazy23Hab gerade gelesen, das Werder Bremen nun doch die Namensrechte fürs Weserstadion verkauft hat! Angeblich heißt das Schmuckkästchen jetzt " Wohninvest-Arena"! ! Ich fand, das schon Wiesenhof nicht zu Werder passte, aber nun gut!!!
Das Stadion heißt zukünftig Wohninvest Weserstadion.
Na ja, das macht die Sache für die Fans sicherlich nicht schöner
Zitat von JoganovicWenn man den Grottenhennes davon abhalten könnte, sich über Fußball zu äußern, wäre der eine richtig lustige Bereicherung für unser Forum.
Sei‘ mir nich bös‘ aber das Gleiche gilt eher für dich nur mit dem einen Unterschied,dass mich DEIN Humor an die „Pille“ von Enterprise erinnert!
Bin dir nicht böse - bewerte mein Fachwissen in Bezug auf Fußball anders als du, jedoch ist der Vergleich mit der Pille durchaus zutreffend - ich versauen wirklich jeden Witz, den ich erzähle, wobei ich maximal alle 3 Jahre einen erzähle, weil ich jeden Witz ... Außerdem erwarte ich, dass der Grottenhennes nicht böse auf meine Anmerkung reagiert - insofern sollte ich das schon abkönnen, finde ich.
Zitat von JoganovicWenn man den Grottenhennes davon abhalten könnte, sich über Fußball zu äußern, wäre der eine richtig lustige Bereicherung für unser Forum.
Sei‘ mir nich bös‘ aber das Gleiche gilt eher für dich nur mit dem einen Unterschied,dass mich DEIN Humor an die „Pille“ von Enterprise erinnert!
Bin dir nicht böse - bewerte mein Fachwissen in Bezug auf Fußball anders als du, jedoch ist der Vergleich mit der Pille durchaus zutreffend - ich versauen wirklich jeden Witz, den ich erzähle, wobei ich maximal alle 3 Jahre einen erzähle, weil ich jeden Witz ... Außerdem erwarte ich, dass der Grottenhennes nicht böse auf meine Anmerkung reagiert - insofern sollte ich das schon abkönnen, finde ich.
Zitat von JoganovicWenn man den Grottenhennes davon abhalten könnte, sich über Fußball zu äußern, wäre der eine richtig lustige Bereicherung für unser Forum.
Sei‘ mir nich bös‘ aber das Gleiche gilt eher für dich nur mit dem einen Unterschied,dass mich DEIN Humor an die „Pille“ von Enterprise erinnert!
Bin dir nicht böse - bewerte mein Fachwissen in Bezug auf Fußball anders als du, jedoch ist der Vergleich mit der Pille durchaus zutreffend - ich versauen wirklich jeden Witz, den ich erzähle, wobei ich maximal alle 3 Jahre einen erzähle, weil ich jeden Witz ... Außerdem erwarte ich, dass der Grottenhennes nicht böse auf meine Anmerkung reagiert - insofern sollte ich das schon abkönnen, finde ich.
Leider kann ich erst jetzt antworten, aber... Warum sollte ich dir böse sein? Ich habe oft das Problem, Entwicklungen früher als viele Andere zu erkennen. Entwicklungen, die nicht immer angenehm sind und deshalb von den meisten nicht akzeptiert werden. Man kann das in etwa mit der AfD und der Klimaerwärmung vergleichen. Wobei ich niemanden die Nähe zur AfD unterstellen möchte. Langjährige Erfahrung als Aktiver, Schiedsrichter, Jugendleiter und div. Positionen im Vorstand lassen mich evtl. manche Dinge anders sehen als die FIFA-Spieler vor dem Bildschirm. Ich kann damit ganz gut leben und biete dir an, dir Tipps fürs Erzählen von Witzen zu geben. Für den Anfang reicht es, ein bischen bösartig und selbstironisch zu werden, eine gewisse Schlagfertigkeit wäre auch nicht von Übel. Gruß Hennes
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von Grottenhennes(...) Ich habe oft das Problem, Entwicklungen früher als viele Andere zu erkennen. (...) Ich kann damit ganz gut leben und biete dir an, dir Tipps fürs Erzählen von Witzen zu geben. (...) Gruß Hennes
Ich bin mir nicht sicher, ob Tipps fürs Erzählen von Witzen bei mir helfen. Bei dir könnte, dies wäre kein Tipp, aber ein Hinweis, helfen, wenn du dir mal überlegen würdest, warum deine Fähigkeit, Entwicklungen früher als Andere zu erkennen, ein Problem darstellt. Im Grunde wäre das doch Weisheit, eine Gabe, für die die weniger Befähigten dankbar sein müssten. Wenn das nicht so ist - läuft doch irgendetwas schief. Oder anders formuliert: Ich schätze deinen Witz, der ist wirklich gut. Deine Urteile über den FC und Spieler und Spiele sind meist nicht geprägt von dem Erkennen von Entwicklungen, sondern von bitterbösem Sarkasmus. Diesen verstehe ich nicht, weil man doch eher freiwillig Fan eines Fußballvereins ist und den irgendwie mag. Und komm mir jetzt nicht mit Kritik - die meine ich nicht. Ich meine etwas im Umgang mit dem Thema FC Böses. Das gefällt mir bei dir oft nicht. Vielleicht - es ist Sommerpause - denkst du mal darüber nach, ob diese Haltung immer die richtige ist und ob es sich dabei um die Erkenntnis von Entwicklungen handelt. Oder auch, inwieweit meine Beobachtung falsch ist und inwieweit sie richtig ist. Ich lege keinen Wert darauf, hier richtig zu liegen mit meiner Beobachtung.
Joga, im vorigen Jahr konnte ich auf 60 Jahre Stadionbesuche beim FC zurückblicken. Damals zogen die meist männlichen Besucher noch Anzug und Krawatte an, es gab auch noch viele Besucher mit Hut. In diesem Zeitraum durften wir alle viele Höhen, später noch mehr Tiefen erleben. Glaub mir, ich habe oft genug in einer ruhigen Ecke gesessen und Rotz und Wasser geheult. Wenn du heute eine gewisse Portion Sarkasmus erkennst, magst du Recht haben. Ich sehe dies nach 2 bösen gesundheitlichen Rückschlägen als eine Art Selbstschutz. Auch weil ich erkannt habe, daß ich zum einen ohnehin nichts ändern kann, aber auch weil es viel Wichtigeres als den FC gibt. Ich habe inzwischen 5 Enkel, wenn diese mich in den Arm nehmen hebt das so manchen Punkt des FC auf. Der Kleinste wird Sonntag 6 Jahre alt, wenn der mit den Bambinis spielt, man glaubt es kaum, werde ich zum Ultra. PS: Bei meiner letzten Reha gehörte auch ein Gespräch mit einer Psychologin zum Programm. Leicht vertrocknet, völlig humorlos. Sie stellt bei mir ebenfalls einen Hang zum Sarkasmus (im Umgang mit meiner Krankheit) fest und meinte, daß´dies die Vorstufe zu einer Depression sei. So weit kann die Liebe zum FC führen.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von GrottenhennesJoga, im vorigen Jahr konnte ich auf 60 Jahre Stadionbesuche beim FC zurückblicken. Damals zogen die meist männlichen Besucher noch Anzug und Krawatte an, es gab auch noch viele Besucher mit Hut. In diesem Zeitraum durften wir alle viele Höhen, später noch mehr Tiefen erleben. Glaub mir, ich habe oft genug in einer ruhigen Ecke gesessen und Rotz und Wasser geheult. Wenn du heute eine gewisse Portion Sarkasmus erkennst, magst du Recht haben. Ich sehe dies nach 2 bösen gesundheitlichen Rückschlägen als eine Art Selbstschutz. Auch weil ich erkannt habe, daß ich zum einen ohnehin nichts ändern kann, aber auch weil es viel Wichtigeres als den FC gibt. Ich habe inzwischen 5 Enkel, wenn diese mich in den Arm nehmen hebt das so manchen Punkt des FC auf. Der Kleinste wird Sonntag 6 Jahre alt, wenn der mit den Bambinis spielt, man glaubt es kaum, werde ich zum Ultra. PS: Bei meiner letzten Reha gehörte auch ein Gespräch mit einer Psychologin zum Programm. Leicht vertrocknet, völlig humorlos. Sie stellt bei mir ebenfalls einen Hang zum Sarkasmus (im Umgang mit meiner Krankheit) fest und meinte, daß´dies die Vorstufe zu einer Depression sei. So weit kann die Liebe zum FC führen.
Zitat von GrottenhennesJoga, im vorigen Jahr konnte ich auf 60 Jahre Stadionbesuche beim FC zurückblicken. Damals zogen die meist männlichen Besucher noch Anzug und Krawatte an, es gab auch noch viele Besucher mit Hut. In diesem Zeitraum durften wir alle viele Höhen, später noch mehr Tiefen erleben. Glaub mir, ich habe oft genug in einer ruhigen Ecke gesessen und Rotz und Wasser geheult. Wenn du heute eine gewisse Portion Sarkasmus erkennst, magst du Recht haben. Ich sehe dies nach 2 bösen gesundheitlichen Rückschlägen als eine Art Selbstschutz. Auch weil ich erkannt habe, daß ich zum einen ohnehin nichts ändern kann, aber auch weil es viel Wichtigeres als den FC gibt. Ich habe inzwischen 5 Enkel, wenn diese mich in den Arm nehmen hebt das so manchen Punkt des FC auf. Der Kleinste wird Sonntag 6 Jahre alt, wenn der mit den Bambinis spielt, man glaubt es kaum, werde ich zum Ultra. PS: Bei meiner letzten Reha gehörte auch ein Gespräch mit einer Psychologin zum Programm. Leicht vertrocknet, völlig humorlos. Sie stellt bei mir ebenfalls einen Hang zum Sarkasmus (im Umgang mit meiner Krankheit) fest und meinte, daß´dies die Vorstufe zu einer Depression sei. So weit kann die Liebe zum FC führen.
Der 1. FC Köln IST Depression
Echte Depression ist eine fiese Krankheit. Wer Betroffenen kennt, wird sich Witze verkneifen. Wer Fan von Depression ist, hat den Knall nicht gehört.
Zitat von GrottenhennesJoga, im vorigen Jahr konnte ich auf 60 Jahre Stadionbesuche beim FC zurückblicken. Damals zogen die meist männlichen Besucher noch Anzug und Krawatte an, es gab auch noch viele Besucher mit Hut. In diesem Zeitraum durften wir alle viele Höhen, später noch mehr Tiefen erleben. Glaub mir, ich habe oft genug in einer ruhigen Ecke gesessen und Rotz und Wasser geheult. Wenn du heute eine gewisse Portion Sarkasmus erkennst, magst du Recht haben. Ich sehe dies nach 2 bösen gesundheitlichen Rückschlägen als eine Art Selbstschutz. Auch weil ich erkannt habe, daß ich zum einen ohnehin nichts ändern kann, aber auch weil es viel Wichtigeres als den FC gibt. Ich habe inzwischen 5 Enkel, wenn diese mich in den Arm nehmen hebt das so manchen Punkt des FC auf. Der Kleinste wird Sonntag 6 Jahre alt, wenn der mit den Bambinis spielt, man glaubt es kaum, werde ich zum Ultra. PS: Bei meiner letzten Reha gehörte auch ein Gespräch mit einer Psychologin zum Programm. Leicht vertrocknet, völlig humorlos. Sie stellt bei mir ebenfalls einen Hang zum Sarkasmus (im Umgang mit meiner Krankheit) fest und meinte, daß´dies die Vorstufe zu einer Depression sei. So weit kann die Liebe zum FC führen.
Der 1. FC Köln IST Depression
Echte Depression ist eine fiese Krankheit. Wer Betroffenen kennt, wird sich Witze verkneifen. Wer Fan von Depression ist, hat den Knall nicht gehört.
Nunja, ich arbeite mit und behandle seit über 30 Jahren u.a depressive Menschen, die würden für so'n Spruch keinen post absetzen
Zitat von Grottenhennes... und meinte, daß´dies die Vorstufe zu einer Depression sei. So weit kann die Liebe zum FC führen.
Der 1. FC Köln IST Depression
Echte Depression ist eine fiese Krankheit. Wer Betroffenen kennt, wird sich Witze verkneifen. Wer Fan von Depression ist, hat den Knall nicht gehört.
Nunja, ich arbeite mit und behandle seit über 30 Jahren u.a depressive Menschen, die würden für so'n Spruch keinen post absetzen
Ich habe keinen Grund deine Angaben zu bezweifeln, umso mehr verwundert mich deine Aussage. Du wirst deine Gründe haben für dein Statement. Ich habe ziemlich aus der Nähe erfahren, was diese Krankheit anrichtet. Dafür muss ich nicht selbst erkrankt sein, dass wirst du nachvollziehen können. Vielleicht auch nicht, denn du näherst dich dem Thema ja anscheinend professionell. Da du auch behandelst erklärt sich mir einiges, denn einige deiner Verhaltensweisen sind mir von Personen im medizinischen Bereich vertraut.
Zitat von Grottenhennes... und meinte, daß´dies die Vorstufe zu einer Depression sei. So weit kann die Liebe zum FC führen.
Der 1. FC Köln IST Depression
Echte Depression ist eine fiese Krankheit. Wer Betroffenen kennt, wird sich Witze verkneifen. Wer Fan von Depression ist, hat den Knall nicht gehört.
Nunja, ich arbeite mit und behandle seit über 30 Jahren u.a depressive Menschen, die würden für so'n Spruch keinen post absetzen
Ich habe keinen Grund deine Angaben zu bezweifeln, umso mehr verwundert mich deine Aussage. Du wirst deine Gründe haben für dein Statement. Ich habe ziemlich aus der Nähe erfahren, was diese Krankheit anrichtet. Dafür muss ich nicht selbst erkrankt sein, dass wirst du nachvollziehen können. Vielleicht auch nicht, denn du näherst dich dem Thema ja anscheinend professionell. Da du auch behandelst erklärt sich mir einiges, denn einige deiner Verhaltensweisen sind mir von Personen im medizinischen Bereich vertraut.
Zitat von GrottenhennesJoga, im vorigen Jahr konnte ich auf 60 Jahre Stadionbesuche beim FC zurückblicken. Damals zogen die meist männlichen Besucher noch Anzug und Krawatte an, es gab auch noch viele Besucher mit Hut. In diesem Zeitraum durften wir alle viele Höhen, später noch mehr Tiefen erleben. Glaub mir, ich habe oft genug in einer ruhigen Ecke gesessen und Rotz und Wasser geheult. Wenn du heute eine gewisse Portion Sarkasmus erkennst, magst du Recht haben. Ich sehe dies nach 2 bösen gesundheitlichen Rückschlägen als eine Art Selbstschutz. Auch weil ich erkannt habe, daß ich zum einen ohnehin nichts ändern kann, aber auch weil es viel Wichtigeres als den FC gibt. Ich habe inzwischen 5 Enkel, wenn diese mich in den Arm nehmen hebt das so manchen Punkt des FC auf. Der Kleinste wird Sonntag 6 Jahre alt, wenn der mit den Bambinis spielt, man glaubt es kaum, werde ich zum Ultra. PS: Bei meiner letzten Reha gehörte auch ein Gespräch mit einer Psychologin zum Programm. Leicht vertrocknet, völlig humorlos. Sie stellt bei mir ebenfalls einen Hang zum Sarkasmus (im Umgang mit meiner Krankheit) fest und meinte, daß´dies die Vorstufe zu einer Depression sei. So weit kann die Liebe zum FC führen.
Der 1. FC Köln IST Depression
Echte Depression ist eine fiese Krankheit. Wer Betroffenen kennt, wird sich Witze verkneifen. Wer Fan von Depression ist, hat den Knall nicht gehört.
Zitat von dropkick murphyIch denke je härter man mit seinem Club ins Gericht geht wenn er Scheisse baut desto leidenschaftlicher ist man als Fan!
So kenne ICH es jedenfalls aus MEINEM Umfeld.
Oh - ich kenne das so nicht. Da bin ich anders, da ist mein Umfeld auch anders (aber da gibt es kaum FC-Fans, ehrlich gesagt, denn ich wohne ja nicht in Köln oder Umgebung).
Zitat von Grottenhennes(..) Wenn du heute eine gewisse Portion Sarkasmus erkennst, magst du Recht haben. Ich sehe dies nach 2 bösen gesundheitlichen Rückschlägen als eine Art Selbstschutz. Auch weil ich erkannt habe, daß ich zum einen ohnehin nichts ändern kann, aber auch weil es viel Wichtigeres als den FC gibt. Ich habe inzwischen 5 Enkel, wenn diese mich in den Arm nehmen hebt das so manchen Punkt des FC auf. Der Kleinste wird Sonntag 6 Jahre alt, wenn der mit den Bambinis spielt, man glaubt es kaum, werde ich zum Ultra. (...)
Vielen Dank für diese Infos - sie machen es deutlicher, warum du so bist und dann wird man gleich ´verständnisvoller`. Die Bedeutung des FC, der Enkel und der vielen anderen Menschen und Dinge im Leben, auch der Gesundheit: DAS finde ich ´weise` und sehr richtig. Gruß an dich!
Vielen Dank für diese Infos - sie machen es deutlicher, warum du so bist und dann wird man gleich ´verständnisvoller`. Die Bedeutung des FC, der Enkel und der vielen anderen Menschen und Dinge im Leben, auch der Gesundheit: DAS finde ich ´weise` und sehr richtig. Gruß an dich!
Normalerweise gebe ich diese Dinge nicht oder nur ungern preis. Ist halt für ein Forum zu schwierig und komplex.
Ich würde bei unserer nächsten "Meinungsverschiedenheit" damit antworten: Stell dir vor, wir beide würden im Rheinpark auf einer Bank sitzen und einfach nur aufs Wasser schauen. Irgendwann käme ein größeres Kabinenschiff vorbei und du würdest mir dieses Wunderwerk der Technik erklären, also BRT, Besatzung, Schlafplätze usw. Darauf würde ich nicht antworten, aber ein paar Minuten später käme von mir: "Ein Brett"
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von dropkick murphyIch denke je härter man mit seinem Club ins Gericht geht wenn er Scheisse baut desto leidenschaftlicher ist man als Fan!
So kenne ICH es jedenfalls aus MEINEM Umfeld.
In meinem südwestfälischem Umfeld gibt es fast nur Schalke- und BVB-Fans. Bei uns darf man in Gesprächen ohne irgendeine Gegenreaktion auf die Geißböcke eindreschen, weil den FC hier längst niemand mehr ernst nimmt. Wir haben bei Fans anderer Clubs mittlerweile einen ähnlichen Ruf wie der HSV mit der Folge, daß man über unseren Verein üblicherweise nur Witze macht bzw. mitleidig lächelt.
Ansonsten haben Joga und Grottenhennes recht. Die Familie (ist bei mir schon ziemlich ausgestorben), die Gesundheit (vor allem wenn sie im Eimer ist) und die Hobbys (gerade die ohne Fußball) sind am wichtigsten. Das Forum und der FC sind eine gute Möglichkeit, mal gegentlich Dampf abzulassen. Gründe dafür gibt es beim FC ja genug.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von Powerandi In meinem südwestfälischem Umfeld gibt es fast nur Schalke- und BVB-Fans. Bei uns darf man in Gesprächen ohne irgendeine Gegenreaktion auf die Geißböcke eindreschen, weil den FC hier längst niemand mehr ernst nimmt. Wir haben bei Fans anderer Clubs mittlerweile einen ähnlichen Ruf wie der HSV mit der Folge, daß man über unseren Verein üblicherweise nur Witze macht bzw. mitleidig lächelt.
Die Südwestfalen weigern sich freilich zu merken, daß das wenigstens für Schalke ganz genauso gilt.
Zitat von Powerandi In meinem südwestfälischem Umfeld gibt es fast nur Schalke- und BVB-Fans. Bei uns darf man in Gesprächen ohne irgendeine Gegenreaktion auf die Geißböcke eindreschen, weil den FC hier längst niemand mehr ernst nimmt. Wir haben bei Fans anderer Clubs mittlerweile einen ähnlichen Ruf wie der HSV mit der Folge, daß man über unseren Verein üblicherweise nur Witze macht bzw. mitleidig lächelt.
Die Südwestfalen weigern sich freilich zu merken, daß das wenigstens für Schalke ganz genauso gilt. . Aixbock
Die Schalke-Fans haben bei den Fans der Schwarzgelben ebenfalls einen schweren Stand. Aber die Blauweißen spielen nur hin und wieder mal eine schlechte Saison, aber wir nur im absoluten Ausnahmefall mal eine gute Saison. Das ist der Unterschied. Auf die Finanzkraft, das eigene Stadion mit großem Trainingszentrum will ich erst gar nicht eingehen.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"