Die Eintracht tut sich mal wieder sehr schwer gegen Wolfsburg. Obwohl in der Tabelle sechster, hat sie nur wenig mehr als halb soviel Punkte wie die Pillen. Ein frappierdener Unterschied.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Zitat von Maccie im Beitrag #167108 Punkte bei 11 Spielen. Das ist nur noch ein Dreikampf da unten. Und ich befürchte, Mainz startet irgendwann nen Zwischenspurt
Dann müssen wir eben auch zwischenspurten.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Nach den heutigen Ergebnissen (Remis von Wolfsburg und Sieg von Augsburg) gibt es eine echte Dreiteilung in der Liga. Erstens: Die Topteams auf den Plätzen 1 bis 5. Zweitens: Das große Mittelfeld von Platz 6 bis 15 und drittens noch die drei abgeschlagenen Abstiegskandidaten Köln, Mainz und Darmstadt, die eigentlich alle drei nichts mehr in der 1. Liga verloren haben und nur noch auf die Relegation hoffen können. Selten waren die Rollen schon so früh klar verteilt.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Wie die Rollen verteilt sind, ist mir eigentlich egal. Wichtiger ist mir, wie die Punkte verteilt sind, und das entscheidet sich erst an den nächsten elf Spieltagen. Soll schon vorgekommen sein (und gar nicht so selten), dass einer, der sich schon sicher fühlte, plötzlich den Marsch nach unten antrat, und einer von unten plötzlich durchstartete. Wer jetzt die Krise kriegt, ist mir egal. Aber durchstarten sollten wir. 🛫
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
In der Tat, Stand jetzt werden wohl Darmstadt, Mainz und unser 1. FC Köln die Abstiegsplätze und den Relegationsplatz unter sich ausmachen. Acht Punkte Differenz zum derzeit nächst höher Platzierten VFL Bochum sind schon eine schier unlösbare Aufgabe. Andererseits...wir haben noch elf Spieltage vor uns, noch sind 33 Punkte zu vergeben, alle drei Abstiegsaspiranten müssen noch gegen Bayern, gegen einander und gegen Bochum spielen. Da ist noch für alle alles drin und ich traue durchaus dem FC einen Punkt gegen Leverkusen zu, hinten eine 5er-Beton-Kette und vorne konsequentes Pressing bis zu dem entscheidenden Fehler in der Bayer-Abwehr.
Stand jetzt sieht es schwer nach einem Dreikampf (realistisch wohl Zweikampf mit Mainz ...) um die Relegation aus. Für den direkten Klasenerhalt müsste einer von denen vor uns schon einbrechen, was natürlich noch möglich ist. Aber acht Punkte in elf Spieltagen aufholen ist schon 'ne Menge Holz ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Kommentar: Dem FC gelingt ein Achtungserfolg Es wird aber mehr brauchen
Mit dem 1:1 beim VfB Stuttgart musste man nicht unbedingt rechnen. Der Punktgewinn gegen den Tabellendritten ist durchaus als Achtungserfolg zu werten. Doch das wird dem FC in der Endabrechnung nicht reichen. Der Abstand zum sicheren Klassenerhalt beträgt mittlerweile acht Punkte. Die Geißböcke müssten also drei Siege mehr holen als die Konkurrenz. Für eine Mannschaft, die in dieser Spielzeit erst drei Siege insgesamt geholt hat, ein kaum erreichbares Ziel. Das heißt: aktuell geht es um nicht mehr als „nur“ Rang 16, die Relegation. Und selbst diese Aufgabe wird eine große Herausforderung: Das Programm bis zur Länderspielpause mit den Begegnungen gegen Leverkusen, Gladbach und Leipzig hat es in sich. Zum Kölner Übel scheint sich Mainz unter Bo Henriksen stabilisiert zu haben, schrammte ebenfalls nur knapp an einer Überraschung gegen Leverkusen vorbei, kann offenbar jedem Gegner wehtun.
Zitat von Anna Lühse im Beitrag #16714In der Tat, Stand jetzt werden wohl Darmstadt, Mainz und unser 1. FC Köln die Abstiegsplätze und den Relegationsplatz unter sich ausmachen. Acht Punkte Differenz zum derzeit nächst höher Platzierten VFL Bochum sind schon eine schier unlösbare Aufgabe. Andererseits...wir haben noch elf Spieltage vor uns, noch sind 33 Punkte zu vergeben, alle drei Abstiegsaspiranten müssen noch gegen Bayern, gegen einander und gegen Bochum spielen. Da ist noch für alle alles drin und ich traue durchaus dem FC einen Punkt gegen Leverkusen zu, hinten eine 5er-Beton-Kette und vorne konsequentes Pressing bis zu dem entscheidenden Fehler in der Bayer-Abwehr.
Reinen Beton anrühren geht meistens schief. Zumindest beim FC. Mindestens einer geht immer durch und rein. Wer die Liga halten will, muß dafür mehr tun, als nur zu verteidigen. Und nein, nicht ins offene Messer rennen, aber durchaus sehen, dass man auch die Pillen in der eigenen Hälfte beschäftigt. Und endlich mal, Konter auch konsequent erfolgreich beenden, nicht solche Lutscher Dinger wie jetzt auch wieder gegen Stuttgart.
Wenn man das Spiel gegen Mainz gesehen hat, ohne die zwei Böcke des Keepers hätte Mainz das Spiel gewinnen können. Ohne mit 11 auf der Linie zu stehen. Die haben die auch in deren Hälfte beschäftigt. Also wenn der FC es so versucht könnte ein Punkt drin sein. Dazu hat Schwäbe bisher noch nie zwei Böcke in einem Spiel geschaft.
Zitat von puchallo5 im Beitrag #16719 Dazu hat Schwäbe bisher noch nie zwei Böcke in einem Spiel geschaft.
Der eine gegen Bremen hat gereicht um zu verlieren. Aber er hat uns definitiv mehr Punkte gebracht als gekostet. Von daher, kein (oder nur sehr leichter) Vorwurf. Zuletzt gegen Stuttgart hat er uns auch im Spiel gehalten.
Zitat von M. Lee im Beitrag #16716Stand jetzt sieht es schwer nach einem Dreikampf (realistisch wohl Zweikampf mit Mainz ...) um die Relegation aus. Für den direkten Klasenerhalt müsste einer von denen vor uns schon einbrechen, was natürlich noch möglich ist. Aber acht Punkte in elf Spieltagen aufholen ist schon 'ne Menge Holz ...
Zitat von puchallo5 im Beitrag #16719 Dazu hat Schwäbe bisher noch nie zwei Böcke in einem Spiel geschaft.
Der eine gegen Bremen hat gereicht um zu verlieren. Aber er hat uns definitiv mehr Punkte gebracht als gekostet. Von daher, kein (oder nur sehr leichter) Vorwurf. Zuletzt gegen Stuttgart hat er uns auch im Spiel gehalten.
In den 2 Jahren kann ich mich schon an mindestens 4 Böcke erinnern. Bauchplatscher in Leipzig, gegen Wolfsburg zu Hause, Tor des Monats von Kimmich 35 Meter Schuß bei guter Sicht auf den Ball unhaltbar ? Und dann das Ding gegen Bremen. Wenn er mal solange im Tor steht wie Horn, hoffentlich wünschen wir uns nicht Horn zurück. Die Torwartsache ist für mich das einzige was Keller richtig gemacht hat, für die " gleiche " Leistung nur die Hälfte bezahlen.
Das ist doch Quatsch! Solche "Böcke" kannst du JEDEM Torwart ankreiden, es gibt keinen, der nie Fehler macht. Unterm Strich ist Schwäbe mindestens eine Klasse besser als Horn es zuletzt war.