Zitat von Gastspieler im Beitrag #16725Das ist doch Quatsch! Solche "Böcke" kannst du JEDEM Torwart ankreiden, es gibt keinen, der nie Fehler macht. Unterm Strich ist Schwäbe mindestens eine Klasse besser als Horn es zuletzt war.
Das finde ich auch, aber beim Herauslaufen ist er so mies wie Horn und auch schlechter als viele andere Bundesligakeeper.
Zitat von puchallo5 im Beitrag #16719 Dazu hat Schwäbe bisher noch nie zwei Böcke in einem Spiel geschaft.
Der eine gegen Bremen hat gereicht um zu verlieren. Aber er hat uns definitiv mehr Punkte gebracht als gekostet. Von daher, kein (oder nur sehr leichter) Vorwurf. Zuletzt gegen Stuttgart hat er uns auch im Spiel gehalten.
In den 2 Jahren kann ich mich schon an mindestens 4 Böcke erinnern. Bauchplatscher in Leipzig, gegen Wolfsburg zu Hause, Tor des Monats von Kimmich 35 Meter Schuß bei guter Sicht auf den Ball unhaltbar ? Und dann das Ding gegen Bremen. Wenn er mal solange im Tor steht wie Horn, hoffentlich wünschen wir uns nicht Horn zurück. Die Torwartsache ist für mich das einzige was Keller richtig gemacht hat, für die " gleiche " Leistung nur die Hälfte bezahlen.
Sorry, nach wie vor bin ich felsenfest der Überzeugung, Schwäbe ist Klassen besser als Horn. Horn hatte gute bis sehr gute Ansätze, ist aber dann stagniert bzw. deutlich schwächer geworden. An sich selbst gearbeitet hat er, meiner Meinung nach, nicht oder nicht ausreichend. Das haben wir aber hier schon oft diskutiert.
Nur weil die Mehrheit jemand besser findet muss ich doch nicht der gleichn Meinung sein. Die Mehrheit sagt auch immer wieder das Kainz unser bester Offensiver ist. Der Meinung bin und war ich nie. Kainz, seinem Mitspieler Hector, den Abnehmern seiner ungenauen Pässe Skhiri und Modeste beraubt, das Ergebnis sehen wir in dieser Saison. Meinen Vergleich zwischen Horn und Schwäbe habe ich schon des öffteren kundgetan, wobei ich nie behauptet habe das Horn der bessere sei, sondern immer sie als gleichwertig eravchtet habe.
Zitat von puchallo5 im Beitrag #16728Nur weil die Mehrheit jemand besser findet muss ich doch nicht der gleichn Meinung sein. Die Mehrheit sagt auch immer wieder das Kainz unser bester Offensiver ist. Der Meinung bin und war ich nie. Kainz, seinem Mitspieler Hector, den Abnehmern seiner ungenauen Pässe Skhiri und Modeste beraubt, das Ergebnis sehen wir in dieser Saison. Meinen Vergleich zwischen Horn und Schwäbe habe ich schon des öffteren kundgetan, wobei ich nie behauptet habe das Horn der bessere sei, sondern immer sie als gleichwertig eravchtet habe.
Alles gut. Hat sich ja eh erledigt. die Sache mit Kainz noch nicht. Hoffe irgendwie, da er ja immer spielt, er darf da spielen wo er hingehört und knüpft mal wieder an seine Leistung an, auch wenn es schwer für ihn ist, ohne Hector und Shkiri....
Zitat von puchallo5 im Beitrag #16728Nur weil die Mehrheit jemand besser findet muss ich doch nicht der gleichn Meinung sein. Die Mehrheit sagt auch immer wieder das Kainz unser bester Offensiver ist. Der Meinung bin und war ich nie. Kainz, seinem Mitspieler Hector, den Abnehmern seiner ungenauen Pässe Skhiri und Modeste beraubt, das Ergebnis sehen wir in dieser Saison. Meinen Vergleich zwischen Horn und Schwäbe habe ich schon des öffteren kundgetan, wobei ich nie behauptet habe das Horn der bessere sei, sondern immer sie als gleichwertig eravchtet habe.
Keine Ahnung, wo Du das gelesen hast - hier wohl eher nicht ...
Die beiden TW kann man selbstverständlich unterschiedlich beurteilen. Ich für meinen Teil, halte allerdings auch Schwäbe für deutlich besser ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von Gastspieler im Beitrag #16725Das ist doch Quatsch! Solche "Böcke" kannst du JEDEM Torwart ankreiden, es gibt keinen, der nie Fehler macht. Unterm Strich ist Schwäbe mindestens eine Klasse besser als Horn es zuletzt war.
So ist es.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Zitat von puchallo5 im Beitrag #16719 Dazu hat Schwäbe bisher noch nie zwei Böcke in einem Spiel geschaft.
Der eine gegen Bremen hat gereicht um zu verlieren. Aber er hat uns definitiv mehr Punkte gebracht als gekostet. Von daher, kein (oder nur sehr leichter) Vorwurf. Zuletzt gegen Stuttgart hat er uns auch im Spiel gehalten.
In den 2 Jahren kann ich mich schon an mindestens 4 Böcke erinnern. Bauchplatscher in Leipzig, gegen Wolfsburg zu Hause, Tor des Monats von Kimmich 35 Meter Schuß bei guter Sicht auf den Ball unhaltbar ? Und dann das Ding gegen Bremen. Wenn er mal solange im Tor steht wie Horn, hoffentlich wünschen wir uns nicht Horn zurück. Die Torwartsache ist für mich das einzige was Keller richtig gemacht hat, für die " gleiche " Leistung nur die Hälfte bezahlen.
Sorry, nach wie vor bin ich felsenfest der Überzeugung, Schwäbe ist Klassen besser als Horn. Horn hatte gute bis sehr gute Ansätze, ist aber dann stagniert bzw. deutlich schwächer geworden. An sich selbst gearbeitet hat er, meiner Meinung nach, nicht oder nicht ausreichend. Das haben wir aber hier schon oft diskutiert.
Naja, an seiner Frisur hat er schon gearbeitet.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Zitat von puchallo5 im Beitrag #16728Nur weil die Mehrheit jemand besser findet muss ich doch nicht der gleichn Meinung sein. Die Mehrheit sagt auch immer wieder das Kainz unser bester Offensiver ist. Der Meinung bin und war ich nie. Kainz, seinem Mitspieler Hector, den Abnehmern seiner ungenauen Pässe Skhiri und Modeste beraubt, das Ergebnis sehen wir in dieser Saison. Meinen Vergleich zwischen Horn und Schwäbe habe ich schon des öffteren kundgetan, wobei ich nie behauptet habe das Horn der bessere sei, sondern immer sie als gleichwertig eravchtet habe.
Keine Ahnung, wo Du das gelesen hast - hier wohl eher nicht ...
Die beiden TW kann man selbstverständlich unterschiedlich beurteilen. Ich für meinen Teil, halte allerdings auch Schwäbe für deutlich besser ...
Wenn du in dieser Saison die gewünschten Mannschaftsaufstellung liest, dann wirst du nur sehr wenige bis keine Aufstellung ohne Kainz finden. Ich war schon damals der Meinung das der FC den falschen Österreicher behalten hat. Wahrscheinlich weil man sich mit Schmitz und Etzibue und Ljubicici auf rechts besser aufgestellt sah, als mit Schaub. Ich hab keinen für besser erachtet, Meine nur das man Horn, selbst in den letzten 2 jahren, keine 4 Slapsticktore nachweisen kann.
Was vor allem daran liegt, dass Horn die letzten beiden Jahre nicht allzu viele Spiele gemacht hat.Davor waren es wohl eher mehr als 4 Fehler - in gefühlt 2 Monaten! Nicht falsch verstehen, ich fand Horn super - aber er hat einfach den Anschluss verpasst bzw. sich nicht weiterentwickelt.
Zitat von puchallo5 im Beitrag #16728Nur weil die Mehrheit jemand besser findet muss ich doch nicht der gleichn Meinung sein. Die Mehrheit sagt auch immer wieder das Kainz unser bester Offensiver ist. Der Meinung bin und war ich nie. Kainz, seinem Mitspieler Hector, den Abnehmern seiner ungenauen Pässe Skhiri und Modeste beraubt, das Ergebnis sehen wir in dieser Saison. Meinen Vergleich zwischen Horn und Schwäbe habe ich schon des öffteren kundgetan, wobei ich nie behauptet habe das Horn der bessere sei, sondern immer sie als gleichwertig eravchtet habe.
Keine Ahnung, wo Du das gelesen hast - hier wohl eher nicht ...
Die beiden TW kann man selbstverständlich unterschiedlich beurteilen. Ich für meinen Teil, halte allerdings auch Schwäbe für deutlich besser ...
Wenn du in dieser Saison die gewünschten Mannschaftsaufstellung liest, dann wirst du nur sehr wenige bis keine Aufstellung ohne Kainz finden. Ich war schon damals der Meinung das der FC den falschen Österreicher behalten hat. Wahrscheinlich weil man sich mit Schmitz und Etzibue und Ljubicici auf rechts besser aufgestellt sah, als mit Schaub. Ich hab keinen für besser erachtet, Meine nur das man Horn, selbst in den letzten 2 jahren, keine 4 Slapsticktore nachweisen kann.
Zwischen "normalerweise Stammspieler" und "bester Offensiver" ist aber schon noch ein Unterschied, das siehst Du auch, oder ...
In meiner Wunschaufstellung vor dem Stuttgart-Spiel gab's übrigens keinen Kainz. Und ich würde auch gegen die Pillen gerne eine auf Tempo ausgerichtete Kontertaktik sehen - mit Alidou, Maina, Diehl und Thielmann offensiv ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Ich habe schon häufiger geschrieben, dass Kainz seit Monaten völlig von der Rolle und in den meisten Spielen ein Totalausfall ist (häufig Note 5). Das sehen auch die meisten Fans inzwischen so. Nur unsere Trainer sind auf dem Auge blind. Kainz genießt ganz offensichtlich einen Kapitäns-Bonus. Für den anderen Ösi Ljubicic gilt übrigens Ähnliches.
Eine junge Mannschaft braucht zwar auch zwar erfahrene Spieler, aber keine Totalausfälle. Kainz und Ljubicic gehören längst nicht mehr in die Startelf. Die Leistungs- und Torschwäche unserer erfahrenen Spieler ist wohl auch der Hauptgrund für unsere missliche sportliche Lage.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von Heupääd im Beitrag #16736Ich habe schon häufiger geschrieben, dass Kainz seit Monaten völlig von der Rolle und in den meisten Spielen ein Totalausfall ist (häufig Note 5). Das sehen auch die meisten Fans inzwischen so. Nur unsere Trainer sind auf dem Auge blind. Kainz genießt ganz offensichtlich einen Kapitäns-Bonus. Für den anderen Ösi Ljubicic gilt übrigens Ähnliches.
Eine junge Mannschaft braucht zwar auch zwar erfahrene Spieler, aber keine Totalausfälle. Kainz und Ljubicic gehören längst nicht mehr in die Startelf. Die Leistungs- und Torschwäche unserer erfahrenen Spieler ist wohl auch der Hauptgrund für unsere missliche sportliche Lage.
Das hat aber auch mit unserem dünnen Kader zu tun - es fehlen auch überzeugende Alternativen aus der zweiten Reihe, um formschwache Spieler zu ersetzen ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Und es ist nicht nur diese Saison so. Ich kann mich an mindestens 4 Gegentore erinnern an denen ursächlich Kainz beteiligt war. In Frankfurt kommt nach einem Abschlag von Horn der abgeprallte Ball richtung Kainz im Mittelfeld, er hatte die Möglichkeit den Ball ins Aus zu köpfen, er versuchte einen Fallrückzieher, den verlorenen Ball nutzte Frankfurt zu nem Tor. Schuld an dem Tor war natürlich Horn. Im Heimspiel gegen Dortmund bekommt er den Ball von Hübers (?) zugespielt, er konnte den nicht verarbeiten es viel ein Tor für Dortmund. Schuld hier der Pass von Hübers. Das Revance Foul in Gladbach, Schuld an der Niederlage war natürlich Benzebainis Foul an Lubi. Dann das Ausscheiden im Conference cup, Einwurf auf Kainz kann den Ball nicht verarbeiten Schuld war natürlich Schindler weil der ausgespielt wurde und kein Hector war. Diese Dinge waren nicht diese Saison.
Dieses Kapitänsamt liegt wie ein Bleirucksack auf Kainz, der ist auch überhaupt kein Kapitänstyp, macht er nur weil er schon so lange dabei ist.
Wenn ich neuer Trainer wäre würde ich mir meinen Kapitän selber aussuchen, also bei mir Chabot neuer Kapitän und Kainz konzentriere sich bitte auf seine Leistung.
Maiers Konkurrenz war mit Manglitz, Wolter, Kleff, Nigbur, Kargus, Burdenski damals recht bescheiden (owbohl Manglitz nach dem Bundesligaskandal mal ein witziges Video gedreht hat, wie man den Ball durchlässt).
Was ich oft erinnere ist das im Finale '74 Neeskens ihm mal im 5er zu nahe kam und der Sepp so tat und ausholte als ob er ihm eine scheuern wollte.... herrlich
Zitat von Stralsunder im Beitrag #16741Maiers Konkurrenz war mit Manglitz, Wolter, Kleff, Nigbur, Kargus, Burdenski damals recht bescheiden (owbohl Manglitz nach dem Bundesligaskandal mal ein witziges Video gedreht hat, wie man den Ball durchlässt).
Zumindest Nigbur, Kargus und Burdenski habe ich als hervorragende Keeper in Erinnerung, Maier stach lediglich hervor, weil er ein Ausnahmetalent war.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Zitat von Stralsunder im Beitrag #16741Maiers Konkurrenz war mit Manglitz, Wolter, Kleff, Nigbur, Kargus, Burdenski damals recht bescheiden (owbohl Manglitz nach dem Bundesligaskandal mal ein witziges Video gedreht hat, wie man den Ball durchlässt).
Zumindest Nigbur, Kargus und Burdenski habe ich als hervorragende Keeper in Erinnerung, Maier stach lediglich hervor, weil er ein Ausnahmetalent war.
Aixbock
Kargus hatte teils unglaubliche Reflexe, war aber meiner Erinnerung nach bisweilen etwas zappelig. Burdenski oder Nigbur hätten aber in fast jedem Nationalteam damals gespielt ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von Stralsunder im Beitrag #16741Maiers Konkurrenz war mit Manglitz, Wolter, Kleff, Nigbur, Kargus, Burdenski damals recht bescheiden (owbohl Manglitz nach dem Bundesligaskandal mal ein witziges Video gedreht hat, wie man den Ball durchlässt).
Zumindest Nigbur, Kargus und Burdenski habe ich als hervorragende Keeper in Erinnerung, Maier stach lediglich hervor, weil er ein Ausnahmetalent war.
Aixbock
Kargus hatte teils unglaubliche Reflexe, war aber meiner Erinnerung nach bisweilen etwas zappelig. Burdenski oder Nigbur hätten aber in fast jedem Nationalteam damals gespielt ...
Nigbur habe ich nur als "auf der Linie" in sehr guter Erinnerung.
Zitat von Stralsunder im Beitrag #16741Maiers Konkurrenz war mit Manglitz, Wolter, Kleff, Nigbur, Kargus, Burdenski damals recht bescheiden (owbohl Manglitz nach dem Bundesligaskandal mal ein witziges Video gedreht hat, wie man den Ball durchlässt).
Zumindest Nigbur, Kargus und Burdenski habe ich als hervorragende Keeper in Erinnerung, Maier stach lediglich hervor, weil er ein Ausnahmetalent war.
Aixbock
Kargus hatte teils unglaubliche Reflexe, war aber meiner Erinnerung nach bisweilen etwas zappelig. Burdenski oder Nigbur hätten aber in fast jedem Nationalteam damals gespielt ...
Nigbur habe ich nur als "auf der Linie" in sehr guter Erinnerung.
Der war schon ein gutes "Gesamtpaket". Wollte Weissweiler den nicht sogar mal holen, um den Tünn zu ersetzen ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Die Meenzer haben sich da anscheinend so'n dauergrinsenden, daueroptimistischen Schwätzer geholt. Zum Beispiel: "Wenn du an den Sieg denkst gewinnst du auch". Ich bin gespannt. Wer am WE gewinnt entscheiden sie, nicht die Gladbacher....sagt er. Naja, dann schaun wir mal. Das ich die Daumen für Gbach drücke dürfte klar sein
PS bin auch gespannt was so jemand in Falle einer Niederlage sagt
Zitat von nobby stiles im Beitrag #16748Die Meenzer haben sich da anscheinend so'n dauergrinsenden, daueroptimistischen Schwätzer geholt. Zum Beispiel: "Wenn du an den Sieg denkst gewinnst du auch". Ich bin gespannt. Wer am WE gewinnt entscheiden sie, nicht die Gladbacher....sagt er. Naja, dann schaun wir mal. Das ich die Daumen für Gbach drücke dürfte klar sein
PS bin auch gespannt was so jemand in Falle einer Niederlage sagt
Beim FC Zürich hatte Bo Henriksen mit seiner positiven, selbstbewussten und motivierenden Art ("Spaß auch im Abstiegskampf") viel Erfolg. Deshalb nennt man ihn wohl auch den Dänen-Kloppo. Man muss jetzt abwarten, ob er auch in Mainz wieder diesen Erfolg hat. Erfolgreicher Fußball kann sehr einfach sein.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."