Zitat von l#seven im Beitrag #165992:1 Unsere Trümmertruppe sollte mal zuschauen, mit welchem Einsatz man zu Hause Auftritt.
Ja, es ist eine Freude, Bochum mit dem Einsatz spielen zu sehen. Das ist beim FC offenbar nicht mehr möglich, da wir nur noch mutlosen Beton-Fußball spielen ("Die Null muss stehen") und keine torgefährlichen oder kopfballstarken Konterspieler haben.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von Stralsunder im Beitrag #16602Ich finde, dass Bochum verdient führt, und Neuers beste Zeiten sind auch vorbei.
Neuer wird in Deutschland quasi gottgleich verehrt. Schon lange ist er nicht mehr der Neuer von 2014, aber weil es nun mal Neuer ist, garantiert man ihm seinen Platz im Tor. Sobald er sagt, er sei wieder fit, müssen alle anderen weichen, die es zuvor noch so gut gemacht haben können. Das ist in München so, das ist in der N11 so. Für Neuer gilt das Leistungsprinzip ganz offenbar nicht.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Wir haben die letzten Wochen bestimmt kein Beton Fussball gespielt, aber wir sind halt im Spiel nach vorne dermaßen limitiert dass die Bälle viel zu schnell zurück kommen und deswegen permanent in unserer Hälfe gespielt wird. Wir haben aber leider keine Besseren und müssen einfach hoffen dass Kainz oder Ljubicic doch noch die Kurve kriegen.
Wir haben kein Spiel nach vorne, jedenfalls kein Erfolgversprechendes. Maina ist nur schnell, kommt er in die Nähe des 16ers ist Feierabend. Und in der Mitte, also auf der 9, ist keiner. Und rechts, fällt mir grade nichts zu ein. Ich glaub das ist auch nichts. Das heißt im Klartext.... so macht man keine Tore. Keine Tore = keine Punkte
Zitat von l#seven im Beitrag #165992:1 Unsere Trümmertruppe sollte mal zuschauen, mit welchem Einsatz man zu Hause Auftritt.
Ja, es ist eine Freude, Bochum mit dem Einsatz spielen zu sehen. Das ist beim FC offenbar nicht mehr möglich, da wir nur noch Beton-Fußball spielen ("Die Null muss stehen") und keine torgefährlichen oder kopfballstarken Konterspieler haben.
Ob da immer Tore bei herumkommen, spielt für mich keine Rolle. Ich gehe auch nicht davon aus, dass Bayern verliert. Es würde mal reichen, wenn die Spieler endlich wieder in Zweikämpfe gehen und so Schwächen wie Bremen sie hatte (0 Offensive bis auf Duksch und nix an Abwehr außer Friedl) ausnutzen bzw. gezielt attackieren würde. Aber selbst das scheint bei dieser Truppe zuviel verlangt...und genau aus diesem Grund fordere ich auch Spielzeit für Diehl. Der will und das in jedem Moment.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Wenn man sieht wie Bochum spielt, dann kann man nur zu dem Ergebnis kommen, dass wir hochverdient absteigen werden. Egal wie das Spiel heute ausgeht, der VFL powert und kämpft ohne Ende. Da ist wenigstens Wille zu sehen. Wir hingegen treten einfach nur an, um uns irgendwie einen Punkt zu ergaunern, Siegeswille Null Komma Null. Langweilige Pässe zwischen IV und Torwart. Statt nach vorne geht es ständig nur zurück. Das beste Beispiel ist Schwäbe. Der steht mit Ball am Fuß winkend gefühlt 20 Minuten saudumm im Strafraum rum und weiß nicht was er machen soll.
Ja, das hat man beim FC hervorragend hinbekommen. Fehleinschätzungen, null Einsicht, null Ahnung und abgefuckte Arroganz an allen Enden. Ekelhaft. Für den VFL freut es mich, das ist schön zu sehen was möglich ist. Auch wenn im Umkehrschluß die Pillen jetzt quasi sicher Meister sind, aber der FC erstickt an unglaublichen Arschlöchern. Aber wir haben ja mind. einen hier der immer mahnt, dass es nicht anders geht beim FC und alle "Macher" soooo viel Ahnung haben.
Zitat von fidschi im Beitrag #16615Wenn wir gegen die Bayern spielen, haben die bestimmt einen neuen Trainer.
Ist doch egal. Wir bekommen gesagt, wir haben doch eh keine Chance gegen Bayern. So wird man das Spiel angehen und verlieren. Nur mal schauen, wie hoch