Zitat von dropkick murphyDer Eine spricht von "ewig nörgelnden Usern" und der Andere spricht vom "Pöbeln".....
Die Frage bleibt da im Raum stehen was ist da "dienlicher" für eine vernünftige Kommunikation?
Ich kann da locker mit umgehn. Kohlenbock zB ließt halt gerne oberflächlich. Wenn Joga, zu dem ich übrigens ein gutes Verhältnis pflege, mir vorwirft nicht mehr alle Latten am Zaun zu haben, oder so ähnlich, tangiert das den Kb nicht. Mich ja auch nicht weil ich weiß von wem es kommt. Daher weiß ich dss Joga damit umgehn kann. Das ist übrigens immer so'ne Sache wenn sich 3. in familiäre Dinge einmischen ( ;) ). Wo Kb allerdings recht hat, hat er recht. Natürlich pissen mich die regelmäßigen Abstiege an. Ich wäre kein FC Fan wenns nicht so wäre, und ich gehöre auch nicht zu der Fraktion die immer nur nach vorne schaut bzw das als jaja, is jetzt passiert, muss man reparieren etc pp abtut. Wenn wir ein Auto wären hätten wir wahrscheinlich ein Werkstatt Dauerabo. Aber viele, incl Kb, sind da oberflächlicher, und beschimpfen Leute wie mich dann ab und zu mal, bzw stellen meine Beiträge in die Müllecke, wobei beschimpfen der falsche Ausdruck ist. Macht aber auch nix, weil, ich meine einige von seinen hochintelligenten Beiträgen auch schon dort gesehn zu haben. So ist das nunmal im Leben. Nur der der müllfrei ist sollte so posten. Aber wer ist schon müllfrei? Ich nicht Kohlenbock, aber Du auch nicht
Zitat von dropkick murphyIch sehe es so,dass erst der 8! Spieltag des FC's einigermassen frei von Unzulänglichkeiten im spielerischen Bereich war!
Vorher haben wir uns lediglich an die Tabellenspitze herangehuddelt!
Das allerdings spricht widerum dafür,dass die zweite Liga keine Liga ist um ansehnlichen Fussball zu sehen!
daher sollte man Abstiege vermeiden!!! Wenns dann doch passiert, wie bei uns immer u immer wieder, wirds dann aber nicht gerne gesehn wenn man dsbzgl nachtragend ist. Siehe oben
Vergleiche mit der „Konkurrenz“ gehen mir gepflegt hinten vorbei! Ich schaue hier nur auf uns! Hierbei bleibt festzuhalten: Wir sind Tabellenführer! Trotz teilweise spielerischer Unzulänglichkeiten und subjektiv gesehen komischer Handlungen des Coaches. Beides BIS HIERHIN kein Weltuntergang, Kritik (auch deutliche!) ist natürlich erlaubt!
Mir persönlich bringen Vergleiche mit anderen Teams nichts, weil wir in diesem Jahr bzgl. Kader und (ganz wichtig!) Potential weit über allen stehen! Für MICH haben wir den mit großem großem Abstand besten Kader der Liga. In JEDEM 1:1-Vergleich mit unseren Gegnern fällt meine Wertung MINDESTENS 8:3 aus, wenn ich die Erstaufstellungen betrachte. Wohlgemerkt: Das betrifft noch nichtmal das (für mich subjektiv vorhandene und nicht ausgeschöpfte) Potential der Spieler, dann wäre es noch deutlicher. Möglichkeiten von der Bank direkt außen vor, da trennen uns Planeten von der Konkurrenz.
Und eben DARAUS folgt für mich auch berechtigte Kritik: Wir machen TROTZ Platz 1 noch nicht genug aus unseren Möglichkeiten! Ich bin allerdings, gerade durch das letzte Spiel in Bielefeld, sehr positiv gestimmt. Wird schon
Vergleiche mit der „Konkurrenz“ gehen mir gepflegt hinten vorbei! Ich schaue hier nur auf uns! Hierbei bleibt festzuhalten: Wir sind Tabellenführer! Trotz teilweise spielerischer Unzulänglichkeiten und subjektiv gesehen komischer Handlungen des Coaches. Beides BIS HIERHIN kein Weltuntergang, Kritik (auch deutliche!) ist natürlich erlaubt!
Mir persönlich bringen Vergleiche mit anderen Teams nichts, weil wir in diesem Jahr bzgl. Kader und (ganz wichtig!) Potential weit über allen stehen! Für MICH haben wir den mit großem großem Abstand besten Kader der Liga. In JEDEM 1:1-Vergleich mit unseren Gegnern fällt meine Wertung MINDESTENS 8:3 aus, wenn ich die Erstaufstellungen betrachte. Wohlgemerkt: Das betrifft noch nichtmal das (für mich subjektiv vorhandene und nicht ausgeschöpfte) Potential der Spieler, dann wäre es noch deutlicher. Möglichkeiten von der Bank direkt außen vor, da trennen uns Planeten von der Konkurrenz.
Und eben DARAUS folgt für mich auch berechtigte Kritik: Wir machen TROTZ Platz 1 noch nicht genug aus unseren Möglichkeiten! Ich bin allerdings, gerade durch das letzte Spiel in Bielefeld, sehr positiv gestimmt. Wird schon
Smokie bitte nicht vergessen, wir haben mit Drexler, Schaub, Bader/Schmitz, Sobiech und Czichos, fünf Spieler im Kader die neu sind und sich im Laufe der Saison noch finden werden.
Höger kommt aus der Verletzung und braucht auch noch ein paar Spiele, zu Guirassy war vorher schon alles gesagt und der Junge hat Potenzial aber er braucht Vertrauen und endlich auch mal eine Zeit wo er Verletzungsfrei bleibt.
Selbst bei Cordoba sieht man das es ihm wieder Spaß macht.
Wir sind in der Breite sicher sehr gut aufgestellt dieses Jahr können aber froh sein, dass die von Veh geholten Neuen wenige Anpassungsschwierigkeiten haben.
Wir haben durch Spieler wie Koziello, Schaub, Drexler ein hohes spielerisches Potenzial welches man bei uns lange Jahre vermisst hatte und gerade auch durch die Wechsel des Trainers (für uns nicht immer nachzuvollziehen) haben es die Gegner schwer sich auf uns einzustellen.
Hohe Bälle des Gegners in unsere Box werden durch Sobiech neutralisiert oder bei Standards (Sobiech wir geblockt) von Guirassy, gegen das frühe Pressing gegen hat die Mannschaft ebenfalls eine Lösung gefunden denn entweder wird versucht über Hector rauszuspielen oder aber eben lang auf Guirassy der fast alle Bälle fest machte.
Höger findet mehr und mehr zu seiner Form und läuft fast alles zu und Koziello bringt mit seiner Ball- und Passsicherheit Ruhe und Flüssigkeit in unser Spiel, dazu ergänzt er sich ideal mit Höger.
Ob wir den besten Kader haben oder ob wir es einfach zurzeit besser hinbekommen sei mal dahin gestellt, ich denke unsere Schwäche Phase wird auch noch kommen.
Das Präsidium vom FC Dynamo Dresden hat auch keine Lust mehr und ist geschlossen zurückgetreten. Als Grund werden unüberwindbare Verwürfnisse mit der Geschäftsführung um Ralf Minge und Michael Born angeführt.
@bacardi Alles gut, vergesse ich nicht. Die bisherige Kritik von MIR bezog sich ja auch eher auf die in meinen Augen nicht ausgewogene Grundformation, die unser Trainer vor Bielefeld aufgeboten hat
Für mich stand unser Abstieg bereits im November 2017 (felsen-) fest. In dieser Zeit hatte man auch allen Grund, sich über den FC aufzuregen und seinen Ärger freien Lauf zu lassen. Während unsereins mit der letzten Saison früh abgeschlossen hatte, haben andere noch bis zuletzt an den Klassenerhalt geglaubt und sind jetzt noch immer ziemlich über den leztzten Abstieg gefrustet.
Ich freue mich in dieser Zweitliga-Saison lieber über die vielen Siege unserer Böcke und sehe dem Aufstieg im kommenden Frühjahr sehr entspannt entgegen. Das nicht alles rund läuft und wir das ein oder andere schwache Spiel machen werden, ist normal und für mich geschenkt. In die Opferrolle schlüpfen wir in der nächsten Saison noch früh genug, wobei mir klar ist, daß wir auf einzelnen Positionen (noch) nicht erstligatauglich sind. Bei unseren Sportdirektoren bin ich mir allerdings nicht so sicher, ob wir jemals einen gescheiten Rechtsverteidiger oder Außenspieler bekommen.
Ich traf gestern einen Schulfreund bei einem Kulturaktionstag. Er ist über 40 Jahre leidenschaftlicher Bayern-Fan und fordert nach dem ersten Unentschieden und der ersten Saisonniederlage bereits den Kopf von Traner Kovac. Und überhaupt spielen die Bayern seiner Meinung nach viel zu langsam. Ich habe mir nur gedacht: "Ihr habt vielleicht Sorgen." Man sieht also, daß selbst bei den Super-Bayern von den Fans vieles kritisiert wird, obwoh sie eigentlich überhaupt keinen Grund dafür haben. Offenbar ist es beim Meckern völlig egal, ob man einsam an der Tabellenspitze steht oder am Tabellenende rumkrebst.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Ich habe gerade einmal nachgesehen und bin fündig geworden. Nur einmal so am Rande:: Hier im Forum schrieb ich am 22. Oktober 2017 im "Effzeh-Fischkopf-Thread" (Matchbird) im Beitrag Nr. 83wörtlich: "Aufstieg feiern macht mehr Spaß als dieses Trauerspiel!"
Trotzdem bin ich bis heute immer noch vollkommen gefrustet und kann mit der 2. Liga eigentlich nicht viel anfangen und meide deshalb Stadionbesuche. Aber dagegen hilft ja möglicherweise der Politikthread und verspricht doch noch eine eventuelle Heilung während dieser Saison. ;)
Zitat von PowerandiFür mich stand unser Abstieg bereits im November 2017 (felsen-) fest. In dieser Zeit hatte man auch allen Grund, sich über den FC aufzuregen und seinen Ärger freien Lauf zu lassen. Während unsereins mit der letzten Saison früh abgeschlossen hatte, haben andere noch bis zuletzt an den Klassenerhalt geglaubt und sind jetzt noch immer ziemlich über den leztzten Abstieg gefrustet.
Ich freue mich in dieser Zweitliga-Saison lieber über die vielen Siege unserer Böcke und sehe dem Aufstieg im kommenden Frühjahr sehr entspannt entgegen. Das nicht alles rund läuft und wir das ein oder andere schwache Spiel machen werden, ist normal und für mich geschenkt. In die Opferrolle schlüpfen wir in der nächsten Saison noch früh genug, wobei mir klar ist, daß wir auf einzelnen Positionen (noch) nicht erstligatauglich sind. Bei unseren Sportdirektoren bin ich mir allerdings nicht so sicher, ob wir jemals einen gescheiten Rechtsverteidiger oder Außenspieler bekommen.
Ich traf gestern einen Schulfreund bei einem Kulturaktionstag. Er ist über 40 Jahre leidenschaftlicher Bayern-Fan und fordert nach dem ersten Unentschieden und der ersten Saisonniederlage bereits den Kopf von Traner Kovac. Und überhaupt spielen die Bayern seiner Meinung nach viel zu langsam. Ich habe mir nur gedacht: "Ihr habt vielleicht Sorgen." Man sieht also, daß selbst bei den Super-Bayern von den Fans vieles kritisiert wird, obwoh sie eigentlich überhaupt keinen Grund dafür haben. Offenbar ist es beim Meckern völlig egal, ob man einsam an der Tabellenspitze steht oder am Tabellenende rumkrebst.
Mich stört nicht dieser EINE Abstieg. Mich stören, wieviel haben wir, 5 oder 6 Abstiege, das stört mich. Das wir in den Niederungen des deutschen Profifussballs verschwunden sind. Wir mittlerweile zum Club der grauen Mäuse gehören. Das wir Dauergast im Fahrstuhl sind. Das stört mich!! Und deswegen lassen mich solche Momentaufnahmen wie die akt Tblführung relativ kalt
Zitat von PowerandiFür mich stand unser Abstieg bereits im November 2017 (felsen-) fest. In dieser Zeit hatte man auch allen Grund, sich über den FC aufzuregen und seinen Ärger freien Lauf zu lassen. Während unsereins mit der letzten Saison früh abgeschlossen hatte, haben andere noch bis zuletzt an den Klassenerhalt geglaubt und sind jetzt noch immer ziemlich über den leztzten Abstieg gefrustet.
Ich freue mich in dieser Zweitliga-Saison lieber über die vielen Siege unserer Böcke und sehe dem Aufstieg im kommenden Frühjahr sehr entspannt entgegen. Das nicht alles rund läuft und wir das ein oder andere schwache Spiel machen werden, ist normal und für mich geschenkt. In die Opferrolle schlüpfen wir in der nächsten Saison noch früh genug, wobei mir klar ist, daß wir auf einzelnen Positionen (noch) nicht erstligatauglich sind. Bei unseren Sportdirektoren bin ich mir allerdings nicht so sicher, ob wir jemals einen gescheiten Rechtsverteidiger oder Außenspieler bekommen.
Ich traf gestern einen Schulfreund bei einem Kulturaktionstag. Er ist über 40 Jahre leidenschaftlicher Bayern-Fan und fordert nach dem ersten Unentschieden und der ersten Saisonniederlage bereits den Kopf von Traner Kovac. Und überhaupt spielen die Bayern seiner Meinung nach viel zu langsam. Ich habe mir nur gedacht: "Ihr habt vielleicht Sorgen." Man sieht also, daß selbst bei den Super-Bayern von den Fans vieles kritisiert wird, obwoh sie eigentlich überhaupt keinen Grund dafür haben. Offenbar ist es beim Meckern völlig egal, ob man einsam an der Tabellenspitze steht oder am Tabellenende rumkrebst.
Mich stört nicht dieser EINE Abstieg. Mich stören, wieviel haben wir, 5 oder 6 Abstiege, das stört mich. Das wir in den Niederungen des deutschen Profifussballs verschwunden sind. Wir mittlerweile zum Club der grauen Mäuse gehören. Das wir Dauergast im Fahrstuhl sind. Das stört mich!! Und deswegen lassen mich solche Momentaufnahmen wie die akt Tblführung relativ kalt
Dauergast im Fahrstuhl ist leider wahr und stört jeden, der es mit dem FC hält. Der FC gehört(e) aber niemals zum Club der grauen Mäuse. Wie mit der zweiten Liga umgehen, muss jeder für sich selbst entscheiden. Auch wenn man sich nicht in Familienstreitigkeiten einmischen soll, so darf man doch eine Meinung haben. Vor allem, wenn dieser Streit öffentlich vor meinem Fenster ausgetragen wird.Ich finde, ähnlich wie KB, dass du dir den Schuh von Joga selber angezogen hast. Er hat von ewig nörgelnden User geschrieben, ohne jemanden explizit zu benennen. Du hast daraufhin zur persönlichen Vollattacke gegen Joga gegriffen und zum Glück im folgenden Post an KB die Wogen versucht zu glätten. Ich habe deine Gemütsverfassung verstanden, ist jetzt auch nicht schwer, weil du sie immer und immer wieder zum Ausdruck bringst. Tatsächlich ist das aber für mich auch ermüdend. Ich kenne von dir viele interessante Beiträge, die meinen Geist angeregt haben, ohne das ich deine Meinung teilen musste. Das ist zur Zeit leider häufig nicht mehr der Fall, weil du immer noch in der Aufarbeitung verhaftet bist. An Joga schätze ich, dass er sich bei seinen Posts immer etwas denkt. Da stimme ich auch oft nicht 100%ig zu, finde aber eigentlich immer einen Anknüpfungspunkt. Das Leben ist zu kurz, um sich über Dinge zu grämen, die man nicht ändern kann. Der FC spielt zweite Liga, das ist Kacke. Er steht souverän auf dem ersten Platz, besser geht nicht. Bis Mai bleiben wir Zweitligist, da gibt es kein Vertun. Wenn wir bis dahin auch Erster bleiben, darf man sich dafür erwärmen.
Ob wir den besten Kader haben oder ob wir es einfach zurzeit besser hinbekommen sei mal dahin gestellt, ich denke unsere Schwäche Phase wird auch noch kommen.
Die Schwächephase haben wir bereits hinter uns, nicht so pessimistisch bitte!
Ob wir den besten Kader haben oder ob wir es einfach zurzeit besser hinbekommen sei mal dahin gestellt, ich denke unsere Schwäche Phase wird auch noch kommen.
Die Schwächephase haben wir bereits hinter uns, nicht so pessimistisch bitte!
Nein ganz ehrlich, ich glaube dass es nicht immer so weiter gehen wird und wir uns jedes Wochenende verbessern werden.
Wir werden auch Spiele erleben wo das Glück fehlt, Terodde und der Rest nicht trifft oder der Gegner sich auf uns einstellt oder der Schiri Tomaten auf den Augen hat.
Ein paarmal hintereinander so etwas und die Brust ist auch nicht mehr so groß und dann wird sich der Charakter unserer Mannschaft zeigen.
Zitat von PowerandiFür mich stand unser Abstieg bereits im November 2017 (felsen-) fest. In dieser Zeit hatte man auch allen Grund, sich über den FC aufzuregen und seinen Ärger freien Lauf zu lassen. Während unsereins mit der letzten Saison früh abgeschlossen hatte, haben andere noch bis zuletzt an den Klassenerhalt geglaubt und sind jetzt noch immer ziemlich über den leztzten Abstieg gefrustet.
Ich freue mich in dieser Zweitliga-Saison lieber über die vielen Siege unserer Böcke und sehe dem Aufstieg im kommenden Frühjahr sehr entspannt entgegen. Das nicht alles rund läuft und wir das ein oder andere schwache Spiel machen werden, ist normal und für mich geschenkt. In die Opferrolle schlüpfen wir in der nächsten Saison noch früh genug, wobei mir klar ist, daß wir auf einzelnen Positionen (noch) nicht erstligatauglich sind. Bei unseren Sportdirektoren bin ich mir allerdings nicht so sicher, ob wir jemals einen gescheiten Rechtsverteidiger oder Außenspieler bekommen.
Ich traf gestern einen Schulfreund bei einem Kulturaktionstag. Er ist über 40 Jahre leidenschaftlicher Bayern-Fan und fordert nach dem ersten Unentschieden und der ersten Saisonniederlage bereits den Kopf von Traner Kovac. Und überhaupt spielen die Bayern seiner Meinung nach viel zu langsam. Ich habe mir nur gedacht: "Ihr habt vielleicht Sorgen." Man sieht also, daß selbst bei den Super-Bayern von den Fans vieles kritisiert wird, obwoh sie eigentlich überhaupt keinen Grund dafür haben. Offenbar ist es beim Meckern völlig egal, ob man einsam an der Tabellenspitze steht oder am Tabellenende rumkrebst.
Mich stört nicht dieser EINE Abstieg. Mich stören, wieviel haben wir, 5 oder 6 Abstiege, das stört mich. Das wir in den Niederungen des deutschen Profifussballs verschwunden sind. Wir mittlerweile zum Club der grauen Mäuse gehören. Das wir Dauergast im Fahrstuhl sind. Das stört mich!! Und deswegen lassen mich solche Momentaufnahmen wie die akt Tblführung relativ kalt
Dauergast im Fahrstuhl ist leider wahr und stört jeden, der es mit dem FC hält. Der FC gehört(e) aber niemals zum Club der grauen Mäuse. Wie mit der zweiten Liga umgehen, muss jeder für sich selbst entscheiden. Auch wenn man sich nicht in Familienstreitigkeiten einmischen soll, so darf man doch eine Meinung haben. Vor allem, wenn dieser Streit öffentlich vor meinem Fenster ausgetragen wird.Ich finde, ähnlich wie KB, dass du dir den Schuh von Joga selber angezogen hast. Er hat von ewig nörgelnden User geschrieben, ohne jemanden explizit zu benennen. Du hast daraufhin zur persönlichen Vollattacke gegen Joga gegriffen und zum Glück im folgenden Post an KB die Wogen versucht zu glätten. Ich habe deine Gemütsverfassung verstanden, ist jetzt auch nicht schwer, weil du sie immer und immer wieder zum Ausdruck bringst. Tatsächlich ist das aber für mich auch ermüdend. Ich kenne von dir viele interessante Beiträge, die meinen Geist angeregt haben, ohne das ich deine Meinung teilen musste. Das ist zur Zeit leider häufig nicht mehr der Fall, weil du immer noch in der Aufarbeitung verhaftet bist. An Joga schätze ich, dass er sich bei seinen Posts immer etwas denkt. Da stimme ich auch oft nicht 100%ig zu, finde aber eigentlich immer einen Anknüpfungspunkt. Das Leben ist zu kurz, um sich über Dinge zu grämen, die man nicht ändern kann. Der FC spielt zweite Liga, das ist Kacke. Er steht souverän auf dem ersten Platz, besser geht nicht. Bis Mai bleiben wir Zweitligist, da gibt es kein Vertun. Wenn wir bis dahin auch Erster bleiben, darf man sich dafür erwärmen.
Nun Ron, es gibt immer im Leben 2 Seiten oder auch mal mehr. Es gibt hier diejenigen die schnell den soundsovielten Abstieg abgehakt haben, die sog. Nachvorneschauer. Nicht unbedingt mein Fall !! Und dann gibts die, die da länger für brauchen. Ob das für Dich und andere ermüdend o.ä ist, ist mir dabei vollkommen schnuppe. Es gibt sie nunmal. Und das deren Sichtweise für die o.g langweilig ist, vollkommen klar. Man redet halt nicht so gerne über die schlechte Vergangenheit. Es soll nunmal auch Fans geben die frei nach Jethro Tull - living in the past - spielen, und für die der heutige FC Fussball nichts erwärmendes mehr hat, jedendalls nicht in dem Maße vergangener Tage. Da kann man drüber meckern oder Langeweile empfinden, jeder wie er will. Solange beim FC nicht Nachhaltigkeit und Kontinuität einkehrt, werde ich meine Sicht der Dinge hier und da wo es angebracht ist, nicht ändern. Im übrigen find ich hier vieles, und davon bist auch Du nicht ausgeschlossen, ab und an ermüdend und wenig inspirierend. Viel ist manchmal einfach zuviel. Aber das nur am Rande. Abschließend zur Gemütsverfassung, wie hättest Du sie gerne, meine? Das wir akt oben stehn in Liga 2, na gut. Supertoll. Wie gesagt, LIGA 2. Das ist doch das Problem. Und wer da guten Gemüts ist, naja, wie gesagt, jede Jeck es anders
Genauso sollte auch die Akzeptanz hier untereinander sein,zumindest darin wie einjeder mit der Situation umgeht was den FC in der Vergangenheit,Gegenwart sowie Zukunft angeht.....
Bei mir ist es so,dass ich am Freitag auf der Arbeit relativ teilnahmslos die Tore im Ticker wahrnahm,da diese Saison „die Aufstiegssaison“ sein MUSS und sitze das bis zum Mai auch so ähnlich im Stadion aus.....
Nach dem Spiel gegen die Audis lagen sich alle glücklich in den Armen weil der FC das Spiel drehen konnte.....ich hingegen habe nur mit dem Kopf geschüttelt da die Mannschaft so scheisse gespielt hat!
Zitat von dropkick murphyJeder Jeck is anders......
Genauso sollte auch die Akzeptanz hier untereinander sein,zumindest darin wie einjeder mit der Situation umgeht was den FC in der Vergangenheit,Gegenwart sowie Zukunft angeht.....
Bei mir ist es so,dass ich am Freitag auf der Arbeit relativ teilnahmslos die Tore im Ticker wahrnahm,da diese Saison „die Aufstiegssaison“ sein MUSS und sitze das bis zum Mai auch so ähnlich im Stadion aus.....
Nach dem Spiel gegen die Audis lagen sich alle glücklich in den Armen weil der FC das Spiel drehen konnte.....ich hingegen habe nur mit dem Kopf geschüttelt da die Mannschaft so scheisse gespielt hat!
Das ist u.a das Problem. Wenn ich so ein Gewürge seh isses mir schon fast egal wie es ausgeht. Das man sich dann jubelnd in den Armen liegt, vollkommen unverständlich. Für mich. Grade da WO's Geburtsrag war, nur nochmal zur Erinnerung. WIR hatten früher die Ballkünstler der Liga. Und natürlich auch Grottenkicks abgeliefert. Aber, die Zauberer waren bei uns. Nur nochmal zum besseren Verständnis, und nein, nicht frei nach dem Motto, früher war eh alles besser. Nur so am Rande, evtl zum besseren Verständnis für die Grufties hier. Da hätten viele der heutigen "Stars" in der Telefonzelle Probleme gehabt an den Ball zu kommen
Nobby, ich glaube, man vergisst einfach viel von dem ganzen Driss, den es früher auch gab. Da bleiben einem dann Overath oder bei mir Flohe und Neumann im Gedächtnis. Ich weiß aber auch noch, dass da oft vor 10.000 Zuschauern gespielt wurde. Dass die damals die Bälle in Ruhe annehmen konnten, da träumen die Akteure heute von. Wenn ich die WM 70 bei U-tube sehe, wie Overath den Ball stoppt, zwei- oder dreimal drauf tippt um dann einen schönen Pass zu spielen... Das kannste heute vergessen. Wo ich dir 100% zustimmen, das sind die ganzen Abstiege. Das ist erbärmlich und das bleibt erbärmlich, selbst mit 80 Punkten und 100 Toren diese Saison.
wir alle wissen was den FC in den glorreichen Jahren ausmachte,der Fussball war ein anderer,die Spieler waren mit ihrer Mentalität sicherlich unterschiedlich,das ganze Drumherum war ein anderes! Ich "separiere" das Ganze einfach und setze mich mit der Gegenwart auseinander und die ist imho alles andere als rosig um es mal vorsichtig auszudrücken! Ich kann und werde den FC auch nicht in der jeweiligen "Epoche" vergleichen können,das es unterschiedlicher mit der heutigen Zeit nicht sein kann! Ich setze mich den aktiven Leuten im Verein auseinander und sehe,dass da vom Kopf her ne Menge nicht mehr stimmt! Einzig Wehrle sehe ich in seinem Job relativ kritiklos,da er im finanztechnischen Bereich wohl einen guten Job macht! Spinner hingegen sehe ich mittlerweile als Fehlbesetzung für den Präsesposten! Das geht gar nicht wenn man in der Mitgliedereinladung solch' eine Meinungsmache vorgesetzt bekommt! Zudem setzt er sich immer mehr vom "normalen" FC-Fan ab,er taucht unter und macht seit längerem im stillen Kämmerlein sein Ding!....zu Anfang seiner Dienstzeit gab er sich als volksnaher "Happypräses"....falls es seine Gesundheit nicht mehr zulassen sollte den ganzen Stress zu bewältigen sollte er zeitnah zurücktreten!
Schumacher gibt leider auch wieder den sprudelnden Gutelauneonkel vor den Kameras,den man von ihm anfangs seiner Antrittszeit wohlwollend nicht gesehen hat und Ritterbach ist lediglich ein "Geist" der einfach da ist...... Bei Veh sehe ich irgendwie zwei Seiten...im persönlichen Gespräch mit ihm sah er einige Dinge so wie ich warum es derzeit hakt,andererseits hätte er viel mehr nach der vergangenen Hinrunde tun müssen um den Abstieg zu verhindern....tat er nicht! Mal sehen wie es mit ihm nach dem eigentlich,zwingenden Aufstieg weitergehen wird,denn dann steht die eigentliche harte Arbeit an die Mannschaft erstligatauglich hinzubekommen! Fazit: Ich bin alles andere als zufrieden und werde auch nach dem zu erwartenden Sieg gegen den MSV nicht in Jubelstürme ausbrechen!
Wenn du nach vier Minuten 0:2 hinten liegst, dann denkst du schon: Puh, das kann ja ein netter Nachmittag werden. Steffen Baumgart (als Trainer beim SC Paderborn), November 2019, nach 3:2 Niederlage gegen RB Leipzig -
Zitat von derpapaNobby, ich glaube, man vergisst einfach viel von dem ganzen Driss, den es früher auch gab. Da bleiben einem dann Overath oder bei mir Flohe und Neumann im Gedächtnis. Ich weiß aber auch noch, dass da oft vor 10.000 Zuschauern gespielt wurde. Dass die damals die Bälle in Ruhe annehmen konnten, da träumen die Akteure heute von. Wenn ich die WM 70 bei U-tube sehe, wie Overath den Ball stoppt, zwei- oder dreimal drauf tippt um dann einen schönen Pass zu spielen... Das kannste heute vergessen. Wo ich dir 100% zustimmen, das sind die ganzen Abstiege. Das ist erbärmlich und das bleibt erbärmlich, selbst mit 80 Punkten und 100 Toren diese Saison.
Is doch klar. Früher haben wir uns auch die noch vorhandenen Haare gerauft. Aber egal ob 10.000 Zuschauer oder auch Grottenkicks, wir hatten einen Namen und alle hatten Respekt vor uns. Alle. Aber das soll auch nur ne Randbemerkung sein
Also in der zweiten habense aber schon Respekt vor uns.
Da sind wir jetzt schon ziemlich konkurrenzlos. Hinter uns von Platz 2 bis 18 ist es derart eng, die nehemen sich alle gegenseitig die Punkte weg.
Wir haben ja jetzt schon 4 Punkte auf Platz 2 nach 8 Spieltagen trotz unserer anfänglichen Harakiri-Spiele. Hinter uns sind alle ziemlich gleich schlecht oder gut. Wir werden locker mit mindestens 10 Punkten Vorsprung Zweitligameister.