Zitat von dropkick murphyJeder Jeck is anders......
Genauso sollte auch die Akzeptanz hier untereinander sein,zumindest darin wie einjeder mit der Situation umgeht was den FC in der Vergangenheit,Gegenwart sowie Zukunft angeht.....
Bei mir ist es so,dass ich am Freitag auf der Arbeit relativ teilnahmslos die Tore im Ticker wahrnahm,da diese Saison „die Aufstiegssaison“ sein MUSS und sitze das bis zum Mai auch so ähnlich im Stadion aus.....
Nach dem Spiel gegen die Audis lagen sich alle glücklich in den Armen weil der FC das Spiel drehen konnte.....ich hingegen habe nur mit dem Kopf geschüttelt da die Mannschaft so scheisse gespielt hat!
Ich bin da völlig anders gestrickt. Ich kann völlig allein vor dem Fernseher sitzen, egal ob 1. oder 2.Liga. Wenn dann ein Tor für den FC fällt, kommt aus meinem Inneren ein Torschrei, den ich überhaupt nicht steuern kann. Ebensowenig lässt sich bei mir die Freude über einen gewonnenen Dreier kopfmäßig vermeiden, die selbst dann vorhanden ist, wenn der FC schlecht gespielt hat.
Zitat von dropkick murphyJeder Jeck is anders......
Genauso sollte auch die Akzeptanz hier untereinander sein,zumindest darin wie einjeder mit der Situation umgeht was den FC in der Vergangenheit,Gegenwart sowie Zukunft angeht.....
Bei mir ist es so,dass ich am Freitag auf der Arbeit relativ teilnahmslos die Tore im Ticker wahrnahm,da diese Saison „die Aufstiegssaison“ sein MUSS und sitze das bis zum Mai auch so ähnlich im Stadion aus.....
Nach dem Spiel gegen die Audis lagen sich alle glücklich in den Armen weil der FC das Spiel drehen konnte.....ich hingegen habe nur mit dem Kopf geschüttelt da die Mannschaft so scheisse gespielt hat!
Ich bin da völlig anders gestrickt. Ich kann völlig allein vor dem Fernseher sitzen, egal ob 1. oder 2.Liga. Wenn dann ein Tor für den FC fällt, kommt aus meinem Inneren ein Torschrei, den ich überhaupt nicht steuern kann. Ebensowenig lässt sich bei mir die Freude über einen gewonnenen Dreier kopfmäßig vermeiden, die selbst dann vorhanden ist, wenn der FC schlecht gespielt hat.
Ich bin da ganz an Deiner Seite, werter Bulle. Liebe kennt keine Liga. Selbstverständlich ist es sehr schmerzhaft gewesen, den Abstieg zu verdauen. Aber genau so selbstverständlich kann ich mich über jedes Tor, jeden Sieg in der 2. Liga freuen. Bevor ich Siege mehr oder weniger apathisch im Stadion oder vor der Glotze verfolgen würde, ginge ich erst gar nicht ins Stadion bzw. der Fernseher bliebe aus. Ich glaube im Übrigen auch nicht, dass man sich als Fan im Stadion einfach so ohne Emotionen ein Spiel ansehen kann. Das ist dann wohl eher eine Art, hier den Coolen zu machen. Ansonsten hätte das für mich schon fast pathologische Züge.
Zitat von dropkick murphyJeder Jeck is anders......
Genauso sollte auch die Akzeptanz hier untereinander sein,zumindest darin wie einjeder mit der Situation umgeht was den FC in der Vergangenheit,Gegenwart sowie Zukunft angeht.....
Bei mir ist es so,dass ich am Freitag auf der Arbeit relativ teilnahmslos die Tore im Ticker wahrnahm,da diese Saison „die Aufstiegssaison“ sein MUSS und sitze das bis zum Mai auch so ähnlich im Stadion aus.....
Nach dem Spiel gegen die Audis lagen sich alle glücklich in den Armen weil der FC das Spiel drehen konnte.....ich hingegen habe nur mit dem Kopf geschüttelt da die Mannschaft so scheisse gespielt hat!
Ich bin da völlig anders gestrickt. Ich kann völlig allein vor dem Fernseher sitzen, egal ob 1. oder 2.Liga. Wenn dann ein Tor für den FC fällt, kommt aus meinem Inneren ein Torschrei, den ich überhaupt nicht steuern kann. Ebensowenig lässt sich bei mir die Freude über einen gewonnenen Dreier kopfmäßig vermeiden, die selbst dann vorhanden ist, wenn der FC schlecht gespielt hat.
Ich kann auch völlig alleine vor der Glotze sitzen und kucken. Allerdings ist es für mich ein Riesenunterschied gegen Gladbach oder Sandhausen zu spielen. Tore gegen Sandhausen reissen mich eher nicht vom Hocker, vor allem nicht nach nem Grottenkick. Das registriere ich und fertig. Dagegen ein 2 : 1 gegen Gladbach in der 92., auch nach schlechtem Spiel, sorgt für emotionale Explosionen !!! Und um unserm Nachredner Kb zu antworten, das ist weder cool ( vollkommener Blödsinn mit Tiefgang) weder pathologisch. Man könnte meinen er bejubelt auch einen in letzter Minute erzielten Siegtreffer im Vorbereitungsspiel. Da wären wir dann in der Pathologie
Klar, da gibt es natürlich Unterschiede. Wenn die Euphorie aber besonders groß gewesen ist, fällt man wesentlich tiefer (siehe letzte Saison). Mir tut diese Saison in der 2 Liga nach dem Megafrust in der Vorsaison zum Durchschnaufen und einigen Erfolgserlebnissen jedenfalls ganz gut. Erste Liga und absteigen geht eindeutig auf die Gesundheit.
Also nun lasst bitte einmal die Pathologie oder pathologischen Züge aus dem Spiel, weil dies und auch bei emotionalen Themen eher unsachlich ist. Das ist in etwa das Gleiche wie das oft angeführte Totschlagargument "anderes Hobby suchen".
Ich weiß nicht, wo der User "Kohlenbock" sitzt oder saß, weil er, wenn ich das richtig erinnere, zumindest angekündigt hatte, seine DK zurückzugeben. Ich habe vor Jahren auch meine DK (S14) abgegeben und dann je nach Möglichkeit verschiedene Blöcke sowohl auf Ost als auch auf Nord ausprobiert, wenn mein Hund dadurch nicht stundenlang alleine bleiben musste.
Ich war erschrocken und erschüttert über das angeblich so einmalige Effzeh-Publikum dort während der Hymne. Mitsingen ausgeschlossen! Stattdessen gegenseitiges Anbrüllen, weil die abgespielte Hymne aus dem Lautsprecher die gepflegte Unterhaltzng stört. Der Effzeh-Schal, soweit überhaupt vorhanden, bleibt am Hals, um den Bauch gebunden oder auf dem Sitz liegen! Auf Nord hörte ich die gegnerischen Fans viel deutlicher, als die Stimmungsmacher für die "Eventhirnis" von der Wilden Horde. Dafür klappt aber in der Regel der Wechselgesang.
Beim 2:1 gegen die Klepper hat mir aber immerhin ein Hintermann so kräftig auf die Schulter gehauen, dass meine Kappe über zwei Reihen hinweg weit nach vorne geflogen ist. Das habe ich aber gerne in Kauf genommen. Inzwischen sitze ich, wenn es der Dienstzeit meine Ehefrau ermöglichte, in N13 ständig auf dem gleichen Platz, weil zumindest die Fans in meiner Umgebung doch fachlich gute Kommentare abgeben, wenn sie nicht gerade mit dem Smart-Phone spielen, Bier holen oder die Toiletten aufsuchen beschäftigt sind.
Aber um dies pathologisch betrachtet ohne anhaltende Dauerschäden überstehen zu können, muss ich erst die 2. Liga annehmen, wozu ich aber aus Abstiegsfrust noch nicht in der Lage bin.
Zitat von dropkick murphyJeder Jeck is anders......
Genauso sollte auch die Akzeptanz hier untereinander sein,zumindest darin wie einjeder mit der Situation umgeht was den FC in der Vergangenheit,Gegenwart sowie Zukunft angeht.....
Bei mir ist es so,dass ich am Freitag auf der Arbeit relativ teilnahmslos die Tore im Ticker wahrnahm,da diese Saison „die Aufstiegssaison“ sein MUSS und sitze das bis zum Mai auch so ähnlich im Stadion aus.....
Nach dem Spiel gegen die Audis lagen sich alle glücklich in den Armen weil der FC das Spiel drehen konnte.....ich hingegen habe nur mit dem Kopf geschüttelt da die Mannschaft so scheisse gespielt hat!
Ich bin da völlig anders gestrickt. Ich kann völlig allein vor dem Fernseher sitzen, egal ob 1. oder 2.Liga. Wenn dann ein Tor für den FC fällt, kommt aus meinem Inneren ein Torschrei, den ich überhaupt nicht steuern kann. Ebensowenig lässt sich bei mir die Freude über einen gewonnenen Dreier kopfmäßig vermeiden, die selbst dann vorhanden ist, wenn der FC schlecht gespielt hat.
Wenn man sich über einen Sieg nicht mehr freuen kann, dann kann man sich über ne Niederlage auch nicht mehr aufregen. Ich glaube, der Drop hat geschwindelt.
Man sollte das ganze als Pflichtveranstaltung sehn. Als notwendiges Übel, für das man allerdings selbst die Verantwortung trägt. Das blöde daran ist, es war kein 1maliger Ausrutscher. Es war schon......... zu oft. Und daher fehlt es an Vertrauen in die handelnden Personen. Ich seh die trotz akt Platz 1 und wahrscheinlichem Aufstieg nicht auf Dauer beim FC. Ich will garnicht an die nä Saison denken, an die Sprüche von wg wir sind ja Aufsteiger und das oberste Ziel ist drinzubleiben usw usw. Das wird unser bzw das Ziel der Verantwortlichen sein, erstmal stabilisieren....... ich kanns aber nicht mehr hören. Zum wievielten male wollen wir das???
Und damit sind wir dann wieder da angelangt, was einige andere hier abstreiten. Im Stall der grauen Mäuse. Naja, es ist so, wird auch auf unabsehbare Zeit so bleiben
Zitat von dropkick murphyJeder Jeck is anders......
Genauso sollte auch die Akzeptanz hier untereinander sein,zumindest darin wie einjeder mit der Situation umgeht was den FC in der Vergangenheit,Gegenwart sowie Zukunft angeht.....
Bei mir ist es so,dass ich am Freitag auf der Arbeit relativ teilnahmslos die Tore im Ticker wahrnahm,da diese Saison „die Aufstiegssaison“ sein MUSS und sitze das bis zum Mai auch so ähnlich im Stadion aus.....
Nach dem Spiel gegen die Audis lagen sich alle glücklich in den Armen weil der FC das Spiel drehen konnte.....ich hingegen habe nur mit dem Kopf geschüttelt da die Mannschaft so scheisse gespielt hat!
Ich bin da völlig anders gestrickt. Ich kann völlig allein vor dem Fernseher sitzen, egal ob 1. oder 2.Liga. Wenn dann ein Tor für den FC fällt, kommt aus meinem Inneren ein Torschrei, den ich überhaupt nicht steuern kann. Ebensowenig lässt sich bei mir die Freude über einen gewonnenen Dreier kopfmäßig vermeiden, die selbst dann vorhanden ist, wenn der FC schlecht gespielt hat.
Ich kann auch völlig alleine vor der Glotze sitzen und kucken. Allerdings ist es für mich ein Riesenunterschied gegen Gladbach oder Sandhausen zu spielen. Tore gegen Sandhausen reissen mich eher nicht vom Hocker, vor allem nicht nach nem Grottenkick. Das registriere ich und fertig. Dagegen ein 2 : 1 gegen Gladbach in der 92., auch nach schlechtem Spiel, sorgt für emotionale Explosionen !!! Und um unserm Nachredner Kb zu antworten, das ist weder cool ( vollkommener Blödsinn mit Tiefgang) weder pathologisch. Man könnte meinen er bejubelt auch einen in letzter Minute erzielten Siegtreffer im Vorbereitungsspiel. Da wären wir dann in der Pathologie
Hallo nobby, genau solche Unterschiede meine ich selbstverständlich! Wenn sich hier User genauso über ein Tor gegen Kleinkleckersdorf als wie bspw. gegen S05 erfreuen können frage ich mich ernsthaft wie die das machen.....
Also für mich ist dies ein emotional,gewaltiger Unterschied!
Zitat von derpapaWenn man sich über einen Sieg nicht mehr freuen kann, dann kann man sich über ne Niederlage auch nicht mehr aufregen. Ich glaube, der Drop hat geschwindelt.
Sagen wir mal so leeven papp:
Ich werde am kommenden Montag natürlich wieder im Stadion sein und ja:
Gegen die fuckin‘ Duisburger mache ich sicherlich einen emotionalen Unterschied als gegen die Audis aus,das allein ist schon klar vom Gegner und seiner Historie gegen uns bzw. mir abhängig!
Dieses Match ist für mich gefühlt erste Liga,der Duisburger Anhang wird lautstark vertreten sein etc.....
Zum Glück gibt es in Liga ZWOH ja noch solche Gegner wo man in den 90(+x) min die eigenen Unzulänglichkeiten des FC‘s vergessen kann.....
Aber zu solchen „Pflichtveranstaltungen“ wie gegen die Audis mit ihrem 50-Mann Block und zudem richtig scheisse gespielt mache ich einen riesengroßen Unterschied......TROTZ Sieg!
Wem solche Unterschiede völlig egal sind rastet natürlich auch genauso aus wenn ein Tor gegen Germania Dattenfeld geschossen wird.....
@nobby Ich kann zwar verstehen, dass man Worte wie „erstmal stabilisieren“ nicht mehr hören will, aber wie soll es anders gehen? Du kannst ja als Aufsteiger schlecht EL als Ziel ausrufen. Das heißt KANN man natürlich schön, aber is vielleicht nicht so sinnvoll...
Andere Frage: Wie musst DU denn Nachhaltigkeit? Was bezeichnest DU als dauerhaft? Ab welchem Zeitpunkt kommt bei dir „Vertrauen“ auf? Zuletzt mit Stöger/Schmadtke hatte man sich ja in vier Jahren durchaus was aufgebaut, was diese Bezeichnungen verdiente. Oder nicht? Heißt das im Umkehrschluss, dass es jetzt mindestens fünf Jahre braucht, um wieder von sowas zu sprechen? Oder ist das alles eher gefühlsmäßig?
Zitat von smokie@nobby Ich kann zwar verstehen, dass man Worte wie „erstmal stabilisieren“ nicht mehr hören will, aber wie soll es anders gehen? Du kannst ja als Aufsteiger schlecht EL als Ziel ausrufen. Das heißt KANN man natürlich schön, aber is vielleicht nicht so sinnvoll...
Andere Frage: Wie musst DU denn Nachhaltigkeit? Was bezeichnest DU als dauerhaft? Ab welchem Zeitpunkt kommt bei dir „Vertrauen“ auf? Zuletzt mit Stöger/Schmadtke hatte man sich ja in vier Jahren durchaus was aufgebaut, was diese Bezeichnungen verdiente. Oder nicht? Heißt das im Umkehrschluss, dass es jetzt mindestens fünf Jahre braucht, um wieder von sowas zu sprechen? Oder ist das alles eher gefühlsmäßig?
Smoker, was schreibst Du??? 5 Jahre natürlich wars mit Stöger/Schmadtke bis zur EL Quali geil. Und zwar richtig. So mit Freitagabends schon nervös wg Samstagspiel usw... Das wird auch wiederkommen, aber das müssen richtig was für tun. Sie sind ja dabei. Also, abwarten, Sandhausen etc ertragen, Augen zu und durch. Und dann klappts auch wieder mit dem FC
@Nobby Die Antwort wollte ich ja nur haben, weil mich interessierte, ob du jetzt (ob aus Frust oder warum auch immer) anfängst, den FC mit Maßstäben zu messen, die man noch nie bei ihm anlegen konnte. Zumindest seit Ende der 80er nicht mehr. Aber alles gut, ich hab’s verstanden
Ich habe absolut Verständnis für Nobby und auch für Drop, ging es mir doch irgendwie ganz ähnlich.
Fing es letztes Jahr an mit den Niederlagen, den Enttäuschungen wenn wieder mal der VA gegen uns war, als Hector sich in London verletzte und jedem in meinem Umfeld klar war, das war es jetzt?
Die Schmadtke Entlassung die für mich völlig sinnlos war und nur ein warum hinterließ oder bei der Verpflichtung von Cordoba schon der ja überhaupt nicht zum System Stöger passte.
Irgendwann kam der Punkt „ihr könnt mich mal“, beim Spiel gegen Freiburg wurde noch in der HZ Pause diskutiert ob der Trainer Tomaten auf den Augen hat und nicht mitbekommt das die umgestellt haben aber ich wurde ja beruhigt für führten ja 3:1 und das lassen die sich nicht mehr nehmen.
Vertan sprach der Hahn und stieg von der Ente und man blieb nur noch Kopfschüttelnd zurück.
Dieses Spiel war dann der endgültige Knackpunkt bei mir und sicher auch bei der Mannschaft, man konnte sich darauf vorbereiten den Knopf zu drücken und mit dem Fahrstuhl ging es mal wieder eine Station tiefer.
Der Verbleib von Horn, Höger, Hector wurde mit „ja schön“ beantwortet und die Fortgänge von Heintz, Osako, Bittencourt eher mit „was soll es, ist egal“
Die Vorbereitungsspiele waren scheiße (bis auf Mainz) und vergleichbar mit einem Hühnerhaufen bei einer D-Jugend, aufgeregt hat mich das aber ebenso wenig, da waren da schon mehr die Sprüche von Aufstieg die einem an die Decke gehen ließen. Da war keine Mannschaft auf dem Platz, das vielgepriesene System hieß höchstens Ostern denn man musste es suchen, nur finden war schwierig. Wie sollte mit dem Trümmerhaufen ein Aufstieg gelingen, also mal wieder darauf einstellen das es wohl 2 Jahre Sandhausen, Aue, Dresden…… geben wird.
Dieser Hurrafußball dem man aus dem Mainz Spiel mitgenommen hatte konnte mich noch nicht wirklich erwärmen, gab es doch zu viele Lücken und Fehler aber man konnte mit viel Fantasie erahnen wo die Reise wohl hingehen könnte.
Gegen Bielefeld war ich das erste Mal Nervös vor dem Spiel, mit der Aufstellung konnte ich mich anfreunden und mit der Hoffnung das dies auch so umgesetzt wird, war ich endlich mal wieder voll bei einem Spiel unseres FC dabei und nicht emotionslos.
Die „Gute Alte Zeit „ Nobby haben wir beide mitbekommen und wissen auch was die damals für einen Scheiß manchmal zusammen gespielt haben und wer heute auf wen auch immer schimpft, hat total vergessen welche Flachpfeifen wir in der Verantwortung hatten, WO war nur das Sahnehäubchen der meinte einen FC führt man vom Büro aus Siegburg mal so nebenbei.
Wir wurden doch nicht erst seit WO in der Fußballwelt ausgelacht, dafür wurde doch viel zu viel Scheiße gebaut und die Abstiege waren nur die logische Konsequenz, Geld was nicht vorhanden war wurde aus dem Fenster geschmissen als gäbe es kein Morgen und führte fast dazu das es wirklich fast kein Morgen mehr gegeben hätte.
Heute schwadronieren wieder einige von Sonnengöttern, unsere Sonnengötter kennen die doch nur aus Erzählungen, Veh verbrennt sich die Zunge und spricht von Fußballerischen Amateuren, er hätte besser die Schnauze gehalten denn als Verantwortlicher einer Tochtergesellschaft des Vereins hat er sich nicht zu äußern zu Vereinsdingen, schließlich beansprucht er dies ja auch von Gremien des Vereins für sich.
Und doch hat er Recht denn es sind Fußballerische Amateure und es waren auch welche die uns dorthin gebracht haben auch wenn die sicher in ihren Berufen alle Erfolg hatten und ihren Mann standen.
Es ist eben seit jeher so, viele sind berufen aber wenige sind auserwählt.
Ich wünsche Dir Nobby und auch Dir Drop das ihr bald wieder mit dem Herzen unseren FC wieder liebt und lebt wie wir es alle von Euch gewohnt waren.
Zitat von BacardiDer Fußball ist eine Philosophie für sich!
Der Torwart ist eine Philosophie für sich!
Der Elfmeter ist eine Philosophie für sich!
Die FIFA ist eine Philosophie für sich!
Der Trainer ist eine Philosophie für sich!
Die Zuschauer sind eine Philosophie für sich!
Der Ball ist eine Philosophie für sich!
Jeder Reporter ist eine Philosophie für sich!
Nur der FC Köln scheint eine Religion zu sein!
Ich habe absolut Verständnis für Nobby und auch für Drop, ging es mir doch irgendwie ganz ähnlich.
Fing es letztes Jahr an mit den Niederlagen, den Enttäuschungen wenn wieder mal der VA gegen uns war, als Hector sich in London verletzte und jedem in meinem Umfeld klar war, das war es jetzt?
Die Schmadtke Entlassung die für mich völlig sinnlos war und nur ein warum hinterließ oder bei der Verpflichtung von Cordoba schon der ja überhaupt nicht zum System Stöger passte.
Irgendwann kam der Punkt „ihr könnt mich mal“, beim Spiel gegen Freiburg wurde noch in der HZ Pause diskutiert ob der Trainer Tomaten auf den Augen hat und nicht mitbekommt das die umgestellt haben aber ich wurde ja beruhigt für führten ja 3:1 und das lassen die sich nicht mehr nehmen.
Vertan sprach der Hahn und stieg von der Ente und man blieb nur noch Kopfschüttelnd zurück.
Dieses Spiel war dann der endgültige Knackpunkt bei mir und sicher auch bei der Mannschaft, man konnte sich darauf vorbereiten den Knopf zu drücken und mit dem Fahrstuhl ging es mal wieder eine Station tiefer.
Der Verbleib von Horn, Höger, Hector wurde mit „ja schön“ beantwortet und die Fortgänge von Heintz, Osako, Bittencourt eher mit „was soll es, ist egal“
Die Vorbereitungsspiele waren scheiße (bis auf Mainz) und vergleichbar mit einem Hühnerhaufen bei einer D-Jugend, aufgeregt hat mich das aber ebenso wenig, da waren da schon mehr die Sprüche von Aufstieg die einem an die Decke gehen ließen. Da war keine Mannschaft auf dem Platz, das vielgepriesene System hieß höchstens Ostern denn man musste es suchen, nur finden war schwierig. Wie sollte mit dem Trümmerhaufen ein Aufstieg gelingen, also mal wieder darauf einstellen das es wohl 2 Jahre Sandhausen, Aue, Dresden…… geben wird.
Dieser Hurrafußball dem man aus dem Mainz Spiel mitgenommen hatte konnte mich noch nicht wirklich erwärmen, gab es doch zu viele Lücken und Fehler aber man konnte mit viel Fantasie erahnen wo die Reise wohl hingehen könnte.
Gegen Bielefeld war ich das erste Mal Nervös vor dem Spiel, mit der Aufstellung konnte ich mich anfreunden und mit der Hoffnung das dies auch so umgesetzt wird, war ich endlich mal wieder voll bei einem Spiel unseres FC dabei und nicht emotionslos.
Die „Gute Alte Zeit „ Nobby haben wir beide mitbekommen und wissen auch was die damals für einen Scheiß manchmal zusammen gespielt haben und wer heute auf wen auch immer schimpft, hat total vergessen welche Flachpfeifen wir in der Verantwortung hatten, WO war nur das Sahnehäubchen der meinte einen FC führt man vom Büro aus Siegburg mal so nebenbei.
Wir wurden doch nicht erst seit WO in der Fußballwelt ausgelacht, dafür wurde doch viel zu viel Scheiße gebaut und die Abstiege waren nur die logische Konsequenz, Geld was nicht vorhanden war wurde aus dem Fenster geschmissen als gäbe es kein Morgen und führte fast dazu das es wirklich fast kein Morgen mehr gegeben hätte.
Heute schwadronieren wieder einige von Sonnengöttern, unsere Sonnengötter kennen die doch nur aus Erzählungen, Veh verbrennt sich die Zunge und spricht von Fußballerischen Amateuren, er hätte besser die Schnauze gehalten denn als Verantwortlicher einer Tochtergesellschaft des Vereins hat er sich nicht zu äußern zu Vereinsdingen, schließlich beansprucht er dies ja auch von Gremien des Vereins für sich.
Und doch hat er Recht denn es sind Fußballerische Amateure und es waren auch welche die uns dorthin gebracht haben auch wenn die sicher in ihren Berufen alle Erfolg hatten und ihren Mann standen.
Es ist eben seit jeher so, viele sind berufen aber wenige sind auserwählt.
Ich wünsche Dir Nobby und auch Dir Drop das ihr bald wieder mit dem Herzen unseren FC wieder liebt und lebt wie wir es alle von Euch gewohnt waren.
wird sicher wieder so werden. Da mach ich mir auch garkeinen Kopp, aber nicht in Liga 2.
Zitat von BacardiIch wünsche Dir Nobby und auch Dir Drop das ihr bald wieder mit dem Herzen unseren FC wieder liebt und lebt wie wir es alle von Euch gewohnt waren.
Schau bacardi,
in Post No.1711 habe ich ja schon geschrieben,dass ich am kommenden Montag gegen die Zebras mein "old school feeling" wieder am Start haben werde!
Es geht mir hier um einige Gegner in der Liga wo ich nix aber auch nix mit anfangen kann,auch wenn WIR ein Tor gegen die machen....
Solche Spiele bleiben nunmal für mich lästige Pflichtveranstaltungen genau wie Liga zwoh,da wird sich auch nichts dran ändern!
Ich habe mal auf meinen Dienstplan geschaut und festgestellt,dass ich gegen Heidenheim nicht live dabei sein kann....und es ist mir völlig latte! Nächstes Jahr werde ich mir aber Urlaub für die Reise nach Berlin nehmen nicht allein deshalb weil der FC da spielen wird....
Ich bedaure es nicht nach HH fahren zu können,da ich kein Urlaub nehmen darf sonst wäre ich auch dahin gefahren....
Ich hoffe,dass du/ihr nun versteht wie @nobby,ich und ein paar andere hier den Unterschied der Emotionen durchleben aber selbstverständlich immer ein treuer Anhänger meines Heimatvereins bleiben werde....sogar bis zur Pathologie!
Mich kotzt es einfach an gegen Sandhausen oder Regensburg spielen zu müssen. Das ist Kacke und absolut unnötig.
Von London aus nach Sandhausen, da packt man sich an den Kopf.
Ich erwarte nix anderes als einen Durchmasrch und erzähle mir bloß keiner nächste Saison müssen wir als Aufsteiger erst mal 3 Jahre kleine Brötchen backen.
Die letzte Saison war laut Schumacher ein Unfalll, also starten wir nächste Saison als Eurocupteilnehmer .
Jeder empfindet offensichtlich die Spiele unseres FC anders. Ich für meinen Teil freue mich über einen Sieg in einem Vorbereitungsspiel, fiebere bei jedem Spiel der 2. Liga mit, flippe aus wenn wir ein Tor erzielen und jubele über jeden “Dreier“, scheißegal wie der Gegner heißt. Sollten wir tatsächlich wieder aufsteigen, werde ich glücklich sein, wenn wir die erste Saison in Liga 1 als 15. abschließen würden. Wenn es danach langsam bergauf gehen würde... umso besser! Eines weißt ich aber: ich werde niemals ein Spiel unseres FC teilnahmslos verfolgen können.
Der @joga wird dir das erzählen und wie wir mit nem 5-Jahresplan die Klasse halten werden.
Sorry, aber es war ein 4-Jahresplan, mit dem sich der Sonnenkönig, der I., um das Präsidentenamt beworben hatte: 1. Jahr Aufstieg, 2. Jahr Absieg verhindern, 3. Jahr gesicherter Mittelfeldplatz und 4. Jahr Europapokal!
Als es dann etwas eng mit seinem 4-Jahresplan wurde, machte er kurzerhand einen 5-Jahresplan daraus, welchen er aber auch keinesfalls erfüllen konnte und dafur den Effzeh zielgenau fast in den Ruin gesteuert hat, ehe er in einer Nacht- und Nebelaktion von Hofe geflüchtet ist, um schließlich Jahre später weiterhin realitätsfern festzustellen, dass ER den Effzeh in einer wirtschaftlich und sportlich ordentlichen Lage übergeben habe. Entschuldige bitte, aber ich habe gerade Magen!
Huch, ich sehe gerade, dass sich deine Zeitangabe gar nicht auf den Siegburger bezogen hatte, sondern um einen Zeitplan des Users "Joganovic". Der darf den natürlich auch ohne meinen Widerspruch hier veröffentlichen.
Ich hab mit ne Kumpel gewettet, dass der Effzeh mindestens 8 Punkte vorm HSV landet. Eigentlich könnte ich auch noch wetten, dass der Titz noch in der Hinrunde gefeuert wird
Zitat von Kölsche OstfrieseIch hab mit ne Kumpel gewettet, dass der Effzeh mindestens 8 Punkte vorm HSV landet. Eigentlich könnte ich auch noch wetten, dass der Titz noch in der Hinrunde gefeuert wird
Da kommst du leider zu spät, denn der Forumsbetreiber hat bekanntlich schon einen Wettpartner wegen des Aufstiegs gefunden.
Aber 8 Punkte erachte ich schon als etwas mutig. Eine "Feuerungs-Wette" verspricht mir da etwas mehr Aussicht auf Erfolg!