Logisch, null Problemo. Im ernst, wahrscheinlich reichts für den Aufstieg. Aber dann??? Soviel Geld wie dann investiert werden muss haben wir nicht
Dann geht es weiter wie immer. Ich denke da gar nicht mehr dran. Als der FC guten und erfolgreichen Fußball gespielt hat, war ich jung. Wenn er wieder guten und erfolgreichen Fußball spielt, bin ich tot. Deine Frage spielt also eigentlich für mich überhaupt keine Rolle.
Logisch, null Problemo. Im ernst, wahrscheinlich reichts für den Aufstieg. Aber dann??? Soviel Geld wie dann investiert werden muss haben wir nicht
Dann geht es weiter wie immer. Ich denke da gar nicht mehr dran. Als der FC guten und erfolgreichen Fußball gespielt hat, war ich jung. Wenn er wieder guten und erfolgreichen Fußball spielt, bin ich tot. Deine Frage spielt also eigentlich für mich überhaupt keine Rolle.
Eine sehr treffliche Zukunftsanalyse wie ich finde!
Logisch, null Problemo. Im ernst, wahrscheinlich reichts für den Aufstieg. Aber dann??? Soviel Geld wie dann investiert werden muss haben wir nicht
Dann geht es weiter wie immer. Ich denke da gar nicht mehr dran. Als der FC guten und erfolgreichen Fußball gespielt hat, war ich jung. Wenn er wieder guten und erfolgreichen Fußball spielt, bin ich tot. Deine Frage spielt also eigentlich für mich überhaupt keine Rolle.
Ist doch eh egal! Ob Bayern/BvB oder Aue/Ingolstadt - Stimmung gleich super! 100.000 Fans in 2 Heimspielen, 5000 auswärts auf dem Sandhaufen, am morgigen Dienstagnachmittag Verkehrschaos auf dem Militärring und wieder 45.000, die hoffentlich alle früh genug im RES ankommen. Wo gibt's das noch auf dieser Fußballwelt? Die kölschen Fans erstaunen mich immer wieder. Auch bei den Mitgliederzahlen bestenfalls leichte Stagnation, aber kein Einbruch. Und "erfolgreicher" Fußball kann auch eine Frage der Perspektive sein. Platz 1 in der 2.Liga ist ja irgendwo auch erfolgreich und das offenkundige Bemühen, offensiver Fußball spielen und die treuen Fans auch unterhalten zu wollen (was bei den Aufstiegstrainern Stevens und Stöger mit ihrer "die Null muss stehen"-Philosophie eher nicht so wichtig war), kann für den naiv-demütigen Stadionbesucher aus dem Westerwald auch schon als "Erfolg" gewertet werden. Mer muss halt nemme, watt mer krieje kann, ne!
Logisch, null Problemo. Im ernst, wahrscheinlich reichts für den Aufstieg. Aber dann??? Soviel Geld wie dann investiert werden muss haben wir nicht
Dann geht es weiter wie immer. Ich denke da gar nicht mehr dran. Als der FC guten und erfolgreichen Fußball gespielt hat, war ich jung. Wenn er wieder guten und erfolgreichen Fußball spielt, bin ich tot. Deine Frage spielt also eigentlich für mich überhaupt keine Rolle.
Logisch, null Problemo. Im ernst, wahrscheinlich reichts für den Aufstieg. Aber dann??? Soviel Geld wie dann investiert werden muss haben wir nicht
Dann geht es weiter wie immer. Ich denke da gar nicht mehr dran. Als der FC guten und erfolgreichen Fußball gespielt hat, war ich jung. Wenn er wieder guten und erfolgreichen Fußball spielt, bin ich tot. Deine Frage spielt also eigentlich für mich überhaupt keine Rolle.
Eine sehr treffliche Zukunftsanalyse wie ich finde!
....trifft natürlich auch auf mich zu!
Tja, da muss ich mich anschließen...... Ihr Grufties
Bis der FC wieder erfolgreichen Fußball spielt, hat Leverkusen die Deutsche Meisterschaft geholt oder es laufen wieder Brontosaurierer über den Altermarkt.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
An alle "Reiferen" zu denen ich ja auch zähle: Wir - und ich glaube auch diejenigen hier, die noch am Anfang ihres FC-Fan-Daseins stehen - werden es nicht mehr erleben, dass der FC Meister oder Pokalsieger wird oder gar international was reißen wird. Ich fürchte, den Höhepunkt haben wir mit der Pilgertour ins Emirates - Dafür noch mal Danke an Peter Stöger und die unfähige Inlandskonkurrenz - schon hinter uns. Bestenfalls wird es gelingen, den FC in der ersten Liga "zu etablieren", also aus dem Fahrstuhl auszusteigen. Und ich stelle mir allen Ernstes die blasphemische Frage, ob die kölsche Fußballseele wirklich mit einem Dauerdasein im Niemandsland der 1. Liga zwischen 9 und 15 wirklich eher zu emotionalisieren ist als mit Aufstiegsfeiern alle Jahre wieder. Kumm loß mer fiere ist das Motto und die Emotionalisierung- und das Wachstum - der Fangemeinde, so wie wir das in den letzten 20 Jahren erlebt haben, wäre, so glaube ich, ohne die ganzen "Auf und Abs" , als graue Maus der ersten Liga, nicht erreicht worden.
ich gehe ebenfalls aus, daß der FC außer Erfahrung und dem Meistertitel in der 2. Liga in den nächsten Jahrzehnten nichts gewinnen wird. Der finanzielle und sportliche Abstand zwischen den Topclubs und dem Rest (u.a. FC) wird von Jahr zu Jahr größer. Ich denke, daß jeder halbwegs realistisch denkende FC-Fan nicht mehr an Bundesliga-Meisterschaften oder Pokalsiege in den nächsten Jahrzehnten glaubt. Die Pessimisten gehen sogar davon aus, daß es für den FC noch weiter bergab geht. Und die Optimisten rufen "Huuuuiiiii".
Ich hoffe, daß ich mit meinem kaputten Herzen wenigstens noch eine Meisterschaft in der 2. Liga feiern kann. Man gönnt sich ja sonst nichts.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von Westerwald-JuppAn alle "Reiferen" zu denen ich ja auch zähle: Wir - und ich glaube auch diejenigen hier, die noch am Anfang ihres FC-Fan-Daseins stehen - werden es nicht mehr erleben, dass der FC Meister oder Pokalsieger wird oder gar international was reißen wird. Ich fürchte, den Höhepunkt haben wir mit der Pilgertour ins Emirates - Dafür noch mal Danke an Peter Stöger und die unfähige Inlandskonkurrenz - schon hinter uns. Bestenfalls wird es gelingen, den FC in der ersten Liga "zu etablieren", also aus dem Fahrstuhl auszusteigen. Und ich stelle mir allen Ernstes die blasphemische Frage, ob die kölsche Fußballseele wirklich mit einem Dauerdasein im Niemandsland der 1. Liga zwischen 9 und 15 wirklich eher zu emotionalisieren ist als mit Aufstiegsfeiern alle Jahre wieder. Kumm loß mer fiere ist das Motto und die Emotionalisierung- und das Wachstum - der Fangemeinde, so wie wir das in den letzten 20 Jahren erlebt haben, wäre, so glaube ich, ohne die ganzen "Auf und Abs" , als graue Maus der ersten Liga, nicht erreicht worden.
Gruß aus dem Westerwald!
Das hätten wir garantiert nicht erreicht. Kein Mensch mit einer Fußballseele braucht auf Dauer Platz 9 bis 15. Lieber dreimal ab- und aufsteigen als keinmal ins Emirates. Andererseits ist es irgendwie ungerecht, dieses Gefühl von "nur gucken, nicht anfassen". Aber das kenne ich inzwischen, da gewöhnt man sich dran auf dem Weg in Richtung Südfriedhof.
Zitat von Westerwald-JuppAn alle "Reiferen" zu denen ich ja auch zähle: Wir - und ich glaube auch diejenigen hier, die noch am Anfang ihres FC-Fan-Daseins stehen - werden es nicht mehr erleben, dass der FC Meister oder Pokalsieger wird oder gar international was reißen wird. Ich fürchte, den Höhepunkt haben wir mit der Pilgertour ins Emirates - Dafür noch mal Danke an Peter Stöger und die unfähige Inlandskonkurrenz - schon hinter uns. Bestenfalls wird es gelingen, den FC in der ersten Liga "zu etablieren", also aus dem Fahrstuhl auszusteigen. Und ich stelle mir allen Ernstes die blasphemische Frage, ob die kölsche Fußballseele wirklich mit einem Dauerdasein im Niemandsland der 1. Liga zwischen 9 und 15 wirklich eher zu emotionalisieren ist als mit Aufstiegsfeiern alle Jahre wieder. Kumm loß mer fiere ist das Motto und die Emotionalisierung- und das Wachstum - der Fangemeinde, so wie wir das in den letzten 20 Jahren erlebt haben, wäre, so glaube ich, ohne die ganzen "Auf und Abs" , als graue Maus der ersten Liga, nicht erreicht worden.
Gruß aus dem Westerwald! Lieber WWJ,
ein sehr interessanter, gelungener Beitrag von Dir; genau mit diesem Inhalt habe ich mich auch beschäftigt, was mich zu der sicherlich provokanten Frage geführt hat: Sollten wir überhaupt aufsteigen? Keine Frage,natürlich freuen wir uns hier alle über die derzeitige Tabellenführung und selbstverständlich würden wir uns lieber gegen die Bayern als in Sandhausen quälen, aber...
in der noch jungen Zweitliga-Saison hatten wir gegen Union und gegen Paderborn ein ausverkauftes Stadion; dies ist uns in der vergangenen Erstliga-Saison gegen Hannover, Augsburg, Wolfsburg, Leipzig, Hoffenheim und Freiburg nicht gelungen. Und wie sähe nach einem Aufstieg eine konkurrenzfähige Truppe (rekrutiert aus dem vorhandenen Personal) aus? Horn im Tor, Hector wo auch immer, Schaub, eventuell im Doppelpack mit Koziello, Terodde, vielleicht noch Mere, womöglich ein Hauptmann oder ein J. Horn. Fehlen mindestens drei Startspieler (insbesondere in der Innenverteidigung) bzw. auf der 6 und jede Menge Backups. Irgendwie stecken wir da gerade in der Zwickmühle, wollen wir uns lieber über einen mühsamen Erfolg in Sandhausen freuen oder über eine Heim-Niederlage gegen Leipzig oder Freiburg ärgern? Nur mal so...
Zitat von Westerwald-JuppAn alle "Reiferen" zu denen ich ja auch zähle: Wir - und ich glaube auch diejenigen hier, die noch am Anfang ihres FC-Fan-Daseins stehen - werden es nicht mehr erleben, dass der FC Meister oder Pokalsieger wird oder gar international was reißen wird. Ich fürchte, den Höhepunkt haben wir mit der Pilgertour ins Emirates - Dafür noch mal Danke an Peter Stöger und die unfähige Inlandskonkurrenz - schon hinter uns. Bestenfalls wird es gelingen, den FC in der ersten Liga "zu etablieren", also aus dem Fahrstuhl auszusteigen. Und ich stelle mir allen Ernstes die blasphemische Frage, ob die kölsche Fußballseele wirklich mit einem Dauerdasein im Niemandsland der 1. Liga zwischen 9 und 15 wirklich eher zu emotionalisieren ist als mit Aufstiegsfeiern alle Jahre wieder. Kumm loß mer fiere ist das Motto und die Emotionalisierung- und das Wachstum - der Fangemeinde, so wie wir das in den letzten 20 Jahren erlebt haben, wäre, so glaube ich, ohne die ganzen "Auf und Abs" , als graue Maus der ersten Liga, nicht erreicht worden.
Gruß aus dem Westerwald! Lieber WWJ,
ein sehr interessanter, gelungener Beitrag von Dir; genau mit diesem Inhalt habe ich mich auch beschäftigt, was mich zu der sicherlich provokanten Frage geführt hat: Sollten wir überhaupt aufsteigen? Keine Frage,natürlich freuen wir uns hier alle über die derzeitige Tabellenführung und selbstverständlich würden wir uns lieber gegen die Bayern als in Sandhausen quälen, aber...
in der noch jungen Zweitliga-Saison hatten wir gegen Union und gegen Paderborn ein ausverkauftes Stadion; dies ist uns in der vergangenen Erstliga-Saison gegen Hannover, Augsburg, Wolfsburg, Leipzig, Hoffenheim und Freiburg nicht gelungen. Und wie sähe nach einem Aufstieg eine konkurrenzfähige Truppe (rekrutiert aus dem vorhandenen Personal) aus? Horn im Tor, Hector wo auch immer, Schaub, eventuell im Doppelpack mit Koziello, Terodde, vielleicht noch Mere, womöglich ein Hauptmann oder ein J. Horn. Fehlen mindestens drei Startspieler (insbesondere in der Innenverteidigung) bzw. auf der 6 und jede Menge Backups. Irgendwie stecken wir da gerade in der Zwickmühle, wollen wir uns lieber über einen mühsamen Erfolg in Sandhausen freuen oder über eine Heim-Niederlage gegen Leipzig oder Freiburg ärgern? Nur mal so...
nene, welche Gedanken kreisen hier in manchen Köpfen 2. Liga....... die Frage stellt sich normal doch garnicht. Da sind wir jetzt zum 5. oder 6x. Geht garnicht. Überlegen obs evtl besser wär Bitte. Von welchem Planeten kommt ihr ???????????? Macht es euch Spass mittags um 1 gegen Sandhausen zu spielen ?????? Oder im Erzgebirge?????????? Oder in Heidenheim ?????? Ich bitte euch !!!!!! Der Kaiser würde sagen, geh, reds ned so an Schmarrn
Zweite Liga ist Kacke, war Kacke und wird auch immer Kacke bleiben. Als Sportler will man sich immer mit den Besten messen, da gibt es kein vertun. Zur Deutschen Meisterschaft ist alles gesagt, da sind wir nach menschlichem Ermessen raus. Pokalsieger 2018 Frankfurt hat aber auch niemand für möglich gehalten. Der FC kann keine Titel planen,aber ab und zu geht was, siehe Europapokal 17/18. Fußball ist ein Sport für Verlierer, in der Regel kann nur einer gewinnen, der Rest muss applaudieren. Das wir aktuell schon den Deutschen Meister 2019,20,21 kennen ist keine schöne Situation für den deutschen Fußball, wat willst mache? Der FC kann sich aber ambitionierte Ziele setzen, wie z.B. in der Bundesliga 10 Jahre am Stück zu bleiben, mehr Spiel zu gewinnen, als zu verlieren, mehr Mitglieder zu akquirieren oder ein geileres zu Hause/Stadion auf die Beine zu stellen. Fußball ist auch ein Sport für Träumer und ich träume noch immer von zukünftigen Heldentaten meines FC. Ich habe Bayernfans in meinem Bekanntenkreis. Ehrlich, emotional tun die mir fast leid. Die leiden selten so wie ich, aber Freude über einen Sieg in der BL ist bei denen dann doch eher mau ausgeprägt. Wenn es dann im Halbfinale der CL gegen die Spanier geht, ist deren Traum dann auch geplatzt. Ich respektiere den großen Club aus München, mit einem Bayernfan tauschen niemals.
Zitat von Ron DorferZweite Liga ist Kacke, war Kacke und wird auch immer Kacke bleiben. Als Sportler will man sich immer mit den Besten messen, da gibt es kein vertun. Zur Deutschen Meisterschaft ist alles gesagt, da sind wir nach menschlichem Ermessen raus. Pokalsieger 2018 Frankfurt hat aber auch niemand für möglich gehalten. Der FC kann keine Titel planen,aber ab und zu geht was, siehe Europapokal 17/18. Fußball ist ein Sport für Verlierer, in der Regel kann nur einer gewinnen, der Rest muss applaudieren. Das wir aktuell schon den Deutschen Meister 2019,20,21 kennen ist keine schöne Situation für den deutschen Fußball, wat willst mache? Der FC kann sich aber ambitionierte Ziele setzen, wie z.B. in der Bundesliga 10 Jahre am Stück zu bleiben, mehr Spiel zu gewinnen, als zu verlieren, mehr Mitglieder zu akquirieren oder ein geileres zu Hause/Stadion auf die Beine zu stellen. Fußball ist auch ein Sport für Träumer und ich träume noch immer von zukünftigen Heldentaten meines FC. Ich habe Bayernfans in meinem Bekanntenkreis. Ehrlich, emotional tun die mir fast leid. Die leiden selten so wie ich, aber Freude über einen Sieg in der BL ist bei denen dann doch eher mau ausgeprägt. Wenn es dann im Halbfinale der CL gegen die Spanier geht, ist deren Traum dann auch geplatzt. Ich respektiere den großen Club aus München, mit einem Bayernfan tauschen niemals.
Da können sie ja mal direkt am 31.10. mit anfangen, ein ordentlicher Sieg gegen Schalke Und für die an Emotionslosigkeit leidenden Bayern-Fans wäre dann eine Niederlage gegen Rödinghausen eine klasse Therapie.
Zitat von derpapadieses Gefühl von "nur gucken, nicht anfassen". Aber das kenne ich inzwischen, da gewöhnt man sich dran auf dem Weg in Richtung Südfriedhof.
Wir gehen denselben Weg aber nur bis zum Friedhof.....bei mir ist es der Gold old Melaten!
Logisch, null Problemo. Im ernst, wahrscheinlich reichts für den Aufstieg. Aber dann??? Soviel Geld wie dann investiert werden muss haben wir nicht
Dann geht es weiter wie immer. Ich denke da gar nicht mehr dran. Als der FC guten und erfolgreichen Fußball gespielt hat, war ich jung. Wenn er wieder guten und erfolgreichen Fußball spielt, bin ich tot. Deine Frage spielt also eigentlich für mich überhaupt keine Rolle.
Ich weine gleich und ertränk mich in der Wupper.Soviel Hoffnungslosigkeit kann ich nicht ertragen.
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Hätte der Kaschmirr Armin nicht für die beiden Hüftsteifen IVs und für Drexler Ablöse von fast 8 Mios bezahlt, Handgeld für Sobich eingerechnet, sondern mit unseren Führich, Handwerker, Bisseck die Stellen besetzt. Ich könnte, obwohl mich die Anstosszeiten nerven, damit leben noch ein Jahr 2te Liga mitzumachen. Erleben sie Spassfussball in Müngerdorf mit eigenen Talenten, jedes Spiel ein Erlebnis ohne teure Neuzugänge!
Jetzt hat der Veh von besserem Kader zum Vorjahr geschnackt, jetzt muss auch etwas kommen, und zwar geballt. daher fordere ich von Veh und Anfang den direkten Aufstieg. Wer sich weit aus dem Fenster lehnt, bekommt Gegenwind.
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Joergi, unsere U21 mit Führich und Bisseck wird in der 4. Liga dauernd vermöbelt. Ich glaube, du überschätzt die momentane Leistungsfähigkeit der Jungs.....
Wen willst du denn für Führich auf die Bank setzen? Drexler? Schaub? Kozielllo? (der sitzt da schon).
Die Tormaschinen der 2. Liga vom letzten Jahr Ducksch und Hennings haben in der 1. Liga noch kein Tor geschossen .Arme Fortuna . Tut mir wirklich sehr leid . [*]