@Nobby Naja, was heißt schon „mitfiebern“....dafür braucht es eher den FC oder ZUMINDEST einen NM-Klassiker gegen eines der Top10-Teams. Auch, wenn das Spiel gestern scheisse war, hielt sich meine schlechte Laune deutlich in Grenzen. Nichtsdestotrotz halte ich natürlich zu „unserem“ Team und hoffe jetzt auf ein Achtelfinale gegen Brasilien. Da ich mir ab Beginn der KO-Phase sowieso immer stärksten Gegner wünsche, würde das ganz hervorragend passen. Und: Da ist dann Mitfieber-Garantie dabei
Plattenhardt von Mitspielern gemobbt? WM-Traum wird zum Solo-Albtraum
Weil Jonas Hector wegen einer Grippe nicht spielen konnte, griff Löw auf den nominell zweiten Linksverteidiger Marvin Plattenhardt zurück. Bei der Nationalhymne war ihm der Stolz ins Gesicht geschrieben. Euphorisch sang er mit - mit einem feinen Funkeln in den Augen und den dezent hochgezogenen Mundwinkeln. Es hätte in der Tat für "Platte" nicht besser laufen können. Doch seine DFB-Kollegen auf dem Platz hatten offenbar andere Pläne mit ihrem Abwehrmann. Zwei Flanken und ein Schuss: Mehr ließen seine "Team"-Kameraden nicht zu. Obwohl er fast immer blank stand, gab es von Draxler, Kroos & Co kein Zuspiel.
Nichts Neues mit der Ignoranz für den linken Verteidiger. Nur anscheinend interessiert es den Trainer wohl nicht.....
Regelrecht fassungslos macht mich eine Löw-Aussage, die ich gerade gelesen habe und die er ernsthaft gestern getätigt haben soll: „Die Mexikaner haben eine andere Taktik gewählt, als wir erwartet haben.“ Find ich ziemlich krass, denn ich und jeder andere, den ich kenne, haben genau diese Taktik der Mexikaner erwartet. Und nach Löws Aussagen VOR dem Spiel dachte ich eigentlich, er auch. So kann man sich täuschen....
Zitat von smokieNichts Neues mit der Ignoranz für den linken Verteidiger. Nur anscheinend interessiert es den Trainer wohl nicht.....
Regelrecht fassungslos macht mich eine Löw-Aussage, die ich gerade gelesen habe und die er ernsthaft gestern getätigt haben soll: „Die Mexikaner haben eine andere Taktik gewählt, als wir erwartet haben.“ Find ich ziemlich krass, denn ich und jeder andere, den ich kenne, haben genau diese Taktik der Mexikaner erwartet. Und nach Löws Aussagen VOR dem Spiel dachte ich eigentlich, er auch. So kann man sich täuschen....
Ach ja, der Jogi. So ischa, da Bua. Er selbst war auch geschtern irgendwie anders. Ich werte es als schlechtes Zeichen wenn er so garnicht an sich rumschnuppert, kein schneller Griff in die Hose um mal zu checken was da los. Nichts. Er schwächelt offenbar auch
Es ist genauso gekommen wie es zu befürchten war. Die Mexikaner wußten genau, wie sie Deutschland bespielen mußten. Und Löw hat völlig naiv (um nicht zu sagen arrogant) da mitgespielt.
Unser Schönwettermittelfeld mit Ballsbesitz, Kurz-Quer und Rückpässen hat ziemlich pimmelig ausgesehen. Özil, mit oder ohne sein Foto mit dem Durchgedrehten, hat einfach nichts da zu suchen. Der ist völlig überschätzt (von Löw). Die fahrlässigen Ballverluste Vorne haben dann unsere langsame IV ziemlich in Schwimmen gebracht. Zudem Boateng auch erst ein paar Minütchen gespielt hat, nach seiner Verletzung. Klassisch und völlig überheblich in die mexikanische Falle getappt. Und noch richtig Glück gehabt, nicht schon in HZ 1 3+x Dinger kassiert zu haben.
Plattenhardt wurde auf Links völlig ignoriert, Draxler zog deswegen immer mehr in die Mitte und hat noch was versucht, war aber auch weniger als wenig. Rechts die Seite war völlig dicht, Kimmich konnte nicht, Müller auf Rechts völlig uneffektiv, Werner in der Mitte war nicht mal mehr ein Lüftchen. Und dann immer wieder diese Ballverluste...
Schweden und Südkorea werden das Spiel genau analysieren und sich entsprechend ein- und aufstellen. Sollte Löw nichts einfallen und an diesem grausamen Kackspiel festhalten, fliegt der Tross schneller Richtung Deutschland, als sie sich jemals vorgestellt haben. Geht es aber weiter und in die Finalspiele gegen technisch und spielerisch stärkere Gegner, kommt es mit dieser Auf- und Einstellung noch knüppeldick. Die Brasilianer würde ein evtl. Achtelfinale wohl freuen....
@tap-rs Ich stimme dir in fast allem zu, ledige in EINEM Punkt nicht: Wenn es eine Mannschaft bei diesem gibt, die nicht gern gegen uns spielt, dann mit Sicherheit Brasilien....
Zitat von smokie@tap-rs Ich stimme dir in fast allem zu, ledige in EINEM Punkt nicht: Wenn es eine Mannschaft bei diesem gibt, die nicht gern gegen uns spielt, dann mit Sicherheit Brasilien....
Das weiß ich nicht, könnte mir vorstellen, dass dieses Siel gerade passend käme für Brasilien. Ich sehe derzeit bei den Deutschen wenig, was so richtig Hoffnung macht.
Zitat von smokieNichts Neues mit der Ignoranz für den linken Verteidiger. Nur anscheinend interessiert es den Trainer wohl nicht.....
Regelrecht fassungslos macht mich eine Löw-Aussage, die ich gerade gelesen habe und die er ernsthaft gestern getätigt haben soll: „Die Mexikaner haben eine andere Taktik gewählt, als wir erwartet haben.“ Find ich ziemlich krass, denn ich und jeder andere, den ich kenne, haben genau diese Taktik der Mexikaner erwartet. Und nach Löws Aussagen VOR dem Spiel dachte ich eigentlich, er auch. So kann man sich täuschen....
Ach ja, der Jogi. So ischa, da Bua. Er selbst war auch geschtern irgendwie anders. Ich werte es als schlechtes Zeichen wenn er so garnicht an sich rumschnuppert, kein schneller Griff in die Hose um mal zu checken was da los. Nichts. Er schwächelt offenbar auch
....danke, jetzt habe ich heute morgen das erste mal so richtig von Herzen gelacht......
Zitat von smokie@tap-rs Ich stimme dir in fast allem zu, ledige in EINEM Punkt nicht: Wenn es eine Mannschaft bei diesem gibt, die nicht gern gegen uns spielt, dann mit Sicherheit Brasilien....
Das weiß ich nicht, könnte mir vorstellen, dass dieses Siel gerade passend käme für Brasilien. Ich sehe derzeit bei den Deutschen wenig, was so richtig Hoffnung macht.
Ich denke nicht, dass ein Brasilianer in seiner Karriere jemals so viel Druck gehabt hat wie vor dieser Paarung. Das will garantiert keiner. Schon gar nicht, wenn man weiß, dass man Effektivität braucht, denn das ist nicht deren Stärke....
Um 14 Uhr spielt heute Schweden gegen Südkorea. Ich denke daß die Tre Konors was dagegen haben, daß es zu einem Achtelfinale Brasilien gegen Deutschland kommt. Von den letzten vier Titelverteidigern einer WM sind drei bereits in der Vorrunde ausgeschieden. Von daher könnte auch für uns am Samstag schon Schluss sein.
Die internationale Presse wäre ebenfalls von einem frühen Ausscheiden unserer Bundes-Jogis nicht überrascht. Corriere della Sera (Italien): „Die Offensive von Deutschland ist langsam und absehbar. Die Defensive ein Desaster. Vielleicht war die WM-Pleite nicht nur eine Episode. Deutschlands Team ist alt geworden.“
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von smokieNichts Neues mit der Ignoranz für den linken Verteidiger. Nur anscheinend interessiert es den Trainer wohl nicht.....
Regelrecht fassungslos macht mich eine Löw-Aussage, die ich gerade gelesen habe und die er ernsthaft gestern getätigt haben soll: „Die Mexikaner haben eine andere Taktik gewählt, als wir erwartet haben.“ Find ich ziemlich krass, denn ich und jeder andere, den ich kenne, haben genau diese Taktik der Mexikaner erwartet. Und nach Löws Aussagen VOR dem Spiel dachte ich eigentlich, er auch. So kann man sich täuschen....
Ja, Hector wurde ja anfangs ähnlich ignoriert, insbesondere von den Bayern-Schnöseln. Wie die gestern mit Plattenhardt und somit auch sträflich mit der linken Seite umgegangen sind, geht gar nicht. Das war aber zu erwarten. Die linke Seite war gestern oft so frei, dass ich hier schon Wutanfälle bekommen habe, dass die fast ausschließlich über rechts gespielt haben. Selbst wenn die linke Seite nach vorne gespielt hat, wurde dann sehr oft mit weitem Ball nach rechts abgegeben. Unmöglich. Der Plattenhardt tut mir richtig leid, hätte man ihm doch einen schöneren Start gegönnt. Der Mannschaft fehlt wirklich ein "Leader", keiner mehr da, dem man das zutraut. Was sich jetzt bis Samstag ändern soll, weiß wohl einzig Löw.
Zitat von PowerandiUm 14 Uhr spielt heute Schweden gegen Südkorea. Ich denke daß die Tre Konors was dagegen haben, daß es zu einem Achtelfinale Brasilien gegen Deutschland kommt. Von den letzten vier Titelverteidigern einer WM sind drei bereits in der Vorrunde ausgeschieden. Von daher könnte auch für uns am Samstag schon Schluss sein.
Die internationale Presse wäre ebenfalls von einem frühen Ausscheiden unserer Bundes-Jogis nicht überracht. Corriere della Sera (Italien): „Die Offensive von Deutschland ist langsam und absehbar. Die Defensive ein Desaster. Vielleicht war die WM-Pleite nicht nur eine Episode. Deutschlands Team ist alt geworden.“
"Totgesagte leben länger....." Aber da ist schon was dran, das Team ist alt geworden. Warum Löw z.B. so an Müller festhält, verstehen wohl nur wenige. Genug junge, spritzige Spieler sind in der Bundesliga vertreten, und Löw hatte genug Zeit, einen neuen Weg auszuprobieren. Hat er aber nicht, die Quittung bekommt er jetzt.
Marco Reus hat erklärt, warum er im Spiel gegen Mexiko nicht in der Startelf stand. Laut ‚Sport Bild‘ habe Bundestrainer Joachim Löw dem Offensivspieler schon im Trainingslager mitgeteilt, dass er zunächst auf der Bank sitzen werde. „Weil wir davon ausgehen, dass das Turnier sehr lang geht und ich vor allem in den wichtigen Spielen…“, so Reus nach dem gestrigen Spiel.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von PowerandiUm 14 Uhr spielt heute Schweden gegen Südkorea. Ich denke daß die Tre Konors was dagegen haben, daß es zu einem Achtelfinale Brasilien gegen Deutschland kommt. Von den letzten vier Titelverteidigern einer WM sind drei bereits in der Vorrunde ausgeschieden. Von daher könnte auch für uns am Samstag schon Schluss sein.
Die internationale Presse wäre ebenfalls von einem frühen Ausscheiden unserer Bundes-Jogis nicht überracht. Corriere della Sera (Italien): „Die Offensive von Deutschland ist langsam und absehbar. Die Defensive ein Desaster. Vielleicht war die WM-Pleite nicht nur eine Episode. Deutschlands Team ist alt geworden.“
"Totgesagte leben länger....." Aber da ist schon was dran, das Team ist alt geworden. Warum Löw z.B. so an Müller festhält, verstehen wohl nur wenige. Genug junge, spritzige Spieler sind in der Bundesliga vertreten, und Löw hatte genug Zeit, einen neuen Weg auszuprobieren. Hat er aber nicht, die Quittung bekommt er jetzt.
Jung und spritzig = Sane. Aber da hält Nasenjogi nix von. Dann lieber Müller. Is zwar langsam und behäbig, aber da weiß man was man hat. Nach der WM und einem möglichen vorzeitigen Ausscheiden wirds dann heller und durchschaubarer und das ein o andere ans Licht kommen, wo es dann heißt, das konnte doch sowieso nichts werden. Löw sollte gehen. Der gehört ja schon zum Inventar. Aber beim DFB ist es so wie oben beschrieben mit Müller
Zitat von PowerandiMarco Reus hat erklärt, warum er im Spiel gegen Mexiko nicht in der Startelf stand. Laut ‚Sport Bild‘ habe Bundestrainer Joachim Löw dem Offensivspieler schon im Trainingslager mitgeteilt, dass er zunächst auf der Bank sitzen werde. „Weil wir davon ausgehen, dass das Turnier sehr lang geht und ich vor allem in den wichtigen Spielen…“, so Reus nach dem gestrigen Spiel.
herrlich !!!!! Könnte so gewesen sein:
60 Min Bierhoff : Du Jogi, die Mexikaner führen 1 : 0. Vielleicht ist das schon ein wichtiges Spiel. Nasenjogi : Mensch Oli, wieso sagsch des erscht jetzt? Der Marco sollsTrikot anziehen. Sofort. Echt Oli, Du Penner
Zitat von smokie@tap-rs Ich stimme dir in fast allem zu, ledige in EINEM Punkt nicht: Wenn es eine Mannschaft bei diesem gibt, die nicht gern gegen uns spielt, dann mit Sicherheit Brasilien....
Du irrst.Zum ersten ging schon das Freundschaftspiel für die Brasilianer gut aus. Zum zweiten, ist die Lust auf eine Revanche groß, gepaart mit dem Selbstverständnis, die geilsten Fußballer der Welt zu haben. Die Brasilianer haben gegen die Schweiz nicht effizient gespielt, waren aber deutlich überlegen. Die Deutschen haben auch nicht effizient gespielt und waren deutlich unterlegen. Die Brasilianer in meinem Umfeld würden sich auf Deutschland freuen, Angst und Schrecken haben wir nun wahrlich nicht verbreitet. Die Schweden werden auch nicht vor Erfurcht erstarren und versuchen ihre Chance zu nutzen. Wer Italien rauskegelt hat Qualitäten.
Zitat von smokieNichts Neues mit der Ignoranz für den linken Verteidiger. Nur anscheinend interessiert es den Trainer wohl nicht.....
Regelrecht fassungslos macht mich eine Löw-Aussage, die ich gerade gelesen habe und die er ernsthaft gestern getätigt haben soll: „Die Mexikaner haben eine andere Taktik gewählt, als wir erwartet haben.“ Find ich ziemlich krass, denn ich und jeder andere, den ich kenne, haben genau diese Taktik der Mexikaner erwartet. Und nach Löws Aussagen VOR dem Spiel dachte ich eigentlich, er auch. So kann man sich täuschen....
Ja, Hector wurde ja anfangs ähnlich ignoriert, insbesondere von den Bayern-Schnöseln. Wie die gestern mit Plattenhardt und somit auch sträflich mit der linken Seite umgegangen sind, geht gar nicht. Das war aber zu erwarten. Die linke Seite war gestern oft so frei, dass ich hier schon Wutanfälle bekommen habe, dass die fast ausschließlich über rechts gespielt haben. Selbst wenn die linke Seite nach vorne gespielt hat, wurde dann sehr oft mit weitem Ball nach rechts abgegeben. Unmöglich. Der Plattenhardt tut mir richtig leid, hätte man ihm doch einen schöneren Start gegönnt. Der Mannschaft fehlt wirklich ein "Leader", keiner mehr da, dem man das zutraut. Was sich jetzt bis Samstag ändern soll, weiß wohl einzig Löw.
Kroos müsste diese Rolle übernehmen. Hummels. Boateng. Es gäbe schon einige, die das könnten.
Müller ist nicht mehr der alte. Keine Ahnung, woran das liegt. Das war mal so ein brandgefährlicher Spieler. Und jetzt ist er ein Schatten vergangener Tage.
Es ist aber nicht Müller alleine. Gestern fand ich auch Khedira unter aller Kanone. Ich verstehe nicht, warum Löw immer noch auf ihn setzt. Ich würde ihn gegen Gündogan tauschen. Oder Löw versucht es mit Jonas im defensiven Mittelfeld.
Die Mannschaft lässt alles vermissen, was die B-Elf beim Confed-Cup gezeigt hat: Begeisterung. Ich glaube nicht, dass die sich gestern so hätten abkochen lassen.
Zitat von smokie@tap-rs Ich stimme dir in fast allem zu, ledige in EINEM Punkt nicht: Wenn es eine Mannschaft bei diesem gibt, die nicht gern gegen uns spielt, dann mit Sicherheit Brasilien....
Du irrst.Zum ersten ging schon das Freundschaftspiel für die Brasilianer gut aus. Zum zweiten, ist die Lust auf eine Revanche groß, gepaart mit dem Selbstverständnis, die geilsten Fußballer der Welt zu haben. Die Brasilianer haben gegen die Schweiz nicht effizient gespielt, waren aber deutlich überlegen. Die Deutschen haben auch nicht effizient gespielt und waren deutlich unterlegen. Die Brasilianer in meinem Umfeld würden sich auf Deutschland freuen, Angst und Schrecken haben wir nun wahrlich nicht verbreitet. Die Schweden werden auch nicht vor Erfurcht erstarren und versuchen ihre Chance zu nutzen. Wer Italien rauskegelt hat Qualitäten.
So merkwürdig es klingen mag: Ohne Zlatan scheinen mit die Schweden sogar besser geworden zu sein.
Zitat von PowerandiUm 14 Uhr spielt heute Schweden gegen Südkorea. Ich denke daß die Tre Konors was dagegen haben, daß es zu einem Achtelfinale Brasilien gegen Deutschland kommt. Von den letzten vier Titelverteidigern einer WM sind drei bereits in der Vorrunde ausgeschieden. Von daher könnte auch für uns am Samstag schon Schluss sein.
Die internationale Presse wäre ebenfalls von einem frühen Ausscheiden unserer Bundes-Jogis nicht überrascht. Corriere della Sera (Italien): „Die Offensive von Deutschland ist langsam und absehbar. Die Defensive ein Desaster. Vielleicht war die WM-Pleite nicht nur eine Episode. Deutschlands Team ist alt geworden.“
Zitat von PowerandiUm 14 Uhr spielt heute Schweden gegen Südkorea. Ich denke daß die Tre Konors was dagegen haben, daß es zu einem Achtelfinale Brasilien gegen Deutschland kommt. Von den letzten vier Titelverteidigern einer WM sind drei bereits in der Vorrunde ausgeschieden. Von daher könnte auch für uns am Samstag schon Schluss sein.
Die internationale Presse wäre ebenfalls von einem frühen Ausscheiden unserer Bundes-Jogis nicht überrascht. Corriere della Sera (Italien): „Die Offensive von Deutschland ist langsam und absehbar. Die Defensive ein Desaster. Vielleicht war die WM-Pleite nicht nur eine Episode. Deutschlands Team ist alt geworden.“
Tre Kronor.
Sorry.
Pingel!
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von smokie@tap-rs Ich stimme dir in fast allem zu, ledige in EINEM Punkt nicht: Wenn es eine Mannschaft bei diesem gibt, die nicht gern gegen uns spielt, dann mit Sicherheit Brasilien....
Du irrst.Zum ersten ging schon das Freundschaftspiel für die Brasilianer gut aus. Zum zweiten, ist die Lust auf eine Revanche groß, gepaart mit dem Selbstverständnis, die geilsten Fußballer der Welt zu haben. Die Brasilianer haben gegen die Schweiz nicht effizient gespielt, waren aber deutlich überlegen. Die Deutschen haben auch nicht effizient gespielt und waren deutlich unterlegen. Die Brasilianer in meinem Umfeld würden sich auf Deutschland freuen, Angst und Schrecken haben wir nun wahrlich nicht verbreitet. Die Schweden werden auch nicht vor Erfurcht erstarren und versuchen ihre Chance zu nutzen. Wer Italien rauskegelt hat Qualitäten.
Ich kann deiner Argumentation folgen, glaube aber trotzdem nicht, dass alle im Team den Druck vor einer WM-Revange so gut wegstecken. Werden wir ja aber vielleicht schon bald feststellen