Sollte Belgien sein Potential, das auch schon gegen Panama aufblitzte, auf Dauer voll entfalten können, sind sie sicher ein Kandidat für die letzten Vier. Die haben schon beachtliche Spieler in ihren Reihen.
Für mich übrigens eine glasklare rote Karte gegen de Bruyne. Der streckt absichtlich das Bein durch, eine total unnatürliche Bewegung, wenn er wirklich nur den Ball treffen wollte. Schade, dass der Video-Schiri das nicht so gesehen hat, ich fand es total ätzend, zumal bei 3:0 Führung
Zitat von AbuHaifaIch glaube, dass der Videobeweis bei der WM in Russland besser funktioniert, weil die Videoschiedsrichter nicht in einem gemütlichen Keller in Köln sitzen, sondern in einem Lager bei Wladiwostok.
Da kann ich dir nur zustimmen. Aus Köln kommt nichts Gutes!
Zitat von AbuHaifaIch glaube, dass der Videobeweis bei der WM in Russland besser funktioniert, weil die Videoschiedsrichter nicht in einem gemütlichen Keller in Köln sitzen, sondern in einem Lager bei Wladiwostok.
Da kann ich dir nur zustimmen. Aus Köln kommt nichts Gutes!
Zitat von smokieFür mich übrigens eine glasklare rote Karte gegen de Bruyne. Der streckt absichtlich das Bein durch, eine total unnatürliche Bewegung, wenn er wirklich nur den Ball treffen wollte. Schade, dass der Video-Schiri das nicht so gesehen hat, ich fand es total ätzend, zumal bei 3:0 Führung
Richtig dumm. Das kann den Belgiern noch richtig weh tun.
Zitat von AbuHaifaIch glaube, dass der Videobeweis bei der WM in Russland besser funktioniert, weil die Videoschiedsrichter nicht in einem gemütlichen Keller in Köln sitzen, sondern in einem Lager bei Wladiwostok.
Da kann ich dir nur zustimmen. Aus Köln kommt nichts Gutes!
Zitat von AbuHaifaJetzt noch die Belgier und die Engländer! Ich liebe WM!
Angesichts des erwartbaten frühen Ausscheidens unserer Altherren-Jogger-Truppe müssen mir die Belgier diesmal die Niederländer ersetzen, auf die ich sonst ausweiche, wenn der DFB sich mal wieder blamiert hat. Aixbock
"Wenn man ganz leise ist und der Wind günstig steht, hört man die Holländer lachen".
Die Engländer machen ein klasse Spiel und trozdem steht es nur 1:1 zur Pause. Die von den Tommies versiebten Großchancen kann man kaum noch zählen. Bei jedem hohen Ball schwimmt die Defensive der Tunesier.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Auffällig das Verhalten bei den Nationalhymnen. Bei den Tunesiern singt kaum jemand mit. Alles eingebürgerte Franzosen halt, kein Nationalstolz. Ganz anders die Engländer. Die singen aus voller Brust und bedanken sich für die letzte Runde. Die scheint es ganz kurz vor Spielbeginn gegeben zu haben, so wie die ihre Chancen vergeben. Das schafft man nüchtern nicht.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Man sieht dem jungen englischen Team heute gegen Tunesien seine Spielfreude an. Bei unseren Altstars hatte man gegen Mexiko eher den Eindruck, als befänden sie sich bereits in der Passivphase der Altersteilzeit.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von GrottenhennesAuffällig das Verhalten bei den Nationalhymnen. Bei den Tunesiern singt kaum jemand mit. Alles eingebürgerte Franzosen halt, kein Nationalstolz. Ganz anders die Engländer. Die singen aus voller Brust und bedanken sich für die letzte Runde. Die scheint es ganz kurz vor Spielbeginn gegeben zu haben, so wie die ihre Chancen vergeben. Das schafft man nüchtern nicht.
Bei Tunesien sind 14 im Land geboren, neun in Frankreich.
Zitat von Ron DorferEs hat noch nie einen Weltmeister aus der Gruppe F gegeben und wie lautet unsere Gruppe? Genau F. Das Deutschland nach einer gewonnen WM beim nächsten Turnier besonders gut war, habe ich nicht auf dem Schirm. Ein Vorrunden aus habe ich aber auch noch nicht erlebt, vielleicht jetzt zum ersten Mal. Immerhin spielen wir am Samstag gegen den Tabellenführer.
Bei Europameisterschaften ist das allerdings relativ häufig passiert: 1984 als Titelverteidiger. Und 2000. Ebenfalls als Titelverteidiger. 2004 auch noch mal.
Stimmt. 2000 ist die Mannschaft mit einem errungenen Punkt und einem geschossenen Tor in der Vorrunde ausgeschieden. 2004 konnte man die Leistung dann sogar zu 100 Prozent steigern und ist mit zwei Punkten und zwei erzielten Toren ausgeschieden. Vielleicht lässt sich das ja noch unterbieten...
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Heute erhielt ich eine Mail von meinem russischen Bekannten Slava, wohnhaft in Berezniki: Vielen Dank, mein deutscher Freund. Ja, die Fußball-Weltmeisterschaft hat begonnen. Ich hoffe, die russische Nationalmannschaft wird die Gruppe verlassen. Ich war in Deutschland vom 3. bis 11. Juni, flog nicht auf das Meer, da der Urlaub war kurz. Auf dem Rückweg flog ich nach St. Petersburg und fand den Beginn der FIFA 2018! Ich schicke dir ein paar Fotos. Im weiteren, weder die Russen, noch die Engländer oder die Niederländer machen sich lustig über die deutsche Pleite gegen Mexiko, sie empfinden lediglich Mitleid. Das wiederum finde ich noch schlimmer als Spott und Häme. Nun kein Wort mehr von mir über die zum Teil desaströsen Vorarbeiten zu dieser WM und den Leistungen auf dem Platz. Wohl aber zu den Reaktionen der Verantwortlichen auf die Niederlage gegen die Lateinamerikaner. Das Lahm-Interview wurde zusammen gestrichen, die angekündigte PK aufgekündigt und Einzelfragen an Spieler verboten. Wir Ruhe bedürftigen Mehrfachmillionäre gegen Antworten suchende Fans. Meinetwegen könnt ihr am Samstag, besser noch am übernächsten Mittwoch gegen Südkorea achtkantig wieder die Heimreise antreten.
Zitat von Anna LühseHeute erhielt ich eine Mail von meinem russischen Bekannten Slava, wohnhaft in Berezniki: Vielen Dank, mein deutscher Freund. Ja, die Fußball-Weltmeisterschaft hat begonnen. Ich hoffe, die russische Nationalmannschaft wird die Gruppe verlassen. Ich war in Deutschland vom 3. bis 11. Juni, flog nicht auf das Meer, da der Urlaub war kurz. Auf dem Rückweg flog ich nach St. Petersburg und fand den Beginn der FIFA 2018! Ich schicke dir ein paar Fotos. Im weiteren, weder die Russen, noch die Engländer oder die Niederländer machen sich lustig über die deutsche Pleite gegen Mexiko, sie empfinden lediglich Mitleid. Das wiederum finde ich noch schlimmer als Spott und Häme. Nun kein Wort mehr von mir über die zum Teil desaströsen Vorarbeiten zu dieser WM und den Leistungen auf dem Platz. Wohl aber zu den Reaktionen der Verantwortlichen auf die Niederlage gegen die Lateinamerikaner. Das Lahm-Interview wurde zusammen gestrichen, die angekündigte PK aufgekündigt und Einzelfragen an Spieler verboten. Wir Ruhe bedürftigen Mehrfachmillionäre gegen Antworten suchende Fans. Meinetwegen könnt ihr am Samstag, besser noch am übernächsten Mittwoch gegen Südkorea achtkantig wieder die Heimreise antreten.
Klasse , das mit den ruhe bedürftigen Millionären !
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Zitat von Anna LühseHeute erhielt ich eine Mail von meinem russischen Bekannten Slava, wohnhaft in Berezniki: Vielen Dank, mein deutscher Freund. Ja, die Fußball-Weltmeisterschaft hat begonnen. Ich hoffe, die russische Nationalmannschaft wird die Gruppe verlassen. Ich war in Deutschland vom 3. bis 11. Juni, flog nicht auf das Meer, da der Urlaub war kurz. Auf dem Rückweg flog ich nach St. Petersburg und fand den Beginn der FIFA 2018! Ich schicke dir ein paar Fotos. Im weiteren, weder die Russen, noch die Engländer oder die Niederländer machen sich lustig über die deutsche Pleite gegen Mexiko, sie empfinden lediglich Mitleid. Das wiederum finde ich noch schlimmer als Spott und Häme. Nun kein Wort mehr von mir über die zum Teil desaströsen Vorarbeiten zu dieser WM und den Leistungen auf dem Platz. Wohl aber zu den Reaktionen der Verantwortlichen auf die Niederlage gegen die Lateinamerikaner. Das Lahm-Interview wurde zusammen gestrichen, die angekündigte PK aufgekündigt und Einzelfragen an Spieler verboten. Wir Ruhe bedürftigen Mehrfachmillionäre gegen Antworten suchende Fans. Meinetwegen könnt ihr am Samstag, besser noch am übernächsten Mittwoch gegen Südkorea achtkantig wieder die Heimreise antreten.
Klasse , das mit den ruhe bedürftigen Millionären !
Wie sehr das den meisten am Selbigen vorbei geht, kann man daraus ersehen, daß nach dem Spiel mit einem breiten Lächeln Selfies gemacht und Autogramme geschrieben werden.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Leider kann ich nicht sagen, dass mich das Auftaktspiel jetzt sonderlich überrascht hätte. Es hatte sich abgezeichnet. Ich war schon seit Monaten mehr und mehr skeptisch bezüglich der Chancen des Teams, den Titel zu verteidigen. Spätestens seit dem dilettantischen Umgang mit dem Gündozil-Konflikt war ich ziemlich sicher, dass das diesmal nichts werden kann.
Auch für das Spiel gegen Schweden bin ich alles andere als optimistisch. Es sind ja nicht nur individuelle Fehler, taktische Erstarrung, sättigungsbedingte Motivationsdellen, Selbstüberschätzung, Bräsigkeit und Behäbigkeit usw. Vor allem sind die Spieler eines nicht, obwohl ihnen dieses Etikett so werbewirksam umgehängt wurde: eine Mannschaft. Schon gar nicht DIE Mannschaft. Das zeigte sich sowohl auf dem Platz als auch in Aussagen von Spielern nach dem Spiel.
Nachdem die Warnschüsse der Spiele gegen Österreich und Saudi-Arabien nicht gehört werden konnten: Warum sollte sich das in den nächsten Tagen ändern? Auch taktische Geistesblitze und feurige Ansprachen seitens des Bundesjogis würden im Moment kaum helfen. Vielmehr müsste die Kommunikation mit dem und innerhalb des Teams auf den Prüfstand. Vielleicht können Führungsspieler wie Neuer und Hummels da ja vorreiten und noch etwas bewegen. Allein die Hoffnung ist nicht sehr groß.
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Zitat von Anna LühseHeute erhielt ich eine Mail von meinem russischen Bekannten Slava, wohnhaft in Berezniki: Vielen Dank, mein deutscher Freund. Ja, die Fußball-Weltmeisterschaft hat begonnen. Ich hoffe, die russische Nationalmannschaft wird die Gruppe verlassen. Ich war in Deutschland vom 3. bis 11. Juni, flog nicht auf das Meer, da der Urlaub war kurz. Auf dem Rückweg flog ich nach St. Petersburg und fand den Beginn der FIFA 2018! Ich schicke dir ein paar Fotos. Im weiteren, weder die Russen, noch die Engländer oder die Niederländer machen sich lustig über die deutsche Pleite gegen Mexiko, sie empfinden lediglich Mitleid. Das wiederum finde ich noch schlimmer als Spott und Häme. Nun kein Wort mehr von mir über die zum Teil desaströsen Vorarbeiten zu dieser WM und den Leistungen auf dem Platz. Wohl aber zu den Reaktionen der Verantwortlichen auf die Niederlage gegen die Lateinamerikaner. Das Lahm-Interview wurde zusammen gestrichen, die angekündigte PK aufgekündigt und Einzelfragen an Spieler verboten. Wir Ruhe bedürftigen Mehrfachmillionäre gegen Antworten suchende Fans. Meinetwegen könnt ihr am Samstag, besser noch am übernächsten Mittwoch gegen Südkorea achtkantig wieder die Heimreise antreten.
Klasse , das mit den ruhe bedürftigen Millionären !
Wie sehr das den meisten am Selbigen vorbei geht, kann man daraus ersehen, daß nach dem Spiel mit einem breiten Lächeln Selfies gemacht und Autogramme geschrieben werden.
Eins ist doch wohl klar. Niederlagen in Kreisklassen sind schmerzhafter für die Betroffenen als für die satten Geldsäcke. Diese geheuchelte Darstellung von Enttäuschung und Traurigkeit ist doch nur für die Medien. Die kicken um zu kicken und gut is. Ob da ein Sieg rumkommt oder nicht, letztendlich egal. Man muss halt nur aufpassen das die Mimik wie jetzt zB gegen Mexiko stimmt. Wir Deppen sind da viel mehr betroffen als die Lustloskicker aufm Platz. Zum Glück hab ich mich schon lange empathisch von der N11 verabschiedet. Es ist mir tatsächlich vollkommen egal ob die Weltmeister werden oder nach dem Schwedenspiel die Koffer packen können. Wobei ich mich dabei erwische zu letzterem zu tendieren, wenn ich mir diese Auftritte anschaue, vielleicht rückblickend nochmal bewerte und zu dem Schluss komme das sie keinen Erfolg verdient haben!!! Wenn ich mir zB diese lahme Lusche Özil anschaue komm ich zudem noch auf ganz andere Gedanken