Ziemlich stark, wie die Kroaten sich auf Argentinien eingestellt haben. Der x-te Trainer, der es nicht schafft, Messi im Nationalteam perfekt einzusetzen
Gottseidank. Noch ein Spiel, dann hat das übliche und scheinbar unvermeidliche Messigedöns unserer Sportschwätzer ein Ende, bei Weltmeisterschaften vielleicht für immer. Außer einem ungeahndeten Nachtreten war wenig zu sehen vom allseits vergötterten Fußballzwerg. Aixbock
Was ich gut finde: Argentinien wird auch dafür bestraft, dass sie mit Dybala den torgefährlichsten Mittelfeldspieler nicht oder kaum spielen lassen. ANGEBLICH, weil er ein „Intimfeind“ Messis ist. Wenn das stimmt, ist es schön, dass sowas bestraft wird
Interessant! Hier wird sich über Özil und Gündogan und ein Foto aufgeregt, aber alle schauen die WM beim Despoten. Ich habe noch kein Spiel gesehen und werde auch keines sehen. Und das geht besser als ich dachte.
Zitat von fcbluesInteressant! Hier wird sich über Özil und Gündogan und ein Foto aufgeregt, aber alle schauen die WM beim Despoten. Ich habe noch kein Spiel gesehen und werde auch keines sehen. Und das geht besser als ich dachte.
TV-Star schießt gegen Fußball-WM „Ich boykottiere die Party bei Putin“
Auch die Promis sind im WM-Fieber. Vor dem nächsten Deutschlandspiel am Samstag gegen Schweden zittern die Knie. Die Frage: Schafft die deutsche Nationalelf die drei Punkte im nächsten Spiel? Schauspieler Wotan Wilke Möhring, der vor jedem Spiel einen Tipp abgibt, ist sich sicher: „Die Jungs packen die Vorrunde." Schauspieler Hannes Jaenicke hat dagegen eine ganz klare politische Meinung zur WM i n Russland. „Ich boykottiere die Party bei Putin und lese mir die Ergebnisse nur in der Zeitung durch!“
So eine Entscheidung muss jeder mit sich selbst ausmachen. Diejenigen, die sich die Spiele anschauen, sind sich aber schon bewusst, dass die WM im Putin-Land stattfindet.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von PowerandiTV-Star schießt gegen Fußball-WM „Ich boykottiere die Party bei Putin“
Auch die Promis sind im WM-Fieber. Vor dem nächsten Deutschlandspiel am Samstag gegen Schweden zittern die Knie. Die Frage: Schafft die deutsche Nationalelf die drei Punkte im nächsten Spiel? Schauspieler Wotan Wilke Möhring, der vor jedem Spiel einen Tipp abgibt, ist sich sicher: „Die Jungs packen die Vorrunde." Schauspieler Hannes Jaenicke hat dagegen eine ganz klare politische Meinung zur WM i n Russland. „Ich boykottiere die Party bei Putin und lese mir die Ergebnisse nur in der Zeitung durch!“
So eine Entscheidung muss jeder mit sich selbst ausmachen. Diejenigen, die sich die Spiele anschauen, sind sich aber schon bewusst, dass die WM im Putin-Land stattfindet.
So kann man sich auch wichtig machen. Vielleicht möchte Hannes Jaenicke - nie gehört diesen Namen - gern mal zu einer dieser Quasselsendungen im deutschenTV eingeladen werden. Dann gibt's vielleicht irgendwo ne gut bezahlte Rolle in einer Soap-Opera. Aixbock
Wozu brauche ich Putins Blick auf die Welt in diesem Forum? Ich studierte Philosophie und Germanistik in Frankfurt am Main, lebe in Berlin und arbeite als Pädagoge in der Sozialpsychiatrie. Seit 2014 reise ich häufig nach Russland und berichte über meine Erfahrungen dort. Ich schreibe regelmäßig für RT Deutsch.
Allgemeine InformationenEmpfang:Kabel, Satellit, IPTVEigentümer:Rossija SewodnjaGeschäftsführer:Alexei Nikolow (Generaldirektor)Programmchef:Margarita Simonjan(Chefredakteurin)Sendebeginn:15. September2005Rechtsform:PrivatrechtlichProgrammtyp:Spartenprogramm (Information)Website:rt.comListe von Fernsehsendern RT, ehemals Russia Today, ist ein seit dem Jahre 2005 existierender, vom russischen Staat finanzierter Auslandsfernsehsender mit nachrichtenorientiertem Programm mit Sitz in Moskau. Er wird zu den Kremlmedien gezählt.[1] Gesendet wird per Satellit auf Englisch, Arabisch, Spanisch und Französisch. Das Programm ist in den jeweiligen Sprachen nicht identisch. Des Weiteren werden Inhalte per Internet angeboten: Nachrichtenportale, Kanäle bei YouTube (Nachrichten-Multi-Channel-Netzwerk auf Kanälen in arabischer, chinesischer, deutscher, englischer, französischer und spanischer Sprache) und Facebookseiten. RT hatte 2012 weltweit etwa 2000 Mitarbeiter.[2] Kritiker betrachten den Sender als Auslands-Propagandakanal des Präsidenten Putin. Der Sender gibt an, dem Publikum die „russische Sichtweise“ auf das internationale Geschehen vorzustellen und ein Gegengewicht zu „westlichen Medien“ darstellen zu wollen https://de.wikipedia.org/wiki/RT_(Fernsehsender)
Zitat von PowerandiTV-Star schießt gegen Fußball-WM „Ich boykottiere die Party bei Putin“
Auch die Promis sind im WM-Fieber. Vor dem nächsten Deutschlandspiel am Samstag gegen Schweden zittern die Knie. Die Frage: Schafft die deutsche Nationalelf die drei Punkte im nächsten Spiel? Schauspieler Wotan Wilke Möhring, der vor jedem Spiel einen Tipp abgibt, ist sich sicher: „Die Jungs packen die Vorrunde." Schauspieler Hannes Jaenicke hat dagegen eine ganz klare politische Meinung zur WM i n Russland. „Ich boykottiere die Party bei Putin und lese mir die Ergebnisse nur in der Zeitung durch!“
So eine Entscheidung muss jeder mit sich selbst ausmachen. Diejenigen, die sich die Spiele anschauen, sind sich aber schon bewusst, dass die WM im Putin-Land stattfindet.
Moralinsaurer Wichtigtuer. Da wird mal wieder die Nase gerümpft über einen herausragenden Staatsmann, von dessen Zustimmungswerten westeuropäische Polit-Karikaturen heutigen Zuschnitts nur träumen können.