Zitat von nobby stilesIch würde auf jeden Fall Özil, Müller, Khedira und Draxler draußen lassen. Hector wird spielen, was aber erfahrungsgemäß nicht ausschlaggebend sein wird. Reus muss natürlich spielen. Ich würde auch Sane spielen lassen, aber den will Jogi ja nicht. Da uns der Schwedenfussball aber eher liegt wirds wahrscheinlich ein Sieg werden. Wenn nicht, selber schuld
Schweden ist eine der wenigen Nationen gegen die Deutschland keine positive Bilanz hat.
Zitat von nobby stilesIch würde auf jeden Fall Özil, Müller, Khedira und Draxler draußen lassen. Hector wird spielen, was aber erfahrungsgemäß nicht ausschlaggebend sein wird. Reus muss natürlich spielen. Ich würde auch Sane spielen lassen, aber den will Jogi ja nicht. Da uns der Schwedenfussball aber eher liegt wirds wahrscheinlich ein Sieg werden. Wenn nicht, selber schuld
Wenn's ganz eng wird, könnte man in den letzten 20 Minuten Nils Petersen als Joker bringen. Hat der Streich gute Erfahrungen mit...
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Zitat von nobby stilesIch würde auf jeden Fall Özil, Müller, Khedira und Draxler draußen lassen. Hector wird spielen, was aber erfahrungsgemäß nicht ausschlaggebend sein wird. Reus muss natürlich spielen. Ich würde auch Sane spielen lassen, aber den will Jogi ja nicht. Da uns der Schwedenfussball aber eher liegt wirds wahrscheinlich ein Sieg werden. Wenn nicht, selber schuld
Sehe ich auch so, ähnlich wie auch Ron, was ist denn mit Goretzka, ist doch auch kein schlechter Fußballer. Gündogan hat ja auch nicht unbedingt gut gespielt, in der Vorbereitung. Draxler hat mir im letzten Spiel auch überhaupt nicht gefallen. Und Reus muss rein, von Anfang an, Brandt eigentlich auch. Müller vielleicht, aber nicht rechts außen.
Und Hector wird ausschlaggebend sein, warte mal ab.
Zitat von nobby stilesIch würde auf jeden Fall Özil, Müller, Khedira und Draxler draußen lassen. Hector wird spielen, was aber erfahrungsgemäß nicht ausschlaggebend sein wird. Reus muss natürlich spielen. Ich würde auch Sane spielen lassen, aber den will Jogi ja nicht. Da uns der Schwedenfussball aber eher liegt wirds wahrscheinlich ein Sieg werden. Wenn nicht, selber schuld
Ich würde Müller drin lassen, aber nicht in ein System pressen. Er soll frei da hingehen wo er meint, am effektivsten zu sein. Der ist ein Instinktfußballer. Die Anderen müssen dann halt für ihn Räume schaffen bzw. freihalten. Des Weiteren eher Goretzka als Gündogan. Özil direkt einen Rückflug buchen. Draxler hat es ja wenigstens noch versucht, wurde aber auf Links eh immer vernachlässigt.
Wie auch immer, Löw wird nach dieser WM abtreten, wie man das dann auch immer kommunizieren wird. Dessen bin ich mir rel. sicher. Egal wie weit die Deutschen kommen.
Gastgeber Russland schlägt auch Ägypten mit 3.1 und kann sich unter Berücksichtigung des Torverhältnisses schon jetzt auf das Achtelfinale freuen. Davon ist die deutsche Mannschaft, in der es auch untereinander mächtig kriseln soll, noch meilenweit entfernt.
Zitat von nobby stilesWas sagt uns das? Null Ahnung von der Materie. Das man sich mal verquatscht kann durchaus passieren, aber Kommentatoren von WM Spielen unterstell ich mal das sie Ahnung vom Fußball haben. Sie nicht. So jemand muss wissen das Osako mit dem FC abgestiegen ist.
Eben hast sie ihn Osaki genannt. Die soll kochen, waschen oder bügeln gehen.
So ganz uninformiert war die Dame wohl gar nicht. Und so schimmert bei ihren Kommentaren über Osaki sogar ganz subtil auch etwas Kritik durch. Sie wusste ganz genau: Osaki, der war doch lange bei diesem Schmadtke-Club. Und sie kannte auch genau die Einzelheiten des Córdoba-Deals. Und folgerte natürlich messerscharf: Schmadtke - das muss doch der Manager von Mainz 05 gewesen sein. Und Osaki folglich ein Mainzer Spieler.
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
@ Nobby und tap: Vielleicht können wir uns darauf einigen: Özil kann meinetwegen noch vor dem Schwedenspiel seinen Heimaturlaub in der Türkei antreten, Khedira könnte die Zeit nutzen um seine Rentenansprüche zu klären, der Rechtsfuß und "falsche" Linksaußen Draxler darf (auf der Ersatzbank) bleiben, aber... ein Müller gehört auf jeden Fall in die Startelf und zwar direkt hinter Gomez, wobei Beide von den Außenstürmern Reus und Brandt unterstützt werden. Hätten wir doch für die Offensive wenigstens noch einen Wagner, einen Sane oder einen Petersen mitgenommen... Das Mittelfeld heißt alleine Kroos, so richtige 6er sind überhaupt nicht dabei und in der Innenverteidigung hapert es schon seit langem sowohl bei Hummels als auch im Besonderen bei Boateng. Und ein durchaus engagierter Kimmich macht den Rechtsaußen arbeitslos und vergisst dabei seine eigentliche Aufgabe.
Sind wir bei Löw. Man kann durchaus Spieler von der C-Jugend bis zur Altherrenmannschaft begleiten, aber niemals einen Trainer. Spätestens nach 4, 5 oder 6 Jahren ist Schluss mit lustig, dann muss zwingend ein neuer Übungsleiter her, der neue Akzente setzen kann. Insofern sollte sowohl Jogi als auch der DFB eine nachgebesserte Lösung für die Zukunft finden.
Zitat von AbuHaifaGlaubt den Worten der Moderatoren nicht! Der Mann spricht sich Mo Salach aus!! Das ch am Ende wie in Buch oder Milch.
Gemeint ist natürlich wie Buch und nicht wie Milch; denn das ch in Buch ist phonetisch eben nicht dasselbe wie das ch in Milch (vgl. etwa ich und ach). Aber es ist auch schnuppe, da der "beste Spieler" ohnehin schon bald heimfahren wird. Aixbock
Einen Stammplatz hätten bei mir Neuer, Hector, Hummels und Müller. Toni Kroos, den ich für den besten Spieler der deutschen 11 halte, könnte vielleicht eine kleine Schaffenspause in der Vorrunde vertragen. Der Junge hat die meisten Spiele in der abgelaufenen Saison auf dem Buckel und wirkte ein wenig überspielt. Marco Reus, als noch nicht Weltmeister, hat nach seiner Einwechslung die vermisste Aggressivität zurückgebracht. Die mangelnde Aggressivität und die fehlenden letzten Prozente des unbedingten Wollens haben auch mit der Kaderzusammenstellung zu tun. Im Sturm setzen wir nahezu ausschließlich auf Werner, der bei aller Qualität, seine internationale Klasse erst noch erarbeiten muss. Werner ist schnell, als Abnehmer von Flanken in den Strafraum aber eher unauffällig. Das wäre in Ordnung, wenn wir ein besonders torgefährliches Mittelfeld hätten, haben wir aber nicht. Reus und Müller vielleicht, der Rest trifft ab und zu, mehr nicht.
Sollte Schweden tatsächlich bezwungen werden, wird die Reise wohl noch etwas länger dauern. Vielleicht wie 82, da stand Deutschland im Finale und keiner hat es dem Team gegönnt. Der Spirit von 2014 ist verflogen und kann auch nicht auf Knopfdruck reanimiert werden.
Ich glaub die letzten 6 oder 7 Spiele aktuell wurden nicht mehr gewonnen. Saudi Arabien letztens geht nicht als Sieg durch. Und nun hört man im Umfeld von "Die Mannschaft" ( ) das jetzt alles anders wird. Man hat sich ausgesprochen und alle werden näher zusammenrücken und das Ding rumreissen. Es kommen neue Spieler rein und dann, so is der Tenor, wirds schon. Immerhin sind wir ja Deutschland und Weltmeister. Ich glaube hier eher den Pfeifer im Wald zu hören. Man klammert sich an Zeiten die mMn vorbei sind. Kuckt man sich DIE BANK schlechthin an, Hummels/Boateng, in Schulnoten bewertet vielleicht ne 3, davor ein deutlich in seiner Spielweise gealterter Khedira, ein überspielter Kroos, zum Leidwesen aller der deutsche Lenker im Spiel, den mMn immer müden und lustlosen Özil, dazu ein auf den grossen Sprung wartender Draxler, ein Müller wo Hoffnung besteht, mehr aber auch nicht, und davor ein guter 9er in der Buli, international aber noch grün hinter den Ohren, dessen Vertreter Gomez auch nur dabei ist, weils sonst nix besseres auf dem deutschen Markt gibt. Dann bringt auch zusammenreißen nichts mehr. Und Löw glaub ich ist einfach zu lange in dieser Position als das man von ihm revolutionäre Dinge, die jetzt kommen müssten, erwarten kann. Schon jetzt rächt es sich das man Spieler wie Sane nicht bringen kann.
Zitat von Anna Lühse@ Nobby und tap: Vielleicht können wir uns darauf einigen: Özil kann meinetwegen noch vor dem Schwedenspiel seinen Heimaturlaub in der Türkei antreten, Khedira könnte die Zeit nutzen um seine Rentenansprüche zu klären, der Rechtsfuß und "falsche" Linksaußen Draxler darf (auf der Ersatzbank) bleiben, aber... ein Müller gehört auf jeden Fall in die Startelf und zwar direkt hinter Gomez, wobei Beide von den Außenstürmern Reus und Brandt unterstützt werden. Hätten wir doch für die Offensive wenigstens noch einen Wagner, einen Sane oder einen Petersen mitgenommen... Das Mittelfeld heißt alleine Kroos, so richtige 6er sind überhaupt nicht dabei und in der Innenverteidigung hapert es schon seit langem sowohl bei Hummels als auch im Besonderen bei Boateng. Und ein durchaus engagierter Kimmich macht den Rechtsaußen arbeitslos und vergisst dabei seine eigentliche Aufgabe.
Sind wir bei Löw. Man kann durchaus Spieler von der C-Jugend bis zur Altherrenmannschaft begleiten, aber niemals einen Trainer. Spätestens nach 4, 5 oder 6 Jahren ist Schluss mit lustig, dann muss zwingend ein neuer Übungsleiter her, der neue Akzente setzen kann. Insofern sollte sowohl Jogi als auch der DFB eine nachgebesserte Lösung für die Zukunft finden.
Khedira würde ich noch nicht ganz abschreiben. Da Löw aber niemals mit nur einem MFler spielen lassen wird, wäre ich dann mal für Goretzka.
Und dieses ewige Klein klein Kurzpass und Ballbesitz System, da sollte auch Löw die Mannschaft von befreien und endlich mal wieder Fußball spielen lassen, ohne diesen statischen Systemzwang. Und auch mit Kimmich gebe ich dir recht. Durch die sowieso schon vorhandene Rechtslastigkeit durchs MF, dann noch einen total offensiv ausgerichteten Kimmich plus Müller nach Rechts verdonnert, da braucht es nur ein paar geschickt stehende Gegner, die die ganze Seite unbespielbar machen, ferner haben die dann die Möglichkeit durch Ballgewinne schnelle Konter zu fahren. Und die IV´s sind dann mit einem nicht austrainierten Boateng und einem unflexiblen Hummels total überfordert und leicht überspielt.
Zitat von nobby stilesIch glaub die letzten 6 oder 7 Spiele aktuell wurden nicht mehr gewonnen. Saudi Arabien letztens geht nicht als Sieg durch. Und nun hört man im Umfeld von "Die Mannschaft" ( ) das jetzt alles anders wird. Man hat sich ausgesprochen und alle werden näher zusammenrücken und das Ding rumreissen. Es kommen neue Spieler rein und dann, so is der Tenor, wirds schon. Immerhin sind wir ja Deutschland und Weltmeister. Ich glaube hier eher den Pfeifer im Wald zu hören. Man klammert sich an Zeiten die mMn vorbei sind. Kuckt man sich DIE BANK schlechthin an, Hummels/Boateng, in Schulnoten bewertet vielleicht ne 3, davor ein deutlich in seiner Spielweise gealterter Khedira, ein überspielter Kroos, zum Leidwesen aller der deutsche Lenker im Spiel, den mMn immer müden und lustlosen Özil, dazu ein auf den grossen Sprung wartender Draxler, ein Müller wo Hoffnung besteht, mehr aber auch nicht, und davor ein guter 9er in der Buli, international aber noch grün hinter den Ohren, dessen Vertreter Gomez auch nur dabei ist, weils sonst nix besseres auf dem deutschen Markt gibt. Dann bringt auch zusammenreißen nichts mehr. Und Löw glaub ich ist einfach zu lange in dieser Position als das man von ihm revolutionäre Dinge, die jetzt kommen müssten, erwarten kann. Schon jetzt rächt es sich das man Spieler wie Sane nicht bringen kann.
So wie du das schilderst könnten wir ja die Mannschaft in 1.FC Köln umtaufen!
Das Geschrei nach Sane kann ich nicht verstehen - der hat in der Vorbereitung nix gezeigt. Dafür ist Brandt dabei, der als einer der wenigen gg. Mexiko positiv aufgefallen ist.
Ansonsten teile ich die Einschätzung - die "Weltmeister" sind über den Zenit und sollten dringend ersetzt werden. Nach dem Turnier dann bitte auch der Trainer ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Ich würde den auch vollgekotzt für mein Team nehmen
Seine Affinität zu Ziegen hat er ja deutlichst gezeigt - wer weiß, was da am Laufen ist und ob die Interpretation mit dem GOAT nicht in eine ganz falsche Richtung ging. Wobei ich es nicht gut finde, wenn der FC alternde Stars verpflichtet, die uns in 2 Jahren, wenn wir wieder international spielen, auch nicht so richtig weiterhelfen.
@Joga Ich persönlich glaube, dass wir den auch in 3 Jahren, wenn wir durch den EL-Sieg Champions League spielen dürfen, noch gebrauchen können. Lassen wir seine Mätzchen auf dem Platz mal außen vor: Das Schöne an CR7 ist ja, dass seine Trainings- und Erfolgsbesessenheit auch dazu führt, dass er sein Kapital (bzw. seinen Körper) entsprechend pflegt. Ich denke, man kann da schon noch n paar Jährchen mit ihm planen