@topalovic Du setzt vielleicht (?) voraus, dass dieses identitäre für einen Großteil der Spieler wichtig ist?! Ich sehe das etwas anders, ohne die Erdogan-Aktion an sich verharmlosen oder überkritisieren zu wollen. Ich kann da aber auch nur aus MEINER Erfahrung sprechen und im DFB-Team hat es vielleicht ganz anders ausgesehen: Eine Gruppe fährt zu einem Turnier, um da den größtmöglichen Erfolg zu erlangen. Da braucht man von AUSsEN „Ruhe“ und INNEN braucht man den „Focus“ auf das gemeinsame Ziel. Öffentliche Eskapaden, die beides stören, sind da schlicht und ergreifend nicht erwünscht. Sie gefährden das gemeinsame Ziel! Auch ein sofortiger Rauswurf wäre ja mindestens genauso lang ein Begleit-Thema gewesen, evtl wäre es sogar nach einer Niederlage im ersten Spiel ein noch größeres Thema geworden. Wie genau jetzt was für eine Aktion für Unruhe sorgt, spielt im ersten Moment erstmal gar keine Rolle. Letztlich waren da zwei Spieler in der Gemeinschaft, die für Unruhe innerhalb und außerhalb des gemeinschaftlichen Gefüges gesorgt haben und DAS braucht man nicht auf dem gemeinsamen Weg zum Ziel
Zitat von Kölsche OstfrieseAlso unserem Jonas geht es ganz sicher nicht nur um die Kohle, Rolex und dicke Autos.
Ich hab beim ZDF ne Szene gesehen, da ging Gündogan in den Mannschaftsbus. Manuel Neuer kam dann auch an und drehte ab und stieg dann lieber in den Transporter daneben ohne Gündogan zu beachten.
Also für mich stimmt es eindeutig in der Mannschaft nicht.
Glaub mal, dass die alle n ganz schönen Brast auf Özil/Gündogan haben. Und dabei geht es gar nicht um die „Person Erdogan“, sondern dass sich zwei Spieler vor so einem Turnier überhaupt etwas leisten, was soviel mediale (negative) Aufmerksamkeit bringt! Es hätte auch n waghalsiges Sport-Event oder ne nächtliche Sauftour sein können, die Publicity war das Problem. Sowas will KEINER im Vorfeld eines Turnieres. Und auch die Reaktion des DFB war dann vollkommen egal, denn auch ein Rauswurf hätte das Team eine ganze Zeit lang beschäftigt. Sowas ist einfach total fehl am Platz vor einer WM.
Nein, das ist nicht mit einer läppischen Sauftour zu vergleichen. Es war weitaus schwerwiegender, weil es eine identitäre Diskussion zur Folge hatte. Gift für eine Nationalmannschaft.
.
Das sehe ich ganz genauso! Ne "läppsche" Sauftour ist in keinster Weise mit dieser weitreichenden Aktion der beiden Spieler zu vergleichen!
Zitat von dropkick murphyÜber diese Rotzlöffel kann ich nur noch Hohn und Spott empfinden,mehr nicht! Die haben genauso wie der FC eine katastrophale Vorbereitung hingelegt,die NIEMAND aber auch NIEMAND von den Herrn ernst genommen hat! Wie ich schon schrieb erinnert mich dieses desaströse Abschneiden sehr stark an den FC...da hatte das auch niemand ernst genommen was da für eine Scheisse in der Vorbereitungsphase ablief! Man könnte beide Organisationen mit diesen Ergebnissen in "1.FC Keutschland" fusionieren lassen!
Ich habe auch zwischendurch gedacht die spielen ja wie der FC. Planlos übern Platz laufend, der eine mehr der andere weniger. Der absolute Bock auf gewinnen nicht erkennbar. Konter des Gegners lösen ein zaghaftes Hinterhertraben aus, dieses "einer für den andern" sind für viele Relikte aus längst vergangenen Zeiten. Der Blick auf die Bank läßt den Betrachter nichts gutes ahnen. Obwohl dort hochbezahlte Stars sitzen, allerdings eher gelangweilt. Ich schrobs während des Spiels schonmal, als sich einige warmmachen sollten, war in ihren Gesichtern deutlich zu lesen was sie davon hielten....... nämlich nichts. Es sollte nun, wann sonst, ein Schnitt gemacht werden. Müller, Özil, Khedira und Co sollten ihre Kraft ganz ihren Vereinen widmen. Ich möchte sie nicht mehr im Nati Trikot sehn. Sie haben vor 4 Jahren ihr Ziel erreicht, nun dienen sie nur noch als Hemmschuh. P.S Sandro Wagner wirds genüsslich verfolgt haben
Zitat von van GoolNe, so richtig traurig kann ich nach unserem Sneuveln in der Vorrunde nicht sein. Zu wenig Einsatz von Spielbeginn an durch alle 3 Matches hindurch, zu wenig Qualität, von Kroos Free Kick mal abgesehen, durchgängiger Mangel an Kreativität. So was ist halt nicht genug für ‘ne Weltmeisterschaft. Gratulation an die konzentrierteren Südkoreaner!
Befremdlich für mich die Häme, die hier wieder mal kübelweise über Jogi und die Spieler ausgekotzt wird. Ist das das tatsächlich deutsche Mentalität, die da aus den Ritzen kriecht. Kölsche Art, das kann ich versichern, ist das nicht! Auf Kreta würde man für Mexiko sogar noch getröstet. Sachen gibt’s.
Bei so manchen ‘Bonmots’ will ich mir nicht vorstellen, dass eine positive Entwicklung unseres Fußballs an die Kanzlerschaft von Schmierlappen wie Seehofer oder Söder gekoppelt ist. Womöglich mit der Frauke P. auf ominösen Listen der CSU. Der liebe Gott wird sich schon die DDR-Nazis vorgeknöpft haben, Aix.
Gut, halte ich jetzt eben zu den Spaniern. Mir ist klar, mit Franco wär’s sicher einfacher. Aber der alte Faschist ist ja keine Option. Der ist Gottseidank schon lange tot.
Gruß van Gool
Beim Straßenkarneval in Köln gibt es auch jede Menge Häme und Spott. Damit gehören diese beiden Eigenschaften wohl auch zur kölschen Art.
In Deutschland ist die Enttäuschung nach dem blamablen WM-Aus verdammt groß, Das bekommt man sicherlich im Urlaub auf Kreta nicht so mit. Die meiste Häme kommt übrigens von der internationalen Presse. Ein paar Tage Häme und Spott werden die Jogis sicherlich überleben. Ich denke, daß sich die Lage in den nächsten Tagen wieder beruhigen wird. Spätestens wenn der nächste Favorit vorzeitig rausfliegt!
Gruß an Dich und weiter schönen Urlaub!
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von Caligula"Das Team" ist quasi der FC unter den Nationalmannschaften.
Deine Ansicht wird durch die internationale Presse bestätigt, wonach der deutsche Fußball nur noch zweitklassig ist. Der FC und der HSV waren quasi schon ihrer Zeit ein wenig voraus.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von Caligula"Das Team" ist quasi der FC unter den Nationalmannschaften.
Deine Ansicht wird durch die internationale Presse bestätigt, wonach der deutsche Fußball nur noch zweitklassig ist. Der FC und der HSV waren quasi schon ihrer Zeit ein wenig voraus.
Wobei man dann unweigerlich wieder bei Jogi ankommen müsste, denn für die GESAMTE internationale Presse war das Spielermaterial nach ConfedCup, U-Turnier und gleichzeitig perfekt laufender Quali das, was es auf Jahre hinaus als zu bezwingen galt
@topalovic @drop Für meine Begriffe traut ihr da den Sportlern zuviel zu, so traurig es auch klingen mag. Ich denke nicht, dass beim Großteil der Spieler die identitäre Diskussion im Vordergrund stand. In der Öffentlichkeit vielleicht, ok, aber beim Spieler selbst wird es aus meiner Sicht nur das „Störfeuer“ an sich gewesen sein. Unruhe ist Unruhe. Woher sie kommt: Völlig egal! Eine Sauftour und damit die Ignoranz dessen oder der Rauswurf zweier Spieler wäre genauso lang Thema auf jeder PK und in den sozialen Netzwerken gewesen wie die Erdogan-Sache, allein schon aufgrund der fehlenden Lobby der beiden. Dass da wirklich die meisten dachten „krass, die lassen sich echt mit nem Diktator ablichten und sagen „mein Präsident“...“ Kann ich mir echt kaum vorstellen. Das GEMEINSAME Ziel ist einfach durch jedwede öffentliche Scheiss-Aktion in Gefahr, nen Hals auf die zwei, die dieses aufs Spiel setzen, wäre in jedem Fall dagewesen. Glaube ICH zumindest
Nachdem man Weltmeister geworden ist, anschließend durch die Quali spaziert ist, dann Confed-Fed Sieger Sieger wurde und unsere Bubis Weltmeister wurden, waren fast alle völlig vernebelt.
Genauso wie beim Effzeh nach dem Euro-Triumph.
Die Spieler wie auch der Vorstand haben sich im Triumph gesonnt, dann kam beim Effzeh wegen Modeste Unruhe und in der Nati11 wegen Ö und G. Beim Effzeh haben Spinner, Tünn, Schmadtke und Stöger alles verharmlost.
Beim DFB waren es Grindel, Bierhoff und Löw.
Der Effzeh ist hoffentlich nächstes Jahr wieder in der Bundesliga.
Für die Nati11 steht als Nächstes eine WM in Quatar an. Eine WM die völlig absurd ist
Apropos Häme: Im Lokalradio wurde gerade die Frage stellt, ob die deutschen Fußballleichen heute wohl mit einem Passagier- oder Frachtflugzeug nach Deutschland zurückgeführt werden?
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von Kölsche OstfrieseNachdem man Weltmeister geworden ist, anschließend durch die Quali spaziert ist, dann Confed-Fed Sieger Sieger wurde und unsere Bubis Weltmeister wurden, waren fast alle völlig vernebelt.
Genauso wie beim Effzeh nach dem Euro-Triumph.
Die Spieler wie auch der Vorstand haben sich im Triumph gesonnt, dann kam beim Effzeh wegen Modeste Unruhe und in der Nati11 wegen Ö und G. Beim Effzeh haben Spinner, Tünn, Schmadtke und Stöger alles verharmlost.
Beim DFB waren es Grindel, Bierhoff und Löw.
Der Effzeh ist hoffentlich nächstes Jahr wieder in der Bundesliga.
Für die Nati11 steht als Nächstes eine WM in Quatar an. Eine WM die völlig absurd ist
Zu allererst steht die Europameisterschaft an. Auch ein Turnier, auf das ich mich wegen des Austragungsmodus besonders freue
Zitat von Caligula"Das Team" ist quasi der FC unter den Nationalmannschaften.
Deine Ansicht wird durch die internationale Presse bestätigt, wonach der deutsche Fußball nur noch zweitklassig ist. Der FC und der HSV waren quasi schon ihrer Zeit ein wenig voraus.
Wobei man dann unweigerlich wieder bei Jogi ankommen müsste, denn für die GESAMTE internationale Presse war das Spielermaterial nach ConfedCup, U-Turnier und gleichzeitig perfekt laufender Quali das, was es auf Jahre hinaus als zu bezwingen galt
In den Artikeln der internationalen Presse (vor allem Holland, England und Brasilien) war gestern sicherlich viel Spott dabei. Aber auch in den hiesigen Tageszeitungen kommen die Sportredakteure in ihren Kommentaren zu dem Schluss, daß der deutsche Fußball nur noch zweitklassig ist. Der DFB und die Nationalmannschaft seien arrogant und vor allem betriebsblind geworden. Man habe nicht wahrnehmen wollen, was für ein schlechter Fußball mittlerweile in der Bundesliga gespielt werde. Von den deutschen Teams könne in den europäischen Wettbewerben nur noch der FC Bayern mithalten usw.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
@Abu Was ich mich dahingehend auch frage, ohne das in irgendeiner Form als Entschuldigung gelten lassen zu wollen: Hat DAS die Mannschaft wohl auch beschäftigt? Dieses „fühlen“, dass die Begeisterung bei „uns“ in Deutschland nicht so da war? Weil „uns“ einfach vieles rund um den Fußball zunehmend auf den Sack geht? Ich meine jetzt nicht das letzte halbe Jahr FC, sondern mehr Dinge wie die Vergabe zu Putin, dieses komische folgende EM-Turnier, WM in Katar....ruft bei mir nicht gerade Euphorie hervor...
Zitat von smokie@Abu Was ich mich dahingehend auch frage, ohne das in irgendeiner Form als Entschuldigung gelten lassen zu wollen: Hat DAS die Mannschaft wohl auch beschäftigt? Dieses „fühlen“, dass die Begeisterung bei „uns“ in Deutschland nicht so da war? Weil „uns“ einfach vieles rund um den Fußball zunehmend auf den Sack geht? Ich meine jetzt nicht das letzte halbe Jahr FC, sondern mehr Dinge wie die Vergabe zu Putin, dieses komische folgende EM-Turnier, WM in Katar....ruft bei mir nicht gerade Euphorie hervor...
Bei mir auch nicht, aber daran kann´s nicht liegen. Die anderen Teams spielen ja besseren Fußball und müssen auch nach Kater. Ich sehe bei uns überall nur noch Fußball nach Schema F. Jeder Individualist hat null Chance mehr. Frag mal bei Podolski nach. Pressen, verschieben und ballbesitzen, sonst nix. Da kommt dann so ein Fußball bei raus, langweilig und unansehnlich. Aber total modern.
Zitat von smokie@Abu Was ich mich dahingehend auch frage, ohne das in irgendeiner Form als Entschuldigung gelten lassen zu wollen: Hat DAS die Mannschaft wohl auch beschäftigt? Dieses „fühlen“, dass die Begeisterung bei „uns“ in Deutschland nicht so da war? Weil „uns“ einfach vieles rund um den Fußball zunehmend auf den Sack geht? Ich meine jetzt nicht das letzte halbe Jahr FC, sondern mehr Dinge wie die Vergabe zu Putin, dieses komische folgende EM-Turnier, WM in Katar....ruft bei mir nicht gerade Euphorie hervor...
Das glaube ich in jedem Fall. Was mich betrifft habe ich weder Bock auf die EM noch auf die kommende WM. Meinetwegen brauchen sich Deutschland und die Niederlande auch nicht zu qualifizieren. Zumal die WM ja auch noch kurz vor Weihnachten stattfindet. Das ist Idiotie hoch 30 und zeigt wie sehr den Funktionären die Fans inzwischen am Arsch vorbeigehen.
Die Euphorie um die N11 ist aber schon länger nicht mehr vorhanden. Dafür waren die Leistungen nach dem Gewinn der Weltmeisterschaft oft nicht gut genug. Der Weltmeister hat einfach recht selten gezeigt, warum er der Titelträger ist. Da haben sich sehr viele auf den Lorbeeren ausgeruht. Einzige Ausnahme war merkwürdigerweise der Confed-Cup, von dem eigentlich vorher niemand etwas großartiges erwartet hat. Dort war die Mannschaft bissig und gierig. Hätte jene Mannschaft gestern auf dem Platz gestanden, wäre Deutschland nicht ausgeschieden. Jede Wette.
Klar waren bei der deutschen Nationalmannschaft Parallelen zu der letzten FC Saison deutlich erkennbar. Schon im Vorfeld. Deswegen kann man als FC Fan dieses peinliche Ausscheiden der Deutschen viel besser ertragen und hinnehmen, als der Rest der Nation....
Zitat von smokie@Abu Was ich mich dahingehend auch frage, ohne das in irgendeiner Form als Entschuldigung gelten lassen zu wollen: Hat DAS die Mannschaft wohl auch beschäftigt? Dieses „fühlen“, dass die Begeisterung bei „uns“ in Deutschland nicht so da war? Weil „uns“ einfach vieles rund um den Fußball zunehmend auf den Sack geht? Ich meine jetzt nicht das letzte halbe Jahr FC, sondern mehr Dinge wie die Vergabe zu Putin, dieses komische folgende EM-Turnier, WM in Katar....ruft bei mir nicht gerade Euphorie hervor...
Bei mir auch nicht, aber daran kann´s nicht liegen. Die anderen Teams spielen ja besseren Fußball und müssen auch nach Kater. Ich sehe bei uns überall nur noch Fußball nach Schema F. Jeder Individualist hat null Chance mehr. Frag mal bei Podolski nach. Pressen, verschieben und ballbesitzen, sonst nix. Da kommt dann so ein Fußball bei raus, langweilig und unansehnlich. Aber total modern.
Meiner Meinung nach braucht die Mannschaft einen neuen Impuls von der Trainerbank. Löw hat ja selbst gesagt, dass er Schwierigkeiten hat, zu den jungen Spielern eine Verbindung aufzubauen. Das sei nicht mehr so wie mit den alten Haudegen. Das bedeutet doch klipp und klar: Ein jüngerer Trainer muss her.
den ansatz der euro finde ich gut..... saudi arabien ist lächerlich birgt aber die chance auf dauer eine winterpause einzuführen. für stadionbesucher gut für fernsehgucker eher falsch. es ist einfach falsch nach einem wm gewinn den trainer zu behalten und freifahrtscheine für verdiente spieler auszugeben. das sieht man auch an spanien, italien, frankreich. der jogi litt auch auch selbsterhöhung. man wird halt gemütlich und selbstgefällig. wenn ich den grindel sehe, frage ich mich immer wie der an die spitze gekommen ist. hochgebumst wird er sich wohl nicht haben. ich hab früher immer gesagt, wenn fussball wie handball gespielt wird, dann ist für mich schluss. wir sind nah dran......ich seh oft kreisläufer und andere ähnlichkeiten. demnächst wird das feld verkleinert.
Meine Frau kommt geade vom Einkaufen zurück und berichtet, daß sich die WM-Artikel in den ersten Geschäften schon im Ausverkauf befinden. Da sieht man, wie schnell der Einzelhandel auf eine WM-Pleite reagiert.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von tap-rsKlar waren bei der deutschen Nationalmannschaft Parallelen zu der letzten FC Saison deutlich erkennbar. Schon im Vorfeld. Deswegen kann man als FC Fan dieses peinliche Ausscheiden der Deutschen viel besser ertragen und hinnehmen, als der Rest der Nation....
Ja, als Effzehfan ist man ja Leid gewohnt und lernt damit umzugehen.
Diese Mia san Mia Erfolgfans aus Bayern und dem Rest der Republik die müssen das noch lernen
Heute finden die letzten Spiele der Vorrunde bei der WM statt. Für die limitierten Teams und Fußballzwerge wie Costa Rica, Panama und Deutschland ist die WM jetzt zu Ende, sodaß wir uns ab Samstang auf echte Achtelfinal-Kracher freuen können. Mit den K.o.-Spielen geht die WM doch erst richtig los.
16 Uhr Senegal - Kolumbien
16 UHr Japan - Polen
20 Uhr England - Belgien
20 Uhr Panama - Tunesien
Für Japan, Senegal und Kolumbien geht es heute Nachmittag noch um den Einzug ins Achtelfinale. Am Abend machen dann Belgien und England den Gruppensieg unter sich aus.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von Kölsche OstfrieseAlso unserem Jonas geht es ganz sicher nicht nur um die Kohle, Rolex und dicke Autos.
Ich hab beim ZDF ne Szene gesehen, da ging Gündogan in den Mannschaftsbus. Manuel Neuer kam dann auch an und drehte ab und stieg dann lieber in den Transporter daneben ohne Gündogan zu beachten.
Also für mich stimmt es eindeutig in der Mannschaft nicht.
Glaub mal, dass die alle n ganz schönen Brast auf Özil/Gündogan haben. Und dabei geht es gar nicht um die „Person Erdogan“, sondern dass sich zwei Spieler vor so einem Turnier überhaupt etwas leisten, was soviel mediale (negative) Aufmerksamkeit bringt! Es hätte auch n waghalsiges Sport-Event oder ne nächtliche Sauftour sein können, die Publicity war das Problem. Sowas will KEINER im Vorfeld eines Turnieres. Und auch die Reaktion des DFB war dann vollkommen egal, denn auch ein Rauswurf hätte das Team eine ganze Zeit lang beschäftigt. Sowas ist einfach total fehl am Platz vor einer WM.
Wenn Gündogan sogar auf seinem Erdogan übergebenen Trikot "Mein Präsident" hat aufdrucken lassen, ist dies eindeutig eine politische Botschaft. Das können seine Tweets vom Spaß für die Deutsche Nationalelf spielen zu dürfen auch nicht entkräften, weil der deutsche (Bundes-)Präsident immer noch Steinmeier heißt.
Inwieweit die Bilder von Gündogan und Özil die "Erdogan"-Wahlen zumindest in Deutschland beeinflusst haben, ist spekulativ. Aber in Politmagazinen ist zu hören und zu lesen, dass gerade die junge in Deutschland lebende Generation deshalb auch für Erdogan gestimmt haben (soll).
Die Reaktion des DFB mit seiner Erklärung ala "denn sie wussten nicht, was sie taten", war total peinlich und nur dumm. Gündogan und Özil sind erwachsene Männer und keinesfalls mehr nur beschränkt denken könnende "Jungs".
Bierhoffs "Basta" war dann nur noch die Steigerung an Torheit und ein Versagen als Manager.
Und noch ein Wort zur Kohle usw.: Ist es wirklich mannschaftlich förderlich, wenn beispielsweise Thomas Müller für zumindest 5 Produkte TV-Werbung (sicher gegen hoher Entlohnung) macht, während viele seiner Nationalmannschaftskameraden in die Röhre schauen?
Dies sind nur zwei von vielen Punkten, die zum letzten Gruppenplatz in der Vorrunde geführt haben dürften.