So, grad mal flugs aufs Tableau geschaut, da ja schonmal die Frage nach Daumendrück-Alternativen hochkam. Ich hätte gerne, dass England oder Kroatien Weltmeister werden. Die treffen im Halbfinale aufeinander. Da ich möchte, dass aus der anderen Hälfte ALLE im Viertelfinale ausscheiden, wäre das dann eh mein Finale
Zitat von AbuHaifaDarf eurer Meinung nach eigentlich nur ein Deutscher Bundestrainer werden oder dürfte es auch ein Ausländer machen?
Zidane ist zum Beispiel gerade ohne Job und Van Gaal hat nie einen Hehl draus gemacht, dass sein Traum ist, einmal deutscher Bundestrainer zu sein.
Mhm. Das Feierbiest geht ja mal gar nicht (und das hat nichts damit zu tun, dass er Holländer ist). Wenn denn Zidane wollen würde (warum sollte er das wollen?), könnte man ja mal überlegen... Ich hätte eine Präferenz für Kloppo, Hrubesch vielleicht für eine kurze Übergangszeit, bis Klopp übernehmen kann. Auch Nailman kann ich mir durchaus vorstellen.
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Zitat von smokieSo, grad mal flugs aufs Tableau geschaut, da ja schonmal die Frage nach Daumendrück-Alternativen hochkam. Ich hätte gerne, dass England oder Kroatien Weltmeister werden. Die treffen im Halbfinale aufeinander. Da ich möchte, dass aus der anderen Hälfte ALLE im Viertelfinale ausscheiden, wäre das dann eh mein Finale
England hätte ich nicht gerne als Weltmeister. Im Erfolgsfalle würden weitere Milliarden in die PL fließen. Die wissen doch jetzt schon nicht mehr, wohin mit dem Geld.
Zitat von HermesMhm. Das Feierbiest geht ja mal gar nicht (und das hat nichts damit zu tun, dass er Holländer ist). Wenn denn Zidane wollen würde (warum sollte er das wollen?), könnte man ja mal überlegen... Ich hätte eine Präferenz für Kloppo, Hrubesch vielleicht für eine kurze Übergangszeit, bis Klopp übernehmen kann. Auch Nailman kann ich mir durchaus vorstellen.
Ich denke auch wir dürfen uns nicht noch weiter demütigen lassen, und einen Holländer um Hilfe bitten. Bei van Gaal könnte ich aber eventuell eine Ausnahme machen, wobei der mir letztendlich doch nicht hart genug ist. Nach meinen Maßstäben ist er auch eher so ein freundlicher Faxenmacher. Wir brauchen jemanden, der härter als die Summe von van Gaal, Magath, und Werner Lorant ist.
Also ich stehe zur Verfügung. Könnte aber sein, dass wir mit 23 Spielern zum nächsten Turnier fliegen, aber nur mit 13 zurückkehren.
### Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe ### ### Zeuge Chihis ### Poldi, santo subito ### Konopka Is My Homie ###
Zitat von smokieAlso seit etwa 3 Stunden habe ich, leicht überraschend, Zeit für den Job. Wo kann man denn ganz offiziell seinen Hut in den Ring werfen? Und noch viel wichtiger: Wen kann ich dafür begeistern, meinem Stab beizutreten? Wir machen das natürlich ehrenamtlich
Entschuldigt, wenn ich wen nicht in meinem ersten Planungen berücksichtigt habe, ich stecke noch in den Anfängen:
Papa + Nobby: Co-Trainer Ewert: Torwart-Trainer Caligula: Konditionstrainer Jörgi: Motivationscoach Joga: Psychologe Grottenhennes: Team-Manager Powerandi: Pressesprecher „Bild/Express“ (sorry) Ron Dorfer: Pressesprecher „Zeit“ Abu: Referent für Völkerverständigung Graf: Kabinen-Beschaller und erster Absprechpartner für Weiterbildungs-Maßnahmen Joker: Unser Draht ins Kanzleramt Bulle: Physiotherapeut Drop: Hütchen-Aufsteller Sanne: Mädchen für Alles (sorry ) Kohlenbock: Möglicher Exil-Geber bei ausbleibendem Erfolg Hermes: Ersteller der Jahrbücher mit den besten Sprüchen und Bildern MaKoe: PR Fernost Methusalem: Organisator für die Trainingslager auf Texel (Südtirol wird gestrichen)
Ich weiß, ich hab noch nicht alle drin (Fidschi zum Beispiel) und sicher welche vergessen. Hier bin ich auf Initiativ-Bewerbungen angewiesen.
Dann fang ich am besten schon mal an, Bilder zu sammeln. "Ich bin ein Clown und sammle Augenblicke" (Hans Schnier).
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Zitat von smokie@topalovic @drop Für meine Begriffe traut ihr da den Sportlern zuviel zu, so traurig es auch klingen mag. Ich denke nicht, dass beim Großteil der Spieler die identitäre Diskussion im Vordergrund stand. In der Öffentlichkeit vielleicht, ok, aber beim Spieler selbst wird es aus meiner Sicht nur das „Störfeuer“ an sich gewesen sein. Unruhe ist Unruhe. Woher sie kommt: Völlig egal! Eine Sauftour und damit die Ignoranz dessen oder der Rauswurf zweier Spieler wäre genauso lang Thema auf jeder PK und in den sozialen Netzwerken gewesen wie die Erdogan-Sache, allein schon aufgrund der fehlenden Lobby der beiden. Dass da wirklich die meisten dachten „krass, die lassen sich echt mit nem Diktator ablichten und sagen „mein Präsident“...“ Kann ich mir echt kaum vorstellen. Das GEMEINSAME Ziel ist einfach durch jedwede öffentliche Scheiss-Aktion in Gefahr, nen Hals auf die zwei, die dieses aufs Spiel setzen, wäre in jedem Fall dagewesen. Glaube ICH zumindest
Ich denke da eher,dass der User @Topalovic die Sache bzw. Vorfall ansich trennen möchte und nicht da weiterhin Özil sowie Gündogan mit einbeziehen mag........ Ich sehe es so: Ne Sauftour ist ne Sache, die einfach nur dämlich ist wenn man das kurz vor einer WM macht... Aber sich mit einem sogenannten Diktator ablichten zu lassen hat einen Vielzahl von Hintergründen,die wir als Außenstehende nur erahnen können.....
Zitat von AbuHaifaDarf eurer Meinung nach eigentlich nur ein Deutscher Bundestrainer werden oder dürfte es auch ein Ausländer machen?
Zidane ist zum Beispiel gerade ohne Job und Van Gaal hat nie einen Hehl draus gemacht, dass sein Traum ist, einmal deutscher Bundestrainer zu sein.
Mhm. Das Feierbiest geht ja mal gar nicht (und das hat nichts damit zu tun, dass er Holländer ist). Wenn denn Zidane wollen würde (warum sollte er das wollen?), könnte man ja mal überlegen... Ich hätte eine Präferenz für Kloppo, Hrubesch vielleicht für eine kurze Übergangszeit, bis Klopp übernehmen kann. Auch Nailman kann ich mir durchaus vorstellen.
Weil Deutschland eine der Weltmächte im Fußball ist. Und weil er vielleicht auch zu denen gehören will, die als Spieler und als Trainer Weltmeister geworden sind. Allerdings müsste er Deutsch lernen, das ist ein Hindernis.
Die Zeitungskommentare zur deutschen Elf sind heute aber deutlich heftiger als gestern. Scheinbar schießt man sich jetzt richtig auf Sissi und Teile der Mannschaft (Gündogan, Özil, Kroos, Kimmich, Gomez etc.) ein. Wenn man die Namen der möglichen Löw-Nachfolger (Heynkes, Hitzfeld, Hrubesch, Van Gaal etc.) für einen "Neuanfang" liest, kann man sich angesichts des Alters der Kandidaten nur an den Kopf fassen.
In den Kleinstädten bei mir in der Umgebung sind inzwischen alle Public Viewing-Veranstaltungen und Übertragungen in den Kneipen wegen der drohenden finanziellen Verluste abgesagt worden. Es sieht so aus, daß die Sommer-Tristesse schon begonnen hat.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
@Powerandi Nur mal aus Interesse: Warum schießt man sich denn auf Kimmich (schlechtes Positionsspiel?), Kroos (???) und Gomez (???) ein? Oder war das einfach nur beispielhaft gemeint?
Zitat von smokie@Powerandi Nur mal aus Interesse: Warum schießt man sich denn auf Kimmich (schlechtes Positionsspiel?), Kroos (???) und Gomez (???) ein? Oder war das einfach nur beispielhaft gemeint?
Kimmich wird scharf dafür kritisiert, daß er nur offensivorientiert spielt und durch sein Fehlen in der Defensive die Innenverteidiger in große Bedrängnis bringt. Bei Kroos wird bemängelt, dass er nur Pässe spielen kann, aber die sich ihm bietenden freien Räume überhaupt nicht genutzt hat. Bei Gomez ist die Sache klar: Er hat wie früher in der Nationalelf die sich ihm bietenden Torchancen kläglich vergeben, sodaß es besser gewesen wäre, Sandro Wagner mitzunehmen. Gündogan und Özill hätte Löw rauswerfen müssen. So schreibt die hiesige Journalie. Unser Jonas kommt da noch etwas besser weg. Er hat solide Leistungen gezeigt, aber glücklos gespielt.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
@Powerandi Eine komische Sichtweise der Journaille, aber nicht untypisch.
Kimmich hat eigentlich gespielt wie immer, nur mit weniger Torgefährlichkeit bzw. schwächeren Flanken. Aber die Spielweise an sich sollte man eher dem Trainer anlasten. Ansonsten muss eigentlich jeder Blinde kapieren, dass Kimmich immer genau so spielt.
Kroos hat auch gespielt wie immer, leider mit mehr Fehlpässen. Fürs „Räume nutzen“ ist bei Real Modric da, das war noch nie Kross Ding. Auch das traue ich jedem Blinden zu, das zu erkennen.
Gomez hat für mich eines gebracht: Gefahr ins Spiel. Hätte mehr sein können, klar. Er hätte (wie Werner...ach ne, der hat ja auch nicht) treffen können, klar. ICH hätte Wagner mitgenommen (zusätzlich), weiß aber im Gegensatz zu den ganzen Experten nicht, ob der ein Scheunentor getroffen hätte. Gomez hat gut genetzt in der Rückrunde. Wagner auch. Stürmern wird aber auch immer nachgesagt, dass es ja bei Bayern einfacher ist. Also zumindest, solange es nicht um die Frage Wagner/Gomez geht oder die Nationalmannschaft Erfolg hat
Obwohl großer Fan populistischer Journalisten-Scheisse, frage ich mich doch, warum die sich nicht mit realen Problemen unseres Teams befassen. Sind doch jetzt echt genug da?! Wie kann man da so daneben greifen? Irgendwie doch unbegreiflich...gut, dass von denen keiner Bundestrainer wird...
Übrigens ist der Blickwinkel auf Werner immens lustig mitunter. Er ist unser „Stamm-Stürmer“ und trifft nicht. Kritik: Eigentlich null. Grund: Er ist noch jung. Und da die WM ja ein Turnier für Nachwuchskicker ist, ist das auch ok so....
Bei Gomez sieht es anders aus. Der kommt später rein, trifft auch nicht, Katastrophe! Warum: Weil er erfahren ist. Und weil er ja als Zeit seiner Karriere klassischer Joker-Typ einfach treffen muss....
Bestechende Logik, hier nicht auch mal den Trainer ins Boot zu holen
PS: ICH finde Werner übrigens echt gut und auch die Wenigkeit der Kritik an ihm vollkommen ok. Nur wenn ich dann dagegen die Kritik an Gomez sehe, möchte ich immer ganz gern alles vollkotzen
Zitat von smokieÜbrigens ist der Blickwinkel auf Werner immens lustig mitunter. Er ist unser „Stamm-Stürmer“ und trifft nicht. Kritik: Eigentlich null. Grund: Er ist noch jung. Und da die WM ja ein Turnier für Nachwuchskicker ist, ist das auch ok so....
Bei Gomez sieht es anders aus. Der kommt später rein, trifft auch nicht, Katastrophe! Warum: Weil er erfahren ist. Und weil er ja als Zeit seiner Karriere klassischer Joker-Typ einfach treffen muss....
Bestechende Logik, hier nicht auch mal den Trainer ins Boot zu holen
PS: ICH finde Werner übrigens echt gut und auch die Wenigkeit der Kritik an ihm vollkommen ok. Nur wenn ich dann dagegen die Kritik an Gomez sehe, möchte ich immer ganz gern alles vollkotzen
Mit einem hat die Journalie bei Gomez aber recht. Er hat auch bei früheren großen Turnieren nicht getroffen. Im Grunde sucht man ja die Schuld auch mehr bei Löw, der Wagner (hat bei Confed Cup überzeugt und getroffen) zuhause gelassen hat. Ich gehe ohnehin davon aus, daß sich die Redakteure jetzt voll auf Löw einschießen werden.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"