Es gibt doch etwas, dass ich an einer WM ohne Deutschland vermisse: Der Klang des Wortes „Watutinki“. Das war einfach immer wunderschön und wenn man es selber sagt, ist es einfach nicht dasselbe
Zitat von smokie@Nobby Gegen diese Meinung hab ich gar nichts, ABER: Dafür ist AUSSCHLIESsLICH Löw zu kritisieren! Gomez hat nach seinen Einwechslungen mehr positiv als negativ zum Spiel beigetragen. Ihn für das Aus noch vor vielen anderen zu kritisieren, ist komplett lächerlich
Natürlich ist Löw der Hauptverantwortliche. Von Gomez kann man ja nicht erwarten das er selbst absagt mit dem Hinweis darauf das er zu schlecht ist. Mitverantwortlich ist die Buli. Wo stand denn der beste deutsche 9er in der Torschützenliste? Auf Platz fünf der so. Unsre Mittelstürmer sind national evtl ok, international reichts aber nunmal nicht. Noch ein Wort zu Kroos, von Paul Breitner. Den ich eher nicht zu den großen Kennern zähle, obwohl er eine große Karriere vorzuweisen hat. Er sagt das er die 15000 Pässe von Kroos pro Spiel eher langweilig und spielverzögernd sieht, anstatt die Freiräume intelligent und konsequent auszunutzen. Da hat er durchaus recht. Kroos wird von vielen in die Weltklasse eingestuft, aber auch nur deshalb mMn weil er in grossen Klubs mit entsprechenden Mitspielern kickt. Was er in mittelmäßigen Mannschaften zu leisten im Stande ist haben wir jetzt gesehen
@Nobby Mit Kroos hast du nicht Unrecht. Nur erfüllt er für seinen Club diese seine Aufgabe eben Weltklasse. Für die anderen von Dir und Breitner angesprochenen Dinge, gibt es Modric in Madrid. Dass Breitner das nicht sieht (oder in seiner Kritik-Lust nicht sehen WILL) ist dann die zweite Seite der Medaille. Und diese Aufgabe, die Breitner meint, dafür hatten wir Khedira, Gündogan und Goretzka in der Mannschaft. Alles n Tick offensivere Spieler, alle auch im Club mit besseren Scorer-Werten als eben Kroos. Khedira zum Beispiel hat in diesem Jahr ne Wahnsinns-Saison bei Juve gespielt. Bei der WM war da nichts von zu sehen. Aber dafür kann man dann eben nicht Kroos kritisieren. Der spielt das, was er immer spielt. Und das kann man ihm auch nicht mehr so leicht abgewöhnen. Muss man aber auch nicht. Spieler wie Kroos braucht man auch in jedem Team. Spiel mit zwei Modrics, oder mit zweien aus Khedira, Gündogan und Goretzka...da gehst du unter auf Weltklasse-Niveau und dann gucken alle doof. Modric wäre übrigens ohne Kroos im Club und ohne Rakitic in der Nationalmannschaft niemals so stark, wie er die letzten Jahre spielt. Da muss man nur mal seine Leistungen vergleichen mit Zeiten, als Rakitic noch nicht das Barca-Niveau hatte......da war ziemlich wenig Herrlichkeit
Zitat von smokieÖzil wird eh zurücktreten. Den kann in Deutschland auch keiner mehr bringen, speziell auch nach dieser Frust-WM. Dagegen wäre eine Verpflichtung von Oliver Held beim FC geradezu ein Friedensfest
Ich denke auch, dass Mesut seine Nationalmannschaftskarriere beenden wird. Ich glaube auch, dass Gündogan den Kaffee auf hat. Was soll's, Deutschland produziert ja Mittelfeldspieler im Akkord.
Zitat von PowerandiZDF stellt Strafanzeige wegen Neumann-Hetze
Sie kommentiert Fußballspiele und muss sich dafür im Netz böse beschimpfen lassen! Claudia Neumann (54) ist die einzige weibliche Stimme im Kommentatoren-Team von ARD und ZDF bei der Fußball-WM in Russland. Aufgrund ihres Geschlechts muss sich die Sportreporterin immer wieder frauenverachtende Anfeindungen im Internet gefallen lassen. Damit soll jetzt Schluss sein! Das ZDF stellt Strafanzeige gegen die Neumann-Hetzer! Zwei Nutzer sollen sich auf Social Media gegenüber Claudia Neumann und dem ZDF extrem abfällig geäußert haben.
Was ist schlimmer als das Abschneiden der Mannschaft? Reha in Ostholland. Kein Netz, kein Internet, Frauen mit Rollator... Und dazu ein fantastisches Freizeit - Unterhaltungsprogramm Z. B. : Montag: Die Friseurin kommt, bitte anmelden Dienstag: Heute abend ist der evangelische Pfarrer für Sie da, Gespräche in der Gruppe oder einzeln. Mittwoch: Public Viewing im Cafe Louise, für2 Std. alkoholfreies Bier in PET-Flaschen erhältlich (max. 2 mal 0,33l pro Person) Donnerstag: Heute kommt Heinz und singt Lieder von den Capri-Fischern bis zu Griechischer Wein. Wer mitsingen möchte, kann Textseiten erhalten. Freitag: So weit die Füsse tragen. Hennes hat die Flucht ergriffen und ist für 2 Tage nach Hause gekommen.
Bei diesen Verhältnissen kann man natürlich die Situation in Ruhe analysieren. Ich bin vor allem zu der Erkenntnis gelangt, hätte Löw mit seiner "Mannschaft" in der letzten Saison in der BuLi mitgespielt, wäre der FC nicht Letzter geworden. Wer die Anzahl der Werbeauftritte mit fussballerisher Qualität gleichsetzt, hat auf der Position des Bundestrainers, wenn er denn noch so genannt wird, nichts zu suchen. Da passt weder die Kaderzusammenstellung, noch die Vorbereitung oder die taktische Einstellung zusammen. Warum jemand auf der Tribüne sitzt und Erkenntnisse über Funk übermitteln soll, die alle am TV sehen, nur der Kerl auf der Tribüne nicht, scheiss drauf. Diese Karte hätte man einem Obdachlosen schenken sollen.
Und dann das unsägliche Gelaber des Grinsch, seines Zeichen Präser des DFB. Man war überheblich bis zum geht nicht mehr, hat wohl erwartet, daß der Gegner aus Ehrfurcht den Ball ins eigene Viereck befördert.
Aber man muss die Sache auch positiv sehen. Jonas kommt früher aus dem Urlaub zurück und die Mannschaft, die keine ist wird vielleicht unter anderem Personal wieder eine Nationalmannschaft, die sogar im Gebrauch von Vokalen geübt ist.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von nobby stilesSmoker, du als Cheftrainer hast nun die Aufgabe Spieler aus der "neuen" N11 zu streichen. Bin gespannt
Ungewohnt, wenn man als Teamplayer direkt öffentlich von einem seiner beiden Co-Trainer so unter Druck gesetzt wird
Aber gut, ich werde in mich gehen und dann den permanenten Austausch mit dir, Papa und Ewert suchen. Den Kondi-Trainer lassen wir außen vor, das gibt zu viel Stress im Vorfeld
Zitat von nobby stilesSmoker, du als Cheftrainer hast nun die Aufgabe Spieler aus der "neuen" N11 zu streichen. Bin gespannt
Ungewohnt, wenn man als Teamplayer direkt öffentlich von einem seiner beiden Co-Trainer so unter Druck gesetzt wird
Aber gut, ich werde in mich gehen und dann den permanenten Austausch mit dir, Papa und Ewert suchen. Den Kondi-Trainer lassen wir außen vor, das gibt zu viel Stress im Vorfeld
Mittelfeld: Kroos Gündogan Goretzka Can Draxler Amiri Havertz Müller Brandt Reus Sane Wolf Gnabry Rudy
Sturm: Werner Uth
Weitere hab ich aus dem Stegreif jetzt nicht aufm Schirm. Die Problemzonen sind offensichtlich: Unabdingbar sind lebhafte Diskussionen hinter unseren beiden Torhütern und vorne drin hinter Werner und Uth
Mittelfeld: Kroos Gündogan Goretzka Can Draxler Amiri Havertz Müller Brandt Reus Sane Wolf Gnabry
Sturm: Werner Uth
Weitere hab ich aus dem Stegreif jetzt nicht aufm Schirm. Die Problemzonen sind offensichtlich: Unabdingbar sind lebhafte Diskussionen hinter unseren beiden Torhütern und vorne drin hinter Werner und Uth
Die Aufgabe ist somit nicht erfüllt. Es ging um Steichungen, nicht um Aufzählung wer dabei ist. Ich hab keine Lust mir die jetzt zusammen zu suchen Also.....
Khedira und Gomez aus Altersgründen, Özil weil er es einfach nicht „bringt“ in der Nationalmannschaft
Bei allen anderen muss man einfach abwarten, so doof es sich anhört. Man kann beispielsweise nicht Müller streichen, wenn der jetzt wieder zwei Jahre bombig spielt. Dann wäre er im Hinblick auf die EM 2020 natürlich dabei. ABER: Die Leistung muss nunmal ganz klar im Vordergrund stehen!!! Alte Verdienste dürfen nicht mehr zählen!!!
Ein Träumchhen wäre, wenn alle jüngeren in meiner Vor-Aufzählung besser sind als das ältere Pendant. Also zum Beispiel Kehrer besser als Boateng. Oder Sane besser als Draxler.
Aber das wird erfahrungsgemäß leider nicht in allen Fällen so eintreten. Daher halt dieses blöde „abwarten“ in manchen Fällen.
Özil hab ich einfach abgehakt und bei Khedira und Gomez MUSS es einfach schon halbwegs gleichwertige, jüngere Alternativen geben. Dass es beispielsweise im zentralen Mittelfeld nicht einen jüngeren Spieler gibt, der den Sprung auf Khediras letztjähriges Vereins-Niveau (was herausragend war!) packt, kann bzw. will ich mir nicht vorstellen
die torhüter.... neuer mit tendenz nach unten ter stegen ...steht als ex pony immer kurz vor der degradierung ....dem schiess ich beim training immer voll auf die nuss.. nummer drei mit tendenz nach oben...... timo horn...... mit dem üb ich abwürfe, strafraumbeherrschung, und nach dem training gehts ins tonstudio...kommandos üben, vordermänner zusammenscheissen danach in den boxraum an den punching ball, für die gegnerischen köpfe im 16'ner.
@ewert Klingt gut. Unter der Prämisse, dass uns Timo lernfähig ist, sollte er dann 2020 Nummer 1 sein. Neuer kommt in die Jahre und ob sich TerStegen von seinen zahlreichen Hoden-OP‘s erholt, ist ja dann mindestens fraglich
Heute geht es bei der WM mit folgenden Achtelfinal-Spielen weiter:
Frankreich – Argentinien (Samstag, 16 Uhr)
Uruguay - Portugal (Samstag, 20 Uhr)
Auf jeden Fall wird heute Nachmittag ein weiterer Titelfavorit (Frankreich oder Argentinien) ausscheiden. Nach dem WM-Aus der Bundes-Jogis kann man die Spiele jetzt völlig entspannt verfolgen.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Nach WM-Debakel Lukas Podolski kritisiert die DFB-Elf
Der Weltmeister von 2014 geht mit seinen Nachfolgern hart ins Gericht – vor allem einen Punkt sieht der Angreifer als verhängnisvolle Schwäche. Er hat beim bitteren WM-K.o. der Nationalmannschaft die Führungspersönlichkeiten im DFB-Team vermisst. "Ich hatte einfach das Gefühl, dass da keiner vorangeht. Jeder war mehr oder weniger mit sich selbst beschäftigt, aber der unbedingte Wille am Ende, der fehlte." Keiner habe mehr Ecken und Kanten, keiner macht mal etwas Überraschendes. "So blöd es vielleicht klingt: Das spiegelt sich auch auf dem Platz wider. Für die besonderen Erfolge braucht man eben auch besondere Typen", betonte der jetzt bei Vissel Kobe in Japan unter Vertrag stehende Offensivspieler.