Und noch eine gute Nachricht! Bela Rethy kommentiert das WM-Finale.
Gottlob nicht der Gottlob!
Aixbock
Beide sind nicht zu ertragen.
Es soll ja Leute geben, die diese Irrsinnskohle für ein WM-Spiel im Stadion nur ausgeben, um Leute wie Gottlob oder Rethy nicht am TV hören zu müssen
Man kann ja auch den Fernsehton ausstellen und dafür den Radioton einschalten.
Um dann die Töpperwien zu ertragen? Oh weh.
Habe während der WM dem ZDF geschrieben und gefragt, warum die nicht einen zweiten Kanal anbieten, der nur die Stadionatmosphäre überträgt, da mir, bei ARD und ZDF, die Kommentatoren nicht gefallen, weil diese viel zu viele uninteressante Dinge erzählen.
Eine Antwort, neben dem üblichen Satz "die Wahrnehmung der Kommentatoren wäre halt unterschiedlich und diese versuchen ihr bestes .....etc...... " habe ich auch bekommen: "Technisch ist der Empfang des reinen IT-Tons nur möglich, wenn man eine 5.1-Fernsehanlage hat. Bei Stereo funktioniert es nicht. Sie können sich dies selbst bei 5.1. einrichten. "
Bei Sky gehts doch auch ohne 5:1 oder? (Ich habe kein Sky, hab das nur mal gehört)
Und noch eine gute Nachricht! Bela Rethy kommentiert das WM-Finale.
Gottlob nicht der Gottlob!
Aixbock
Beide sind nicht zu ertragen.
Es soll ja Leute geben, die diese Irrsinnskohle für ein WM-Spiel im Stadion nur ausgeben, um Leute wie Gottlob oder Rethy nicht am TV hören zu müssen
Man kann ja auch den Fernsehton ausstellen und dafür den Radioton einschalten.
Um dann die Töpperwien zu ertragen? Oh weh.
Habe während der WM dem ZDF geschrieben und gefragt, warum die nicht einen zweiten Kanal anbieten, der nur die Stadionatmosphäre überträgt, da mir, bei ARD und ZDF, die Kommentatoren nicht gefallen, weil diese viel zu viele uninteressante Dinge erzählen.
Eine Antwort, neben dem üblichen Satz "die Wahrnehmung der Kommentatoren wäre halt unterschiedlich und diese versuchen ihr bestes .....etc...... " habe ich auch bekommen: "Technisch ist der Empfang des reinen IT-Tons nur möglich, wenn man eine 5.1-Fernsehanlage hat. Bei Stereo funktioniert es nicht. Sie können sich dies selbst bei 5.1. einrichten. "
Bei Sky gehts doch auch ohne 5:1 oder? (Ich habe kein Sky, hab das nur mal gehört)
Ja, bei Sky geht das.
Mir gehen Gottlob und Rethy auch krass auf den Sack. Ich hab das ZDF auch schon öfters angeschrieben, warum die uns Gebührenzahler immer wieder mit Rethy quälen. Da kommt immer das gleiche blabla.
Jedenfalls hatte ich zuletzt statt Rethy oder Stadionton einen anderen Kommentator und hörte sich an wie Radio, der beschrieb alles und jedes.Das ging auch nicht.Aber ich versuchs nochmal über 5 oder 7 Kanalton.
Ich hätte gerne Russland vs. England im Halbfinale gesehen und meine Brasilianer im Finale, gut ich wollte auch den FC in der Bundesliga. Bei der zur EM abgeschmolzenen WM fände ich einen Weltmeister Belgien ziemlich cool. Ich glaube, dass wäre ein traumatisches Erlebnis für unsere nördlichen Nachbarn, die erst gar nicht angereist sind. Die hatten 2010, 1978, 1974 drei Versuche und gingen immer nur als Vize zurück zum Deich. Mein Favorit ist allerdings Frankreich, was die Chance für Belgien erhöht. Meine Favoriten sind bislang alle ausgeschieden
Nervende Kommentatoren gibt es schon seit Anbeginn der Berichterstattung. Die Masse der Zuschauer alleine macht es unmöglich, jedem genehm zu sein. Eine der besten historischen Kommentare im 54 Finale von Herbert Zimmermann war ein Radiokommentar, der bei allen Bilddokumenten unterlegt wird. Ich habe auch so meine Schwierigkeiten mit einigen, mir hilft Toleranz durch Ignoranz. Der Ton wird einfach leiser gestellt und gut ist. Ein Fußballspiel im Fernsehn zu verfolgen ohne Kommentar, ist für mich ungewohnt und irgendwie seltsam. Im Stadion kommentiere ich selbst
Bin heute auch für die Belgier. Kann gar nicht genau sagen, warum. Morgen is genauso schwierig. Ich würde es sowohl Kroatien, als auch den Engländern gönnen. Irgendwie fände ich mittlerweile sogar einen WM-Sieg für das "Mutterland des Fussballs" recht sympathisch. MIr gefällt einfach die Arbeit von Gareth Southgate und der Umbau der Mannschaft, sowohl personell als auch vom spielerischen.
Zitat von smokieBin heute auch für die Belgier. Kann gar nicht genau sagen, warum. Morgen is genauso schwierig. Ich würde es sowohl Kroatien, als auch den Engländern gönnen. Irgendwie fände ich mittlerweile sogar einen WM-Sieg für das "Mutterland des Fussballs" recht sympathisch. MIr gefällt einfach die Arbeit von Gareth Southgate und der Umbau der Mannschaft, sowohl personell als auch vom spielerischen.
Mir gefällt Southgate auch, der mit England monatelang an seinem eigenen Elfmetertrauma gearbeitet hat und es schließlich überwand. Ein wenig erinnern die Engländer mich an die Deutschen 2010: noch nicht ganz fertig, aber auf dem richtigen Weg. Deswegen glaube ich an England erst so richtig in 4 Jahren. Mein Favorit war indes schon von Anfang an Frankreich, und sie haben es bislang bestätigt. Meine Hoffnung freilich: Belgien. Aixbock
Zitat von smokieBin heute auch für die Belgier. Kann gar nicht genau sagen, warum. Morgen is genauso schwierig. Ich würde es sowohl Kroatien, als auch den Engländern gönnen. Irgendwie fände ich mittlerweile sogar einen WM-Sieg für das "Mutterland des Fussballs" recht sympathisch. MIr gefällt einfach die Arbeit von Gareth Southgate und der Umbau der Mannschaft, sowohl personell als auch vom spielerischen.
Geht mir ähnlich. habe zwar vor der WM auf Weltmeister Frankreich getippt, aber man muß ja jönne könne, von daher bin ich für die Belgier. Die Engländer haben eine gute Entwicklung genommen, spielen recht frischen Fußball mit jungen Leuten und sogar, seit Gordon Banks, wieder mit Torwart. Ich denke, die werden in den kommenden Jahren eine bessere Rolle übernehmen und international erfolgreicher spielen, als zuletzt. Die Kroaten sind recht abgezockt und werden die Engländer deshalb (dieses Mal noch) schlagen. Ich tippe also auf ein Finale Belgien gegen Kroatien mit geilem Fußball, hart umkämpft. Da ich aber in unserer kleinen Tipprunde so ziemlich alleiniger Letzter bin (wenn ich mir ansehe, wer da so alles mittippt und deren Interesse am Fußball......), hat meine Weisheit wohl (hier;-)) keine Garantie auf Richtigkeit....
Ich würde mich auf ein Finale Belgien-Kroatien freuen. Dann gäbe es endlich mal einen Weltmeister, der bisher noch keinen Stern über sein Wappen genäht hat.
Ich finde England auch sympatisch, denke aber, die sind zur EM dran.
Zitat von MelissengeistIch würde mich auf ein Finale Belgien-Kroatien freuen. Dann gäbe es endlich mal einen Weltmeister, der bisher noch keinen Stern über sein Wappen genäht hat.
Ich finde England auch sympatisch, denke aber, die sind zur EM dran.
Gruß Uwe
Ja, so ein bisschen glaube ich auch, dass sich die Erfahrung der Kroaten durchsetzen wird. Da sind speziell die "Haupt-Protagonisten" wie Modric, Rakitic, Mandzukic usw. alle auf dem Höhepunkt ihres Schaffens. Aber wie gesagt: Da bin ich recht neutral. Ob neuer Weltmeister oder eben das Mutterland, ist mir relativ egal.
Mein Tipp war Frankreich oder Spanien, mein Wunsch England. Da es dieses mal für mich die spielerisch schlechteste WM ist,an die ich mich erinnern kann: ENGLAND !! Der Verstand sagt trotzdem Frankreich.
Zitat von Ron DorferIch hätte gerne Russland vs. England im Halbfinale gesehen und meine Brasilianer im Finale, gut ich wollte auch den FC in der Bundesliga. Bei der zur EM abgeschmolzenen WM fände ich einen Weltmeister Belgien ziemlich cool. Ich glaube, dass wäre ein traumatisches Erlebnis für unsere nördlichen Nachbarn, die erst gar nicht angereist sind. Die hatten 2010, 1978, 1974 drei Versuche und gingen immer nur als Vize zurück zum Deich. Mein Favorit ist allerdings Frankreich, was die Chance für Belgien erhöht. Meine Favoriten sind bislang alle ausgeschieden
1974 verloren sie durch eine miese Schwalbe von Hölzenbein, 1978 durch die Einflussnahme der argentinischen Militärjunta und 2010 mit Recht. Außerdem sind die Niederlande ein westlicher Nachbar, Dänemark liegt im Norden.
Und noch eine gute Nachricht! Bela Rethy kommentiert das WM-Finale.
Gottlob nicht der Gottlob!
Aixbock
Beide sind nicht zu ertragen.
Habe aber den Simon vergessen, den ich jetzt im Halbfinale ertragen muss, und erhöhe auf drei.
Der kommt gleich dahinter. Werde nie vergessen wie der mal bei der Sportschau den FC als Kommentator lächerlich machte. Der kommt sich immer ganz besonders lustig vor
Der hat sich bei der ARD wohl hochgeschlafen.Unbegreiflich, dass der sogar Sportchef ist
Die spielen beide einen gepflegten Ball. Bei Deutschland wäre da jetzt schon wieder Einschlafgefahr wegen Ballbesitz.... Ich mag die Belgier, aber die Franzosen noch lieber. Wegen den Französinnen. Nicht weil die irgendwie besser wären, aber es gibt mehr davon.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Ernsthaft le bleus? Sich mit dem Spieler-Material teilweise 10 Meter hinter die eigene Mittellinie stellen, um vielleicht mal n Konter zu fahren? Zumindest weiß ich jetzt, warum ich für Belgien bin. Die VERSUCHEN wenigstens, Fußball zu spielen...
Zitat von BürgersteigDie spielen beide einen gepflegten Ball. Bei Deutschland wäre da jetzt schon wieder Einschlafgefahr wegen Ballbesitz.... Ich mag die Belgier, aber die Franzosen noch lieber. Wegen den Französinnen. Nicht weil die irgendwie besser wären, aber es gibt mehr davon.
Und noch eine gute Nachricht! Bela Rethy kommentiert das WM-Finale.
Gottlob nicht der Gottlob!
Aixbock
Beide sind nicht zu ertragen.
Es soll ja Leute geben, die diese Irrsinnskohle für ein WM-Spiel im Stadion nur ausgeben, um Leute wie Gottlob oder Rethy nicht am TV hören zu müssen
Man kann ja auch den Fernsehton ausstellen und dafür den Radioton einschalten.
Um dann die Töpperwien zu ertragen? Oh weh.
Habe während der WM dem ZDF geschrieben und gefragt, warum die nicht einen zweiten Kanal anbieten, der nur die Stadionatmosphäre überträgt, da mir, bei ARD und ZDF, die Kommentatoren nicht gefallen, weil diese viel zu viele uninteressante Dinge erzählen.
Eine Antwort, neben dem üblichen Satz "die Wahrnehmung der Kommentatoren wäre halt unterschiedlich und diese versuchen ihr bestes .....etc...... " habe ich auch bekommen: "Technisch ist der Empfang des reinen IT-Tons nur möglich, wenn man eine 5.1-Fernsehanlage hat. Bei Stereo funktioniert es nicht. Sie können sich dies selbst bei 5.1. einrichten. "
Bei Sky gehts doch auch ohne 5:1 oder? (Ich habe kein Sky, hab das nur mal gehört)
"Die Töpperwien" ist FC Fan, da kann man die auch ruhig mal ertragen. [rolling_eyes]
Zitat von smokieErnsthaft le bleus? Sich mit dem Spieler-Material teilweise 10 Meter hinter die eigene Mittellinie stellen, um vielleicht mal n Konter zu fahren? Zumindest weiß ich jetzt, warum ich für Belgien bin. Die VERSUCHEN wenigstens, Fußball zu spielen...
Ich bin auch für Belgien, sieht aber im Moment nicht so gut aus.....