Die Schalker werden das nicht gern gesehen haben: Sie wurden durch Augsburg überholt. So gut kehren manchmal neue Besen. Die Schalker hatten sich ja lieber für einen uralten (Stevens) entschieden. Augsburg hingegen hat der Trainerwechsel sichtlich gut getan. . Aixbock
Die Puppenkiste stutzt die Adler und holt in Frankfurt überraschenderweise einen 1:3-Auswärtssieg mit dem neuen Trainer Schmidt. Die Daimlers können jetzt schon mal für die Relegation üben.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von PowerandiDie Puppenkiste stutzt die Adler und holt in Frankfurt überraschenderweise einen 1:3-Auswärtssieg mit dem neuen Trainer Schmidt. Die Daimlers können jetzt schon mal für die Relegation üben.
Wenn die Daimlers überall so besch...... wie beim Diesel, brauchen die nur ne neue Software. Selbst in der Formel 1 klappt das beschei.... wunderbar,seit Jahren.
Nach der Saison ist Schluss Hertha trennt sich von Coach Dardai
Hertha BSC zieht die Reißleine und wird Pál Dárdai im Sommer vom Posten des Cheftrainers entheben. Die Berliner sind zuletzt in der Tabelle abgestürzt. Pál Dárdai wird ab Sommer nicht mehr die Profis von Hertha BSC trainieren. Dies gab der Bundesligist am Dienstag bekannt. Die Trennung soll einvernehmlich beschlossen worden sein. Damit zieht die Hertha die Konsequenzen aus der anhalten sportlichen Misere des Klubs. Die Berliner haben die letzten fünf Spiele verloren und damit keine Chancen mehr auf die Qualifikation für den Europapokal. Dárdai hat Hertha seit gut vier Jahren trainiert. Die Entscheidung soll einvernehmlich gefallen sein.
Zitat von PowerandiNach der Saison ist Schluss Hertha trennt sich von Coach Dardai
Hertha BSC zieht die Reißleine und wird Pál Dárdai im Sommer vom Posten des Cheftrainers entheben. Die Berliner sind zuletzt in der Tabelle abgestürzt. Pál Dárdai wird ab Sommer nicht mehr die Profis von Hertha BSC trainieren. Dies gab der Bundesligist am Dienstag bekannt. Die Trennung soll einvernehmlich beschlossen worden sein. Damit zieht die Hertha die Konsequenzen aus der anhalten sportlichen Misere des Klubs. Die Berliner haben die letzten fünf Spiele verloren und damit keine Chancen mehr auf die Qualifikation für den Europapokal. Dárdai hat Hertha seit gut vier Jahren trainiert. Die Entscheidung soll einvernehmlich gefallen sein.
Das hatte ich erwartet. Es ist ja jetzt auch schwer in Mode gekommen, daß man die Trainer nicht mehr direkt entläßt, sondern sie bis zum Saisonende noch ehrenhalber beschäftigt (Labbadia, Hecking, Dardai): es menschelt in der Bundesliga.
Zitat von PowerandiNach der Saison ist Schluss Hertha trennt sich von Coach Dardai
Hertha BSC zieht die Reißleine und wird Pál Dárdai im Sommer vom Posten des Cheftrainers entheben. Die Berliner sind zuletzt in der Tabelle abgestürzt. Pál Dárdai wird ab Sommer nicht mehr die Profis von Hertha BSC trainieren. Dies gab der Bundesligist am Dienstag bekannt. Die Trennung soll einvernehmlich beschlossen worden sein. Damit zieht die Hertha die Konsequenzen aus der anhalten sportlichen Misere des Klubs. Die Berliner haben die letzten fünf Spiele verloren und damit keine Chancen mehr auf die Qualifikation für den Europapokal. Dárdai hat Hertha seit gut vier Jahren trainiert. Die Entscheidung soll einvernehmlich gefallen sein.
Das hatte ich erwartet. Es ist ja jetzt auch schwer in Mode gekommen, daß man die Trainer nicht mehr direkt entläßt, sondern sie bis zum Saisonende noch ehrenhalber beschäftigt (Labbadia, Hecking, Dardai): es menschelt in der Bundesliga.
. Aixbock
Es menschelt aber nur da, wo es um nix mehr geht. Da lässt es sich leichter menscheln und man spart sich die Abfindung und ein zweites Trainergehalt. Davon ab, nach mehrheitlichger Forumsmeinung hätten wir mit Labbadia, Hecking oder Dardai jetzt schon weit über 80 Punkte.
Zitat von derpapaEs menschelt aber nur da, wo es um nix mehr geht. Da lässt es sich leichter menscheln und man spart sich die Abfindung und ein zweites Trainergehalt. Davon ab, nach mehrheitlichger Forumsmeinung hätten wir mit Labbadia, Hecking oder Dardai jetzt schon weit über 80 Punkte.
Das stimmt nicht ganz. Zumindest hat Hecking einen Vertrag über die Saison hinaus und wird daher Abfindung kosten. .
Im zweiten Punkt schließe ich mich der Mehrheit an. Ich bin sicher, mit einem der drei, egal mit welchem, hätten wir gestern 3 Punkte eingefahren. . Aixbock
Zitat von derpapaEs menschelt aber nur da, wo es um nix mehr geht. Da lässt es sich leichter menscheln und man spart sich die Abfindung und ein zweites Trainergehalt. Davon ab, nach mehrheitlichger Forumsmeinung hätten wir mit Labbadia, Hecking oder Dardai jetzt schon weit über 80 Punkte.
Das stimmt nicht ganz. Zumindest hat Hecking einen Vertrag über die Saison hinaus und wird daher Abfindung kosten. .
Im zweiten Punkt schließe ich mich der Mehrheit an. Ich bin sicher, mit einem der drei, egal mit welchem, hätten wir gestern 3 Punkte eingefahren. . Aixbock
Das mit der Ablöse glaube ich eher nicht, ich meine Mönchengladbach wäre ehe froh ihn von der Gehaltsliste zu bekommen.
Doll optimistisch: „Vielleicht entwickelt sich ja noch etwas“
Trainer Thomas Doll vom Schlusslicht Hannover 96 hat die Hoffnung auf den Klassenerhalt immer noch nicht aufgegeben. „Vielleicht entwickelt sich ja noch etwas, wenn man mal einen Sieg einfährt“, sagte der Coach vor dem Gastspiel des Tabellenletzten am Ostersonntag bei Hertha BSC. Beide Mannschaften stecken seit Wochen in einem Formtief. Die Berliner kassierten zuletzt fünf Niederlagen hintereinander, bei den Niedersachsen gingen sogar die vergangenen acht Spiele verloren. Doll hofft auf eine konsequentere Chancenverwertung seiner Schützlinge, „in diesem Fall hätten wir vielleicht im Abstiegskampf noch eine kleine Chance“. Aktuell sind die Norddeutschen mit nur 14 Punkten sieben Zähler von Relegationsrang 16 entfernt. Der Abstand auf den rettenden 15. Tabellenplatz beträgt bereits 13 Punkte.
FC Schalke 04 auf Trainersuche: Hecking ist der Top-Kandidat!
Wer wird in der kommenden Saison der neue Trainer des FC Schalke 04? Einem Artikel des "kicker" zufolge soll Mönchengladbachs Coach Dieter Hecking der Top-Kandidat sein. Der Vertrag des 54-Jährigen läuft bei Gladbach aus und wird nicht verlängert. Damit hätten die beiden Trainer Zeljko Buvac und David Wagner, die früher beim Erzrivalen Borussia Dortmund tätig und bei Schalke im Gespräch waren das Nachsehen. Huub Stevens ist nur aus alter Verbundenheit als Coach eingesprungen und hört bei S04 zum Saisonende auf, nachdem er Schalke in einer Notlage von Domenico Tedesco übernahm. Das Anforderungsprofil ist bei den Königsblauen nun aber ein anderes: Ein Bundesliga-erfahrener Coach wird gesucht! Das ist Hecking mit 414 Erstliga-Spielen und zusätzlicher Zweitliga-Erfahrung definitiv.
Zitat von Kölsche OstfrieseSchön ulkig, dass immer wieder Trainer, die woanders abgeschrieben werden, ziemlich schnell woanders als top angesehen werden.
Bis auf weiteres
„Abgeschrieben“ gilt ja in Heckings Fall nur für Gladbach, weil sich Eberl von einem neuen Coach auch vielleicht neue Impulse verspricht. Das macht aus ihm ja keinen schlechten Trainer
Zitat von Kölsche OstfrieseSchön ulkig, dass immer wieder Trainer, die woanders abgeschrieben werden, ziemlich schnell woanders als top angesehen werden.
Bis auf weiteres
„Abgeschrieben“ gilt ja in Heckings Fall nur für Gladbach, weil sich Eberl von einem neuen Coach auch vielleicht neue Impulse verspricht. Das macht aus ihm ja keinen schlechten Trainer
Nö, hat ja keiner gesagt, dass er ein schlechter Trainer sei.
Eberl schreibt ihn aber für die Zukunft schon ab und die Schalker sehen in ihm wohl einen Mann für die Zukunft jeweils für deren Verein wohlgemerkt!
Die Daimlers lassen sich auch von der Puppenkiste abschlachten (3:0 zur Pause). Die Relegation rückt näher, sofern Nürnberg nicht noch aus den Puschen kommt. Schalke hat Glück und profitiert von dem Unvermögen der letzten drei Teams.
Bayern schafft zur Pause nur ein 0:0 gegen die Fischköppe. Das könnte noch spannend werden.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"