Er ist der designierte Nachfolger von Dieter Hecking bei Borussia Mönchengladbach: Marco Rose. Der kicker stellt den 42-Jährigen, der seit Sommer 2017 als Cheftrainer bei RB Salzburg arbeitet, vor. Die TSG Hoffenheim wollte ihn, der VfL Wolfsburg, Schalke 04 - doch jetzt steht Marco Rose unmittelbar vor dem Wechsel zu Borussia Mönchengladbach. Durch seine erfolgreiche Arbeit bei RB Salzburg gilt er als eine Art Überflieger unter den jungen deutschen Trainern. Weniger der zweite Meistertitel in Österreich, auf den Rose mit Salzburg zusteuert, hat seitens der Bundesligaklubs das Interesse am früheren Linksverteidiger geweckt. Vielmehr ist es die Art, wie Rose Fußballspielen lässt. Salzburgs imponierende Auftritte in der Europa League mit dem Halbfinaleinzug in der vergangenen Saison lenkte den Fokus auf den Coach. Und das ist der Mann, der in der neuen Saison auch in der Bundesliga für Furore sorgen könnte.
Zitat von PowerandiWolfsburg: Rose sagt Wolfsburg ab - kommt Glasner?
Auch wenn Wolfsburgs Geschäftsführer Jörg Schmadtke ihn heute bei Sky als Kandidaten nannte: Marco Rose wird laut "Sportbuzzer" und gleichlautenden Informationen des kicker nicht Nachfolger von Bruno Labbadia beim VfL Wolfsburg, Rose sagte dem VfL ab. Auffällig war bei der Aussage von Schmadtke bereits, dass er in der Vergangenheitsform geredet hatte ("Es ist richtig, dass wir uns mit Marco Rose beschäftigt haben ..."). In den Fokus gerät damit ein anderer Kandidat aus der österreichischen Liga. Hinter Roses Klub RB Salzburg liegt der Linzer ASK auf Platz zwei der österreichischen Liga. Und dessen Trainer Oliver Glasner wäre ebenfalls ein heißer Kandidat für die "Wölfe". Auch er ist in Wolfsburg hoch angesehen.
Linzer ASK is natürlich ne Hausnummer, ich kenn Linzer Torte, ASK.....? Wir hatten doch auch mal so einen aus den Alpen, der Hans-Peter, woher kam der nochmal, Schweizer? Mann mann, rückblickend muss bzw kann man eigentlich nur dauererbrechen. Das war doch auch nur ein schlechter Scherz. Aber stop, nicht eintauchen in die letzten 25 Jahre mit einem unglaublichen Personalkarussel, da sonst der Tag versaut ist
Hans-Peter Latour kam als Fast-Rentner vom FC Thun in der Schweiz. Er hat sich nicht mit Ruhm bekleckert. Ich denke, man kann ihn nicht mit Marco Rose vergleichen. Wahrscheinlich bekäme MG (leider) einen guten Trainer.
Zitat von fcbluesGladbach holt von uns den Schmadtke Scout. Haben wir eigentlich noch irgendwelche Späher übrig?
Wir haben doch im Februar Manfred Schmidt als Chefscout zurückgeholt. Nach meinen Informationen soll er bereits zwei Dauerkarten für die Heimspiele von Holstein Kiel und Schalke 04 besitzen. Wird schon ...
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Die Tage von Horst Heldt als Manager von Hannover 96 sind gezählt - obwohl er noch vor einem Jahr eigentlich ?zum Geschäftsführer hätte aufsteigen sollen. Klub-Boss Martin Kind rief bei ?Bild den Neuanfang aus, weshalb auch Trainer ?Thomas Doll nicht mehr allzu lange auf der Bank Platz nehmen wird. Für die Nachfolge von Heldt werden bereits fünf Kandidaten gehandelt, von denen einer erst am Montag über seine Entlassung zum Saisonende informiert wurde. Speziell Horst Heldt erlebte einen rapiden Absturz bei den Niedersachsen. Noch in der vergangenen Saison verweigerte Kind dem Manager die Freigabe für einen Wechsel zum 1. FC Köln. Wie neben Bild auch ?Sportbuzzer berichtet, stehen bereits einige Namen als möglicher Nachfolger von Heldt im Raum. Gehandelt werden die Ex-Trainer Mirko Slomka sowie Dieter Hecking, der nur noch bis zum Saisonende bei ?Borussia Mönchengladbach an der Seitenlinie stehen wird, Klaus Allofs, Dietmar Beiersdorfer und Jens Todt.
Bis zum Saisonende übernimmt Trainer Huub Stevens die Geschicke beim Fußball-Bundesligisten FC Schalke 04. Die Suche nach einem Nachfolger läuft schon auf Hochtouren. Wie die "Bild" berichtet, ist der ehemalige Bayer-Trainer Roger Schmidt Wunschkandidat in Gelsenkirchen. Gespräche mit dem 52-Jährigen seien "schon ziemlich fortgeschritten". Schmidt trainiert seit 2017 den chinesischen Topklub Beijing Guoan. Zuletzt hatte er mit dem Hauptstadt-Klub den Pokal in China gewonnen. Der Vertrag von Schmidt in Fernost läuft noch bis zum Ende des Jahres. Er besitzt aber eine Ausstiegsklausel in Höhe von drei Millionen Euro, die er wohl jederzeit ziehen kann.
Am Mittwochabend schien die Suche nach einem Nachfolger für den entlassenen Trainer Domenico Tedesco und Interimslösung Huub Stevens beim FC Schalke 04 ein ganzes Stück weitergekommen zu sein. Die „Bild“-Zeitung berichtete, dass der beim chinesischen Erstligisten Beijing Sinobo Guoan tätige Roger Schmidt die Wunschlösung für den Posten bei den Königsblauen zur Saison 2019/20 sei. Doch der 52-Jährige erteilte den „Knappen“ nun eine Absage. „Ich habe hier in Peking Vertrag bis Ende des Jahres – und stehe gegenüber Mannschaft und Verein im Wort, den auch zu erfüllen“, sagte Schmidt. Interesse besteht nun an einem Trainer mit BVB-Vergangenheit: David Wagner, zuletzt bis Januar bei Huddersfield Town tätig, soll gute Karten im Rennen um den Posten haben.
Entscheidung ist gefallen Doll darf bei Hannover 96 bleiben
Trainer Thomas Doll (52) und Hannover 96 befinden sich in der Bundesliga im sportlichen Sturzflug. Nicht wenige Beobachter gingen daher zuletzt davon aus, dass die Tage des als Retter verpflichteten Coaches schon wieder gezählt sein dürften – zumal Klubchef Martin Kind die Mannschaft und den Übungsleiter jüngst heftig kritisiert hatte. Doch am heutigen Donnerstag nun die Rolle rückwärts: Doll darf bleiben! Das verkündete der Coach, der aus acht Spielen nur einen Sieg holte, selbst auf der Pressekonferenz vor dem Spiel am Samstag (15.30 Uhr) beim VfL Wolfsburg. „Ich hatte gestern ein Gespräch mit Präsident Martin Kind. Da hat er mir mitgeteilt, dass wir das bis zum Saisonende durchziehen und ich Trainer bleibe. Danach setzen wir uns wieder zusammen.“
Loolllll was für Klauseln die Leihspieler von Hannover Kevin Wimmer und Asano im Vertrag stehen haben!!!
Jetzt dürfen die kein Spiel mehr machen sonst muss Hannover Kevin Wimmer für 12 Millionen Euro und Asano für 3,5 Millionen Euro kaufen und das trotz Abstieg!!!
Wer ist denn so bekloppt und macht solche Verträge,jetzt kann der Trainer Doll nicht mehr alleine entscheiden wer spielt und wer nicht spielt!!!
Also bei Kevin Wimmer dürften es auch nur noch 4 Spiele über 45 Minuten sein weil dann hat er 23 Spiele über 45 Mnuten gemacht und ab 24 Spiele über 45 Minuten müsste Hannover ihn dann kaufen!!!
Zitat von smokieKind weg wäre lustig. Dann wäre es das auf längere Sicht mit erste Liga in Hannover, denke ich
Kind tritt doch garnicht mehr an zur Wahl!!! Ausserdem sind die jetzt andere mit bei im Vorstand die Kind garnicht haben wollte!!! Rate mal warum der Schatzschneider bei Hannover seine Mitgliedschaft gekündigt hat???
Zitat von smokieKind weg wäre lustig. Dann wäre es das auf längere Sicht mit erste Liga in Hannover, denke ich
Kind tritt doch garnicht mehr an zur Wahl!!! Ausserdem sind die jetzt andere mit bei im Vorstand die Kind garnicht haben wollte!!! Rate mal warum der Schatzschneider bei Hannover seine Mitgliedschaft gekündigt hat???
Zitat von smokieKind weg wäre lustig. Dann wäre es das auf längere Sicht mit erste Liga in Hannover, denke ich
Kind tritt doch garnicht mehr an zur Wahl!!! Ausserdem sind die jetzt andere mit bei im Vorstand die Kind garnicht haben wollte!!! Rate mal warum der Schatzschneider bei Hannover seine Mitgliedschaft gekündigt hat???
Was ist so lustig? Kind ist mit den drei anderen Gesellschaftern nach wie vor Chef der Profi-Fußball-Firma und massiver Geldgeber bei H96. Damit hat die Wahl erstmal nichts zu tun (SEINE Worte übrigens). Er ist also noch nicht raus bei H96....
Zitat von smokieWas ist so lustig? Kind ist mit den drei anderen Gesellschaftern nach wie vor Chef der Profi-Fußball-Firma und massiver Geldgeber bei H96. Damit hat die Wahl erstmal nichts zu tun (SEINE Worte übrigens). Er ist also noch nicht raus bei H96....
Nimm mich immer alles so ernst weil ich Loooollllll geschrieben habe,du bist hier im Internet in einer virtuellen Welt und nicht im Realen - Leben da muss nicht immer alles so ernst nehmen,ausserdem wohne ich direkt in Hannover und bin auch Hannoverraner,aber kein Hannover Fan und hier bekommt man mehr mit als andere die nicht in Hannover wohnen,ausserdem da wo ich wohne da sind fast 70-80 Prozent Hannover Fans und nur durch viele von denen bekommt man noch mehr mit als andere Leute!!!
Der Kind wird nicht mehr zu Wahl antreten dass ist nunmal fakt,stand auch in den Medien drinne auch wenn er weiterhin seine Anteile hat!!! Auserdem wie gesagt es werden andere machen die Kind nicht wollte und auch deshalb hat sich Dieter Schatzschneider auch verpisselt und seine Mitgliedschaft gekündigt!!! Solche weinerlichen Pussys braucht kein Verein!!!
Aber jede Wette das der sich im ViP -Bereich trotzdem blicken lässt und schön Essen und Trinken abgreift!!!
Zitat von 1.FCKöln1974Loolllll was für Klauseln die Leihspieler von Hannover Kevin Wimmer und Asano im Vertrag stehen haben!!!
Jetzt dürfen die kein Spiel mehr machen sonst muss Hannover Kevin Wimmer für 12 Millionen Euro und Asano für 3,5 Millionen Euro kaufen und das trotz Abstieg!!!
Wer ist denn so bekloppt und macht solche Verträge,...
Das war wohl der Heldt, den hier alle haben wollten. Zm Glück hat uns damals der Kind mit seinem "Nein" gerettet.
Zitat von 1.FCKöln1974Loolllll was für Klauseln die Leihspieler von Hannover Kevin Wimmer und Asano im Vertrag stehen haben!!!
Jetzt dürfen die kein Spiel mehr machen sonst muss Hannover Kevin Wimmer für 12 Millionen Euro und Asano für 3,5 Millionen Euro kaufen und das trotz Abstieg!!!
Wer ist denn so bekloppt und macht solche Verträge,...
Das war wohl der Heldt, den hier alle haben wollten. Zm Glück hat uns damals der Kind mit seinem "Nein" gerettet.
. Aixbock
Nicht alle über einen Kamm scheren!
Ganz sicher wollten NICHT ALLE den Heldt, also ich zum Beispiel jedenfalls auf keinen Fall