Zitat von smokie@drop Bei Czichos bin ich ja selber skeptisch. Drexler hingegen wird meiner Meinung nach nicht Schnelligkeit, Dribbelstärke und Kondition an der Schwelle zur ersten Liga verlieren.
Der kommt aber doch von Kiel. Also kann das einfach nix werden. [rolling_eyes]
Naja,
wenn sich der FC schon nur noch auf Zweitligakicker ende zwanzig eingeschossen hat,dann doch lieber aus Kiel als aus Heidenheim,Aue oder Sandhausen!
Zitat von JoeCool .....Wir brauchen nach dem Aufstieg auch erfahrene Spieler, und dazu noch zwei, drei hoffnungsvolle Jungtalente. Umso wichtiger ist ein gutes Scouting. Leider tut sich der FC in diesem Bereicht nicht besonders hervor.
Im Dezember 2017 hat Veh im Express noch erklärt, daß er die Scouting-Abteilung des FC umkrempeln will. "Das Scouting muss ausgebaut werden. Das sind Dinge, die werden wir so gestalten, wie wir es wollen“, sagte Veh. Quantitativ, aber vor allem auch qualitativ soll der Bereich wachsen. Schließlich gehört die Abteilung zu den personell kleinsten der Liga. Veh: „Ich habe da schon einen Plan.“
Nach einem Jahr Armin Veh hat der Geissblog jetzt Bilanz gezogen und festgestellt, daß sich die Strukturen bei den Geissböcken auf den ersten Blick nicht verändert haben. Nach dem Weggang von Jörg Jakobs holte Veh mit Frank Aehlig einen Vertrauten zum FC. Darüber hinaus besetzte Veh einige Trainerpositionen und den Posten des Nachwuchschefs neu "einschließlich Verkleinerung und Veränderung der Scoutingabteilung".
Veh hat also das Scouting beim FC nicht ausgebaut sondern nochmals verkleinert Von daher erwarte ich auch nicht sehr viel von unserem Scouting. Statt junger Talente wird man sich wegen der begrenzten Scouting-Kapazitäten stattdessen auf gestandenen Spieler, die man z.B aus der 2. Liga kennt, konzentrieren.
Ich denke nicht, dass NACHHALTIGE Umstrukturierung und NACHHALTIGER Ausbau einer ScoutingsabteIung komplett innerhalb eines Jahres passieren (können). Fakt ist: Man hat die Sache in die Hand genommen!
Zitat von derpapa(...) Gute Spieler gibt es zu Hunderten. Mir wären sehr gute Spieler lieber, von mir aus auch aus Kiel. Schindler ist keiner. Ich möchte junge Hectors, Podolskis oder Sanés und ein paar erstklassige Scouts, die diese Sorte Spieler finden. Und ich möchte endlich mal mit 30.000 anderen in Barcelona ein Europacupspiel gewinnen. Kann doch nicht so furchtbar schwer sein.
Das ist leicht. Musst nur Fan von Dortmund oder Bayern werden, dann kommt das genau so.
Ich will aber kein Fan von Dortmund werden. Das geht nicht, warum verstehst du das denn nicht?
Ich möchte doch nur, dass nicht immer wieder Sobiechs und Baders verpflichtet werden oder, wie der Nobby gerade schrob, Spieler, die hier jeder Zweite im Forum auch verpflichtet hätte. 2015/16 hat man das mal hinbekommen. Eine grandiose Ausnahme, hat aber gereicht um am Ende immerhin 20.000 Kölner zur Reise auf die Insel zu animieren. Diese grandiose Ausnahme könnte doch mal für ein paar wenige Jahre zur Regel werden. Dann klappt das auch mit Barcelona.
Dortmund, Bayern. Vergiss es. Es gibt hier in der Nachbarschaft einen Verein, deren Fans meist mit dem Traktor zum Spiel fahren. Die würden als Vorbild eher taugen.
Joga, du leidest einfach zu gerne. Ich empfehle ein Sado-Maso-Studio, für dich den passiven Part.:)
Ich wiederhole, was du geschrieben hast: "Ich möchte junge Hectors, Podolskis oder Sanés und ein paar erstklassige Scouts, die diese Sorte Spieler finden." Daraufhin schreibe ich, dass diese Spieler zu Bayern oder Dortmund, aber nicht zu uns gehen. Finden wird die jeder Depp - oder meinst du, die jungen Wilden, die da in Dortmund spielen, waren Schnapper, die keiner in der Bundesliga kennt? Und was antwortest du? Ich leide gerne, du empfiehlst mir Sado-Maso, passiver Part. Sorry, aber du hast offensichtlich wenig Lust, mal nachzudenken. Wäre ein angemessener aktiver Part, finde ich.
Zitat von JoganovicIch wiederhole, was du geschrieben hast: "Ich möchte junge Hectors, Podolskis oder Sanés und ein paar erstklassige Scouts, die diese Sorte Spieler finden." Daraufhin schreibe ich, dass diese Spieler zu Bayern oder Dortmund, aber nicht zu uns gehen. Finden wird die jeder Depp - oder meinst du, die jungen Wilden, die da in Dortmund spielen, waren Schnapper, die keiner in der Bundesliga kennt? Und was antwortest du? Ich leide gerne, du empfiehlst mir Sado-Maso, passiver Part. Sorry, aber du hast offensichtlich wenig Lust, mal nachzudenken. Wäre ein angemessener aktiver Part, finde ich.
Da liegt das grundlegende Problem. Das Scoutingsystem ist durch die globale Vernetzung heutzutage ziemlich ausgereizt. Wahre Talente können sich die Topclubs aussuchen. Der FC kann höchstens mit Perspektive, einem geilen Stadion und dem Irgendwie-anders-Gen punkten. Das ist sicherlich alles andere als einfach. Schaub war ein guter Anfang, Drexler entwickelt sich immer mehr zu einem wichtigen Faktor. Czichos spielt solide, auch wenn ich ihn nicht als guten Verteidiger in der 1. Liga sehe. Das gilt auch für Sobiech.
Hauptmann, Schmitz und Bader haben bisher noch nicht gezeigt, dass sie uns dauerhaft weiterhelfen. Zwei, drei gute Transfers müssen zum Sommer schon drin sein, damit man zuversichtlich in die Saison gehen kann. Ein Modeste würde da auch helfen, denn schließlich waren fehlende Tore immer ein Problem bei den Abstiegskandidaten.
Zitat von derpapa(...) Gute Spieler gibt es zu Hunderten. Mir wären sehr gute Spieler lieber, von mir aus auch aus Kiel. Schindler ist keiner. Ich möchte junge Hectors, Podolskis oder Sanés und ein paar erstklassige Scouts, die diese Sorte Spieler finden. Und ich möchte endlich mal mit 30.000 anderen in Barcelona ein Europacupspiel gewinnen. Kann doch nicht so furchtbar schwer sein.
Das ist leicht. Musst nur Fan von Dortmund oder Bayern werden, dann kommt das genau so.
Ich will aber kein Fan von Dortmund werden. Das geht nicht, warum verstehst du das denn nicht?
Ich möchte doch nur, dass nicht immer wieder Sobiechs und Baders verpflichtet werden oder, wie der Nobby gerade schrob, Spieler, die hier jeder Zweite im Forum auch verpflichtet hätte. 2015/16 hat man das mal hinbekommen. Eine grandiose Ausnahme, hat aber gereicht um am Ende immerhin 20.000 Kölner zur Reise auf die Insel zu animieren. Diese grandiose Ausnahme könnte doch mal für ein paar wenige Jahre zur Regel werden. Dann klappt das auch mit Barcelona.
Dortmund, Bayern. Vergiss es. Es gibt hier in der Nachbarschaft einen Verein, deren Fans meist mit dem Traktor zum Spiel fahren. Die würden als Vorbild eher taugen.
Joga, du leidest einfach zu gerne. Ich empfehle ein Sado-Maso-Studio, für dich den passiven Part.:)
Ich wiederhole, was du geschrieben hast: "Ich möchte junge Hectors, Podolskis oder Sanés und ein paar erstklassige Scouts, die diese Sorte Spieler finden." Daraufhin schreibe ich, dass diese Spieler zu Bayern oder Dortmund, aber nicht zu uns gehen. Finden wird die jeder Depp - oder meinst du, die jungen Wilden, die da in Dortmund spielen, waren Schnapper, die keiner in der Bundesliga kennt? Und was antwortest du? Ich leide gerne, du empfiehlst mir Sado-Maso, passiver Part. Sorry, aber du hast offensichtlich wenig Lust, mal nachzudenken. Wäre ein angemessener aktiver Part, finde ich.
Du hast mir empfohlen Fan von Dortmund oder Bayern zu werden.
Zitat von Joganovic Ich wiederhole, was du geschrieben hast: "Ich möchte junge Hectors, Podolskis oder Sanés und ein paar erstklassige Scouts, die diese Sorte Spieler finden." Daraufhin schreibe ich, dass diese Spieler zu Bayern oder Dortmund, aber nicht zu uns gehen. Finden wird die jeder Depp - oder meinst du, die jungen Wilden, die da in Dortmund spielen, waren Schnapper, die keiner in der Bundesliga kennt? Und was antwortest du? Ich leide gerne, du empfiehlst mir Sado-Maso, passiver Part. Sorry, aber du hast offensichtlich wenig Lust, mal nachzudenken. Wäre ein angemessener aktiver Part, finde ich.
Du hast mir empfohlen Fan von Dortmund oder Bayern zu werden.
Die, die nicht in Dortmund spielen, werden dann von Salzburg, Basel, belgischen oder holländischen Vereinen entdeckt. Mich wundert immer, wie ganze Ligen davon leben, Talente zu entdecken, entwickeln und teuer in die Bundesliga zu verscherbeln.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Joga, du leidest einfach zu gerne. Ich empfehle ein Sado-Maso-Studio, für dich den passiven Part. :)
Da fällt mir eine Geschichte ein, die ich vor ein paar Jahren mal mit Staunen vernommen habe. Eine Kollegin von mir war per Mitfahrzentrale mit dem Auto von München nach Köln gefahren. Die andere Mitfahrerin war eine Hardcore-Domina aus Köln. Meine Kollegin berichtete recht fassungslos von dieser Fahrt. Denn die Dame hatte auf der mehrstündigen Tour sehr ausführlich, sehr freizügig und wenig verschwiegen von ihrer, ähm, beruflichen Praxis und auch von ihren, ähm, treuesten Stammkunden berichtet. Dazu gehörten einige bekannte deutsche Rockmusiker, aber auch einer unserer früheren Trainer. Der liebte es anscheinend, als passiver Part zu leiden (jedenfalls wenn man dieser "Hardcore-Domina" glauben darf). Leiden hat anscheinend Tradition beim FC
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Keine Wintertransfers beim FC? Veh: „Ich vertraue diesem Kader“
Seit Wochen wird über Positionen und Namen spekuliert. Trainer Markus Anfang etwa forderte eine Verstärkung für die linke Offensivseite. Veh allerdings wählt einen anderen Ansatz. Die Mannschaft funktioniert, die Stimmung ist gut, da will er Unruhe vermeiden. „Ich bin manchmal verwundert über die Aufregung im Umfeld. Ich vertraue diesem Kader, dass er die in ihn gesetzten Aufgaben erfüllen kann“, sagt Armin Veh. Heißt: Im aktuellen System sieht der Sportchef seine Mannschaft auf allen Positionen mindestens doppelt gut besetzt. Wird es Abgänge geben? Da dürfte höchstens der Abgang von Simon Zoller feststehen. Stand jetzt wird der FC auf dem Transfermarkt nicht mehr aktiv.
Kann natürlich auch an deiner Zweitliga-Depression liegen, aber so manchmal frage ich mich schon, mit welcher Formulierung man es dir Recht machen kann..... Ich versuchs mal: „Da ich unseren Kader für aufstiegstauglich halte, werden wir in dieser Winterpause wohl eher nichts machen. Klar, mit J.Horn auf links, Schmitz/Bader auf RV und dem etwas hüftsteifen, schon lähmenden Höger sind wir alles andere als bundesligareif besetzt, aber da kümmern wir uns dann nach dem Aufstieg drum „
Zitat von smokieKann natürlich auch an deiner Zweitliga-Depression liegen, aber so manchmal frage ich mich schon, mit welcher Formulierung man es dir Recht machen kann..... Ich versuchs mal: „Da ich unseren Kader für aufstiegstauglich halte, werden wir in dieser Winterpause wohl eher nichts machen. Klar, mit J.Horn auf links, Schmitz/Bader auf RV und dem etwas hüftsteifen, schon lähmenden Höger sind wir alles andere als bundesligareif besetzt, aber da kümmern wir uns dann nach dem Aufstieg drum „
Besser oder?
Mann smoker, es geht hier nur am Rande um Formulierungen. Es geht auch nicht um Zweitligadepression o.ä. Es geht um das Ganze. Oder worum gehts bei Dir???? Muss ich Dir ja wohl nicht noch erklären was damit gemeint ist. Solche Sprüche wie die o.g fallen nicht so sehr ins Gewicht, zeugen zwar nicht von grosser Erkenntniss, sind trotzdem Blödsinn, und deswegen von mir auch nur mit einer Randnotiz bedacht
Mich irritiert eher die Aussage (sinngemäß): "Wir halten den Kader qualitativ und von der Altersstuktur her für so gut, dass es beim Aufstieg keinen Umbruch geben muss." Ich hoffe, der FC verzichtet aus Selbstzufriedenheit nicht auf notwendige Verstärkungen.
Wir brauchen sicherlich keine sieben neuen Spieler, also einen kompletten "Umbruch". Ein starker Sechser soll kommen - richtige Entscheidung. Die Verpflichtung von Flügelstürmern hängt davon ab, welches System Anfang spielen lässt. Soviel ich weiß, spielt z.B. auch ManU ohne Aussenstürmer.
Man darf sich nie auf Lorbeeren ausruhen, sondern muss die Mannschaft Jahr für Jahr verstärken. Versucht man, den Status Quo nur zu halten, geht es abwärts.
Ich würde für jede Saison 2-3 wirkliche Verstärkungen verpflichten und dazu noch einige Talente.
Ich hoffe, Veh und Co. halten unseren Kader nicht für qualitativ so gut, dass wir nix mehr machen.
Veh will zwar einen Sechser. Er könnte im Sommer aber auch sagen:" Der Markt gibt nichts her und ist überhitzt. Unser Kader ist auch so gut genug....."
Noch habe ich Hoffnung, aber Schmadtkes letzte Transfersaison ist noch nicht ganz verdaut!
Wenn ich daher höre, wir hätten einen qualitativ guten Kader, habe ich Angst davor, wir könnten uns bei Transfers zurückhalten.
Zitat von fidschiIch hoffe, Veh und Co. halten unseren Kader nicht für qualitativ so gut, dass wir nix mehr machen.
Veh will zwar einen Sechser. Er könnte im Sommer aber auch sagen:" Der Markt gibt nichts her und ist überhitzt. Unser Kader ist auch so gut genug....."
Ok, „verstehe“ deine Befürchtung. Das Labyrinth deiner Gedankengänge, was dich zu einem möglichen Schluss kommen lässt, dass wir bis einschließlich nächsten Sommer nichts auf dem Transfermarkt machen, erscheint mir mehr als abenteuerlich
Wie sollen meine Gedankengänge nach drei Jahrzehnten der Achterbahn- und Fahrstuhlfahrten des 1.FC Köln und seiner Macher auch anders sein als labyrinthisch?
Ich hoffe, wir finden punktuelle Verstärkungen - ein kompletter Umbruch ist in der Tat nicht erforderlich.
Warum sollten im Winter Spieler verpflichtet werden? Weil man im Sommer seine Hausaufgaben nicht oder mangelhaft erledigt hat. Weil man erkennt, daß Sommertransfers nicht die in sie gesetzten Erwartungen erfüllen und dringender Bedarf besteht. Aber auch, weil es Spieler gibt, die in 2 oder 3 Wochen nicht in die Mannschaft integriert werden können. Weil Talente eben nur Talente sind und langsam an die Mannschaft heran geführt werden müssen. Aber auch, weil Spieler mit ihrer Situation bei ihrem Verein unzufrieden sind und günstig verpflichtet werden können.
Gerade das Beispiel unserer "Freunde", die da spielen, wo der Rhein nicht mehr sauber ist, sollte zeigen, daß es oft Wochen oder Monate dauert, bis Verstärkungen greifen. Das man sich dann oft auf einem Tabellenplatz befindet, wo ein Lizenzierungsverfahren für die 2. Liga sinnvoller erscheint, haben wir selbst in jüngster Vergangenheit erlebt.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von fidschiWie sollen meine Gedankengänge nach drei Jahrzehnten der Achterbahn- und Fahrstuhlfahrten des 1.FC Köln und seiner Macher auch anders sein als labyrinthisch?
Ich hoffe, wir finden punktuelle Verstärkungen - ein kompletter Umbruch ist in der Tat nicht erforderlich.
So isses, der smoker will halt zwischendurch immer wieder mal provozieren. Es sei ihm gegönnt. Wenn ich was vom guten Kader höre bekomm ich Schnappatmung. Klar siehts zZ danach aus Herr Veh, aber schonmal gesehn wer die Gegner sind. Mann du, hör auf Ich hab hier schon öfter meine Bedenken bzgl Erstligareife geäußert, wenn ich dann sowas lese fällt mir nichts mehr ein. Aber das kennen wir ja, immer und immer wieder kommen irgendwelche Typen zum FC, werden aus unerfindlichen Gründen zB Sportdirektor, kassieren jede Menge Schotter, labern rum, sehn tolle Kader wo andere, denkt man an Liga 1, nur den Kopf schütteln, sehn Spieler die zu höherem berufen sind usw...... bla bla bla. Alles bekannt. Alles schon 1000x gehört. Alles fürn Arsch. Was sicher ist, ist das auch Veh sich in diese Reihe locker einreihen wird. In die Reihe der Schwätzer an deren Ende idR der Abstieg steht. Wenn wir irgendwas gelernt haben und von angeblichen Fachleuten erläutert bekamen, dann sind es hohle Sprüche mit dem Inhalt eines geplatzten Luftballons. Ich beziehe mich hier auf die letzten 25 Jahre. FÜNFUNDZWANZIG. 25 lange Jahre nichts, mit einem kleinen Ausnähmchen, nichts auf die Reihe gebracht. Nichts. Die heutige Belohnung dafür: Montag abends gegen Magdeburg. Wenns nicht so traurig wäre könnte man drüber schmunzeln
Zitat von fidschiWie sollen meine Gedankengänge nach drei Jahrzehnten der Achterbahn- und Fahrstuhlfahrten des 1.FC Köln und seiner Macher auch anders sein als labyrinthisch?
Ich hoffe, wir finden punktuelle Verstärkungen - ein kompletter Umbruch ist in der Tat nicht erforderlich.
So isses, der smoker will halt zwischendurch immer wieder mal provozieren. Es sei ihm gegönnt. Wenn ich was vom guten Kader höre bekomm ich Schnappatmung. Klar siehts zZ danach aus Herr Veh, aber schonmal gesehn wer die Gegner sind. Mann du, hör auf Ich hab hier schon öfter meine Bedenken bzgl Erstligareife geäußert, wenn ich dann sowas lese fällt mir nichts mehr ein. Aber das kennen wir ja, immer und immer wieder kommen irgendwelche Typen zum FC, werden aus unerfindlichen Gründen zB Sportdirektor, kassieren jede Menge Schotter, labern rum, sehn tolle Kader wo andere, denkt man an Liga 1, nur den Kopf schütteln, sehn Spieler die zu höherem berufen sind usw...... bla bla bla. Alles bekannt. Alles schon 1000x gehört. Alles fürn Arsch. Was sicher ist, ist das auch Veh sich in diese Reihe locker einreihen wird. In die Reihe der Schwätzer an deren Ende idR der Abstieg steht. Wenn wir irgendwas gelernt haben und von angeblichen Fachleuten erläutert bekamen, dann sind es hohle Sprüche mit dem Inhalt eines geplatzten Luftballons. Ich beziehe mich hier auf die letzten 25 Jahre. FÜNFUNDZWANZIG. 25 lange Jahre nichts, mit einem kleinen Ausnähmchen, nichts auf die Reihe gebracht. Nichts. Die heutige Belohnung dafür: Montag abends gegen Magdeburg Wenns nicht so traurig wäre könnte man drüber schmunzeln
Guter Beitrag , Nobby !
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
@nobby In meinem Beitrag Richtung Fidschi befindet sich nicht der Millimeter-Ansatz einer Provokation. Allerdings können auch Interpretationen abenteuerlich sein Ich wollte lediglich herausstellen, dass man aus Vehs Aussagen schwer bis gar nicht Rückschlüsse auf den Sommer ziehen kann....
Zitat von smokie@nobby In meinem Beitrag Richtung Fidschi befindet sich nicht der Millimeter-Ansatz einer Provokation. Allerdings können auch Interpretationen abenteuerlich sein Ich wollte lediglich herausstellen, dass man aus Vehs Aussagen schwer bis gar nicht Rückschlüsse auf den Sommer ziehen kann....
Na gut, egal, war ja auch nicht pöse gemeint. Zu Veh, bleib ich dabei, bla bla bla. Ob Rückschlüsse oder was auch immer, um bei mir zu landen muss er erstmal Leistung bringen. Siehe Stöger, der ist nach einigen Jahren gelandet. Bei Veh dagegen gibts noch nichtmal ne Landebahn. Der hat noch viele viele Flug km vor sich. Ich glaube aber das es nicht dazu kommt die Landeklappen auszufahren
und das modeste procedere lässt auch nicht die idee des lagfristigen aufschwungs zu... hauptsache mal so richtig einen abgelassen... da ist schon der nächste morgen egal......kater...ja und .....war doch geil gestern...oder.