Zitat von KohlenbockGute Spieler können wir immer brauchen, ganz egal, woher sie kommen. Schindler spielt dieses Jahr eine überragende Saison, ich würde mich freuen, wenn er käme.
Gute Spieler gibt es zu Hunderten. Mir wären sehr gute Spieler lieber, von mir aus auch aus Kiel. Schindler ist keiner. Ich möchte junge Hectors, Podolskis oder Sanés und ein paar erstklassige Scouts, die diese Sorte Spieler finden. Und ich möchte endlich mal mit 30.000 anderen in Barcelona ein Europacupspiel gewinnen. Kann doch nicht so furchtbar schwer sein.
Zitat von dropkick murphyEs ging hier ja lediglich um Kieler Kicker.....
Ich weiß. Was dich dazu brachte, in den Raumzu stellen, Anfang wolle „sein“ System durchdrücken, falls wir sie holen. Das sehe ich einfach nicht zwingend so und das wollte ich ausdrücken.
Warum schreibst du hier eigentlich? Nix mit NMA-Konzert?
Würde er Schindler und Kinsombi holen hätte er mittlerweile 4...oder gar 5?
Ach egal!
Du weisst schon was ich meine!
NMA?
War gestern in Dummsdoof bei den Abstürzenden Brieftauben....bin was erkältet zumal ich gestern ganze drei beschissene Stunden gewartet habe bis ich nach der Bombenentschärfung wieder in meine Wohnung konnte....hab die Tickets vertickt!
Zitat von KohlenbockGute Spieler können wir immer brauchen, ganz egal, woher sie kommen. Schindler spielt dieses Jahr eine überragende Saison, ich würde mich freuen, wenn er käme.
Gute Spieler gibt es zu Hunderten. Mir wären sehr gute Spieler lieber, von mir aus auch aus Kiel. Schindler ist keiner. Ich möchte junge Hectors, Podolskis oder Sanés und ein paar erstklassige Scouts, die diese Sorte Spieler finden. Und ich möchte endlich mal mit 30.000 anderen in Barcelona ein Europacupspiel gewinnen. Kann doch nicht so furchtbar schwer sein.
Das ist leicht. Musst nur Fan von Dortmund oder Bayern werden, dann kommt das genau so.
Zitat von KohlenbockGute Spieler können wir immer brauchen, ganz egal, woher sie kommen. Schindler spielt dieses Jahr eine überragende Saison, ich würde mich freuen, wenn er käme.
Gute Spieler gibt es zu Hunderten. Mir wären sehr gute Spieler lieber, von mir aus auch aus Kiel. Schindler ist keiner. Ich möchte junge Hectors, Podolskis oder Sanés und ein paar erstklassige Scouts, die diese Sorte Spieler finden. Und ich möchte endlich mal mit 30.000 anderen in Barcelona ein Europacupspiel gewinnen. Kann doch nicht so furchtbar schwer sein.
Das mit Poldi war glaube bzw befürchte ich DIE Ausnahme. Wir holen bzw scouten immer nur Spieler die uns in der Grauzone zwischen 1./2. Liga halten. Für zB Cichos oder Sobiech zu holen kann man auch mich anrufen bzw beauftragen. Das schaff ich auch noch grade so die kickerlisten zu lesen und die dann zu verpflichten. Die bringen uns aber nicht weiter, im Gegenteil, nä Jahr in Liga 1 werden sie wenn sie denn spielen uns wieder in größte Abstiegsgefahr bringen. Wir sind nicht nur aktuell sportlich 2. Liga, wir sind im Scoutingbereich und allem drumherum ebenfalls zweitklassig. Und das schon sehr sehr lange
@Nobby Und genau an dieser Stelle trennen sich der Scouting-Bereich und Du. Veh hält Czichos für absolut Erstliga-reif, du nicht. Bin gespannt, wie das „Rennen“ ausgeht
Zitat von KohlenbockGute Spieler können wir immer brauchen, ganz egal, woher sie kommen. Schindler spielt dieses Jahr eine überragende Saison, ich würde mich freuen, wenn er käme.
Gute Spieler gibt es zu Hunderten. Mir wären sehr gute Spieler lieber, von mir aus auch aus Kiel. Schindler ist keiner. Ich möchte junge Hectors, Podolskis oder Sanés und ein paar erstklassige Scouts, die diese Sorte Spieler finden. Und ich möchte endlich mal mit 30.000 anderen in Barcelona ein Europacupspiel gewinnen. Kann doch nicht so furchtbar schwer sein.
Das ist leicht. Musst nur Fan von Dortmund oder Bayern werden, dann kommt das genau so.
Ich will aber kein Fan von Dortmund werden. Das geht nicht, warum verstehst du das denn nicht?
Ich möchte doch nur, dass nicht immer wieder Sobiechs und Baders verpflichtet werden oder, wie der Nobby gerade schrob, Spieler, die hier jeder Zweite im Forum auch verpflichtet hätte. 2015/16 hat man das mal hinbekommen. Eine grandiose Ausnahme, hat aber gereicht um am Ende immerhin 20.000 Kölner zur Reise auf die Insel zu animieren. Diese grandiose Ausnahme könnte doch mal für ein paar wenige Jahre zur Regel werden. Dann klappt das auch mit Barcelona.
Dortmund, Bayern. Vergiss es. Es gibt hier in der Nachbarschaft einen Verein, deren Fans meist mit dem Traktor zum Spiel fahren. Die würden als Vorbild eher taugen.
Joga, du leidest einfach zu gerne. Ich empfehle ein Sado-Maso-Studio, für dich den passiven Part. :)
Zitat von smokie@Nobby Und genau an dieser Stelle trennen sich der Scouting-Bereich und Du. Veh hält Czichos für absolut Erstliga-reif, du nicht. Bin gespannt, wie das „Rennen“ ausgeht
Ich bin da nicht gespannt. Wenn du siehst wie behäbig und relativ langsam und hüftsteif er ist, siehst du alles. Die Zweitligaflöten die da ankommen kocht er ab, aber richtig zur Sache gehts auf diesem Posten erst nä Jahr. Und da ahne ich böses. Zu Veh, was soll er denn anderes sagen?
Angeblich soll der 1. FC Köln neben einigen anderen Vereinen Interesse an dem Linksaußen Gary Rodrigues (28 ) von Galatasaray Istanbul haben. Laut transfermarkt.de beträgt der Marktwert des Mannes von den Kap Verden rd. 8 Mio. Euro. In der laufenden Saison sind ihm 4 Tore und 2 Assists gelungen.
Zitat von smokie@Nobby Und genau an dieser Stelle trennen sich der Scouting-Bereich und Du. Veh hält Czichos für absolut Erstliga-reif, du nicht. Bin gespannt, wie das „Rennen“ ausgeht
Na hoffentlich für den FC!
.....obwohl ich vom Bauchgefühl eher auf @nobby's Seite bin!
Zitat von smokie@Nobby Veh könnte auch einfach gar nichts sagen. Aber er hat aus Eigeninitiative gesagt, dass er Czichos und Drexler für „zu höherem berufen“ hält.
Zitat von KohlenbockGute Spieler können wir immer brauchen, ganz egal, woher sie kommen. Schindler spielt dieses Jahr eine überragende Saison, ich würde mich freuen, wenn er käme.
Gute Spieler gibt es zu Hunderten. Mir wären sehr gute Spieler lieber, von mir aus auch aus Kiel. Schindler ist keiner. Ich möchte junge Hectors, Podolskis oder Sanés und ein paar erstklassige Scouts, die diese Sorte Spieler finden. Und ich möchte endlich mal mit 30.000 anderen in Barcelona ein Europacupspiel gewinnen. Kann doch nicht so furchtbar schwer sein.
Das ist leicht. Musst nur Fan von Dortmund oder Bayern werden, dann kommt das genau so.
2015/16 hat man das mal hinbekommen. Eine grandiose Ausnahme, hat aber gereicht um am Ende immerhin 20.000 Kölner zur Reise auf die Insel zu animieren.
Und bitte nicht die ca. 7000 Krieger vergessen,die sich ins gefürchtete Belgrad aufgemacht haben(meiner Einer war dabei)!
Bei aller Tristesse: Schaub, Czichos, Terodde, Koziello und Drexler halte ich für gute Verpflichtungen. Ist ja nicht alles so schlecht wie man es aus meinen Beiträgen raus lesen könnte .
Dieses Schnuppern an Höherem und der folgende brutale Absturz müssen erstmal verdaut werden. Das dauert.
Besser wie früher wo man die SPieler RUntergehandelt hat, bei den 5 Jahres Rentenverträgen muss man sie doch anpreisen und gewinnbringend verkaufen, Schwabe halt;)
Scheint ein aus den Niederlanden kommender Wandervogel zu sein. Ichkenne ihn nicht, sowas macht mich aber immer ein bisschen vorsichtig. Auf der anderen Seite war Modeste auch immer ein Wandervogel. Von daher muss das nichts heißen. Mit 28 Jahren ist er auch nicht mehr der Jüngste...
@drop Bei Czichos bin ich ja selber skeptisch. Drexler hingegen wird meiner Meinung nach nicht Schnelligkeit, Dribbelstärke und Kondition an der Schwelle zur ersten Liga verlieren.
Scheint ein aus den Niederlanden kommender Wandervogel zu sein. Ichkenne ihn nicht, sowas macht mich aber immer ein bisschen vorsichtig. Auf der anderen Seite war Modeste auch immer ein Wandervogel. Von daher muss das nichts heißen. Mit 28 Jahren ist er auch nicht mehr der Jüngste...
Kenne ich auch nicht. In anderen Foren heißt es aber, dass er "teuer" sein soll. Sorry, aber für einen weiteren Endzwanziger würde ich nicht viel Geld ausgeben wollen. Ich hoffe, dass es sich nur um ein Gerücht handelt, an dem nichts dran ist. Ich bin auch der Meinung, dass unsere Scouting-Abteilung uns Roh-Diamanten besorgen sollte, die sportlich und finanziell einen zukünftigen Mehrwert versprechen - und nicht überwiegend Auslaufmodelle. Wir haben bereits genug ältere/erfahrene Spieler im Kader.
Sollte Rodrigues eine Granate sein, kriegen wir ihn sowieso nicht..... Angeblich will ihn Newcastle noch im Winter verpflichten. Andere Interessenten sollen z.B.Porto oder Stuttgart sein.
Marcel Daum, einst im Diensten der Frankfurter Eintracht, liefert nun in Leverkusen die Daten ab. Eigentlich, sagt Marcel Daum und da spricht der Fußballästhet aus ihm und nicht der Analyst, eigentlich könnte dieses Spiel am Sonntag Abend „auch 5:5 ausgehen“. Auf beiden Seiten, sowohl bei Frankfurt als auch bei Bayer, balle sich förmlich gewaltige Angriffswucht. „Die offensive Qualität auf beiden Seiten ist massiv“, sagt Daum. Und wenn das einer beurteilen kann, dann er. Marcel Daum war sieben Jahre, von 2011 bis zum Sommer 2018, Analyst bei den Hessen, und in dieser Funktion ist er das jetzt bei Bayer. Viele tausend Gigabyte an Daten und Fakten von Gegnern hat Marcel Daum, der bei „Sportlab“ des 1, FC Köln arbeitete, auf seiner Festplatte gespeichert, ein wahrer Schatz, auf den er zurückgreifen kann.
Sollten wir weiter bei Holzbein Kiel wildern und auch noch Schindler/Kinsombi verpflichten, würde ich mich nicht trauen mit K-Kennzeichen in den Kieler Raum zu fahren!
Zitat von smokie@drop Bei Czichos bin ich ja selber skeptisch. Drexler hingegen wird meiner Meinung nach nicht Schnelligkeit, Dribbelstärke und Kondition an der Schwelle zur ersten Liga verlieren.
Der kommt aber doch von Kiel. Also kann das einfach nix werden. [rolling_eyes]
Rohdiamanten zu finden ist schwierig. Schaub könnte so einer sein, auch wenn er nicht mehr ganz unbekannt war, bevor er zu uns kam. Wir brauchen nach dem Aufstieg auch erfahrene Spieler, die die BL oder eine ähnliche Liga kennen und uns sofort verstärken. So ein Spieler wird Geld kosten. Davon sollten wir aber einen oder zwei holen. Dazu noch zwei, drei hoffnungsvolle Jungtalente. Das ist aber alles andere als leicht, denn es gibt leider interessantere Adressen als den FC und vor allem Vereine, die über deutlich mehr Liquidität verfügen. Umso wichtiger ist ein gutes Scouting. Leider tut sich der FC in diesem Bereicht nicht besonders hervor.
Zitat von JoeCool .....Wir brauchen nach dem Aufstieg auch erfahrene Spieler, und dazu noch zwei, drei hoffnungsvolle Jungtalente. Umso wichtiger ist ein gutes Scouting. Leider tut sich der FC in diesem Bereicht nicht besonders hervor.
Im Dezember 2017 hat Veh im Express noch erklärt, daß er die Scouting-Abteilung des FC umkrempeln will. "Das Scouting muss ausgebaut werden. Das sind Dinge, die werden wir so gestalten, wie wir es wollen“, sagte Veh. Quantitativ, aber vor allem auch qualitativ soll der Bereich wachsen. Schließlich gehört die Abteilung zu den personell kleinsten der Liga. Veh: „Ich habe da schon einen Plan.“
Nach einem Jahr Armin Veh hat der Geissblog jetzt Bilanz gezogen und festgestellt, daß sich die Strukturen bei den Geissböcken auf den ersten Blick nicht verändert haben. Nach dem Weggang von Jörg Jakobs holte Veh mit Frank Aehlig einen Vertrauten zum FC. Darüber hinaus besetzte Veh einige Trainerpositionen und den Posten des Nachwuchschefs neu "einschließlich Verkleinerung und Veränderung der Scoutingabteilung".
Veh hat also das Scouting beim FC nicht ausgebaut sondern nochmals verkleinert Von daher erwarte ich auch nicht sehr viel von unserem Scouting. Statt junger Talente wird man sich wegen der begrenzten Scouting-Kapazitäten stattdessen auf gestandenen Spieler, die man z.B aus der 2. Liga kennt, konzentrieren.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Den ersten Teil kann ich nicht, den zweiten leider schon.
Das klingt nicht besonders vielversprechend, aber was haben wir für eine Wahl? Hoffen wir einfach, dass die schöne Veh und Aehlig auch so gute Spieler wie Schaub finden. Nur gute Zweitligaspieler bringen uns nicht dauerhaft weiter.
Marcel Daum, einst im Diensten der Frankfurter Eintracht, liefert nun in Leverkusen die Daten ab. Eigentlich, sagt Marcel Daum und da spricht der Fußballästhet aus ihm und nicht der Analyst, eigentlich könnte dieses Spiel am Sonntag Abend „auch 5:5 ausgehen“. Auf beiden Seiten, sowohl bei Frankfurt als auch bei Bayer, balle sich förmlich gewaltige Angriffswucht. „Die offensive Qualität auf beiden Seiten ist massiv“, sagt Daum. Und wenn das einer beurteilen kann, dann er. Marcel Daum war sieben Jahre, von 2011 bis zum Sommer 2018, Analyst bei den Hessen, und in dieser Funktion ist er das jetzt bei Bayer. Viele tausend Gigabyte an Daten und Fakten von Gegnern hat Marcel Daum, der bei „Sportlab“ des 1, FC Köln arbeitete, auf seiner Festplatte gespeichert, ein wahrer Schatz, auf den er zurückgreifen kann.
Jetzt verstehe ich einiges. Besonders die Leistungen des Pillen Clubs in dieser Saison... Das Sportlab hat uns ja immerhin Kapitäne wie Geromel gebracht... Und wie hies der Hupengreifende Spitzenspieler noch,der hier zum Nationalspieler werden sollte ? Kaum ist der Daum junior wech,klappt das auch mit der Eintracht ? Oder wie soll ich das alles verstehen ? Dann hole ich mir noch etwas Hanuta nachschub.
Zitat von fidschiSollten wir weiter bei Holzbein Kiel wildern und auch noch Schindler/Kinsombi verpflichten, würde ich mich nicht trauen mit K-Kennzeichen in den Kieler Raum zu fahren!
Ich habe ein "K" auf dem Nummernschild,würde dennoch durch Kiel fahren....sind doch alles nette Leute da!