Keine Gerüchte mehr. Still ruht der See. Im Moment sieht es nicht danach aus, dass der FC in der WP noch auf dem Transfermarkt zuschlägt, zumal wir ja noch Modeste in der Pipeline haben.
Panikkäufe sind auch nicht nötig - es läuft sportlich ganz gut. Ein Neuzugang müsste eine wirkliche Verstärkung sein und ein Vorgriff auf die neue Saison, ansonsten können wir es wirklich lassen.
Florian Kainz wird den SV Werder in der Winterpause nicht verlassen. Sein Berater Rob Groener lässt in der ‚Bild‘ verlauten: „Kainz wird sich in Bremen durchbeißen.“ Der Linksaußen aus Österreich pendelt bei den Grün-Weißen zwischen Startelf und Ersatzbank. Interesse wurde zuletzt dem 1. FC Köln nachgesagt. Sportchef Frank Baumann verriet im Anschluss aber: „Aus Köln ist niemand mit einer Anfrage an uns herangetreten.“ Ohnehin habe Werder „kein Bestreben“, sich „von Florian zu trennen.“ Der 26-Jährige steht noch bis 2020 in der Hansestadt unter Vertrag.
Zitat von fidschiKeine Gerüchte mehr. Still ruht der See. Im Moment sieht es nicht danach aus, dass der FC in der WP noch auf dem Transfermarkt zuschlägt, zumal wir ja noch Modeste in der Pipeline haben.
Panikkäufe sind auch nicht nötig - es läuft sportlich ganz gut. Ein Neuzugang müsste eine wirkliche Verstärkung sein und ein Vorgriff auf die neue Saison, ansonsten können wir es wirklich lassen.
Das Wintertranferfenster öffnet erst am 01.01.2019 und endet am 31.01.2019. Für den FC gibt es bislang keinerlei realistische Gerüchte. Ich bin ebenfalls skeptisch in der Frage, ob wir im Winter noch einen Flügerlflitzer holen. Bei dem derzeitigen Spielsystem 3-5-2 brauchen wir eigentlich niemanden mehr für die Flügel. Aber einen vierten oder fünften Mittelstürmer brauchten wir auch nicht unbedingt für die 2. Liga.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von fidschiKeine Gerüchte mehr. Still ruht der See. Im Moment sieht es nicht danach aus, dass der FC in der WP noch auf dem Transfermarkt zuschlägt, zumal wir ja noch Modeste in der Pipeline haben.
Panikkäufe sind auch nicht nötig - es läuft sportlich ganz gut. Ein Neuzugang müsste eine wirkliche Verstärkung sein und ein Vorgriff auf die neue Saison, ansonsten können wir es wirklich lassen.
Das Wintertranferfenster öffnet erst am 01.01.2019 und endet am 31.01.2019. Für den FC gibt es bislang keinerlei realistische Gerüchte. Ich bin ebenfalls skeptisch in der Frage, ob wir im Winter noch einen Flügerlflitzer holen. Bei dem derzeitigen Spielsystem 3-5-2 brauchen wir eigentlich niemanden mehr für die Flügel. Aber einen vierten oder fünften Mittelstürmer brauchten wir auch nicht unbedingt für die 2. Liga.
Natürlich darf man sich fragen, ob eine Mannschaft, die in 16 Spielen 42 Tore schießt, wirklich Bedarf an einem weiteren Stürmer hat. Die Verpflichtung von Modeste kam unter besonderen Umständen zu Stande, es ist beileibe keine alltägliche Verpflichtung. Aus meiner Sicht aber ein wirklich guter Schachzug, bei dem es selbstverständlich "Opfer" gibt. Nicht die FC Fans und wohl auch nicht der Verein. Im Augenblick darf man schwer davon ausgehen, dass der FC nächste Saison wieder BL spielt. Modeste ist nachgewiesener Maßen ein Top Stürmer in der BL, auch wenn er nicht mehr an seine 25 Tore ranreichen kann. 2stellig traue ich ihm aber locker zu. 3 Stürmer, die mehr oder weniger in der BL mithalten können, sind nicht einer zu viel. Opfer sind für mich Zoller und Guirassy, denen ich auf ihrem weiteren Weg alles gute wünsche.
Die Chance Modeste zu holen, musste man einfach nutzen. Zumal wenn ich bedenke, dass der FC in den Jahren, in denen er abgestiegen ist, immer das Problem hatte, viel zu wenig Tore zu schießen. Das sollte uns in der nächsten Saison dann nicht passieren. Von daher eine gute Idee. Geld für einen guten Sechser, IV etc. wird wohl auch drin sein.
Zitat von Powerandi(...) Das Wintertranferfenster öffnet erst am 01.01.2019 und endet am 31.01.2019. Für den FC gibt es bislang keinerlei realistische Gerüchte. Ich bin ebenfalls skeptisch in der Frage, ob wir im Winter noch einen Flügerlflitzer holen. Bei dem derzeitigen Spielsystem 3-5-2 brauchen wir eigentlich niemanden mehr für die Flügel. Aber einen vierten oder fünften Mittelstürmer brauchten wir auch nicht unbedingt für die 2. Liga.
Ich vermute, man wird sich von einem (Zoller?), eher 2 Spielern (Sörensen?) trennen. Auch in diese Richtung ist das Transferfenster ja offen.
Der FC hat - sollte er aufsteigen - auf 2-3 Positionen Bedarf (meine Meinung): LA, DM und RV.
Schmitz spielt gut in der Dreierkette, in einer Viererkette würde er mit seinen Stärken und Schwächen schlechter aussehen, befürchte ich. Bader hat gezeigt, dass er sicher nicht weiter ist als es Klünter war.
Im DM hört Lehmann auf - und natürlich wäre da ein richtig guter Transfer (also ein Spieler, der sofort das Niveau hebt - der dann eben auch mal 10 Mio. kosten wird, obwohl er schon 26 oder 28 Jahre alt ist) eine sinnvolle Möglichkeit. Und LA - da sollten wir eine Art Bittencourt verpflichten.
Diese 3 Spieler bekommt der 1. FC Köln zu mindestens 95% in der Winterpause NICHT. Deswegen: Wozu sollten wir Spieler verpflichten, die schlechter sind? Modeste ist eine Top-Verpflichtung (siehe die Aussage von JoeCool - das musste man einfach machen) - viel mehr, als ich gehofft hätte im Oktober. Die anderen kommen im Sommer - und diese Mannschaft ist doch wohl auch so aufstiegsfähig, denke ich.
Zoller wird wohl gehen - wenn nicht jetzt, dann bestimmt im Sommer. Nach dem Modeste Transfer bleibt er einfach "übrig". Sörensen würde ich eigentlich lieber behalten, kann aber durchaus sein, dass er von sich aus weg will wegen geringer Einsatzzeiten.
Beim Nachrüstungsbedarf bin ich grundsätzlich bei Dir. Vielleicht nicht unbedingt auf RV - je nachdem, wie Schmitz sich entwickelt - aber auf jeden Fall, was LA (eigentlich auch RA, wenn man an die BuLi denkt ...) und DM betrifft. Wenn Sörensen geht, benötigen wir natürlich auch noch einen neuen guten IV (jeder weitere Abgang müsste natürlich ersetzt werden).
Auf jeden Fall brauchen wir keine Panikkäufe in der WP, das stimmt schon. Aber man sollte natürlich Gelegenheiten nutzen, wenn sie sich bieten ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von Powerandi(...) Das Wintertranferfenster öffnet erst am 01.01.2019 und endet am 31.01.2019. Für den FC gibt es bislang keinerlei realistische Gerüchte. Ich bin ebenfalls skeptisch in der Frage, ob wir im Winter noch einen Flügerlflitzer holen. Bei dem derzeitigen Spielsystem 3-5-2 brauchen wir eigentlich niemanden mehr für die Flügel. Aber einen vierten oder fünften Mittelstürmer brauchten wir auch nicht unbedingt für die 2. Liga.
Ich vermute, man wird sich von einem (Zoller?), eher 2 Spielern (Sörensen?) trennen. Auch in diese Richtung ist das Transferfenster ja offen.
Der FC hat - sollte er aufsteigen - auf 2-3 Positionen Bedarf (meine Meinung): LA, DM und RV.
Schmitz spielt gut in der Dreierkette, in einer Viererkette würde er mit seinen Stärken und Schwächen schlechter aussehen, befürchte ich. Bader hat gezeigt, dass er sicher nicht weiter ist als es Klünter war.
Im DM hört Lehmann auf - und natürlich wäre da ein richtig guter Transfer (also ein Spieler, der sofort das Niveau hebt - der dann eben auch mal 10 Mio. kosten wird, obwohl er schon 26 oder 28 Jahre alt ist) eine sinnvolle Möglichkeit. Und LA - da sollten wir eine Art Bittencourt verpflichten.
Diese 3 Spieler bekommt der 1. FC Köln zu mindestens 95% in der Winterpause NICHT. Deswegen: Wozu sollten wir Spieler verpflichten, die schlechter sind? Modeste ist eine Top-Verpflichtung (siehe die Aussage von JoeCool - das musste man einfach machen) - viel mehr, als ich gehofft hätte im Oktober. Die anderen kommen im Sommer - und diese Mannschaft ist doch wohl auch so aufstiegsfähig, denke ich.
Die Truppe ist so wie sie ist aufstiegsfähig, da kanns keine 2 Meinungen geben. Ob das für Erstligaansprüche reicht, bezweifle ich. Angefangen beim RV, unbedingt Bedarf. Die IV, bin da hin u hergerissen, Cichos, bisher fast ungeprüft erscheint mir auf diesem heiklen Posten zu langsam für höchste Aufgaben. J. Horn, seh ich ebenfalls nicht Buli tauglich. Davor Höger definitiv zu langsam. Öczan brauch einen Lenker an seiner Seite, allein oder neben Höger hohes Risiko. Davor wirds dann besser, obwohl Risse zu große Schwankungen in seiner Leistung hat. Clemens ebenso, dazu kommt beide sind zu oft beim Doc. Dann wirds mMn immer bundesligatauglicher. Von Schaub erwarte ich viel, von Drexler mittlerweile auch, obwohl..... aber vertrauen wir ihm. Cordoba wird noch stärker ( wer hätte das gedacht), unser neuer Bulle. Terodde mit der Empfehlung von über 30 Zweitligatoren sollte gesetzt sein. Tony.......... eigentlich auch. Wäre da nicht Terodde. Luxusproblem
Zitat von Powerandi(...) Das Wintertranferfenster öffnet erst am 01.01.2019 und endet am 31.01.2019. Für den FC gibt es bislang keinerlei realistische Gerüchte. Ich bin ebenfalls skeptisch in der Frage, ob wir im Winter noch einen Flügerlflitzer holen. Bei dem derzeitigen Spielsystem 3-5-2 brauchen wir eigentlich niemanden mehr für die Flügel. Aber einen vierten oder fünften Mittelstürmer brauchten wir auch nicht unbedingt für die 2. Liga.
Ich vermute, man wird sich von einem (Zoller?), eher 2 Spielern (Sörensen?) trennen. Auch in diese Richtung ist das Transferfenster ja offen.
Der FC hat - sollte er aufsteigen - auf 2-3 Positionen Bedarf (meine Meinung): LA, DM und RV.
Schmitz spielt gut in der Dreierkette, in einer Viererkette würde er mit seinen Stärken und Schwächen schlechter aussehen, befürchte ich. Bader hat gezeigt, dass er sicher nicht weiter ist als es Klünter war.
Im DM hört Lehmann auf - und natürlich wäre da ein richtig guter Transfer (also ein Spieler, der sofort das Niveau hebt - der dann eben auch mal 10 Mio. kosten wird, obwohl er schon 26 oder 28 Jahre alt ist) eine sinnvolle Möglichkeit. Und LA - da sollten wir eine Art Bittencourt verpflichten.
Diese 3 Spieler bekommt der 1. FC Köln zu mindestens 95% in der Winterpause NICHT. Deswegen: Wozu sollten wir Spieler verpflichten, die schlechter sind? Modeste ist eine Top-Verpflichtung (siehe die Aussage von JoeCool - das musste man einfach machen) - viel mehr, als ich gehofft hätte im Oktober. Die anderen kommen im Sommer - und diese Mannschaft ist doch wohl auch so aufstiegsfähig, denke ich.
Die Truppe ist so wie sie ist aufstiegsfähig, da kanns keine 2 Meinungen geben. Ob das für Erstligaansprüche reicht, bezweifle ich. Angefangen beim RV, unbedingt Bedarf. Die IV, bin da hin u hergerissen, Cichos, bisher fast ungeprüft erscheint mir auf diesem heiklen Posten zu langsam für höchste Aufgaben. J. Horn, seh ich ebenfalls nicht Buli tauglich. Davor Höger definitiv zu langsam. Öczan brauch einen Lenker an seiner Seite, allein oder neben Höger hohes Risiko. Davor wirds dann besser, obwohl Risse zu große Schwankungen in seiner Leistung hat. Clemens ebenso, dazu kommt beide sind zu oft beim Doc. Dann wirds mMn immer bundesligatauglicher. Von Schaub erwarte ich viel, von Drexler mittlerweile auch, obwohl..... aber vertrauen wir ihm. Cordoba wird noch stärker ( wer hätte das gedacht), unser neuer Bulle. Terodde mit der Empfehlung von über 30 Zweitligatoren sollte gesetzt sein. Tony.......... eigentlich auch. Wäre da nicht Terodde. Luxusproblem
Koziello sollten wir nicht vergessen - dem würde ich auch zutrauen, die BuLi zu packen ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Wer hätte das gedacht, Vehs "mein Kader" und Lokführer Markus haben nach einem kleinen Tal den FC Zug ins rollen gebracht. Selbst Ausfalle von Jonas, Schaub, Clemens, Sobich und Höger werden recht locker aufgefangen. Der Markus gönnt sich sogar den Luxus, Haupe 90 Minuten auf der Bank zu lassen und Zolli nicht mal in den Kader zu berufen.
Anderseitz scheut er sich nicht davor mal bei unseren Nachwuchsteams zu schauen, Kattenbach ist, so hoffe ich, erst der Anfang.
In Sachen Zugänge würde ich im Winter Transfer Fenster keine Kohle in die Hand nehmen, nach Möglichkeit sollte der Kader sogar verschlankt werden. Nach der Verpflichtung von Big Mo sehe ich für Zolli keine Zukunft mehr bei uns, auch Söre könnte im Winter sicher noch ein paar Euronen bringen, gibt bestimmt Vereine die einen guten IV suchen. Ich persönlich mag die beiden, daher wünsche ich Ihnen einen Wechsel, dann könnten sie wieder regelmäßig spielen.
Für diesen Winter sehe ich keine wichtigen Baustellen in Sachen Zugänge, wir sollten unsere Körner für den Sommer sparen. Da brauchen wir ein Petit ähnlichen Gott auf der Sechs.
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Sommertransfers werden bekanntlich oft schon im Winter eingetütet, von daher passt es hier rein, dass der FC wohl mit Kingsley Schindler Gespräche führen will. Der Spieler ist derzeit in Kiel unter Vertrag, der aber im Sommer 19 ausläuft. Er wäre dann ablösefrei. Ist ein wirklich interessanter Spieler, der wohl auch BL packen würde.
Sein Vertrag mit Holstein Kiel läuft am Ende der Saison aus. Interessenten werden dies registriert haben, ab Januar darf mit Kingsley Schindler gesprochen werden. Nach kicker-Informationen wird der 1. FC Köln dies tun. Möglicherweise verlässt Schindler die "Störche" bereits im Januar, zu einem Termin, an dem es noch Geld für ihn gibt. Im Sommer hatten die Kieler einem Wechsel des 25-Jährigen in die Bundesliga noch den Riegel vorgeschoben. Nach einem kleinen Durchhänger zu Saisonbeginn lieferte Schindler auf dem linken Flügel zuletzt wieder starke Leistungen für die Kieler ab.
Zitat von Powerandi(...) Das Wintertranferfenster öffnet erst am 01.01.2019 und endet am 31.01.2019. Für den FC gibt es bislang keinerlei realistische Gerüchte. Ich bin ebenfalls skeptisch in der Frage, ob wir im Winter noch einen Flügerlflitzer holen. Bei dem derzeitigen Spielsystem 3-5-2 brauchen wir eigentlich niemanden mehr für die Flügel. Aber einen vierten oder fünften Mittelstürmer brauchten wir auch nicht unbedingt für die 2. Liga.
Ich vermute, man wird sich von einem (Zoller?), eher 2 Spielern (Sörensen?) trennen. Auch in diese Richtung ist das Transferfenster ja offen.
Der FC hat - sollte er aufsteigen - auf 2-3 Positionen Bedarf (meine Meinung): LA, DM und RV.
Schmitz spielt gut in der Dreierkette, in einer Viererkette würde er mit seinen Stärken und Schwächen schlechter aussehen, befürchte ich. Bader hat gezeigt, dass er sicher nicht weiter ist als es Klünter war.
Im DM hört Lehmann auf - und natürlich wäre da ein richtig guter Transfer (also ein Spieler, der sofort das Niveau hebt - der dann eben auch mal 10 Mio. kosten wird, obwohl er schon 26 oder 28 Jahre alt ist) eine sinnvolle Möglichkeit. Und LA - da sollten wir eine Art Bittencourt verpflichten.
Diese 3 Spieler bekommt der 1. FC Köln zu mindestens 95% in der Winterpause NICHT. Deswegen: Wozu sollten wir Spieler verpflichten, die schlechter sind? Modeste ist eine Top-Verpflichtung (siehe die Aussage von JoeCool - das musste man einfach machen) - viel mehr, als ich gehofft hätte im Oktober. Die anderen kommen im Sommer - und diese Mannschaft ist doch wohl auch so aufstiegsfähig, denke ich.
1.
2. Inhaltlich muss ich dir leider Recht geben. Bzgl. Modeste scheint sich der Wind ja ab heute zu drehen. Wird wohl noch eine sehr spannende und/oder sehr peinliche Entwicklung nehmen.
Da läuft doch angeblich schon was mit Düsseldorf, oder? Allerdings denke ich, dass der FC trotz zweiter Liga gute Chancen hätte, denn zum einen spielt die Fortuna dort nächste Saison auch wieder und zum anderen kennt Schindler Trainerteam und zwei Spieler. Auf jeden Fall ein sehr interessanter Mann, der passen könnte.
Neuer Sechser beim FC ganz oben auf der Wunschliste
Sportchef Armin Veh wird auf der Klausurtagung in Innsbruck einen Einblick in die Kaderplanung geben, die vorrangig natürlich auf den fest eingeplanten Aufstiegsfall ausgelegt ist – auch wenn man weiter zweigleisig planen muss. Ein Wintertransfer, so heißt es, sei unwahrscheinlich, das Budget durch den Modeste-Deal ausgeschöpft. Geht der klar, darf Simon Zoller den Klub auch verlassen, Favorit bleibt der VfL Bochum. Ganz oben auf der Fahndungsliste von Veh für den Sommer steht aber nach Informationen des Express ein neuer Sechser fürs Mittelfeld, erst danach stehen Verstärkungen für die linke Außenbahn auf der Wunschliste.
Langsam macht mir der Kaschmir Armin Angst. Der hat nach nur einem Jahr in Köln geblickt das ein Top 6er her muss. Der ist schneller als manch Anderer.
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!