Geis in der Form beim FSV Mainz 05 wäre eine echte Verstärkung, unter anderem wegen überragender Standards (würde mich für ALLE sehr freuen)
was die Vertragslaufzeit anbetrifft??????? Egal was die Verantwortlichen machen, es wird immer kritisiert!!
Beide Parteien werden sich was dabei gedacht haben, sollte er "einschlagen" und mit dem FC in Richtung Aufstieg marschieren, wird der FC sicherlich der erste Ansprechpartner für einen weiteren Vertrag sein. Also aus meiner Sicht im Moment alles gut.
Den Mainzer Geis fände ich super! und wenn er die Leistung wieder bringen kann und auch bringt, kann man sich doch problemlos im April / Mai zusammensetzen ( dann weiß man idealerweise auch schon ob es gen Liga 1 geht ) und einen langfristigen Vertrag machen. Liefert er nicht dann wars das eben...finde ich jetzt nicht sooo tragisch!
Kainz fände ich auch nicht übel, wobei >3 Mio für nen aktuellen Bankdrücker schon eine Hausnummer sind. Scheint leider recht unbeständig zu sein der Bub...tolle Spiele wechseln sich mit völligem Abtauchen ab.
Da hat mich die Verpflichtung von Geis doch wirklich mal überrascht denn ich ging davon aus das Veh sich seinen Liebling aus Frankfurter Zeiten holt.
Mit beiden kann bzw. könnte ich gut leben, ohne jetzt gleich in Jubelarien zu verfallen. Beide Spieler haben wahnsinnig Talent und dies auch bereits unter Beweis gestellt und beide haben bewiesen das sie nicht einfach zu handhaben sind und wer jetzt besser ins Gefüge passt bzw. zum Spiel das muss sich erst noch zeigen, fehlende Spielpraxis haben jedenfalls beide. Jetzt soll auch noch der Bremer Kainz kommen, man könnte auf den Gedanken kommen Veh hat etwas Schiss den Aufstieg zu verpassen oder aber wir rüsten bereits jetzt auf für die 1. Liga um mit einer eingespielten Mannschaft dann auftreten zu können. Warten wir also mal ab wie sich alles entwickelt, ich persönlich hoffe darauf das Nartey endlich verletzungsfrei bleibt und sich in die erste Mannschaft reinspielt.
Transfer ist noch nicht perfekt Baumann bestätigt: Köln will Kainz
Noch weilt Florian Kainz in Bremen, am Morgen war er auch noch bei seinem Lieblingsfriseur in der Innenstadt. Doch sein Wechsel zum 1. FC Köln rückt immer näher. Sportchef Frank Baumann bestätigte gegenüber der DeichStube Verhandlungen mit dem Zweitligisten: „Der 1. FC Köln ist ein Kandidat. Wir stehen in Kontakt und führen Gespräche. Stand jetzt, ist aber noch nichts fix.“ Baumann wollte allerdings nicht ausschließen, dass es im Fall Kainz nun auch sehr schnell gehen könnte. Der „kicker“ und die „Bild“ hatten berichtet, dass ein Transfer kurz bevorsteht. Es geht wohl noch um die Ablösesumme. 3,5 Millionen Euro hatte Werder im Sommer 2016 für Kainz an Rapid Wien überwiesen. Diese Summe soll nun zurück in die Werder-Kasse fließen.
Es hätte schlechter laufen können. Mit Geis und Kainz kommen zwei Erstligaspieler. Beide sind nicht zu alt und auch keine Invaliden.
Allerdings sind beide durch fehlende Konstanz aufgefallen - also Wundertüten. Bei Geis gehen wir kein großes Risiko ein. Wenn er bis zum Saisonende überzeugt, kann man verlängern - ansonsten eben nicht. Mal sehen, ob er das spielen kann, was sich Veh/Anfang vorstellen.
In anderen Foren bezeichnen Bremer Fans Kainz als "unfertigen Spieler", auch wenn er bereits 26 ist. Die Leistungen reichen von Weltklasse bis Kreisklasse. Kainz ist wohl ein schneller Dribbler, übertreibt es aber oft, bleibt hängen oder übersieht den besser postierten Mitspieler. Wenn ihm nicht viel gelingt, lässt er wohl gerne die Flügel hängen.....Ein selbstbewusster Leader ist das nicht. Ich hoffe, Anfang bekommt ihn hin, aber ein Spieler für einen Vier-Jahres-Vertrag wäre Kainz für mich nicht.
Zitat von fidschiEs hätte schlechter laufen können. Mit Geis und Kainz kommen zwei Erstligaspieler. Beide sind nicht zu alt und auch keine Invaliden.
Allerdings sind beide durch fehlende Konstanz aufgefallen - also Wundertüten. Bei Geis gehen wir kein großes Risiko ein. Wenn er bis zum Saisonende überzeugt, kann man verlängern - ansonsten eben nicht. Mal sehen, ob er das spielen kann, was sich Veh/Anfang vorstellen.
In anderen Foren bezeichnen Bremer Fans Kainz als "unfertigen Spieler", auch wenn er bereits 26 ist. Die Leistungen reichen von Weltklasse bis Kreisklasse. Kainz ist wohl ein schneller Dribbler, übertreibt es aber oft, bleibt hängen oder übersieht den besser postierten Mitspieler. Wenn ihm nicht viel gelingt, lässt er wohl gerne die Flügel hängen.....Ein selbstbewusster Leader ist das nicht. Ich hoffe, Anfang bekommt ihn hin, aber ein Spieler für einen Vier-Jahres-Vertrag wäre Kainz für mich nicht.
Kainz hat das Córdoba-Syndrom. Damit kennt sich Anfang aus!
Drei sind schon weg, vier sollen noch gehen. Bei Werder ist im Januar schon Frühjahrsputz im Kader. Dienstagmittag wird der 1.?FC Köln die Verpflichtung von Florian Kainz (26) offiziell vermelden. Den Medizincheck wird der österreichische Nationalspieler dann am Freitag absolvieren (?). Kainz, der in Bremen unzufrieden mit seiner Joker-Rolle war, unterschreibt beim Zweitligisten einen Vertrag bis 2022. Die Bremer kassieren eine Ablöse von 2,5 bis 3 Mio Euro. Werder-Sportchef Frank Baumann (43): „Ich kann bestätigen, dass wir mit Köln in Kontakt stehen und Gespräche führen. Eine Einigung kann ich aber noch nicht bestätigen. Das könnte jetzt aber auch ganz schnell gehen...“
Wenn Kainz kommt, sieht es doch stark danach aus, dass Anfang wieder (häufiger) zum 4-1-4-1 zurück will. Dann kann Geis den alleinigen Sechser geben und zwischen die IVs abkippen. Gleichzeitig rückt Kainz auf LA. Falls dann Modeste irgendwann doch die Spielgenehmigung bekommt, haben wir vorne drei gute Stürmer, von denen nur einer spielt.
Zitat von JoeCoolWenn Kainz kommt, sieht es doch stark danach aus, dass Anfang wieder (häufiger) zum 4-1-4-1 zurück will. Dann kann Geis den alleinigen Sechser geben und zwischen die IVs abkippen. Gleichzeitig rückt Kainz auf LA. Falls dann Modeste irgendwann doch die Spielgenehmigung bekommt, haben wir vorne drei gute Stürmer, von denen nur einer spielt.
Ich denke, daß er bis auf weiteres beim 5-3-2 bleiben wird, da er mit diesem System in Köln den meisten Erfolg hat. Natürlich kann man mit Kainz und Geis auch ein 4-1-4-1 spielen. Nach Anfangs Aussagen übt man auch schon mal ein 4-3-3, um flexibler zu werden.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Wenn Kainz und Geis einigermaßen liefern, sieht ein 4-1-4-1 doch gar nicht so schlecht aus.[align=center]Terodde[/align][align=center]Kainz - Schaub - Drexler - Clemens[/align][align=center]Geis[/align][align=center]Hector - Czichos - Meré - Schmitz[/align][align=center]Horn [/align]
Zitat von l#sevenNur hat Clemens da nichts mehr verloren...
Lieber Risse? - Wohl kaum...
ich seh da auch lieber den Clemens
Zitat des Spiels: „Wir hätten an Stuttgart ranspringen können, das war unser großes Ziel. Das hat nicht funktioniert, weil wir zu wenig nach vorne investiert haben.“ (Timo Horn)
Zitat von Bacardi(...)Jetzt soll auch noch der Bremer Kainz kommen, man könnte auf den Gedanken kommen Veh hat etwas Schiss den Aufstieg zu verpassen oder aber wir rüsten bereits jetzt auf für die 1. Liga um mit einer eingespielten Mannschaft dann auftreten zu können. Warten wir also mal ab wie sich alles entwickelt, ich persönlich hoffe darauf das Nartey endlich verletzungsfrei bleibt und sich in die erste Mannschaft reinspielt.
Ich hoffe doch mal ganz stark, dass ALLE FC-Verantwortlichen ganz, ganz, ganz viel Schiss haben, den Aufstieg zu verpassen. Dass da nichts als selbstverständlich genommen wird. Dass man da auch investiert, um nächste Saison in Liga 1 zu spielen. Soll ich dir erzählen, was passiert, wenn der FC nicht aufsteigt, z.B., weil er in zu vielen Spielen Jungspunden vertraut (vertrauen muss), die uns Punkte kosten? Der FC MUSS aufsteigen - darum und nur darum geht es. Wenn das geschafft ist - kann man weitersehen. Im Moment geht es darum, die Aufstiegswahrscheinlichkeit möglichst hoch zu schrauben. Und dafür sind sowohl Geis als auch Kainz recht gute Deals, finde ich.
Das Ding mit Geis hat mich ja schon nicht vom Hocker gerissen, jedoch Kainz für ca 3 Mios! OK, der spielt in der Ösi Nati, ist schnell unterwegs und sucht die Dribblings, das war es aber schon.
Leider verzettelt er sich dabei ständig und übersieht Regelmäßig besser stehende Mitspieler. Seine beste Fähigkeit ist wirklich den Fan zur Weißglut zu bringen, durfte die schon häufiger im Weserstadion bewundern. Halte das ganze für blinden Aktionismus, zudem unser 3-5-2 System gut funktioniert, bei dem kein LA gebraucht wird.
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Ich habe heute mit jemandem gesprochen, der sehr nah an Schalke dran ist. Der hält von Geis richtig viel, guter Kerl, gutes Auge, sichere Pässe, gutes Aufbauspiel, starke Standards, unter anderem gefährliche Ecken von beiden Seiten. Er meint, seit dem üblen Tritt gegen Hahn ist er nicht mehr richtig in die Spur gekommen, ob mental oder was anderes ist, kann er auch nicht sagen. Fakt ist jedoch auch, dass er jetzt Spieler vor sich hat, an denen er erst einmal nicht mehr vorbeikommt. Auch Weinzierl hat seinerzeit schon oft auf Geis verzichtet.
Mich würde es freuen, wenn er bei uns wieder in die Spur findet. Wenn er seine Fähigkeiten wieder voll abrufen kann, ist er eine richtig gute Verstärkung und beinhaltet vieles von dem, was beim FC seit langem vermisst wird. Ich drücke ihm und uns die Daumen.
Zu Kainz kann ich nichts sagen außer, dass wir auf Außen richtig Bedarf haben. Mal überraschen lassen. Hoffe auch hier positiv.
Von den Namen her sind das erstmal Spieler, mit denen wir auch in die BuLi gehen können. Außerdem für Posotionen, auf denen wir Bedarf haben. Also erstmal OK. Jetzt müssen sie sich natürlich entsprechend bewähren. Also auch gut, dass wir sie schon jetzt haben, und dann beim Aufstieg noch nachsteuern können, wenn sie nicht funktionieren, wie erhofft ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Im Werder-Forum "Worum" schreibt ein User, daß laut Radio Bremen 1 der FC Köln bei Kainz eine Leihe bevorzugen würde. Werder will aber nur verkaufen, so dass der Transfer noch hakt.
Auf die Frage des Weserkuriers, wie lange man sich noch sieht, hat Florian Kainz gerade geantwortet: „Morgen vielleicht noch.“ Der Wechsel zum FC Köln scheint also bald über die Bühne zu gehen.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von Bacardi(...)Jetzt soll auch noch der Bremer Kainz kommen, man könnte auf den Gedanken kommen Veh hat etwas Schiss den Aufstieg zu verpassen oder aber wir rüsten bereits jetzt auf für die 1. Liga um mit einer eingespielten Mannschaft dann auftreten zu können. Warten wir also mal ab wie sich alles entwickelt, ich persönlich hoffe darauf das Nartey endlich verletzungsfrei bleibt und sich in die erste Mannschaft reinspielt.
Ich hoffe doch mal ganz stark, dass ALLE FC-Verantwortlichen ganz, ganz, ganz viel Schiss haben, den Aufstieg zu verpassen. Dass da nichts als selbstverständlich genommen wird. Dass man da auch investiert, um nächste Saison in Liga 1 zu spielen. Soll ich dir erzählen, was passiert, wenn der FC nicht aufsteigt, z.B., weil er in zu vielen Spielen Jungspunden vertraut (vertrauen muss), die uns Punkte kosten? Der FC MUSS aufsteigen - darum und nur darum geht es. Wenn das geschafft ist - kann man weitersehen. Im Moment geht es darum, die Aufstiegswahrscheinlichkeit möglichst hoch zu schrauben. Und dafür sind sowohl Geis als auch Kainz recht gute Deals, finde ich.
Alles gut Joga, ich bin ja voll Deiner Meinung, habe aber bewusst provokant von Schiss gesprochen.
Nur Schiss brauchen wir nicht haben denn dies verleitet zu Aktionismus, um es aber vorweg zu nehmen, ich sehe in den Neuen keinen Schnellschuss aus der Panik heraus.
Wir haben bereits einen starken Kader und spielen sicher den besten Fußball in der Liga, allerdings ist auch klar das dies nicht zwangsläufig immer zum Sieg führen muss und klar ist auch das unser gelobter Kader in der Breite nicht so stark ist wie wir es gerne hätten. Viele unserer jungen Spieler brauchen noch viel Zeit um wirkliche Stützen zu werden und unsere Alten nehmen sich gerne auch mal eine Verletzungspause.
Auf den ersten Blick machen die Neuen (ich hoffe Kainz kommt auch noch) absolut Sinn, so wie bis jetzt jede Verpflichtung die Veh getätigt hat.
An einen Nicht-Aufstieg Joga möchte ich gar nicht denken, denn die Auswirkungen könnten sich katastrophal für uns dann entwickeln.