Zitat von fidschiBevor der FC keinen Namen verkündet, sollten wir uns mit Verfluchungen Vehs zurückhalten!
Unser Spodi hat doch angeblich gesagt, dass uns ein Neuzugang "sofort" auf der Sechs weiterhelfen muss. Das spricht ja alles nicht für Stendera.
In der Not frisst der Bauer die Wurst auch ohne Brot ........
Ich denke auch, daß es außerhalb von Frankfurt und Kiel noch gute Sechser gibt, die wegen einer schnellen Eingewöhnung auch über Deutschkenntnisse verfügen (z.B. in Belgien, Dänemark, Holland, Österreich oder der Schweiz).
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Wenn wir nur Spieler verpflichten, die der Trainer oder Spodi von früheren Vereinen kennen, dann kommt der 1.FC Köln auf keinen grünen Zweig. Anfang und Veh haben leider nicht für Real Madrid gearbeitet.....
Zitat von munichfalconIch werfe mal den Namen Johannes Geis von S04 in den Raum. Dort scheint er in Ungnade gefallen zu sein, trainiert unterirdisch oder was auch immer. Fußballerisch war er immer ein Guter, Vertrag läuft aus. Könnte man für 6 Monate sicher leihen (wenn er beim Gehalt locker läßt)
Der Kadett soll wohl ziemlich abgehoben sein, nachdem Angebote von der Insel angekommen sind. Dem wird ein Steak mit Blattgold nicht reichen, der brauch Diamanten Abrieb!
"...soll wohl ziemlich abgehoben sein." Was soll das heißen? Welche Kenntnisse hast Du denn da so? Nach meinem Wissen will der Junge spielen und das könnte er bei uns ganz sicher. Also für mich lieber ihn als einen neuen Dauerverletzten.
Zitat von munichfalconIch werfe mal den Namen Johannes Geis von S04 in den Raum. Dort scheint er in Ungnade gefallen zu sein, trainiert unterirdisch oder was auch immer. Fußballerisch war er immer ein Guter, Vertrag läuft aus. Könnte man für 6 Monate sicher leihen (wenn er beim Gehalt locker läßt)
Der Kadett soll wohl ziemlich abgehoben sein, nachdem Angebote von der Insel angekommen sind. Dem wird ein Steak mit Blattgold nicht reichen, der brauch Diamanten Abrieb!
"...soll wohl ziemlich abgehoben sein." Was soll das heißen? Welche Kenntnisse hast Du denn da so? Nach meinem Wissen will der Junge spielen und das könnte er bei uns ganz sicher. Also für mich lieber ihn als einen neuen Dauerverletzten.
Geis hat in dieser Saison nur ein Oberliga-Spiel bestritten und wird uns nicht sofort weiterhelfen können. Laut den hiesigen Zeitungen will er wohl zurück nach Spanien, wo er zuletzt für Sevilla spielte.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Link funktioniert nicht? Okay, einfach zur Startseite.
"Zu Marc Stendera von Eintracht Frankfurt gab es jedenfalls bislang keinen Kontakt. Spätestens am Montag soll es aber Gespräche geben. Der hoch veranlagte 23-Jährige hat mit Verletzungs- und wohl auch Gewichtsproblemen zu tun und wäre kein Mann, der den Kölnern sofort weiterhelfen würde. " Ha, ha, das ist bestimmt noch ein Grund ihn zu verpflichten!
Link funktioniert nicht? Okay, einfach zur Startseite.
"Zu Marc Stendera von Eintracht Frankfurt gab es jedenfalls bislang keinen Kontakt. Spätestens am Montag soll es aber Gespräche geben. Der hoch veranlagte 23-Jährige hat mit Verletzungs- und wohl auch Gewichtsproblemen zu tun und wäre kein Mann, der den Kölnern sofort weiterhelfen würde. " Ha, ha, das ist bestimmt noch ein Grund ihn zu verpflichten!
.....und "faul" soll er auch noch sein (effzeh-forum).
Wenn wir mal zusammenfassen, ist Stendera : verletzungsanfällig, langsam, übergewichtig, teuer, faul und kein Sechser.
Mit anderen Worten: Er wäre der gesuchte Königstransfer, der uns sofort auf der Sechs weiterhelfen würde!
Zitat von munichfalconIch werfe mal den Namen Johannes Geis von S04 in den Raum. Dort scheint er in Ungnade gefallen zu sein, trainiert unterirdisch oder was auch immer. Fußballerisch war er immer ein Guter, Vertrag läuft aus. Könnte man für 6 Monate sicher leihen (wenn er beim Gehalt locker läßt)
Der Kadett soll wohl ziemlich abgehoben sein, nachdem Angebote von der Insel angekommen sind. Dem wird ein Steak mit Blattgold nicht reichen, der brauch Diamanten Abrieb!
"...soll wohl ziemlich abgehoben sein." Was soll das heißen? Welche Kenntnisse hast Du denn da so? Nach meinem Wissen will der Junge spielen und das könnte er bei uns ganz sicher. Also für mich lieber ihn als einen neuen Dauerverletzten.
Geis scheint auch so ein "ewiges Talent" zu sein. Nicht nur Tedesco ist er zu langsam. Bei Schalke ist Geis auf seiner Position das fünfte Rad am Wagen. Mittlerweile spielt er in der 5.Liga, um sich fit zu halten. Ein neuer Sechser soll uns ja "sofort" weiterhelfen können. Ich bezweifle, dass Geis das kann.
Zitat von fidschiBevor der FC keinen Namen verkündet, sollten wir uns mit Verfluchungen Vehs zurückhalten!
Unser Spodi hat doch angeblich gesagt, dass uns ein Neuzugang "sofort" auf der Sechs weiterhelfen muss. Das spricht ja alles nicht für Stendera.
In der Not frisst der Bauer die Wurst auch ohne Brot ........
Ich denke auch, daß es außerhalb von Frankfurt und Kiel noch gute Sechser gibt, die wegen einer schnellen Eingewöhnung auch über Deutschkenntnisse verfügen (z.B. in Belgien, Dänemark, Holland, Österreich oder der Schweiz).
Ist mir auch vollkommen schleierhaft, warum der FC so mal überhaupt keinen Blick nach Belgien richtet. Gerade in den letzten Jahren sind dort enorm viele Talente herangereift. Kann mich nicht einmal daran erinnern, dass es wenigstens mal ein Gerücht darüber gab, dass ein Belgier zum FC kommt. Ein Königstransfer auf der “6“ wäre für mich z. B. Birger Verstraete vom KAA Gent. Dürfte für uns aber unerschwinglich sein. Trotzdem sollte ein evtl. Transfer auch im Winter sitzen. Die Position des Sechsers ist bei uns seit Jahren ein Problem. Ähnlich LA.
Ich versteh die Aufregung nicht - mit dem Frankfurter ist doch noch gar nichts fix. Fest steht bis jetzt nur, daß Schindler im Sommer ablösefrei kommt.
Zitat von burlesqueIch versteh die Aufregung nicht - mit dem Frankfurter ist doch noch gar nichts fix. Fest steht bis jetzt nur, daß Schindler im Sommer ablösefrei kommt.
Selbst das steht nicht fest. Im Artikel steht "offenbar".
Zitat von burlesqueIch versteh die Aufregung nicht - mit dem Frankfurter ist doch noch gar nichts fix. Fest steht bis jetzt nur, daß Schindler im Sommer ablösefrei kommt.
Wenn es fix ist, ist es ja auch zu spät zu motzen Vielleicht liest der Armin ja auch mit, und bekommt dadurch eine plötzliche Eingebung
Zitat von fidschiBevor der FC keinen Namen verkündet, sollten wir uns mit Verfluchungen Vehs zurückhalten!
Unser Spodi hat doch angeblich gesagt, dass uns ein Neuzugang "sofort" auf der Sechs weiterhelfen muss. Das spricht ja alles nicht für Stendera.
In der Not frisst der Bauer die Wurst auch ohne Brot ........
Ich denke auch, daß es außerhalb von Frankfurt und Kiel noch gute Sechser gibt, die wegen einer schnellen Eingewöhnung auch über Deutschkenntnisse verfügen (z.B. in Belgien, Dänemark, Holland, Österreich oder der Schweiz).
Ist mir auch vollkommen schleierhaft, warum der FC so mal überhaupt keinen Blick nach Belgien richtet. Gerade in den letzten Jahren sind dort enorm viele Talente herangereift. Kann mich nicht einmal daran erinnern, dass es wenigstens mal ein Gerücht darüber gab, dass ein Belgier zum FC kommt. Ein Königstransfer auf der “6“ wäre für mich z. B. Birger Verstraete vom KAA Gent. Dürfte für uns aber unerschwinglich sein. Trotzdem sollte ein evtl. Transfer auch im Winter sitzen. Die Position des Sechsers ist bei uns seit Jahren ein Problem. Ähnlich LA.
Sechser und LA können wir nicht, warum auch immer. Für den 1.FC Köln gibt der Markt seit Jahren nix her oder ist überhitzt, für andere Clubs scheinbar nicht. Wenn man sich unsere Scouting-Abteilung anschaut, dann versteht man vielleicht, warum wir nix finden.....
Ich verstehe ja noch, dass wir mit unserer verschlankten Scouting Abteilung Brasilien oder Argentinien nicht abdecken, aber Belgien und Holland?
Vielleicht gibt es ja ein Agreement mit MG, dass das deren Terrain ist? Der 1.FC Köln darf dafür exklusiv in Luxemburg, Lichtenstein und San Marino scouten!
Zitat von fidschiBevor der FC keinen Namen verkündet, sollten wir uns mit Verfluchungen Vehs zurückhalten!
Unser Spodi hat doch angeblich gesagt, dass uns ein Neuzugang "sofort" auf der Sechs weiterhelfen muss. Das spricht ja alles nicht für Stendera.
In der Not frisst der Bauer die Wurst auch ohne Brot ........
Ich denke auch, daß es außerhalb von Frankfurt und Kiel noch gute Sechser gibt, die wegen einer schnellen Eingewöhnung auch über Deutschkenntnisse verfügen (z.B. in Belgien, Dänemark, Holland, Österreich oder der Schweiz).
Ist mir auch vollkommen schleierhaft, warum der FC so mal überhaupt keinen Blick nach Belgien richtet. Gerade in den letzten Jahren sind dort enorm viele Talente herangereift. Kann mich nicht einmal daran erinnern, dass es wenigstens mal ein Gerücht darüber gab, dass ein Belgier zum FC kommt. Ein Königstransfer auf der “6“ wäre für mich z. B. Birger Verstraete vom KAA Gent. Dürfte für uns aber unerschwinglich sein. Trotzdem sollte ein evtl. Transfer auch im Winter sitzen. Die Position des Sechsers ist bei uns seit Jahren ein Problem. Ähnlich LA.
Sechser und LA können wir nicht, warum auch immer. Für den 1.FC Köln gibt der Markt seit Jahren nix her oder ist überhitzt, für andere Clubs scheinbar nicht. Wenn man sich unsere Scouting-Abteilung anschaut, dann versteht man vielleicht, warum wir nix finden.....
Ich verstehe ja noch, dass wir mit unserer verschlankten Scouting Abteilung Brasilien oder Argentinien nicht abdecken, aber Belgien und Holland?
Vielleicht gibt es ja ein Agreement mit MG, dass das deren Terrain ist? Der 1.FC Köln darf dafür exklusiv in Luxemburg, Lichtenstein und San Marino scouten!
Im letzten Sommer wollten wir doch angeblich den LA Joseph Paintsil verpflichten. Der hat sich aber für ein wahrscheinlich besseres Angebot aus Genk entschieden. Wenn die belgischen Vereine mehr zahlen können als der FC, finden wir dort auch keinen geeigneten Spieler, der zum FC wechseln möchte.
Schwer vorstellbar, dass die belgischen Vereine mehr zahlen können. Wir haben Belgien und Holland scheinbar nicht auf dem Radar. Talente von Feyenoord, Ajax, Eindhoven, Anderlecht, Lüttich oder Brügge könnten für uns vielleicht zu teuer sein, aber die von den "kleinen" Clubs wohl nicht.
Es mag durchaus sein, dass ein Großteil der belgischen Erstligisten finanziell potenter ist, als der Zweitligist aus Köln. Ich finde es jedoch merkwürdig, dass wir auch als Erstligist nie den Blick nach Belgien richteten. Mit den Modeste Millionen hätte man sich dort durchaus umsehen können.
Da ist nie viel passiert. Irgendwie merkwürdig. Bei belgischen FC-Spielern fällt mir spontan van Gool ein, aber auch das ist ja schon eine Weile her......
Zitat von Sonar2Stendera gilt in Frankfurt als Großverdiener, den man bereits im Sommer loswerden wollte. Er gilt nicht nur als verletzungsanfällig, er IST verletzungsanfällig. Dazu ist er recht langsam und hat eigentlich keine Erfahrung auf der “6“. Auf der anderen Seite ist Armin auf der Suche nach dem “Königstransfer“. Das einzige was jetzt nicht passt, ist Stendera's Alter. Er ist einfach zu jung für den obligatorischen FC-Köln-4-Jahresvertrag. Ich hoffe inständig, dass dieser Kelch an uns vorüber geht. Eigentlich kann das Gerücht nur eine Ente sein. Traurigerweise hat man beim FC aber das Gefühl, dass es immer doch noch schlimmer wird.
Dazu kommt, dass er damals das Top-Talent war und in Richtung NM ging. BL-Qualität hat er also.
Finde aber auch, dass er nicht ganz ins Profil passt....aber gegen eine Leihe ohne Risiko spricht nichts. Schweini war übrigens auch erst offensiv, bevor van Gaal ihn zum Weltklasse-DM machte.
Dann lasst un doch Schweini und Poldi holen!
Dann bekommen wir alle zu 50000 im Stadion kostenlose Chips!