Ich bin zuversichtlich, viel wird von den noch kommenden Transfers abhängen. Ich will Ilsanker.mehr als drei Millionen wird er nicht kosten. Dafür wird man keinen anderen, schon gar nicht jüngeren 6er dieser Güte bekommen.
Ilsanker käme aus Leipzig. Abgesehen davon, daß ich wohl der Einzige bin, der mit Union Berlins Präsident einer Meinung ist, daß Spieler von dort aus charakterlichen Gründen niemals verpflichtet werden sollen, dürfte auch seine Gehaltsvorstellung unser Budget sprengen. Der Junge hat eine Priorität und das ist möglichst viel Geld. Aus sportlichen Gründen wechselt niemand in die Niederungen Englands und hofft, mit Mühe und Not die Klasse zu halten.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Ich bin zuversichtlich, viel wird von den noch kommenden Transfers abhängen. Ich will Ilsanker.mehr als drei Millionen wird er nicht kosten. Dafür wird man keinen anderen, schon gar nicht jüngeren 6er dieser Güte bekommen.
Ilsanker käme aus Leipzig. Abgesehen davon, daß ich wohl der Einzige bin, der mit Union Berlins Präsident einer Meinung ist, daß Spieler von dort aus charakterlichen Gründen niemals verpflichtet werden sollen, dürfte auch seine Gehaltsvorstellung unser Budget sprengen. Der Junge hat eine Priorität und das ist möglichst viel Geld. Aus sportlichen Gründen wechselt niemand in die Niederungen Englands und hofft, mit Mühe und Not die Klasse zu halten.
Den Verein nicht zu mögen ist eine Sache. Die Charaktere der Spieler in Frage zu stellen ist mehr als fragwürdig. Seine Priorität ist die England Liga, ja da gibt es mehr Geld. Das ist noch lange nicht der einzige Grund eine Liga zu präferieren. Land/Leute/Kultur? Sind doch nicht alle Banausen und schon Millionäre. Ich ginge lieber nach Spanien als nach England und niemals nach China. Modeste scheint charakterlich ungeeignet für den ruhmreichen fc zu sein. Älter ist er auch noch!!
Lieber Papa, aus meiner Sicht unterliegst du einem Irrtum Ist natürlich nur meine Meinung.
Nix Lieber, auch wenn diese Meinung natürlich zulässig ist. Beim geliebten FC bekommt die Jugend keine Chance. Ich sach nur Subotic und Pizarro. Und mir fällt noch die Einwechselung von Nartey in der 94 Minute ein, ich glaube bei deutlicher Führung. Offensichtlicher kannst du einen 18-jährigen nicht vor den Kopf stoßen. Und wir reden hier über 2. Bundesliga. Die Jungs merken also, dass sie zu schlecht für Liga 2 gehalten werden. Das gibt Selbstvertrauen, schon klar. Und die Absteiger können spielen wie sie wollen, ihr Einsatz ist gewiss. Wahrscheinlich bin ich da ein wenig schroff, weil ich den Absteigern ihren Verbleib aus Liebe zum FC nicht geglaubt habe. Die hätten niemanden gefunden, der ihnen das gleiche Gehalt gezahlt hätte. Das ist meine Wahrheit und deshalb bin ich denen gegenüber eher halb-freundlich eingestellt. Hector nehme ich hier raus, dass das klar ist. Der Rest hätte von mir aus das Weite suchen dürfen. In der Weite gab es aber nicht so viel Geld zu verdienen. Ist auch nur meine Meinung, kann komplett falsch sein. Isse aber nicht.
@Nix lieber Papa,
wir sind uns einig, dass wir mit Wohlwollen vermehrt Spieler aus dem eigenen Nachwuchs in der ersten Herrenmannschaft spielen sehen würden. Ich glaube wir sind, unabhängig vom Alter der Spieler, beide daran interessiert, dass die Spieler unserer Farben möglichst erfolgreich zusammenspielen.
Profi-Sportler sind Konkurrenzkampf gewöhnt und bislang haben die Jungs diesen Kampf auch erfolgreich bestritten. Sonst wären sie nicht im Kader. Alter ist für sich genommen keine Tugend, für Jugend gilt dasselbe. Sprich, wenn die jungen Kicker spielen wollen, müssen sie besser sein als ihre Konkurrenz. Wer das nicht schafft braucht entweder einen Tapetenwechsel, einen neuen Trainer oder eine neue Berufswahl.
Die Absteiger, ich würde sagen, die Aufsteiger, können natürlich nicht spielen, wie sie wollen. Da warst du ein wenig burschikos. Sie haben sich allerdings einen größeren Kreditrahmen erarbeitet. Ich halte das für natürlich und auch gerechtfertigt. Selbstverständlich nur in einem vertretbaren Rahmen. Gesellen vertraue ich beruflich auch mehr, als Azubis. Bei bestimmten Tätigkeiten darf nur der Meister ran.
Das liebe Geld ist in meinen Augen ein Scheinargument. Die Aufsteiger haben alle zu verminderten Bezügen gespielt und somit auch das Risiko des Nicht-Aufstiegs finanziell getragen. Ihre Gehälter steigen zur neuen Saison wieder auf das vorherige Gehaltsniveau. Ob sie woanders mehr oder weniger verdient hätten weiß ich nicht, du schon. Ich weiß aber, dass einige Absteiger ihr persönliches Glück woanders suchten. Das sind für mich Absteiger.
Lieber Ron ,
ich muss hier mal nachkarten, was eigentlich nicht die feine Art ist. Aber was du zu den Absteigern und deren Gehaltseinbußen wissentschftlich begründet hier geschrieben hast, liest sich im Pressethread komplett anders. Die Herren haben nicht auf einen Euro Gehalt verzichtet, sie bekommen es als Aufstiegsprämie gut geschrieben. So gesehen wird aus meinem Scheinargument ein Argument.
Der ganze Artikel aus dem Geisblock beschreibt sehr schön, auf welch hohem Ross die Verantwortlichen durchs Rheinland traben. Dazu noch ein Stadion und ein NLZ ???
Ilsanker käme aus Leipzig. Abgesehen davon, daß ich wohl der Einzige bin, der mit Union Berlins Präsident einer Meinung ist, daß Spieler von dort aus charakterlichen Gründen niemals verpflichtet werden sollen (...)
Ich hoffe sehr, dass ihr beiden die einzigen Menschen seid, die so eine wirklich seltsame Verbindung (Leipzig = Charakterschwäche) herstellen. Die Spieler beim FC spielen aus Idealismus, die in Leipzig spielen für Geld. So sieht eure Welt wohl aus.
Ilsanker käme aus Leipzig. Abgesehen davon, daß ich wohl der Einzige bin, der mit Union Berlins Präsident einer Meinung ist, daß Spieler von dort aus charakterlichen Gründen niemals verpflichtet werden sollen (...)
Ich hoffe sehr, dass ihr beiden die einzigen Menschen seid, die so eine wirklich seltsame Verbindung (Leipzig = Charakterschwäche) herstellen. Die Spieler beim FC spielen aus Idealismus, die in Leipzig spielen für Geld. So sieht eure Welt wohl aus.
Ilsanker käme aus Leipzig. Abgesehen davon, daß ich wohl der Einzige bin, der mit Union Berlins Präsident einer Meinung ist, daß Spieler von dort aus charakterlichen Gründen niemals verpflichtet werden sollen (...)
Ich hoffe sehr, dass ihr beiden die einzigen Menschen seid, die so eine wirklich seltsame Verbindung (Leipzig = Charakterschwäche) herstellen. Die Spieler beim FC spielen aus Idealismus, die in Leipzig spielen für Geld. So sieht eure Welt wohl aus.
Mir ist klar, daß alle Spieler für Geld spielen. Mich stört die Scheinheiligkeit, sich über das Konstrukt RB zu echauffieren und dann nicht nur die Plörre zu saufen sondern auch immer wieder ein Auge zuzudrücken, wenn es für den eigenen Vorteil scheint.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Ilsanker käme aus Leipzig. Abgesehen davon, daß ich wohl der Einzige bin, der mit Union Berlins Präsident einer Meinung ist, daß Spieler von dort aus charakterlichen Gründen niemals verpflichtet werden sollen (...)
Ich hoffe sehr, dass ihr beiden die einzigen Menschen seid, die so eine wirklich seltsame Verbindung (Leipzig = Charakterschwäche) herstellen. Die Spieler beim FC spielen aus Idealismus, die in Leipzig spielen für Geld. So sieht eure Welt wohl aus.
Mir ist klar, daß alle Spieler für Geld spielen. Mich stört die Scheinheiligkeit, sich über das Konstrukt RB zu echauffieren und dann nicht nur die Plörre zu saufen sondern auch immer wieder ein Auge zuzudrücken, wenn es für den eigenen Vorteil scheint.
Wer tut das denn? Ich finde das Konstrukt auch Besch..., trinke nie red Bull, für Ilsanker kann ich nicht sprechen, um den ging es, bzw denen per se schlechten Charakter, da Spieler von Leipzig und England favorisiert,was lächerlich ist.
Ich habe, in einer anderen Sportart mal Bundesliga für Bayer Leverkusen gespielt. In Köln ging nur 2.liga und wie sollte es anders sein? Die haben lieber nen Kumpel aufgestellt als mich, obwohl deutlich schwächer, Klüngelköln halt. Die wollten mich haben und ich bin gerne gegangen. Es gab Spesen, top Ausrüstung, alle kosten (Übernachtungen) wurden übernommen, man, war ich ein arschloch
ist RB Leipzig, mehr noch als Leverkusen und Wolfsburg, eine Ausgeburt der Hölle. Ein Werbegag eines gesundheitsschädlicher Getränke herstellenden, neureichen Milliardärs, dessen Produkt sogar noch geklaut, aber eben sehr gut vermarktet wird. Lt. Herrn Strache auch ein 'privater' Spender der FPÖ unter umgehung der Regeln der Parteienfinanzierung. Aber das nur am Rande
Was die Spieler betrifft, sie verdienen halt Geld. Sie würden für das selbe Geld auch in der 3. ägyptischen Liga spielen, weil ihnen das scheiss egal ist. So etwas wie Vereinsliebe oder gar eine Beziehung zur Stadt und den Fans geht ihnen völlig ab. Da sind die Zeiten heute trotz eines Hector oder Horn eben ganz andere. Den Meisten reichen eben 5 Millionen nicht, da muss die sechste und siebte unbedingt noch folgen.
In dieser Welt, die mich eigentlich ziemlich ankotzt, ist nur eines sicher:
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Lieber Papa, aus meiner Sicht unterliegst du einem Irrtum Ist natürlich nur meine Meinung.
Nix Lieber, auch wenn diese Meinung natürlich zulässig ist. Beim geliebten FC bekommt die Jugend keine Chance. Ich sach nur Subotic und Pizarro. Und mir fällt noch die Einwechselung von Nartey in der 94 Minute ein, ich glaube bei deutlicher Führung. Offensichtlicher kannst du einen 18-jährigen nicht vor den Kopf stoßen. Und wir reden hier über 2. Bundesliga. Die Jungs merken also, dass sie zu schlecht für Liga 2 gehalten werden. Das gibt Selbstvertrauen, schon klar. Und die Absteiger können spielen wie sie wollen, ihr Einsatz ist gewiss. Wahrscheinlich bin ich da ein wenig schroff, weil ich den Absteigern ihren Verbleib aus Liebe zum FC nicht geglaubt habe. Die hätten niemanden gefunden, der ihnen das gleiche Gehalt gezahlt hätte. Das ist meine Wahrheit und deshalb bin ich denen gegenüber eher halb-freundlich eingestellt. Hector nehme ich hier raus, dass das klar ist. Der Rest hätte von mir aus das Weite suchen dürfen. In der Weite gab es aber nicht so viel Geld zu verdienen. Ist auch nur meine Meinung, kann komplett falsch sein. Isse aber nicht.
@Nix lieber Papa,
wir sind uns einig, dass wir mit Wohlwollen vermehrt Spieler aus dem eigenen Nachwuchs in der ersten Herrenmannschaft spielen sehen würden. Ich glaube wir sind, unabhängig vom Alter der Spieler, beide daran interessiert, dass die Spieler unserer Farben möglichst erfolgreich zusammenspielen.
Profi-Sportler sind Konkurrenzkampf gewöhnt und bislang haben die Jungs diesen Kampf auch erfolgreich bestritten. Sonst wären sie nicht im Kader. Alter ist für sich genommen keine Tugend, für Jugend gilt dasselbe. Sprich, wenn die jungen Kicker spielen wollen, müssen sie besser sein als ihre Konkurrenz. Wer das nicht schafft braucht entweder einen Tapetenwechsel, einen neuen Trainer oder eine neue Berufswahl.
Die Absteiger, ich würde sagen, die Aufsteiger, können natürlich nicht spielen, wie sie wollen. Da warst du ein wenig burschikos. Sie haben sich allerdings einen größeren Kreditrahmen erarbeitet. Ich halte das für natürlich und auch gerechtfertigt. Selbstverständlich nur in einem vertretbaren Rahmen. Gesellen vertraue ich beruflich auch mehr, als Azubis. Bei bestimmten Tätigkeiten darf nur der Meister ran.
Das liebe Geld ist in meinen Augen ein Scheinargument. Die Aufsteiger haben alle zu verminderten Bezügen gespielt und somit auch das Risiko des Nicht-Aufstiegs finanziell getragen. Ihre Gehälter steigen zur neuen Saison wieder auf das vorherige Gehaltsniveau. Ob sie woanders mehr oder weniger verdient hätten weiß ich nicht, du schon. Ich weiß aber, dass einige Absteiger ihr persönliches Glück woanders suchten. Das sind für mich Absteiger.
Lieber Ron ,
ich muss hier mal nachkarten, was eigentlich nicht die feine Art ist. Aber was du zu den Absteigern und deren Gehaltseinbußen wissentschftlich begründet hier geschrieben hast, liest sich im Pressethread komplett anders. Die Herren haben nicht auf einen Euro Gehalt verzichtet, sie bekommen es als Aufstiegsprämie gut geschrieben. So gesehen wird aus meinem Scheinargument ein Argument.
Der ganze Artikel aus dem Geisblock beschreibt sehr schön, auf welch hohem Ross die Verantwortlichen durchs Rheinland traben. Dazu noch ein Stadion und ein NLZ ???
Lieber Papa , wenn einer nachkarten darf, dann du! Sind wir uns einig, dass die Aufstiegsprämie nur im Falle des Aufstiegs gezahlt wird? Kein Aufstieg = keine Prämie = finanzielles Risiko für die Spieler, ist doch stimmig, oder. Der Club hat sich durch den Verbleib der Spieler größere Chancen für den Aufstieg ausgerechnet und damit auch voll ins Schwarze getroffen. Wie oft habe ich von der Unfähigkeit des Trainers lesen dürfen und dass die Siege nur der individuellen Qualität der Spieler geschuldet waren? Der Aufstieg bringt dem FC doch ebenfalls deutliche Mehreinnahmen, ist es da nicht ein Gebot der Fairness, die Spieler partizipieren zu lassen? Den Artikel im Geißblock habe ich noch nicht gelesen, aber ob ich tatsächliche hohe Rösser durchs Rheinland traben sehen werde? Ein zeitgemäßes NLZ ist ein Muss, das wirklich jeder in dieses Horn tutet, der mit dem FC in Kontakt steht, kommt doch nicht von ungefähr.
Zitat von The DudeIch bin zuversichtlich, viel wird von den noch kommenden Transfers abhängen. Ich will Ilsanker.mehr als drei Millionen wird er nicht kosten. Dafür wird man keinen anderen, schon gar nicht jüngeren 6er dieser Güte bekommen.
Ilsanker käme aus Leipzig. Abgesehen davon, daß ich wohl der Einzige bin, der mit Union Berlins Präsident einer Meinung ist, daß Spieler von dort aus charakterlichen Gründen niemals verpflichtet werden sollen, dürfte auch seine Gehaltsvorstellung unser Budget sprengen. Der Junge hat eine Priorität und das ist möglichst viel Geld. Aus sportlichen Gründen wechselt niemand in die Niederungen Englands und hofft, mit Mühe und Not die Klasse zu halten.
BINGO! Dieser Spieler ist seit 4 Jahren dort,3 Jahre davon Bundesliga. Der verdient bis jetzt sicherlich ein Schweinegeld dort,deshalb will der natürlich lieber in die hochdotierte PL!
Was soll der FC denn dann bitteschön dem für ein Jahressalär zahlen? Vor allem wenn die Gehälter bei mind. 11 Kicker bei uns durch den Aufstieg wieder in die Höhe schnellen? Das würde ein Fass ohne Boden und das die Gefahr besteht,der FC würde wieder so blöd sein als "Notnagel" dem einen 4-Jahres-Rentenvertrag anzubieten ist groß!
Ich würde Ilsanker sehr gern beim FC sehen. Ob er kommt, ist eine ganz andere Frage. Zu welchen Konditionen er kommen würde, , was Gehalt und Vertragslaufzeit betrifft, ist eine ganz andere Frage und von Wehrle/Veh vernünftig zu lösen. Alles andere, ganz besonders Spekulationen über sein dann zu zahlende Gehalt ist Kaffeesatzleserei.
Zitat von Grottenhennes Mir ist klar, daß alle Spieler für Geld spielen. Mich stört die Scheinheiligkeit, sich über das Konstrukt RB zu echauffieren und dann nicht nur die Plörre zu saufen sondern auch immer wieder ein Auge zuzudrücken, wenn es für den eigenen Vorteil scheint.
Wenn dir klar ist, dass alle Spieler (vor allem, ich denke: nicht nur, aber eben in wichtigen Aspekten schon) für Geld spielen, finde ich es scheinheilig (oder seltsam in seiner Doppelmoral), den SPIELERN vorzuwerfen, wo sie spielen. Es ist Bundesliga - es ist ein Bundesligaspitzenteam - es sind top Trainingsbedingungen - es ist ein Top-Klub mit europäischen Ambitionen - es ist der Klub dieses Plörre-Imperiums. Ist Bayern anders? Ist die Hertha anders? Für Spieler wohlgemerkt? Ich finde: Nein. Es ist nicht die Sache der Spieler, den FC geil zu finden und Leverkusen bäh. Das finde ich scheinheilig - Leverkusen bietet viel, viel mehr als der FC für einen Fußballprofi. Nicht für mich, für einen Fan, aber für einen Profi. Und ähnlich bietet RB für Profis ne Menge.
Wenn du mir sagst, wie man diesen Klub verschwinden lässt, wie man diese Konstruktion zerstören kann - ich bin dabei. Nur würde ich das einem Spieler nicht zur Last legen - und könnte mit einem neuen FC-Spieler aus Leverkusen oder aus Leipzig sehr, sehr gut leben - wenn er gut ist. Von mir aus kann er auch aus dem Vatikan kommen oder aus dem Puff - wenn er gut ist und die grundlegenden Werte des FC mitträgt.
Zitat von The DudeIch bin zuversichtlich, viel wird von den noch kommenden Transfers abhängen. Ich will Ilsanker.mehr als drei Millionen wird er nicht kosten. Dafür wird man keinen anderen, schon gar nicht jüngeren 6er dieser Güte bekommen.
Ilsanker käme aus Leipzig. Abgesehen davon, daß ich wohl der Einzige bin, der mit Union Berlins Präsident einer Meinung ist, daß Spieler von dort aus charakterlichen Gründen niemals verpflichtet werden sollen, dürfte auch seine Gehaltsvorstellung unser Budget sprengen. Der Junge hat eine Priorität und das ist möglichst viel Geld. Aus sportlichen Gründen wechselt niemand in die Niederungen Englands und hofft, mit Mühe und Not die Klasse zu halten.
BINGO! Dieser Spieler ist seit 4 Jahren dort,3 Jahre davon Bundesliga. Der verdient bis jetzt sicherlich ein Schweinegeld dort,deshalb will der natürlich lieber in die hochdotierte PL!
Was soll der FC denn dann bitteschön dem für ein Jahressalär zahlen? Vor allem wenn die Gehälter bei mind. 11 Kicker bei uns durch den Aufstieg wieder in die Höhe schnellen? Das würde ein Fass ohne Boden und das die Gefahr besteht,der FC würde wieder so blöd sein als "Notnagel" dem einen 4-Jahres-Rentenvertrag anzubieten ist groß!
Ich rede nicht von einem vierjahresvertrag. Ich rede nicht von einem exorbitanten Gehalt. Ich sage nur er wäre ein topmann für die sechs, für zwei bis drei Jahre Wenn er kein Angebot von der Insel bekommen sollte, was ja möglich ist, sollte man versuchen ihn zu bekommen. Er kennt Beierlorzer und andere aus Köln und ein Stammplatz in Führungsrolle beim fc kann für einen Spieler durchaus interessant sein. Will er zuviel Gehalt, dann nicht. Will er vier Jahre Vertrag, dann eben nicht Haben wir schon einen neuen für die sechs, bevor er Klarheit hat, dann eben auch nicht. Ist das so schwer zu verstehen? Den Spieler nicht auf eventuelle Verfügbarkeit abzuklopfen wäre ganz einfach fahrlässig. Hier tun einige moralinsauer so, als würde ich die Verpflichtung von Albert Streit für 20 Millionen, 10 millionen Gehalt pro Jahr bei 40jahren Vertragslaufzeit fordern. Is ja schlimm.
Und hört mal diesen Notnagelquatsch auf. Wer den als Notnageltransfer in der Kölner Mannschaft sähe, dem kann keiner helfen.
Zitat von The DudeUnd hört mal diesen Notnagelquatsch auf. Wer den als Notnageltransfer in der Kölner Mannschaft sähe, dem kann keiner helfen.
Du hast das nicht ganz verstanden! Der aussortierte Spieler der Dosen würde den FC als Notnagel sehen falls er nicht in das finanzielle Paradies PL unterkommen sollte!
Zitat von The DudeUnd hört mal diesen Notnagelquatsch auf. Wer den als Notnageltransfer in der Kölner Mannschaft sähe, dem kann keiner helfen.
Du hast das nicht ganz verstanden! Der aussortierte Spieler der Dosen würde den FC als Notnagel sehen falls er nicht in das finanzielle Paradies PL unterkommen sollte!
Mea culpa! Schlechter spielen würde er dann wohl aber dennoch nicht, denke ich. In Köln ist’s netter als in Leipzig.
Zitat von The DudeUnd hört mal diesen Notnagelquatsch auf. Wer den als Notnageltransfer in der Kölner Mannschaft sähe, dem kann keiner helfen.
Du hast das nicht ganz verstanden! Der aussortierte Spieler der Dosen würde den FC als Notnagel sehen falls er nicht in das finanzielle Paradies PL unterkommen sollte!
Der kann den FC meinetwegen gern als Notnagel sehen, wenn er dann Leistung bringt. Von seinen Qualitäten her wäre er eine enorme Verstärkung, nur das interessiert mich.
Zitat von The DudeUnd hört mal diesen Notnagelquatsch auf. Wer den als Notnageltransfer in der Kölner Mannschaft sähe, dem kann keiner helfen.
Du hast das nicht ganz verstanden! Der aussortierte Spieler der Dosen würde den FC als Notnagel sehen falls er nicht in das finanzielle Paradies PL unterkommen sollte!
Mea culpa! Schlechter spielen würde er dann wohl aber dennoch nicht, denke ich. In Köln ist’s netter als in Leipzig.
Falls er denn kommen sollte dann bitte "nur" einen Zweijahresvertrag...alles andere mehr macht imho keinen Sinn!
Zitat von The DudeUnd hört mal diesen Notnagelquatsch auf. Wer den als Notnageltransfer in der Kölner Mannschaft sähe, dem kann keiner helfen.
Du hast das nicht ganz verstanden! Der aussortierte Spieler der Dosen würde den FC als Notnagel sehen falls er nicht in das finanzielle Paradies PL unterkommen sollte!
Mea culpa! Schlechter spielen würde er dann wohl aber dennoch nicht, denke ich. In Köln ist’s netter als in Leipzig.
Falls er denn kommen sollte dann bitte "nur" einen Zweijahresvertrag...alles andere mehr macht imho keinen Sinn!
Der ist gerade 30 geworden. Ich denke, da macht man auch mit nem Vertrag für 3 Jahre nix verkehrt. Zumal man bei längerer Laufzeit eventuell das Jahresgehalt etwas niedriger ansetzen kann.
Dass immer den Spielern die Kohle der PL vorgeworfen wird als EINZIGER Grund, dahinzugehen, verstehe ich nicht. Wenn ICH Ilsanker wäre und zig Jahre Bundesliga gespielt hätte, würde mich meinen letzten Vertrag die PL auch bei gleichem Gehalt wie in Köln reizen. Warum denn auch nicht? Was ist denn an einem Aufsteiger Köln geiler als an einem Aufsteiger Köln. Und mal gegen die ganzen geilen Teams da spielen, mal im Old Trafford, mal in Anfield, das hat doch was?!
Ich möchte keinem zu nahe treten, es täte aber denen die ich im Sinn habe wohl ganz gut, sich mal anzusehen, wohin der Trend läuft. Ich hätte gerne mal ein paar Beispiele, welcher Verein derzeit mit zwei Jahresverträgen arbeitet. Ich kann jede Menge 4 und 5 Jahresverträge aufzählen.Längere Vertragszeiten bedeuten auch Vorteile für den Club. Er hat Planungssicherheit, bekommt im Zweifelsfall eine erhöhte Ablöse etc. .
@Ron Dass nur mit 3-Jahresverträgen gearbeit wird, gibt es nirgendwo. Es ist auch einzig der Drop, der als Manager die Bundesliga revolutionieren würde. Noch kein anderer ist auf diese vielleicht geniale Idee gekommen
Zitat von The DudeUnd hört mal diesen Notnagelquatsch auf. Wer den als Notnageltransfer in der Kölner Mannschaft sähe, dem kann keiner helfen.
Du hast das nicht ganz verstanden! Der aussortierte Spieler der Dosen würde den FC als Notnagel sehen falls er nicht in das finanzielle Paradies PL unterkommen sollte!
Der kann den FC meinetwegen gern als Notnagel sehen, wenn er dann Leistung bringt. Von seinen Qualitäten her wäre er eine enorme Verstärkung, nur das interessiert mich.