Trotz der Verpflichtung von Verstraete sucht der FC angeblich noch einen "Zerstörer" im MF (EXPRESS). Das könnte ich eigentlich machen - zerstören kann ich gut!
Wir haben sicherlich noch viele andere begnadete Zerstörer im Forum.....
Zitat von fidschiTrotz der Verpflichtung von Verstraete sucht der FC angeblich noch einen "Zerstörer" im MF (EXPRESS). Das könnte ich eigentlich machen - zerstören kann ich gut!
Wir haben sicherlich noch viele andere begnadete Zerstörer im Forum.....
Vor allem steht in dem Artikel wieder NICHTS Neues drin. Hauptsache die Klickzahlen stimmen...
Zitat von fidschiTrotz der Verpflichtung von Verstraete sucht der FC angeblich noch einen "Zerstörer" im MF (EXPRESS). Das könnte ich eigentlich machen - zerstören kann ich gut!
Wir haben sicherlich noch viele andere begnadete Zerstörer im Forum.....
FC: Ein Sechser auf der Agenda Akpoguma für die Innenverteidigung?
In eineinhalb Wochen bittet Achim Beierlorzer zu seiner ersten Übungseinheit als Trainer des 1. FC Köln. Am 4. Juli werden mit Kingsley Schindler, Kingsley Ehizibue und Birger Verstraete die bisherigen drei Neuzugänge ihren Dienst am Geißbockheim aufnehmen. Bei diesem Trio wird es in Sachen Verstärkungen allerdings nicht bleiben. So ist es kein Geheimnis, dass die Verantwortlichen um Geschäftsführer Armin Veh noch einen schnellen Innenverteidiger und trotz der Verpflichtung des belgischen Nationalspielers Verstraete auch noch einen weiteren Sechser suchen. Panikkäufe wird es dabei aber nicht geben, wie Veh im „Kicker“ trotz des näher rückenden Trainingsstarts betont: „Es bringt ja nichts, etwas zu machen, von dem man nicht zu 100 Prozent überzeugt ist.“ Beierlorzer favorisiert eine Viererkette, für die noch ein neuer Innenverteidiger kommen soll. Aufgrund eines eingeschränkten Budgets, mit dem auch noch der gesuchte Sechser finanziert werden muss, sind wohl keine großen Sprünge drin. Nicht ausgeschlossen, dass der FC deshalb auch eine Leihe in Erwägung zieht. Ein Kandidat könnte in diesem Zusammenhang Kevin Akpoguma (24) werden, der zuletzt von der TSG 1899 Hoffenheim an Hannover 96 verliehen war, verletzungsbedingt aber kaum in den Abstiegskampf eingreifen konnte.
Akpoguma wäre, falls fit, wahrscheinlich ein guter Mann für unsere Defensive. Oft gesehen habe ich ihn allerdings nicht.....
Der FC sollte, wenn das Geld für Transfers nicht reicht, auf Ausleihen setzen. Wir leihen einige Talente an andere Clubs aus und könnten uns auch Verstärkungen per Leihe an Land ziehen. Wie bereits öfter erwähnt: D´dorf und Frankfurt haben das sehr erfolgreich praktiziert.
Köln sucht einen weiteren Sechser Das Problem mit dem Geld
Für die erste Saison nach Wiederaufstieg plant man beim ?1. FC Köln eine neue Achse im defensiven Mittelfeld. Armin Veh sucht dazu neben einem Innenverteidiger noch einen neuen Sechser. Doch das Budget soll mittlerweile sehr knapp sein. Berichten der Bild zufolge sind Aspekte wie Dynamik und Aggressivität im (schnellen) Umschaltspiel nach vorne dabei sehr wichtig. ?Neben Höger wird vermutlich auch Vincent Koziello um Einsatzzeiten kämpfen müssen. Jonas Hector soll wieder auf die Position des Linksverteidigers rücken. Das Problem könnte allerdings das Budget werden. ?Angeblich sollen nur noch rund fünf Millionen Euro zur Verfügung stehen. Da man damit keine großen Sprünge machen kann, könnte auch eine Leihe eine Möglichkeit sein. Potenzielle Kandidaten für den Posten sollen Mikel Vesga (26) von Atletic Bilbao und Pere Pons (26) von Girona sein, berichtet die Bild. Vor allem der große Vesga (1,91m) könnte ein idealer Partner für Verstraete (1,75m) sein.
"Geduld ist das Vertrauen, dass alles kommt, wenn die Zeit reif ist." Die Zeit für Schnäppchen im Profifußball ist ganz sicher nicht der Juni, auch nicht der Juli.
Um den Königstransfer mache ich mir keine Sorgen. Im Gegenteil, ich vermute, den haben wir schon verpflichtet. Sorgen mache ich mir um Abnehmer für die Spieler, die uns verlassen sollen. Je länger sich da nichts tut, desto mehr werden die - zum Schnäppchen. Siehe oben!
Ich habe das kürzlich schon mal irgendwo geschrieben , aber wenn ein Spieler wie Jannes Horn 1,2 Millionen verdient , wie will man den denn loswerden ? Das zahlen doch nur unsere Deppen !
Zitat von QuogeorgeIch habe das kürzlich schon mal irgendwo geschrieben , aber wenn ein Spieler wie Jannes Horn 1,2 Millionen verdient , wie will man den denn loswerden ? Das zahlen doch nur unsere Deppen !
Deswegen bleiben die Spieler ja so gerne beim FC. Ich hatte vor ein paar Tagen mal geschrieben, dass in Freiburg laut Internet das Durchschnittsgehalt bei 700.000 € liegt. Da lacht man sich in Köln kaputt drüber. Also, nicht die Fans, aber die Spieler. Hier wurden fast immer Spieler geholt, auf die hier etwa jeder Zweite im Forum gekommen wäre, aber nie mal ne Überraschung wie Philipp, Waldschmidt, der mit den vielen Ö oder den, der mir jetzt nicht einfällt. Mit denen dann traumhafte Transferüberschüsse erwirtschaftet wurden. Mainz macht das übrigens ähnlich. Hier schmeißt man gehaltsmäßig mit Geld um sich, um Spieler an Land zu ziehen, die in der Kicker-Joga- Bestenliste ganz oben stehen oder lange verletzt waren und deshalb preiswert. Ich hoffe wirklich inständig, dass diese Zeiten langsam zu Ende gehen.
Zitat von whammerDurm ablösefrei zu haben! Bitte verpflichten
Heute ein grosser artikel zu durm im kicker.hier das interessanteste: Interessenten besiktas,fener,schalke und koeln.die beiden tuerkischen vereine scheiden aus, da er nicht in die tuerkei wechseln will,sondern er will nach hause in die 1.liga.gespraeche mit schalke haben stattgefunden.wenn man so ein bisschen zwischen den zeilen liest,hoert sich das irgendwie komisch an,obwohl da ja sein alter trainer arbeitet,mit dem er sich angeblich gut verstanden hat.also ich les daraus,gespraeche ja,aber das war es auch ich zitiere mal: Da ich vertrags-u.abloesefrei bin, Gibt es in dem sinne kein transferfenster.es waere schoen , Irgendwo eine komplette vorbereitung zu absolvieren.aber ich ueberstuerze auch nichts.es muss alles passen.die familie ist wichtig und mein persoenlicher wohlfuehlfaktor.es gibt noch keinen klaren favoriten. Die frage ist,ob wir den ueberhaupt haben wollen und ob wir ein angebot abgegeben haben. So ihr seid dran.
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Zitat von MethusalemGut,ich habe verstanden.gibt es auch gruende?frage so am rande
Meine Gründe: wir haben genug RV, Durm ist nicht der Hammer und er ist zu teuer gehaltsmäßig. Wäre wieder son Transfer, auf den jeder kommen würde. Nein, danke!
Dass unser Frauen-Team wegen des Aufstiegs gerade mehr im Fokus steht als letztes Jahr und sich somit auch bei Transfers mehr tut, ist klar. Aber kann es sein, dass sich im U-Bereich auch viel mehr tut, als in den letzten Jahren? Oder ist das nur „gefühlt“? Auf jeden Fall kommt es mir so vor, als würde sich transfertechnisch da in dieser Periode mehr tun als in den letzten 5 Jahren zusammen, was ich erstmal sehr positiv sehe. Als hätte man erkannt, dass man diesen Bereich wichtiger sehen muss bzgl. „Übergang“ zu den Profis...
Zitat von QuogeorgeIch habe das kürzlich schon mal irgendwo geschrieben , aber wenn ein Spieler wie Jannes Horn 1,2 Millionen verdient , wie will man den denn loswerden ? Das zahlen doch nur unsere Deppen !
Deswegen bleiben die Spieler ja so gerne beim FC. Ich hatte vor ein paar Tagen mal geschrieben, dass in Freiburg laut Internet das Durchschnittsgehalt bei 700.000 € liegt. Da lacht man sich in Köln kaputt drüber. Also, nicht die Fans, aber die Spieler. Hier wurden fast immer Spieler geholt, auf die hier etwa jeder Zweite im Forum gekommen wäre, aber nie mal ne Überraschung wie Philipp, Waldschmidt, der mit den vielen Ö oder den, der mir jetzt nicht einfällt. Mit denen dann traumhafte Transferüberschüsse erwirtschaftet wurden. Mainz macht das übrigens ähnlich. Hier schmeißt man gehaltsmäßig mit Geld um sich, um Spieler an Land zu ziehen, die in der Kicker-Joga- Bestenliste ganz oben stehen oder lange verletzt waren und deshalb preiswert. Ich hoffe wirklich inständig, dass diese Zeiten langsam zu Ende gehen.
Wenn man die 7 Millionen Ablösesumme von dem Bruder dazu nimmt, dann hat uns die Pfeife in zwei Jahren fast 10 Millionen gekostet. Mich kotzt heute noch an, dass der Veh den damals nicht nach Leipzig gefahren und ihn dort abgestellt hat als die ihn wollten. Er wollte ihn aber lieber behalten
Zitat von QuogeorgeIch habe das kürzlich schon mal irgendwo geschrieben , aber wenn ein Spieler wie Jannes Horn 1,2 Millionen verdient , wie will man den denn loswerden ? Das zahlen doch nur unsere Deppen !
Deswegen bleiben die Spieler ja so gerne beim FC. Ich hatte vor ein paar Tagen mal geschrieben, dass in Freiburg laut Internet das Durchschnittsgehalt bei 700.000 € liegt. Da lacht man sich in Köln kaputt drüber. Also, nicht die Fans, aber die Spieler. Hier wurden fast immer Spieler geholt, auf die hier etwa jeder Zweite im Forum gekommen wäre, aber nie mal ne Überraschung wie Philipp, Waldschmidt, der mit den vielen Ö oder den, der mir jetzt nicht einfällt. Mit denen dann traumhafte Transferüberschüsse erwirtschaftet wurden. Mainz macht das übrigens ähnlich. Hier schmeißt man gehaltsmäßig mit Geld um sich, um Spieler an Land zu ziehen, die in der Kicker-Joga- Bestenliste ganz oben stehen oder lange verletzt waren und deshalb preiswert. Ich hoffe wirklich inständig, dass diese Zeiten langsam zu Ende gehen.
Wenn man die 7 Millionen Ablösesumme von dem Bruder dazu nimmt, dann hat uns die Pfeife in zwei Jahren fast 10 Millionen gekostet. Mich kotzt heute noch an, dass der Veh den damals nicht nach Leipzig gefahren und ihn dort abgestellt hat als die ihn wollten. Er wollte ihn aber lieber behalten
Darf da gar nicht drüber nachdenken und die Firma hatte richtig Kohle geboten und er wollte ja auch weg . Der spielt sowieso so als wenn er beim FC keinen Bock hat . 10 Mille für die Mülltonne [*]
Ob Haris Duljevic mit Dynamo Dresden in die neue Saison startet, ist im Moment durchaus fraglich. Aktuell berichtet das bosnische Portal „sportske.ba“, dass der 1. FC Köln ein Auge auf den Linksaußen Duljevic (25) geworfen haben soll. Das wäre zumindest deshalb plausibel, weil der 25-Jährige sein mit Abstand bestes Spiel in der vergangenen Saison sicherlich beim 3:0-Heimsieg gegen die Geißböcke gemacht hat, als ihm ein Treffer und ein Assist gelangen. Allerdings genießen beim 1. FC Köln ein Sechser und ein Innenverteidiger klar Priorität bei der Suche nach Verstärkung. Zudem verfügt der FC auf Duljevic‘ Paradeposition auf dem linken Flügel mit Darko Churlinov über ein großes Talent, dem mit der Verpflichtung eines gestandenen Profis der Weg nach oben noch weiter erschwert würde. Nichtsdestotrotz ist nicht ausgeschlossen, dass Duljevic Dresden in der laufenden Transferperiode noch den Rücken kehrt. Auch, weil die SGD den bosnischen Nationalspieler ungern in einem Jahr mit Vertragsablauf ablösefrei verlieren würde.
Sowas wie mit Jannes Horn passiert halt - Berufsrisiko. Kann man nicht nur beim FC beobachten.
Wenn wir einen jungen Spieler abgeben und der schlägt dann woanders ein, sind die Kommentare ähnlich „angekotzt“, nur halt in die andere Richtung: „Warum hat man nicht auf ihn gebaut“, „Warum hat man ihn falsch eingesetzt“ usw. Ebenfalls Berufsrisiko, kommt ebenfalls in jedem Verein vor.
Am gesündesten ist es vielleicht, sowas unter „shit happens“ zu verbuchen.