@Ron Vollkommen richtig, ich weiß sogar aus allererster Hand, dass es in sehr vielen Fällen so ist. Trotzdem wirst du die, die es anders wissen wollen oder es als unlogisch ansehen, nicht bekehren können. Die müssten da schon selbst mit Menschen sprechen, die Verträge abwickeln und selbst das wird keine Überzeugungsgarantie sein
Zitat von 1.FCKöln1974Oha der FC hat gleich die ersten 5. Spieltage gleich richtig schwere Spiele!!!
Wolfsburg - 1.FCKöln 1.FCKöln - Dortmund
Freiburg - 1.FCKöln
1.FCKöln - Ostholland Bayern - 1.FCKöln
Das sieht nach 5 spieltagen schwer nach einem trainerwechsel aus.nach 5 spieltagen keinen punkt zu haben,erinnert mich irgendwie an was. Aber baiersdorfer erklaert ja in jeder zeitung und in jedem interview,was fuer eine tolle mannschaft er hat.sowas nennt man pueschologie.der gute kannte wohl schon die spielansetzungen.
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Zitat von 1.FCKöln1974Oha der FC hat gleich die ersten 5. Spieltage gleich richtig schwere Spiele!!!
Wolfsburg - 1.FCKöln 1.FCKöln - Dortmund
Freiburg - 1.FCKöln
1.FCKöln - Ostholland Bayern - 1.FCKöln
Das sieht nach 5 spieltagen schwer nach einem trainerwechsel aus.nach 5 spieltagen keinen punkt zu haben,erinnert mich irgendwie an was. Aber baiersdorfer erklaert ja in jeder zeitung und in jedem interview,was fuer eine tolle mannschaft er hat.sowas nennt man pueschologie.der gute kannte wohl schon die spielansetzungen.
Ich gehoere auch zu dem komischen club,der èine verpflichtung ilsankers anstrebt.der gute waere fuer uns ne bank und zusammen mit dem belgier sogar die bank von england.3 jahre vertrag waere machbar,auch wenn er uns keine abloese mehr bringt.spielt er aber sein normales leistungsvermoegen und erbaelt uns damit die spielklasse,haette sich seine abloese schon1ofach Amortisieren.abwarten was passiert.die pokerrunde ist eroeffnet.
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Zitat von dropkick murphyDa ein mittlerweile 30-Jähriger mit seinem möglich letzten Profivertrag seine Schäfchen im trockenen haben will würde der sicherlich auch nen 4-Jahresvertrag fordern.... Für mich wäre das eindeutig zu lang,für den FC sicherlich mal wieder nicht. Deshalb wäre dieser Spieler aus meiner Sicht relativ uninteressant.
Dieses Thema hatten wir 2 auch schon häufiger, vielleicht würdigst du mich diesmal mit einer Antwort. Der Spieler hat ziemlich genaue Vorstellungen, in welchem finanziellen Rahmen sich sein Gehalt realistisch bewegt. Hinzu kommen persönliche Präferenzen, in seinem Fall, der Wunsch in England professionell gekickt zu haben. Bedeutet für mich, bietet der FC und ein englischer Club das Selbe, entscheidet er sich für England. Wenn es ums liebe Geld geht, dann ist das Volumen viel interessanter als die Laufzeit. Ein Spieler verdient lieber in 2 Jahren 10 Mio. ., als in 5 Jahren 2 Mio.€. Das selbe gilt auch umgekehrt für den Verein. Die Laufzeit ist also eher eine Gestaltung der Vergütung. Einen Spieler, den der Club nicht mehr im Kader haben will, kann der Verein immer noch umsonst, bei voller Übernahme des Gehalts,bei einem anderen Club parken. Der Verein verliert dadurch kein (zusätzliches) Geld. Einen Spieler zu verpflichten, nur weil er günstiger ist, als seine Alternative macht auch keinen Sinn. Die Transfers werden immer auf Basis von Prognosen abgeschlossen. Hinterher zu sagen, man hätte es vorher gewusst, ist ... Zum eigentlichen Sachverhalt, 30 ist nicht das neue 60. Lehmann hat, obwohl älter, dem FC richtig gute Dienste erwiesen. Petit war auch kein Jungspund. Ein schneller Nebenmann und der FC hätte mit Ilsanker einen Spieler leicht über der eigenen Kragenweite für die wichtigen nächsten zwei Jahre. P.S. Damit es keine Fragen zur Frage gibt: Wieso stört dich eine längere Vertragslaufzeit?
Genau @Ron,
diese Diskussion hatten wir schonmal und habe dazu klar Stellung bezogen! Aber gerne nochmal: Ein JUNGER Spieler möchte sicherlich für sich das höchste Gehalt mit möglich kurzem Zeitraum abschließen,damit er sich bei Top-Leistungen nen besseren Verein suchen kann.
Ein Verein spekuliert darauf,dass er das Gehaltsvolumen innerhalb der Vetragslaufzeit möglich klein halten kann. Ein schon älterer Spieler möchte einen gut dotierten Vertrag über einen längeren Zeitraum quasi als "Rentengarantie" aushandeln. Schließt der Verein nun einen Vertrag über 4 Jahre wo das Gehaltsvolumen genauso groß ist wie bei einem Zweijahresvertrag ist das finanzielle Risiko natürlich gleich,ich denke das willst du mir so rüberbringen wollen.... Es geht mir ja gar nicht um das finanzielle Risiko,das habe ich aber auch von Anfang an betont,es geht mir darum,dass wenn man einen Spieler loswerden will,der keinerlei Leistungen bringt meist Probleme bei der Kaderplanung macht.... Man sieht ja bei uns,dass man einige Ladenhüter loswerden will und kein Verein interessiert sich für die! Ich weiß,es ist noch genug Zeit die loszuwerden aber ich prophezeie dir wenn so langsam die Uhr abläuft wird der FC die lediglich nur dann los wenn die einen Teil des Gehalts übernehmen und dann nur auf Leihbasis....die anderen Clubs sind ja auch nicht blöd! Ich hoffe du hast nun verstanden,dass bei langfristigen Verträgen das Risiko ungleich höher ist bei einer Kaderplanung auf Probleme zu stoßen und bei einem 30-Jährigen ist das Risiko ihn nicht mehr los zu werden ebenso! Ich würde dem Leipziger nen 2-Jahresvertrag anbieten und gut ist aber unbedingt haben will ich den auch nicht wenn man so ungeniert mit England kokettiert ist der FC dann lediglich für den ein "Notnagel"!
Zitat von 1.FCKöln19745Oha der FC hat gleich die ersten 5. Spieltage gleich richtig schwere Spiele!!!
Wolfsburg - 1.FCKöln 1.FCKöln - Dortmund
Freiburg - 1.FCKöln
1.FCKöln - Ostholland Bayern - 1.FCKöln
Das sieht nach 5 spieltagen schwer nach einem trainerwechsel aus.nach 5 spieltagen keinen punkt zu haben,erinnert mich irgendwie an was. Aber baiersdorfer erklaert ja in jeder zeitung und in jedem interview,was fuer eine tolle mannschaft er hat.sowas nennt man pueschologie.der gute kannte wohl schon die spielansetzungen.
Ich denke nicht das es so sein wird!!! Mich haben die letzten 20 jahre anderes gelehrt.aber
Zitat von 1.FCKöln1974
Zitat von 1.FCKöln1974
Zitat von 1.FCKöln1974 6-7 Punkte traue ich ihnen locker zu!!!
Mich haben die letzten 20 jahre anderes gelehrt,aber ich freu mich immer ueber menschen,die vor lauter optimismus spruehen.2
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Ich sprühe auch vor lauter Optimismus, aber erstmal nur weil ein großer Teil der Konkurrenz auch nicht besser ist. Ein Sieg in Wolfsburg wäre mir das Wichtigste, weil da noch ne Rechnung offen ist.
Zitat von dropkick murphyDa ein mittlerweile 30-Jähriger mit seinem möglich letzten Profivertrag seine Schäfchen im trockenen haben will würde der sicherlich auch nen 4-Jahresvertrag fordern.... Für mich wäre das eindeutig zu lang,für den FC sicherlich mal wieder nicht. Deshalb wäre dieser Spieler aus meiner Sicht relativ uninteressant.
Dieses Thema hatten wir 2 auch schon häufiger, vielleicht würdigst du mich diesmal mit einer Antwort. Der Spieler hat ziemlich genaue Vorstellungen, in welchem finanziellen Rahmen sich sein Gehalt realistisch bewegt. Hinzu kommen persönliche Präferenzen, in seinem Fall, der Wunsch in England professionell gekickt zu haben. Bedeutet für mich, bietet der FC und ein englischer Club das Selbe, entscheidet er sich für England. Wenn es ums liebe Geld geht, dann ist das Volumen viel interessanter als die Laufzeit. Ein Spieler verdient lieber in 2 Jahren 10 Mio. ., als in 5 Jahren 2 Mio.€. Das selbe gilt auch umgekehrt für den Verein. Die Laufzeit ist also eher eine Gestaltung der Vergütung. Einen Spieler, den der Club nicht mehr im Kader haben will, kann der Verein immer noch umsonst, bei voller Übernahme des Gehalts,bei einem anderen Club parken. Der Verein verliert dadurch kein (zusätzliches) Geld. Einen Spieler zu verpflichten, nur weil er günstiger ist, als seine Alternative macht auch keinen Sinn. Die Transfers werden immer auf Basis von Prognosen abgeschlossen. Hinterher zu sagen, man hätte es vorher gewusst, ist ... Zum eigentlichen Sachverhalt, 30 ist nicht das neue 60. Lehmann hat, obwohl älter, dem FC richtig gute Dienste erwiesen. Petit war auch kein Jungspund. Ein schneller Nebenmann und der FC hätte mit Ilsanker einen Spieler leicht über der eigenen Kragenweite für die wichtigen nächsten zwei Jahre. P.S. Damit es keine Fragen zur Frage gibt: Wieso stört dich eine längere Vertragslaufzeit?
Natürlich sind Lehmann und Petit Beispiele dafür, daß es Spieler gibt, die für unsere Verhältnisse im gesetzten Alter noch ansprechende Leistungen erbringen. Bei Spitzenvereinen ist die Lage meist anders. Dort haben die Spitzenspieler mit 30 mehr Spiele absolviert, als ein Hans Schäfer mit 36. Dabei sind die Anforderungen steil gestiegen, was auch zu einem rapideren Leistungsabfall führt. Aktuelle Beispiele sind Boateng und Hummels, die für den FC noch eine Verstärkung wären, aber nicht mehr an ihre Leistungen von vor 4 Jahren anknüpfen können. Dazu kommt noch eine größere körperliche Anfälligkeit, die diese Spieler auch nicht interessanter macht.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von derpapaIch sprühe auch vor lauter Optimismus, aber erstmal nur weil ein großer Teil der Konkurrenz auch nicht besser ist. Ein Sieg in Wolfsburg wäre mir das Wichtigste, weil da noch ne Rechnung offen ist.
Da kommt einiges in texel auf uns zu!ob das wohl ein schoener urlaub wird?
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Zitat von derpapaIch sprühe auch vor lauter Optimismus, aber erstmal nur weil ein großer Teil der Konkurrenz auch nicht besser ist. Ein Sieg in Wolfsburg wäre mir das Wichtigste, weil da noch ne Rechnung offen ist.
Da kommt einiges in texel auf uns zu!ob das wohl ein schoener urlaub wird?
Das wird schon werden. Zur Not muss man sich die Sache schöntrinken. Oder man schaut vorher 2. Liga, das hilft auch. London - Regensburg - Gladbach - Barcelona, anders ausgedrückt: 2017-2018-2019-2020
Zitat von dropkick murphyDa ein mittlerweile 30-Jähriger mit seinem möglich letzten Profivertrag seine Schäfchen im trockenen haben will würde der sicherlich auch nen 4-Jahresvertrag fordern.... Für mich wäre das eindeutig zu lang,für den FC sicherlich mal wieder nicht. Deshalb wäre dieser Spieler aus meiner Sicht relativ uninteressant.
Dieses Thema hatten wir 2 auch schon häufiger, vielleicht würdigst du mich diesmal mit einer Antwort. Der Spieler hat ziemlich genaue Vorstellungen, in welchem finanziellen Rahmen sich sein Gehalt realistisch bewegt. Hinzu kommen persönliche Präferenzen, in seinem Fall, der Wunsch in England professionell gekickt zu haben. Bedeutet für mich, bietet der FC und ein englischer Club das Selbe, entscheidet er sich für England. Wenn es ums liebe Geld geht, dann ist das Volumen viel interessanter als die Laufzeit. Ein Spieler verdient lieber in 2 Jahren 10 Mio. ., als in 5 Jahren 2 Mio.€. Das selbe gilt auch umgekehrt für den Verein. Die Laufzeit ist also eher eine Gestaltung der Vergütung. Einen Spieler, den der Club nicht mehr im Kader haben will, kann der Verein immer noch umsonst, bei voller Übernahme des Gehalts,bei einem anderen Club parken. Der Verein verliert dadurch kein (zusätzliches) Geld. Einen Spieler zu verpflichten, nur weil er günstiger ist, als seine Alternative macht auch keinen Sinn. Die Transfers werden immer auf Basis von Prognosen abgeschlossen. Hinterher zu sagen, man hätte es vorher gewusst, ist ... Zum eigentlichen Sachverhalt, 30 ist nicht das neue 60. Lehmann hat, obwohl älter, dem FC richtig gute Dienste erwiesen. Petit war auch kein Jungspund. Ein schneller Nebenmann und der FC hätte mit Ilsanker einen Spieler leicht über der eigenen Kragenweite für die wichtigen nächsten zwei Jahre. P.S. Damit es keine Fragen zur Frage gibt: Wieso stört dich eine längere Vertragslaufzeit?
Genau @Ron,
diese Diskussion hatten wir schonmal und habe dazu klar Stellung bezogen! Aber gerne nochmal: Ein JUNGER Spieler möchte sicherlich für sich das höchste Gehalt mit möglich kurzem Zeitraum abschließen,damit er sich bei Top-Leistungen nen besseren Verein suchen kann.
Ein Verein spekuliert darauf,dass er das Gehaltsvolumen innerhalb der Vetragslaufzeit möglich klein halten kann. Ein schon älterer Spieler möchte einen gut dotierten Vertrag über einen längeren Zeitraum quasi als "Rentengarantie" aushandeln. Schließt der Verein nun einen Vertrag über 4 Jahre wo das Gehaltsvolumen genauso groß ist wie bei einem Zweijahresvertrag ist das finanzielle Risiko natürlich gleich,ich denke das willst du mir so rüberbringen wollen.... Es geht mir ja gar nicht um das finanzielle Risiko,das habe ich aber auch von Anfang an betont,es geht mir darum,dass wenn man einen Spieler loswerden will,der keinerlei Leistungen bringt meist Probleme bei der Kaderplanung macht.... Man sieht ja bei uns,dass man einige Ladenhüter loswerden will und kein Verein interessiert sich für die! Ich weiß,es ist noch genug Zeit die loszuwerden aber ich prophezeie dir wenn so langsam die Uhr abläuft wird der FC die lediglich nur dann los wenn die einen Teil des Gehalts übernehmen und dann nur auf Leihbasis....die anderen Clubs sind ja auch nicht blöd! Ich hoffe du hast nun verstanden,dass bei langfristigen Verträgen das Risiko ungleich höher ist bei einer Kaderplanung auf Probleme zu stoßen und bei einem 30-Jährigen ist das Risiko ihn nicht mehr los zu werden ebenso! Ich würde dem Leipziger nen 2-Jahresvertrag anbieten und gut ist aber unbedingt haben will ich den auch nicht wenn man so ungeniert mit England kokettiert ist der FC dann lediglich für den ein "Notnagel"!
Wenn ein Spieler England präferiert und sich der Wunsch nicht erfüllt, er sich dann einem Bundesligisten anschließt, sehe ich da noch lange keine Notnagelthese bestätigt.
Wie soll die Mannschaft eigentlich mit breiter Brust auftreten, wenn hier schon wieder alles schlecht gemacht wird?
Zitat von Methusalem
Zitat von 1.FCKöln1974Oha der FC hat gleich die ersten 5. Spieltage gleich richtig schwere Spiele!!!
Wolfsburg - 1.FCKöln 1.FCKöln - Dortmund
Freiburg - 1.FCKöln
1.FCKöln - Ostholland Bayern - 1.FCKöln
Das sieht nach 5 spieltagen schwer nach einem trainerwechsel aus.nach 5 spieltagen keinen punkt zu haben,erinnert mich irgendwie an was. Aber baiersdorfer erklaert ja in jeder zeitung und in jedem interview,was fuer eine tolle mannschaft er hat.sowas nennt man pueschologie.der gute kannte wohl schon die spielansetzungen.
Zitat von dropkick murphyDa ein mittlerweile 30-Jähriger mit seinem möglich letzten Profivertrag seine Schäfchen im trockenen haben will würde der sicherlich auch nen 4-Jahresvertrag fordern.... Für mich wäre das eindeutig zu lang,für den FC sicherlich mal wieder nicht. Deshalb wäre dieser Spieler aus meiner Sicht relativ uninteressant.
Dieses Thema hatten wir 2 auch schon häufiger, vielleicht würdigst du mich diesmal mit einer Antwort. Der Spieler hat ziemlich genaue Vorstellungen, in welchem finanziellen Rahmen sich sein Gehalt realistisch bewegt. Hinzu kommen persönliche Präferenzen, in seinem Fall, der Wunsch in England professionell gekickt zu haben. Bedeutet für mich, bietet der FC und ein englischer Club das Selbe, entscheidet er sich für England. Wenn es ums liebe Geld geht, dann ist das Volumen viel interessanter als die Laufzeit. Ein Spieler verdient lieber in 2 Jahren 10 Mio. ., als in 5 Jahren 2 Mio.€. Das selbe gilt auch umgekehrt für den Verein. Die Laufzeit ist also eher eine Gestaltung der Vergütung. Einen Spieler, den der Club nicht mehr im Kader haben will, kann der Verein immer noch umsonst, bei voller Übernahme des Gehalts,bei einem anderen Club parken. Der Verein verliert dadurch kein (zusätzliches) Geld. Einen Spieler zu verpflichten, nur weil er günstiger ist, als seine Alternative macht auch keinen Sinn. Die Transfers werden immer auf Basis von Prognosen abgeschlossen. Hinterher zu sagen, man hätte es vorher gewusst, ist ... Zum eigentlichen Sachverhalt, 30 ist nicht das neue 60. Lehmann hat, obwohl älter, dem FC richtig gute Dienste erwiesen. Petit war auch kein Jungspund. Ein schneller Nebenmann und der FC hätte mit Ilsanker einen Spieler leicht über der eigenen Kragenweite für die wichtigen nächsten zwei Jahre. P.S. Damit es keine Fragen zur Frage gibt: Wieso stört dich eine längere Vertragslaufzeit?
Genau @Ron,
diese Diskussion hatten wir schonmal und habe dazu klar Stellung bezogen! Aber gerne nochmal: Ein JUNGER Spieler möchte sicherlich für sich das höchste Gehalt mit möglich kurzem Zeitraum abschließen,damit er sich bei Top-Leistungen nen besseren Verein suchen kann.
Ein Verein spekuliert darauf,dass er das Gehaltsvolumen innerhalb der Vetragslaufzeit möglich klein halten kann. Ein schon älterer Spieler möchte einen gut dotierten Vertrag über einen längeren Zeitraum quasi als "Rentengarantie" aushandeln. Schließt der Verein nun einen Vertrag über 4 Jahre wo das Gehaltsvolumen genauso groß ist wie bei einem Zweijahresvertrag ist das finanzielle Risiko natürlich gleich,ich denke das willst du mir so rüberbringen wollen.... Es geht mir ja gar nicht um das finanzielle Risiko,das habe ich aber auch von Anfang an betont,es geht mir darum,dass wenn man einen Spieler loswerden will,der keinerlei Leistungen bringt meist Probleme bei der Kaderplanung macht.... Man sieht ja bei uns,dass man einige Ladenhüter loswerden will und kein Verein interessiert sich für die! Ich weiß,es ist noch genug Zeit die loszuwerden aber ich prophezeie dir wenn so langsam die Uhr abläuft wird der FC die lediglich nur dann los wenn die einen Teil des Gehalts übernehmen und dann nur auf Leihbasis....die anderen Clubs sind ja auch nicht blöd! Ich hoffe du hast nun verstanden,dass bei langfristigen Verträgen das Risiko ungleich höher ist bei einer Kaderplanung auf Probleme zu stoßen und bei einem 30-Jährigen ist das Risiko ihn nicht mehr los zu werden ebenso! Ich würde dem Leipziger nen 2-Jahresvertrag anbieten und gut ist aber unbedingt haben will ich den auch nicht wenn man so ungeniert mit England kokettiert ist der FC dann lediglich für den ein "Notnagel"!
Wenn ein Spieler England präferiert und sich der Wunsch nicht erfüllt, er sich dann einem Bundesligisten anschließt, sehe ich da noch lange keine Notnagelthese bestätigt.
Ich muss ja sagen: Dass wir auf Firmenausflug nach Malle gegen die Klepper spielen, hat Charme. Die ganzen Gladbach-Trottel aus der Firma wollen ihre Trikots mitnehmen, der Einzige der nach dem Spiel noch Trikot trägt, bin ich
Zitat von smokieIch muss ja sagen: Dass wir auf Firmenausflug nach Malle gegen die Klepper spielen, hat Charme. Die ganzen Gladbach-Trottel aus der Firma wollen ihre Trikots mitnehmen, der Einzige der nach dem Spiel noch Trikot trägt, bin ich
Schau das Spiel im 4711 . Das ist so geil . Ich war da als wir den Europacupplatz geholt haben !
Zitat von smokieIch muss ja sagen: Dass wir auf Firmenausflug nach Malle gegen die Klepper spielen, hat Charme. Die ganzen Gladbach-Trottel aus der Firma wollen ihre Trikots mitnehmen, der Einzige der nach dem Spiel noch Trikot trägt, bin ich
Schau das Spiel im 4711 . Das ist so geil . Ich war da als wir den Europacupplatz geholt haben !
Zitat von MethusalemAber baiersdorfer erklaert ja in jeder zeitung und in jedem interview,was fuer eine tolle mannschaft er hat.
Wer ist das?
Fuer dich extra beierlooser,weisst du jetzt wen ich meine.wenn nicht,schau dir die ersten 5 spiele des fc an.vielleicht kommst du drauf.
Hm....wundert mich,dass hier noch niemand auf dieses vernichtende Urteil eingegangen ist......
Ich habe ein gutes Gefühl den neuen Trainer betreffend. Vorverurteilung wird meine Sache nie sein. Nach dem Startprogramm wissen wir mehr. Ich bin zuversichtlich, viel wird von den noch kommenden Transfers abhängen. Ich will Ilsanker.mehr als drei Millionen wird er nicht kosten. Dafür wird man keinen anderen, schon gar nicht jüngeren 6er dieser Güte bekommen.