Zitat von Powerandi1. FC Köln an Haris Duljevic dran?
Ob Haris Duljevic mit Dynamo Dresden in die neue Saison startet, ist im Moment durchaus fraglich. Aktuell berichtet das bosnische Portal „sportske.ba“, dass der 1. FC Köln ein Auge auf den Linksaußen Duljevic (25) geworfen haben soll. Das wäre zumindest deshalb plausibel, weil der 25-Jährige sein mit Abstand bestes Spiel in der vergangenen Saison sicherlich beim 3:0-Heimsieg gegen die Geißböcke gemacht hat, als ihm ein Treffer und ein Assist gelangen. Allerdings genießen beim 1. FC Köln ein Sechser und ein Innenverteidiger klar Priorität bei der Suche nach Verstärkung. Zudem verfügt der FC auf Duljevic‘ Paradeposition auf dem linken Flügel mit Darko Churlinov über ein großes Talent, dem mit der Verpflichtung eines gestandenen Profis der Weg nach oben noch weiter erschwert würde. Nichtsdestotrotz ist nicht ausgeschlossen, dass Duljevic Dresden in der laufenden Transferperiode noch den Rücken kehrt. Auch, weil die SGD den bosnischen Nationalspieler ungern in einem Jahr mit Vertragsablauf ablösefrei verlieren würde.
ich hoffe man wird darko churlinov vertrauen und ihn langsam einbauen..... ähnlich seh ich katterbach. deshalb könnten handwerker und horn eigentlich woanders kicken.
@ewert Sehe ich ähnlich. Wir haben auf links die Bundesliga-Erfahrenen Hector und Kainz, dazu Drexler und Schaub, die auf beiden Aussenbahnen spielen KÖNNTEN. ICH finde, das reicht. Churlinov und Katterbach kann man so heranführen. Da ich Katterbach eher als LV sehe (oder?), würde ich Handwerker nach erfolgreicher „Spielpraxis-Saison“ erstmal behalten.
Bin wirklich sehr gespannt, welche Eindrücke der neue Coach im ersten Trainingslager gewinnt. Ich denke, nach diesem wissen wir mehr.
Zitat von ewerthektor- katterbach kainz- churlinov
Ok. Dann wäre Handwerker natürlich streng genommen "über". Ich denke mal, dass dann bei einem der beiden (Handwerker/Churlinov) eine Entscheidung nach Trainer-Sichtung getroffen wird. Ich HOFFE, dass der "andere" nur verliehen wird, um Spielpraxis zu bekommen. Wär irgendwie blöd, wenn man sich für den falschen entscheidet und der andere geht woanders ab. Einen dicken Erlös bekommt man jetzt eh nicht...
Katterbach ist 18! Wir wollen doch bitte nicht Harakiri spielen und gleich wieder absteigen. Wenn J.Horn uns verlässt, bleiben hinten links Hector, Handwerker und Katterbach. Das ist doch nun wirklich nicht zu üppig! Da kann man nur beten, dass Hector nicht ausfällt.....
Zitat von fidschiKatterbach ist 18! Wir wollen doch bitte nicht Harakiri spielen und gleich wieder absteigen. Wenn J.Horn uns verlässt, bleiben hinten links Hector, Handwerker und Katterbach. Das ist doch nun wirklich nicht zu üppig! Da kann man nur beten, dass Hector nicht ausfällt.....
Handwerker hatte bei seinen Einsätzen in Köln ordentliche Ansätze, und das in einer Mannschaft und Situation, die alles andere als gut performt hat. Jetzt hat er ein Jahr Liga 1 in Holland hinter sich, was ihm eher genutzt als geschadet haben dürfte. Katterbach dahinter noch weiter aufbauen oder evtl. verleihen? Ich kenne seine Vertragsdauer nicht.
Dass mit Führich tut mir auch eher leid als dass es mich freut, auch da waren Ansätze erkennbar, der durfte aber, trotz der desaströsen Situation und der Aufgabe der FC Führung hinsichtlich des Klassenerhalts, auch nicht spielen. Aber das weiß ich definitiv nicht so richtig einzuschätzen. Aber wenn der BVB den schon länger beobachtet.... Na ja, man muss auch jönne könne... Schauen wir mal, ob Churlinov irgendwann einmal eine Chance oder Perspektive beim FC bekommt.
Das Hauptproblem scheinen in dieser Transferperiode die aussortierten Spieler zu werden. Offenbar gibt es weder potentielle Bewerber noch irgendwelche Anfragen. Dies sagt schon eine Menge aus, wie die Qualität unserer möglichen Abgänge von den Kaderplanern anderer Vereine eingeschätzt wird. Wenn wir die betreffenden Spieler fast alle verschenken müssen, wäre dies schon bitter. Ich hoffe, daß sich vielleicht noch für Özcan ein Abnehmer in der Türkei findet.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von fidschiKatterbach ist 18! Wir wollen doch bitte nicht Harakiri spielen und gleich wieder absteigen. Wenn J.Horn uns verlässt, bleiben hinten links Hector, Handwerker und Katterbach. Das ist doch nun wirklich nicht zu üppig! Da kann man nur beten, dass Hector nicht ausfällt.....
Handwerker hatte bei seinen Einsätzen in Köln ordentliche Ansätze, und das in einer Mannschaft und Situation, die alles andere als gut performt hat. Jetzt hat er ein Jahr Liga 1 in Holland hinter sich, was ihm eher genutzt als geschadet haben dürfte. Katterbach dahinter noch weiter aufbauen oder evtl. verleihen? Ich kenne seine Vertragsdauer nicht.
Dass mit Führich tut mir auch eher leid als dass es mich freut, auch da waren Ansätze erkennbar, der durfte aber, trotz der desaströsen Situation und der Aufgabe der FC Führung hinsichtlich des Klassenerhalts, auch nicht spielen. Aber das weiß ich definitiv nicht so richtig einzuschätzen. Aber wenn der BVB den schon länger beobachtet.... Na ja, man muss auch jönne könne... Schauen wir mal, ob Churlinov irgendwann einmal eine Chance oder Perspektive beim FC bekommt.
Ich habe Handwerker durchaus positiv gesehen, in einer desaströsen Saison und unter schwierigsten Bedingungen mit bis zu dreizehn Verletzten. Ich würde ihn gerne weiterhin beim fc wissen.
Handwerker hat mich eigentlich auch nicht enttäuscht . Der war auf jeden Fall bei seinen Einsätzen besser als Horn und die vergangene Saison hat ihm bestimmt gut getan !
Interessiert sich von euch eigentlich keiner für das Gerücht um Akpoguma? Is ja schon ein bisschen länger am köcheln und mittlerweile auch vom Geißblog ›bestätigt‹. Laut Info ein junger, schneller, kopfballstarker Spieler. Technisch begabt, wenn auch mit Hang zu Paul-Steiner-Gedächtnispässen. Eine Leihe mit KO klingt machbar. Und vom Verletzungsprofil würde er auch noch passen
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Zitat von RubioInteressiert sich von euch eigentlich keiner für das Gerücht um Akpoguma? Is ja schon ein bisschen länger am köcheln und mittlerweile auch vom Geißblog ›bestätigt‹. Laut Info ein junger, schneller, kopfballstarker Spieler. Technisch begabt, wenn auch mit Hang zu Paul-Steiner-Gedächtnispässen. Eine Leihe mit KO klingt machbar. Und vom Verletzungsprofil würde er auch noch passen
Das ist keine Ironie, das ist die bittere Wahrheit. Und Paul-Steiner-Gedächtnispässe können Sobiech, Sörensen und Zcichos auch. Wobei ich von Zcichos noch keinen gesehen habe. Können wir doch gleich Kevin Vogt zurückholen.
Zitat von RubioInteressiert sich von euch eigentlich keiner für das Gerücht um Akpoguma? Is ja schon ein bisschen länger am köcheln und mittlerweile auch vom Geißblog ›bestätigt‹. Laut Info ein junger, schneller, kopfballstarker Spieler. Technisch begabt, wenn auch mit Hang zu Paul-Steiner-Gedächtnispässen. Eine Leihe mit KO klingt machbar. Und vom Verletzungsprofil würde er auch noch passen
Das ist keine Ironie, das ist die bittere Wahrheit. Und Paul-Steiner-Gedächtnispässe können Sobiech, Sörensen und Zcichos auch. Wobei ich von Zcichos noch keinen gesehen habe. Können wir doch gleich Kevin Vogt zurückholen.
Leider können wir Vogt nicht zurückholen, weil wir uns den nicht mehr leisten können....
Paul Steier hat mal irgendwann jemanden umgetreten, seitdem ist der bei mir unten durch. Mir fällt nur leider nicht mehr ein, wer das war. Umgetreten hat der natürlich viele, aber den einen ganz besonders. Meine ich jedenfalls, vielleicht fällt es mir wieder ein. Wie auch immer, ich will den aus Hoffenheim hier nicht unbedingt. Der hat doch in Hannover bewiesen, dass er absteigen kann. Davon haben wir genug.
Zitat von derpapaPaul Steier hat mal irgendwann jemanden umgetreten, seitdem ist der bei mir unten durch. Mir fällt nur leider nicht mehr ein, wer das war. Umgetreten hat der natürlich viele, aber den einen ganz besonders. Meine ich jedenfalls, vielleicht fällt es mir wieder ein. Wie auch immer, ich will den aus Hoffenheim hier nicht unbedingt. Der hat doch in Hannover bewiesen, dass er absteigen kann. Davon haben wir genug.
Danke, hätte ich auch selbst drauf kommen können. Flohe war immer mein Lieblingsspieler beim FC und Steiners Paule hat dessen Karriere mit einem einzigen Tritt beendet. Man sollte also eher von einem Paul-Steiner-Gedächtnis-Foul schreiben, wenn man über den Herren schreibt.
Zitat von derpapaDanke, hätte ich auch selbst drauf kommen können. Flohe war immer mein Lieblingsspieler beim FC und Steiners Paule hat dessen Karriere mit einem einzigen Tritt beendet. Man sollte also eher von einem Paul-Steiner-Gedächtnis-Foul schreiben, wenn man über den Herren schreibt.
Men Trikot ist mit Flohe beflockt . In der Südkurve stand damals gesprüht : Steiner du Sau bleib beim MSV ! Erinnere mich noch gut dran . Hat sích dann nach guten Leistungen irgendwann gelegt und der Paule durfte sogar noch an einer WM teilnehmen ,
Zitat von derpapaDanke, hätte ich auch selbst drauf kommen können. Flohe war immer mein Lieblingsspieler beim FC und Steiners Paule hat dessen Karriere mit einem einzigen Tritt beendet. Man sollte also eher von einem Paul-Steiner-Gedächtnis-Foul schreiben, wenn man über den Herren schreibt.
Men Trikot ist mit Flohe beflockt . In der Südkurve stand damals gesprüht : Steiner du Sau bleib beim MSV ! Erinnere mich noch gut dran . Hat sích dann nach guten Leistungen irgendwann gelegt und der Paule durfte sogar noch an einer WM teilnehmen ,
Schande über mein Haupt !!! Das kommt davon, wenn man als Jungspund drängelt. Musste mit Paule (und seinen katastrophalen Querpässen) in den Achtzigern verdauen, dass mein erstes Fußballspiel in einer null-Fuppes-affinen Familie das WM-Finale 78 war, wo meine "linke" Familie voll für "Holland" war …
Immerhin durfte ich in der Folge noch Vizemeisterschaften trotz Lehnhoff, Höhnerbach, Geilenkirchen oder Steiner erleben (wobei ich nicht sicher bin, ob alle bei diesen famosen Erfolgen dabei waren).
Nichts desto trotz finde ich das Akpoguma-Gerücht eine interessante Idee – auf jeden Fall mehr als dieser Dresdener Linksaußen, dem Darko vermutlich in nichts nachsteht …
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Wenn schon nen IV ausleihen dann würde ich lieber mal bei Susi Zorc anrufen... die haben auch welche über !!! Mit sonem Zagadou könnte ich mich gut anfreunden
Am Wochenende kehrt Armin Veh zurück in die Domstadt. Aktuell weilt der Geschäftsführer der 1. FC Köln noch in Augsburg. Doch kommende Woche wird es ernst, wenn die Geissböcke das Training wieder aufnehmen. Einen weiteren Neuzugang wird es bis dahin wohl nicht mehr geben. „Ich hätte lieber schon einen Spieler mehr“, sagte Veh nun dem GBK. Der FC sucht noch einen Innenverteidiger und einen weiteren Sechser. „Das ist der Plan“, bestätigte Veh. Für die Position des Innenverteidigers steht nach GBK-Informationen der Hoffenheimer Kevin Akpoguma auf der Kandidatenliste. Laut Express gehört darüber hinaus der Österreicher Stefan Ilsanker (30) von RB Leipzig zu den Optionen für die Sechs. Beide Spieler sind hochgewachsene Defensivspezialisten, die ihren potentiellen Nebenmännern Jorge Meré und Verstraete gut zu Gesicht stünden. In beiden Fällen bräuchte der FC wohlgesonnene Verhandlungspartner, um finanzielle Lösungen für die Transfers zu finden. Allerdings betonte Veh auf GBK-Nachfrage ebenfalls, dass man mehrere Kandidaten für beide Positionen im Blick habe und nun abwarten müsse, welche Optionen sich tatsächlich als realisierbar herausstellen würden. „Ich bin nach dem, was wir bisher getan haben, entspannt“, sagte Veh und betonte, trotz des bevorstehenden Trainingsstarts in der kommenden Woche keine Eile zu verspüren.
Kein Geheimnis ist es, dass sich die Geißböcke noch nach einem schnellen Innenverteidiger und einem zweiten neuen Sechser neben dem Belgier Verstraete umsehen. In diesem Zusammenhang bringt der „Express“ nun mit Stefan Ilsanker einen neuen Namen ins Gespräch. RB Leipzig würde dem 30 Jahre alten Österreicher, dessen Vertrag bei den Roten Bullen nur noch ein Jahr läuft, wohl keine Steine in den Weg legen. Allerdings liebäugelte Ilsanker zuletzt offen mit einem Wechsel in die englische Premier League, die für den 34-fachen Nationalspieler der Alpenrepublik wohl die erste Anlaufstelle wäre. Gleichfalls interessant könnte aber ein Wechsel innerhalb der Bundesliga sein, zumal Ilsanker in Köln wohl nicht nur gute Chancen auf einen Stammplatz hätte, sondern durchaus auch mit einer Führungsrolle betraut werden könnte. Wegen der kurzen Restlaufzeit des Vertrages und weil Ilsanker nur noch einen begrenzten Wiederverkaufswert haben dürfte, würde sich die Ablöse vermutlich in einem Rahmen bewegen, die der FC stemmen könnte.
Ilsanker finde ich keine ganz schlechte Idee, wobei ich einen der beiden aufgerufenen Spanier lieber hätte. Mal sehen, was Veh ansonsten noch so aufm Schirm hat.
Bei Akpoguma bin ich irgendwie skeptisch, der hatte die letzten Jahre in eigentlich jeder Saison wirklich weils schwere Verletzungen.