Zitat von Ron DorferIch möchte keinem zu nahe treten, es täte aber denen die ich im Sinn habe wohl ganz gut, sich mal anzusehen, wohin der Trend läuft. Ich hätte gerne mal ein paar Beispiele, welcher Verein derzeit mit zwei Jahresverträgen arbeitet. Ich kann jede Menge 4 und 5 Jahresverträge aufzählen.Längere Vertragszeiten bedeuten auch Vorteile für den Club. Er hat Planungssicherheit, bekommt im Zweifelsfall eine erhöhte Ablöse etc. .
Alles schön und gut nur ist es beim FC derzeit für die Kaderplanung unheimlich von Nachteil x Spieler mit 4-Jahresverträgen auszustatten! .....da haben wir mal wieder Pech gehabt!
Zitat von The DudeUnd hört mal diesen Notnagelquatsch auf. Wer den als Notnageltransfer in der Kölner Mannschaft sähe, dem kann keiner helfen.
Du hast das nicht ganz verstanden! Der aussortierte Spieler der Dosen würde den FC als Notnagel sehen falls er nicht in das finanzielle Paradies PL unterkommen sollte!
Der kann den FC meinetwegen gern als Notnagel sehen, wenn er dann Leistung bringt. Von seinen Qualitäten her wäre er eine enorme Verstärkung, nur das interessiert mich.
Yes.
Tja! Sooo nötig scheinen wir es zur Zeit zu haben!
Zitat von smokie@Ron Dass nur mit 3-Jahresverträgen gearbeit wird, gibt es nirgendwo. Es ist auch einzig der Drop, der als Manager die Bundesliga revolutionieren würde. Noch kein anderer ist auf diese vielleicht geniale Idee gekommen
Das weiß ich selbst,aber du siehst wie es nun ausschaut wenn man Spieler mit 4-Jahresverträgen loswerden will! Der FC ist nunmal nicht der cleverste Club,wo es sich lohnt alle Spieler mit gut dotierten 4-Jahresverträgen auszustatten!
Zitat von smokie@Ron Dass nur mit 3-Jahresverträgen gearbeit wird, gibt es nirgendwo. Es ist auch einzig der Drop, der als Manager die Bundesliga revolutionieren würde. Noch kein anderer ist auf diese vielleicht geniale Idee gekommen
Das weiß ich selbst,aber du siehst wie es nun ausschaut wenn man Spieler mit 4-Jahresverträgen loswerden will! Der FC ist nunmal nicht der cleverste Club,wo es sich lohnt alle Spieler mit gut dotierten 4-Jahresverträgen auszustatten!
Ich sehe, dass die Transferperiode noch 2 Monate dauert. Bisher haben wir ganz genau KEIN Problem. Der Trainer will alle Spieler sehen, sonst würde er sie nicht alle mitnehmen. Insgesamt ist der Kader für eine Saison zu groß, also soll er noch kleiner werden. Zeit dazu ist bis zum 01.08.
Wo also genau wie hier und heute ein Problem haben sehe ich nicht. Die Möglichkeit, dass wir vielleicht ein Problem bekommen könnten, besteht natürlich. Immer. Bei jedem Verein. Das isses aber Stand jetzt auch schon
Was ist mit Meré los? Hat zuletzt wohl nicht gespielt. Ist der verletzt oder vom Kapitän zum Bankdrücker degradiert worden? Unter diesen Umständen bezahlt niemand auch nur annähernd 30 Millionen für ihn.
Zitat von smokie@Ron Dass nur mit 3-Jahresverträgen gearbeit wird, gibt es nirgendwo. Es ist auch einzig der Drop, der als Manager die Bundesliga revolutionieren würde. Noch kein anderer ist auf diese vielleicht geniale Idee gekommen
Das weiß ich selbst,aber du siehst wie es nun ausschaut wenn man Spieler mit 4-Jahresverträgen loswerden will! Der FC ist nunmal nicht der cleverste Club,wo es sich lohnt alle Spieler mit gut dotierten 4-Jahresverträgen auszustatten!
Ich sehe, dass die Transferperiode noch 2 Monate dauert. Bisher haben wir ganz genau KEIN Problem. Der Trainer will alle Spieler sehen, sonst würde er sie nicht alle mitnehmen. Insgesamt ist der Kader für eine Saison zu groß, also soll er noch kleiner werden. Zeit dazu ist bis zum 01.08.
Wo also genau wie hier und heute ein Problem haben sehe ich nicht. Die Möglichkeit, dass wir vielleicht ein Problem bekommen könnten, besteht natürlich. Immer. Bei jedem Verein. Das isses aber Stand jetzt auch schon
Die Transferperiode endet erst am 2.9.2019. Das ist in der Tat noch viel Zeit. Unschön ist aber, daß es laut Aehlig bislang überhaupt noch keine Anfragen für Kölner Spieler gibt.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von smokie@Ron Dass nur mit 3-Jahresverträgen gearbeit wird, gibt es nirgendwo. Es ist auch einzig der Drop, der als Manager die Bundesliga revolutionieren würde. Noch kein anderer ist auf diese vielleicht geniale Idee gekommen
Das weiß ich selbst,aber du siehst wie es nun ausschaut wenn man Spieler mit 4-Jahresverträgen loswerden will! Der FC ist nunmal nicht der cleverste Club,wo es sich lohnt alle Spieler mit gut dotierten 4-Jahresverträgen auszustatten!
Ich sehe, dass die Transferperiode noch 2 Monate dauert. Bisher haben wir ganz genau KEIN Problem.
Wie meinen??? Der FC hat JETZT schon ein Planungsproblem weil er JETZT schon weiß welcher Spieler sich einen neuen Club suchen darf. Dass Beierlorzer natürlich erzählt,dass er alle Spieler mitnehmen will versteht sich zum JETZIGEN Zeitpunkt von selbst! Dennoch: Würden sich jetzt schon Interessenten für einige Spieler finden,die der FC loswerden will dann wären sicherlich JETZT schon Transfers getätigt worden! Der FC tut was der FC tun muss: Spieler mit in die Trainingslager mitnehmen um nach außen hin Homogenität zu zeigen sonst würden die ja die Kandidaten erst recht nicht los wenn die 6-8 Wochen am GBH hocken um auf Abnehmer zu warten.....
Zitat von smokie@Ron Dass nur mit 3-Jahresverträgen gearbeit wird, gibt es nirgendwo. Es ist auch einzig der Drop, der als Manager die Bundesliga revolutionieren würde. Noch kein anderer ist auf diese vielleicht geniale Idee gekommen
Das weiß ich selbst,aber du siehst wie es nun ausschaut wenn man Spieler mit 4-Jahresverträgen loswerden will! Der FC ist nunmal nicht der cleverste Club,wo es sich lohnt alle Spieler mit gut dotierten 4-Jahresverträgen auszustatten!
Ich sehe, dass die Transferperiode noch 2 Monate dauert. Bisher haben wir ganz genau KEIN Problem. Der Trainer will alle Spieler sehen, sonst würde er sie nicht alle mitnehmen. Insgesamt ist der Kader für eine Saison zu groß, also soll er noch kleiner werden. Zeit dazu ist bis zum 01.08.
Wo also genau wie hier und heute ein Problem haben sehe ich nicht. Die Möglichkeit, dass wir vielleicht ein Problem bekommen könnten, besteht natürlich. Immer. Bei jedem Verein. Das isses aber Stand jetzt auch schon
Ein Problem sehe ich zur Zeit auch noch keines, Gottseidank!!!
Die Transferperiode endet erst am 2.9.2019. Das ist in der Tat noch viel Zeit. Unschön ist aber, daß es laut Aehlig bislang überhaupt noch keine Anfragen für Kölner Spieler gibt.
Natürlich gibt es reichlich Anfragen. Wurde hier vor ein paar Tagen noch garantiert. Der Fuchs Veh sagt das natürlich nicht öffentlich. Vielleicht muss man aber auch mal in den Briefkasten schauen oder das Fax kontrollieren.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Was ist mit Meré los? Hat zuletzt wohl nicht gespielt. Ist der verletzt oder vom Kapitän zum Bankdrücker degradiert worden? Unter diesen Umständen bezahlt niemand auch nur annähernd 30 Millionen für ihn.
Auf der Bank kam er sich nicht verletzen, finde ich gut. Der soll bleiben und nächstes Jahr 50bringen
Zitat von fidschi...und was ist nu mit Meré (siehe Post 1630) ?
Ich bin Anhänger der Fraktion, die Mere keinesfalls veräußern wollen. Er ist für mich der Anker in der Defensive des FC. Der Bub hat ein großes Talent und Fähigkeiten, die in seinem Alter sehr selten zu finden sind. Sollte nichts Unvorhersehbares passieren, steht der Jung vor einer großartigen Karriere, die nicht beim FC ihren Höhepunkt gefunden hat. Dieses Urteil fußt auf den Erfahrungen, die wir alle mit dem Spanier gemacht haben. Daran ändert auch sein derzeitiger Status in der U21 nichts. Falls er Opfer einer Formdelle ist und sein interner Konkurrent aktuell besser performt, sehe ich das nicht wirklich tragisch. Im Gegenteil, so kommt er vielleicht sogar erholter und motivierter Heim.
Ich habe ihn (und natürlich das ganze Spiel) vor Ort im ersten Gruppenspiel gegen Belgien gesehen. Abgesehen davon, daß er die linke Position in der Innenverteidigung einnahm, zeigte er nicht annähernd das, was wir vom FC von ihm kennen. Er spielte mehr wie ein Libero vor 40 Jahren, sicherte lediglich die Abwehrreihe ab und spielte lediglich Sicherheitspässe. Ob das so vom Trainer vorgegeben wurde, ist mir natürlich nicht bekannt, aber mit der gezeigten Leistung bin ich davon überzeugt, daß niemand mehr als 5 Mios zahlen würde.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von GrottenhennesIch habe ihn (und natürlich das ganze Spiel) vor Ort im ersten Gruppenspiel gegen Belgien gesehen. Abgesehen davon, daß er die linke Position in der Innenverteidigung einnahm, zeigte er nicht annähernd das, was wir vom FC von ihm kennen. Er spielte mehr wie ein Libero vor 40 Jahren, sicherte lediglich die Abwehrreihe ab und spielte lediglich Sicherheitspässe. Ob das so vom Trainer vorgegeben wurde, ist mir natürlich nicht bekannt, aber mit der gezeigten Leistung bin ich davon überzeugt, daß niemand mehr als 5 Mios zahlen würde.
Ich habe das nicht gesehen, ich verlasse mich auf dein Urteil und bin zuversichtlich, dass der FC Mere für 5 Mo.€ nicht ziehen lässt. Ich bin zufrieden. Falls du mir erklären möchtest, das du sein "wahres" Potential gesehen hast, bitte ich um Handzeichen.
Zitat von fidschi...und was ist nu mit Meré (siehe Post 1630) ?
Der Trainer der Spanier ist wohl ein wenig merkwürdig und immer für Überraschungen gut. Die spanische Presse war auch verwundert, warum er nach dem souveränen 5:0 gegen Polen im Halbfinale die beiden Innenverteidiger ausgetauscht hat.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von GrottenhennesIch habe ihn (und natürlich das ganze Spiel) vor Ort im ersten Gruppenspiel gegen Belgien gesehen. Abgesehen davon, daß er die linke Position in der Innenverteidigung einnahm, zeigte er nicht annähernd das, was wir vom FC von ihm kennen. Er spielte mehr wie ein Libero vor 40 Jahren, sicherte lediglich die Abwehrreihe ab und spielte lediglich Sicherheitspässe. Ob das so vom Trainer vorgegeben wurde, ist mir natürlich nicht bekannt, aber mit der gezeigten Leistung bin ich davon überzeugt, daß niemand mehr als 5 Mios zahlen würde.
Ich habe das nicht gesehen, ich verlasse mich auf dein Urteil und bin zuversichtlich, dass der FC Mere für 5 Mo.€ nicht ziehen lässt. Ich bin zufrieden. Falls du mir erklären möchtest, das du sein "wahres" Potential gesehen hast, bitte ich um Handzeichen.
Er hatte m. M. nach eine hervorragende Zweikampfquote, erinnerte mit seiner Spielweise aber eher an Katsche Schwarzenbeck, Willi Schulz usw. Nach Balleroberung Sicherheitspass über 10 m und dann wieder einige Meter versetzt hinter seine Abwehr
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von GrottenhennesIch habe ihn (und natürlich das ganze Spiel) vor Ort im ersten Gruppenspiel gegen Belgien gesehen. Abgesehen davon, daß er die linke Position in der Innenverteidigung einnahm, zeigte er nicht annähernd das, was wir vom FC von ihm kennen. Er spielte mehr wie ein Libero vor 40 Jahren, sicherte lediglich die Abwehrreihe ab und spielte lediglich Sicherheitspässe. Ob das so vom Trainer vorgegeben wurde, ist mir natürlich nicht bekannt, aber mit der gezeigten Leistung bin ich davon überzeugt, daß niemand mehr als 5 Mios zahlen würde.
Ich habe das nicht gesehen, ich verlasse mich auf dein Urteil und bin zuversichtlich, dass der FC Mere für 5 Mo.€ nicht ziehen lässt. Ich bin zufrieden. Falls du mir erklären möchtest, das du sein "wahres" Potential gesehen hast, bitte ich um Handzeichen.
Er hatte m. M. nach eine hervorragende Zweikampfquote, erinnerte mit seiner Spielweise aber eher an Katsche Schwarzenbeck, Willi Schulz usw. Nach Balleroberung Sicherheitspass über 10 m und dann wieder einige Meter versetzt hinter seine Abwehr
Danke für´s Handzeichen. Mich erinnert er eher an andere große Legenden des Fußball. Er hat, wie von dir erwähnt, eine sehr gute Zweikampfführung, dabei hilft ihm neben seiner Spielübersicht und Intelligenz, seine besonders ausgeprägte Fähigkeit zur Antizipation des Geschehens. An einem richtig guten Tag lässt er seinem Gegner keinen Stich. Dass der Torero nur Sicherheitspässe spielt ist mir nicht aufgefallen. Eher das Gegenteil, war für mich immer eine Erklärung, weshalb ein paar User ihn im DM sehen wollten.
Dass er nach seinem Pass den Rückwärtsgang einlegt und den letzten Mann gibt sehe ich eher als Umsetzung seiner taktischen Vorgaben und passend zu seiner Position. Ein IV ist primär hinten und nur bei Rückstand oder Standards vorn. Erinnere dich an das Gemurre, als Söre den MS geben musste.
Lieber Papa, aus meiner Sicht unterliegst du einem Irrtum Ist natürlich nur meine Meinung.
Nix Lieber, auch wenn diese Meinung natürlich zulässig ist. Beim geliebten FC bekommt die Jugend keine Chance. Ich sach nur Subotic und Pizarro. Und mir fällt noch die Einwechselung von Nartey in der 94 Minute ein, ich glaube bei deutlicher Führung. Offensichtlicher kannst du einen 18-jährigen nicht vor den Kopf stoßen. Und wir reden hier über 2. Bundesliga. Die Jungs merken also, dass sie zu schlecht für Liga 2 gehalten werden. Das gibt Selbstvertrauen, schon klar. Und die Absteiger können spielen wie sie wollen, ihr Einsatz ist gewiss. Wahrscheinlich bin ich da ein wenig schroff, weil ich den Absteigern ihren Verbleib aus Liebe zum FC nicht geglaubt habe. Die hätten niemanden gefunden, der ihnen das gleiche Gehalt gezahlt hätte. Das ist meine Wahrheit und deshalb bin ich denen gegenüber eher halb-freundlich eingestellt. Hector nehme ich hier raus, dass das klar ist. Der Rest hätte von mir aus das Weite suchen dürfen. In der Weite gab es aber nicht so viel Geld zu verdienen. Ist auch nur meine Meinung, kann komplett falsch sein. Isse aber nicht.
@Nix lieber Papa,
wir sind uns einig, dass wir mit Wohlwollen vermehrt Spieler aus dem eigenen Nachwuchs in der ersten Herrenmannschaft spielen sehen würden. Ich glaube wir sind, unabhängig vom Alter der Spieler, beide daran interessiert, dass die Spieler unserer Farben möglichst erfolgreich zusammenspielen.
Profi-Sportler sind Konkurrenzkampf gewöhnt und bislang haben die Jungs diesen Kampf auch erfolgreich bestritten. Sonst wären sie nicht im Kader. Alter ist für sich genommen keine Tugend, für Jugend gilt dasselbe. Sprich, wenn die jungen Kicker spielen wollen, müssen sie besser sein als ihre Konkurrenz. Wer das nicht schafft braucht entweder einen Tapetenwechsel, einen neuen Trainer oder eine neue Berufswahl.
Die Absteiger, ich würde sagen, die Aufsteiger, können natürlich nicht spielen, wie sie wollen. Da warst du ein wenig burschikos. Sie haben sich allerdings einen größeren Kreditrahmen erarbeitet. Ich halte das für natürlich und auch gerechtfertigt. Selbstverständlich nur in einem vertretbaren Rahmen. Gesellen vertraue ich beruflich auch mehr, als Azubis. Bei bestimmten Tätigkeiten darf nur der Meister ran.
Das liebe Geld ist in meinen Augen ein Scheinargument. Die Aufsteiger haben alle zu verminderten Bezügen gespielt und somit auch das Risiko des Nicht-Aufstiegs finanziell getragen. Ihre Gehälter steigen zur neuen Saison wieder auf das vorherige Gehaltsniveau. Ob sie woanders mehr oder weniger verdient hätten weiß ich nicht, du schon. Ich weiß aber, dass einige Absteiger ihr persönliches Glück woanders suchten. Das sind für mich Absteiger.
Lieber Ron ,
ich muss hier mal nachkarten, was eigentlich nicht die feine Art ist. Aber was du zu den Absteigern und deren Gehaltseinbußen wissentschftlich begründet hier geschrieben hast, liest sich im Pressethread komplett anders. Die Herren haben nicht auf einen Euro Gehalt verzichtet, sie bekommen es als Aufstiegsprämie gut geschrieben. So gesehen wird aus meinem Scheinargument ein Argument.
Der ganze Artikel aus dem Geisblock beschreibt sehr schön, auf welch hohem Ross die Verantwortlichen durchs Rheinland traben. Dazu noch ein Stadion und ein NLZ ???
Lieber Papa , wenn einer nachkarten darf, dann du! Sind wir uns einig, dass die Aufstiegsprämie nur im Falle des Aufstiegs gezahlt wird? Kein Aufstieg = keine Prämie = finanzielles Risiko für die Spieler, ist doch stimmig, oder. Der Club hat sich durch den Verbleib der Spieler größere Chancen für den Aufstieg ausgerechnet und damit auch voll ins Schwarze getroffen. Wie oft habe ich von der Unfähigkeit des Trainers lesen dürfen und dass die Siege nur der individuellen Qualität der Spieler geschuldet waren? Der Aufstieg bringt dem FC doch ebenfalls deutliche Mehreinnahmen, ist es da nicht ein Gebot der Fairness, die Spieler partizipieren zu lassen? Den Artikel im Geißblock habe ich noch nicht gelesen, aber ob ich tatsächliche hohe Rösser durchs Rheinland traben sehen werde? Ein zeitgemäßes NLZ ist ein Muss, das wirklich jeder in dieses Horn tutet, der mit dem FC in Kontakt steht, kommt doch nicht von ungefähr.
Sehr richtig, der fc hat den Anschluss hier längst verloren und muss dringend wieder aufschließen. Das ist keine Großmannssucht sondern notwendig um nicht dauerhaft im Nachwuchsbereich abreißen zu lassen. Das geht nicht mehr lange gut.
@dude Ein Problem könnte der Erfolg von U19 und speziell U17 werden. So ein ganz klassischer Fluch der guten Tat nach dem Motto „alles nicht so schlimm, klappt doch auch so“
Zitat von smokie@dude Ein Problem könnte der Erfolg von U19 und speziell U17 werden. So ein ganz klassischer Fluch der guten Tat nach dem Motto „alles nicht so schlimm, klappt doch auch so“
Ich hoffe, dass der neue Träner den Spielern, die letzte Säson keine reelle Chance in diesem sturen 3 5 2 hatten, mehr Aufmerksamkeit schenkt. Hector in die Mitte gezogen, Geiss nachgekauft und Stammplatzgarantien für Drexler, Kainz und Schaub, da gabs wenig Spielpraxis für Koziello, Hauptmann, Horn, Schmitz und Co.
Sörensen ist doch ein besserer IV als Czichos oder Sobich. Trotzdem braucht man vier Innenverteidiger über die Spielzeit
Mit Ehizebu, Hector, Mere' und nem neuen IV stehen wir hinten nicht schlecht. Der Torhüter sollte(muss) sich steigern.
Zitat von fridsIch hoffe, dass der neue Träner den Spielern, die letzte Säson keine reelle Chance in diesem sturen 3 5 2 hatten, mehr Aufmerksamkeit schenkt. Hector in die Mitte gezogen, Geiss nachgekauft und Stammplatzgarantien für Drexler, Kainz und Schaub, da gabs wenig Spielpraxis für Koziello, Hauptmann, Horn, Schmitz und Co.
Sörensen ist doch ein besserer IV als Czichos oder Sobich. Trotzdem braucht man vier Innenverteidiger über die Spielzeit
Mit Ehizebu, Hector, Mere' und nem neuen IV stehen wir hinten nicht schlecht. Der Torhüter sollte(muss) sich steigern.
Hallo, irgend wie rechne ich auch mit Sörensen als den Neuzugang in der IV Passicher Groß und kopfballstark und auch nicht der langsamste. Hat bis er als RV verbrannt wurde ganz gut in der 3erkette oder IV gespielt.
Zitat von ColumellaHallo, irgend wie rechne ich auch mit Sörensen als den Neuzugang in der IV Passicher Groß und kopfballstark und auch nicht der langsamste. Hat bis er als RV verbrannt wurde ganz gut in der 3erkette oder IV gespielt.
Einen besseren IV werden wir für das Geld, das wir haben, sicher nicht bekommen. Deswegen würde ich es mit ihm versuchen - es gibt kein Geld für ihn aktuell, man muss ihn quasi verschenken. Und natürlich hat er jahrelang gezeigt, dass er Bundesliga kann als IV. Was da mit ihm geschehen ist - ich kann es nicht sagen.
Zitat von ColumellaHallo, irgend wie rechne ich auch mit Sörensen als den Neuzugang in der IV Passicher Groß und kopfballstark und auch nicht der langsamste. Hat bis er als RV verbrannt wurde ganz gut in der 3erkette oder IV gespielt.
Einen besseren IV werden wir für das Geld, das wir haben, sicher nicht bekommen. Deswegen würde ich es mit ihm versuchen - es gibt kein Geld für ihn aktuell, man muss ihn quasi verschenken. Und natürlich hat er jahrelang gezeigt, dass er Bundesliga kann als IV. Was da mit ihm geschehen ist - ich kann es nicht sagen.
Ja und nochmal ja. Und es erklärt auch niemand, was sich Sörensen hat zu Schulde kommen lassen, dass er so links liegen gelassen wird. Nach Leistung in der Abstiegssaison hätten fast alle incl des verschnarchten Vorstandes entlassen werden müssen.