Zitat von Zebulon@ Papa 22:47 Ich begrüße es auch, dass sich die Reihen so ganz langsam lichten, aber Deine Häme empfinde ich als unangebracht. Wo ich dann schon mal hier bin:. Wenn es wirklich der Plan ist, noch einen IV und einen Sechser zu verpflichten, dann halte ich das angesichts des kolportierten Transferbudgets für den falschen Weg. Was wollen wir mit 2 neuen Grenzanbietern, die wir uns gerade noch so leisten können? Ich wäre dafür, Sörensen zu behalten und die verbleibenden Mittel darauf zu konzentrieren, einen DM zu verpflichten, der auch IV kann. Der Mann aus Brügge scheidet dann aus.
Häme? Wir haben Hector und Horn für seine Position, also was soll's? Der hätte hier kein Land gesehen, wie mindestens zehn andere auch. Wenn's zu böse rüberkommen ist, dann sorry. Aber Nürnberg ist doch nicht unbedingt der Verein, wo man hingeht, wenn man in Köln 1. Liga spielen könnte. Kann er aber scheinbar nicht.
Zitat von QuogeorgeHandwerker habe ich auch wesentlich besser gesehen als Jannes Horn . Schade , aber schon richtig was Smokie dazu geschrieben hat .
Finde das auch schade mit Handwerker, ich hatte gehofft, dass er sich beim FC irgendwie entwickelt. Bedauerlich dass Nürnberg nicht den Jannes Horn haben wollte. Aber natürlich ist das was Smokie sagt, auch nachvollziehbar.
Ganz nüchtern betrachtet kam er ablösefrei, hat uns jetzt eine Einnahme gebracht (wenn auch keine große) und der Kader ist dadurch auch kleiner geworden. Man kann zwar meckern, dass er so schlecht nicht war, aber die Anzahl der jungen Spieler, die uns in der Vergangenheit verlassen haben und woanders die große Karriere gestartet haben (oder zumindest solide Stammspieler in Liga 1 wurden) ist auch recht überschaubar.....
Mich macht die Entwicklung beim FC nicht gerade glücklich. Veh mag vielleicht kurzfristig einen ausgeglichenen Kader zusammenstellen, perspektivisch kann seine Planung allerdings ganz böse enden. Wenn ich zwei, drei Jahre weiter denke, sehe ich eine Altherrentruppe ohne Perspektive. Czichos, Sobiech, Terodde, Modeste, Risse, Hector, Höger, Drexler - alle über 30 und eigentlich weit über den Zenit ihres Könnens hinaus. Dazu sehe ich dann die Abgänge unserer Neuzugänge aus Holland/Belgien. Die "Jungs" werden sich in Köln wohlfühlen, alles geben und auf einen Wechsel in eine stärkere Liga hoffen. Man sieht den FC, wie alle anderen deutschen Vereine auch, als Möglichkeit, sich in einer stärkeren Liga als die belgische oder holländische ins Fenster zu stellen. Auch wenn jetzt schon Angebote vorlagen, sieht ein guter Manager erst noch die Notwendigkeit, den nächsten Schritt in der Bundesliga zu machen. Der dann notwendige Unterbau wird z. Zt. vom Hof gejagt. Diese Lücke, die wir dann in den nächsten Jahren teuer schließen müssen, wird dann den Gegenwert eines Stadions haben. Nicht nur der Abstieg hat viel Geld gekostet, auch der Umgang mit unseren Talenten besonders unter Anfang, geduldet oder vorgegeben von Veh ist aus kaufmännischer Sicht eine Katastrophe.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von GrottenhennesMich macht die Entwicklung beim FC nicht gerade glücklich. Veh mag vielleicht kurzfristig einen ausgeglichenen Kader zusammenstellen, perspektivisch kann seine Planung allerdings ganz böse enden. Wenn ich zwei, drei Jahre weiter denke, sehe ich eine Altherrentruppe ohne Perspektive. Czichos, Sobiech, Terodde, Modeste, Risse, Hector, Höger, Drexler - alle über 30 und eigentlich weit über den Zenit ihres Könnens hinaus. Dazu sehe ich dann die Abgänge unserer Neuzugänge aus Holland/Belgien. Die "Jungs" werden sich in Köln wohlfühlen, alles geben und auf einen Wechsel in eine stärkere Liga hoffen. Man sieht den FC, wie alle anderen deutschen Vereine auch, als Möglichkeit, sich in einer stärkeren Liga als die belgische oder holländische ins Fenster zu stellen. Auch wenn jetzt schon Angebote vorlagen, sieht ein guter Manager erst noch die Notwendigkeit, den nächsten Schritt in der Bundesliga zu machen. Der dann notwendige Unterbau wird z. Zt. vom Hof gejagt. Diese Lücke, die wir dann in den nächsten Jahren teuer schließen müssen, wird dann den Gegenwert eines Stadions haben. Nicht nur der Abstieg hat viel Geld gekostet, auch der Umgang mit unseren Talenten besonders unter Anfang, geduldet oder vorgegeben von Veh ist aus kaufmännischer Sicht eine Katastrophe.
Mach Dir doch keine Sorgen über ungelegte Eier. Wir lösen solche bzw unsere Probleme doch immer auf die gleiche Art und Weise. . . . . Hmmm, finde jetzt grade den Aufzugssmiley nicht :D
Zitat von GrottenhennesMich macht die Entwicklung beim FC nicht gerade glücklich. Veh mag vielleicht kurzfristig einen ausgeglichenen Kader zusammenstellen, perspektivisch kann seine Planung allerdings ganz böse enden. Wenn ich zwei, drei Jahre weiter denke, sehe ich eine Altherrentruppe ohne Perspektive. Czichos, Sobiech, Terodde, Modeste, Risse, Hector, Höger, Drexler - alle über 30 und eigentlich weit über den Zenit ihres Könnens hinaus. Dazu sehe ich dann die Abgänge unserer Neuzugänge aus Holland/Belgien. Die "Jungs" werden sich in Köln wohlfühlen, alles geben und auf einen Wechsel in eine stärkere Liga hoffen. Man sieht den FC, wie alle anderen deutschen Vereine auch, als Möglichkeit, sich in einer stärkeren Liga als die belgische oder holländische ins Fenster zu stellen. Auch wenn jetzt schon Angebote vorlagen, sieht ein guter Manager erst noch die Notwendigkeit, den nächsten Schritt in der Bundesliga zu machen. Der dann notwendige Unterbau wird z. Zt. vom Hof gejagt. Diese Lücke, die wir dann in den nächsten Jahren teuer schließen müssen, wird dann den Gegenwert eines Stadions haben. Nicht nur der Abstieg hat viel Geld gekostet, auch der Umgang mit unseren Talenten besonders unter Anfang, geduldet oder vorgegeben von Veh ist aus kaufmännischer Sicht eine Katastrophe.
Die Frage ist, ob damit in Zukunft entsprechend gut umgegangen wird. Wenn du jedes Jahr 4 der genannten Spieler austauscht, finde ich das nicht besonders viel und das eventuelle Problem wird nicht zu einem realen. Was den Unterbau betrifft, muss man sehen (auch positionsbedingt). Es werden ja jetzt wieder junge Spieler hochgezogen und wir werden sehen, ob Beierlorzer es besser löst als Anfang. Nur kann man eben, egal auf welcher Position, nicht unbegrenzt Spieler halten. Auf LV hast (bzw. hattest) du hinter Hector nunmal drei junge Spieler, die kannste nicht alle behalten.
Zitat von smokieGanz nüchtern betrachtet kam er ablösefrei, hat uns jetzt eine Einnahme gebracht (wenn auch keine große) und der Kader ist dadurch auch kleiner geworden. Man kann zwar meckern, dass er so schlecht nicht war, aber die Anzahl der jungen Spieler, die uns in der Vergangenheit verlassen haben und woanders die große Karriere gestartet haben (oder zumindest solide Stammspieler in Liga 1 wurden) ist auch recht überschaubar.....
Wobei die Frage erlaubt sein muss, warum dies so ist. Seit Timo Horn, der von höherer Stelle in die Mannschaft integriert wurde, hat es kein Spieler mehr geschafft, dauerhaft Einsatzzeiten zu erhalten. Unsere Reserve kämpft seit Jahren gegen die Fünftklassigkeit an, fällt unseren Cheftrainern und Manager nur bei der Budgetplanung auf. Diese Arroganz findet man ausser beim FC nur noch bei den Bayern, die sich allerdings anderweitig ausgebildete Spieler für viel Geld leisten können. Man kann nur hoffen, daß wir jetzt einen Trainer gefunden haben, der die Jugend besser fördert. Der letzte war meines Wissens Hennes Weisweiler.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
@Grottenhennes Ich hab jetzt die U21-Planung der letzten Jahre nicht so im Kopf, aber gefühlt haben wir in dem Bereich bisher ganz schön was gemacht im Bereich Zugänge, zumindest sind mir mehr Presseberichte im Gedächtnis. Ich GLAUBE schon, dass die Wichtigkeit erkannt wurde, vielleicht auch weil man gesehen hat, was man aus der Mannschaft rausholen KANN (Pawlak). Relativ sicher bin ich mir, dass man einen Übergang zur ersten Mannschaft nur hinbekommt, wenn man mindestens ein ambitionierter Regionalligist ist. Die Traumvorstellung von mir wäre eher dritte Liga. Ab Oberliga kann man eine U-Mannschaft nämlich auch abschaffen....
Zitat von QuogeorgeHandwerker habe ich auch wesentlich besser gesehen als Jannes Horn . Schade , aber schon richtig was Smokie dazu geschrieben hat .
Klar ist natürlich auch: WENN ich alles auf die Karte Katterbach setze, was man mit ein bisschen Zutrauen sicherlich tun kann, wenn man der Einschätzung von Pawlak vertraut (hat ihn lang genug beobachtet), dass man dann auch konsequenterweise J.Horn abgeben kann bzw. muss. Wenn schon, denn schon.
Man hat in der 2.Liga nicht auf die Katterbachs gesetzt, warum sollte man das heute tun? Horn ist übrigens mMn nicht so furchtbar schlecht wie ich hier oft lesen kann und außerdem spielt der ja auch nur deshalb nicht, weil er noch so jung ist. Und weil er im 4-4-2 einen Hector vor sich hat.
Der Bruder ist auch schon 22 einhalb und hatte lange keinen Hector vor sich und hatte 2 Jahre Gelegenheit zu zeigen, was er kann. Die linke Seite war eigentlich fast immer für ihn frei und selbst an Koka Rausch kam er nicht vorbei.
Dem fehlt einfach die nötige Mentalität!
Was seine angeblichen Anlagen angeht, vielleicht hat er ein paar Immobilien oder Aktien
Zitat von derpapaEndlich der Erste weg. Nürnberg ist nicht die allerbeste Adresse, so gut kann er also nicht gewesen sein.
Ich kann mich nicht darüber freuen, dass Handwerker nach Nürnberg verschleudert wurde.
Es geht ja auch nicht um "freuen". Aber wie will man jemandem eine Vertragsverlängerung schmackhaft machen auf der Position hinter Hector, wenn da auch noch zwei andere sind und man einem davon (Katterbach) eine größere Zukunft einräumt?
Zitat von derpapaEndlich der Erste weg. Nürnberg ist nicht die allerbeste Adresse, so gut kann er also nicht gewesen sein.
Ich kann mich nicht darüber freuen, dass Handwerker nach Nürnberg verschleudert wurde.
Es geht ja auch nicht um "freuen". Aber wie will man jemandem eine Vertragsverlängerung schmackhaft machen auf der Position hinter Hector, wenn da auch noch zwei andere sind und man einem davon (Katterbach) eine größere Zukunft einräumt?
Ich bezog das eher auf die mir despektierlich erscheinende Äußerung von papa...und auf einen wahrscheinlichen ramschverkauf.
Verstehe. Über den Ausdruck kann man natürlich streiten, aber dass sich anscheinend wirklich kein anderer Erstligist für ihn interessierte, ist schon erwähnenswert. Heisst zwar nichts defintives für die Zukunft, nur sind "wir" dann wohl nicht die Einzigen, die in ihm keinen Erstliga-Stammspieler sehen. Vielleicht. Letztlich ist er ja noch sehr jung; kann auch sein, dass er für seine Entwicklung gerne erstmal zu einem ambitionierten Zweitligisten gehen wollte. Was mich wirklich wundert ist, dass Groningen nicht zugeschlagen hat. Kenne da aber natürlich auch viel zu wenig Hintergründe.
Ich hätte den Handwerker gern gesehen, aber es drängt sich der Verdacht auf, dass er einfach nicht gut genug ist. Groningen hat nicht zugeschlagen, obwohl er wohl für kleines Geld dort hätte bleiben können. Ansonsten gab es wohl auch keine weitere Interessenten aus der ersten Liga. Und wenn man intern der Meinung ist, dass Katterbach bessere Anlagen hat, war der Verkauf nur logisch. Ich bin da ganz bei @derpapa: Endlich lichten sich die Reihen.
Ich frage mich, wer noch weg soll?! Bader ist für mich klar, den will man sicherlich zumindest verleihen für Spielpraxis. Ansonsten sehe ich da noch einige Fragezeichen. Wenn ein IV kommt, wird man sicherlich noch einen abgeben. Hier bin ich auf Beierlorzers Einschätzung nach dem ersten Trainigslager gespannt. Sobiech oder halt Sörensen wären da für mich die Wechselkandidaten, wobei ICH ja immer noch einen Sörensen-Verbleib präferieren würde. J. Horn ist natürlich ein Kandidat, wenn man wirklich konsequent auf Katterbach setzen will als LV2. Özcan muss man abgeben, wenn er nicht verlängert, bei Nartey ist es die gleiche Situation. Hauptmann wäre für MICH ein Verleih-Kandidat, aber anscheinend will man ihn ja behalten.
Fällt sonst noch jemandem einer ein, den ich vergessen habe?
Zitat von smokieIch frage mich, wer noch weg soll?! Bader ist für mich klar, den will man sicherlich zumindest verleihen für Spielpraxis. Ansonsten sehe ich da noch einige Fragezeichen. Wenn ein IV kommt, wird man sicherlich noch einen abgeben. Hier bin ich auf Beierlorzers Einschätzung nach dem ersten Trainigslager gespannt. Sobiech oder halt Sörensen wären da für mich die Wechselkandidaten, wobei ICH ja immer noch einen Sörensen-Verbleib präferieren würde. J. Horn ist natürlich ein Kandidat, wenn man wirklich konsequent auf Katterbach setzen will als LV2. Özcan muss man abgeben, wenn er nicht verlängert, bei Nartey ist es die gleiche Situation. Hauptmann wäre für MICH ein Verleih-Kandidat, aber anscheinend will man ihn ja behalten.
Fällt sonst noch jemandem einer ein, den ich vergessen habe?
Zitat von smokieIch frage mich, wer noch weg soll?! Bader ist für mich klar, den will man sicherlich zumindest verleihen für Spielpraxis. Ansonsten sehe ich da noch einige Fragezeichen. Wenn ein IV kommt, wird man sicherlich noch einen abgeben. Hier bin ich auf Beierlorzers Einschätzung nach dem ersten Trainigslager gespannt. Sobiech oder halt Sörensen wären da für mich die Wechselkandidaten, wobei ICH ja immer noch einen Sörensen-Verbleib präferieren würde. J. Horn ist natürlich ein Kandidat, wenn man wirklich konsequent auf Katterbach setzen will als LV2. Özcan muss man abgeben, wenn er nicht verlängert, bei Nartey ist es die gleiche Situation. Hauptmann wäre für MICH ein Verleih-Kandidat, aber anscheinend will man ihn ja behalten.
Fällt sonst noch jemandem einer ein, den ich vergessen habe?
Terodde
Koziello und Risse, wenn sich ein Interessent finden sollte?
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Koziello hat mich bislang nicht sonderlich überzeugt. Wenn die Summe stimmte, dann fände ich einen Transfer vollkommen ok. Ansonsten sollten J.Horn und eventuell Terodde über einen Wechsel nachdenken. Sobiech halte ich auch für nicht so wichtig für die 1. Liga, Schmitz und Bader werden wohl auch kaum eine Rolle spielen. Der Umbruch geht mit Sicherheit noch weiter, denn auch Czichos und Sörensen dürften auf der Liste stehen.
Der Bruder ist auch schon 22 einhalb und hatte lange keinen Hector vor sich und hatte 2 Jahre Gelegenheit zu zeigen, was er kann. Die linke Seite war eigentlich fast immer für ihn frei und selbst an Koka Rausch kam er nicht vorbei.
Rausch war ja auch wie Brecko der, auf dem von Fan-Seite aller Frust abgeladen wurde. Dabei war der noch einer der Besseren. Ohne den sind wir ja auch prompt abgestiegen. Was ich sagen will, es gibt in ganz Deutschland kaum gute LV, warum sollte sich also einer nach Köln verirren? Hector spielte sehr lange Nationalmannschaft, aber wenn man ehrlich ist, war er nie der absolute Überflieger. Deshalb sollte man an diese Position nicht die allerhöchsten Ansprüche stellen, im Fahrstuhlverein schon mal gar nicht. Ich finde Horn irgendwie mittelmäßig, also nicht wirklich schlecht. Aber 7 Mio waren eben ein stolzer Preis und daran wird der arme Kerl oft gemessen.
Zweiter Traningstag und der Katterbach nimmt sich frei um so nen scheiss Fetzen Papier abzuholen - ich glaub es hackt. Aschenplatztraining, 5 Monate...
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Zitat von BürgersteigZweiter Traningstag und der Katterbach nimmt sich frei um so nen scheiss Fetzen Papier abzuholen - ich glaub es hackt. Aschenplatztraining, 5 Monate...
Isch hab Abitur! Ich kahn läsen, schreibän und sähe gut auss!!!
Unglaublich, was die jungen Leute sich heutzutage so alles rausnehmen.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von BürgersteigZweiter Traningstag und der Katterbach nimmt sich frei um so nen scheiss Fetzen Papier abzuholen - ich glaub es hackt. Aschenplatztraining, 5 Monate...
Isch hab Abitur! Ich kahn läsen, schreibän und sähe gut auss!!!
Unglaublich, was die jungen Leute sich heutzutage so alles rausnehmen.
Der Junge durfte schon in seinen geilsten Schuljahren nicht so pflastern wie alle anderen, da soll er zumindest das mitnehmen
Zitat von BürgersteigZweiter Traningstag und der Katterbach nimmt sich frei um so nen scheiss Fetzen Papier abzuholen - ich glaub es hackt. Aschenplatztraining, 5 Monate...
Isch hab Abitur! Ich kahn läsen, schreibän und sähe gut auss!!!
Unglaublich, was die jungen Leute sich heutzutage so alles rausnehmen.
Der Junge durfte schon in seinen geilsten Schuljahren nicht so pflastern wie alle anderen, da soll er zumindest das mitnehmen
In der ersten Woche schon Trainingsrückstand. Was für eine Einstellung
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)