Ich hatte mal nen R4.... oder hieß das R5? Der mit der Knüppel/Revolverschaltung! Aber ich glaub, das hab ich hier schonmal erwähnt! Nach meinem Micra the best car in the world! So, jetzt könnt Ihr Euch weiter die Köppe einschlagen! „Meine Hooligans“
Zitat von Bürgersteig im Beitrag #349Mal ganz ehrlich und unter uns Pastorentöchtern.
Seit den 70'ger Jahren gibt es Warnungen vor dem Klimawandel.
Diese Warnungen sind auch ein Grund, dass ich mit den Warnungen nicht wirklich viel anfangen kann/konnte. Sie sind nie bis selten eingetroffen, mich erinnert das an aktuelle Geschehnisse.
Als Beispiel nenne ich mal das Waldsterben, gäbe aber noch viele andere Untergangsszenarien. Wenn das Vorausgesagte aus den 80igern eingetroffen wäre, hätten wir ne Steppenlandschaft. Haben wir aber nicht. Weil es zwei Jahre richtig trocken war, hat sich der Borkenkäfer über den Baum hergemacht, der in unseren Breitengraden nix zu suchen hat. Aber die Baerböcke nehmen das als Beweis für den bevorstehenden, menschengemachten Klimawandel und haben nix Besseres zu tun als Tempoi 30 Zonen einzurichten. Zur Erinnerung: nach den Voraussagen der Öko-Wissenschaft hätte es den Wald gar nicht mehr geben dürfen!
Vielleicht glauben die Klimaretter, wenn wir in den 80igern Tempo 100 auf Autobahnen eingeführt hätten, dass es dann in Blessem ! nicht zur Katastrophe gekommen wäre. Ich denke, wer neben dem Ort ne Kiesgrube anlegt, der macht was falsch, auch wenn es ne Jahrhundertflut war. Vielleicht lernt man daraus. Lernen heißt aber nicht Elektroautos fördern. Aber gut, wer glaubt, die Erderwärmung begrenzen zu können, der soll sich ruhig einen Tesla kaufen. Übrigens, der geht ab wie ein Zäpfchen, ich hatte mal das Vergnügen..
Hier lernt Niemand wer was draus, versteht Ihr das nicht! Wir machen uns Sorgen oder haben uns Sorgen gemacht! Aber wir sind alle über 50 und werden nix mehr ändern! Das sollte die nächste Generation machen, aber die wissen ja nicht mal, wie man ein Ei Kocht! Hab 2 Kids hier, und das Ziel von meinem Jungen ist, YouTuber zu werden! Weißt Bescheid? Wir ändern gar nix mehr! Und the next Generation auch nicht mehr! Zum Glück müssen wir uns das nicht mehr mit anschauen
Zitat von Grottenhennes im Beitrag #355Was ich bis jetzt allerdings vermisse
Wir haben etliche Forumsmitglieder, die in den betroffenen Gebieten zu Hause sind. Geht es allen gut? Ist jemand direkt betroffen?
PS Der Ortsteil von Erftstadt heißt Blessem, Glessen ist anderswo.
Wir haben heute ordentlich gesammelt für die AWO. Betroffene über Ecken bekannte und ein guter Freund. Der wurde von der Bundeswehr eingesammelt. Darf erst die Tage wieder zu seinem Haus, steht aber noch. Beim Rest im Ort sieht es weniger gut aus.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von Sleazy 23 im Beitrag #353Hier lernt Niemand wer was draus, versteht Ihr das nicht! Wir machen uns Sorgen oder haben uns Sorgen gemacht! Aber wir sind alle über 50 und werden nix mehr ändern! Das sollte die nächste Generation machen, aber die wissen ja nicht mal, wie man ein Ei Kocht! Hab 2 Kids hier, und das Ziel von meinem Jungen ist, YouTuber zu werden! Weißt Bescheid? Wir ändern gar nix mehr! Und the next Generation auch nicht mehr! Zum Glück müssen wir uns das nicht mehr mit anschauen
Keule , da hast du mal was wahres gesagt ! Bestimmt sind nicht alle so , aber ein Grossteil können ausser Cola saufen u Kaugummi kauen garnix !
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Zitat von Grottenhennes im Beitrag #355Was ich bis jetzt allerdings vermisse
Wir haben etliche Forumsmitglieder, die in den betroffenen Gebieten zu Hause sind. Geht es allen gut? Ist jemand direkt betroffen?
PS Der Ortsteil von Erftstadt heißt Blessem, Glessen ist anderswo.
Danke der Nachfrage , bei mir ist alles tutti ! Ich wohne allerdings auch ziemlich " weit oben " ! Kilometerchen weiter unten sieht die Sache schon heftiger aus !
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Einfach nur Wahnsinn was die Tage bei uns passiert ist. Ich war letzte Woche in Freiburg und war erschrocken, irritiert und vor allem besorgt als ich die Nachrichten aus der Heimat vernommen habe. Als ich Freitag dann auf dem Heimweg von der A61 abgeleitet und letztendlich mitten durch Euskirchen fahren musste, war ich einfach nur noch entsetzt. Auch Teile meines Heimatortes mussten zeitweise evakuiert werden, soweit ich es gehört habe ist bei uns glücklicherweise alles glimpflich verlaufen.
Zitat von Bürgersteig im Beitrag #349Mal ganz ehrlich und unter uns Pastorentöchtern.
Seit den 70'ger Jahren gibt es Warnungen vor dem Klimawandel.
Diese Warnungen sind auch ein Grund, dass ich mit den Warnungen nicht wirklich viel anfangen kann/konnte. Sie sind nie bis selten eingetroffen, mich erinnert das an aktuelle Geschehnisse.
Als Beispiel nenne ich mal das Waldsterben, gäbe aber noch viele andere Untergangsszenarien. Wenn das Vorausgesagte aus den 80igern eingetroffen wäre, hätten wir ne Steppenlandschaft. Haben wir aber nicht. Weil es zwei Jahre richtig trocken war, hat sich der Borkenkäfer über den Baum hergemacht, der in unseren Breitengraden nix zu suchen hat. Aber die Baerböcke nehmen das als Beweis für den bevorstehenden, menschengemachten Klimawandel und haben nix Besseres zu tun als Tempoi 30 Zonen einzurichten. Zur Erinnerung: nach den Voraussagen der Öko-Wissenschaft hätte es den Wald gar nicht mehr geben dürfen!
Vielleicht glauben die Klimaretter, wenn wir in den 80igern Tempo 100 auf Autobahnen eingeführt hätten, dass es dann in Blessem ! nicht zur Katastrophe gekommen wäre. Ich denke, wer neben dem Ort ne Kiesgrube anlegt, der macht was falsch, auch wenn es ne Jahrhundertflut war. Vielleicht lernt man daraus. Lernen heißt aber nicht Elektroautos fördern. Aber gut, wer glaubt, die Erderwärmung begrenzen zu können, der soll sich ruhig einen Tesla kaufen. Übrigens, der geht ab wie ein Zäpfchen, ich hatte mal das Vergnügen..
Im übrigen bekommen wir derzeit die Rechnungen der 70/80iger Jahre präsentiert, bezüglich der Auswirkungen von CO2 usw. Ich hoffe sehr, einige hier leben 2050 noch, wenn unsere gegenwärtige Situation zu Buche schlägt.
Die Wälder sehen irgendwie grün aus.alles ok. Die Luft und das Wasser sind überwiegend transparent. Also sauber und alles ok. Weitermachen.
Zitat von DUKIE im Beitrag #363Im übrigen bekommen wir derzeit die Rechnungen der 70/80iger Jahre präsentiert, bezüglich der Auswirkungen von CO2 usw. Ich hoffe sehr, einige hier leben 2050 noch, wenn unsere gegenwärtige Situation zu Buche schlägt.
Die Wälder sehen irgendwie grün aus.alles ok. Die Luft und das Wasser sind überwiegend transparent. Also sauber und alles ok. Weitermachen.
ich bin dann 86 , ich sag dir bescheid !
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Zitat von DUKIE im Beitrag #363Im übrigen bekommen wir derzeit die Rechnungen der 70/80iger Jahre präsentiert, bezüglich der Auswirkungen von CO2 usw. Ich hoffe sehr, einige hier leben 2050 noch, wenn unsere gegenwärtige Situation zu Buche schlägt.
Die Wälder sehen irgendwie grün aus.alles ok. Die Luft und das Wasser sind überwiegend transparent. Also sauber und alles ok. Weitermachen.
ich bin dann 86 , ich sag dir bescheid !
Als Raucher werde ich es wohl nicht bis dahin machen!😂
Zitat von DUKIE im Beitrag #363Im übrigen bekommen wir derzeit die Rechnungen der 70/80iger Jahre präsentiert, bezüglich der Auswirkungen von CO2 usw. Ich hoffe sehr, einige hier leben 2050 noch, wenn unsere gegenwärtige Situation zu Buche schlägt.
Die Wälder sehen irgendwie grün aus.alles ok. Die Luft und das Wasser sind überwiegend transparent. Also sauber und alles ok. Weitermachen.
ich bin dann 86 , ich sag dir bescheid !
Als Raucher werde ich es wohl nicht bis dahin machen!😂
Quatsch , ich rauche auch , allerdings nur auf der Arbeit ! Also zuhause nicht und auch am Wochenende nicht , ich schaff das auch !
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Zitat von Gastspieler im Beitrag #360Einfach nur Wahnsinn was die Tage bei uns passiert ist. Ich war letzte Woche in Freiburg und war erschrocken, irritiert und vor allem besorgt als ich die Nachrichten aus der Heimat vernommen habe. Als ich Freitag dann auf dem Heimweg von der A61 abgeleitet und letztendlich mitten durch Euskirchen fahren musste, war ich einfach nur noch entsetzt. Auch Teile meines Heimatortes mussten zeitweise evakuiert werden, soweit ich es gehört habe ist bei uns glücklicherweise alles glimpflich verlaufen.
Total krank. Wir waren heute bei der AWO in Einsatz, haben ordentlich Spenden gesammelt. Die Kita war quasi nach einer Stunde voll.
Heftig wird's, wenn die evakuierten Gebiete wieder betreten werden dürfen. Da sieht es teilweise aus...glaub Blessem ist weg von der Karte.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Für diese schäden kann man den Klimawandel aber kaum verantwortlich machen, damit macht man es sich zu einfach. Der Wald ist hauptsächlich da geschädigt wo die größten Monokulturen sind, wie zb im Harz die großen Fichtenwälder. Die wurden deshalb gepflanzt weil sie schnell wachsen, und man deshalb schneller ernten konnte. Das die bedingungen dort für Fichten nicht optimal sind nahm man in Kauf, bei einer bestimmten Größe werden die eh gefällt. Läßt man den wirtschaftlichen Schaden außer acht, bietet das Fichtensterben auch die Chance einen gesunden Mischwald heranwachsen zu lassen. In vielen Forstbereichen ist das auch schon lange geplant, es wurde nur drauf gewartet das die Fichten erntereif, und groß genug zum Verkauf werden. Zum Schaden der Waldbesitzer hat der Borkenkäfer diesen Zeitraum deutlich verkürzt, dem Wald wirds aber schneller helfen. Bei den Gewässern ist es ähnlich, für immer mehr Bebauung, begradigung usw. kann das Klima nichts, die wahre Schuld sitzt woanders. Das Flußbett der Erft zb. wurde schon mehrfach wegen dem Tagebau verlegt, ihr Verlauf ist wie auf der Karte zu Sehen fast grade, sieht eher wie ein Kanal aus. Bei Hochwasser wie jetzt wirkt die gerade auf das Wasser wie ein beschleuniger, die Erft wird wie man gesehen hat zum reißenden Fluß. Macht man dafür den Klimawandel verantwortlich, spielt man den wahren schuldigen nur in die Karten. Im Ahrtal ist das nach 1803 und 1910 schon die dritte durch Starkregen ausgelöste Flutwelle, bei den beiden anderen kamen auch jeweils ca 50-60 Menschen ums Leben. Daraus gelernt wurde nichts, die Bebauung wurde nur immer dichter. Man macht es sich zu leicht jede Katastrophe auf den Klimawandel zu schieben, der deckt die gemachten Fehler wenn überhaupt nur auf.
Für WWF und BUND ist die Vermeldung von Katastrophen bzw deren Ankündigung Geschäftsgrundlage. Zu den Fichten schrob ich was und zum Borkenkäfer auch. Mag sein, dass vor 500 Jahren die Wasserqualität besser war. Ich weiß nicht, warum die den Zustand der Gewässer als alarmierend beschreiben, wenn sämtliche Seen in diesem Land hervorragende Wasserqualität bescheinigt bekommen. Ich verstehe es nicht. Das ist sowas wie mit den prognostizierten anderthalb Millionen Coronatoten für 2020. Ich will über sowas nicht mehr diskutieren, jedenfalls nicht mit Betonköppen jedweder Couleur. Soll jeder an das glauben was ihm in den Kram passt.
Es ist doch eine Kombination aus all diesen Faktoren. Natürlicher Klimawandel, Eingriff in die Natur, vom Menschen beschleunigter Anstieg der Erdtemperatur. Es ist ja ein schöner Gedanke, dass nicht existiert, was ich nicht verstehe. Der Welt ginge es dann wirklich gut. Ich zumindest stelle aber fest, dem ist NICHT so. Die Sache ist im arsch, ob ihr wollt oder nicht. In zwanzig Jahren werden ei ige sagen können " I h habs euch gesagt", die anderen werden behaupten"ups, sorry, könnt ja keiner ahnen" Zu spät ist es dann allemal, also, so what?
So neu finde ich die Erkenntnis jetzt nicht, das alles im Arsch ist weiß ich schon lange. Gefragt ob das mir oder meinen Mitmenschen gefällt wurde dabei nie, im Gegenteil wer was dagegen hatte bekam auf die Mütze. Das war früher nicht anders wie Heute, und wird in 20 jahren wahrscheinlich auch nicht anders sein.
Zitat von Ziegenpeter im Beitrag #370Für diese schäden kann man den Klimawandel aber kaum verantwortlich machen, damit macht man es sich zu einfach. Der Wald ist hauptsächlich da geschädigt wo die größten Monokulturen sind, wie zb im Harz die großen Fichtenwälder. Die wurden deshalb gepflanzt weil sie schnell wachsen, und man deshalb schneller ernten konnte. Das die bedingungen dort für Fichten nicht optimal sind nahm man in Kauf, bei einer bestimmten Größe werden die eh gefällt. Läßt man den wirtschaftlichen Schaden außer acht, bietet das Fichtensterben auch die Chance einen gesunden Mischwald heranwachsen zu lassen. In vielen Forstbereichen ist das auch schon lange geplant, es wurde nur drauf gewartet das die Fichten erntereif, und groß genug zum Verkauf werden. Zum Schaden der Waldbesitzer hat der Borkenkäfer diesen Zeitraum deutlich verkürzt, dem Wald wirds aber schneller helfen. Bei den Gewässern ist es ähnlich, für immer mehr Bebauung, begradigung usw. kann das Klima nichts, die wahre Schuld sitzt woanders. Das Flußbett der Erft zb. wurde schon mehrfach wegen dem Tagebau verlegt, ihr Verlauf ist wie auf der Karte zu Sehen fast grade, sieht eher wie ein Kanal aus. Bei Hochwasser wie jetzt wirkt die gerade auf das Wasser wie ein beschleuniger, die Erft wird wie man gesehen hat zum reißenden Fluß. Macht man dafür den Klimawandel verantwortlich, spielt man den wahren schuldigen nur in die Karten. Im Ahrtal ist das nach 1803 und 1910 schon die dritte durch Starkregen ausgelöste Flutwelle, bei den beiden anderen kamen auch jeweils ca 50-60 Menschen ums Leben. Daraus gelernt wurde nichts, die Bebauung wurde nur immer dichter. Man macht es sich zu leicht jede Katastrophe auf den Klimawandel zu schieben, der deckt die gemachten Fehler wenn überhaupt nur auf.
Schöner Beitrag.
Was das betrifft, hast du völlig Recht. Aber das alles sind mal wieder Eingriffe des Menschen. Eingriffe, die eigentlich nur zum Geldverdienen getätigt wurden. Ob Bäume, Flussbegradigungen oder gar Verlegungen der Erft wegen Tagebau. Aber es gibt ja genug Beispiele, wie z.B. das Ozonloch, wo der Mensch nachweislich reagiert und den Schaden begrenzen bzw. auch umkehren konnte. Das wir mit dem verbrennen von Millionen/Milliarden von Jahren altem Öl / Kohle / Gas = CO² das Klima verändern ist seit 30-40 Jahren ein bekannter Fakt. Da steht lediglich ein gut bezahlter Lobbyismus dagegen.
Natürlich kann niemand genau sagen, ob diese Katastrophe jetzt auch ohne Klimawandel geschehen wäre. Ja, es gab sowas auch früher schon. Aber die Häufung der Katastrophen, die muss doch jedem auffallen?
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...