Zitat von Sleazy 23 im Beitrag #399Bin ja hier eigentlich gar nicht unterwegs, aber diese „Schwarz-Diskussion „ geht mir dermaßen aufn Sack, da könnte ich mich schwarz ärgern! Was für ein belangloser Scheiss! Dürfen wir noch schwarz-rot-Gold sagen? Da kommen bestimmt welche, die sagen, das Wir die Afro-Amerikaner, die Ureinwohner Amerikas und vllt noch die Asiaten beleidigen! Was denkt eine afroamerikanische Frau, wenn Astrophysiker vom Schwarzen Loch sprechen! Die Gesellschaft ist so scheisse Und kaputt, da kann ich nur drüber lachen! Sorry, bin nur der Sleazy
Ich denke irgendwann ist der ganze Wahnsinn soweit wenn etwas "Deutsches" an einer Diskussion beteiligt ist man erstmal automatisch Nazi ist....
Deutsch wird irgendwann mal gleich Nazi gesetzt....was kotzt mich diese Zerfleischung innerhalb des deutschen Volkes an,das kann ich gar nicht umschreiben!
Zitat von DUKIE im Beitrag #393 Kleine Kinder sagen das normalerweise schon nicht mehr, ganz selbstverständlich.
Nö,denn die lernen ja schon im Kindergarten den "Ghetto-Slang"...da entfallen jegliche altdeutsche Begriffe automatisch!
Ist kein Fakt????
Doooooch ist es,zumindest im meinem Bekannten-Kollegenkreis die ihre 2,3 "Quotendeutschen" im Kindergarten oder Schule haben.
Es ist mir übrigens an dieser Stelle scheissegal wer mich damit in die rechte Schublade drücken will,ich gebe nur das wieder was mittlerweile Alltag in Deutschland geworden ist.
Die Diskussion über ordentliche Sprache ist aber kein Umweltthema. Auch wenn das Thema das Klima unter den Menschen versaut.
Bei der Sprache sehe ich auch schwarz. Von mir aus auch gelb oder blau. Jedenfalls steckt da viel Ärger-Potential drin. Da sind die GendergerechtInnen und die Altgriechen, wie sollen die zusammenkommen?
Ich weiß auch nicht, - um mal wieder zur Umwelt zu kommen - ob son Tesla bei 100 abgeriegelt wird. Die bei Volvo machen sowas glaube ich schon. Ich meine aber zu wissen, dass ne normale Kuh auf der Weide ozonschädigender ist als ein 3er BMW-Verbrenner. Von der Gülle der Kuh fängt man besser gar nicht erst an. Vielleicht kann man den Bauern auferlegen, dass ihre Viecher weniger kacken. Das wäre mMn nur gerecht den Autobauern gegenüber. Oder man erfindet ne Güllesteuer. Wer weniger kackt, zahlt auch weniger. Oder die Wissenschaft erfindet ne Kuh, die gar nicht mehr kackt. So, wie E-Auto keine Emissionen produziert.
Ich meine, die Frau Neubauer von FfF wäre damit einverstanden. Die hat gestern genau erklärt, warum es in Bad Münstereifel so doll geregnet hat. Und die hat gesagt, dass über den Regen in Bad MÜnstereifel seit über 50 Jahren Konsens unter den Wissenschaftlern herrscht. Es hat nur keiner auf sie gehört. 50 Jahre lang.
Schade, dass so ne kluge Aktivistin nicht früher bescheid gegeben hat.
Zitat von blueeye im Beitrag #385Schon krass, aber das weiß man ja eigentlich alles schon. Bis halt auf Politiker und einige Romantiker. Es ist im Endeffekt ein aussichtsloser Kampf. Ich mag mich irren und hoffe das auch, aber ich sehe da leider sehr schwarz (darf man das noch sagen?)
Schwarz ? Besser nicht ! Es soll auch der Begriff " Schwarz fahren " abgeschafft werden ! Da kann man sich eigentlich nur noch an den Kopp packen !
Also ich würde anfangen alle Ampeln zurückzubauen. Indianer haben wir hier zwar nicht viele, rot ist also ggf unkritisch. Aber ich kann mir schon vorstellen, dass die eher kurzen Gelbphasen unsere Chinesen diskriminieren.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
@dropkick Ist ja auch logisch, bei einem 97%igen Anteil an Menschen mit migrationshintergrund in Deutschland. Es gibt nur noch ein paar Millionen Deutsche in diesem Land. Ich fürchte mich. Ich ziehe um. Nach Thüringen. :-))
Hab jetzt knapp drei Wochen ›Jugendhilfe im Katastropheneinsatz‹ hinter mir … und kann mich nur noch kopfschüttelnd fragen: Warum hauen sich Menschen virtuell die Köpfe ein?! Noch dazu über Themen, bei denen sie maximal mit Abi-Wissen glänzen können …
Meine Erfahrung: Dorfbevölkerungen wie freiwillige Helfer geben nicht nur gemeinsam Gas, sondern haben auch wieder zueinander gefunden. Jeder ist froh, dass der Andere da ist. Drieß up Corona un‘ Klimawandel. Solidarität und Menschlichkeit ist gefragt!
Kann nur hoffen, dass in den kommenden Diskussionen nicht s/w und halbgar über das nicht Erfassbare namens Pandemie oder Klimawandel, sondern um gemeinsam gangbare Wege, auf einen Konsens hin debattiert werden wird.
Aber was red‘ ich: Ob Zivilist oder Desperado, die Natur hat den Plan 🤠🚀🌈
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Mir wird das Thema „Maßnahmen zum Klimaschutz“ von den Politikern ALLER Parteien zu oberflächlich und von Aktionismus getrieben behandelt. Keine wirklich durchdachten Pläne und viele unbeantwortete Fragen. Es ist schon auffällig wie diverse Fragen von Politikern ALLER Parteien elegant unbeantwortet bleiben- nur mal ein paar kleine Beispiele:
- Wo soll der ganze Ökostrom der zukünftig gebraucht wird herkommen bzw. wie zum Endkunden Transportiert werden ? - Was für Kosten kommen auf die Bürger bis zur Klimaneutralität zu ? - Was ist mit dem Raubbau an der Natur in Afrika wo die ganzen Rohstoffe für die Batterien herkommen, von den Arbeitsbedingungen mal ganz zu schweigen ? - Warum nur e-Mobilität, warum keine Alternativen wie klimaneutrale Brennstoffe ? - Warum keine EU Projekte zum Klimaschutz ?
Solche Fragen werden in Interviews ständig gestellt, die Antworten sind aber nur bla bla blubb blubb 🤪
Zitat von ma_ko68 im Beitrag #415Mir wird das Thema „Maßnahmen zum Klimaschutz“ von den Politikern ALLER Parteien zu oberflächlich und von Aktionismus getrieben behandelt. Keine wirklich durchdachten Pläne und viele unbeantwortete Fragen. Es ist schon auffällig wie diverse Fragen von Politikern ALLER Parteien elegant unbeantwortet bleiben- nur mal ein paar kleine Beispiele:
- Wo soll der ganze Ökostrom der zukünftig gebraucht wird herkommen bzw. wie zum Endkunden Transportiert werden ? - Was für Kosten kommen auf die Bürger bis zur Klimaneutralität zu ? - Was ist mit dem Raubbau an der Natur in Afrika wo die ganzen Rohstoffe für die Batterien herkommen, von den Arbeitsbedingungen mal ganz zu schweigen ? - Warum nur e-Mobilität, warum keine Alternativen wie klimaneutrale Brennstoffe ? - Warum keine EU Projekte zum Klimaschutz ?
Solche Fragen werden in Interviews ständig gestellt, die Antworten sind aber nur bla bla blubb blubb 🤪
Die Fragen müssen gestellt und diskutiert werden, die aktuelle Politik kommt mir auch zu kurzsichtig uns einfallslos vor. Aber seitens EU (Dein letzter Punkt) gibt es schon Milliardenprogramme für die Forschung, für Investitionen und andere Maßnahmen. Guggst Du mal European Green Deal ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
@M. Lee Dann guck mal wer wirklich intensiv an dem „EU Green Deal“ mitarbeitet - Beschlossen ja, aber wer ernsthaft mitmachen will wird die Zukunft zeigen. Und das interessante ist: Wenn zum Beispiel osteuropäische Länder nicht mitziehen (was so sein wird) müssen andere Länder mehr tun um das Defizit auszugleichen. Da weißt du wer wieder der Gearschte sein wird
Es ging mir um Deine Frage, warum es keine EU Projekte gibt. Aber die gibt es. Die sind auch schon im Haushalt geplant. Wer nix macht, wird da auch nix kriegen, so einfach ist das. Und da werden Milliarden ausgegeben, auch und gerade für die Forschung!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Alles Deppen... .. et hätt noch immer joot jejange! War schon immer so, wird immer so sein... wir als Menschen sind unschuldig... hat der Chrupalla auch gesagt. *Wer Spuren von Ironie findet...kann schon sein dass da welche sind :-D
Trefflicher Kommentar! ABER das müsste u.a. auch das Ende von Nord Stream 2, den Ausstieg aus der Massentierhaltung (sprich: bewusste und bezahlbare Ernährung) sowie einen rasanten Ausbau der erneuerbaren Energiequellen (was gleichzeitig Dland ja auch wirtschaftlich im Tech-Bereich wieder voranbringen würde) bedeuten … UND: Die Industrienationen müssten den Schwellen- und Entwicklungsländern endlich zumindest kostengünstig ihre Technologie zur Verfügung stellen, statt weiterhin nur Rohstoffe aus ihnen rauszupressen …
Die Angst vor dem Verlust des eigenen Reichtums wird dabei allerdings durch alle Gesellschaftsschichten hierzulande dem widersprechen 😳
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Kann man nicht mal das Wort "erneuerbare" Energien streichen. Energie ist nicht erneuerbar, sondern immer im Ausgleich. Man kann Energie nicht erneuern. Sobald jemand so etwas schreibt, kann ich ihn schon nicht mehr ganz ernst nehmen.
Im Grunde genommen werden wir alle politisch falsch informiert. Man sollte sich mal die Ökobilanzen von Windrädern, E-Autos, Solaranlagen, modernen Flugzeugen, "alten" ICE's usw. ehrlich anschauen. Da würden sich einige wundern.
Hier in Bonn wollen die Grünen große Radwege schaffen. Dafür müssen natürlich jede Menge alter Bäume in der Beueler Rheinaue weg. Ich kann diese Scheiße nicht mehr hören. Wer was für das Klima tun will, sollte auf keinen Fall grün wählen. Die haben schon oft bewiesen, dass außer Krakelerei nichts bei rum kommt.
Zitat von fcblues im Beitrag #423Kann man nicht mal das Wort "erneuerbare" Energien streichen. Energie ist nicht erneuerbar, sondern immer im Ausgleich. Man kann Energie nicht erneuern. Sobald jemand so etwas schreibt, kann ich ihn schon nicht mehr ganz ernst nehmen.
Im Grunde genommen werden wir alle politisch falsch informiert. Man sollte sich mal die Ökobilanzen von Windrädern, E-Autos, Solaranlagen, modernen Flugzeugen, "alten" ICE's usw. ehrlich anschauen. Da würden sich einige wundern.
Hier in Bonn wollen die Grünen große Radwege schaffen. Dafür müssen natürlich jede Menge alter Bäume in der Beueler Rheinaue weg. Ich kann diese Scheiße nicht mehr hören. Wer was für das Klima tun will, sollte auf keinen Fall grün wählen. Die haben schon oft bewiesen, dass außer Krakelerei nichts bei rum kommt.
... jaja, der Energieerhaltungsssatz. Regenerative Energieträger wäre stimmiger. Regenerative oder erneuerbare Energie hat sich eben in der Umgangssprache durchgesetzt, ist eben eine Verkürzung ...
Dass verschiedene Umwelt-/Naturschutzmaßnahmen oft mal im Konflikt stehen ist ja auch nix Neues ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von fcblues im Beitrag #423Kann man nicht mal das Wort "erneuerbare" Energien streichen. Energie ist nicht erneuerbar, sondern immer im Ausgleich. Man kann Energie nicht erneuern. Sobald jemand so etwas schreibt, kann ich ihn schon nicht mehr ganz ernst nehmen.
Aber selbstverständlich kann man Energien erneuern. Zumindest wieder nutzbar machen.
Wenn ich es schaffe, den Wind oder die Sonnenlichtenergie just im Time zu nutzen, statt auf fossile Energieträger zurückzugreifen, die Millionen von Jahren gebraucht haben um aus längst vergangener Photosynthese verbrennbares Material zu schaffen, dann habe ich "erneuerbare" Enregien. Der Wind weht heute, die Sonne strahlt heute. Selbst Atomkraft wäre eine Lösung. Ja das habe ich grade gesagt - Atomkraft wäre eine Lösung.
Warum?
Die bisher bekannten Atomkraft, Leicht / Schwerwasserreaktoren sind nachbauten der alten US-Kraftwerke. Nur hatte die USA in den 60'er Jahren ein ganz anderes Interesse - sie brauchten / wollten spaltbares Material für ihre Atomwaffen. Welche Trottel haben die Anlagen nachgebaut, obwohl längst eine sichere Atomkraft existierte? WIR!
In den 1960'er Jahren gab es bereits Anlagen mit Thorium. Flüssigsalzreaktoren. Absolut sicher - kein Supergau möglich, aber eben ohne atomwaffenfähiges Abfallprodukt. Für was hat sich die Welt wohl entschieden?
Funfact: Die Chinesen bauen jetzt Flüssigsalzreaktoren.
Aber ok, die Chinamänner bekommen eh nichts auf die Kette.....
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...