Könnte sein, dass Hamburg in der nächsten Saison zwei Erstligisten hat.
Ich habe gestern Ausschnitte von Schalke gegen Elversberg gesehen (1:2) und war erschrocken, welche No-Name-Truppe die Knappen inzwischen aufbieten. Steigt der FC ab, droht uns vielleicht das gleiche Schicksal.
Ich hoffe mal,dass der VFL Osnabrück gleich gegen den Letzten der Tabelle gewinnt, sonst bin ich vollkommen im Arsch. Mein Heimatverein in der 2. Liga Letzter und mein Lieblingsverein in der Ersten
Zitat von Quogeorge im Beitrag #3153Ich hoffe mal,dass der VFL Osnabrück gleich gegen den Letzten der Tabelle gewinnt, sonst bin ich vollkommen im Arsch. Mein Heimatverein in der 2. Liga Letzter und mein Lieblingsverein in der Ersten
Die Osnabrücker haben leider wieder mit 3:2 in Braunschweig verloren.
Auch der HSV hat mit 2:4 in Kiel verkackt. Die Paulianer bleiben damit nach ihrem gestrigen Remis Tabellenführer.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von M. Lee im Beitrag #3157Hab' den Eindruck, diese Saison wollen alle den HSV in die erste Liga tragen ...
Das sieht ganz so aus. Die Düsseldoofen sind auch zu blöd, die Patzer der Konkurrwenz auszunutzen und auf Rang 2 zu springen. Ohne ihre Auswärtsschwäche könnten die Rothosen schon mit großem Vorsprung die Tabelle anführen. Das macht die Sache weiter spannend.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Nach dem gestrigen Sieg der Rothosen (2:1 gegen Braunschweig) hat heute auch St. Pauli mit 3:2 in Rostock gewonnen und wieder die Tabellenführung übernommen. Elversberg ist nach dem 4:1-Sieg gegen Paderborn überraschend auf Platz 3 gehüpft.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von Heupääd im Beitrag #3160Nach dem gestrigen Sieg der Rothosen (2:1 gegen Braunschweig) hat heute auch St. Pauli mit 3:2 in Rostock gewonnen und wieder die Tabellenführung übernommen. Elversberg ist nach dem 4:1-Sieg gegen Paderborn überraschend auf Platz 3 gehüpft.
Düsseldorf, Kiel, Nürnberg, Fürth und Wiesbaden können Elversberg morgen überholen ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Erstaunlich. Aus den letzten fünf Spielen hat der FCK nur einen Punkt geholt. Im Pokal hat man den 1. FC Köln aber geschlagen. In der 2. Liga zuletzt nicht gut genug, für den FC reicht es. Da kann man vielleicht erahnen, welche Rolle dieser FC in Liga 2 spielen könnte.
Dann wären die Bayern auch zu schlecht für die 3. Liga?
Zitat von fidschi im Beitrag #3163Erstaunlich. Aus den letzten fünf Spielen hat der FCK nur einen Punkt geholt. Im Pokal hat man den 1. FC Köln aber geschlagen. In der 2. Liga zuletzt nicht gut genug, für den FC reicht es. Da kann man vielleicht erahnen, welche Rolle dieser FC in Liga 2 spielen könnte.
Südhessenbock, das war bei den Bayern, die Saarbrücken unterschätzt haben und nicht in Bestbesetzung angetreten sind, eher ein Ausrutscher. Der FC spielt schon die ganze Saison schei.. und wäre für mich in dieser Verfassung kein Aufstiegskandidat in Liga 2. Man sieht ja, wie sich Schalke und Hertha präsentieren.
Der HSV hat überraschend daheim gegen Paderborn mit 1:2 verkackt. Offenbar wollen sie doch länger in der 2. Liga bleiben. Hertha schleicht sich nach dem heutigen 2:1-Sieg in Kaiserslautern an das obere Taberllendrittel heran. Die Siegesserie von Fürth ist nach dem 1:1 gegen Magdeburg gerissen (Torschütze war Lemperle und das Gegentor fiel in der 90+5. Minute).
Die Düsseldoofen haben heute das Spitzenspiel gegen Kiel mit 0:1 verkackt und damit den Sprung auf einen Austiegsplatz verpasst. Schalke hat dagegen mit einem Auswärtssieg in Rostock einen Befreiungsschlag im Abstiegskampf gelandet.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Der HSV hat heute mit 2:0 in Nürnberg gewonnen. Auch die Düsseldoofen haben mit 3:2 einen wichtigen Auswärtssieg in Magdebiurg gefeiert. Hertha hat aber gegen den Tabellenletzten Osnaabrück nur ein 0:0 zustande gebracht und einen herben Rückschlag bei der Aufholjagd erlitten.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."