Zitat von nobby stilesWenn man mal den Tabellen Rechner bemüht, und das hab ich grade, ist das WE versaut. Ich komme aus den verbleibenden Spielen der Hinrunde auf satte 10 Punkte. Wie weiß ich auch nicht. Hab gegen Wolfsburg und Bremen 2 Siege drin. Man könnte meinen der Zug is schon abgefahren. 0 Pkte aktuell is schon schlimm, kann aber irgendwie immer mal passieren. Das schlimme daran ist der Zustand der Truppe, der lässt auf wenig hoffen, da alle wie die Anfänger kicken
Wenn in Hannover nicht gewonnen wird, gibt es auch gegen Leipzig nix zu holen. Dann ist der Abstieg in meinen Augen mehr oder weniger besiegelt. Es sollten mindestens 13-15 Punkte bis zum Ende der Hinrunde geholt werden und das ist schon schwer genug. Dann müssten wesentlich mehr als 20 Punkte in der Rückrunde geholt werden, was nur mit sehr guten Wintereinkäufen gelingen kann. Mit 10 Punkten bis zum Winter ist mehr oder weniger Schicht im Schacht. Mit 35 Punkten wird man in dieser Saison direkt absteigen, da bin ich mir sicher.
Meine Prognose lautet daher: Wir steigen direkt ab.
So könnte es kommen sollten in der WP immer noch Letzter sein....
Und ob nun Hector im MF oder LV spielt....es ist mittlerweile scheissegal wie wir bitter erkennen müssen!
Zitat von tap-rsWahrscheinlich knüpft auch Schmadtke seinen Verbleib beim FC an Stöger?? Was danach kommen könnte, treibt mir ebenso den Angstschweiß auf die Stirn, wie die derzeitige ´Verbohrtheit und Ignoranz´, speziell der letzten Transferperiode. Da darf man sich auch gerne mal öffentlich eingestehen, die Situation doch falsch eingeschätzt zu haben, anstatt mit flapsigen Sprüchen versuchen, dies zu rechtfertigen und schönzureden.
Diese wird Schmadtke spätestens zur WP ablegen müssen,wenn er erkennt,dass seine Verpflichtungen völlig für den Arsch waren.
Sollte er da noch im Amt sein MUSS er endlich einen MF-Spieler(wo er sich in den letzten drei Jahren erfolgreich vor drückte ) sowie einen Stürmer verpflichten,die diese Namen auch verdient haben!
Ob die Verpflichtungen völlig für den Arsch waren, weiß ich nicht. Es waren halt Vorgriffe auf die kommenden Jahre, nur leider nicht für die Gegenwart. Da wurde es halt versäumt, die richtigen und wichtigen Baustellen anzugehen sowie Konkurrenzsituationen bzw. bessere Alternativen für die arg anfälligen Außen zu schaffen. Jetzt sind wir der Situation und man kann nur hoffen, da mit einem -wegen mir auch zwei- blauen Auge(n) wieder rauszukommen.
Seit Jahren lese ich eher mit und poste ganz selten, will aber jetzt auch meinen Senf dazu geben weil ich wie jeder FC Fan im Moment sehr frustriert mit der Lage bin.
Viele hier haben ganz verschiedene Meinungen und ich glaube dass keiner hier komplett Unrecht hat. Ich bin normal eigentlich eher der blinde Optimist. Ich habe aber mittlerweile auch einige Zweifel.
Hier sind m.M.n ein paar wichtige Fakten:
Fakt 1. Stöger hat in den letzten Jahren Stabilität und Ruhe zum FC gebracht. Besonders wegen seiner ruhigen Art aber auch deswegen, weil seit 4 Jahren im Gegensatz zu früher alles relativ rund läuft beim FC. Er hat bewiesen dass er mit limitierten Spielerpotenzial viel machen kann und dass er Erste genauso wie Zweite Liga kann. Dennoch hat er für mich manchmal bei seinen Aufstellungen mit mangelnder Kreativität ein bisschen enttäuscht.
Fakt 2. Schmadtke hat schon öfters gezeigt dass er Ahnung hat und immer gut für ein paar super Transfers ist. Dies hat er schon zu seiner Zeit in Hannover bewiesen und mit Spielern wie Heintz, Sörensen, Bittencourt, Osako, Olkowski, Mavraj, Vogt, Halfar, Risse, Modeste auch beim FC (auch wenn nicht alle mehr mithalten konnten haben sie in der Vergangenheit eine wichtige Rolle für unseren Verein gespielt).
Fakt 3. Die die seit Jahren Schmadtke als Heilsbringer sehen dürfen nicht vergessen dass Schmadtke auch sehr Fragwürdige Transfers betätigt hat. Nascimiento, Finne, Zoller, Peszko, Helmes, Exslager, Golobart, Nagasawa, Thiel, Deyverson, Svento, Hosiner, Mladenovic, Rausch, Subotic, Rudnevs waren m.M.n. alle Fehleinkäufe. Bei einigen (Zoller, Subotic, Rausch, Helmes) verstehe ich die Logik von bei den anderen war es schon damals fast jeden User hier klar dass die nicht viel bringen werden. Dazu wurden Leistungsträger, Kämpfer und Youngsters mit Potenzial für relativ wenig Geld abgegeben, z.b. Yabo, Wimmer, Gerhardt, Mavraj, Vogt und evtl. Modeste (obwohl man nicht vergessen darf das Modeste schon 29 ist!).
Fakt 4. Ob es 10, 13, 15 oder 17 Mios waren, so viel ist ein 5-Tore Spieler nicht Wert, egal wie groß sein Potenzial sein mag. Die Mainzer wussten dass der FC mit dem Abgang von Modeste viel Kohle und viel druck für einen Neuzugang haben würden und haben es total (und clever) ausgenutzt.
Fakt 5. Man kann dennoch die neuen Transfers noch nicht Beurteilen. Vielleicht werden Meré, Cordoba, Guirassy, Queiros, Handwerker und Horn in ein paar Monaten/Jahren total einschlagen. Das hilft uns jetzt aber nicht weiter und sollten wir Absteigen, werden viele von ihnen möglicherweise abhauen. Man muss einfach zugeben dass der FC letzte Saison ziemlich viel Glück hatte und nicht eine Mannschaft ist die sich es leisten kann nur für die Zukunft einzukaufen. Ein Kreativer Mittelfeldspieler (à la Tosic) und ein erfahrender Goalgetter waren dringends nötig. Geld dafür gibt es auf jeden fall.
Fakt 6. Modeste hatte letztes Jahr eine MEGA Saison. Er hat bei keinem Spiel gefehlt und. Er war ein Spieler der auch wenn alles schief ging, wie aus dem nichts ein Winning Goal schießen konnte. DENNOCH ist es eher unwahrscheinlich dass er noch so eine Saison hingelegt hätte. Dazu kann man nichts dran machen das er weg wollte.
Fakt 7. Letzte Saison war ein Traum, aber es hatte auch viel mit Glück und die Leistung der Konkurrenz zu tun. Jeder wusste dass mit Darmstadt und Ingolstadt praktisch 2 sichere Absteiger feststanden. Hamburg, Bremen, Freiburg, Augsburg, Frankfurt waren auch Favoriten für den Abstiegskampf. Dazu kamen die schreckliche Leistungen von Teams die normalerweise über den FC hätten landen müssen (Gladbach, Schalke, Hertha, Leverkusen, evtl. Mainz, Wolfsburg). Der FC hat letzte Saison großes geleistet und wir sind/waren alle stolz, aber platz 5 + Euro waren weit über die Verhältnisse. Das hat vielen (mich auch) geblendet.
Fakt 8. Dieses Jahr ist die Konkurrenz viel härter. Stuttgart und Hannover sind klar besser als Darmstadt und Ingolstadt. Augsburg auch. Gladbach, Schalke, Hertha, Leverkusen werden diese Saison wahrscheinlich wieder für die Europlätze kämpfen.
Fakt 9. Es wäre nicht das erste mal das sich eine Mannschaft zu Früh/Überraschend für Europa qualifiziert hat und danach wegen psychologischen Druck, Stress oder Doppelbelastung abgestiegen ist (z.b. Freiburg, Hannover).
Fakt 10. Die Schiri Fehlentscheidungen sind natürlich beschissen und schaden nur der Psyche der Spielern....aber gleichzeitig kann man nicht in so einer Art und Weise spielen das es immer zu solchen Situationen kommt (z.b. Fehlpass von Maroh). Fehlentscheidungen gab es schon immer, die werden jetzt nur wegen dem Videobeweis dramatischer.
Fakt 11. Trotz allem, ist die bisherige Leistung nur schwer nachzuvollziehen. Klar schießt man ohne Modeste weniger Tore. Aber momentan is jeder einzige Spieler weit von seiner Durchschnittsform entfernt. Es is im Endeffekt Stögers Job sie wieder auf Kurs zu bringen.
Fakt 12. 5 Spiele. 0 Punkte. 1 chaotisches Tor in der Nachspielzeit von einem Abwehrspieler. Keine richtigen Chancen nach vorne. Schwache Zweikämpfe. Fehlpässe bis zum geht nicht mehr. Schreckliche Abwehrfehler. Der Zweitschlechteste Bundesligastart aller Zeiten. Noch 2 Pleiten und es wird Wahrscheinlich dass PS und/oder JS zurücktreten...ob man das will oder nicht.
Fakt 13. Die Einstellung von Schmadtke finde ich momentan ein bisschen komisch (wir liegen nur 3 Punkte hinter plan, etc..). Es ist Zeit Verantwortung zu nehmen, Klartext zu reden und nicht mehr um den heißen Brei rumzureden. Er ist ein super SpoDi und soll seine Fehler zugeben und alles tun um die in der Winterpause zu korrigieren. Bis dahin hängt alles von Stöger und seinen Trainerteam ab.
Ich überlege schon seit Tagen was für Lösungen es geben könnte. Wie es ein anderer User schon gesagt hat, 30% der Hinrunde ist schon vorbei!
Die Priorität ist jetzt bis zur Winterpause so viele Punkte wie möglich sich zu erkämpfen um dann im Winter zu handeln und 2 erfahrende, bewiesene Offensivspieler zu verpflichten. Irgendwie muss da der Knoten platzen, auch wenn ich Momentan nicht sehe wer die Tore schießen soll.
Ich möchte den Guirassy und den Handwerker mal sehen. Junge motivierte Spieler könnten für ein bisschen mehr Energie und einen nötigen Lucky Punch sorgen. Maroh soll in der 4er Kette bleiben.
Wenn ich Stöger wäre würde ich so einiges umkrempeln und ein paar neuen eine chance geben:
Horn
Klünter/Olkowski - Maroh - Heintz - Handwerker
Risse/Clemens - Özcan - Lehmann - Horn
Jojic
Guirassy
Ich glaube an unseren FC und bin mir sicher das es Lösungen gibt. Ich hoffe nur das die eher früher als später kommen!
bremen war letztes jahr ende oktober für mich schon abgestiegen.....zum schluss waren sie an der euroquali... vielleicht gibt das ein bisschen hoffnung.....
Zitat von ewertbremen war letztes jahr ende oktober für mich schon abgestiegen.....zum schluss waren sie an der euroquali... vielleicht gibt das ein bisschen hoffnung.....
Wenn in Hannover nicht gewonnen wird, gibt es auch gegen Leipzig nix zu holen. Dann ist der Abstieg in meinen Augen mehr oder weniger besiegelt. Es sollten mindestens 13-15 Punkte bis zum Ende der Hinrunde geholt werden und das ist schon schwer genug. Dann müssten wesentlich mehr als 20 Punkte in der Rückrunde geholt werden, was nur mit sehr guten Wintereinkäufen gelingen kann. Mit 10 Punkten bis zum Winter ist mehr oder weniger Schicht im Schacht. Mit 35 Punkten wird man in dieser Saison direkt absteigen, da bin ich mir sicher.
Meine Prognose lautet daher: Wir steigen direkt ab.
KB, hast Du neuerdings einen Ghostwriter? Dein obiger Post passt irgendwie nicht zu Dir. Warum so pessimistisch? Wir hinken doch erst 6 Punkte hinter der Realität hinterher. [s][/s]
Nee, hab ich nicht. Ich wollte halt mal ein paar Antworten auf meine Posts. Au8f positive Posts gibt es ja fast keine Rückmeldung, da habe ich es halt mal so probiert. Ansonsten hoffe ich, dass wir in Hannover doch noch was reissen, dann wäre meine Prognose ja auch erstmal hinfällig.
Zuletzt bleibt uns natürlich auch noch die kleine Hoffnung, dass zwei weitere Vereine (z.B. Bremen, Freiburg, Wolfsburg, Mainz) ebenfalls so desaströs weiter spielen, dass wir vielleicht über die Relegation die Klasse halten können.
Zitat von dropkick murphy Und ob nun Hector im MF oder LV spielt....es ist mittlerweile scheissegal wie wir bitter erkennen müssen!
Das ist, mit Verlaub, Unsinn. Hector war sowohl in Dortmund als auch gegen die Hessen gar nicht im Kader. Mit ihm wären die Chancen sicher größer gewesen, besser abzuschneiden.
Zitat von ewertbremen war letztes jahr ende oktober für mich schon abgestiegen.....zum schluss waren sie an der euroquali... vielleicht gibt das ein bisschen hoffnung.....
Ende Oktober? Wir stehen JETZT schon mit 1,5 Beinen in Liga 2
Mit Hector haben wir genau den gleichen schlechten Fußball gespielt. Er hat aber über Jahre konstant gute Leistungen abgeliefert, er war einfach total überspielt. Vielleicht sollte man es mal mit Mere auf der 6 versuchen, irgendwo stand mal, dass er das auch kann. Horn Klünter-Maroh-Heintz-Rausch Risse-Lehmann-Mere Zoller-Cordoba(Guirassy)-Rudnevs
Zitat von derpapaMit Hector haben wir genau den gleichen schlechten Fußball gespielt. Er hat aber über Jahre konstant gute Leistungen abgeliefert, er war einfach total überspielt. Vielleicht sollte man es mal mit Mere auf der 6 versuchen, irgendwo stand mal, dass er das auch kann. Horn Klünter-Maroh-Heintz-Rausch Risse-Lehmann-Mere Zoller-Cordoba(Guirassy)-Rudnevs
edit: irgendwo muss Osako noch hin.
Die anderen Vereine lassen uns auch bestimmt aus Mitleid mit 12 Mann Spielen - passiert eh nix
Ich bin ja nach wie vor für 3-er Kette: Horn Sörensen (Maroh) - Mere - Heinz Klünter (Risse) - Özcan - Lehmann - Horn Osako - Bittencourt Guirassy (Zoller)
Zitat von dropkick murphy Und ob nun Hector im MF oder LV spielt....es ist mittlerweile scheissegal wie wir bitter erkennen müssen!
Das ist, mit Verlaub, Unsinn. Hector war sowohl in Dortmund als auch gegen die Hessen gar nicht im Kader. Mit ihm wären die Chancen sicher größer gewesen, besser abzuschneiden.
Du hast aber schon richtig gelesen?
Es geht mir hier nicht darum ob Hector spielt sondern auf welcher Position!
Zitat von KohlenbockZuletzt bleibt uns natürlich auch noch die kleine Hoffnung, dass zwei weitere Vereine (z.B. Bremen, Freiburg, Wolfsburg, Mainz) ebenfalls so desaströs weiter spielen, dass wir vielleicht über die Relegation die Klasse halten können.
Hm....
WOB 5 Points,T-Dif 3:6
FC 0 Points,T-Dif 1:13
.....wie vermagst du dann erst unser Gebolze zu beschreiben?
Zitat von dropkick murphy Und ob nun Hector im MF oder LV spielt....es ist mittlerweile scheissegal wie wir bitter erkennen müssen!
Das ist, mit Verlaub, Unsinn. Hector war sowohl in Dortmund als auch gegen die Hessen gar nicht im Kader. Mit ihm wären die Chancen sicher größer gewesen, besser abzuschneiden.
Du hast aber schon richtig gelesen?
Es geht mir hier nicht darum ob Hector spielt sondern auf welcher Position!
Jo, hab ich. Ich denke, mit Hector im Mittelfeld hätten wir am Mittwoch besser ausgesehen. Beweisen kann ich das allerdings nicht.
Zitat von dropkick murphy Und ob nun Hector im MF oder LV spielt....es ist mittlerweile scheissegal wie wir bitter erkennen müssen!
Das ist, mit Verlaub, Unsinn. Hector war sowohl in Dortmund als auch gegen die Hessen gar nicht im Kader. Mit ihm wären die Chancen sicher größer gewesen, besser abzuschneiden.
Du hast aber schon richtig gelesen?
Es geht mir hier nicht darum ob Hector spielt sondern auf welcher Position!
Jo, hab ich. Ich denke, mit Hector im Mittelfeld hätten wir am Mittwoch besser ausgesehen. Beweisen kann ich das allerdings nicht.
Du bist ja fast schon so darauf versteifft Hector im MF spielen zu sehen wie unser Imperator den AC7 wieder bei uns sehen will!
Ich denke, es müsste genau andersherum heißen: Viele sind "versteift" darauf, Hecor auf LV zu sehen. Fakt ist: Hectors FC-Zukunft IST im Mittelfeld. Das können wir alle hier zusammen scheisse finden, dadurch ändert es sich nicht. Er hat seine Zukunft im Mittelfeld und fertig
Ich denke, es müsste genau andersherum heißen: Viele sind "versteift" darauf, Hecor auf LV zu sehen. Fakt ist: Hectors FC-Zukunft IST im Mittelfeld. Das können wir alle hier zusammen scheisse finden, dadurch ändert es sich nicht. Er hat seine Zukunft im Mittelfeld und fertig
Ich denke, es müsste genau andersherum heißen: Viele sind "versteift" darauf, Hecor auf LV zu sehen. Fakt ist: Hectors FC-Zukunft IST im Mittelfeld. Das können wir alle hier zusammen scheisse finden, dadurch ändert es sich nicht. Er hat seine Zukunft im Mittelfeld und fertig
Das siehst du jetzt hier so!
Stöger sieht das wohl mittlerweile anders,sonst hätte er ihn nicht wieder auf Links gebracht!
Und erzähl mir nicht,dass er auf dieser Position keine Alternativen gehabt hätte!
@MaKoe: Leute, die ich kenne und denen ich das glaube
@Drop: Hat er gemacht, ja. So wie Jogi während der WM 2014 umgeschwenkt hatte, als es nicht lief. Das nennt man wohl "zurück zu Altbewährtem". Sobald wieder einigermaßen Ruhe ist, spielt er wieder im Mittelfeld. Wir können das hier gerne festhalten
Ich denke, es müsste genau andersherum heißen: Viele sind "versteift" darauf, Hecor auf LV zu sehen. Fakt ist: Hectors FC-Zukunft IST im Mittelfeld. Das können wir alle hier zusammen scheisse finden, dadurch ändert es sich nicht. Er hat seine Zukunft im Mittelfeld und fertig
Zunächst einmal ist die Zukunft von Jonas im Reha Training! und ganz ehrlich - ich bin gespannt wie der Bundes Jogi das sieht, wenn sein eigentlich gesetzter LV da gar nicht mehr spielt... und Jonas am Ende aus dem Kader zu fliegen droht! ( denn als DM hat er sicher alles aber sicher keine N11 Rechtfertigung! ) Ich halte das nach wie vor für eine ganz ganz heikle Personalie - die aber leider durch die Verletzung jetzt erstmal kein Thema mehr ist.
Zitat von smokie@MaKoe: Leute, die ich kenne und denen ich das glaube
@Drop: Hat er gemacht, ja. So wie Jogi während der WM 2014 umgeschwenkt hatte, als es nicht lief. Das nennt man wohl "zurück zu Altbewährtem". Sobald wieder einigermaßen Ruhe ist, spielt er wieder im Mittelfeld. Wir können das hier gerne festhalten
Gut, nehme ich erst mal so zur Kenntnis. Sollten wir die nächsten 2 Spiele nicht Punkten werden wir sehen was ein neuer Trainer dazu sagt. Nicht das ich einen neuen Trainer möchte, aber dann greifen die Gesetze des Profisports.
Zitat von smokie@MaKoe: Leute, die ich kenne und denen ich das glaube
@Drop: Hat er gemacht, ja. So wie Jogi während der WM 2014 umgeschwenkt hatte, als es nicht lief. Das nennt man wohl "zurück zu Altbewährtem". Sobald wieder einigermaßen Ruhe ist, spielt er wieder im Mittelfeld. Wir können das hier gerne festhalten
Gut, nehme ich erst mal so zur Kenntnis. Sollten wir die nächsten 2 Spiele nicht Punkten werden wir sehen was ein neuer Trainer dazu sagt. Nicht das ich einen neuen Trainer möchte, aber dann greifen die Gesetze des Profisports.
Absolut richtig!
Ich finde diese ganze Diskussion um seine Position auch durchaus spannend, gerade WEGEN eines möglicherweise irgendwann neu kommenden Trainers UND auch in Sachen Jogi Löw. Ich für meine Begriffe kann mir zum Beispiel nicht vorstellen, dass die Idee ohne Absprache mit Jonas aufkam. Ich glaube sogar, es war mit sein Wunsch, ein zentralerer Punkt des FC-Spiels zu werden.
Ohne Systemumstellung, die uns ja vor der Saison versprochen wurde, hat Stöger in Köln keine Zukunft. Ich mag den Kerl, ein Typ, wie der FC ihn bei seiner Ankunft gebraucht hat, aber...
Der FC hatte gerade mit einem bunt zusammengewürfelten Kader, der in keinster Weise ausgewogen war (aber dafür der teuerste von Liga 2) den Aufstieg verpasst und seinen Trainer vergrault.
Dann kam Stöger und stabilisierte die Mannschaft, die auf einigen Positionen verstärkt wurde, indem er auf den alten Satz von Hub Stevens, daß die Null erstmal stehen muss, setzte. Auch wenn es kaum schöne Spiele gab, sie waren erfolgreich und stellten die Anhängerschaft nach all dem Leiden mit der Mannschaft, aber auch dem Ex-Vorstand nicht nur zufrieden, nein es gab regelrechte Orgasmen.
Dieses System, mit einer stabilen 4er-Kette, davor 2 äußerst defensiv agierende 6er, die mit den Aussen(stürmern) eine zweite Abwehrreihe bilden, wird bis heute praktiziert. Übrig bleibt bei nur 10 zugelassenen Feldspielern 1 Stürmer und 1 Alibistürmer, der lediglich dazu dient, dem Stürmer Platz zu schaffen und zu assistieren. Ich kann mich noch an die Anfangszeit erinnern, als man im TV so begeistert von der taktischen Disziplin war, daß man während einer laufenden Übertragung gelbe Linien ins Bild zeichnete, um die Reihen für alle darzustellen.
Nun mag es ja Trainer geben, die nichts dazulernen, aber sie bleiben doch die Ausnahme. So war es als bisheriger Höhepunkt nicht verwunderlich, daß selbst der Trainer des 6.-Ligisten Herkenrath mit seiner 1. Mannschaft die Geissböcke überforderte. Erst als in HZ 2 die Reserve ran durfte, konnte der FC dagegen halten und das Ergebnis noch standesgemäß drehen.
Ich möchte damit sagen, daß Stöger seit Jahren das gleiche System spielen lässt und zwischenzeitlich nichts ändert. In diesem System ist kein Platz für einen kreativen Spieler, es wurde mit Jojic lediglich ein Versuch gestartet und wieder verworfen.
Auffällig ist, bei keiner BuLi-Mannschaft und nur ganz wenigen in Liga 2, halten sich so wenige Spieler vor dem gegnerischen Tor und insbesondere im gegnerischen Strafraum auf. Durch diese Einbindung in die vordere Kette bleiben Risse/Bittencourt, um nur die gewünschten Spieler zu nennen, meist auf den Aussenpositionen kleben, anstatt Richtung Strafraum zu verlagern und die Aussenbahnen für die Aussenverteidiger, die eigentlich zu Aussenstürmer werden müssten, freizumachen.
Ein Cordoba ist, zumindest im Augenblick, keine Option für die Sturmmitte. Auf welcher Position er effektiver spielen könnte, kann ich mir allerdings beim besten Willen nicht vorstellen. Nicht nur, daß er technisch limitiert ist, sondern auch ständig auf kurzer Distanz abgelaufen wird, zweikampfschwach, ohne irgendein Kopfballspiel und ohne Bindung und Verständnis zu seinen Mitspielern. Dadurch verliert auch Osako jegliche Wirkung, das Sturmspiel des FC ist komplett ausgeschaltet.
Uns fehlt ein Sturmduo, wie es von Podolski, Helmes oder Novakovic (jeweils zu zweit) gebildet wurde. Also 2 Stürmer, die sich nicht gegenseitig behindern, sondern ergänzen. Die ein Auge für den Mitspieler haben und ein Team bilden, nicht Kapitän und Schiffsjunge. Dazu Spieler, die nicht nur bis zur Mittellinie laufen um dann einen riskanten Pass quer oder sogar wie meist zurück spielen.
Und zuletzt einen Trainer, der die Mannschaft von der Seitenlinie motivieren kann, Schwachstellen im Spiel kurzfristig erkennt und vor allem reagiert. In Gladbach ließ man einem Traore, dem die eigenen Fans nicht allzu viel zutrauen, ständig 30 Meter Schamabstand. Dies bis zur letzten Minute ohne Reaktion von der Bank. Originalkommentar eines Gladbach Mitglieds "Hätte ein stabiler Verteidiger, wie ihr in ja in Person von Heintz oder Sörensen habt, ihn einmal persönlich begrüßt, hätte man von dem im ganzen Spiel nichts gesehen." Diese Coachingfehler lassen sich beliebig fortsetzen. In Augsburg lässt man einen Heller unbedrängt das Spiel machen, in London war es dann die andere Seite, als zur Pause Kolasinac die rechte Seite und damit die gesamte FC-Balance zum Zusammenbruch führte.
Was mich allerdings ebenfalls wundert, seit nunmehr drei Monaten ist die Mannschaft wieder im Training. Verletzung hin oder her, irgendwann muss eine Mannschaft, die bis auf eine Position identisch ist mit der vom Vorjahr, zumindest die Mitspieler kennen. Man kriegt meist noch nicht mal einen Einwurf zum Mitspieler, eine überdurchschnittliche Fehlpassquote und, und, und, die Liste der leichten Unzulänglichkeiten lässt sich beliebig fortsetzen und sammeln sich zu einer Katastrophenleistung.
Ich habe fertig.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Die Schwachstellen gut benannt. Ist Stöger selbstkritisch genug,und vor allem, hat er die Power, das Steuer umzulegen? Ich würde es ihm und uns wünschen.