Zitat von Joganovic„Es wäre vermessen zu sagen, wir haben alles richtig gemacht“, sagte Schmadtke bei „Sky“. „Im Moment muss man festhalten, dass uns der eine oder andere Spieler noch guttun würde. Wir wollten den Kader nicht in der Breite, sondern in der Spitze verbessern. Das ist uns zugegebenermaßen nicht gelungen.“ Die Kritik an seiner Person konnte der Sportchef des FC deshalb auch in Teilen nachvollziehen. „Da sind kritische Fragen angebracht. Dennoch finde ich, dass es nach fünf Spieltagen zu früh ist, dem Kader die Qualität abzusprechen.“
So - hat er das Büßergewand angezogen. Und was nützt das? Inwiefern bringt uns das auch nur einen Schritt weiter? Ich finde das einerseits selbstverständlich (nach so einem Start MUSS man Fehler gemacht haben, muss man massiv analysieren und wird das mit absoluter Sicherheit auch getan haben bzw. tun). Andererseits - was hat man davon, wenn man das öffentlich so ausspricht? Den ein oder anderen freut es hier, nun gut. Ich vermute, Schmadtke ist viel schlauer: Der will einfach Druck aus dem Kessel in Richtung Trainer nehmen, indem er sich selbst ein wenig in die Schusslinie stellt. Das macht man so, wenn man ein guter Manager ist, wenn man stark ist und wenn man vom Trainer überzeugt ist.
Es gibt einen guten Grund dafür warum hier gefordert wurde(auch von mir!),dass Schmadtke zugeben sollte,dass er eine schlechte Transferperiode fabriziert hat!
Hätte er seine schlechte "Arbeit" nicht so flapsig in der Öffentlichkeit verharmlost indem er u.a. sagt :"Wir haben schliesslich nicht nur Einbeinige verpflichtet" wären sicher nicht soviel sauer darauf gewesen.
Man darf sich durchaus in der Öffentlichkeit selbstkritisch darstellen ohne sich dabei selbst noch die Unterhose ausziehen zu müssen.
Zudem konzentriert sich die Kritik ja nicht auf Cordoba sondern eher auf die gefühlten 5 neuen Abwehrspieler obwohl an anderen Baustellen wesentlich mehr Bedarf besteht(und das nicht erst seit gestern!).
Zitat von Joganovic„Es wäre vermessen zu sagen, wir haben alles richtig gemacht“, sagte Schmadtke bei „Sky“. „Im Moment muss man festhalten, dass uns der eine oder andere Spieler noch guttun würde. Wir wollten den Kader nicht in der Breite, sondern in der Spitze verbessern. Das ist uns zugegebenermaßen nicht gelungen.“ Die Kritik an seiner Person konnte der Sportchef des FC deshalb auch in Teilen nachvollziehen. „Da sind kritische Fragen angebracht. Dennoch finde ich, dass es nach fünf Spieltagen zu früh ist, dem Kader die Qualität abzusprechen.“
So - hat er das Büßergewand angezogen. Und was nützt das? Inwiefern bringt uns das auch nur einen Schritt weiter? Ich finde das einerseits selbstverständlich (nach so einem Start MUSS man Fehler gemacht haben, muss man massiv analysieren und wird das mit absoluter Sicherheit auch getan haben bzw. tun). Andererseits - was hat man davon, wenn man das öffentlich so ausspricht? Den ein oder anderen freut es hier, nun gut. Ich vermute, Schmadtke ist viel schlauer: Der will einfach Druck aus dem Kessel in Richtung Trainer nehmen, indem er sich selbst ein wenig in die Schusslinie stellt. Das macht man so, wenn man ein guter Manager ist, wenn man stark ist und wenn man vom Trainer überzeugt ist.
Es gibt einen guten Grund dafür warum hier gefordert wurde(auch von mir!),dass Schmadtke zugeben sollte,dass er eine schlechte Transferperiode fabriziert hat!
Hätte er seine schlechte "Arbeit" nicht so flapsig in der Öffentlichkeit verharmlost indem er u.a. sagt :"Wir haben schliesslich nicht nur Einbeinige verpflichtet" wären sicher nicht soviel sauer darauf gewesen.
Man darf sich durchaus in der Öffentlichkeit selbstkritisch darstellen ohne sich dabei selbst noch die Unterhose ausziehen zu müssen.
Zudem konzentriert sich die Kritik ja nicht auf Cordoba sondern eher auf die gefühlten 5 neuen Abwehrspieler obwohl an anderen Baustellen wesentlich mehr Bedarf besteht(und das nicht erst seit gestern!).
Zitat von JoganovicZitat Schmadtke: „Es wäre vermessen zu sagen, wir haben alles richtig gemacht“, sagte Schmadtke bei „Sky“. „Im Moment muss man festhalten, dass uns der eine oder andere Spieler noch guttun würde. Wir wollten den Kader nicht in der Breite, sondern in der Spitze verbessern. Das ist uns zugegebenermaßen nicht gelungen.“
Noch nicht mal Fehler eingestehen kann er richtig. Das mag zwar einige beruhigen, daß er angeblich Fehler erkennt, aber wie wollte er mit Handwerker, Queiros, Horn, Cordoba den Kader in der Spitze verbessern? Ob diese Spitze die Qualität für die erste Mannschaft hat, hängt wohl davon ab, in welcher Liga der FC spielt.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von JoganovicZitat Schmadtke: „Es wäre vermessen zu sagen, wir haben alles richtig gemacht“, sagte Schmadtke bei „Sky“. „Im Moment muss man festhalten, dass uns der eine oder andere Spieler noch guttun würde. Wir wollten den Kader nicht in der Breite, sondern in der Spitze verbessern. Das ist uns zugegebenermaßen nicht gelungen.“
Noch nicht mal Fehler eingestehen kann er richtig. Das mag zwar einige beruhigen, daß er angeblich Fehler erkennt, aber wie wollte er mit Handwerker, Queiros, Horn, Cordoba den Kader in der Spitze verbessern? Ob diese Spitze die Qualität für die erste Mannschaft hat, hängt wohl davon ab, in welcher Liga der FC spielt.
Auch wenn es sich nach Schmadtke Bashing, oder wie man das nennt, anhört, es stimmt. Mit den genannten liegt er " in der Spitze" jedenfalls falsch
Endlich mal ein Punkt, das ist zwar schön, aber große Hoffnung macht es mir nicht. Nach Hector fällt nun auch Risse wieder aus.......
Der FC hat in sechs Spielen nur ein Tor geschossen - durch einen Verteidiger! Wenn die Abwehr ein zu Null schafft, ergattern wir ein Pünktchen, mehr nicht, denn unsere Offensiven treffen nix. Das ist zu wenig.
Was sich Schmadtke mit diesen Transfers gedacht hat, wird mir ein Rätsel bleiben. Erklärungsversuch: Braithwaite, Gnabry etc.konnte er wohl nicht bekommen und Leckie, Bebou etc. wollte er nicht. Eine desaströse Transferperiode - und wenn man es recht bedenkt, war auch schon 2016/2017 mit Guirassy, Rudnevs, Rausch und Clemens eher enttäuschend. Seit zwei Jahren hat der FC keine Spieler für "die Spitze" geholt, sich also nicht richtig verstärkt. Jetzt bekommen wir die Quittung.
Das blanke Elend erleben wir auch bei anderen FC-Teams. Auch die Frauen und die U21 sind nicht konkurrenzfähig und ebenfalls nur Punktelieferanten.
Der FC hat seit langer Zeit wieder ordentlich Geld in der Kasse und macht auf dem Transfermarkt nichts daraus.
Was läuft bei uns falsch? Ist unser Scouting zu schlecht? Stimmen unsere Konzepte nicht?
Zitat von JoganovicZitat Schmadtke: „Es wäre vermessen zu sagen, wir haben alles richtig gemacht“, sagte Schmadtke bei „Sky“. „Im Moment muss man festhalten, dass uns der eine oder andere Spieler noch guttun würde. Wir wollten den Kader nicht in der Breite, sondern in der Spitze verbessern. Das ist uns zugegebenermaßen nicht gelungen.“
Noch nicht mal Fehler eingestehen kann er richtig. Das mag zwar einige beruhigen, daß er angeblich Fehler erkennt, aber wie wollte er mit Handwerker, Queiros, Horn, Cordoba den Kader in der Spitze verbessern? Ob diese Spitze die Qualität für die erste Mannschaft hat, hängt wohl davon ab, in welcher Liga der FC spielt.
Auch wenn es sich nach Schmadtke Bashing, oder wie man das nennt, anhört, es stimmt. Mit den genannten liegt er " in der Spitze" jedenfalls falsch
Seh ich nicht ganz so ...aber ähnlich! Cordoba kann man holen...aber NICHT als Modeste Ersatz sondern als Osako Backup / Ersatz und nicht für 15+x Mio... Horn kann man sehr gut holen...Mere genauso...wenn man keine anderen Sorgen hat! Queiros ...Puuuuhhhh...da fällt mir wenig ein... so einen holt der BVB evtl. als 25ten Transfer in der vagen Hoffnung er kann evtl. einschlagen...aber 3,x Mio für nen Hoffnungsträger in x Jahren Was heißt eigentlich Entwicklung???? Mir wäre aktuell eine Rück-Entwicklung zum letzten Jahr recht...meinetwegen auch nur Platz 12 oder so...
Ich verstehe dieses ewige rumhacken auf Spielern wie Queiros nicht, oder glaubst du, dass diese Personalie in Bezug auf Zeitaufwand und Geld mit dem Fehlen eines Spielers im Mittelfeld zusammenhängt? Ernsthafte Frage! Muss man das nicht getrennt voneinander betrachten? Ich kann doch nicht als Manager sagen "ok, der wäre geil als Zukunfts-Investition, aber so lange ich noch keinen für Position x habe, lass ich das erstmal".....oder siehst du das anders? Ich kann nicht verstehen, warum das einige immer miteinander verknüpfen?!
Was läuft bei uns falsch? Ist unser Scouting zu schlecht? Stimmen unsere Konzepte nicht?
Den Punkt würde ich gerne aufgreifen. Irgendwo habe ich gelesen, dass für das Scouting nunmehr (auch) der Sohn von Schmadtke (mit)verantwortlich sei und der bisher dafür zuständige "entmachtet" wurde (Vertrag nicht verlängert meine ich mich zu erinnern). Kann das a) jemand bestätigen und sofern dies zutrifft, ggf. b) kurz darlegen, welche Aufgaben der Sohn nun bei uns hat und welche Qualifikationen er dafür mitbringt. Möchte jetzt nicht irgend eine "Vetternwirtschaft"-Debatte eröffnen, sondern mal hinterfragen, warum wir - so mein Eindruck - doch immer wieder Probleme haben, die für unseren FC passenden Spieler zur Unterschrift unter einen Arbeitsvertrag zu bewegen.
Ich verstehe dieses ewige rumhacken auf Spielern wie Queiros nicht, oder glaubst du, dass diese Personalie in Bezug auf Zeitaufwand und Geld mit dem Fehlen eines Spielers im Mittelfeld zusammenhängt? Ernsthafte Frage! Muss man das nicht getrennt voneinander betrachten? Ich kann doch nicht als Manager sagen "ok, der wäre geil als Zukunfts-Investition, aber so lange ich noch keinen für Position x habe, lass ich das erstmal".....oder siehst du das anders? Ich kann nicht verstehen, warum das einige immer miteinander verknüpfen?!
Ja ganz ernsthaft genauso sehe ich das Smokie!
Wenn ich ein MF habe in dem ein gerade von ner Kreuzband OP genesener ( Risse ) ein sehr anfälliger LM ( Leo ) , ein ebenfalls verletzter OM / HS ( Osako ) , ein völlig von der Rolle befindlicher Ersatz RM ( Clemens ) , ein 34 jähriger Lehmann, ein zweckentfremdeter Zoller ( DER könnte MS ) befinden und ich anstatt im MF aufzurüsten DREI!!!! Abwehrspieler kaufe, dann ist da für MICH etwas falsch. Wie gesagt - dass man Horn und Mere kaufen kann - evtl. sogar sollte oder muss... in Ordnung und geschenkt! Aber erst wenn ich das MF und den ST wirklich abgedeckt habe wo es krankt! Für Queiros sehe ich selbst unter o.g. Gesichtspunkten keinen Grund! schon gar nicht für 3,x Mio!!! es sei denn wir wollen langfristig mit 7er kette spielen, oder sind schon eine Verein wie der BVB und FCB die sich das erlauben können auch mal eben 3.x Mio zu verbrennen.
Nein Smokie sei mir nicht böse bitte aber das Alles ist imho völlig neben dem Bedarf passiert - Ich sag Dir ehrlich : Mir hat gestern Abend das Herz geblutet als ich den Alario bei den Pillen gesehen habe!!! der hat 2 Mio mehr gekostet als Cordoba aber schau Dir seine Laufwege an...und wie er das Spiel versucht zu lesen!!! 2 Mio teurer... Auf der ST Position hätte ich da noch andere Beispiele in der Bundesliga... Nicht übelnehmen bitte - Cordoba an sich will ich seit Jahren bei uns!!! aber auf der Osako Position und nicht für 15+x Mio...MS kann er nicht! er ist kein Knipser und wird es auch nicht, weil er ab dem zweiten Fehlversuch eher rot-als torschussgefährdet ist!
Nur meine Meinung Smokie und sie mag sich nicht mit Deiner decken...aber so sehe ich das
Alles klar, ich wollte es nur wissen. Wenn du das so siehst, ist die Kritik an Personalien wie Queiroz (und Handwerker?!) total nachvollziehbar. Und nein, ich sehe es keinesfalls wie du, weil ich glaube, dass solche Dinge a) komplett nebeneinander laufen und b) ich einen Queiroz JETZT kaufe, wenn ich in ihm vielleicht sowas wie einen neuen Boateng sehe ODER dafür gerüstet sein will, wenn mir durch Sperre und/oder Verletzung zwei IV's von der Fahne gehen. Wir müssen dabei auch gar nicht einer Meinung sein, ich wollte dich wie gesagt nur verstehen.
Gerade vor der Saison habe ich diesen Transfer übrigens für DRINGEND notwendig gehalten, weil ich ja davon ausging, dass wir dauerhaft mit Dreierkette spielen (wie jetzt endlich in Hannover) und man dann ZWINGEND zwei Ersatz-IV braucht. Leider kam es ja bisher nicht so, aber ich hoffe ja nach wie vor, dass Stöger das System in Zukunft beibehält. Und falls ja, hat Queiroz wieder maximale Daseins-Berechtigung
@Pescher, man kann die Nichtverpflichtung eines DM oder ZM kritisieren, aber das hat dann doch nix mit den verpflichteten Abwehrspielern zu tun. Nach den getätigten Verpflichtungen wurde mehrfach kommuniziert, dass noch jede Menge Kohle für weitere Verpflichtungen zur Verfügung stände. Es wurde doch kein weiterer Transfer verhindert durch die Verpfichtungen. Last doch bitte die neuen Spieler aus der Diskussion, die können am wenigsten für die Misere. Alle Neuen sind zurecht verpflichtet worden.. Meré und Horn sind sehr talentiewrte Spieler, Handwerker und Queiros ebenfalls. Und Cordoba ist der Haupt- Leidtragende unserer spielerischen Armut. Wenn Kritik, dann an Clemens, Höger, Bittencourt, gerne auch Sörensen oder Lehmann.
Alles klar, ich wollte es nur wissen. Wenn du das so siehst, ist die Kritik an Personalien wie Queiroz (und Handwerker?!) total nachvollziehbar. Und nein, ich sehe es keinesfalls wie du, weil ich glaube, dass solche Dinge a) komplett nebeneinander laufen und b) ich einen Queiroz JETZT kaufe, wenn ich in ihm vielleicht sowas wie einen neuen Boateng sehe ODER dafür gerüstet sein will, wenn mir durch Sperre und/oder Verletzung zwei IV's von der Fahne gehen. Wir müssen dabei auch gar nicht einer Meinung sein, ich wollte dich wie gesagt nur verstehen.
Gerade vor der Saison habe ich diesen Transfer übrigens für DRINGEND notwendig gehalten, weil ich ja davon ausging, dass wir dauerhaft mit Dreierkette spielen (wie jetzt endlich in Hannover) und man dann ZWINGEND zwei Ersatz-IV braucht. Leider kam es ja bisher nicht so, aber ich hoffe ja nach wie vor, dass Stöger das System in Zukunft beibehält. Und falls ja, hat Queiroz wieder maximale Daseins-Berechtigung
Sehen wir dann bzgl. Daseinsberechtigung...abwarten!
Aktuell sehe ich ein Überangebot an Personal in der Verteidigung ( die warum auch immer auch nicht mehr funktioniert ) und NOT in MF und ST...daran hänge ich meine Kritik auf und dabei bleibe ich auch! Wie gesagt, andere Vereine haben auch transferiert aber KEINER so unidirektional wie wir und das auch noch da wo es eigentlich gar nicht am Dringendsten nötig war Aber so muss ein Forum sein - anderer Meinung sein ohne sich gegenseitig für verblödet darzustellen
Zitat von nobby stiles(...) Hatte ich Dich als Volltrottel bezeichnet?
Ich glaube nicht. Aber es ´fühlt` sich in manchen Phasen so an, wenn du alles, was von mir kommst, mit großer Vehemenz angehst. Ist aber kein Problem, solange wir (ich habe mich durchaus ja auch auf dich eingeschossen in den letzten Monaten, keine Frage) uns bemühen, respektvoll miteinander umzugehen, was uns beiden nicht immer so ganz gelingt. Aber mal wieder, weil ich es so unsinnig finde, anders miteinander umzugehen: Gruß von FC-Fan an anderen FC-Fan.
Zitat von Kohlenbock(...) Wenn Kritik, dann an Clemens, Höger, Bittencourt, gerne auch Sörensen oder Lehmann.
Ist in meinen Augen ein interessanter Ansatz: Nicht so sehr die bislang wenig überzeugenden Neuverpflichtungen als Erklärung, sondern die Frage, wieso so viele Spieler so schlecht spielen. Wir hatten letzte Saison nicht nur Modeste, sondern wir hatten über Monate einen herausragenden Risse, einen richtig guten Bittencourt, einen unersetzlichen Lehmann, einen Höger in der Hinrunde, den ich überragend fand (irgendwie hat der im letzten Jahr sooo viel verloren, Geschwindigkeit, Stellungsspiel, Handlungsschnelligkeit - unglaublich!), am Ende einen richtig guten Klünter und einen Osako, den ich aber mal so richtig klasse fand ganz oft. Wo ist das hin? Modeste ist nach China, aber die Form von recht vielen FC-Spielern scheint sich auch weit weg zu befinden. Warum ist das so? Ist das ein mentales Problem (Europa)? Oder hat man zu intensiv trainiert vor der Saison und ist ohne ´Spritzigkeit` in die Saison gestartet?
Ich habe keine Antworten. Aber dass unter diesen Bedingungen all die sehr jungen Neuzugänge kaum zu bewerten und auch kaum zu ´gebrauchen` sind, dürfte klar sein. Jeder sieht, dass z.B. Rausch im Moment deutlich (!) besser als Horn ist. Und ich bin davon überzeugt, dass Horn ein deutlich besserer Bundesligaspieler werden wird als Rausch. Es wird halt noch ein wenig dauern.
Zitat von nobby stiles(...) Hatte ich Dich als Volltrottel bezeichnet?
Ich glaube nicht. Aber es ´fühlt` sich in manchen Phasen so an, wenn du alles, was von mir kommst, mit großer Vehemenz angehst. Ist aber kein Problem, solange wir (ich habe mich durchaus ja auch auf dich eingeschossen in den letzten Monaten, keine Frage) uns bemühen, respektvoll miteinander umzugehen, was uns beiden nicht immer so ganz gelingt. Aber mal wieder, weil ich es so unsinnig finde, anders miteinander umzugehen: Gruß von FC-Fan an anderen FC-Fan.
Zitat von Kohlenbock@Pescher, man kann die Nichtverpflichtung eines DM oder ZM kritisieren, aber das hat dann doch nix mit den verpflichteten Abwehrspielern zu tun. Nach den getätigten Verpflichtungen wurde mehrfach kommuniziert, dass noch jede Menge Kohle für weitere Verpflichtungen zur Verfügung stände. Es wurde doch kein weiterer Transfer verhindert durch die Verpfichtungen. Last doch bitte die neuen Spieler aus der Diskussion, die können am wenigsten für die Misere. Alle Neuen sind zurecht verpflichtet worden.. Meré und Horn sind sehr talentiewrte Spieler, Handwerker und Queiros ebenfalls. Und Cordoba ist der Haupt- Leidtragende unserer spielerischen Armut. Wenn Kritik, dann an Clemens, Höger, Bittencourt, gerne auch Sörensen oder Lehmann.
So ist es. Das Problem sind nicht die geholten Spieler sondern die nicht geholten !
Es ist schon ein Jammer. Der Verein so gesund wie nie, aber die Mannschaft mal wieder so schlecht wie seit Jahren nicht mehr. Da haben wir richtig viel Geld zur Verfügung und es wird nicht genutzt um die Mannschaft vorwärts zu bringen. Weiss jemand was Schmaddi raucht?
Zitat von nobby stilesEs ist schon ein Jammer. Der Verein so gesund wie nie, aber die Mannschaft mal wieder so schlecht wie seit Jahren nicht mehr. Da haben wir richtig viel Geld zur Verfügung und es wird nicht genutzt um die Mannschaft vorwärts zu bringen. Weiss jemand was Schmaddi raucht?
Dein Problem lässt sich ganz einfach lösen. Man braucht nur mal die vorher verantwortlich tätigen in den Verein stärker einzubinden. Die Mannschaft wird zwar nicht besser, aber die Finanzlage wird dem spielerischen Niveau angepasst. [s][/s]
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von Kohlenbock@Pescher, man kann die Nichtverpflichtung eines DM oder ZM kritisieren, aber das hat dann doch nix mit den verpflichteten Abwehrspielern zu tun. Nach den getätigten Verpflichtungen wurde mehrfach kommuniziert, dass noch jede Menge Kohle für weitere Verpflichtungen zur Verfügung stände. Es wurde doch kein weiterer Transfer verhindert durch die Verpfichtungen. Last doch bitte die neuen Spieler aus der Diskussion, die können am wenigsten für die Misere. Alle Neuen sind zurecht verpflichtet worden.. Meré und Horn sind sehr talentiewrte Spieler, Handwerker und Queiros ebenfalls. Und Cordoba ist der Haupt- Leidtragende unserer spielerischen Armut. Wenn Kritik, dann an Clemens, Höger, Bittencourt, gerne auch Sörensen oder Lehmann.
So ist es. Das Problem sind nicht die geholten Spieler sondern die nicht geholten !
Stimmt nur zu 50%!
Denn:
Bringen auch die Geholten keine Leistung wie die Nichtgeholten hast du ein Problem mehr!
Als ich vor der Saison schon gelesen habe, Jocic und Höger machen einen auf Yoga, Vegan, Harre ab. So spielen die beiden gerade, selbst Prinzessin Lille Fee würde die beiden nass machen. Ok, die beiden Kadetten sind schlanker geworden, .....das war es aber auch. Was Clemens gerade macht, keine Ahnung-vielleicht eine Wurmkur.
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von joergiAls ich vor der Saison schon gelesen habe, Jocic und Höger machen einen auf Yoga, Vegan, Harre ab. So spielen die beiden gerade, selbst Prinzessin Lille Fee würde die beiden nass machen. Ok, die beiden Kadetten sind schlanker geworden, .....das war es aber auch. Was Clemens gerade macht, keine Ahnung-vielleicht eine Wurmkur.
Seit unsere Spieler vor dem Training immer ihren Namen tanzen müssen, sind die irgendwie nicht mehr so gut drauf. Vielleicht sollte man dem Stöger doch mal den Werner Beinhart Lorant zur Seite stellen....so als Gleichgewicht.
### Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe ### ### Zeuge Chihis ### Poldi, santo subito ### Konopka Is My Homie ###
Statt den Camper zu reaktivieren sollte sich der Teampsychologe aus Austria mal wieder blicken lassen. Mich wundert es, dass ich von seinem Tun noch nichts gehört oder gelesen habe. Weiß einer wieso der in der jetzigen Situation nicht beim Team weilt? Beste Grüße Ron
Ich verstehe dieses ewige rumhacken auf Spielern wie Queiros nicht, oder glaubst du, dass diese Personalie in Bezug auf Zeitaufwand und Geld mit dem Fehlen eines Spielers im Mittelfeld zusammenhängt? Ernsthafte Frage! Muss man das nicht getrennt voneinander betrachten? Ich kann doch nicht als Manager sagen "ok, der wäre geil als Zukunfts-Investition, aber so lange ich noch keinen für Position x habe, lass ich das erstmal".....oder siehst du das anders? Ich kann nicht verstehen, warum das einige immer miteinander verknüpfen?!
Doch!! Kann man, ach watt muss man, erst recht, wenn man international spielt.
Zitat von Kohlenbock@Pescher, man kann die Nichtverpflichtung eines DM oder ZM kritisieren, aber das hat dann doch nix mit den verpflichteten Abwehrspielern zu tun. Nach den getätigten Verpflichtungen wurde mehrfach kommuniziert, dass noch jede Menge Kohle für weitere Verpflichtungen zur Verfügung stände. Es wurde doch kein weiterer Transfer verhindert durch die Verpfichtungen. Last doch bitte die neuen Spieler aus der Diskussion, die können am wenigsten für die Misere. Alle Neuen sind zurecht verpflichtet worden.. Meré und Horn sind sehr talentiewrte Spieler, Handwerker und Queiros ebenfalls. Und Cordoba ist der Haupt- Leidtragende unserer spielerischen Armut. Wenn Kritik, dann an Clemens, Höger, Bittencourt, gerne auch Sörensen oder Lehmann.
So ist es. Das Problem sind nicht die geholten Spieler sondern die nicht geholten !