Was hast du eigentlich immer mit deinem "dann sind die Fans Schuld"? Wer hat das denn gesagt? Nur, weil man manche Verhaltensweisen nicht gut findet, heißt das noch lange nicht, dass die an irgendwas Schuld haben! Ich find auch manche Kommentare scheisse, ohne den User ebenso scheisse zu finden
Kommentare wie "Wer früher geht, gibt der Mannschaft ein negatives Zeichen" oder "wer früher geht, stört die anderen Besucher" haben doch in keinster Weise weder mit Spielweise, Ergebnissen oder Tabellenstand zu tun. Wie negativ sind denn die Besucher, die noch 10 Minuten nach Spielbeginn ihre Plätze suchen oder nach der 35. Minute zur Bierbude stürmen? Sollen diese Besucher, von denen ein Teil sicherlich unzufrieden mit dem Spielstand sind und die Hoffnung auf eine Wende zum Positiven zumindest in diesem Spiel aufgegeben haben, "Schmadtke oder Stöger raus" rufen? Nein, es sind Fans, die allerdings an diese Tag einen Vorteil darin sehen, das Stadion ein paar Minuten früher zu verlassen. Das es soweit kommt, liegt sicherlich nicht an den Fans, sondern am Ergebnis.
Auch ich habe das Stadion schon früher verlassen, trotz beruhigender Führung, geiler Stimmung und keineswegs "freiwillig". Es war ein Abendspiel und ich wollte unbedingt noch die letzte Bahn bekommen. Wenn Du wie ich auf dem platten Land wohnst, kommst Du auch nach einem Sonntagspiel wie zuletzt mit öffentlichen Verkehrsmittel nicht mehr nach Hause.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von fidschiIch werde immer FC-Fan bleiben, auch falls wir wieder absteigen.
Schmadtke hat viel für unseren Club getan. Dennoch darf man feststellen, dass vor allem die letzte Transferperiode völlig misslungen ist und uns vor große Probleme gestellt hat. Mit einer Menge Geld wurde am Bedarf vorbei verpflichtet. Jetzt haben wir den Salat......
Da inzwischen jeder gemerkt hat, dass wir uns nicht wirklich verstärken konnten, brauchen wir dies auch nicht mehr zu wiederholen. Man kann es jetzt nicht mehr ändern.
Uns bleibt nur die Hoffnung, dass wir bis zur Wintertransfer-Periode noch irgendwie genügend Punkte sammeln und Schmadtke dann richtige Verstärkungen findet.
Wenn unser Sport-Direktor aus seinen Fehlern lernt und sie nicht wiederholt (natürlich kann nicht jeder Transfer sitzen....), darf er gerne bleiben.
ich finds immer putzig wenn hier gruppen gebildet und schubladisiert werden.... das bringt keinen weiter. wenn dann noch eine gruppe die besseren fc fans sind, weil sie jubelperser oder heulsusen sind und die anderen nicht, wirds albern. genauso, wer hat die grööste angst um den fc, wer hat ein recht im stadion zu sein...uswusw... es wird fad..... im grunde gehts nur noch um den eigenen bauchnabel. der verein, die spieler, trainer und sportdirektor enttäuschen niemanden. im grunde werden eigene bedürfnisse nicht befriedigt. ja schade. mir wärs auch lieber wir würden geil spielen und gewinnen.
Was hast du eigentlich immer mit deinem "dann sind die Fans Schuld"? Wer hat das denn gesagt? Nur, weil man manche Verhaltensweisen nicht gut findet, heißt das noch lange nicht, dass die an irgendwas Schuld haben! Ich find auch manche Kommentare scheisse, ohne den User ebenso scheisse zu finden
Kommentare wie "Wer früher geht, gibt der Mannschaft ein negatives Zeichen" oder "wer früher geht, stört die anderen Besucher" haben doch in keinster Weise weder mit Spielweise, Ergebnissen oder Tabellenstand zu tun. Wie negativ sind denn die Besucher, die noch 10 Minuten nach Spielbeginn ihre Plätze suchen oder nach der 35. Minute zur Bierbude stürmen? Sollen diese Besucher, von denen ein Teil sicherlich unzufrieden mit dem Spielstand sind und die Hoffnung auf eine Wende zum Positiven zumindest in diesem Spiel aufgegeben haben, "Schmadtke oder Stöger raus" rufen? Nein, es sind Fans, die allerdings an diese Tag einen Vorteil darin sehen, das Stadion ein paar Minuten früher zu verlassen. Das es soweit kommt, liegt sicherlich nicht an den Fans, sondern am Ergebnis.
Auch ich habe das Stadion schon früher verlassen, trotz beruhigender Führung, geiler Stimmung und keineswegs "freiwillig". Es war ein Abendspiel und ich wollte unbedingt noch die letzte Bahn bekommen. Wenn Du wie ich auf dem platten Land wohnst, kommst Du auch nach einem Sonntagspiel wie zuletzt mit öffentlichen Verkehrsmittel nicht mehr nach Hause.
Nochmal: Du schreibst manchmal sowas wie "und dann sollen die Zuschauer auf einmal Schuld haben". Hast du auch schonmal bei Stöger kritisiert, als er sich nach einem Spiel negativ geäußert hat. Dass sie aber "Schuld" haben, behauptet doch niemand?!
Im Übrigen finde ICH es schon störend. Geht mir sogar total auf die Nüsse, wenn ich während eines Spiels ständig wen vorbeilassen muss. Nervt total! Kann und muss ich allerdings mit leben
Ich habe thematisiert, dass mich die Event-Ottos nerven. Konnte ja nicht ahnen, dass ich damit bei einigen auf einen freiliegenden Nerv drücke.
Mag sein, dass Leute gute Gründe haben exakt zum 0:2 um 19:30 aufzuspringen, um die letzte Bahn zu erreichen, oder um einen wichtigen und von langer Hand geplanten Termin wahrzunehmen, oder um pünktlich um 21:00 schlafen gehen zu können, weil sie um 03:00 in der Backstube sein müssen. Diese Leute nehme ich ausdrücklich von meiner Kritik aus - die restlichen 99% dürfen sich aber meiner Verachtung sicher sein.
### Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe ### ### Zeuge Chihis ### Poldi, santo subito ### Konopka Is My Homie ###
Zitat von ewertich finds immer putzig wenn hier gruppen gebildet und schubladisiert werden.... das bringt keinen weiter. wenn dann noch eine gruppe die besseren fc fans sind, weil sie jubelperser oder heulsusen sind und die anderen nicht, wirds albern. genauso, wer hat die grööste angst um den fc, wer hat ein recht im stadion zu sein...uswusw... es wird fad..... im grunde gehts nur noch um den eigenen bauchnabel. der verein, die spieler, trainer und sportdirektor enttäuschen niemanden. im grunde werden eigene bedürfnisse nicht befriedigt. ja schade. mir wärs auch lieber wir würden geil spielen und gewinnen.
Ewert dein Name ist Salomon. Aber du hast ja recht. Asche auch auf mein Haupt.
Aber es ist nun mal so, dass mich dieses Lamentieren seit Wochen inzwischen anödet. Es ist sooooo sinnlos. Wir alle wissen, dass unsere sportliche Führung die Transferphase verhauen hat. Wir wissen es, sie wissen es.
Ich bin außerdem durchaus der Meinung, dass wir alle, jeder einzelne, ein Stück der Stimmung ausmachen, die um den FC herum herrscht.
so ist es...... und besser für den fc ist es, wenn das umfeld die nerven behält.... das ist das was wir können..... wir können auch pfeifen, stöger raus und schmadtke gröhlen, nur dann gehts vielleicht richtig ab.......wärts....
Zitat von fidschiIch werde immer FC-Fan bleiben, auch falls wir wieder absteigen.
Schmadtke hat viel für unseren Club getan. Dennoch darf man feststellen, dass vor allem die letzte Transferperiode völlig misslungen ist und uns vor große Probleme gestellt hat. Mit einer Menge Geld wurde am Bedarf vorbei verpflichtet. Jetzt haben wir den Salat......
Da inzwischen jeder gemerkt hat, dass wir uns nicht wirklich verstärken konnten, brauchen wir dies auch nicht mehr zu wiederholen. Man kann es jetzt nicht mehr ändern.
Uns bleibt nur die Hoffnung, dass wir bis zur Wintertransfer-Periode noch irgendwie genügend Punkte sammeln und Schmadtke dann richtige Verstärkungen findet.
Wenn unser Sport-Direktor aus seinen Fehlern lernt und sie nicht wiederholt (natürlich kann nicht jeder Transfer sitzen....), darf er gerne bleiben.
Jetzt heißt es Daumen drücken........
Und darauf kann man oder soll man jetzt mal einfach vertrauen? Sieht Schmadtke jetzt plötzlich was er im Sommer hätte sehen MÜSSEN? Da bin ich mir nicht so sicher. Dazu kommt das erheblich weniger Geld zur Verfügung steht
Zitat von fidschiIch werde immer FC-Fan bleiben, auch falls wir wieder absteigen.
Schmadtke hat viel für unseren Club getan. Dennoch darf man feststellen, dass vor allem die letzte Transferperiode völlig misslungen ist und uns vor große Probleme gestellt hat. Mit einer Menge Geld wurde am Bedarf vorbei verpflichtet. Jetzt haben wir den Salat......
Da inzwischen jeder gemerkt hat, dass wir uns nicht wirklich verstärken konnten, brauchen wir dies auch nicht mehr zu wiederholen. Man kann es jetzt nicht mehr ändern.
Uns bleibt nur die Hoffnung, dass wir bis zur Wintertransfer-Periode noch irgendwie genügend Punkte sammeln und Schmadtke dann richtige Verstärkungen findet.
Wenn unser Sport-Direktor aus seinen Fehlern lernt und sie nicht wiederholt (natürlich kann nicht jeder Transfer sitzen....), darf er gerne bleiben.
Jetzt heißt es Daumen drücken........
Und darauf kann man oder soll man jetzt mal einfach vertrauen? Sieht Schmadtke jetzt plötzlich was er im Sommer hätte sehen MÜSSEN? Da bin ich mir nicht so sicher. Dazu kommt das erheblich weniger Geld zur Verfügung steht
Du musst natürlich nicht darauf vertrauen. Nur bringt Dich das dann auch kein Stück weiter. Die Situation ist nun mal, wie sie ist. Stöger ist zumindest intern,gerade bei der Mannschaft unumstritten. Ein neuer Trainer würde meines Erachtens eher weniger erreichen. Und Schmadtke kann nun auch nix mehr ändern. Ich hege die leise Hoffnung, dass wir im Winter nicht weit abgeschlagen sind. Und dann muss er die Lücken bestmöglich schließen. Was sonst bleibt uns denn, als zu hoffen und zu bangen?
Zitat von GrottenhennesHier wird gefleht, sich an den letzten Strohhalm zu klammern. Die Frage ist allerdings, wie dieser Strohhalm aussehen soll.
Möglichkeit 1 ist Pizarro. Nicht, daß er Torschützenkönig werden soll, sondern daß sich die Mannschaft an ihm aufrichtet, er ihr Hoffnung und ein Siegergen einpflanzen soll.
Dann sind wir bei Möglichkeit 2, dem Trainer. Ehrlich, ich hatte fest damit gerechnet, in der Länderspielpause würde ein Trainerwechsel vollzogen. Was spricht dafür? Seit seinem ersten Arbeitstag spielt die Mannschaft immer den gleichen Stiefel runter. Egal, wer auf dem Platz steht, immer das gleiche System, lieber einen Rückpass vom gegnerischen Strafraum zum eigenen Torwart als mal Risiko gehen und mehr als einen Spieler im Strafraum platzieren. Um dieses System auszuspielen, braucht es keinerlei besondere Kenntnisse, daß haben inzwischen auch die kleinsten Vereine bis in Liga 6 wirkungsvoll bewiesen. Von einem gross angekündigten Systemwechsel ist trotz nahezu identischer Mannschaft und mehr als 3 Monaten in der neuen Saison incl. zweier Trainingslager noch nicht mal ein Ansatz erkennbar. Wenn ihm zu einer anderen Spielweise die Spielertypen fehlen, hätte Stöger diese beharrlich einfordern müssen, doch dies ist lt. Schmadtke in den letzten Jahren nicht geschehen. Warum beim FC ein Spieler nach Verletzung doppelt bis dreifach braucht, um einigermassen wieder in die Spur zu kommen, warum sich die Muskelverletzungen häufen, alles Dinge, für die ein Trainer verantwortlich ist. Ich mag den Typ Stöger, obwohl sein Coaching eher einschläfernd wirkt, Auswechslungen meist zu spät erfolgen, aber wenn wir schon von Strohhalmen reden...
Strohhalm 3, Schmadtke. Hier wurden in letzter Zeit zu viele Baustellen wichtiger gesehen, als die Qualität nicht nur der BuLi-Mannschaft. Im Vordergrund war das 100.000ste Mitglied, das Stadion, das GBH, der Karnevalsverein, aber das Transferfenster im Sommer wurde gröblichst vernachlässigt. Und das auch bei beiden Damenmannschaften, der U-21, den Jugendteams. Ich will das nicht alles Schmadtke in die z. Zt. zu grossen Schuhe schieben, vermisse aber ein Konzept. Und hier zu behaupten, man habe in die Zukunft investiert, nötigt lediglich einen sanften Anflug von Lächeln auf mein Gesicht. Welche Zukunft, wenn der Verein in Liga 2 spielt? Wenn noch nicht mal Sandhausen Cordoba ausleihen möchte, aber Talente, von denen man jetzt spricht, den Verein verlassen.
Unser Vorstand sollte eigentlich die verantwortlichen Herren zum Rapport antreten lassen, stattdessen begnügt man sich damit, die MGV unfallfrei zu überstehen, gegen die Initiative 100% FC zu reden, statt mit Ihnen. Man gönnt sich jetzt ein Gehalt, obwohl bisher das Spesenkonto gut gefüllt war. Man sitzt bei Heimspielen in der Ehrenloge und lächelt mit Gästen in die Kamera, man wedelt mit dem Schal und singt die Hymne, erinnert mich irgendwie an die Eventottos, die dafür viel Geld zahlen. Leistung sehe ich lediglich bei Wehrle, ohne den vermutlich längst die Lichter nur noch mit Glühwürmchenstärke leuchten würden.
Und wer ist das alles schuld? Natürlich die Fans, die nicht pfeifen, die Mannschaft bis kurz vor Schluss anfeuern um dann, aus welchem Grund auch immer ein paar Minuten früher das Stadion zu verlassen. Ob jemand dadurch eine Bahn früher bekommt und eine Stunde eher zu Hause ist, ob er dadurch 30 Minuten schneller vom Parkplatz kommt und freie Fahrt zur Autobahn hat, ein Sitzplatz in der erste Strassenbahn, es gibt auch genügend Gründe, die mit einem Spielstand nichts zu tun haben. Und dann gibt es auch diejenigen, die nicht erkennen, warum in den letzten 5 Minuten ein Wunder geschehen soll, Flanken plötzlich einen Abnehmer finden, Torschüsse zumindest in Strafraumhöhe vorbei gehen.
Aber, durch Sprüche wie zuletzt von Bittencourt Besserung zu sehen, liegt mir fern. Diese Sätze habe ich schon zu oft gehört, meist vor Spielern gegen Gladbach und Leverkusen, das jeweils folgende Ergebnis dürfte bekannt sein.
Eins deiner eher kritischen Beiträge,trifft aber voll ins Scharze! Im wahrsten Sinne des Wortes!
Wenn einzelne Leute das Stadion bei einem 4:0 verlassen darf man unterstellen, die müssen aus einem wichtigen Grund gehen. Wenn nach einem 0:2 Menschenmassen10 Minuten vor Schluss aus dem Stadion strömen, dann hat das weniger gewichtige Gründe. Das sagt einem der normale Menschenverstand. Der Grund für die Flucht ist die Resignation der Zuschauer. Dies ist ein negatives Zeichen an die Spieler, denen erkennbar signalisiert wird, wir glauben nicht mehr an euch. Das hat mit, „wenn et sin muss durch et Füer“, nix zoo donn. Muss jeder für sich selber wissen, dass das aber andere nervt sollte aber auf Verständnis stoßen. Nur zur Klarstellung, wenn die Mannschaft leblos und unmotiviert unsere Farben vertritt, dann pfeife ich meinen Unmut mit allen Kräften heraus. Das hat unser Team aber seit Jahren nicht mehr gemacht. Dieses Team hat schlechte Spiele abgeliefert und Spieler haben haarsträubende Fehler begangen, aber lustlos oder teilnahmslos habe ich sie noch nicht gesehen. Diese Jungs brauchen unsere Unterstützung gerade jetzt.
Zitat von GondorianerMeine Güte, wie haben wir uns entwickelt...Liest man u.a. mal in Facebook, wie sich die "Fans" so äußern, so hat ein Teil ehrlich gesagt höchstens noch den Abstieg verdient...
Fresse halten, den FC bis zum bitteren Ende blind abfeiern, Pizarro als lange verschollenen Erretter huldigen (verdammt, ist weißer Rauch über dem GBH zu sehen gewesen?). Die Herren Schmadtke und Stöger als uantastbar einstufen...Und sich an der gezeigten Leistung im letzten Spiel kritiklos ergötzen...Das lob ich mir...
Mal ganz ehrlich, ohne Hand vor den Mund und Anstandswortwahl...
Wer oder was in aller Welt gibt einem Fan das Recht, einen anderen als Erfolgsfan abzuwerten, nur weil der sich die "Spielerei" des Effzeh nicht bis zum bitteren Ende anschaut? Da meinen manche Hängengebliebenen, dass sie mehr Fan sind, weil sie auch in der 92. noch kölsche Lieder im Stadion anstimmen. Man könnte sie auch als dumm und naiv bezeichnen. Was natürlich keiner tun wird. Ich für meinem Teil habe diese Saison schon wieder genug Spiele von meinem Herzensverein gesehen. Wobei Spiele sicher der falsche Begriff für die missratenen Fußballverweigerungsdarbietungen des FC ist. Ich habe es mal vor langer Zeit im Express geschrieben...Mein Verein ist wie meine Frau, in guten wie in schlechten Zeiten, keine Frage. Aber auf Dauer kann so eine einseitige Beziehung, wie wir sie seit im Prinzip Jahrzehnten erleben, nicht funktionieren. Du wirst verarscht, belogen und betrogen. Und sollst dazu noch lachen. Ok, jetzt haben wir ein paar bessere Jahre gehabt, die für vieles entschädigt haben, aber...aktuell verfällt man wieder in das selbe Verhaltensmuster. Viele haben scheinbar vergessen, was dem Verein von einzelnen Selbstdarstellern so alles angetan wurde. Meier und Konsorten hätten den FC beinah komplett vor die Wand gesetzt, es wurde gejubelt, man hat sich selbst gefeiert und feiern lassen. Natürlich, der Genäsigte mit der weißen Nase war der Heilsbringer. Oder war das Poldi? Oder beide? Heute ist es ein jetzt 39 jähriger Pizarro. Der hat den Titel Erretter der kölschen Offensivschule, Vollstrecker, Beschützer der anderen Stürmer ja eigentlich schon lange inne gehabt. Eine transfertechnisch nicht hoch genug bewertbare Managermeisterleistung hat uns diesen Gott mit dem Schäferhundeblick beschert. Holla die Waldfee. Das der schon seit Monaten verfügbar war, geschenkt. Heute zählt. Denn diese Probleme, manch einer würde sie als offensichtlich bezeichnen, sind ja erst höchst plötzlich aufgetreten. Wir mir zu Ohren gekommen ist, wurden schon erste Kinder (Mädchen sollen auch darunter gewesen sein) Claudio genannt. Jetzt haben wir ihn dann doch, den Personenkult. Eigentlich genau das, was man die ganze Zeit vermeiden wollte. So hat man sich ja auch gegen eine Poldirückholauktion ausgesprochen. Ja, da war doch was...Die Mannschaft soll im Vordergrund stehen und jeder einzelne soll sich entwickeln. Jetzt setzt man uns Gutgläubigen genau das Gegenteil vor. Wie sich die Zeiten doch ändern können. Aber..eigentlich muss man nur dumm genug sein, das alles auch zu glauben...Das hat was von Pippi Peter Viktualia Jörg Langstrumpf...Widiwidiwitt, ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt.
Transferverfehlungen im Sommer? Ach Quatsch. Unser Defensivbollwerkt wurde vollkommen durchdacht verstärkt. Die Außenbahnen, ein zentraler Spielgestalter? Himmel, es ist Europasaison, da sollte man mit Kritik aber sowas von tunlichst zurückhalten...Oder? Wenn ich das als Mut zur Lücke bezeichnen würde, müsste ich mir vor Lachen in den Fuß schießen, ehrlich. Unser Top Stürmer, Big Mo, den man ja gerne als raffgierigen Kotzkopf hinstellte und stellt, wurde der Penunsen wegen mal schnell verasiatet. Prinzipiell ok, wenn ich denn aus dem Geld auch einen Nährwert und Mehrwert ziehen kann. 17 Millionen für einen Cordoba auszugeben, der mit dem kölschen Spielsystem soviel anfangen kann, wie ein Alkoholiker mit nem Bitburger 0,0...Das ist selbst in der Theorie ein Schlag in die Fresse. Klar, Schmaddi dachte sicher mal, dass es den Cordoba für 10 Millionen gibt und für 5 noch den Uth. Und... das beide treffen...Weit gefehlt. Hauptsache, man hat ja dem guten Modeste mal gezeigt, wo der Frosch die Locken hat. Absolut unmenschlich und unsportlich, nach solch einer Saison mehr Geld zu verlangen. Was erlauben Big Mo??? Der Junge hätte sich auch in dieser Saison wieder den Boppes aufgerissen, wäre stolz mit dem FC Trikot aufgelaufen. Der setzt sich nicht aus Lust und Laune ins Stadion, schmückt seine Kinder mit FC Trikots...Stattdessen reibt sich der Cordoba jetzt als Alleinunterhalter in einem nicht umsetzbaren Spielsystem auf. Wenn er dann mal in eine Abschlussposition kommt, fehlen Kraft und Konzentration, um noch etwas Zählbares zu erreichen...
Geht der gemeine Fan jetzt hin und kritisiert das alles, auch die komfortablen 1 Punkte aus 7 Spielen, ist man der verwöhnte Erfolgsfan. Ich brech zusammen. Ehrlich. Ich habe vollstes Verständnis für all jene, die das Stadion nach 80 Min. verlassen haben. Manche fahren zig Stunden, um sich den kölschen Antifußball anzuschauen. Es sei ihnen gestattet, dann schon früher die Heimreise anzutreten...Finde ich. Wir haben gegen Leipzig durchaus ordentlich gespielt, das stelle ich ganz sicher nicht in Abrede, aber...in 7 Spielen einmal wie ein Bundesligist aufzutreten, mit 1 Punkt dazustehen, als abgeschlagenes Tabellenschlusslicht...muss man dann direkt ein Fass aufmachen, als hätten wir wieder ne Deutsche Meisterschaft gewonnen?
Fahren wir jetzt wirklich die kritiklose Schiene? Bejubeln einen 39 jährigen, der in Bremen keinen Vertrag mehr bekommen hat? Es bringt keinem was, wenn ich mir die vergangenen Tore von ihm anschaue, mir ins Gedächtnis rufe, wen er schon alles wegknipste. Dazu Vergleiche zu Toni Polster, der ja auch den Bewegungsradius eines Korkenziehers hatte. Himmel, Leute...Pizarro braucht Bälle, verwertbare Bälle. Wir spielen aber einen ganz anderen Fuppes. Wir sind keine Mannschaft, die einen Strafraumstürmer effektiv bedienen kann. Wir sind normalerweise eine Umschalttruppe. Stöger müsste das System schon umstellen, auf ein 442 mit Raute. Wird er das machen? Wetten werden gerne angenommen. Pizza, um es auf den Punkt zu bringen, hat ganz sicher die Haare schön, er hat in der Vergangenheit herausragend getroffen, aber er ist nicht mal ein Strohhalm...Den hätte man, wenn man wirklich, ganz wirklich, überzeugt gewesen wäre, schon vor Monaten verpflichten können. Oder sogar müssen. Reduziere ich einen Spieler auf Effektivität, dann bitte...holen wir auch den Allofs wieder, dazu den Basler - zumindest für Ecken und Freistösse. Laufbereitschaft? Ach, vollkommen überbewertet, besonders in Zeiten, wo der moderne Fußball schnell und technisch anspruchsvoll gespielt wird, wo verschoben wird und jeder Spieler auch mit nach hinten arbeiten muss.
Aber, spendet man nicht artig Beifall, dann ist man der pöse pöse Erfolgsfan, der sich erlaubt zu kritisieren. Nennt man Gründe für die Kritik, kommt das Argument...aber wir spielen im Europapokal. Ok, das entschuldigt natürlich alles und erklärt noch viel mehr. Dem ein oder anderen, sorry, wünsche ich mal wieder Spiele in Sandhausen, oder gegen Kiel.
Meinem Verein wünsche ich Charakter und Eier. Eier im Sinne von die Katze beim Namen nennen, keine Jobgarantien auszusprechen und nicht jeden Spieler im Trikot als Heilsbringer abzufeiern. Unser Verein hat in 7 Spieltagen und dem Sommertransferfenster verdammt viel vor die Wand gefahren. Wer mit der Erkenntnis ein Problem hat, soll ruhig weiter klatschen...Herzlichen Glückwunsch dazu!
Kann ich so unterschreiben, Gondo! Man kann und muss die Versäumnisse und Widersprüche beim Namen nennen. Trotzdem haben wir keine Wahl und müssen da jetzt durch, auch wenn es schnurstracks zurück in die 2.Liga geht. Ich hoffe, dass der FC seiner "spürbar anders"-Linie folgt und an PS festhält. Wenn alles ins Rutschen kommt, ist niemandem gedient. Der Weg in den letzten 5 Jahren war ein guter, daran ändert auch die jetzige Misere nichts. Ich für meinen Teil werde das nicht vergessen und das hat nichts mit dem 5.Platz in der letzten Saison zu tun. Nein, wie jemand auf der MGV sagte, die Verantwortlichen haben uns auch aus der Lächerlichkeit herausgeführt. Das wir jetzt wieder zumindest in die Richtung gehen, tut weh und ich kann offen gesagt kaum glauben, dass ich mich derart in der Kompetenz der handelnden Personen getäuscht haben soll. Ich persönlich verspüre momentan weder Frust noch Wut, sondern nur eine eigenartige Leere.
Gruß aus dem Westerwald!
Ich wollte erst auf Gondos Beitrag eingehen aber nun fasse ich meine Reaktion auf euch beide zusammen! Ich empfinde auch eine solch‘ ominöse Leere gepaart mit Gondos Kritik,die imho auch nichts mit sinnlosem Draufhauen zu tun hat sondern(und auch in der Länge des Posts entsprechend) voll und ganz auf meiner Wellenlänge ist,denn daraus spricht genau auch meine große Angst um den FC!
Zitat von fidschiIch werde immer FC-Fan bleiben, auch falls wir wieder absteigen.
Schmadtke hat viel für unseren Club getan. Dennoch darf man feststellen, dass vor allem die letzte Transferperiode völlig misslungen ist und uns vor große Probleme gestellt hat. Mit einer Menge Geld wurde am Bedarf vorbei verpflichtet. Jetzt haben wir den Salat......
Da inzwischen jeder gemerkt hat, dass wir uns nicht wirklich verstärken konnten, brauchen wir dies auch nicht mehr zu wiederholen. Man kann es jetzt nicht mehr ändern.
Uns bleibt nur die Hoffnung, dass wir bis zur Wintertransfer-Periode noch irgendwie genügend Punkte sammeln und Schmadtke dann richtige Verstärkungen findet.
Wenn unser Sport-Direktor aus seinen Fehlern lernt und sie nicht wiederholt (natürlich kann nicht jeder Transfer sitzen....), darf er gerne bleiben.
Jetzt heißt es Daumen drücken........
Und darauf kann man oder soll man jetzt mal einfach vertrauen? Sieht Schmadtke jetzt plötzlich was er im Sommer hätte sehen MÜSSEN? Da bin ich mir nicht so sicher. Dazu kommt das erheblich weniger Geld zur Verfügung steht
Du musst natürlich nicht darauf vertrauen. Nur bringt Dich das dann auch kein Stück weiter. Die Situation ist nun mal, wie sie ist. Stöger ist zumindest intern,gerade bei der Mannschaft unumstritten. Ein neuer Trainer würde meines Erachtens eher weniger erreichen. Und Schmadtke kann nun auch nix mehr ändern. Ich hege die leise Hoffnung, dass wir im Winter nicht weit abgeschlagen sind. Und dann muss er die Lücken bestmöglich schließen. Was sonst bleibt uns denn, als zu hoffen und zu bangen?
Ich würde Deine Hoffnung gerne teilen, aber worauf soll ich da zurück greifen??? Auf das Leipzigspiel das vom Engagement her besser war als die vorherigen? Das wird beim VfB Stuttgart ganz anders, da die nun auch nicht unbedingt das Spiel machen werden. Und da nützt unser Engagement wenig, weil es uns technisch und taktisch nicht besser macht. Auch unsere Offensive wird dadurch nicht automatisch besser bzw gefährlicher. Und ganz im ernst, sollten wir das auch verlieren, wirds aber richtig düster. Und da ist dann nur noch wenig mit Hoffnung
Zitat von nobby stilesIch würde Deine Hoffnung gerne teilen, aber worauf soll ich da zurück greifen??? Auf das Leipzigspiel das vom Engagement her besser war als die vorherigen? Das wird beim VfB Stuttgart ganz anders, da die nun auch nicht unbedingt das Spiel machen werden. Und da nützt unser Engagement wenig, weil es uns technisch und taktisch nicht besser macht. Auch unsere Offensive wird dadurch nicht automatisch besser bzw gefährlicher. Und ganz im ernst, sollten wir das auch verlieren, wirds aber richtig düster. Und da ist dann nur noch wenig mit Hoffnung
Meine Hoffnung gründet definitiv auf die letzten 3 Halbzeiten. Auf was denn auch sonst? Natürlich ist es richtig, dass es ziemlich duster wird, wenn wir in Stuttgart nix mitnehmen. Allerdings rechne ich uns dort gute Chancen aus. Vor der Zeit die Flinte isn Korn zu werfen, war allerdings noch nie eine Wesensart von mir. In den nächsten beiden Spielen sollten mindestens 3-4 Punkte geholt werden, dann sind wir weiter am leben.
Zitat von GondorianerMeine Güte, wie haben wir uns entwickelt...Liest man u.a. mal in Facebook, wie sich die "Fans" so äußern, so hat ein Teil ehrlich gesagt höchstens noch den Abstieg verdient...
Fresse halten, den FC bis zum bitteren Ende blind abfeiern, Pizarro als lange verschollenen Erretter huldigen (verdammt, ist weißer Rauch über dem GBH zu sehen gewesen?). Die Herren Schmadtke und Stöger als uantastbar einstufen...Und sich an der gezeigten Leistung im letzten Spiel kritiklos ergötzen...Das lob ich mir...
Mal ganz ehrlich, ohne Hand vor den Mund und Anstandswortwahl...
Wer oder was in aller Welt gibt einem Fan das Recht, einen anderen als Erfolgsfan abzuwerten, nur weil der sich die "Spielerei" des Effzeh nicht bis zum bitteren Ende anschaut? Da meinen manche Hängengebliebenen, dass sie mehr Fan sind, weil sie auch in der 92. noch kölsche Lieder im Stadion anstimmen. Man könnte sie auch als dumm und naiv bezeichnen. Was natürlich keiner tun wird. Ich für meinem Teil habe diese Saison schon wieder genug Spiele von meinem Herzensverein gesehen. Wobei Spiele sicher der falsche Begriff für die missratenen Fußballverweigerungsdarbietungen des FC ist. Ich habe es mal vor langer Zeit im Express geschrieben...Mein Verein ist wie meine Frau, in guten wie in schlechten Zeiten, keine Frage. Aber auf Dauer kann so eine einseitige Beziehung, wie wir sie seit im Prinzip Jahrzehnten erleben, nicht funktionieren. Du wirst verarscht, belogen und betrogen. Und sollst dazu noch lachen. Ok, jetzt haben wir ein paar bessere Jahre gehabt, die für vieles entschädigt haben, aber...aktuell verfällt man wieder in das selbe Verhaltensmuster. Viele haben scheinbar vergessen, was dem Verein von einzelnen Selbstdarstellern so alles angetan wurde. Meier und Konsorten hätten den FC beinah komplett vor die Wand gesetzt, es wurde gejubelt, man hat sich selbst gefeiert und feiern lassen. Natürlich, der Genäsigte mit der weißen Nase war der Heilsbringer. Oder war das Poldi? Oder beide? Heute ist es ein jetzt 39 jähriger Pizarro. Der hat den Titel Erretter der kölschen Offensivschule, Vollstrecker, Beschützer der anderen Stürmer ja eigentlich schon lange inne gehabt. Eine transfertechnisch nicht hoch genug bewertbare Managermeisterleistung hat uns diesen Gott mit dem Schäferhundeblick beschert. Holla die Waldfee. Das der schon seit Monaten verfügbar war, geschenkt. Heute zählt. Denn diese Probleme, manch einer würde sie als offensichtlich bezeichnen, sind ja erst höchst plötzlich aufgetreten. Wir mir zu Ohren gekommen ist, wurden schon erste Kinder (Mädchen sollen auch darunter gewesen sein) Claudio genannt. Jetzt haben wir ihn dann doch, den Personenkult. Eigentlich genau das, was man die ganze Zeit vermeiden wollte. So hat man sich ja auch gegen eine Poldirückholauktion ausgesprochen. Ja, da war doch was...Die Mannschaft soll im Vordergrund stehen und jeder einzelne soll sich entwickeln. Jetzt setzt man uns Gutgläubigen genau das Gegenteil vor. Wie sich die Zeiten doch ändern können. Aber..eigentlich muss man nur dumm genug sein, das alles auch zu glauben...Das hat was von Pippi Peter Viktualia Jörg Langstrumpf...Widiwidiwitt, ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt.
Transferverfehlungen im Sommer? Ach Quatsch. Unser Defensivbollwerkt wurde vollkommen durchdacht verstärkt. Die Außenbahnen, ein zentraler Spielgestalter? Himmel, es ist Europasaison, da sollte man mit Kritik aber sowas von tunlichst zurückhalten...Oder? Wenn ich das als Mut zur Lücke bezeichnen würde, müsste ich mir vor Lachen in den Fuß schießen, ehrlich. Unser Top Stürmer, Big Mo, den man ja gerne als raffgierigen Kotzkopf hinstellte und stellt, wurde der Penunsen wegen mal schnell verasiatet. Prinzipiell ok, wenn ich denn aus dem Geld auch einen Nährwert und Mehrwert ziehen kann. 17 Millionen für einen Cordoba auszugeben, der mit dem kölschen Spielsystem soviel anfangen kann, wie ein Alkoholiker mit nem Bitburger 0,0...Das ist selbst in der Theorie ein Schlag in die Fresse. Klar, Schmaddi dachte sicher mal, dass es den Cordoba für 10 Millionen gibt und für 5 noch den Uth. Und... das beide treffen...Weit gefehlt. Hauptsache, man hat ja dem guten Modeste mal gezeigt, wo der Frosch die Locken hat. Absolut unmenschlich und unsportlich, nach solch einer Saison mehr Geld zu verlangen. Was erlauben Big Mo??? Der Junge hätte sich auch in dieser Saison wieder den Boppes aufgerissen, wäre stolz mit dem FC Trikot aufgelaufen. Der setzt sich nicht aus Lust und Laune ins Stadion, schmückt seine Kinder mit FC Trikots...Stattdessen reibt sich der Cordoba jetzt als Alleinunterhalter in einem nicht umsetzbaren Spielsystem auf. Wenn er dann mal in eine Abschlussposition kommt, fehlen Kraft und Konzentration, um noch etwas Zählbares zu erreichen...
Geht der gemeine Fan jetzt hin und kritisiert das alles, auch die komfortablen 1 Punkte aus 7 Spielen, ist man der verwöhnte Erfolgsfan. Ich brech zusammen. Ehrlich. Ich habe vollstes Verständnis für all jene, die das Stadion nach 80 Min. verlassen haben. Manche fahren zig Stunden, um sich den kölschen Antifußball anzuschauen. Es sei ihnen gestattet, dann schon früher die Heimreise anzutreten...Finde ich. Wir haben gegen Leipzig durchaus ordentlich gespielt, das stelle ich ganz sicher nicht in Abrede, aber...in 7 Spielen einmal wie ein Bundesligist aufzutreten, mit 1 Punkt dazustehen, als abgeschlagenes Tabellenschlusslicht...muss man dann direkt ein Fass aufmachen, als hätten wir wieder ne Deutsche Meisterschaft gewonnen?
Fahren wir jetzt wirklich die kritiklose Schiene? Bejubeln einen 39 jährigen, der in Bremen keinen Vertrag mehr bekommen hat? Es bringt keinem was, wenn ich mir die vergangenen Tore von ihm anschaue, mir ins Gedächtnis rufe, wen er schon alles wegknipste. Dazu Vergleiche zu Toni Polster, der ja auch den Bewegungsradius eines Korkenziehers hatte. Himmel, Leute...Pizarro braucht Bälle, verwertbare Bälle. Wir spielen aber einen ganz anderen Fuppes. Wir sind keine Mannschaft, die einen Strafraumstürmer effektiv bedienen kann. Wir sind normalerweise eine Umschalttruppe. Stöger müsste das System schon umstellen, auf ein 442 mit Raute. Wird er das machen? Wetten werden gerne angenommen. Pizza, um es auf den Punkt zu bringen, hat ganz sicher die Haare schön, er hat in der Vergangenheit herausragend getroffen, aber er ist nicht mal ein Strohhalm...Den hätte man, wenn man wirklich, ganz wirklich, überzeugt gewesen wäre, schon vor Monaten verpflichten können. Oder sogar müssen. Reduziere ich einen Spieler auf Effektivität, dann bitte...holen wir auch den Allofs wieder, dazu den Basler - zumindest für Ecken und Freistösse. Laufbereitschaft? Ach, vollkommen überbewertet, besonders in Zeiten, wo der moderne Fußball schnell und technisch anspruchsvoll gespielt wird, wo verschoben wird und jeder Spieler auch mit nach hinten arbeiten muss.
Aber, spendet man nicht artig Beifall, dann ist man der pöse pöse Erfolgsfan, der sich erlaubt zu kritisieren. Nennt man Gründe für die Kritik, kommt das Argument...aber wir spielen im Europapokal. Ok, das entschuldigt natürlich alles und erklärt noch viel mehr. Dem ein oder anderen, sorry, wünsche ich mal wieder Spiele in Sandhausen, oder gegen Kiel.
Meinem Verein wünsche ich Charakter und Eier. Eier im Sinne von die Katze beim Namen nennen, keine Jobgarantien auszusprechen und nicht jeden Spieler im Trikot als Heilsbringer abzufeiern. Unser Verein hat in 7 Spieltagen und dem Sommertransferfenster verdammt viel vor die Wand gefahren. Wer mit der Erkenntnis ein Problem hat, soll ruhig weiter klatschen...Herzlichen Glückwunsch dazu!
Kann ich so unterschreiben, Gondo! Man kann und muss die Versäumnisse und Widersprüche beim Namen nennen. Trotzdem haben wir keine Wahl und müssen da jetzt durch, auch wenn es schnurstracks zurück in die 2.Liga geht. Ich hoffe, dass der FC seiner "spürbar anders"-Linie folgt und an PS festhält. Wenn alles ins Rutschen kommt, ist niemandem gedient. Der Weg in den letzten 5 Jahren war ein guter, daran ändert auch die jetzige Misere nichts. Ich für meinen Teil werde das nicht vergessen und das hat nichts mit dem 5.Platz in der letzten Saison zu tun. Nein, wie jemand auf der MGV sagte, die Verantwortlichen haben uns auch aus der Lächerlichkeit herausgeführt. Das wir jetzt wieder zumindest in die Richtung gehen, tut weh und ich kann offen gesagt kaum glauben, dass ich mich derart in der Kompetenz der handelnden Personen getäuscht haben soll. Ich persönlich verspüre momentan weder Frust noch Wut, sondern nur eine eigenartige Leere.
Gruß aus dem Westerwald!
Ich wollte erst auf Gondos Beitrag eingehen aber nun fasse ich meine Reaktion auf euch beide zusammen! Ich empfinde auch eine solch‘ ominöse Leere gepaart mit Gondos Kritik,die imho auch nichts mit sinnlosem Draufhauen zu tun hat sondern(und auch in der Länge des Posts entsprechend) voll und ganz auf meiner Wellenlänge ist,denn daraus spricht genau auch meine große Angst um den FC!
Ich glaube das der Stress den wir hier jetzt untereinander haben daraus resultiert das Du, Gondo, Grottenhennes, Ww Jupp, ich und usw die meiste Angst um den FC haben, und das von den rosaroten als draufhauen und Schwarzmalerei gesehn wird. Ich sag euch, wir leiden zZ ohne Ende. Und wenn dann die Kritik an zB Schmadtke immer und immer wieder hier kommt ist das nichts anderes als Angst und zugegebenerweise ziemlich viel Frust. Und nochmal, WIR sind die Fans vom FC, Schmadtke nicht!!! Der geht irgendwann, wir nicht !!!!! Der ist vielleicht in 2 Jahren bei nem Verein der gegen uns spielt !!! Also, alle die was gegen unsern 1. FC Köln tun, ob beabsichtigt oder nicht, haben mit uns Probleme
Zitat von Ron DorferWenn einzelne Leute das Stadion bei einem 4:0 verlassen darf man unterstellen, die müssen aus einem wichtigen Grund gehen. Wenn nach einem 0:2 Menschenmassen10 Minuten vor Schluss aus dem Stadion strömen, dann hat das weniger gewichtige Gründe. Das sagt einem der normale Menschenverstand. Der Grund für die Flucht ist die Resignation der Zuschauer. Dies ist ein negatives Zeichen an die Spieler, denen erkennbar signalisiert wird, wir glauben nicht mehr an euch. Das hat mit, „wenn et sin muss durch et Füer“, nix zoo donn. Muss jeder für sich selber wissen, dass das aber andere nervt sollte aber auf Verständnis stoßen. Nur zur Klarstellung, wenn die Mannschaft leblos und unmotiviert unsere Farben vertritt, dann pfeife ich meinen Unmut mit allen Kräften heraus. Das hat unser Team aber seit Jahren nicht mehr gemacht. Dieses Team hat schlechte Spiele abgeliefert und Spieler haben haarsträubende Fehler begangen, aber lustlos oder teilnahmslos habe ich sie noch nicht gesehen. Diese Jungs brauchen unsere Unterstützung gerade jetzt.
Jeder hier lebt seine Sorgen/Ängste um den FC eben anders aus was natürlich völlig legitim ist! Dabei sollte zum besseren Verständnis untereinander nicht versucht werden mit persönlich werdenden Dingen die jeweiligen Meinungen zu „beschneiden“....denke das macht uns ALLE hier ein wenig dünnhäutig!
Die Sorge um den FC eint uns alle, bis auf den Troll. Ausnahmen bestätigen die Regel und der Arme hat ja nun auch genug zu leiden. Ob Schmadtke Fan unseres Herzen Vereins ist, weiß ich nicht. Ich bin mir aber auch nicht sicher, ob er das wirklich sein muss. Schmadtke ist sicherlich Fan seines Umfelds. Hier hat er Leute um sich, die versuchen ihr Bestmöglichstes einzubringen, die professionell und trotzdem sehr sympathisch ihr Handwerk verrichten. Es ist nicht so üblich, dass die Geschäftsführer am Ende der Saison im privaten Rahmen mit dem Trainerteam eine Städtereise unternehmen. Also Ihre Freizeit mit den Leuten vom Arbeitsplatz verbringen und das ohne äußere Zwänge. Ich denke, dass der FC auch auf einen Düsseldorfer einen gewissen Reiz ausübt, mit seinen Facetten, die unseren Verein spürbar anders machen. Ganz sicher möchte Schmadtke seine gute Arbeit nicht mit einer sportlichen Katastrophe beschmutzen, niemand möchte das seine Erfolge vergessen werden ob der Übermacht des Scheiterns. Sollte es diese Saison zum schlimmsten kommen wäre sein Werk zerstört. Nach allem was ich aus seinem Mund gehört habe, halte ich es für unwahrscheinlich, dass Schmadtke uns nochmal als generischer Sportdirektor über den Weg läuft. Vielmehr habe ich aus seinen früheren Interviews rausgehört, dass ihn die Aufgabe, den FC in geordnete Verhältnisse zu führen, stark reizt und er sich vorstellen kann, dass diese Aufgabe seine letzte berufliche Herausforderung sein wird. Schmadtke hat bei uns ein Präsidium mit dem er, ziemlich sicher, gut zurechtkommt. Dieses Präsidium hat Ihn nicht angezählt und schenkt Ihm das Vertrauen. Da Schmadtke wesentlich an der jetzigen Philosophie des Vereins mitgewirkt hat, gehe ich davon aus, dass er sich stark mit unserem Verein identifiziert. Mit unserem Trainer verbindet ihn auch ein auf Vertrauen basierender Umgang. Schmadtke ist ja nun kein Novize in seinem Business, daher wird er wissen, dass sein Job beim FC, inder aktuellen Konstruktion, etwas Besonderes ist. Ähnliches hört man auch immer wieder von Spielern und die berufliche Atmosphäre spielt eine wichtige Rollefür das eigene Wohlbefinden. Besonders bei Menschen, die ihre monetären Schäfchen im Trockenen haben. Das unser Präsidium ein Gehalt erhält sehe ich als eine gerechte Sache. Dieses Präsidium als Selbstdarsteller der Marke Michi &Co zu brandmarken, dabei noch zu unterstellen, es gäbe Menschen, die sich an diese unseligen Zeiten nicht mehr erinnern, kann ich beim besten Willen null Koma null nachvollziehen. Es sind genau diese Leute, die unseren Verein aus der Sch***e gerettet haben. Soviel Vergessen macht mich fassungslos, ehrlich. Das hat auch mit Kritik nichts zu tun, das ist für mich zutiefst unseriös. Dieses Präsidium war nicht auf den FC angewiesen und alle 3 standen in Ihrem Leben gut aufgestellt. Sie haben sich in einer dramatischen Situation zur Verfügung gestellt und ich rechne Ihnen das sehr hoch an. Die Existenz des Vereins war stark bedroht. Wer sich vergegenwärtigt, dass die Geschichte leicht schief hätte gehen können, dem wird klar sein, dass das auch an den Personen hängen geblieben wäre. Spinner der Präsident unter dem der FC kollabierte, Schumacher der seinen Verein zu Grabe tragen muss und Ritterbach, trotz Karnevalerfahrung, gescheitert. Das hätten die Menschen in Erinnerung und ein Scheitern war wahrscheinlich. Diese 3 hatten aber den Mut sich der Situation zu stellen und haben einen hervorragenden Job gemacht. Wer sich an die Lederjacken und den Weltmeister erinnert sollte die Unterschiede deutlich erkennen und sich dementsprechend äußern. Der 1. FC Köln ist (wieder) ein feiner Verein und wird niemals untergehen. Das sollte unser Motto sein, eben spürbar anders. Dieses Motto gehört mit Leben gefüllt, dann wird der Verein auch noch in dieser Saison Quell der Freude.
Zitat von nobby stilesIch würde Deine Hoffnung gerne teilen, aber worauf soll ich da zurück greifen??? Auf das Leipzigspiel das vom Engagement her besser war als die vorherigen? Das wird beim VfB Stuttgart ganz anders, da die nun auch nicht unbedingt das Spiel machen werden. Und da nützt unser Engagement wenig, weil es uns technisch und taktisch nicht besser macht. Auch unsere Offensive wird dadurch nicht automatisch besser bzw gefährlicher. Und ganz im ernst, sollten wir das auch verlieren, wirds aber richtig düster. Und da ist dann nur noch wenig mit Hoffnung
Meine Hoffnung gründet definitiv auf die letzten 3 Halbzeiten. Auf was denn auch sonst? Natürlich ist es richtig, dass es ziemlich duster wird, wenn wir in Stuttgart nix mitnehmen. Allerdings rechne ich uns dort gute Chancen aus. Vor der Zeit die Flinte isn Korn zu werfen, war allerdings noch nie eine Wesensart von mir. In den nächsten beiden Spielen sollten mindestens 3-4 Punkte geholt werden, dann sind wir weiter am leben.
Sorry Kohlenbock, aber aus den nächsten beiden spielen nur 3-4 Punkte sind zu wenig!! Es geht gegen Stuttgart und Bremen und da müssen wir beide Spiele gewinnen, koste es was es wolle! Wenn nicht, dann GUTE NACHT!
die sorge um den fc, die sorge um den fc...... 1. haben nicht nur die heulsusen und draufhaufer sorge um den fc, sondern auch die jubelperser....sonst wären sie keine fans. aber hier wird ja auch in richtige und bessere fans versus unrichtige und falsche fans unterschieden. und die sorge um den fc....was ist das denn. letztendlich braucht sich keiner sorge um den fc machen. diesmal sind wir gesund. das haben wir hauptsächlich den handelnden personen zu verdanken... der fc übersteht einen möglichen abstieg...warum auch nicht. hier geht es doch ums persönliche empfinden. und nur das. das lieblingsspielzeug tuts nicht mehr und deshalb ist die stimmung scheisse. es geht ums eigene befinden, um verletzte eitelkeiten. woher kommt die wut und von mir aus die angst. der fc hat zu funktionieren. er hat uns den alltag schöner zu machen, er soll den gegnern und den gegnerischen fans respekt entlocken.....wir wollen gewinnen und sieger sein. das klappt grad nicht. scheisse. also, a) schuldige suchen und b) konsequenzen fordern. genau da wird mir angst und bange. ich hoffe, die handelnden personen kriegen den respekt für für bisheriges handeln den sie brauchen und die unterstützung. wird ihnen die unterstützung entzogen....wirds im moment nichts besser....eher schlechter.
Zitat von alter FC-Fan Sollten wir Fans unseres 1.FC-Köln im Augenblick nicht besser Ruhe bewahren ??? Ein hallo an alle FC-Fans hier im Forum. Ich lese hier überwiegend im Forum und dies schon seit Jahren. ( auch im Express Forum ) Bin FC-Fan schon seit 1948, habe dies schon mehrfach geschrieben und habe alle HÖHEN und TIEFEN mit meinem FC erlebt.Wir sollten nach vorne schauen und auf bessere Zeiten hoffen. Aber den FC jetzt schon abschreiben sehe ich schon als Verrat an unserem Verein. Wenn die User, die unseren Verein schon abschreiben, im Stadion singen " mir stonn zu dir FC-Kölle, un jonn mit dir durch et FUER " da sehe ich einen gewaltigen Unterschied im handeln einiger User hier im Forum. Verhaltet Euch nach diesem Lied und unterstützt unsere Jungs im Stadion auf dem Platz. Nörgeln und kritisieren geht auch später. Ich jedenfalls stehe wie einige andere User zB die User Smokie und Kohlenbock auch in schlechten Zeiten zu unserem FC. Natürlich auch auf die besseren Zeiten hoffend. Ich kann Euch anders denkende User meine Meinung nicht aufzwingen, aber eventuell etwas besonnener stimmen. In diesem Sinne Grüße an ALLE User vom alten FC-Fan.
Zitat von ewertdie sorge um den fc, die sorge um den fc...... 1. haben nicht nur die heulsusen und draufhaufer sorge um den fc, sondern auch die jubelperser....sonst wären sie keine fans. aber hier wird ja auch in richtige und bessere fans versus unrichtige und falsche fans unterschieden. und die sorge um den fc....was ist das denn. letztendlich braucht sich keiner sorge um den fc machen. diesmal sind wir gesund. das haben wir hauptsächlich den handelnden personen zu verdanken... der fc übersteht einen möglichen abstieg...warum auch nicht. hier geht es doch ums persönliche empfinden. und nur das. das lieblingsspielzeug tuts nicht mehr und deshalb ist die stimmung scheisse. es geht ums eigene befinden, um verletzte eitelkeiten. woher kommt die wut und von mir aus die angst. der fc hat zu funktionieren. er hat uns den alltag schöner zu machen, er soll den gegnern und den gegnerischen fans respekt entlocken.....wir wollen gewinnen und sieger sein. das klappt grad nicht. scheisse. also, a) schuldige suchen und b) konsequenzen fordern. genau da wird mir angst und bange. ich hoffe, die handelnden personen kriegen den respekt für für bisheriges handeln den sie brauchen und die unterstützung. wird ihnen die unterstützung entzogen....wirds im moment nichts besser....eher schlechter.
Zitat von ewertdie sorge um den fc, die sorge um den fc...... 1. haben nicht nur die heulsusen und draufhaufer sorge um den fc, sondern auch die jubelperser....sonst wären sie keine fans. aber hier wird ja auch in richtige und bessere fans versus unrichtige und falsche fans unterschieden. und die sorge um den fc....was ist das denn. letztendlich braucht sich keiner sorge um den fc machen. diesmal sind wir gesund. das haben wir hauptsächlich den handelnden personen zu verdanken... der fc übersteht einen möglichen abstieg...warum auch nicht. hier geht es doch ums persönliche empfinden. und nur das. das lieblingsspielzeug tuts nicht mehr und deshalb ist die stimmung scheisse. es geht ums eigene befinden, um verletzte eitelkeiten. woher kommt die wut und von mir aus die angst. der fc hat zu funktionieren. er hat uns den alltag schöner zu machen, er soll den gegnern und den gegnerischen fans respekt entlocken.....wir wollen gewinnen und sieger sein. das klappt grad nicht. scheisse. also, a) schuldige suchen und b) konsequenzen fordern. genau da wird mir angst und bange. ich hoffe, die handelnden personen kriegen den respekt für für bisheriges handeln den sie brauchen und die unterstützung. wird ihnen die unterstützung entzogen....wirds im moment nichts besser....eher schlechter.
Ich glaube, einigen geht es nur um den Verein, um sonst gar nix, denen ist sogar der Fußball egal, der gezeigt wird. Weil der Verein nämlich ihr Spielzeug ist und wer das manchmal doof findet, der kann sich doch ein anderes Spielzeug suchen. Ist wie im Sandkasten, wenn der eigene Nachwuchs mit Sand um sich schmeißt: selbst Schuld, soll das andere Balg doch woanders spielen. Das Fußballspiel an sich wird da schnell zur Nebensache. Da kann noch so viel Mist produziert werden, egal. Spielen wir eben wieder eine Klasse tiefer. Alle paar Jahre dasselbe, was soll's? Und wenn Management, Trainer und Spieler Fehler machen, dann hat man die trotzdem weiter zu unterstützen und nicht zu kritisieren, weil sie halt Angestellte vom so geliebten Verein sind. Alle anderen, die nicht im geliebten Verein arbeiten, die kann man natürlich aufs Übelste beschimpfen.
Wir sind aber nu mal nicht der DJK Südwest, hier arbeiten hochbezahlte Profis. Kleiner Unterschied, finde ich.
Das Kind ist ja nun mal in den Brunnen gefallen, der Schuldige ausgemacht, aber vorerst nix mehr dran zu ändern. Die Mannschaft, Trainer und sogar der Sportdirektor kriegen jede Unterstützung, die sie brauchen um den Klassenerhalt zu schaffen. Kriegen die übrigens seit Jahren, immer wieder. Von den guten und den schlechten Fans. Von denen, die 20 Minuten wegen Bierholen verpassen und von denen, die 10 Minuten früher gehen, weil der gezeigte Fussball sie verzweifeln läßt. Kein Grund, hier aufeinander loszugehen. Im Vokabular sind die guten Fans keinen Deut besser als die schlechten Fans.
Ich als schlechter FC-Fan sehe die Entwicklung des FC am Arsch und mein Respekt für JS, was seine Arbeit angeht, der ist nicht besonders hoch. Als Fußballfan kann ich nur den Kopf schütteln über soviel Unvermögen, als FC Fan finde ich es einfach nur traurig. Aber daran hat man sich ja gewöhnt. Wenn die Depression vorbei ist, glaube ich auch wieder an den Klassenerhalt. Oder an den Wiederaufstieg.