Zitat von MacheadMit intelligenten Beiträgen ist es ja nun mal so, dass man selbst mit denen einen Teil des Forums nicht erreicht. Aus einem bestimmten Grund.
Indirekt viellsagend aber direkt nichtsmeinend....
Zitat von MacheadMit intelligenten Beiträgen ist es ja nun mal so, dass man selbst mit denen einen Teil des Forums nicht erreicht. Aus einem bestimmten Grund.
Zitat von derpapaKriegen die übrigens seit Jahren, immer wieder. Von den guten und den schlechten Fans. Von denen, die 20 Minuten wegen Bierholen verpassen und von denen, die 10 Minuten früher gehen, weil der gezeigte Fussball sie verzweifeln läßt. Kein Grund, hier aufeinander loszugehen. Im Vokabular sind die guten Fans keinen Deut besser als die schlechten Fans.
Gut,
dann bin ich laut den Forumsikonen der eher schlechtere FC-Fan!
Ich gehe von den 34 Spielen zu allen Heimspielen und je nach Arbeitszeit zu rund 10 der Auswärtsspiele....
Das hat zwar noch nichts mit dem guten oder schlechten FC-Fan ansich zu tun aber eine gewisse Quote trägt dennoch dazu bei weil man ja "vor Ort" ist.
Nun,
zu dem eigentlichen Thema:
Vor jedem Spiel stehe ich hoffnungsvoll in der Kurve und singe die FC-Lieder bei Heimspielen....
Vor jedem Auswärtsspiel stehe oder sitze ich in der Gastkurve und feuer den FC an...
Das mache ich auch während des Spiels wenn es mal nicht so gut läuft.....
Ich denke das machen alle guten FC-Fans auch!
Jetzt aber kommt der entscheidene Unterschied!:
Ich war in Dortmund und habe mir als schlechter FC-Fan erlaubt nach dem 4.Tor der Dortmunder zu gehen....
Für den guten FC-Fan eigentlich unfassbar,für den schlechten FC normal,denn ich will nicht noch ne halbe Stunde still kauernd auf meinem Platz weitere kassierte Tore ansehen....lieber schnurstracks zum Auto kommen um nicht auch noch nach diesem Desaster eine Stunde auf dem Parkplatz festsehen um es weiter "geniessen" in der Spitzenfussballstadt Dortmund sein zu dürfen.....
Das werte,gute FC-Fans ist nur ein Beispiel von vielen was uns unterscheidet!
Aber soll ich euch mal was sagen?:
In der "Rolle" gefalle ich mir als Fan allemal besser als beim Stand von 4:0 weiterhin brav den FC anzufeuern in der Hoffnung es könnte ja die Wende kommen.....
Ich weiss,dass dieser Post weiter Öl ins Feuer giesst in dieser leidigen Diskussion,aber ich halte es für richtig anhand eines Beispiels verschiedene Haltungen in gewissen Situationen darzustellen,auch wenn es der ein oder andere schon gar nicht mehr sehen kann.
Zitat von derpapaKriegen die übrigens seit Jahren, immer wieder. Von den guten und den schlechten Fans. Von denen, die 20 Minuten wegen Bierholen verpassen und von denen, die 10 Minuten früher gehen, weil der gezeigte Fussball sie verzweifeln läßt. Kein Grund, hier aufeinander loszugehen. Im Vokabular sind die guten Fans keinen Deut besser als die schlechten Fans.
Gut,
dann bin ich laut den Forumsikonen der eher schlechtere FC-Fan!
Ich gehe von den 34 Spielen zu allen Heimspielen und je nach Arbeitszeit zu rund 10 der Auswärtsspiele....
Das hat zwar noch nichts mit dem guten oder schlechten FC-Fan ansich zu tun aber eine gewisse Quote trägt dennoch dazu bei weil man ja "vor Ort" ist.
Nun,
zu dem eigentlichen Thema:
Vor jedem Spiel stehe ich hoffnungsvoll in der Kurve und singe die FC-Lieder bei Heimspielen....
Vor jedem Auswärtsspiel stehe oder sitze ich in der Gastkurve und feuer den FC an...
Das mache ich auch während des Spiels wenn es mal nicht so gut läuft.....
Ich denke das machen alle guten FC-Fans auch!
Jetzt aber kommt der entscheidene Unterschied!:
Ich war in Dortmund und habe mir als schlechter FC-Fan erlaubt nach dem 4.Tor der Dortmunder zu gehen....
Für den guten FC-Fan eigentlich unfassbar,für den schlechten FC normal,denn ich will nicht noch ne halbe Stunde still kauernd auf meinem Platz weitere kassierte Tore ansehen....lieber schnurstracks zum Auto kommen um nicht auch noch nach diesem Desaster eine Stunde auf dem Parkplatz festsehen um es weiter "geniessen" in der Spitzenfussballstadt Dortmund sein zu dürfen.....
Das werte,gute FC-Fans ist nur ein Beispiel von vielen was uns unterscheidet!
Aber soll ich euch mal was sagen?:
In der "Rolle" gefalle ich mir als Fan allemal besser als beim Stand von 4:0 weiterhin brav den FC anzufeuern in der Hoffnung es könnte ja die Wende kommen.....
Ich weiss,dass dieser Post weiter Öl ins Feuer giesst in dieser leidigen Diskussion,aber ich halte es für richtig anhand eines Beispiels verschiedene Haltungen in gewissen Situationen darzustellen,auch wenn es der ein oder andere schon gar nicht mehr sehen kann.
Die Mühe hätt ich mir jetzt nicht gemacht. Sie erreicht hier, wie ein Vorredner schon sagte, nicht alle....
Guter Fan, schlechter Fan......ich bin sehr froh, dass ich dieses Thema eher langweilig finde und mich daher darüber nicht aufregen kann
Ich glaube übrigens, dass diese Wertung hier gar keiner vornehmen wollte, sondern lediglich das, was ihn nervt, kundgetan hat. Wenn ich also BEISPIELSWEISE sage, ich finde es blöd, dass Drop bei 0:4 abhaut, dann gebe ich zwar meine Meinung dazu zum Besten, aber doch nicht eine generelle Wertung gegen sein "Fan-Verhalten"?! Oder?
Es gibt hier mehrere Verhaltensweisen,wo sich einjeder "einstuft" auf welche Art und Weise er zum FC steht....ob er dann zum guten oder schlechten Fan gehört sieht doch eh' jeder anders!
Ich diskutiere zwar intensiv darüber aber der Schwachsinn ob nun guter oder schlechter Fan kam nicht von mir!
Zitat von nobby stilesDie Mühe hätt ich mir jetzt nicht gemacht. Sie erreicht hier, wie ein Vorredner schon sagte, nicht alle....
War keine Mühe,es sollte lediglich mal verdeutlichen wie unterschiedlich sich die Leute an diesem Beispiel verhalten...
....unde das es alle erreichen sollte war nicht meine Absicht,das war ein Beispiel wie ich mich während einer desaströsen Vorstellung mit sehr wenig Aussicht auf Besserung verhalte....
Zitat von nobby stilesDie Mühe hätt ich mir jetzt nicht gemacht. Sie erreicht hier, wie ein Vorredner schon sagte, nicht alle....
War keine Mühe,es sollte lediglich mal verdeutlichen wie unterschiedlich sich die Leute an diesem Beispiel verhalten...
....unde das es alle erreichen sollte war nicht meine Absicht,das war ein Beispiel wie ich mich während einer desaströsen Vorstellung mit sehr wenig Aussicht auf Besserung verhalte....
Zitat von dropkick murphyEs gibt hier mehrere Verhaltensweisen,wo sich einjeder "einstuft" auf welche Art und Weise er zum FC steht....ob er dann zum guten oder schlechten Fan gehört sieht doch eh' jeder anders!
Ich diskutiere zwar intensiv darüber aber der Schwachsinn ob nun guter oder schlechter Fan kam nicht von mir!
Ist auch ne blöde Diskussion. Übrigens bin beim letzten Heimspiel gegen Dortmund bis zum Ende geblieben und das hat sich gelohnt. Da lagen sich doch wildfremde Menschen in den Armen, nachdem der Cordoba-Vorgänger einen Kopfball von Sörensen auf den rechten Schlappen bekam...Warst du da etwa auch schon weg? Da hast du echt was verpasst, aber wenn du so einen furchtbar langen Heimweg hast...
Ich finde auch das es sich gehört bis zum Schlusspfiff zu bleiben. Vor allem bei knappen Spielständen wie zB 0 : 4. Und wenn nur noch 10 Min zu spielen sind, und sich die hintenliegende Truppe plötzlich in einen Koka Rausch spielt, da ist dann auf einmal noch alles drin. Dann geht's plötzlich ab und was sind denn 4 Tore Rückstand........ Lachhaft
War gar nicht gegen dich gerichtet. Wollte mit "langweilig" nur verdeutlichen, dass ich nicht der Meinung bin, dass da "Öl ins Feuer kommt". Wäre auch total kindisch. Ich gehe nie früher, andere gehen früher, manchmal nervts mich übel, manchmal nicht....ist jedem selbst überlassen, wie er es macht und geht auch letztlich keinen was an. Gut bzw. Scheisse darf man es natürlich trotzdem finden
Wenn bei einem David Gilmour Konzert ständig irgendwelche Deppen meinen sie müssten ständig hin und her laufen wg Bier etc pp, das nervt mich und hat auch schon fast zu Ausschreitungen geführt Im Stadion ists mir völlig schnuppe, da ich den Grund dann kenne und es teilweise verstehe
Der eine geht früher, der andere bleibt paralysiert auf seinem Platz kleben um dann Minuten nach dem Spiel wie Forrest Gump immer weiter und weiter und wird erst nach 250 km wieder eingefangen.
Natürlich stört es, wenn nach Beginn der Veranstaltung einige mit dem Begriff "Sitzkarte" einfach nichts anfangen können. Und das nicht nur beim Fussball, sondern auch im Kino, in der Oper, selbst Weihnachten in der Mette gibt es diese unruhigen Geister. Über die unterschiedlichen Beweggründe mag sich trefflich streiten wer will, lästig ist es für alle anderen allemal.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von dropkick murphyEs gibt hier mehrere Verhaltensweisen,wo sich einjeder "einstuft" auf welche Art und Weise er zum FC steht....ob er dann zum guten oder schlechten Fan gehört sieht doch eh' jeder anders!
Ich diskutiere zwar intensiv darüber aber der Schwachsinn ob nun guter oder schlechter Fan kam nicht von mir!
Dafür, dass es nicht von Dir gekommen sein soll, reitest Du aber sehr ausdauernd darauf rum.
Mir ist es dermaßen Latte, ob ich nun ein guter oder schlechter Fan bin. Ich lebe meine Leidenschaft zum FC so, wie ich das für mich als richtig empfinde. Und ich emfinde derzeit - obwohl, wenn ich es genau nehme - ich empfinde seit Wochen die Kritik der Anti-Schmadtke-Fraktion an den Jubelpersern sehr viel extremer, als umgekehrt. Ich habe ab und an Phasen, wo ich über Tage gar nicht mehr antworten mag, weil ich gar nicht weiß, was ich entgegnen soll, bei so viel Häme, die über Schmadtke, manchmal auch Spieler oder andere Verantwortliche ausgeschüttet wird. Wahrscheinlich bilde ich mir das aber nur ein, weil ich, als Jubelperser, wohl eh nicht objektiv zu urteilen in der Lage bin.
Zitat von dropkick murphy Indirekt viellsagend aber direkt nichtsmeinend....
Werde mal konkreter!
Wir drehen uns hier deswegen immer im Kreis, weil wir uns ständig bekehren wollen. Die einen wollen mit ihren Gefühlen und ihrer Angst die anderen davon überzeugen, dass sie die besseren Argumente haben. Das kann aber nicht klappen, weil bloße Gefühle nun mal schlechte Ratgeber sind. Die anderen wollen mit Rationalität und Analysen die anderen davon überzeugen, dass sie keine Angst haben müssen. Das kann aber auch nicht funktionieren, weil Gefühle sich dem Zugriff der Logik entziehen.
Mit "guter" und "schlechter" Fan hat das rein gar nicht zu tun; wir sind hier alle gute Fans, sonst wären wir nicht hier. Aber wir müssen Widersprüche auch mal einfach stehen lassen können und nicht meinen, auf alles reagieren zu müssen - das würde schon helfen, das Forum wieder etwas konstruktiver und freundlicher zu machen.
Nicht jeder muss meine Musik gut finden, denn ich mache sie ja nur für die Leute, die sie mögen. - Frank Zappa
Ich war am Sonntag nach ca. 10 Jahren endlich mal wieder im Stadion.
Ich hatte auf der Westtribühne einen Schönen Sitzplatz und musste um den zu erreichen an eine lange Reihe sitzender Fans vorbei. Manche mussten aufstehen andere haben die Knie verdreht als ich an denen vorbei bin. Ausserdem hatte ich noch zwei Pappbecher Bier in der Hand. Zwischen der 20 und 25 Minute musste ich das Bier wegbringen und neues holen.
Hab ich dann auch ohne schlechtes Gewissen gemacht, obwohl die Reihe meinetwegen Platz machen musste. Auf dem Klo und an der Bierbude war ich übrigens nicht der Einzige. Mitte der zweiten Halbzeit wiederholte sich der Vorgang und nach dem 0:2 hab ich das Spiel nur noch unten vorm Westausgang vorm Fernseher verfolgt. Gleich nach dem Spiel hab ich mich aufs Rad geschwungen und bin quer durch den Stadtwald nachhause Richtung Poststr., weil meine Gattin mit mir noch in die Pizzeria wollte und wir 20.30 Uhr verabredet waren.Hat genau hingehauen.
Ich fühle mich trotzdem als eingefleischter Fan und war Samstags dafür extra noch beim Kaufhof und hab mich mit Schal und anderen kleinen Utensilien ausgestattet.
In Stuttgart und gegen Bremen werde ich wieder live vor der Glotze mitfiebern. Ich hab heute den Eurosport-Bundesliga Pass klargemacht.
Soll mir bloß keiner erzählen, dass ich kein richtiger oder schlechter Fan bin
Zitat von dropkick murphyEs gibt hier mehrere Verhaltensweisen,wo sich einjeder "einstuft" auf welche Art und Weise er zum FC steht....ob er dann zum guten oder schlechten Fan gehört sieht doch eh' jeder anders!
Ich diskutiere zwar intensiv darüber aber der Schwachsinn ob nun guter oder schlechter Fan kam nicht von mir!
Dafür, dass es nicht von Dir gekommen sein soll, reitest Du aber sehr ausdauernd darauf rum.
Mir ist es dermaßen Latte, ob ich nun ein guter oder schlechter Fan bin. Ich lebe meine Leidenschaft zum FC so, wie ich das für mich als richtig empfinde. Und ich emfinde derzeit - obwohl, wenn ich es genau nehme - ich empfinde seit Wochen die Kritik der Anti-Schmadtke-Fraktion an den Jubelpersern sehr viel extremer, als umgekehrt. Ich habe ab und an Phasen, wo ich über Tage gar nicht mehr antworten mag, weil ich gar nicht weiß, was ich entgegnen soll, bei so viel Häme, die über Schmadtke, manchmal auch Spieler oder andere Verantwortliche ausgeschüttet wird. Wahrscheinlich bilde ich mir das aber nur ein, weil ich, als Jubelperser, wohl eh nicht objektiv zu urteilen in der Lage bin.
Also erstmal, ich wurde hier für den Begriff Jubelperser schon heftig in die Schranken gewiesen. [sad] Und dann, Schmadtke hat's halt diesmal verkackt, nicht mehr und nicht weniger. Wissen wir doch inzwischen alle, d.h., die Kritik ist nicht ganz unberechtigt, selbst wenn sie mal was härter ausfällt. Ich wäre dafür, wir schauen mal alle nach vorne. Was anderes bleibt uns eh nicht übrig und streiten tun wir uns dann trotzdem weiter. Ich zum Beispiel sehe weit vorne überhaupt kein Licht am Ende des Tunnels...
Und seit ich in Ostfriesland weile, hab ich Sky und sitze vor jedem Spiel und fieber von dort mit. Meine Frau nervt das, weil ich dann mit Hund und Katze und Bier und Salzstangen sie alleine lasse und nach jeder Niederlage schlechte Laune habe. Ich mache es trotzdem, warum wohl?
Zitat von dropkick murphyEs gibt hier mehrere Verhaltensweisen,wo sich einjeder "einstuft" auf welche Art und Weise er zum FC steht....ob er dann zum guten oder schlechten Fan gehört sieht doch eh' jeder anders!
Ich diskutiere zwar intensiv darüber aber der Schwachsinn ob nun guter oder schlechter Fan kam nicht von mir!
Dafür, dass es nicht von Dir gekommen sein soll, reitest Du aber sehr ausdauernd darauf rum.
Mir ist es dermaßen Latte, ob ich nun ein guter oder schlechter Fan bin. Ich lebe meine Leidenschaft zum FC so, wie ich das für mich als richtig empfinde. Und ich emfinde derzeit - obwohl, wenn ich es genau nehme - ich empfinde seit Wochen die Kritik der Anti-Schmadtke-Fraktion an den Jubelpersern sehr viel extremer, als umgekehrt. Ich habe ab und an Phasen, wo ich über Tage gar nicht mehr antworten mag, weil ich gar nicht weiß, was ich entgegnen soll, bei so viel Häme, die über Schmadtke, manchmal auch Spieler oder andere Verantwortliche ausgeschüttet wird. Wahrscheinlich bilde ich mir das aber nur ein, weil ich, als Jubelperser, wohl eh nicht objektiv zu urteilen in der Lage bin.
Also erstmal, ich wurde hier für den Begriff Jubelperser schon heftig in die Schranken gewiesen. [sad] Und dann, Schmadtke hat's halt diesmal verkackt, nicht mehr und nicht weniger. Wissen wir doch inzwischen alle, d.h., die Kritik ist nicht ganz unberechtigt, selbst wenn sie mal was härter ausfällt. Ich wäre dafür, wir schauen mal alle nach vorne. Was anderes bleibt uns eh nicht übrig und streiten tun wir uns dann trotzdem weiter. Ich zum Beispiel sehe weit vorne überhaupt kein Licht am Ende des Tunnels...
Da sind wir ja einer Meinung. Mit dem nach vorne schauen und mit der Tatsache, dass Schmadtke verkackt hat, auch. Es sind halt ein paar User unterwegs, die midestens einmal am Tag von den Jubelpersern hören möchten, dass sie recht hatten. Das allein nervt mich. Und das ist nicht im Geringsten zielführend.
Ansonsten ist alles gut und alles gesagt. Also: Blick nach vorne.
Zitat von nobby stilesIch würde Deine Hoffnung gerne teilen, aber worauf soll ich da zurück greifen??? Auf das Leipzigspiel das vom Engagement her besser war als die vorherigen? Das wird beim VfB Stuttgart ganz anders, da die nun auch nicht unbedingt das Spiel machen werden. Und da nützt unser Engagement wenig, weil es uns technisch und taktisch nicht besser macht. Auch unsere Offensive wird dadurch nicht automatisch besser bzw gefährlicher. Und ganz im ernst, sollten wir das auch verlieren, wirds aber richtig düster. Und da ist dann nur noch wenig mit Hoffnung
Meine Hoffnung gründet definitiv auf die letzten 3 Halbzeiten. Auf was denn auch sonst? Natürlich ist es richtig, dass es ziemlich duster wird, wenn wir in Stuttgart nix mitnehmen. Allerdings rechne ich uns dort gute Chancen aus. Vor der Zeit die Flinte isn Korn zu werfen, war allerdings noch nie eine Wesensart von mir. In den nächsten beiden Spielen sollten mindestens 3-4 Punkte geholt werden, dann sind wir weiter am leben.
Sorry Kohlenbock, aber aus den nächsten beiden spielen nur 3-4 Punkte sind zu wenig!! Es geht gegen Stuttgart und Bremen und da müssen wir beide Spiele gewinnen, koste es was es wolle! Wenn nicht, dann GUTE NACHT!
Wir sollten hier keine Rechnungen machen. 3 oder 4 Punkte aus zwei Sielen und so ein Kram. Von Spiel zu Spiel denken, wie es so schön heisst. Jedes Spiel angehen wie ein Endspiel und auch nicht ständig nach den anderen schauen. Bei einem Marathon denk ich auch nicht, Boah die 42 Kilometer sind echt krass wie soll ich die nur schaffen? Erstmal laufe ich 10 und dann nochmal 10 und dann nochmal 5 und nochmal 5 und dann sind es nur noch 12,11,10,9,8,7,6 und dann kommt bald das Ziel und die Riesenfreude.
Zitat von Machead(...) Wir drehen uns hier deswegen immer im Kreis, weil wir uns ständig bekehren wollen. Die einen wollen mit ihren Gefühlen und ihrer Angst die anderen davon überzeugen, dass sie die besseren Argumente haben. Das kann aber nicht klappen, weil bloße Gefühle nun mal schlechte Ratgeber sind. Die anderen wollen mit Rationalität und Analysen die anderen davon überzeugen, dass sie keine Angst haben müssen. Das kann aber auch nicht funktionieren, weil Gefühle sich dem Zugriff der Logik entziehen.
Mit "guter" und "schlechter" Fan hat das rein gar nicht zu tun; wir sind hier alle gute Fans, sonst wären wir nicht hier. Aber wir müssen Widersprüche auch mal einfach stehen lassen können und nicht meinen, auf alles reagieren zu müssen - das würde schon helfen, das Forum wieder etwas konstruktiver und freundlicher zu machen.
EIn wirklich guter und richtiger Beitrag, dem ich zustimme. Aber: Irgendwie würde das auch bedeuten, dass wir das Forum bis nächste Woche Donnerstag schließen können. Das Forum lebt von dieser Art ewigem Streit, der nicht auflösbar ist, weil es um etwas geht, das nicht wirklich (nicht eindeutig) erklärbar ist. So ist Angst berechtigt - und Optimismus ebenso. So ist die Aussage, dass es Schmadtke verkackt hat, richtig - und die Aussage, dass Schmadtke für den FC ein Segen war und ist ebenso. Usw. - diese Widersprüche sind notwendig, weil beide Seiten nicht sicher richtig liegen (können) und auch nicht sicher falsch. Und wir wollen uns bekehren, vermute ich mal, weil uns der FC allen wichtig ist und wir (im Grunde: viel zu viel) darüber nachdenken.
Daneben gibt es (für mich) aber noch das Phänomen, dass mehrere User hier mir ebenfalls, obwohl ich sie nur über das Forum kenne, wichtig geworden sind. Auch deswegen schreibe ich hier - es ist eine Art von Kontakt zu diesen Leuten über unser gemeinsames Thema und es hilft mir, das Elend um den FC nicht alleine zu betrachten.
Ich finde die Jubelperser sind ein perfektes Abbild vom FC:
- bezüglich Fachwissen hapert es nur an Kleinigkeiten - in der Diskussion sind sie nur 3-4 Argumente unter dem Soll. - die beste Zeit liegt hinter ihnen.
Nehmt´s mir nicht übel, manchmal überkommen mich diese infantilen Momente.
Eine Sache noch, Jubelperser => Vergesst nie: Optimismus ist nur ein Mangel an Informationen.
### Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe ### ### Zeuge Chihis ### Poldi, santo subito ### Konopka Is My Homie ###
Zitat von dropkick murphyEs gibt hier mehrere Verhaltensweisen,wo sich einjeder "einstuft" auf welche Art und Weise er zum FC steht....ob er dann zum guten oder schlechten Fan gehört sieht doch eh' jeder anders!
Ich diskutiere zwar intensiv darüber aber der Schwachsinn ob nun guter oder schlechter Fan kam nicht von mir!
Dafür, dass es nicht von Dir gekommen sein soll, reitest Du aber sehr ausdauernd darauf rum.
Mir ist es dermaßen Latte, ob ich nun ein guter oder schlechter Fan bin. Ich lebe meine Leidenschaft zum FC so, wie ich das für mich als richtig empfinde. Und ich emfinde derzeit - obwohl, wenn ich es genau nehme - ich empfinde seit Wochen die Kritik der Anti-Schmadtke-Fraktion an den Jubelpersern sehr viel extremer, als umgekehrt. Ich habe ab und an Phasen, wo ich über Tage gar nicht mehr antworten mag, weil ich gar nicht weiß, was ich entgegnen soll, bei so viel Häme, die über Schmadtke, manchmal auch Spieler oder andere Verantwortliche ausgeschüttet wird. Wahrscheinlich bilde ich mir das aber nur ein, weil ich, als Jubelperser, wohl eh nicht objektiv zu urteilen in der Lage bin.
Ach KB,
wo ist da die Logik in deinem imho überflüssigen Kommentar?
Wenn jemand auf einen Begriff kommt oder eine These erstellt steht es jedem ANDEREN selbstverständlich zu darauf "rumreiten" zu können!
Zitat von dropkick murphyEs gibt hier mehrere Verhaltensweisen,wo sich einjeder "einstuft" auf welche Art und Weise er zum FC steht....ob er dann zum guten oder schlechten Fan gehört sieht doch eh' jeder anders!
Ich diskutiere zwar intensiv darüber aber der Schwachsinn ob nun guter oder schlechter Fan kam nicht von mir!
Dafür, dass es nicht von Dir gekommen sein soll, reitest Du aber sehr ausdauernd darauf rum.
Mir ist es dermaßen Latte, ob ich nun ein guter oder schlechter Fan bin. Ich lebe meine Leidenschaft zum FC so, wie ich das für mich als richtig empfinde. Und ich emfinde derzeit - obwohl, wenn ich es genau nehme - ich empfinde seit Wochen die Kritik der Anti-Schmadtke-Fraktion an den Jubelpersern sehr viel extremer, als umgekehrt. Ich habe ab und an Phasen, wo ich über Tage gar nicht mehr antworten mag, weil ich gar nicht weiß, was ich entgegnen soll, bei so viel Häme, die über Schmadtke, manchmal auch Spieler oder andere Verantwortliche ausgeschüttet wird. Wahrscheinlich bilde ich mir das aber nur ein, weil ich, als Jubelperser, wohl eh nicht objektiv zu urteilen in der Lage bin.
Ach KB,
wo ist da die Logik in deinem imho überflüssigen Kommentar?
Wenn jemand auf einen Begriff kommt oder eine These erstellt steht es jedem ANDEREN selbstverständlich zu darauf "rumreiten" zu können!
....Dir scheint das ja noch nie passiert zu sein!
Nur gut, dass Du nicht entscheiden darfst, was unnötig ist und was nicht.
Ansonsten hab ich ja relativ ausführlich meine eigene Sicht der Dinge geschildert. Von daher wäre es schön, wenn Du auch mal auf die wahren Inhalte eingehst, statt Dir immer nur einen Satz rauszupicken, der natürlich eher ironisch rüberkommen sollte. Aber ich gelobe für die Zukunft Besserung und werde Deine Posts nur noch mit sehr großer Vorsicht kommentieren, um Dein persönliches Wohlergehen in keinster Weise negativ zu beeinflussen. Versprochen!