Das war ein Offenbarungseid. Wer einen Thread "Zweite Liga, wir kommen", aufmachen will, hat meinen Segen dazu. "Beierlorzer raus" meinetwegen auch. Saarbrücken bis zu unserem Anschlußtreffer klar überlegen, dann langsam müde werdend, aber auch mit weichen Knien am Ende noch erfolgreich. Unsere völlig unsouverän. So hält man die Klasse nicht, so scheidet man im Pokal aus. Es muß etwas geschenehen. Dringend. Und zwar so schnell wie möglich.
Nun, da hat ein Trainer und da hat auch eine Mannschaft fertig. Das war nicht nur peinlich, das schreit nach Konsequenzen. Heute ist diese Saison für mich gekippt - und zwar wirklich vollständig. Auf so einen Klub und so eine Leistung habe ich keinen Bock mehr. Ich bin raus, sorry - wenn wir einen Trainer haben, werde ich wieder zurückkommen, aber so ein Witzhaufen hat meine und unsere Zuneigung einfach nicht verdient.
Mach et joot, FC, du elendiger Haufen Looser - so etwas verzeihe ich denen einfach nicht, weil es eine reine Einstellungssache war. Das war eine Trainerniederlage, mal wieder. Wer das nicht sieht als sportlicher Leiter, von dem hoffe ich langsam auch, dass er bald ersetzt wird.
Zitat von Joganovic im Beitrag #3Nun, da hat ein Trainer und da hat auch eine Mannschaft fertig. Das war nicht nur peinlich, das schreit nach Konsequenzen. Heute ist diese Saison für mich gekippt - und zwar wirklich vollständig. Auf so einen Klub und so eine Leistung habe ich keinen Bock mehr. Ich bin raus, sorry - wenn wir einen Trainer haben, werde ich wieder zurückkommen, aber so ein Witzhaufen hat meine und unsere Zuneigung einfach nicht verdient.
Das ist die Bühne für einen Labbadia. Alles steht bereit.
Aber im Ernst, man muß sich fragen, wieso die Mannschaft dieses Spiel und diesen Gegner nicht genutzt hat, Wiedergutmachung für das Mainz-Spiel zu betreiben. Konnte sie nicht? Wollte sie nicht? Das war auch für mich ein Kipperlebnis.
Das Lied von SB ist die ABSOLUT VERDIENTE Schmach für diesen Verein. Oder was auch immer sich so nennt.
Geschmackvoll, mit NIVEA, böse, mit BISS und LEIDENSCHAFT.
Ich will keinen Veh mehr sehen, ich will keinen Pavlorzer mehr sehen - ich muss jetzt aufhören, bevor ich Leuten wie dem Ron seine ganzen Analüsen um die Ohren schlage - diese scheiss Schönschwätzer, Alleserklärer - So einen Schwachsinn kann man nur erzählen, wenn man dafür bezahlt wird oder was an der Murmel hat.
Glückwunsch Saarbrücken, ihr habt es verdient.
Ich werde kein FC - Spiel mehr gucken, so lange Baierlorzer da Trainer ist - wir sehen uns irgendwann.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Das war peinlich. Da das Spiel ja für viele ein Selbstläufer war, nicht nur für den Trainer, sondern auch für die Spieler. Lese ich hier irgendwie zu wenig für meine Begriffe. Naja, so isses halt. Gute Nacht
Wo sind eigentlich die Sprücheklopfer die Saarbrücken ob der Herrlichkeit des #effzeh klar und deutlich besiegen wollten? Die Mannschaft hat fertig. Der Trainer ist wie schon der Anfänger absolut überfordert. Konsequenzen müssten eigentlich folgen. Immerhin hat der neue Vorstand angekündigt besser zu sein als der alte.
Zitat von smokie im Beitrag #7Das war peinlich. Da das Spiel ja für viele ein Selbstläufer war, nicht nur für den Trainer, sondern auch für die Spieler. Lese ich hier irgendwie zu wenig für meine Begriffe. Naja, so isses halt. Gute Nacht
Klar wäre das ein Selbstläufer gewesen, aber dafür benötigt man eine intakte Mannschaft und einen wenigstens halbwegs souveränen Trainer. Von beidem hat man nichts sehen können.
Zitat von munichfalcon im Beitrag #9Wo sind eigentlich die Sprücheklopfer die Saarbrücken ob der Herrlichkeit des #effzeh klar und deutlich besiegen wollten? Die Mannschaft hat fertig. Der Trainer ist wie schon der Anfänger absolut überfordert. Konsequenzen müssten eigentlich folgen. Immerhin hat der neue Vorstand angekündigt besser zu sein als der alte.
Natürlich muß man als Bundesligist den Anspruch haben, eine viertklassige Mannschaft klar und deutlich zu schlagen. Daran ändert sich doch dadurch nichts, daß diese Mannschaft mit diesem Trainer offenbar zu blöd dazu ist.
Zitat von smokie im Beitrag #12@Aix Ich habe es so wahrgenommen, dass man eigentlich niemanden an der Linie braucht, um die abzuschießen. Oder zumindest Churlinov und Kozze.
Naja, ich kann mich irren in meiner Wahrnehmung
Ich hatte keine bestimmten Spieler gefordert, sondern einen souveränen Sieg. Das muß der Anspruch sein gegen Saarbrücken. Wenn ich dann den Trainer im Vorfeld schon von einem "gefühlten Drittligisten" reden höre, drehe ich schon gleich durch: so destabilisiert man die eigene Mannschaft.
Zitat von munichfalcon im Beitrag #9Wo sind eigentlich die Sprücheklopfer die Saarbrücken ob der Herrlichkeit des #effzeh klar und deutlich besiegen wollten? Die Mannschaft hat fertig. Der Trainer ist wie schon der Anfänger absolut überfordert. Konsequenzen müssten eigentlich folgen. Immerhin hat der neue Vorstand angekündigt besser zu sein als der alte.
Diese Niederlage lag nicht an der Stärke von Saarbrücken oder das die Erwartungen der Fans auf Sieg standen es lag einzig an der Einstellung der Mannschaft
Keine Ahnung, ob die Mannschaft scheisse ist, der Trainer oder gar beide. So kann es aber nicht weitergehen. Die schlechtere Mannschaft gegen einen Viertligisten, da kann man nicht einfach weiter machen wie bisher.
Die vermiesen einem beinahe jeden Spieltag, irgendwann ist mal genug.
Das gute an der Niederlage wird sein, dass Düsseldorf am Sonntag die Wiedergutmachung gleich für Saarbrücken und Mainz zu spüren bekommen wird. Ich denke, in DDorf zittern sie schon vor Angst.
Es müssen jetzt Entscheidungen her, ein weiter sinken und darf es nicht geben, wo ist eigentlich unser Vorstand? Dies war keine Niederlage des Trainers oder Der Mannschaft, hier haben sich Defizite aufgetan die eine weitere Zusammenarbeit nicht möglich machen
Was ist das für ein erbärmlicher Haufen?! Ich weiß nicht, was da los ist, aber da wird jeder Spieler von Tag zu Tag schlechter.
Diesem Verein ist nicht mehr zu helfen.
Das war eine weitere Treppenstufe runter, wie tief soll es noch gehen. Seit Jahren solcher Mist, solch ein Elend. Man kann sich nicht über die EuroLeague freuen, weil die in der Liga vollkommen abkacken. Man kann sich nicht über einen Aufstieg freuen, weil der Fußball so schlecht ist, weil die Stimmun in der Mannschaft keine Euphorie möglich macht, man kann sich nicht über einen Ausgleich nach 0:2 Rückstand freuen, weil noch 7 Min zu spielen sind und man genau weiß, der nächste Angriff des Gegners führt wieder zum Tor.
Ich will da gar nicht mehr hinsehen. Man kann sich kaum einen rausnehmen, um zu bashen, weil die kollektiv schlecht sind. Aber ich muss es doch tun: was da von Schindler und Schmitz für Bälle als Flanken getarnt werden, das ist einfach nicht auszuhalten. Und das schlimmste ist: ich glaube wirklcih, dass die wollen, dass die sich bemühen..., die kämpfen ja auch. Aber sie können es einfach nicht.
Nie wieder.
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
Zitat von Gerry im Beitrag #15[quote=munichfalcon|p142896] Diese Niederlage lag nicht an der Stärke von Saarbrücken oder das die Erwartungen der Fans auf Sieg standen es lag einzig an der Einstellung der Mannschaft
Wenn ein Trainer es nicht schafft, seine Mannschaft einzustellen, wenn ein Trainer es nicht schafft, mit Modeste, Cordoba, Drexler, Hector, Mere usw. nicht gegen Saarbrücken zu gewinnen, dann liegt das nicht an den Spielern, daran dass die zu schlecht sind. Es gab in diesem Spiel keine Idee nach vorne, keinen erkennbaren Plan - und dazu eine dauerhaft miserable und anfällige Defensive, die sich ausspielen und auskontern lässt in der Art, wie ich es umgekehrt erwartet hätte.
Man muss doch sehen, dass hier NICHTS funktioniert, nichts klappt und man einfach mal wieder einen Riesenfehler gemacht hat mit diesem Trainer. Der, der die Fehler mit den Trainern macht, heißt übrigens Veh und ich wünsche mir mittlerweile Heldt und Labbadia, dann halten wir wenigstens die Klasse.
Ich bin vollkommen erschüttert von dieser Leistung. Klar hat Saarbrücken eine gute Mannschaft. Aber Leute, das ist eine Viertligatruppe. Und diese haben vollkommen verdient gewonnen. Tausende Euronen leichtfertig verspielt. Was bin ich bedient. Wenn diese Scheiße keine Konsequenzen hat, verstehe ich die Welt nicht mehr. Ich war die ganze Zeit pro Beierlorzer. So kann und darf es aber nicht mehr weitergehen. Es muss was passieren und zwar sofort.
Das Beste an diesem Spiel war der Song vom FCS nach dem Abpfiff! Schön kreativ und sorgte zusätzlich für einen richtig,fetten Tritt in den Arsch dieser Kreaturen,die das Trikot des 1.FC Köln getragen haben!
So Mitgliedschaft gekündigt ab jetzt gebe ich das Geld für was Vernünftiges aus, ich schmeiß es aus dem Fenster da ist es wesentlich besser angelegt. Ich kann garnicht soviel Essen wie ich möchte.
Zitat von Bürgersteig im Beitrag #6Ich will keinen Veh mehr sehen, ich will keinen Pavlorzer mehr sehen - ich muss jetzt aufhören, bevor ich Leuten wie dem Ron seine ganzen Analüsen um die Ohren schlage - diese scheiss Schönschwätzer, Alleserklärer - So einen Schwachsinn kann man nur erzählen, wenn man dafür bezahlt wird oder was an der Murmel hat.
Dieser Schwachsinn kommt zustande, wenn man die Brigitte als Fachzeitschrift abonniert hat. Die Zeiten fürs Goldene Blatt sind ja leider seit 20 Jahren vorbei.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)