Nun, dieser FC ist durch eine katastrophale Trainerwahl völlig verunsichert - ob diese Mannschaft bundesligatauglich ist, kann man nach diesem Spiel nicht sagen.
Fakt ist: Union hat eine schlechtere Mannschaft, hat z.B. einen Subotic als Leistungsträger, der bei uns überhaupt nicht funktionierte, der deutlich langsamer als Czichos ist - aber sie haben einen Trainer, der so spielen lässt, wie man spielen muss, wenn man zu den schlechtesten Mannschaften gehört. Paderborn hat das nicht. Wir hatten das auch nicht.
Ich habe heute Union gegen Gladbach gesehen - völlige Hilflosigkeit auf Seiten der Gladbacher. Es ist so einfach, denen ihr Spiel zu zerstören. Der FC hat diesen Trainer aber alles zerstören lassen, was da an Neuanfang, an spirit, an Selbstbewusstsein war. Das ist ein völlig verunsicherter Haufen Spieler - und das ist das Problem.
Ich weiß nicht, was hier erwartet wurde. Gisdol kann erst mal gar nix dafür, er hat kaum Zeit gehabt, Erkenntnisse zu gewinnen. Gegen Leipzig starten zu müssen, ist Scheiße.
Gegen Augsburg werden wir sehen, ob was zum Positiven geändert werden kann.
Zitat von Topalovic im Beitrag #4Bei aller Kontrolle und Vorsicht, wieso bringt der FC nicht die Leidenschaft von RB Leipzig auf den Rasen ??
Das erschließt sich mir nicht.
.
Ich behaupte mal , die Jungs wollen aber können nicht anders ! Man muss aber auch sagen das Teams wie RB , Doofmund , etc die individuell besseren Spieler haben !
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Zitat von Topalovic im Beitrag #4Bei aller Kontrolle und Vorsicht, wieso bringt der FC nicht die Leidenschaft von RB Leipzig auf den Rasen ??
Das erschließt sich mir nicht.
.
Der FC war wie das Kaninchen vor der Schlange. Das ist unbegreiflich. Wenn ich schon nichts hinkriege, kann ich mir wenigstens den A. aufreißen.
Das ist Angst gegen Selbstbewusstsein - wenn du das nicht begreifst, begreifst du Fußball nicht. Die haben sich den A. aufgerissen - mehr ist da nicht. Wir hatten unsere Chancen. Gegen Wolfsburg, gegen Dortmund, zuhause gegen Hertha, in Mainz - wir haben sie halt durch einen unfähigen Trainer verballert. Wir hatten sogar die Chance gegen Hoffenheim, führen 1:0 - und setzen das Spiel in den Sand. Jetzt ist das ein vollkommen verunsicherter Haufen Fußballer, die nichts auf die Reihe bekommen.
Zitat von Joganovic im Beitrag #3Nun, dieser FC ist durch eine katastrophale Trainerwahl völlig verunsichert - ob diese Mannschaft bundesligatauglich ist, kann man nach diesem Spiel nicht sagen.
Fakt ist: Union hat eine schlechtere Mannschaft, hat z.B. einen Subotic als Leistungsträger, der bei uns überhaupt nicht funktionierte, der deutlich langsamer als Czichos ist - aber sie haben einen Trainer, der so spielen lässt, wie man spielen muss, wenn man zu den schlechtesten Mannschaften gehört. Paderborn hat das nicht. Wir hatten das auch nicht.
Ich habe heute Union gegen Gladbach gesehen - völlige Hilflosigkeit auf Seiten der Gladbacher. Es ist so einfach, denen ihr Spiel zu zerstören. Der FC hat diesen Trainer aber alles zerstören lassen, was da an Neuanfang, an spirit, an Selbstbewusstsein war. Das ist ein völlig verunsicherter Haufen Spieler - und das ist das Problem.
Die Eisernen leben im Moment auch viel von der Euphorie, die den ganzen Klub umgibt und auch die Mannschaft erreicht. Die haben keine bessere Mannschaft, die haben einfach mehr Spirit.
Hinzu kommt: Die Alte Försterei ist eine Festung und für Auswärtsmannschaften sehr unangenehm zu spielen. Mir wird angst und bange wenn ich dran denke, dass wir da in zwei Wochen hin müssen. Mit der Leistung von heute werden die uns das Fell über die Ohren ziehen.
Eins ist für mich ganz klar: Wenn Gisdol es nicht schaft, der Truppe wieder Willen und Mannschaftsgeist einzuhauchen, dann können wir die Saison abhaken.
1:4 in Leipzig, hatte jemand was anderes erwartet?
Wir sind im Moment die schlechteste Mannschaft der Liga. Punkt, aus, Ende.
Und ich weiß nicht, ob das nur im Moment so ist. Ich befürchte, im Gegensatz zu Joganovic, das Gegenteil. Noch zwei Spiele und wir können für Liga 2 planen. Da hilft selbst Union, Düsseldorf, Augsburg, Bremen und Mainz nix.
Traurig, aber man sollte die Augen nicht vor der Wahrheit verschließen.
Und so begab es sich ein paar Jahre nachdem der " Ich bin ja kein Nazi - ABER - Milliardär " Mateschitz sich ein Hobby ausgesucht hatte, dass der FC KÖLN mal wieder auf die Fresse bekommen hat und in dieser Sportart wie manch andere nur noch als Füllmaterial dienen. Den Verfechtern des Neoliberalismus darf dann gerne wieder einer abgehen. Wenn wir dann fertig sind, nach Rumänien nun auch Mexico die Krankenschwestern zu stehlen, um hier bei uns die Löhne zu dumpen, können wir darauf hoffen, dass dieser Sport endlich den Bach runter geht.
BTW.
Terodde, du bist ein Arschloch. Die Nummer am Ende hast du nicht zum ersten mal gebracht - Fick dich.
@ Gisela
Du hast noch ein Spiel, bevor ich mich zu dir äußere. Aber wehe die Technikfeindlichkeit ist dein Programm. Dann solltest du kräftig punkten.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Zitat von Topalovic im Beitrag #4Bei aller Kontrolle und Vorsicht, wieso bringt der FC nicht die Leidenschaft von RB Leipzig auf den Rasen ??
Das erschließt sich mir nicht.
.
Ich behaupte mal , die Jungs wollen aber können nicht anders ! Man muss aber auch sagen das Teams wie RB , Doofmund , etc die individuell besseren Spieler haben !
Nach unseren letzten Ergebnissen und denen von Leipzig hatten die doch bestimmt genauso große Sorgen wie wir, dass es da eine heftige Klatsche geben könnte.
Die Eisernen leben im Moment auch viel von der Euphorie, die den ganzen Klub umgibt und auch die Mannschaft erreicht. Die haben keine bessere Mannschaft, die haben einfach mehr Spirit.
Hinzu kommt: Die Alte Försterei ist eine Festung und für Auswärtsmannschaften sehr unangenehm zu spielen. (...)
Natürlich. Die leben von der Euphorie. Merkst du was: Wir sterben, weil uns jede Euphorie fehlt. Weil schon die letzte Saison schwierig und sehr fehlerhaft war. Weil im Sommer ein Trainerneuling geholt wurde, der es viel zu kompliziert gemacht hat. Weil wir - anders als Union - auf talentierte, junge Spieler gesetzt haben. Bornauw gegen Sobotic - es ist doch klar, wer da talentierter ist. Aber es auch klar, dass man mit Sobotic mehr Punkte holt.
Die Alte Försterei ist eine Festung. Ja. Union ist sehr unangenehm zu spielen. Ja. Wir sind halt lieb, angenehm, wir sind Paderborn mit ein wenig mehr Tradition und mit mehr Fans. Ansonsten aber genau so wie die. Halt blöde - man ist schlechter, unerfahrener und will mal mit den Großen mitspielen. Lustig ist das.
Übel ist, dass uns Veh ins Risiko geritten hat und der Abstieg diese Saison vielleicht richtig schlimm wird.
Die Niederlage kam nun nicht unerwartet, da spielte ein Rennwagen gegen einen Traktor.
Bei den unterschiedlichen Geschwindigkeiten, sowohl im läuferischen Bereich als auch in der Handlungs- schnelligkeit hast Du null Chance, selbst wenn Du nur verhindern willst.
Gisdol möchte ich derzeit noch keinen Vorwurf machen, hoffe allerdings inständig das ich Spieler wie Höger und Risse nicht mehr allzuoft auf der Wiese sehe. Die beiden tun mir nur noch leid, Höger ist so langsam der kommt in keinen Zweikampf mehr, und Risse benimmt sich bei jedem Zweikampf wie ein Mädchen.
Solange man auf solche Spieler angewiesen holt man auch gegen deutlich schwächere Gegner nichts.
"Der Fisch stinkt vom Kopf her". Wenn man sich das ganze Theater der letzten drei Jahre in der Führungsetage und den ganzen Gremien drum herum ansieht, kann man sich ganz schnell ausmalen, warum wir jetzt wieder genau da angekommen sind. Schmadtke und danach Veh haben für mich jedenfalls mehr Verantwortung für diese Situation, als alle bisherigen Trainer innerhalb dieser Zeit. Nix, aber rein gar nix läuft in irgendeiner Weise in die richtige Richtung. Was alles hinterm Vorhang passiert, ob Vorstand, Müller-Römer und Konsorte, bekommen wir nicht mit, können es aber mittlerweile erahnen. Wenn sich daran nichts ändert in der nächsten Zeit, ist dieser Verein verloren.
Zitat von JoeCool im Beitrag #1Das war er also, der Neuanfang. Hat jemand irgendwas gesehen, was besser war als unter Beierlorzer?
Dieser FC ist NICHT ANSATZWEISE bundesligatauglich. Der Letzte macht bitte das Licht aus...
Gisdol (ich bin alles andere als ein Fan von ihm) hat die Mannschaft nach seinen Trainingseindrücken aufgestellt. Nach der ersten Halbzeit "Wahrheit ist aufm Platz" hat er umgestellt. Das fand und finde ich gut. Es war ja in der zweiten Halbzeit auch ein etwas besseres Spiel von uns. Dann kam der Freistoß: Drei Mann stehen zur Ausführung bereit. Unser Torwart weiss zwar nicht ob mit links oder rechts geschossen wird, er stellt sich aber mal links ins Tor, kann ja keiner ahnen, dass ein Rechtsfuß den Ball in die andere Ecke schießt. Naja, Horn eben. Unterm Strich bleibt uns nur das Prinzip Hoffnung.
Die Eisernen leben im Moment auch viel von der Euphorie, die den ganzen Klub umgibt und auch die Mannschaft erreicht. Die haben keine bessere Mannschaft, die haben einfach mehr Spirit.
Hinzu kommt: Die Alte Försterei ist eine Festung und für Auswärtsmannschaften sehr unangenehm zu spielen. (...)
Natürlich. Die leben von der Euphorie. Merkst du was: Wir sterben, weil uns jede Euphorie fehlt. Weil schon die letzte Saison schwierig und sehr fehlerhaft war. Weil im Sommer ein Trainerneuling geholt wurde, der es viel zu kompliziert gemacht hat. Weil wir - anders als Union - auf talentierte, junge Spieler gesetzt haben. Bornauw gegen Sobotic - es ist doch klar, wer da talentierter ist. Aber es auch klar, dass man mit Sobotic mehr Punkte holt.
Die Alte Försterei ist eine Festung. Ja. Union ist sehr unangenehm zu spielen. Ja. Wir sind halt lieb, angenehm, wir sind Paderborn mit ein wenig mehr Tradition und mit mehr Fans. Ansonsten aber genau so wie die. Halt blöde - man ist schlechter, unerfahrener und will mal mit den Großen mitspielen. Lustig ist das.
Übel ist, dass uns Veh ins Risiko geritten hat und der Abstieg diese Saison vielleicht richtig schlimm wird.
Und fehlt tatsächlich die Euphorie. Das war der emotionsloseste Aufstieg ever. Aber wer will sich da beschweren? Nach der vorletzten Saison. Und die vergangene war auch nicht dazu angetan, die Wunden zu heilen.
Von Union erwartet niemand den Klassenerhalt. Wenn es klappt, ist es super, wenn nicht, dann geht die Welt in Köpenick auch nicht unter. Die spielen ohne Druck, befreit auf.
Wir hatten ja auch das Handicap der kürzesten Vorbereitung. Andere Mannschaften konnten eine Woche länger Kondition bolzen und Spielsituationen einstudieren.
dass egal welcher Trainer da ist, er noch immer meint, dass uns ein Höger oder Risse helfen können. Es ist auch noch immer so, dass wir ein Mittelfeld haben, wo egal welcher Trainer da ist, der noch immer meint, er müsse Hector da reinstellen, weil da was fehlt. UND es ist noch immer so, wie seit ca 25 Jahren, dass hier keine Fußballer sondern Ritter der Nachtwache gekauft werden, um kleine weiße Kugeln möglichst weit weg über irgendwelche Mauern zu treten.
Es ist komplett so, dass mich das alles komplett ANKOTZT.
Das Gisela heute auf Jacobs gesetzt hat, ist das Einzige, was mir ein wenig Hoffnung gibt.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Ich lege mich fest...wir können für einen längeren Aufenthalt in Liga 2 planen...man kann auch mal ein Spitzenteam ärgern ( siehe Paderborn und vor allem Union), aktuell sehe ich nur Mainz ähnlich schlecht wie uns, allerdings haben die uns ja geschlagen und haben jetzt einen guten Trainer 🤪 bei uns fehlt es leider an allem....