Zitat von AbuHaifa im Beitrag #39Ich glaube auch, dass unsere Spieler ein erhebliches Problem mit der Form haben. Da bringt inzwischen niemand mehr die normale Leistung. Wo ist der Skhiri aus den ersten drei Spielen hin? Was ist mit Modeste los?
Wieso leistet sich Easy immer wieder solche Böcke? Wir haben den schnellsten Spieler der Bundesliga und bekommen nicht einen vernünftigen Konter hin. Und, und, und....
Ist Menger wirklich der richtige Torwarttrainer? Sollte Menger Timo nicht auf eine neue Stufe heben?
Allein, wenn ich Mengers Wampe sehe, zweifle ich daran, dass der Horn fit bekommt!
Es ist nicht nur die Wampe.Ich durfte Menger als Aktiver damals im Kölner Tor geniessen.Eine grössere Graupe als Herr Menger war nur noch ein gewisser Herr Heyeres.Ewert wird sich sicherlich gerne erinnern.Aber ich weiss nicht mehr,wer es war,aber auf meinen Hinweis erklärte Aix oder Joga,der Menger könnte dem Horn das auch in der Theorie beibringen bzw.derjenige gebrauchte einen anderen Ausdruck.Und der hätte in Frankfurt hervorragende Arbeit abgeliefert.Ja so hervorragend dass sie ihn ohne Mullen und Knullen ziehen liessen und sich heute noch kapottlachen,wenn sie heute unser Torwartproblem sehen.Ja,ja ein excellenter Fachmann.
Hat Veh nicht Mengers Vertrag um zwei Jahre verlängert?
Was habt ihr alle mit Menger? Horn hatte Talent,mehr nicht. Für die Bundesliga reicht es mit Frisur, Pferd und köterchen auf dem Arm nicht. Im Winter muss ein neuer her...
Es kann ja sogar durchaus sein, dass Menger ein guter Trainer ist...nur der Horn eine Graupe.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von l#seven im Beitrag #52Was habt ihr alle mit Menger? Horn hatte Talent,mehr nicht. Für die Bundesliga reicht es mit Frisur, Pferd und köterchen auf dem Arm nicht. Im Winter muss ein neuer her...
Es kann ja sogar durchaus sein, dass Menger ein guter Trainer ist...nur der Horn eine Graupe.
Glaub doch sowas nicht,niemals jede Wette!
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Zitat von l#seven im Beitrag #52Was habt ihr alle mit Menger? Horn hatte Talent,mehr nicht. Für die Bundesliga reicht es mit Frisur, Pferd und köterchen auf dem Arm nicht. Im Winter muss ein neuer her...
Es kann ja sogar durchaus sein, dass Menger ein guter Trainer ist...nur der Horn eine Graupe.
Mensch seven,der Mann hat keine Ahnung vom Torwartspiel.Zumindest nicht in der 1.Liga.Der hat selbst nix,aber rein gar nix auf die Schiene bekommen.Jetzt hör auf mit dem,ich seh den schon wieder vor meinem geistigen Auge durchs Tor irren.Das löst in mir Angstzustände aus. Ärger den Ewert mal ein bißchen.Frag mal nach Menger und seinen historischen Taten.
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Ich habe zwar keine hochkarätige wissenschaftliche Beweise, aber ich glaube dass der Vorstand und Held um Gisdol eine ganz neue Mannschaft aufbauen sollten. Das was heute auf dem Platz war kann allerhöchstens in der Landesliga spielen.
Der Trainer hat eine Menge Baustellen geerbt und muss schleunigst möglichst viele davon schliessen. Ich befürchte Horn im Tor ist völlig unantastbar, aber unseren "alten Horn" scheint es leider nicht mehr zu geben. Im Mittelfeld läuft wenig bis gar nichts zusammen und selbst die Rückkehr von Verstrate (den ich gerne mag) bringt nicht die benötigte Stabilität. Und wenn wir ehrlich sind, dann wachsen im aktuellen Kader auch keine Spieler über sich hinaus oder bringen wenigstens Normalform. OK, vielleicht Katterbach und Jakobs in den wenigen Spielen, aber die beiden machen zumindest ein klein bisschen Hoffnung. Und wenn es auch viele nicht gerne hören mögen, aber ich hätte eigentlich nie gedacht, dass Czichos unser konstantester Defensivspieler mit den wenigsten Aussetzern wird.
Fazit: Gisdol muss in der verbleibenden Saison ein Wunder vollbringen oder irgendwie der völlig verunsicherten Truppe wieder Selbstbewusstsein eintrichtern. Wobei das ja auch ein Wunder wäre....
Zitat von Methusalem im Beitrag #38Ach so und noch was.Union spielt wahrlich auch keinen besseren Fussball als wir,eher noch schlechter.Aber wenn man sieht,mit welcher Begeisterung die dabei sind,geht einem das Herz auf.Gehen gegen Gladbach in Führung und zerstören dann deren Spiel,fertig.Warum können wir so was nicht.Ach ja ,ich erinner mich RonDorfer meinte,es handele sich bei Gladbach um ne Klasse Mannschaft.Jou hab ich heute gesehen,wie klasse die waren und wie einfach zu eliminieren.
Unserer Mannschaft fehlt nicht der Wille, es fehlt ihr das Feuer. Die Begeisterung. Was ist mit Spielern wie Drexler, der doch so geil drauf war Bundesliga zu spielen.
Zitat von Der Berliner im Beitrag #57Der Trainer hat eine Menge Baustellen geerbt und muss schleunigst möglichst viele davon schliessen. Ich befürchte Horn im Tor ist völlig unantastbar, aber unseren "alten Horn" scheint es leider nicht mehr zu geben. Im Mittelfeld läuft wenig bis gar nichts zusammen und selbst die Rückkehr von Verstrate (den ich gerne mag) bringt nicht die benötigte Stabilität. Und wenn wir ehrlich sind, dann wachsen im aktuellen Kader auch keine Spieler über sich hinaus oder bringen wenigstens Normalform. OK, vielleicht Katterbach und Jakobs in den wenigen Spielen, aber die beiden machen zumindest ein klein bisschen Hoffnung. Und wenn es auch viele nicht gerne hören mögen, aber ich hätte eigentlich nie gedacht, dass Czichos unser konstantester Defensivspieler mit den wenigsten Aussetzern wird.
Fazit: Gisdol muss in der verbleibenden Saison ein Wunder vollbringen oder irgendwie der völlig verunsicherten Truppe wieder Selbstbewusstsein eintrichtern. Wobei das ja auch ein Wunder wäre....
Grüße aus Berlin
Vielleicht sollten wir Kessler mal das Vertrauen schenken.
Zitat von Methusalem im Beitrag #38Ach so und noch was.Union spielt wahrlich auch keinen besseren Fussball als wir,eher noch schlechter.Aber wenn man sieht,mit welcher Begeisterung die dabei sind,geht einem das Herz auf.Gehen gegen Gladbach in Führung und zerstören dann deren Spiel,fertig.Warum können wir so was nicht.Ach ja ,ich erinner mich RonDorfer meinte,es handele sich bei Gladbach um ne Klasse Mannschaft.Jou hab ich heute gesehen,wie klasse die waren und wie einfach zu eliminieren.
Unserer Mannschaft fehlt nicht der Wille, es fehlt ihr das Feuer. Die Begeisterung. Was ist mit Spielern wie Drexler, der doch so geil drauf war Bundesliga zu spielen.
Das sagen irgendwie alle die beim FC landen . Tolle Fans , tolle Stimmung und immer ausverkauft , ich freue mich auf Köln . Und was ist aufen Platz ? Nix , alles vergessen ? Der absolute Wille und Kampf fehlen komplett . Da schaut euch mal ein Spiel von meinem Heimatverein VFL Osnabrück an. Kampf und absoluter Siegeswille und wenn einer nicht klar kommt sind sofort 2 andere da . Das vermisse ich seit Jahren beim FC
Zitat von nobby stiles im Beitrag #45Zur ersten HZ muss man sagen, mir fehlen die Worte. Sooooo schlecht, hätte ich nicht gedacht. Da passt aber garnichts. Ich weiß garnicht was ich da gesehn habe. Angst. Null Selbstvertrauen. Die Hosen übervoll. Das war höchstens Regionalliga. Keine Möglichkeit über 4 Stationen vernünftige Bälle zu spielen. Immer zu langsam. Wenn Ballgewinn dann nur durch Foul. Man kann garnicht alles aufzählen was nicht passt, nicht geht, nicht funktioniert. 2. HZ, bisjen besser, weil RB 2 Gänge zurückschaltete. Prognose, sooo 2. Liga, definitiv!!!!! Vielleicht holen wir 3 Pkte gegen Augsburg. Ob das was nützt???? Ich glaube nicht. Die ärmste Sau heute....... Gisdol. Soll ne Kiste aus dem Dreck ziehn die ganz unten angekommen ist. Geht vielleicht, unsre Rettung könnte Paderborn, Mainz, Augsburg sein. Aber, auch dsbzgl haben wir schon vollkommen versagt. Ein Lichtblick...... Veh ist weg. Dieser Spinner und Blender
Zitat von Methusalem im Beitrag #38Ach so und noch was.Union spielt wahrlich auch keinen besseren Fussball als wir,eher noch schlechter.Aber wenn man sieht,mit welcher Begeisterung die dabei sind,geht einem das Herz auf.Gehen gegen Gladbach in Führung und zerstören dann deren Spiel,fertig.Warum können wir so was nicht.Ach ja ,ich erinner mich RonDorfer meinte,es handele sich bei Gladbach um ne Klasse Mannschaft.Jou hab ich heute gesehen,wie klasse die waren und wie einfach zu eliminieren.
Unserer Mannschaft fehlt nicht der Wille, es fehlt ihr das Feuer. Die Begeisterung. Was ist mit Spielern wie Drexler, der doch so geil drauf war Bundesliga zu spielen.
Das sagen irgendwie alle die beim FC landen . Tolle Fans , tolle Stimmung und immer ausverkauft , ich freue mich auf Köln . Und was ist aufen Platz ? Nix , alles vergessen ? Der absolute Wille und Kampf fehlen komplett . Da schaut euch mal ein Spiel von meinem Heimatverein VFL Osnabrück an. Kampf und absoluter Siegeswille und wenn einer nicht klar kommt sind sofort 2 andere da . Das vermisse ich seit Jahren beim FC
Der VFL macht das schon seit Jahren ausgesprochen gut. Wir haben doch mal in Osnabrück gespielt vor ein paar Jahren. Das war eine Wahnsinnsstimmung an der Bremer Brücke. Ich liebe solche engen Stadien. Osnabrück kaufte dem FC damals von der ersten Minute an den Schneid ab. Endergebnis war glaube ich 3:1 für Osnabrück. Der FC ist am Ende trotzdem aufgestiegen. Aber das Spiel in Osnabrück war schon ein echtes Erlebnis.
Ich verstehe nicht, warum unsere Mannschaft die Stimmung im Stadion so selten auf den Platz transportieren kann.
Das war eine Vorführung wie ich sie von einer Kölner Mannschaft selten sah.Bitte nicht auf den Trainer hacken.Der ist für diesen Haufen nicht verantwortlich.Veh hat doch weitgehend den Kader zusammenstellt.Und bitte erzählt hier nicht mehr vom Potential das in der Mannschaft steckt.Das war noch nicht einmal Zweitligaformat.Ich sehe auch keine brauchbaren Ansätze.Machen wir es kurz.Der Fc ist wieder auf Zweitligakurs.So ist die Klasse nicht zu halten.....
Zitat von italdoc im Beitrag #56Ich habe zwar keine hochkarätige wissenschaftliche Beweise, aber ich glaube dass der Vorstand und Held um Gisdol eine ganz neue Mannschaft aufbauen sollten. Das was heute auf dem Platz war kann allerhöchstens in der Landesliga spielen.
Noch ein Aspekt: Ein Trainerwechsel ist immer ein neuer Impuls. Spieler müssen sich neu beweisen, eingefahrene Muster werden geändert, Spieler aus der 2. Reihe wollen sich aufdrängen. Ein Trainerwechsel ist eine Chance - aber der Wechsel muss auch recht bald etwas bringen, damit die Mannschaft dem neuen Trainer vertraut.
Wie also macht der FC das mit dem Trainerwechsel? So, dass der neue Trainer, egal wie er heißt, in Leipzig beginnt, wo wir absehbar ziemlich chancenlos sind. Man hätte den Beierlorzer nach dem Pokal-Aus feuern MÜSSEN, mit Schmidt oder einer internen Lösung weitermachen können und hätte sich da das peinliche 0:2 gegen Düsseldorf und die Heimpleite gegen Hoffenheim erspart. Stattdessen wartet man die ab - um dem neuen Trainer das Spiel in Leipzig als Hypothek mit auf den Weg zu geben.
Wenn ich schon lese, dass der FC wieder knapp 2 km weniger gelaufen ist als Leipzig, weiss ich schon Bescheid. Es läuft sich keiner frei, es bietet sich keiner an, das Mittelfeld (wen kann man in unserer Mannschaft eigentlich so bezeichnen?) hat keine Anspielstation undsoweiter undsofort. Ich habe gestern und heute unsere beiden Mitaufsteiger gesehen. Da stehen MANNSCHAFTEN auf dem Platz und nicht 11 Spieler, die sich Mannschaft nennen. Da rennt der eine für den anderen. Ich habe diese Eigenschaft (also ich habe das so gesehen, andere mögen das natürlich anderes sehen) heute eigentlich nur von Bournaw gesehen. Da fehlt doch was. Warum rennen die nicht wenigstens, wenn sie schon technisch nicht mit anderen mithalten können? Ich bleibe dabei, es fehlt Kondition, auch bedingt durch den zu späten Einstieg in die Saison.
Zitat von Joganovic im Beitrag #68Noch ein Aspekt: Ein Trainerwechsel ist immer ein neuer Impuls. Spieler müssen sich neu beweisen, eingefahrene Muster werden geändert, Spieler aus der 2. Reihe wollen sich aufdrängen. Ein Trainerwechsel ist eine Chance - aber der Wechsel muss auch recht bald etwas bringen, damit die Mannschaft dem neuen Trainer vertraut.
Wie also macht der FC das mit dem Trainerwechsel? So, dass der neue Trainer, egal wie er heißt, in Leipzig beginnt, wo wir absehbar ziemlich chancenlos sind. Man hätte den Beierlorzer nach dem Pokal-Aus feuern MÜSSEN, mit Schmidt oder einer internen Lösung weitermachen können und hätte sich da das peinliche 0:2 gegen Düsseldorf und die Heimpleite gegen Hoffenheim erspart. Stattdessen wartet man die ab - um dem neuen Trainer das Spiel in Leipzig als Hypothek mit auf den Weg zu geben.
Sorry, aber das ist einfach blöde.
Es gibt wohl noch einen Aspekt: die Mannschaft ist so schlecht, dass es nicht am Trainer liegt.
Ich fand ja, dass der Trainer die Mannschaft heute taktisch ziemlich gut eingestellt hat, dass er zur Pause reagiert hat auf die schlechte Leistung insb. nach dem 0:1. Also an Gisdol kann man in der Winterpause mäkeln - bis dahin ist er unser Trainer. Heute haben wir verloren, weil der Gegner einfach erheblich besser war als wir es sind und weil dies massiv durch Angst/Unsicherheit auf unserer Seite bzw. Selbstbewusstsein auf RB-Seite verstärkt wurde.
Zitat von Joganovic im Beitrag #68So, dass der neue Trainer, egal wie er heißt, in Leipzig beginnt, wo wir absehbar ziemlich chancenlos sind.
Das heisst aber auch, dass die Spieler dem Trainer beweisen können, dass sie es verdient haben in der Anfrangself zu stehen. Das heisst, zumindest zu laufen, zu kämpfen, alles aus sich herauszuholen. Ist das geschehen? Es ist doch eine Riesenchance für jeden Spieler, gerade wenn ich als Aussenseiter in Leipzig antrete. In so einem Spiel kann ich vor den Augen des neuen Trainers zum Held werden und Pluspunkte sammeln. Warum passiert so etwas nicht beim FC?
Es gibt wohl noch einen Aspekt: die Mannschaft ist so schlecht, dass es nicht am Trainer liegt.
Ich sehe es anders: Welchen Spieler von Union würdest du denn als Verstärkung bei uns haben wollen? Die sind schlechter als unser Kader, finde ich. Die haben nicht ansatzweise einen Modeste, einen Hector, einen Meré, die haben keinen Terodde, keinen Verstraete usw. Das ist gehobenes Zweitliganiveau plus ein paar ausgediente Oldies, die ich auf dem level von Risse oder Höger sehe.
Was die halt haben: Einen Trainer, der schon letzte Saison gezeigt hat, wie man Fußball spielen lässt. DAS ist der Unterschied. Unsere Mannschaft ist - natürlich nicht in verunsichertem Zustand, aber in Bezug auf ihr Potenzial - deutlich besser als die Mannschaft von Union.
Union hat zwar keinen Modeste, Hector, Meré, Terodde... aber man kann langsam den Eindruck bekommen, daß diese nicht mehr das sind, was sie mal waren. Horn nicht zu vergessen.