Vielleicht bringt der Trainerwechsel ja doch Schwung und Aggression in die Mannschaft.
Die hat es schwer genug, zumal ich im Stadion bin und gefühlt häufig Unglück bringe. Da meine Vorhersagen, was den FC betrifft, aber oft noch deutlich schlechter sind als das, was die Mannschaft auf den Platz bringt, und man wegen der seit je unsympathischen Augsburger Mannschaft sowieso skeptisch auf Samstag blicken wird, kann es nur besser werden, als befürchtet.
3:0 Sieg mit einem System, womit uns Gisdol alle verblüfft, wäre meine Wunschvorstellung. Wichtiger als die Tore sind aber die Punkte; ebenfalls drei hoffentlich
Wenn die Jungs von der Puppenkiste einen ganz schlechten Tage erwischen, schaffen wir vielleicht mal wieder ein Remis. Aber wahrscheinlicher ist, daß es für unsere Mimosen die 10. Klatsche im 13. Spiel gibt. Aber das ist mir inzwischen auch scheißegal.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Das gibt die nächste Niederlage es gibt nichts was mir Hoffnung macht.Dieser Verein hat es geschafft,das es mir nach fasst 60 Jahren glühender Anhänger des FC, völlig egal ist ob sie gewinnen oder verlieren.Es gab Zeiten da ging es mir richtig schlecht wenn der FC verloren hat,oder noch schlimmer,abgestiegen ist.Heute ist mir das völlig egal.Ich habe mich gestern gefreut das Augsburg(die ich absolut nicht leiden kann) gewonnen hat.Das gleiche gilt für Mainz.Für die nahe Zukunft habe ich keinerlei Hoffnung das es besser wird egal wer die handelten Personen sind.Da ich niemals gegen den FC Tippe,das kann ich nicht,werde ich beim Tippspiel auf Sieg setzen obwohl ich fest von einer Niederlage ausgehe.
Zitat von hoffnung83 im Beitrag #4Die nächsten beide Spiele sind entscheidend! Aus diesen beiden müssen mindestens 4 Punkte her! Meine Aufstellung soweit alle wieder Fit sind:
Diese Aufstellung würde ich sofort unterschreiben. Hauptsache man muss die formschwachen Altlasten wie Horn, Hector, Höger, Risse und Moseste nicht mehr sehen. Ich befürchte aber, daß es anders kommt. Mit der ersten Startaufstellung hat Gisdol schon meine schlimmsten Befürchtungen bestätigt.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Dieses Wunschdenken, junge und unerfahrene Spieler einzubauen, gibt es ja schon lange. Nur hat es selten stattgefunden und noch seltener Erfolg. Jetzt auf einen unerfahrenen Keeper zu setzen (bei der Abwehr) - da könnte man die Punkte gleich nach Augsburg schicken. Wenn Gisdol einen Torwartwechsel wirklich plant, dann wird er das mit Bedacht tun (und vermutlich erst nach der Winterpause, wenn man eine passende Alternative gefunden hat.)
Meiner Meinung nach ist am Samstag gar nicht viel passiert. Wir haben vom vermutlich nächsten Meister einen auf den Deckel gekriegt. Normal! Leipzig ist nun wirklich nicht die Kragenweite vom FC. Insofern kann man auch nicht von einem misslungenen EInstand der neuen sportlichen Leitung sprechen. Vielmehr glaube ich, dass sich Herr Gisdol auf die machbaren Spiele konzentriert. Das nächste steht vor der Tür und daran wird er gemessen. Ein Sieg gegen Augsburg und schon sieht die Welt wieder rot/weiß aus. Wenn die Mannschaft das allerdings vergeigt, dann ist ihr nicht mehr zu helfen. Dann kann kein Trainer der Welt was machen. Und nein, ich möchte keinerlei Schuldzuweisungen bezüglich irgendwelcher Schiedsrichterentscheidungen hören. Die Misere haben wir uns einzig und allein selber eingebrockt. Wer so wenig Tore schießt, steht zurecht da unten.
Zitat von hoffnung83 im Beitrag #4Die nächsten beide Spiele sind entscheidend! Aus diesen beiden müssen mindestens 4 Punkte her! Meine Aufstellung soweit alle wieder Fit sind:
Diese Aufstellung würde ich sofort unterschreiben. Hauptsache man muss die formschwachen Altlasten wie Horn, Hector, Höger, Risse und Moseste nicht mehr sehen. Ich befürchte aber, daß es anders kommt. Mit der ersten Startaufstellung hat Gisdol schon meine schlimmsten Befürchtungen bestätigt.
Mit dem RV tue ich was schwer. Und ich würde Modeste setzen anstelle von Cordoba. Mit Schaub, Koziello und auch Churlinov wären Spieler dabei, die auch mal Modeste ordentlich einsetzen könnten. Cordoba vergeigt viel zu viel, auch freistehend.
Hab´s schon im anderen Fred geschrieben. Augsburg wird genau wissen, wie man den, derzeit desolaten, FC bespielt. Voll auf die Knochen, aggressives Pressing und gnadenlos kontern. Sollte Horn im Tor stehen, geht schon mit angrenzender Sicherheit, der eine oder andere Ball ins Tor. Sie müssen nur draufschießen. Da die Augsburger, man, wie ich diesen Verein verabscheue, grundsätzlich auch immer mit Schiribonus unterwegs ist, sehe ich erstmal die Punkte in Augsburg. Es sei denn, auch beim FC stellt sich mal so langsam was wie Fußballspielen und auch gewinnen wollen ein.
Zitat von fcblues im Beitrag #8Und nein, ich möchte keinerlei Schuldzuweisungen bezüglich irgendwelcher Schiedsrichterentscheidungen hören. Die Misere haben wir uns einzig und allein selber eingebrockt. Wer so wenig Tore schießt, steht zurecht da unten.
Vor der Saison galt unser Sturm als das Paradestück der Kölner Mannschaft. Und wenn man heute Modeste, Cordoba und Terodde über den Platz hoppeln sieht, kann man sich nur noch verwundert die Augen reiben.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von fcblues im Beitrag #8Jetzt auf einen unerfahrenen Keeper zu setzen (bei der Abwehr) - da könnte man die Punkte gleich nach Augsburg schicken.
Wir sehen doch momentan, dass uns ein erfahrener Keeper keinen einzigen Punkt rettet. Irgendwann muss ein junger Torwart mal ins Tor gestellt werden. Der beste Zeitpunkt dafür ist ja wohl, wenn der Stammkeeper schwächelt. Und das ist ja wohl seit einiger Zeit bei uns der Fall. Also, rein ins Tor mit Krahl. Ich bin fest davon überzeugt, dass der zumindest den Freistoss gehalten hätte. Die meisten anderen Torhüter übrigens auch.
Ich glaube nicht an eine Wende. Zum einen spielt der FC schlichtweg unterirdischen Fußball, lässt es schlimmer noch an Lauf- und Kampfbereitschaft missen und ist vor allem keine Einheit, kein Team, sondern eine Ansammlung von austauschbaren leidenschaftslosen Einzelkickern, ohne Herz und Seele.
Zum anderen versagt der FC mit traumwandlerischer Sicherheit immer, wenn es gilt, gegen einen Negativtrend anzuspielen.
Und schließlich spielen die Gegner auf Augenhöhe des FC sicherlich nicht in der 1.Liga. Oder positiv formuliert. Der FC spielt derzeit ohne Konkurrenz, weil alle einfach besser sind.
Ich habe Augsburg, Union und Bremen spielen sehen. Gegen keinen von denen traue ich dem FC einen Sieg zu. Und das ist traurig genug, denn die Genannten spielen weiß Gott keinen Erlebnisfussball.
Zitat von hoffnung83 im Beitrag #4Die nächsten beide Spiele sind entscheidend! Aus diesen beiden müssen mindestens 4 Punkte her! Meine Aufstellung soweit alle wieder Fit sind:
Diese Aufstellung würde ich sofort unterschreiben. Hauptsache man muss die formschwachen Altlasten wie Horn, Hector, Höger, Risse und Moseste nicht mehr sehen. Ich befürchte aber, daß es anders kommt. Mit der ersten Startaufstellung hat Gisdol schon meine schlimmsten Befürchtungen bestätigt.
An die Formschwäche Hectors habe ich auch lange geglaubt. Dann kam das Länderspiel. Heute glaube ich an eine Motivationsschwäche.
Zitat von fcblues im Beitrag #8Jetzt auf einen unerfahrenen Keeper zu setzen (bei der Abwehr) - da könnte man die Punkte gleich nach Augsburg schicken.
Wir sehen doch momentan, dass uns ein erfahrener Keeper keinen einzigen Punkt rettet. Irgendwann muss ein junger Torwart mal ins Tor gestellt werden. Der beste Zeitpunkt dafür ist ja wohl, wenn der Stammkeeper schwächelt. Und das ist ja wohl seit einiger Zeit bei uns der Fall. Also, rein ins Tor mit Krahl. Ich bin fest davon überzeugt, dass der zumindest den Freistoss gehalten hätte. Die meisten anderen Torhüter übrigens auch.
Ich glaube nicht an Krahl. Der wäre - bei den Leistungen von Horn - doch längst mal zu Einsätzen gekommen. Einen Torwartwechsel wird es vermutlich erst dann geben, wenn wir uns einen neuen Mann gekauft/geliehen haben.
Ich glaube übrigens auch nicht an Koziello. So viele Trainer können bezüglich dieses Spielers nicht falschliegen. Denn Fakt ist, er spielt praktisch nie. Wird hier aber immer wieder in irgendwelche Wunschaufstellungen geschrieben. Schon verwunderlich!
Zitat von hoffnung83 im Beitrag #4Die nächsten beide Spiele sind entscheidend! Aus diesen beiden müssen mindestens 4 Punkte her! Meine Aufstellung soweit alle wieder Fit sind:
Diese Aufstellung würde ich sofort unterschreiben. Hauptsache man muss die formschwachen Altlasten wie Horn, Hector, Höger, Risse und Moseste nicht mehr sehen. Ich befürchte aber, daß es anders kommt. Mit der ersten Startaufstellung hat Gisdol schon meine schlimmsten Befürchtungen bestätigt.
An die Formschwäche Hectors habe ich auch lange geglaubt. Dann kam das Länderspiel. Heute glaube ich an eine Motivationsschwäche.
Aixbock
Dann sollte Hector aber besser den Verein wechseln. Seine Körperhaltung auf dem Platz spricht Bände.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
FC Blues, zwei Beiträge die ich so unterschreibe. In Leipzig ist eigentlich nichts passiert. Gegen diese Truppe waren sowieso keine Pkte eingeplant. Allerdings war die Art u Weise schon scheisse, anders ausgedrückt, soooo holen wir keinen Pkt mehr. Selten hab ich eine dermaßen indisponierte und ängstliche und harmlose Truppe gesehn. Ob sich das am Samstag ändert????? Schwer vorstellbar.
Zitat von fcblues im Beitrag #8Jetzt auf einen unerfahrenen Keeper zu setzen (bei der Abwehr) - da könnte man die Punkte gleich nach Augsburg schicken.
Wir sehen doch momentan, dass uns ein erfahrener Keeper keinen einzigen Punkt rettet. Irgendwann muss ein junger Torwart mal ins Tor gestellt werden. Der beste Zeitpunkt dafür ist ja wohl, wenn der Stammkeeper schwächelt. Und das ist ja wohl seit einiger Zeit bei uns der Fall. Also, rein ins Tor mit Krahl. Ich bin fest davon überzeugt, dass der zumindest den Freistoss gehalten hätte. Die meisten anderen Torhüter übrigens auch.
Was Horn angeht, finde ich auch, dass der in keiner anderen Mannschaft der ersten und zweiten Liga nach den Leistungen der letzten drei Jahre noch irgendwo ausser bei uns im Tor stünde.
Bei dem Freistoß flog der auch wieder wie ein nasser Sack und bekam die Hände nicht Mal in die Nähe des Balles.
Der Forsberg hat zuvor noch nie! ein Freistoßtor geschossen in der Bundesliga. Gegen Horn ist es ihm endlich gelungen. Er hat auch im Interview gesagt, dass er wusste, dass der Ball reingeht, wenn er das Tor trifft. Das sagt schon alles. Inzwischen weiß jeder, dass wir einen Fliegenfänger im Tor haben.
Ich wuensche euch eine angenehme Beerdigungsstimmung am Samstag ohne schwarzen Rauch und irgendwelcher Ausschreitungen unserer allseits beliebten Fans. Ich selbst werde mir das im Stadion nicht mehr antun,weil mir meine Gesundheit wichtiger ist als dieser lahmarschige Karnevalsverein.Egal wie es ausgeht,ich werde an euch denken und ich werde mitfühlen,denn so schnell kann man sich nicht von allem lossagen...…..und während ihr im Stadion seid,werde ich mir einen auf die Lampe giessen.Macht die Situation zwar nicht besser aber wesentlicherträglicher.
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Selbst der Loddar hatte am Samstag wenig Verständnis für die Entwicklung von Horn.
Vor drei Jahren hätte er ihn noch im erweiterten Kreis der Nationalmannschaft gesehen. Seither hätte er sich nicht nur nicht weiter sondern zurück entwickelt. Und der Loddar, der hat Ahnung.
Die Leistung Horns zeigt eigentlich das Kölner Problem ganz gut. Man hält 6 Abstiege jeweils für bedauerliche und mit allem außer eigenen Fehlern begründbare Betriebsunfälle. Für die Realität insbesondere das eigene Leistungsvermögen fehlt jeder Blick. Schließlich ist man ja ein Traditionsverein und als solcher per se schon außerhalb jeglicher kritischer Beurteilung. So freut man sich in Köln, nette Liedchen singen zu können und suhlt sich seitens des Vereins in Flahback Erinnerungen aus besseren Zeiten meist vor der Jahrtausendwende.
Das schöne daran; das funktioniert Ligaunabhängig und freut die Fanggeneration der kritiklosen Klatschhansel.
Die Aufstellung ist eine eingefahrene Kiste und der Trainer wird wieder nicht viel oder gar nichts ändern .Die Wunschaufstellung von Hoffnung würde mir Hoffnung machen . Kann nicht einer mal den Gisdol zur Seite nehmen und ihm erklären was wir hier aus dem Forum wollen ?! Also es bleibt bestimmt alles so wie es ist und daher wird der FC auch dieses Spiel verkacken .
Aix,deine Aufstellung sieht nicht so schlecht aus.Bloss 2 Dinge bitte ich zu berücksichtigen. 1.Ich würd Hektor für Skhiri bringen.Ich weiss,ich weiss,was du mirjetzt sagen wirst,aber ich halte Skhiri in der momentaren Form für noch instabiler als Hector,trotz seines Krassen Aussetzers 2.Ist Koziello wirklich wieder fit?
Die Einwechslung von Krahl ist dringend erforderlich,alles andere wäre grob fahrlässig.Wenn ich schon seh,wo dieser Penner beim 4.Tor auf der Linie steht,fällt mir das Essen aus dem Gesicht.Ich muss doch als Torwart zumindest die theoretische Möglichkeit in Betracht ziehen,dass der Ball über die Mauer gezirkelt wird.Und dann muss ich mich mal fragen,wie komm ich von meinem Standpunkt aus dann an den Ball.So wie Horn stand,war der Ball auf jeden Fall drin,sofern er über die Mauer kommt.So konnte er keinen Ball parieren,der über die Mauer gekommen wäre. Tja,das ist alte Menger-Schule.Der irrte genauso konfus auf der Linie rum.Klasse Mann,den uns da die Frankfurter ach so gern in die Schuhe geschoben haben. Deshalb auch der Kommentar des Leibziger Freistosschützen.Kommt der Ball über die Mauer,ist er drin.
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.