Natürlich wissen die Augsburger um unsre Situation, wissen das wir psychisch am Boden liegen, haben das Leipzig Spiel gesehn, sehn das bei uns nichts passt etc pp. Sie dagegen haben sich gefangen, hauen Hertha mal grad so weg. Die werden mit Nachdruck aufs erste Tor geh'n, und sollte es so laufen, werden wir auch gegen die untergehen. Ich weiß gar nicht wie Gisdol das hinbekommen will. In einer Woche ???????, mMn braucht's dafür Monate mit ab und zu Erfolgserlebnissen und wahrscheinlich neue Impulse durch neue Spieler. Wir haben beides nicht, keine Zeit und keine Neuen. Normal ist diese Situation der Anfang vom Ende. Und ich befürchte es wird auch so kommen. Sei denn . . . . . . . . . . . . . . sei denn wir gewinnen. Aber wie ??????????????????????????????????
Zitat von Methusalem im Beitrag #20...ich werde an euch denken und ich werde mitfühlen,denn so schnell kann man sich nicht von allem lossagen...…..
Wieso schnell? Der Prozess geht doch seit fast zwei Jahrzehnten.
Bochumer,wenn du aber wie ich mehr als 5 Jahrzehnte an diesem Verein gehangen hast oder auch noch hängst,kannst du nicht auf einmal sagen,so jetzt ist Schluss.Noch war ich ja immer guter Hoffnung,aber das letzte Fünkchen werden sie wohl auch bis Weihnachten ausgetreten haben.
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Zitat von fcblues im Beitrag #14Ich glaube nicht an Krahl. Der wäre - bei den Leistungen von Horn - doch längst mal zu Einsätzen gekommen. Einen Torwartwechsel wird es vermutlich erst dann geben, wenn wir uns einen neuen Mann gekauft/geliehen haben.
Ich glaube übrigens auch nicht an Koziello. So viele Trainer können bezüglich dieses Spielers nicht falschliegen. Denn Fakt ist, er spielt praktisch nie. Wird hier aber immer wieder in irgendwelche Wunschaufstellungen geschrieben. Schon verwunderlich!
Es fehlte den Trainern ganz einfach der Mut Horn aus dem Kasten zu nehmen. Diese Maßnahme ist aber ganz dringend erforderlich. Mit einem "weiter so" geht es auch weiter so. Also müssen wir etwas verändern. Koziello hätte auch bei mir einen Stammplatz. Seine Trainingsleistungen kann ich nicht beurteilen, da ich sie nicht sehe. Aber die kurzen Einsätze in Spielen, die er bisher hatte, haben mich überzeugt. Was wir brauchen ist ein wenig Spielkultur, die kann Koziello ins Spiel bringen. Er ist einer der wenigen beim FC, der weiß, was man mit einem Ball anfangen kann.
Zitat von fcblues im Beitrag #14Ich glaube nicht an Krahl. Der wäre - bei den Leistungen von Horn - doch längst mal zu Einsätzen gekommen. Einen Torwartwechsel wird es vermutlich erst dann geben, wenn wir uns einen neuen Mann gekauft/geliehen haben.
Ich glaube übrigens auch nicht an Koziello. So viele Trainer können bezüglich dieses Spielers nicht falschliegen. Denn Fakt ist, er spielt praktisch nie. Wird hier aber immer wieder in irgendwelche Wunschaufstellungen geschrieben. Schon verwunderlich!
Es fehlte den Trainern ganz einfach der Mut Horn aus dem Kasten zu nehmen. Diese Maßnahme ist aber ganz dringend erforderlich. Mit einem "weiter so" geht es auch weiter so. Also müssen wir etwas verändern. Koziello hätte auch bei mir einen Stammplatz. Seine Trainingsleistungen kann ich nicht beurteilen, da ich sie nicht sehe. Aber die kurzen Einsätze in Spielen, die er bisher hatte, haben mich überzeugt. Was wir brauchen ist ein wenig Spielkultur, die kann Koziello ins Spiel bringen. Er ist einer der wenigen beim FC, der weiß, was man mit einem Ball anfangen kann.
Auch das kann man wohl so sehen,wie du es beschreibst,bloss leider sieht das keiner so beim FC.Da fehlt einfach mal der Mut mal irgendwas zu machen,was riskant ist,aber eben auch dringend erforderlich.Aber da können wir unsere Tastaturen heiss tippen,es wird sich nicht ändern.Spürbar wie immer!!!
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Ich greife mal auf, was @Teutobock gerade im Aftermatch angerissen hat, wo er erwähnt, dass Gisdol ja den Mitgliederrat konsultiert und sich ausgetauscht hat. In diesem sind: Hector, Horn, Kessler, Höger und Modeste. Jetzt können wir uns gerne nochmal über die Chancen unterhalten, dass Krahl oder Scott im Tor stehen werden.......ich denke nicht, dass Gisdol die Eier dafür hat. Und ich werfe es ihm zu diesem Zeitpunkt nicht einmal vor.
Bochumer,wenn du aber wie ich mehr als 5 Jahrzehnte an diesem Verein gehangen hast oder auch noch hängst,kannst du nicht auf einmal sagen,so jetzt ist Schluss.Noch war ich ja immer guter Hoffnung,aber das letzte Fünkchen werden sie wohl auch bis Weihnachten ausgetreten haben.
Bei mir sind es auch schon vier Jahrzehnte "Zugehörigkeit". Die Hoffnung hat sich bei mir aber schon viel länger verflüchtigt. Deshalb bin ich mittlerweile ziemlich emotionslos dem FC gegenüber.
Zitat von smokie im Beitrag #30Ich greife mal auf, was @Teutobock gerade im Aftermatch angerissen hat, wo er erwähnt, dass Gisdol ja den Mitgliederrat konsultiert und sich ausgetauscht hat. In diesem sind: Hector, Horn, Kessler, Höger und Modeste. Jetzt können wir uns gerne nochmal über die Chancen unterhalten, dass Krahl oder Scott im Tor stehen werden.......ich denke nicht, dass Gisdol die Eier dafür hat. Und ich werfe es ihm zu diesem Zeitpunkt nicht einmal vor.
Es wäre vielleicht schon etwas gewonnen, wenn Gisdol wenigstens "die Eier hätte", Kessler von der Bank zu nehmen und dort einen echten Konkurrenten für Horn zu platzieren.
Bochumer,wenn du aber wie ich mehr als 5 Jahrzehnte an diesem Verein gehangen hast oder auch noch hängst,kannst du nicht auf einmal sagen,so jetzt ist Schluss.Noch war ich ja immer guter Hoffnung,aber das letzte Fünkchen werden sie wohl auch bis Weihnachten ausgetreten haben.
Bei mir sind es auch schon vier Jahrzehnte "Zugehörigkeit". Die Hoffnung hat sich bei mir aber schon viel länger verflüchtigt. Deshalb bin ich mittlerweile ziemlich emotionslos dem FC gegenüber.
Glückwunsch!Aber so einfach geht das bei mir nicht.Könnt ich ne Menge zu erzählen,aber lassen wir es,interessiert sowieso keinen!
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Zitat von Methusalem im Beitrag #25Aix,deine Aufstellung sieht nicht so schlecht aus.Bloss 2 Dinge bitte ich zu berücksichtigen. 1.Ich würd Hektor für Skhiri bringen.Ich weiss,ich weiss,was du mirjetzt sagen wirst,aber ich halte Skhiri in der momentaren Form für noch instabiler als Hector,trotz seines Krassen Aussetzers 2.Ist Koziello wirklich wieder fit?
Die Einwechslung von Krahl ist dringend erforderlich,alles andere wäre grob fahrlässig.Wenn ich schon seh,wo dieser Penner beim 4.Tor auf der Linie steht,fällt mir das Essen aus dem Gesicht.Ich muss doch als Torwart zumindest die theoretische Möglichkeit in Betracht ziehen,dass der Ball über die Mauer gezirkelt wird.Und dann muss ich mich mal fragen,wie komm ich von meinem Standpunkt aus dann an den Ball.So wie Horn stand,war der Ball auf jeden Fall drin,sofern er über die Mauer kommt.So konnte er keinen Ball parieren,der über die Mauer gekommen wäre. Tja,das ist alte Menger-Schule.Der irrte genauso konfus auf der Linie rum.Klasse Mann,den uns da die Frankfurter ach so gern in die Schuhe geschoben haben. Deshalb auch der Kommentar des Leibziger Freistosschützen.Kommt der Ball über die Mauer,ist er drin.
Beim Doppelpass gestern war Max Eberle zu Gast und dort wurde erzählt, dass Gladbach seit dieser Saison einen neuen Torwarttrainer hätte und Ron Sommer dadurch nochmal bedeutend besser geworden sei!
Zitat von smokie im Beitrag #30Ich greife mal auf, was @Teutobock gerade im Aftermatch angerissen hat, wo er erwähnt, dass Gisdol ja den Mitgliederrat konsultiert und sich ausgetauscht hat. In diesem sind: Hector, Horn, Kessler, Höger und Modeste. Jetzt können wir uns gerne nochmal über die Chancen unterhalten, dass Krahl oder Scott im Tor stehen werden.......ich denke nicht, dass Gisdol die Eier dafür hat. Und ich werfe es ihm zu diesem Zeitpunkt nicht einmal vor.
Es wäre vielleicht schon etwas gewonnen, wenn Gisdol wenigstens "die Eier hätte", Kessler von der Bank zu nehmen und dort einen echten Konkurrenten für Horn zu platzieren.
Aixbock
Könnte auch den gegenteiligen Effekt haben, wie in der Homoiopathie. Obwohl ich gar nicht glaube, daß Horn auf die Ersatzbank schielt, der ist so sehr mit sich selbst beschäftigt und der kennt im Grunde auch gar keine andere Situation beim FC, als er zwischen den Pfosten und der Vereinssaurier auf der Bank.
Meine Güte, da sind so viele Probleme und so wenige Lösungsansätze, wie ich es selbst in unserer langen und ereignisreichen Leidensgeschichte kaum erlebt habe. Wo soll man anfangen, worauf aufbauen? Das sind echt die Ställe des Augeias mittlerweile. Und einen Herakles sehe ich nirgendwo. Bisher war ich stets gepflegt pessimistisch, inzwischen nur noch apathisch-distanziert. Ist ein Selbstschutz-Reflex, nehme ich an.
Die Fußballerfahrung lehrt mich aber, daß auch aus den Trümmern schon so mancher wieder völlig unvermutet hervorgekrochen kam und daß selbst die Konstellation "an sich eher unerotischer Trainer trifft auf frigide Mannschaft innerhalb eines erektionsgestörten Vereins" schon Nachwuchs in die Welt gesetzt hat.
Ich setze trotz allem auf Sieg gegen den Angstgegner. Und wenn es nur ist, daß sie sich den Mainzer 5-1-Beierlorzer nicht bieten lassen wollen...
Es wird schon einen Grund haben, warum es weder Scott noch Krahl wenigstens auf die Bank der ersten Mannschaft schaffen. So bescheuert kann doch kein Trainer sein, dass er einen schwächeren Torwart in den Kasten lässt und die Guten ignoriert. Entweder haben wir auf der Torwartposition ein Konglomerat an Flaschen von der ersten bis zur zweiten Mannschaft oder unsere Verantwortlichen sind noch ahnungsloser als gedacht. Im schlimmsten Fall haben die Verantwortlichen aber auch die Buxe voll; so ein Wechsel im Tor kann auch komplett nach hinten losgehen ...
Zitat von trotzdemfan im Beitrag #21Selbst der Loddar hatte am Samstag wenig Verständnis für die Entwicklung von Horn.
Vor drei Jahren hätte er ihn noch im erweiterten Kreis der Nationalmannschaft gesehen. Seither hätte er sich nicht nur nicht weiter sondern zurück entwickelt. Und der Loddar, der hat Ahnung.
Die Leistung Horns zeigt eigentlich das Kölner Problem ganz gut. Man hält 6 Abstiege jeweils für bedauerliche und mit allem außer eigenen Fehlern begründbare Betriebsunfälle. Für die Realität insbesondere das eigene Leistungsvermögen fehlt jeder Blick. Schließlich ist man ja ein Traditionsverein und als solcher per se schon außerhalb jeglicher kritischer Beurteilung. So freut man sich in Köln, nette Liedchen singen zu können und suhlt sich seitens des Vereins in Flahback Erinnerungen aus besseren Zeiten meist vor der Jahrtausendwende.
Das schöne daran; das funktioniert Ligaunabhängig und freut die Fanggeneration der kritiklosen Klatschhansel.
So sieht´s aus. Allerdings sollte man seitens des Vereins den spürbaren Stimmungswandel langsam bemerken. Ich denke, so kritisch und immer weniger Verständnis und Bereitschaft, den vom FC eingeschlagen Weg mitzugehen, macht sich nicht nur hier im Forum breit. Immer mehr langjährige Anhänger begegnen dem Tun des FC mit immer mehr Ärger und Unmut, diesen Weg weiter mitzugehen. Diese jahrzehntelange Bereitschaft sich diese Inkompetenz weiter zu geben, bröckelt. Ironie und Gleichgültigkeit über den FC, die Spielweise, die Art und Weise der Verpflichtungen auf allen Ebenen, die Schaffung von 1000 und 1 Gremien, keine sportliche Weiterentwicklung, Folklore ohne Ende usw. läßt immer mehr Fans die Lust am FC verlieren. So macht es sich auf jeden Fall in meinem FC Umfeld bemerkbar und das Querlesen in Medien und Foren bestätigt diesen Eindruck.
Zitat von Methusalem im Beitrag #25Aix,deine Aufstellung sieht nicht so schlecht aus.Bloss 2 Dinge bitte ich zu berücksichtigen. 1.Ich würd Hektor für Skhiri bringen.Ich weiss,ich weiss,was du mirjetzt sagen wirst,aber ich halte Skhiri in der momentaren Form für noch instabiler als Hector,trotz seines Krassen Aussetzers 2.Ist Koziello wirklich wieder fit?
Die Einwechslung von Krahl ist dringend erforderlich,alles andere wäre grob fahrlässig.Wenn ich schon seh,wo dieser Penner beim 4.Tor auf der Linie steht,fällt mir das Essen aus dem Gesicht.Ich muss doch als Torwart zumindest die theoretische Möglichkeit in Betracht ziehen,dass der Ball über die Mauer gezirkelt wird.Und dann muss ich mich mal fragen,wie komm ich von meinem Standpunkt aus dann an den Ball.So wie Horn stand,war der Ball auf jeden Fall drin,sofern er über die Mauer kommt.So konnte er keinen Ball parieren,der über die Mauer gekommen wäre. Tja,das ist alte Menger-Schule.Der irrte genauso konfus auf der Linie rum.Klasse Mann,den uns da die Frankfurter ach so gern in die Schuhe geschoben haben. Deshalb auch der Kommentar des Leibziger Freistosschützen.Kommt der Ball über die Mauer,ist er drin.
Beim Doppelpass gestern war Max Eberle zu Gast und dort wurde erzählt, dass Gladbach seit dieser Saison einen neuen Torwarttrainer hätte und Ron Sommer dadurch nochmal bedeutend besser geworden sei!
Da ist es bei uns wieder spürbar anders
Vor allem hat er YANN Sommer besser gemacht. :-) Bei Ron Sommer weiß ich es nicht, scheint mir ein bisschen zu alt dafür.
Aber der Sommer war schon vorher gut. Wenn so einer den nötigen Feinschliff erhält, dann macht der nochmal einen Schub. Bei uns müsste erstmal Grundlagentraining für unsere Keeper her. Zumindest Horn hat das ja schon mal besser gemacht. Wobei ich immer zu Bedenken gebe, der FC hat in den letzten Jahren vor allem durch eine klasse Defensive überzeugt. Seit die weg ist, geht's bergab. Da kann Horn auch nicht viel dran machen. Dass gekoppelt mit unserem nicht treffenden Wundersturm.... schwierig.
Zitat von derpapa im Beitrag #37Der Verein ist scheisse und die Mannschaft tut mir leid. Jedenfalls der Teil, der noch nicht so lange hier ist.
So langsam könnten aber auch die Neuen wissen, worauf sie sich hier einlassen.
Denen werden vorher von den großartigen Fans berichtet, von der Stimmung vor den Spielen. Vom Dom, vom Rhein und ganz besonders vom Potenzial des Clubs. Die glauben das.
Ich wiederhole mich zwar, aber wer denkt das wir aus dem Schlamassel nochma rauskommen, dem kann ich nur gratulieren. Jedoch bin ich im Vorteil was den zu erwartenden Frust angeht, für mich ist es eigentlich klar das es wieder abwärts geht. Ich werd nicht erst im Laufe der RR die Erleuchtung bekommen, zu schlecht für die innerdeutsche Königsklasse zu sein. So sehr ich diesem Scheissverein verbunden bin, und das schon länger als normale Ehen dauern, und so sehr ich mir einen Verbleib wünschen würde, mir fehlt dafür einfach die Vorstellung. Dieser ängstliche, peinliche, blutleere Kick in Leipzig hat in mir, befürchte ich, die letzten Hoffnungen zerstört. Wer so auftritt, wo ein N11 Spieler den Untergang einläutet, wo ängstliche Pussies mit Pampers auflaufen, der gehört bestraft. Auch wenn's mein Verein ist. Wir spielen mit und bei den Großen, sollte es noch nicht aufgefallen sein, es ist tatsächlich so. Da is keine Mama mehr die tröstet, da erwartet man gestandene und gestählte Vollprofis die dem vorrausichtlich überlegenen Gegner in die Fresse hauen, die Knochen polieren und ihm dabei die Hand reichen und ihm beim hochhelfen noch den Finger verdrehn........ Ihr Armleuchter
@tap-rs Wenn man sich die Entwicklung des Fußballs insgesamt und des volkloristischen FC im besonderen anschaut, fürchte ich, wird es dem Verein völlig egal sein, ob er alte langjährige Fans, vor allem solche, die die Zeiten vor der Jahrtausendwende nicht aus selbstbeweihräuchernden Vereinschroniken oder Aufstiegsjahrbüchern kennen, verliert.
Denn die neue Fangeneration stellt andere Ansprüche. Da geht es in erster Linie um das Event, das Dabeisein, das gemeinschaftliche Singen stadtglorifizierender lokalpatriotischer Musik.
Der Sport ist zweitrangig. Das sieht man alleine an zwei Dingen. Trotz jahrzehntelang anhaltender Erfolglosigkeit ohne jeden Idee eines Auswegs, ist das Stadion egal ob 1. oder 2. Liga voll.
Die Mitgliederzahl ist noch nie so rasant gestiegen, wie in den Zeiten chaotischer Vereinsführung und sportlicher Offenbarungseide.
Meines Wissens stehen ca. 20.000 Fans auf der Warteliste für eine Dauerkarte.
Während die alte Generation sich zunehmend genervt vom Verein distanziert, kommt die neue Generation Eventfans. Das meine ich nicht despektierlich. Woher sollen heute 20 oder 30 jährige es besser wissen. Sie waren eben in den besseren Zeiten nicht dabei. Sie haben deshalb naturgemäß ein anderes Herangehen den FC.
Einerseits freut es mich für sie, dass sie Leistung des Vereins und feiern trennen können. Andererseits tun sie mir leid. Denn entweder sind sie masochistisch veranlagt oder haben eben keine ultimative Bindung zum FC.
Zitat von Methusalem im Beitrag #25Aix,deine Aufstellung sieht nicht so schlecht aus.Bloss 2 Dinge bitte ich zu berücksichtigen. 1.Ich würd Hektor für Skhiri bringen.Ich weiss,ich weiss,was du mirjetzt sagen wirst,aber ich halte Skhiri in der momentaren Form für noch instabiler als Hector,trotz seines Krassen Aussetzers 2.Ist Koziello wirklich wieder fit?
Die Einwechslung von Krahl ist dringend erforderlich,alles andere wäre grob fahrlässig.Wenn ich schon seh,wo dieser Penner beim 4.Tor auf der Linie steht,fällt mir das Essen aus dem Gesicht.Ich muss doch als Torwart zumindest die theoretische Möglichkeit in Betracht ziehen,dass der Ball über die Mauer gezirkelt wird.Und dann muss ich mich mal fragen,wie komm ich von meinem Standpunkt aus dann an den Ball.So wie Horn stand,war der Ball auf jeden Fall drin,sofern er über die Mauer kommt.So konnte er keinen Ball parieren,der über die Mauer gekommen wäre. Tja,das ist alte Menger-Schule.Der irrte genauso konfus auf der Linie rum.Klasse Mann,den uns da die Frankfurter ach so gern in die Schuhe geschoben haben. Deshalb auch der Kommentar des Leibziger Freistosschützen.Kommt der Ball über die Mauer,ist er drin.
Beim Doppelpass gestern war Max Eberle zu Gast und dort wurde erzählt, dass Gladbach seit dieser Saison einen neuen Torwarttrainer hätte und Ron Sommer dadurch nochmal bedeutend besser geworden sei!
Da ist es bei uns wieder spürbar anders
Vor allem hat er YANN Sommer besser gemacht. :-) Bei Ron Sommer weiß ich es nicht, scheint mir ein bisschen zu alt dafür.
Aber der Sommer war schon vorher gut. Wenn so einer den nötigen Feinschliff erhält, dann macht der nochmal einen Schub. Bei uns müsste erstmal Grundlagentraining für unsere Keeper her. Zumindest Horn hat das ja schon mal besser gemacht. Wobei ich immer zu Bedenken gebe, der FC hat in den letzten Jahren vor allem durch eine klasse Defensive überzeugt. Seit die weg ist, geht's bergab. Da kann Horn auch nicht viel dran machen. Dass gekoppelt mit unserem nicht treffenden Wundersturm.... schwierig.
Ok, Yann Sommer
Früher stand die Abwehr besser,das ist klar. Nichtsdestotrotz kann und muss ein Torwart ein Rückhalt sein. Unserer ist ein Unsicherheitsfaktor. Die Schalker,Gladbacher oder Bayern wissen zum Beispiel, dass sie einen guten Torwart haben und das gibt Sicherheit, weil deren Torleute auch mal schwere Dinge halten und wenig Fehler machen. Da rettet der Torwart auch mal Punkte.
Bei uns kostet der Torwart nur noch Punkte. Ich kann mich an kein Spiel von Horn erinnern in den letzten drei Jahren , wo wir mal dank Horn gepunktet hätten.
Zitat von nobby stiles im Beitrag #43Ich wiederhole mich zwar, aber wer denkt das wir aus dem Schlamassel nochma rauskommen, dem kann ich nur gratulieren. Jedoch bin ich im Vorteil was den zu erwartenden Frust angeht, für mich ist es eigentlich klar das es wieder abwärts geht. Ich werd nicht erst im Laufe der RR die Erleuchtung bekommen, zu schlecht für die innerdeutsche Königsklasse zu sein. So sehr ich diesem Scheissverein verbunden bin, und das schon länger als normale Ehen dauern, und so sehr ich mir einen Verbleib wünschen würde, mir fehlt dafür einfach die Vorstellung. Dieser ängstliche, peinliche, blutleere Kick in Leipzig hat in mir, befürchte ich, die letzten Hoffnungen zerstört. Wer so auftritt, wo ein N11 Spieler den Untergang einläutet, wo ängstliche Pussies mit Pampers auflaufen, der gehört bestraft. Auch wenn's mein Verein ist. Wir spielen mit und bei den Großen, sollte es noch nicht aufgefallen sein, es ist tatsächlich so. Da is keine Mama mehr die tröstet, da erwartet man gestandene und gestählte Vollprofis die dem vorrausichtlich überlegenen Gegner in die Fresse hauen, die Knochen polieren und ihm dabei die Hand reichen und ihm beim hochhelfen noch den Finger verdrehn........ Ihr Armleuchter
...oder nach dem Training den Grüngürtel vollkotzen.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von nobby stiles im Beitrag #43Wir spielen mit und bei den Großen, sollte es noch nicht aufgefallen sein, es ist tatsächlich so.
Aber es fängt doch schon hier im Forum an. Das ach so schwere Auftaktprogramm. Gegen Gladbach brauchen wir gar nicht erst anzutreten, die sind eine Klasse besser als wir. VOR EINEM DERBY. Dein Namensgeber alleine hätte denen nach 5 Minuten schon den Schneid abgekauft. Wie ich schon schrieb: Hier wird nur gejammert. Wenn der Gegner vom Papier her besser sein sollte (was in jedem Spieler den Ehrgeiz noch mehr wecken sollte), dann renne und kämpfe ich eben doppelt so viel. Aber nein, unsere Memmen haben das ja nicht nötig.
Zitat von nobby stiles im Beitrag #43Wir spielen mit und bei den Großen, sollte es noch nicht aufgefallen sein, es ist tatsächlich so.
Aber es fängt doch schon hier im Forum an. Das ach so schwere Auftaktprogramm. Gegen Gladbach brauchen wir gar nicht erst anzutreten, die sind eine Klasse besser als wir. VOR EINEM DERBY. Dein Namensgeber alleine hätte denen nach 5 Minuten schon den Schneid abgekauft. Wie ich schon schrieb: Hier wird nur gejammert. Wenn der Gegner vom Papier her besser sein sollte (was in jedem Spieler den Ehrgeiz noch mehr wecken sollte), dann renne und kämpfe ich eben doppelt so viel. Aber nein, unsere Memmen haben das ja nicht nötig.
Aber jetzt kommen ja mit Augsburg und Union die Gegner, die einen deutlich schlechteren Kader als wir haben. Hoffentlich wissen die das auch ...
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Es ist echt zum kotzen, wenn ich an Saarbrücken denke....... da lassen die sich von nem 4. Ligisten abkochen, um darauf im nä Spiel in Ddorf wiederum vollkommen zu versagen, anstatt die Wiedergutmachung zu präsentieren. Wir sind dermaßen am Arsch, wir wissen es noch garnicht. Zum Glück. Ich bleibe dabei, die 2. Liga wird nicht die niedrigste Klasse sein die wir erreichen. Ich schrobs ja, wir sind die SPD der Liga, in gar nicht mehr so weit entfernter Zeit gibs die nicht mehr, und wir grüssen von weit unten. Das schlimme, KEINER hat einen Plan. Und ich bleibe auch dabei, in weniger als 2 Jahren ist von den akt Verantwortlich keiner mehr an Bord.