Liebe Freundinnen und Freunde des gehörnten, mit ganz dicken Eiern bestückten, vor lauter Kraft strotzenden Hennes dem IX, am Sonntag den 09. Februar 2020 um 15:30 Uhr laufen wir zum Anstoß in die Wellblechhütte der Fohlen ein.
Borussia-Park heißt das Ding offiziell und bietet 59.724 Zuschauern Platz. Wenn man seine Hütte auf der grünen Wiese pflanzt und sich Eigentümer nennen darf, ist es ein Leichtes, die Anschrift: „Hennes Weisweiler Allee 1“ auf seinem Briefkopf zu platzieren.
Die Fohlen haben sich, wie in der Provinz häufig üblich, für das Pragmatische und gegen das Ästhetische entschieden. In der Folge vergingen vom ersten Spatenstich bis zur Eröffnung nur 27 Monate. In unserem heiligen Köln wäre es unter der Würde jedes städtischen Beschäftigten, sich innerhalb dieser Zeit auch nur abschließend mit der Sachfrage auseinanderzusetzen. Bei uns steht Qualität vor Schnelligkeit! Die Borussen, der Verein mit den Klubfarben Schwarz, Weiß und Grün hat etwas mehr als 90.000 Mitglieder und ist der siebtgrößte Sportverein in Deutschland sowie weltweit auf Rang 19. Der 1. FC Köln ist mit 110.600 Mitgliedern der größte Sportverein in Köln und der sechstgrößte in Deutschland. Vermutlich derzeit die letzte Bastion, wo wir objektiv vor den Ostholländern stehen. Natürlich nur auf den Sport bezogen, denn bei allem was nicht den Fußball betrifft verbietet sich ein Vergleich. Das macht den Stachel aber nicht weniger stumpf und schmerzhaft, im Gegenteil.
Denn entscheidend ist auf dem Platz und da thront unser Lieblingskonkurrent auf Platz 1 der Heimtabelle. Fette 25 Punkte in 10 Heimspielen, sind 9 Punkte mehr, als in der Festung Müngersdorf. Sie schluckten genauso viele Gegentore zu Hause wie wir (12) trafen aber 10-mal häufiger ins gegnerische Tor. Nur RB konnte am 3. Spieltag die volle Punktzahl entführen. Selbst die Bayern wurden ohne Punkt verabschiedet. Lange Zeit führten sie auch die Gesamttabelle an, so mancher schmückte schon seinen Traktor probehalber. Tatsächlich ist die Meisterschaft in dieser Saison keine Utopie, nur eben auch keine Gewissheit. Egal was in dieser Saison noch passiert, schon heute steht fest, dass die Borussia nächstes Jahr wieder Bundesliga spielt.
Ich lehne mich mal weit aus dem Fenster. Ich sehe die Wahrscheinlichkeit für unseren souveränen Klassenerhalt deutlich höher, als die Meisterschaft für Schwarz-Weiß-Grün.
Da wird das Ergebnis am Sonntag keine wesentliche Rolle spielen, oder doch? Denn sollten wir einen auf RB machen, könnte das schon vorentscheidend sein. Vielleicht nicht kurzfristig, denn die Bayern empfangen Leipzig, allerdings durchaus mittel- und langfristig. Auch unsere unmittelbaren Konkurrenten müssen an diesem Spieltag in direkte Duelle. Frankfurt –Augsburg; Hertha-M05 und Werder-Union müssen am Wochenende vorlegen. Da könnten sich für uns spannende Konstellationen ergeben.
Wir sollten uns nicht auf unseren Erfolgen ausruhen. Und tatsächlich haben auch wir etwas vorzuweisen. Zum Beispiel die Gisdol-Tabelle. Gisdol hat in 9 Spielen 16 Punkte geholt und unser Team 17 Tore geschossen und „nur“ 11 kassiert. 5 davon entfallen auf den BVB. Gegen Leverkusen, Bremen, Freiburg wurde zu Null gewonnen. Unser derzeitige PKT-Schnitt liegt bei 1,8 und würde hochgerechnet 60 Pkt. auf eine Saison bedeuten. Unrealistisch! Aber Fakt, stand heute! Die Tordifferenz 1,9 Tore erzielt, 1,2 kassiert (/ ohne BVB 0,5 Gegentore), ist eines Anwärters für das internationale Geschäft würdig. Selbstverständlich werden wir weiterhin gut daran tun kleine Brötchen zu backen. Nur sollten wir eben auch anerkennen, wenn wir überperformen. Genau das tun wir im Moment. Nicht, weil uns die Götter einen riesen Klumpen Gold auf dem Silbertablet servierten, sondern, weil unsere Mannschaft sich in die Liga reingekämpft hat. Sie hat Tugenden mehrfach an den Tag gelegt, die im Kampf um den Verbleib in der Bundesliga unabdingbar sind.
Auch wenn es den Veh-Kritikern schwerfällt, darf man doch zu geben, dass seine Einschätzung zur Stärke unseres Teams nicht aus der Luft gegriffen war/ist. Denn es sind auch seine Verpflichtungen, die uns derzeit verzücken. Damit meine ich nicht nur die Neuzugänge des letzten Sommers.
Sonntag-Nachmittag ist kein schlechter Termin für unsere Böcke. Ich bin in freudiger Erwartung, welche Jungs Gisdol in den Hexenkessel schicken wird. Eigentlich gibt es keinen zwingenden Grund die 11 von letztem Sonntag zu ändern. Für den Hennes IX kann es so oder so nur lauten: die Hörner poliert und in Gefechtsstellung-Attacke- Come on FC-bring die 3 Punkte nach Hause!
Zur Erinnerung und Ergänzung . Das Boyz Banner befindet sich im Besitz der Chaoten und es ist das erste Heimspiel nach diesem erfolgreichen Beutezug . Die werden diesen Banner präsentieren und wahrscheinlich auch brennen lassen . Übelste Randale ist vorprogrammiert und die Verantwortlichen sollten aufpassen , dass dieser Banner nicht ins Stadion gelangt !
Schwierig hier nen Tipp zu platzieren. Ein Blick in die Historie lässt nichts gutes erwarten. Ein Blick auf gestern schon. Daher wäre ich definitiv mit nem Ungeschieden zufrieden, natürlich mit keinem das in der 90. für Gbach fällt. Also ich hatte Freiburg ja als sehr schweres Spiel deklariert, was dann kam wissen wir. Aber Gbach ist definitiv sehr sehr schwer. Sag ich mal so. Und wenn ich das so sage, siehe Freiburg, wird's anscheinend ein Sieg. Freiburg sehr schwer ....... 4 : 0 Gbach sehr sehr schwer....2 : 0 (für uns)
erwartungsgemäss wird´s wohl ein " nuller " geben in dem affenkäfig ! ich hoffe trotzdem auf einen punkt und das die dünnbrettbohrer die das banner eventuell anzünden sich sämtliche kopfbehaarung abflemmen !
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Zur Einstimmung empfehle ich im heutigen Kicker den Artikel "Wie Gladbach den rheinischen Rivalen Köln abhängte".
Es ist ernüchternd und frustrierend zu realisieren, wie die Kölner Politik (Reker, Grüne, Bürgerinitiativen) dem FC die Knüppel zwischen die Beine schleudert, während in Gladbach munter an der Zukunft gebaut wird.
Und während unser Timo am Sonntag wieder einen Sahnetag erwischte durften die Klepper einmal mehr beim ersten Gegentor erkennen, daß vom Sommer im Winter nicht allzu viel zu erwarten ist.
Klepper gehören in den Sauerbraten, es ist angerichtet.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Ich sehe gute Chancen nicht zu verlieren, vielleicht auch etwas mehr. Ich sehe ein paar Gründe für den Aufschwung, die mich relativ gelassen den Sonntag erwarten lassen. Trainer, Laufleistung, Einsatz. Sehen wir ja alle. Am meisten freue ich mich darüber, dass die ganzen knappen Entscheidungen seit dem Hoffenheim-Elfmeter FÜR den FC ausgehen. Alles, was im Abstiegsjahr schief lief, alles was in der Beierlorzer-Zeit schief gelaufen ist, das passt jetzt. Die Gegner schießen freundlich neben das Tor, der VAR hält sich raus und die gegnerischen Torhüter halten so, wie es unserer auch ne lange Zeit gemacht hat. Ich glaube, das nennt man Spielglück und das haben sich die Geisböcke wirklich verdient.
Also, auch wenn es zuletzt schon drei- oder viermal geschrieben stand: Hat Horn einen guten Tag und das Spielglück bleibt an unserer Seite, dann kann's ein Dreier werden. Sonst nicht.
Timo wird mit Sicherheit einen Sahnetag haben. Wichtig wird sein von Sekunde 1 voll konzentriert da zu sein. Und damit mein ich Sekunde 1!!! Die Einstellung der Spieler stimmt mittlerweile, der Einsatz, der Wille, das"bis an die Grenze gehn", alles Dank Gisdol vorhanden. Das macht definitiv Hoffnung. Und, wir haben aus den letzten 6 Spielen 15 Pkte geholt. Das musst du so erstmal machen. Und, wir haben nach dem gestrigen Spiel eine breite Brust. Also, die Vorzeichen standen schon schlechter.
Zitat von nobby stiles im Beitrag #13Timo wird mit Sicherheit einen Sahnetag haben. Wichtig wird sein von Sekunde 1 voll konzentriert da zu sein. Und damit mein ich Sekunde 1!!! Die Einstellung der Spieler stimmt mittlerweile, der Einsatz, der Wille, das"bis an die Grenze gehn", alles Dank Gisdol vorhanden. Das macht definitiv Hoffnung. Und, wir haben aus den letzten 6 Spielen 15 Pkte geholt. Das musst du so erstmal machen. Und, wir haben nach dem gestrigen Spiel eine breite Brust. Also, die Vorzeichen standen schon schlechter.
Heute bin ich noch mit einem Remis zufrieden, ab morgen will ich wieder gewinnen. Zumindest will ich den Willen bei der Mannschaft sehen. Ich denke Gisdol ist auf einem guten Weg, die Mannschaft drauf einzustimmen. Was dann draus wird, bleibt abzuwarten.
Das wichtigste für mich: Nach einer Niederlage das Ergebnis genauso wegstecken wie nach dem BVB-Spiel. So ärgerlich es auch ist: Es passiert, gehört aber zur natürlichen Lernkurve einer, das darf man nach wie vor nicht vergessen, jungen und immer noch BUNDESLIGA-UNERFAHRENEN Mannschaft
Timo oder ein anderer wird wieder die Klappe aufreißen, was wie immer unweigerlich zur Folge hat, dass wir eins auf den Sack kriegen und ich mir hier wieder Sprüche ohne Ende anhören muss. Hoffentlich herrscht hier eine Woche lang Funkstille!
Zitat von JoeCool im Beitrag #16Timo oder ein anderer wird wieder die Klappe aufreißen, was wie immer unweigerlich zur Folge hat, dass wir eins auf den Sack kriegen und ich mir hier wieder Sprüche ohne Ende anhören muss. Hoffentlich herrscht hier eine Woche lang Funkstille!
Wo ist denn " hier "? Wohnst du auch in einer Klepperhochburg ?
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Ich will nicht die Euphorie hier dämpfen aber man sollte ehrlich zu sich selber sein und wissen das eigentlich nicht viel zu holen ist. Natürlich möglich ist im Fußball alles aber realistisch gesehen wäre schon ein Erfolg wenn wir uns gut verkaufen und keine Klatsche bekommen. Was mich vor allem stört diese Ansagen schon wieder von einigen Spielern alla Sonntag brennt der Baum und so. Das ist fast immer in die Hose gegangen danach die sollen lieber weniger quatschen und Gas geben. Deshalb mein Tip 3:1 für die Ponnys
Zitat von Grga80 im Beitrag #19Ich will nicht die Euphorie hier dämpfen aber man sollte ehrlich zu sich selber sein und wissen das eigentlich nicht viel zu holen ist. Natürlich möglich ist im Fußball alles aber realistisch gesehen wäre schon ein Erfolg wenn wir uns gut verkaufen und keine Klatsche bekommen. Was mich vor allem stört diese Ansagen schon wieder von einigen Spielern alla Sonntag brennt der Baum und so. Das ist fast immer in die Hose gegangen danach die sollen lieber weniger quatschen und Gas geben. Deshalb mein Tip 3:1 für die Ponnys
Ich fand die Ansagen bis jetzt gar nicht so schlimm! Natürlich ist man heiß aufs Derby!!! Was sollen die sonst sagen? Wir haben ne geile Serie hingelegt, aber jetzt gehts nach Gladbach, da holen wir nix! ???
Zitat von Grga80 im Beitrag #19Ich will nicht die Euphorie hier dämpfen aber man sollte ehrlich zu sich selber sein und wissen das eigentlich nicht viel zu holen ist. Natürlich möglich ist im Fußball alles aber realistisch gesehen wäre schon ein Erfolg wenn wir uns gut verkaufen und keine Klatsche bekommen. Was mich vor allem stört diese Ansagen schon wieder von einigen Spielern alla Sonntag brennt der Baum und so. Das ist fast immer in die Hose gegangen danach die sollen lieber weniger quatschen und Gas geben. Deshalb mein Tip 3:1 für die Ponnys
Vor allen Dingen nicht alles so ernst nehmen was hier geschrieben wird . Ich rechne auch nicht mit einem Sieg , behalte aber meinen Optimismus !
Das muss nicht unbedingt zwingend der Fall sein. Uth hat einen Marktwert von an die 6 Mio. und Vertrag bis 2022 bei den Schalkern. Sein Gehalt dürfte dagegen üppig sein, schließlich kam er ablösefrei. Eine direkte Verwendung haben die Schalker nicht gerade für ihn, irgendwie funktioniert er bei denen nicht und die Konkurrenz ist bei denen durchaus groß auf der Position. Warten wir mal ab was im Sommer passieren wird, ich schreibe ihn noch nicht ab.
Ganz genau! Ich gehe immer mit einem 3-Punkte-Wunsch ins Spiel, frozzele munter mit den Klepper-Fans im Büro, ebenso wie letzt mit dem einen BVB-Fan. Und wenn es in die Hose geht: Scheiss drauf! In diesem Jahr sind Spiele wie gegen Freiburg die spannenden, in denen die Mannschaft sogar liefert. DAS ist das Wichtigste.
Bei diesen Gefechten wird nicht gefrotzelt, die werden Wochen vorher bereits mit harten Bandagen ausgetragen. Ok habe einen kleinen Vorteil, ich bin hier der Chef.