Eine sehr gute Nachricht bzgl. Schiri. Aytekin könnte ich früher nicht ab, aber der hat sich in den letzten Jahren zu einem meiner favorisierten Schiris entwickelt. Hat übrigens nichts mit dem Film zu tun. Top, der Mann
Der Aytekin ist mein Liebling und dieser andere Riese. Graefe ?? Jedenfalls keine Selbstdarsteller wie manch andere (Spieler und Schiris). Sogar diese Blondine ist nicht schlecht.
Zitat von derpapa im Beitrag #53Der Aytekin ist mein Liebling und dieser andere Riese. Graefe ?? Jedenfalls keine Selbstdarsteller wie manch andere (Spieler und Schiris). Sogar diese Blondine ist nicht schlecht.
Diese Blondine heißt übrigens Steinhaus. Was mir bei ihr immer auffällt ist, daß die Herren Profis sich deutlich zivilisierter ihr gegenüber verhalten. Die drei sind iÜ auch meine Favoriten.
Zitat von derpapa im Beitrag #53Der Aytekin ist mein Liebling und dieser andere Riese. Graefe ?? Jedenfalls keine Selbstdarsteller wie manch andere (Spieler und Schiris). Sogar diese Blondine ist nicht schlecht.
Diese Blondine heißt übrigens Steinhaus. Was mir bei ihr immer auffällt ist, daß die Herren Profis sich deutlich zivilisierter ihr gegenüber verhalten. Die drei sind iÜ auch meine Favoriten.
Im Übrigen kommt die Dame mit den wenigsten gelben Karten aus. Liegt vielleicht auch daran, daß ihr jahrelang der ehemalige englische Schiri mit der Glatze (Name leider entfallen) zur Seite stand.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
So ein Mist Seit 2 Stunden ist nach fast 6 Wochen mein Gips ab. Und ich wollte nicht mit Krücken ins Stadion und habe auf Karten für das Spiel in Ostholland verzichtet. Ist fast ein Gefühl wie Weberfastnacht auf dem Alter Markt: "Wer et hätt jewoss?"
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Mein Gefühl geht von einer Niederlage am Sonntag aus und von einem Sieg nächsten Sonntag gegen die Würg-Bayern, diesen Sekeretärinnenschwängerer-Uhrenschmuggler-Steuerhinterzieher-Verein. Isch kann die op de Dud nit ligge, dänne jünn isch noch nit ens et Schwazze unger de Fingernäl. Driss FCB
Zitat von Zimbo im Beitrag #59Mein Gefühl geht von einer Niederlage am Sonntag aus und von einem Sieg nächsten Sonntag gegen die Würg-Bayern, diesen Sekeretärinnenschwängerer-Uhrenschmuggler-Steuerhinterzieher-Verein. Isch kann die op de Dud nit ligge, dänne jünn isch noch nit ens et Schwazze unger de Fingernäl. Driss FCB
Wer hat denn ne Sekretärin geschwängert? Wieso weiß ich davon nichts? Ich hätte auch mal gerne ne Sekretärin...naja, nicht gleich geschwängert...aber ich hatte nie Eine. Übrigens hatte ich vor dem Freiburg-Spiel das Gefühl, dass wir verlieren und im Moment denke ich, dass wir aus Gladbach was mitnehmen. Das bedeutet wohl nix Gutes.
Die Rivalität zwischen den beiden Traditionsvereinen, deren Stadien nur 45 Kilometer Luftlinie trennen, rührt schon aus den Zeiten vor der Bundesliga-Gründung 1963. Für die meisten Fans ist das Duell kein Spiel wie jedes andere. Das Derby am Niederrhein gehört zu den traditionsreichsten der Liga. Viele heiß umkämpfte Aufeinandertreffen, Highlights der Bundesligageschichte hatte es zwischen Borussia Mönchengladbach und dem 1.FC Köln gegeben.
Insgesamt spricht die Bilanz im Rheinderby klar für die Borussia. Mönchengladbach siegte in seiner Bundesliga-Historie gegen Köln so häufig wie gegen kein anderes Team – 48 Siegen stehen 24 Niederlagen und 16 Remis gegenüber. Auch die Resultate vor den eigenen Fans sehen für den FC trotz des Heimsiegs im letzten Aufeinandertreffen mit dem Erzrivalen wahrlich nicht gut aus: Gegen kein anderes Team kassierten die "Geißböcke" zu Hause so viele Niederlagen (23) und Gegentore (91) wie gegen die Borussia. Weitere Negativrekorde aus Kölner Sicht: So viele Strafstöße wie gegen Mönchengladbach verursachte der FC gegen kein anderes Team (18), gegen kein Team geriet man so oft in Rückstand wie gegen den Erzrivalen. Auch bei den vier rheinischen Derbys in der 2. Bundesliga gelang den Kölnern kein Erfolg gegen die "Fohlenelf".
Gerade im Rückblick auf die sehr diskutable gelb-rote Karte für Plea wird im Derby wohl besonders auf den Schiedsrichter geschaut werden. Die DFL hat mit Aytekin den Richtige gemeldet, geht es doch gerade im Derby auch gerne mal etwas hitziger zu. Daher wird es interessant sein zu beobachten, wie Spieler, Trainer und auch Schiedsrichter angesichts der entfachten Diskussion reagieren werden.
In der Rückrundentabelle stehen sich der 7. gegen den 6. gegenüber und wer weiß, vielleicht gibt Aytekin den ersten 11er seit Ewigkeiten für unseren FC. Den hätte ich am liebsten in der Nachspielzeit, verwandelt zur uneinholbaren Führung!
Zitat von Zimbo im Beitrag #59Mein Gefühl geht von einer Niederlage am Sonntag aus und von einem Sieg nächsten Sonntag gegen die Würg-Bayern, diesen Sekeretärinnenschwängerer-Uhrenschmuggler-Steuerhinterzieher-Verein. Isch kann die op de Dud nit ligge, dänne jünn isch noch nit ens et Schwazze unger de Fingernäl. Driss FCB
Wer hat denn ne Sekretärin geschwängert? Wieso weiß ich davon nichts? Ich hätte auch mal gerne ne Sekretärin...naja, nicht gleich geschwängert...aber ich hatte nie Eine.
Ich hatte mal eine Sekretärin mit mehreren anderen Kollegen zusammen.
Zitat von Zimbo im Beitrag #59Mein Gefühl geht von einer Niederlage am Sonntag aus und von einem Sieg nächsten Sonntag gegen die Würg-Bayern, diesen Sekeretärinnenschwängerer-Uhrenschmuggler-Steuerhinterzieher-Verein. Isch kann die op de Dud nit ligge, dänne jünn isch noch nit ens et Schwazze unger de Fingernäl. Driss FCB
Wer hat denn ne Sekretärin geschwängert? Wieso weiß ich davon nichts? Ich hätte auch mal gerne ne Sekretärin...naja, nicht gleich geschwängert...aber ich hatte nie Eine.
Ich hatte mal eine Sekretärin mit mehreren anderen Kollegen zusammen.
Aixbock
In Brüggen oder Kevelaar?. Das war wahrscheinlich die Haushälterin vom örtlichen Kirchenvorstand und deine Kollegen waren die Messdiener. Ich will eine nur für mich allein. Fräulein Wontorra, bitte zum Diktat!
Zitat von nobby stiles im Beitrag #65Leidest Du an Geschmacksverirrung oder - Verwirrung. Oder rauchst Du grade was, was Du besser ließest?
Ich hab`jetzt 5 Wochen nicht geraucht. Kann sein, dass ich deshalb etwas verwirrt bin. Wenn ich hundert Jahre jünger wäre, die Haare noch schwarz, noch gut drauf wäre, noch zwei Tage ohne Schlaf auskommen würde, keine Frau hätte und überhaupt mir alles egal wäre...ich hätte sie gefragt, ob sie nicht mit mir gehen will...
Zitat von Zimbo im Beitrag #59Mein Gefühl geht von einer Niederlage am Sonntag aus und von einem Sieg nächsten Sonntag gegen die Würg-Bayern, diesen Sekeretärinnenschwängerer-Uhrenschmuggler-Steuerhinterzieher-Verein. Isch kann die op de Dud nit ligge, dänne jünn isch noch nit ens et Schwazze unger de Fingernäl. Driss FCB
Wer hat denn ne Sekretärin geschwängert? Wieso weiß ich davon nichts? Ich hätte auch mal gerne ne Sekretärin...naja, nicht gleich geschwängert...aber ich hatte nie Eine. Übrigens hatte ich vor dem Freiburg-Spiel das Gefühl, dass wir verlieren und im Moment denke ich, dass wir aus Gladbach was mitnehmen. Das bedeutet wohl nix Gutes.
Zitat von Zimbo im Beitrag #59Mein Gefühl geht von einer Niederlage am Sonntag aus und von einem Sieg nächsten Sonntag gegen die Würg-Bayern, diesen Sekeretärinnenschwängerer-Uhrenschmuggler-Steuerhinterzieher-Verein. Isch kann die op de Dud nit ligge, dänne jünn isch noch nit ens et Schwazze unger de Fingernäl. Driss FCB
du hast noch den Typen, der seine Frau/Freundin schlägt und den Brandstifter vergessen. Zu gute halten muss man ihnen allerdings, dass die immer mit gültigem Führerschein fahren.
Zitat von Zimbo im Beitrag #59Mein Gefühl geht von einer Niederlage am Sonntag aus und von einem Sieg nächsten Sonntag gegen die Würg-Bayern, diesen Sekeretärinnenschwängerer-Uhrenschmuggler-Steuerhinterzieher-Verein. Isch kann die op de Dud nit ligge, dänne jünn isch noch nit ens et Schwazze unger de Fingernäl. Driss FCB
du hast noch den Typen, der seine Frau/Freundin schlägt und den Brandstifter vergessen. Zu gute halten muss man ihnen allerdings, dass die immer mit gültigem Führerschein fahren.
Das wird ja immer lustiger, wie man private Dinge auf den Club überträgt. Schalke ist dann ab jetzt ein Nazi-Club
Zitat von nobby stiles im Beitrag #70Bin mal gespannt ob das Spiel überhaupt stattfindet, denn auch für Mönchengladbach sind für So Nachmittag schwere Sturmböen vorausgesagt
Meinst du, die haben Angst, dass ihnen ihr Wellblechpalast davon fliegt?
Bilanz Hin, Bilanz Her. Seit etlichen Jahren schon ist uns die Borussia sportlich enteilt und der FC selten auf Augenhöhe gescheige denn Favorit. Die Serie gegen die Borussen wird zudem davon mitgetragen, dass der FC es selten schafft, die zuvor medial vollmundig angekündigte "Derbygeilheit" auf den Platz zu bringen. Dort hat der FC dann eher "Derbyfieber" und zwar hemmende 40 Grad. Trotz allem wäre es falsch und fatal, den FC schon im Vorfeld als chancenlos abzutun. Immer wieder hat der FC es auch geschafft, Nadelstiche zu setzen und für Überrachungen zu sorgen. Das dann auf eine Art, die der Borussia aber so richtig weh getan hat. Ich erinnere in diesem Zusammenhang mit großer Freude und Genugtuung an Simon Teroddes Kopfballtor zum 2-1 für den FC im Januar 2018 und zwar in Minute 90+6. Schön und spektauklär war auch das Aufeinandertreffen im November 2016 als Marcell Risse in Minute 90 mit seinem unvergleichlichen Freistoßtraumtor in den Winkel auf 2-1 gestellt hat.
Oder der Oktober 2008, ein Spiel mit für mich schönsten Erinerungen, da es das bislang letzte Derby war, welches ich im Borussiapark live gesehen habe. Schon nach 5 Minuten hieß es, knieet nieder und ehret den Ehret. Dann Novakovic in Minute 88 auch mit einem direkt verwandelten Freistoß.
Ich gestehe, es waren wenige Glücksmomente gegen die Borussen in den letzten Jahren. Aber die waren unvergleichlich und extrem.
Auch wenn ich nicht wirklich an einen Sieg am Sonntag glaube, Hoffnung auf einen Coup zu haben, ist weder verwerflich noch vermessen.
Zitat von Zimbo im Beitrag #59Mein Gefühl geht von einer Niederlage am Sonntag aus und von einem Sieg nächsten Sonntag gegen die Würg-Bayern, diesen Sekeretärinnenschwängerer-Uhrenschmuggler-Steuerhinterzieher-Verein. Isch kann die op de Dud nit ligge, dänne jünn isch noch nit ens et Schwazze unger de Fingernäl. Driss FCB
du hast noch den Typen, der seine Frau/Freundin schlägt und den Brandstifter vergessen. Zu gute halten muss man ihnen allerdings, dass die immer mit gültigem Führerschein fahren.
Das wird ja immer lustiger, wie man private Dinge auf den Club überträgt. Schalke ist dann ab jetzt ein Nazi-Club
Heist das denn jetzt Königsbraun ?
Obwohl mit so nem Vorsitzendem, der seinen geschäftlichen Erfolg auf Arbeitnehmerüberlassung gründet. Das Hört ja bald auf, da an der Beringstraße die Billiglohngrenze verläuft,da iss er ja schon angekommen.
Wir wollen mal nicht übertreiben. Unser Präsident Wolf hat auch mal für Bitburger gearbeitet und mitgeholfen, viele Menschen zu Alkoholikern zu machen.......