Zitat von Bacardi im Beitrag #23Das muss nicht unbedingt zwingend der Fall sein. Uth hat einen Marktwert von an die 6 Mio. und Vertrag bis 2022 bei den Schalkern. Sein Gehalt dürfte dagegen üppig sein, schließlich kam er ablösefrei. Eine direkte Verwendung haben die Schalker nicht gerade für ihn, irgendwie funktioniert er bei denen nicht und die Konkurrenz ist bei denen durchaus groß auf der Position. Warten wir mal ab was im Sommer passieren wird, ich schreibe ihn noch nicht ab.
Inzwischen würde ich das sehr begrüßen wenn Uth dauerhaft hier spielen würde ! War ich doch zu Beginn mehr als skeptisch hat der Bub mich inzwischen eines besseren belehrt !
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Zitat von Bacardi im Beitrag #25Bei diesen Gefechten wird nicht gefrotzelt, die werden Wochen vorher bereits mit harten Bandagen ausgetragen. Ok habe einen kleinen Vorteil, ich bin hier der Chef.
Ich hatte bisher immer das Glück, dass meine Chefs FC-Fan waren
Wenn unsere Schnarchnasen wie gegen Freiburg und Dortmund die ersten 20-30 Minuten wieder verpennen, ist das Derby innerhalb weniger Anfangsminuten für den VFL entschieden.
Ich sehe da wenig Chancen für uns am Sonntag, halte die Gladbacher fast auf allen Positionen für weitaus besser aufgestellt.
Aber ... es ist Fußball und dieser FC hat mich schließlich schon ein paar mal überrascht!
Gisdol hat Laufbereitschaft und Kampf verordnet, anscheinend brauchen die ihre Zeit, um da rein zu finden und ihre Schlüpper (frei nach Jörgi) trocken zu bekommen. Dortmund hat uns aber anders als Wolfsburg nicht gleich überrannt, sondern schön abgewartet was wir machen, damit kamen wir schon mal gar nicht klar. Wir haben brav und gefällig mitgespielt und wurden zwischendurch vernascht. Diese Situation hatten wir jetzt und ich hoffe die Jungs haben daraus gelernt, sie haben zumindest mittlerweile gezeigt zu was sie in der Lage sind, wenn sie die Nerven im Griff haben. Auswärts ist dies aber immer noch eine völlig andere Sache und Qualität und spielerisch sind die nächsten Gegner eine Kragenweite zu groß für uns. Auf Strecke gesehen sind die natürlich meilenweit weg von uns aber in einem Spiel ist alles möglich.
Niemand bestreitet ernsthaft, dass die Gladbacher haushoher Favorit sind. Jeder hier weiß auf der anderen Seite aber auch, dass sich in 90 Minuten sehr viel Unglaubliches abspielen kann. Gerade in Gladbach haben wir schon Spiele erlebt, in denen wir keinen Fuß auf den Boden brachten, der Ersatzkeeper über sich hinauswuchs und zum Schluss der 3er mit dem Tor des Jahres eingefahren wurde. Mögen die Trümpfe vor dem Spiel klar verteilt sein, abgerechnet wird zum Schluss. Im Nachhinein bin ich heilfroh, dass wir uns nur auf einen Wettbewerb konzentrieren müssen, den Vorteil gönne ich den Fohlen nicht. Die haben im Übrigen auch Druck und da noch keiner den Schiri kennt...
Zitat von Ron Dorfer im Beitrag #31Niemand bestreitet ernsthaft, dass die Gladbacher haushoher Favorit sind. Jeder hier weiß auf der anderen Seite aber auch, dass sich in 90 Minuten sehr viel Unglaubliches abspielen kann. Gerade in Gladbach haben wir schon Spiele erlebt, in denen wir keinen Fuß auf den Boden brachten, der Ersatzkeeper über sich hinauswuchs und zum Schluss der 3er mit dem Tor des Jahres eingefahren wurde. Mögen die Trümpfe vor dem Spiel klar verteilt sein, abgerechnet wird zum Schluss. Im Nachhinein bin ich heilfroh, dass wir uns nur auf einen Wettbewerb konzentrieren müssen, den Vorteil gönne ich den Fohlen nicht. Die haben im Übrigen auch Druck und da noch keiner den Schiri kennt...
Gegen neun Gladbacher könnten wir eine kleine Chance haben.
Mich ärgert das Aus im Pokal. Wenn ich sehe, dass Saarbrücken gegen den KSC spielt..........:
@fidschi Ja,ich verstehe den Ärger und ich habe mich auch nicht gefreut. Nur ist eine Runde weiter im Pokal etwas für die Galerie, an das sich in 2-3 Jahren die wenigsten erinnern. Der FC braucht die Etablierung in der Liga, mehr als alles andere. Alles was diese Entwicklung wahrscheinlicher macht, ist gut. Wenn wir uns vor einer Saison ziemlich sicher sein können auch im nächsten Jahr wieder dabei zu sein, selbst wenn alles gegen uns läuft, plane ich mit dir den Pokalsieg-versprochen!
Zitat von JoeCool im Beitrag #16Timo oder ein anderer wird wieder die Klappe aufreißen, was wie immer unweigerlich zur Folge hat, dass wir eins auf den Sack kriegen und ich mir hier wieder Sprüche ohne Ende anhören muss. Hoffentlich herrscht hier eine Woche lang Funkstille!
Wo ist denn " hier "? Wohnst du auch in einer Klepperhochburg ?
Zitat von JoeCool im Beitrag #16Timo oder ein anderer wird wieder die Klappe aufreißen, was wie immer unweigerlich zur Folge hat, dass wir eins auf den Sack kriegen und ich mir hier wieder Sprüche ohne Ende anhören muss. Hoffentlich herrscht hier eine Woche lang Funkstille!
Wo ist denn " hier "? Wohnst du auch in einer Klepperhochburg ?
Tönisvorst...
oweia , dürfte genauso schlimm sein wie hier !
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Zitat von JoeCool im Beitrag #16Timo oder ein anderer wird wieder die Klappe aufreißen, was wie immer unweigerlich zur Folge hat, dass wir eins auf den Sack kriegen und ich mir hier wieder Sprüche ohne Ende anhören muss. Hoffentlich herrscht hier eine Woche lang Funkstille!
Wo ist denn " hier "? Wohnst du auch in einer Klepperhochburg ?
Tönisvorst...
oweia , dürfte genauso schlimm sein wie hier !
Aber sowas von. Nach der Hinrunde standen einige KollegINNEN für mich Spalier in Kleppertrikots. Nein, brauche ich kommenden Montag nicht schon wieder ...
Der Express schreibt von der „Heimmacht“ FC, die auf das Derby brennt.
Nur zu schade, dass das Spiel auswärts ist. In der Auswärtstabelle belegt der FC mit mageren 7 Punkten Platz 16.
Während MG die Heimtabelle anführt. Im eigenen Stadion haben die Borussen die letzten 8 Spiele gewonnen. Da stellt sich die Frage, wer die eigentliche Heimmacht ist gar nicht.
Also ich glaube, für den FC geht es wohl eher darum, such das Torverhältnis nicht zu versauen.
Wenn aber Gisdol dem FC inzwischen auch beigebracht hat, wie Derby geht, dann, ja dann.......
......lasse ich das träumen doch lieber, wegen enttäuschter Erwartung und so.
Der 1. FC Köln hat sich befreit. Dominick Drexler nennt als einen der Gründe die Systemumstellung. Nun braucht der Effzeh Kontinuität in Sachen Kompaktheit und Disziplin. Es war eine eindrucksvolle Demonstration von fußballerischer und taktischer Reife, als die Mannschaft des 1. FC Köln am vergangenen Sonntag in den letzten zehn Minuten die eigentlich auf Aufholjagd gepolten Freiburger immer wieder zwang, die Kugel zurückzuspielen. Durch geschicktes Verschieben und das konsequente Versperren von Lauf- und Passwegen hielten die Kölner den Gegner in Schach, sie verengten die Zonen so geschickt, dass Ballgewinne logisch wurden und konterten dann zweimal erfolgreich, zwei der vier Treffer fielen nach der 90. Minute, beide durch auf den Außen enteilte Spieler, in diesem Falle Kingsley Ehizibue und Ismail Jakobs. ... Ob die Nachlässigkeiten aus dem Hinspiel gegen Mönchengladbach, als der FC in Müngersdorf 0:1 unterlag und zu keiner Phase in den Derbymodus schalten konnte, endgültig abgestellt sind, wird sich zeigen. "Das ist fast wie ein Pokalspiel", beschreibt Dominick Drexler den Charakter der Partie. Davon war im Hinspiel nichts zu sehen. Drexler erinnert sich, auch daran, dass den Spielern seinerzeit der Vorwurf gemacht wurde, nicht in die Zweikämpfe zu kommen. Er erklärt: "Wenn wir in einem flachen 4-4-2-System zu zweit gegen vier Gladbacher im zentralen Mittelfeld spielen, will ich mal eine Mannschaft sehen, die dann den Zugriff kriegt." Soll heißen: die aktuelle Formation im 4-2-3-1 behagt den Kölner Spielertypen mehr, weil so die Abstände zwischen den Mannschaftsteilen viel geringer und fluider sind als im 4-4-2. Drexler will dies ausdrücklich nicht als Kritik an Ex-Trainer Achim Beierlorzer gerichtet wissen. ... Es kann sein, dass der FC trotz ordentlicher Leistungen nach den nun folgenden Spielen in Mönchengladbach und gegen den FC Bayern immer noch bei 23 Zählern steht. Was aber diesmal kein Grund wäre, in Panik zu verfallen. Weil die Mannschaft von Markus Gisdol gezeigt hat, dass sie in der Lage ist, mitzuhalten. Und das ist ein deutlicher Vorteil gegenüber weiten Teilen der Hinrunde. https://www.kicker.de/768870/artikel/dre...ein_pokalspiel_
Es ist kein Derby auf Augenhöhe. MG und FC haben sich seit Jahren in unterschiedliche Richtungen bewegt. Man kann auf eine Überraschung hoffen, sollte sie aber nicht erwarten.
Zitat von fidschi im Beitrag #40Es ist kein Derby auf Augenhöhe. MG und FC haben sich seit Jahren in unterschiedliche Richtungen bewegt. Man kann auf eine Überraschung hoffen, sollte sie aber nicht erwarten.
Kurz,knapp sowie nüchtern formuliert.....UND ganz richtig!
Gladbach ist Favorit, aber in einem Spiel ist immer alles möglich. So einfach ist das. Bis jetzt hat keiner was von Pflicht-Sieg geschrieben und das ist dann auch ok so
Christoph Kramer nahm am Dienstag nach seiner in Leipzig erlittenen Kopfverletzung nicht am Training teil und muss bis Freitag pausieren. Fürs Derby gegen den 1. FC Köln muss Trainer Marco Rose wohl ohne den Mittelfeldspieler planen . Laszlo Benes hingegen war nach der Verletzungspause wieder mit von der Partie. ... "Chris hat eine leichte Gehirnerschütterung und darf bis Freitag keinen Sport machen", sagte der Coach im Anschluss an das Training. Das Derby gegen die Kölner findet voraussichtlich ohne Kramer statt. Rose wollte den Mittelfeldspieler zwar nicht vorschnell abschreiben, sagte aber: "Wahrscheinlich sind dann zwei Tage bis zum Spiel zu wenig." ... Kommt nichts dazwischen, kann Rose fürs Derby mit dem Slowaken planen. Das wird auch bei Matthias Ginter der Fall sein. Gladbachs Abwehrchef fehlte aus privaten Gründen, kehrt aber voraussichtlich am Mittwoch auf den Platz zurück.
In Geduld üben müssen sich immer noch Tony Jantschke und Ramy Bensebaini. Die beiden Defensivspieler setzten am Dienstag weiterhin aus und absolvieren zurzeit ihr Reha-Programm. ... https://www.kicker.de/768879/artikel/nac...inlich_im_derby
Die beste Heimmannschaft in der Saison 2019/20 ist: Gladbach (25 Punkte in 10 Spielen) Die schlechteste Auswärtsmannschaft in der Saison 2019/20 ist: Nicht der 1. FC Köln, sondern Düsseldorf. Köln ist aber die drittschlechteste Auswärtsmannschaft.
Der Pokal aber hat ein paar besondere ´Gesetze` und Derbies auch. Schön, dass die Spieler sich (hoffentlich) an das Hinspiel erinnern und sich auch daran erinnern, wie peinlich das war und wie deutlich wir da vorgeführt wurden. Insofern sehe ich uns als nicht chancenloser Außenseiter.
Zitat von Joganovic im Beitrag #45Nur mal so als Statistik:
Die beste Heimmannschaft in der Saison 2019/20 ist: Gladbach (25 Punkte in 10 Spielen) Die schlechteste Auswärtsmannschaft in der Saison 2019/20 ist: Nicht der 1. FC Köln, sondern Düsseldorf. Köln ist aber die drittschlechteste Auswärtsmannschaft.
Der Pokal aber hat ein paar besondere ´Gesetze` und Derbies auch. Schön, dass die Spieler sich (hoffentlich) an das Hinspiel erinnern und sich auch daran erinnern, wie peinlich das war und wie deutlich wir da vorgeführt wurden. Insofern sehe ich uns als nicht chancenloser Außenseiter.
Gisdol hat der Mannschaft ein anderes Leben eingehaucht. Hoffe die Mannschaft nimmt das (Quasi) Derby an. Das könnte eine Chance sein. Auf jeden Fall gilt es zu vermeiden, ein frühes Tor zu kassieren.
Aber sowas von. Nach der Hinrunde standen einige KollegINNEN für mich Spalier in Kleppertrikots. Nein, brauche ich kommenden Montag nicht schon wieder ...
Die Boyz Banner Sache ist nun auch in trockenen Tüchern . Die Ponychaoten haben angekündigt , dass das Banner im Stadion präsentiert wird und die FC Chaoten haben angekündigt , dass sie sich das zurück holen werden . Hoffentlich passiert nichts während des Spiels . Sollen die sich doch auf der grünen Wiese hinterher drum prügeln .