Auf das PP hatte ich dem fidschi schon geantwortet. Nix kann man nachweisen, weder der einen noch der anderen Seite. So kann jeder weiter von dem überzeugt sein, von dem er eben überzeugt ist und dem Gegenüber Ahnungslosigkeit bestätigen. Gute Nacht, bis die Tage.
Zitat von blueeye im Beitrag #6505Toll, dass dieser Mathieu von Rohr weiß oder entscheidet, was mich einschränkt/einzuschränken hat und/oder was nicht Widerliche Type
Wenn er gegen die Maskenpflicht geschrieben hätte, wäre er vielleicht nicht ganz so widerlich. 😊 Mir ist der Schreiber grundsätzlich egal, mir hat der Artikel gefallen, weil er meine persönliche Sicht der Dinge trifft. Sorry dafür.
Die meisten haben die relativ sinnlosen Billigmasken und tragen die im Schnitt 2 Wochen. Und wer die Dinger unbedingt tragen möchte, der soll es doch gerne tun. Es darf auch eine etwas teurere sein, die den Träger dann auch schützt. Ich hatte schon mal die Gerne-Maskierten gefragt, was denn im Herbst/Winter kommen soll, wenn die Infiziertenzahlen wieder steigen?
Außer für die Rentner und Beamten könnte es dann ungemütlicher werden als bisher. Und es sollen sich bitte nicht wieder die vielen Ruheständler angegriffen fühlen. Man könnte ja auch mal an die jüngeren Leute denken. Gerade bei den derzeitigen Fallzahlen. Solidarität ist doch keine Einbahnstraße, oder?
Ich sehe das Tragen der Masken nicht als systematische Bestrafung der Bevölkerung sondern als Beitrag zur Bekämpfung der Pandemie. Ich trage sie täglich mehrere Stunden. Das ist mein solidarischer Beitrag.
p.s. Wenn man seine Unterhose, analog zur Maske, 2 Wochen und länger trägt, muss man sich nicht wundern, wenn man Sackratten bekommt.
In der Corona Sache war mein Arbeitgeber scheinbar Recht Clever, bestimmt aber auch nur auf dem Mist des neuen Gestapo Betriebsleiters! Unsere Lagerhallen waren vor Corona voll, Puffer für den Sommer, ansonsten wären wir mit weißen Fahnen unter gegangen! Dann kam der Ignatz, Gastronomie Sparte war Tod, jedoch produzieren wir auch für den Einzelhandel, Auslastung der Anlagen bei 75-80 Prozent! Chance der Kurzarbeit genutzt, angemeldet und Kosten gespart, Staat bezahlt die 60 Prozent Gehälter, holt sie sich zum Jahresende aber wie immer zurück! Der Betrieb ist fein raus, Lagerhallen sind leer und wir dürfen jetzt wieder 6 Tage die Woche schuften! Zudem geht es nicht mehr aufs Stundenkonto, geht auf die Abrechnung, freut mich sehr mit Steuerklasse 1! Kurzarbeit ist bis Dezember angemeldet, schätze ab Oktober wird die wieder eingeführt!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von derpapa im Beitrag #6501Gelöscht. Gibt nur Streit.
Hau rein, ich bin gespannt wie ein Flitzebogen! In Sachen Virus bin ich recht häufig mit Dir! Bei der Umwelt/Klima Sache bist Du ein Riesen Arschloch! Und nein, ich bin kein Öko Fanatiker, wähle keine Grünen und Fresse gerne furzende Rinder und Schweine, jedoch gerne aus der Gegend, sind aber nicht Klima Neutral!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Mein solidarischer Beitrag ist auch das Tragen von Masken, Abstand halten und das Entwöhnen von den nächsten Verwandten. Dazu im Moment monatlich ein paar tausend Piepen. Man tut was man kann und irgendwann denkt man - es reicht.
Zitat von joergi im Beitrag #6510In der Corona Sache war mein Arbeitgeber scheinbar Recht Clever, bestimmt aber auch nur auf dem Mist des neuen Gestapo Betriebsleiters! Unsere Lagerhallen waren vor Corona voll, Puffer für den Sommer, ansonsten wären wir mit weißen Fahnen unter gegangen! Dann kam der Ignatz, Gastronomie Sparte war Tod, jedoch produzieren wir auch für den Einzelhandel, Auslastung der Anlagen bei 75-80 Prozent! Chance der Kurzarbeit genutzt, angemeldet und Kosten gespart, Staat bezahlt die 60 Prozent Gehälter, holt sie sich zum Jahresende aber wie immer zurück! Der Betrieb ist fein raus, Lagerhallen sind leer und wir dürfen jetzt wieder 6 Tage die Woche schuften! Zudem geht es nicht mehr aufs Stundenkonto, geht auf die Abrechnung, freut mich sehr mit Steuerklasse 1! Kurzarbeit ist bis Dezember angemeldet, schätze ab Oktober wird die wieder eingeführt!
Joergi, Du brauchst ne Braut. Mit Steuerklasse 3 kriegst Du netto viel, viel mehr raus.
Oder mach Steuerklasse 5 und lass die Braut arbeiten
Zitat von Bacardi im Beitrag #6512Joergi, Kurzarbeitergeld ist steuerfrei unterliegt nur dem progressionsvorbehalt wie ein Krankengeld oder Arbeitslosengeld etc.
Gruß mein Liebster und an die Chefin! Hühner und Laufenten in bester Verfassung! Jetzt aber dies https://www.n-tv.de/ratgeber/Folgen-der-...le21759266.html Der Staat fickt uns kleine doch immer, der Teufel kackt auf den größten Haufen!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
@Ostfriese Das mit Braut und Steuerklasse 5 hört sich nach einem Plan an! Hast Du da etwas in der Verwandschaft oder Bekanntschaft?Aussehen egal, falls fragil oder Lesbisch!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von Bacardi im Beitrag #6515Du musst den nichtwissenden aber auch sagen, das elternunterhalt nur anfällt wenn Dein Einkommen die Grenze von 100.000 Euro pro Jahr überschreitet.
Da gibt es noch ein Haus, dass erstmal draufgeht, unabhängig vom Einkommen der Kinder. Die Unwissenden können sich also wieder beruhigen. Es bleibt für mich ein unwürdiges, entwürdigendes Spiel, das da in den Pflegeheimen gespielt wird. Vor Corona und jetzt ganz besonders. Ich kann es nicht ändern, aber es regt mich halt auf. Wenn also jemand meint, mit Masken tragen seinen Beitrag zur Krise zu leisten, dann komme ich ans Grübeln.
Zitat von Bacardi im Beitrag #6523Smokie, hierauf eine Antwort zu geben wäre absolut unseriös.
Als Beispiel, deine Perle hat das ganze Jahr lohnersatzleistungen erhalten, dann hat sie ein zu versteuerndes Einkommen von 0 oder minus.
Da kann sie noch so viel lohnersatzleistungen erhalten haben, da bleibt die Steuer trotzdem 0
Das ganze Jahr wird sie wohl keine Lohnersatzleistung erhalten haben. Die meisten hatten ab April oder später Kurzarbeit. Und wenn sie durchschnittlich verdient, passt das mit den 2.000 EUR auch...